checkAd

    Wie versprochen: Metabox - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.99 20:43:04 von
    neuester Beitrag 02.07.00 15:21:16 von
    Beiträge: 36
    ID: 46.587
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.312
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 20:43:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      Zahlen:

      Gewinnreihe 96/97/98/99/00: -0.93,-1.24,0.07,0.60,2.10
      Buchwert je Aktie: 1 Euro
      Aktueller Kurs: 25.50

      Polemik:
      Bei einem Streubesitz-Anteil von 72,46% ist für mich absolut klar, daß die Altaktionäre den Börsengang in erster Linie dazu genutzt haben, um richtig Kasse zu machen! Das wiederum zeigt, daß diejenigen, die genau wissen, was da läuft, NULL Zukunftsfantasie besitzen bzgl. der Entwicklung des eigenen Unternehmens.

      So gut das Produkt auch sein mag, zum einen ist das erwartete Wachstum (vor allem Gewinnwachstum) UNERREICHBAR!
      Zum anderen fehlt dem Produkt der benötigte Markt. Dazu folgende Geschichte:

      Ich habe in meinem Bekanntenkreis ca. 15 Leute befragt, die entweder einen PC besitzen oder an einem Internetzugang interessiert sind, aber durchgängig keine PC-Kenntnisse besitzen:

      Meine Frage lautet:
      Würdet Ihr euch solch eine Box zulegen, um im Internet zu surfen.

      Der Inhalt der Antworten nach Häufigkeit:
      1)
      Die einzige Zeit, die mir bleibt, um im Internet zu surfen, ist die, wenn die Frau ihre Lieblingssendungen schaut bzw. außer Haus ist. Ebenso bei den Kindern.
      Ich bräuchte also einen zweiten Fernseher, zusätzlich die Box. Da ist es doch wohl besser, wenn ich mir einen gebrauchten PC zulege und Du (ich fsch) könntest mir dann kurz zeigen, was ich tun muß, um den PC ausschließlich zum surfen zu verwenden.
      2)
      Ich brauche sowieso einen PC, damit ich mich nicht mehr mit der Schreibmaschine `rumärgern muß. Dann benutze ich ihn natürlich gleich zum Surfen... (wohlbemerkt: Diese Personen verwenden den PC auch im Büro NUR als Werkzeug, warum also nicht auch zu Hause?)
      3)
      Kann ich die Bilder und Webseiten dann in Farbe ausdrucken
      und auch abspeichern? Spare ich mir dann die Telefonkosten?

      Fazit:
      Meiner Ansicht nach ist sowieso zuerst die Telefonkostenproblematik zu lösen. Dann das Speichern und die Druckfunktionen. Unabhängig davon ist es für mich persönlich unerträglich, schon die relativ große Schrift vom Videorekorder auf dem Fernseher zu aktzeptieren.
      Unmöglich deshalb: Stundenlanges surfen mit dem Fernseher.


      Erster Handelstag (Neuer Markt): 07.07.1999
      Bookbuilding-Spanne: Euro 40,00 - 45,00
      Emissionspreis / Festpreis: Euro 45,00
      Erster Börsenpreis (Neuer Markt): Euro 48,50
      Emissionsvolumen in Stück: 724.300 Stückaktien

      Grundkapital: Euro 2.500.000
      Zugelassenes Kapital: Euro 2.500.000

      Umsatz: DM 13,56 Mio. (31.12.1998)
      Ende des Geschäftsjahres: 31.12.
      Anzahl der Mitarbeiter: 25 (31.12.1998)
      Aktionärsstruktur bei Notierungsaufnahme: Stefan Domeyer 9,02%
      Geerd-Ulrich Ebeling 4,13%
      Manfred Drung 7,91 %
      Dave Haynie 1,31%
      Andy Finkel 1,28%
      Rainer Kochan 1,36%
      Mitarbeiter 1,65%
      Streubesitz 72,46%


      Ich hoffe, dieser kurze Beitrag hilft jetzigen bzw. zukünftigen Metabox-Aktionären, einmal darüber nachzudenken, worin sie ihr Geld investieren.

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 22:32:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo fsch


      Ich habe eigentlich keine Zeit ,jetzt näher auf Deinen Beitrag einzugehen.
      Es war mir auch völlig klar, daß Du natürlich nicht auf die neuen Beteiligungen und Übernahmen eingehst.
      Klar auch ,das Du Dich nicht mit den Perspektiven der BOT-Technologie außerhalb Deutschlands beschäftigst.
      Desweiteren ist Dir anscheinend die Met@box 500 kein Begriff ,hättest Du übrigens bei einem Kurzbesuch der Met@box-Homepage kennengelernt .Anscheinend hattest Du aber keine Zeit dafür , Du mußtest ja in kürzester Zeit in allen Threads Deine Verkaufs-und Halteempfehlungen geben und die Teles-GS-Verschwörung aufdecken .
      Ansonsten wurde wohl über die von Dir genannten Mängel der Met@box in anderen Threads ausreichen diskutiert .

      Nur mal kurz zum Streubesitz und dem Kassemachen beim Börsengang.
      Es wurden laut Verkaufsprospekt ca 78.000 Aktien von Altaktionären abgegeben.
      Die restlichen ca. 650.000 stammten aus einer Kapitalerhöhung.
      Schon lange vor Börsengang wurden mehrere Kapitalerhöhungen durchgeführt und zum Teil auch Aktien vorbörslich über das Internet verkauft. Das erklärt auch den hohen Streubesitz .Nähere Infos dazu könnten Dir event. einige der Altaktionäre hier am Board geben.
      Übrigens beträgt der Streubesitz bei Singulus sogar 84% .

      Nochmals schnell zur Met@box 500 :

      Von der Met@box-Homepage:

      Die patentierte BOT-Technologie spart bis zu 90% der sonst üblichen Online- und Telefon-Kosten.
      Ständig senden wir Daten zu Ihrem Satellitenempfänger und speisen Daten in das TV-Kabelnetz ein.
      Jeder Besitzer von Satelliten- oder Kabelanschluß kann sofort mit der met@box 500 Internet-Inhalte ohne Online-Kosten empfangen.
      Wir aktualisieren täglich bis zu 100.000 HTML-Seiten. Wem das noch nicht reicht, kann über das eingebaute Highspeed-Modem auch im ganzen Internet surfen.

      Die Übertragungsrate übertrifft die des ISDN. Die Seiten bauen sich in Windeseile auf und Downloads dauern nur Sekunden.
      Nur die met@box 500 bietet BOT-Technologie. Die weltweit patentierte BOT-Technologie ist eine Entwicklung der Met@box AG und der Deutschen Telekom AG.

      Lieferumfang
      Komplett anschlußfähig, SCART-Kabel, Netzkabel, T-Stück, Coax-TV-Kabel, Telefonanschlußkabel
      Optionen
      Drucker, MP3-Übertragung auf Diamond-Rio, MP3 Audio-Datenübertragung auf Diamond-Rio





      Grüße NM4000
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 22:38:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi NM4000,

      für mich zählt AUSSCHLIESSLICH der Gewinn/Aktie JETZT.

      Wenn in 12/2000 abzusehen ist, daß die heute prognostizierten Gewinne in 2000 erwirtschaftet werden, dann - und NUR DANN -, kaufe ich auch Metabox Aktien. Mir ist im Prinzip egal, ob das Unternehmen dann 1000 Boxen im Jahr verkauft oder 1,000,000. Ich bin dann wenigstens sicher, daß sich damit Geld verdienen läßt, was ich momentan noch sehr bezweifle. Auf deine Polemik will ich mal nicht näher eingehen.

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 22:56:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vielen Dank für Deine aufschlußreiche Analyse. Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen, Dich in einiger Hinsicht zu korregieren.

      1) Buchwert ist nicht gleich Nennwert (als jemand der sich mit Aktien beschäftigt solltest Du das eigentlich wissen). Eine AG hat eine gewisses Grundkapital. Dieses Grundkapital wird in x Aktien aufgeteilt. Jede Aktie hat somit einen gewissen Nennwert. Früher waren das meistens 50 DM, später auch 5 DM. Im Rahmen der Harmonisierung mit den europäischen, besonders aber den internationalen Aktienmärkten, wurde das Aktienrecht dahingehend verändert, daß es seit wenigen Jahren auch sogenannte nennwertlose Aktien gibt. D.h. die Aktien sind NICHT mehr an einen bestimmten Wert gebunden, sondern besitzen nur noch einen "nominellen" Wert, der sich durch die Division des Grundkapitals mit der Aktienzahl ergibt. Größter Vorteil: splits, also die Veränderung der Aktienzahl OHNE die Veränderung des Grundkapitals können mit geringeren Aufwand erfolgen.
      Der Buchwert einer Aktie ergibt sich durch das tatsächliche Kapitals (Bilanzsumme), also der Summe aus Sachwerten, Firmenbeteiligungen, etc. dividiert durch die Aktienzahl. Entsprechende Zahlen stehen mir jetzt nicht zur Verfügung, kann ich aber nachliefern. Ich kann nur sagen, daß Herr Domeyer den Buchwert von Met@box in einem Interview mit ca. 22 Euro/Aktie angegeben hat.

      2) der "freefloat" von 72,46% entstand NICHT dadurch, daß sich die "Gründer" von Met@box "getrennt" hätten, sondern dadurch, daß Met@box insgesammt 3 Kapitalerhöhungen getätigt hat (1 vorbörslich 1997, eine weitere 1998 und im Rahmen des Going publics an den NM). Zwar hatten bei der 2. Kapitalerhöhung die "Altaktionäre" ein Bezugsrecht. Aber weder bei der 1., noch bei der 3. Kapitalerhöhung gab es ein Bezugsrecht für Altaktionäre. Aus diesem Grund wurde der "Alteigentümer/Gründer" Anteil stark verwässert, die "Gründer" trennten sich lediglich von Aktien im Wert von ca. 80 000 Euro (also ca. 2000 Aktien, ca. 0,8%). Die viel kritisierten "Altaktionäre", die sich vor dem going public zum NM an Met@box (im Rahmen der oben erwähnten 1. und 2. Kapitalerhöhung, bzw. im vorbörslichen Handel) vorbörslich beteiligt hatten werden ZU diesen 73% gezählt. Fakt ist, der angebliche "sell off" den Du als Argument angibst HAT nicht stattgefunden.

      3) über das Thema, ob es potentielle Käufer gibt oder nicht wurde hier am board bereits ausgiebig diskutiert. Das wird man sehen. Obwohl ich zugeben muß, daß die Markteinführung der Boxen nicht einfach ist. Gerade aus diesem Grund ist es auch hoch sinnvoll, die Produktpalette in Richtung von "Kombipacketen" (z.B. DVD-Player+Internet set top box, Sat-Receiver+Internet-set-top-box, digitaler receiver+Internet-set-top-box)zu erweitern.

      4) Du verwässerst wieder einmal die Produktpalette von Met@box. Die Met@box 50 (kostenpunkt 10 DM Miete/Monat oder 200 DM im Kauf (wenig mehr als ein Modem !!!) hat tatsächlich keine Speichermöglichkeit. Die Met@box 500 dagegen verfügt sehr wohl über Speichermöglichkeiten.

      5) Das "Druckerproblem" ist seit gut einer Woche gelöst. Inzwischen stehen den Boxen Druckertreiber für fast ALLE gebräuchlichen Drucker zur Verfügung.

      6) Auch die Preise haben sich verändert. In der Zwischenzeit verlangt Met@box nicht mehr 8,4 Pf/min sondern 2 Pf/min + die Ortsgesprächgebühren. Sicherlich ist Met@box damit nicht der billigste Anbieter, liegt aber mit 5 Pf/min abends, 6,8 Pf/min Nachmittags im guten Mittelfeld. Angesichts der geringen Anschaffungskosten lohnt es sich aber allemal. Nutzt man das BOT Angebot (das sich zugegebenrmaßen erst im Aufbau befindet) können die Telekommunikationskosten sogar noch bei Weitem gesenkt werden.

      Leider war Deíne breit angekündigte "Analyse" nichts weiter als eine Ansammlung an falschen Behauptungen, falsch verstandenen oder falsch interpretierten Fakten und "alten Hüten". Auch auf Aktualität hast Du nicht gerade Wert gelegt. Zu deiner behauptung met@box würde bald in Konkurs gehen, hast Du Dich diesmal gar nicht geäußert. Auch auf die strategischen Bindungen an Ravisent/Teknema (wahrscheinlich hats Du keine Ahnung was die überhaupt machen), die 100% Übernahme von Amstrad (auch deren Bedeutung scheinst Dich nicht zu interessieren) sowie den Beteeiligungen an Interzart und United Synergy Media gehst Du vorsorglich mit keinem Wort ein.

      Da kann ich nur sagen: schwach !! Hätte mehr erwartet.

      Stan
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:01:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke Stan,

      für die Info. Warum nicht gleich so. Ich weiß, daß das gute Stück eine technische Spitzenleistung ist. Es hat aber schon viele technische Höchstleistungen gegeben, die der Markt einfach nicht annimmt, weil sie nicht benötigt werden. So z.b. digitale Videorekorder. Die Metabox zähle ich auch zu diesen Hightech-Geräten, denen einfach die Nachfrage fehlt.

      Ich weiß, daß das schwer einzusehen ist. Wie so oft, wirds die Zukunft zeigen. Ich dagegen investiere in der Zwischenzeit lieber in Produkte, für die mehr Nachfrage vorhanden ist als Angebot.

      mfg

      fs

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:06:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Habe noch vergessen:

      Wer hat im Arbeitszimmer einen Fernseher stehen? Ich jedenfalls nicht.

      Und ebensowenig möchte ich einen Drucker und ein Speichermedium im Wohnzimmer unter, neben oder auf dem Fernseher stehen haben bzw. betreiben. Das sollten die Techniker und Theoretiker endlich einmal einsehen. Da stimmt einfach das Konzept nicht!!!

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:28:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      gut - andere Frage: wieviel Leute in Deutschland haben ein eigenes Arbeitszimmer. Und wer möchte einen klobigen Computer samt Monitor im Wohnzimmer stehen haben ?
      Warum sollte man sich nur fürs surfen einem relativ teuren, wartungsaufwendigen, platz (und strom) fressenden, kompliziert zu bedienenden Computer ins Wohnzimmer stellen? Wieviel Zeit kostet es, allein um die Bedienung solch eines "Monstrums" zu lernen. Wieviel ist ein "gebrauchter" PC wert und wieviel Ärger macht er ?

      Außerdem - wer sagt denn, daß Internet surfen immer gleich stundenlange Beschäftigung sein muß. Warum sollte es nicht interessant sein, eben mal seine e-mails zu lesen, kurz einen Blick ins Internet-Fernsehprogramm (mit kurzen Beschreibungen - natürlich via BOT übertragen), um dann MIT der Frau Fernzusehen. Nach der Sendung schaut man sich noch einmal kurz ein paar Infos zu den Schauspielern oder zum Regisseur an, schaut vielleicht mal, was der "shop" so zu bieten hat, svchaut ob es etwas zu chatten gibt - und geht dann ins Bett.
      Fakt ist doch, daß sich das Internet als Kommunikationsleben gerade ins "Normalleben" immer mehr integriert.

      Niemand HAT je behauptet, daß die Boxen eine ernsthafte Konkurrenz für den Computer sind !!!! Sie sind aber gerade für die Leute interessant, die (aus ganz verschiedenen Gründen) KEINEN Computer haben wollen !

      Stan
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:30:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Stan,

      eine weitere Frage:

      Kann ich mit der Metabox einen N-TV-Faxabruf durchführen;)?

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:34:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      gute Frage.
      Mit der Met@box 500 könnte es durchaus möglich sein. Werde das mal ausprobieren.

      Stan
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:42:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo fsch

      Du sollst doch auch keine Met@box-Aktien kaufen. Ich will hier auch keinen zum Kauf überreden. Ich habe auch nur auf Deinen Beitrag reagiert ,um Deine Behauptungen nicht im Raum stehen zu lassen.
      Dein Aufmacher war doch, daß beim Börsengang die Altaktionäre Kasse gemacht haben. Ich habe dazu nur mal die mir zur Verfügung stehenden Daten hier reingestellt.

      Und das Du extra einen Thread eröffnest um zu behaupten, daß Met@box bald Konkurs anmeldet und Dich anscheinend nicht mal auf deren Homepage auch nur 5 Minuten informiert hast , das stinkt mir so gewaltig.

      Aber Deine Meinung stand ja eh schon fest- was Du nicht kaufst das kauft auch der Rest der Welt nicht.
      Übrigens wurden die Kisten schon nach Südafrika verkauft. Ein Grund könnte sein, daß nicht alle Länder der Erde eine flächendeckende Internet-Infrastruktur analog der in Deutschland besitzen und so eine Box für viele die einzige bezahlbare Möglichkeit ist um das www zu nutzen.
      Wird Dir aber auch egal sein.

      Ansonsten wurde zu Met@box in vielen Threads genug geschrieben, wer sich dafür interessiert ,schaut mal rein.
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:44:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo fsch

      Zielmarkt wird ganz klar nicht Deutschland sein, sondern die Länder die
      keine hohe PC-Dichte haben. Hier gibt es riesige Absatzmärkte. Allein
      nach Südfrika gehen 2000 Boxen und 16000 sind für nächstes Jahr vorbestellt.

      Es gibt ein Argument
      das ganz klar für Met@box spricht. Die Gründer stammen aus der

      Commodore / Escom Schmiede und kennen sich mit daher bestens mit set top Boxen aus

      Sie haben es damals versäumt aus ihren Produkten kapital zu schlagen.
      Man wollte alles selbst vermarkten. Du glaubst doch wohl nicht im ernst
      das man diesen Fehler zweimal macht!!!

      Hierzu kann ich dir auch nur die ganzen Adhocs mit den enstprechenden
      Kooperationen empfehlen.



      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:48:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi NM4000,

      so wie Du dich über meine Formulierungen ärgerst (und Du bist gewiß nicht der Einzige), so ärgere ich mich über die Gewinnprognosen vieler Firmen am Neuen Markt (und nicht zu unrecht, wie die Vergangenheit bewiesen hat). Aus diesem Grunde äußere ich mich auch negativ zu solchen Unternehmen, die solche IRREALEN Gewinnprognosen abgeben!

      fs
      Avatar
      schrieb am 28.12.99 23:50:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi Comedy,

      bei Dir weiß ich, daß Du nicht subjektiv bzgl. Metabox eingestellt bist. Aber wenn Du Commodore und Escom nennst...
      Bei einem anderen müßte ich an dieser Stelle mehrere unschöne Sätze von mir geben.

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 00:05:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ach kinders - ist das schön. Dank fsch endlich mal wieder eine richtige Diskussion !!
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 00:11:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo fsch

      kannst du ruhig bei Commodore und Escom. Speziell Escom hat mich
      viel Geld gekostet. Das war die einzige Aktie, die ich bis zum Konkurs
      gehalten habe, richtig schönes Lehrgeld.

      in kollegialem Gruß



      Comedy
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 08:23:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ach - Du auch !? War auch mein erstes Lehrgeld (und liegt immer noch als Leiche im Keller)
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 08:50:49
      Beitrag Nr. 17 ()
      willkommen im club,(ESCOM)war echt schei.... für mich auch
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 10:34:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Morgen Leute

      ich lese hier den Thread und sehe da hab ich ja was angerichtet. Vielleicht
      sollte man man einen Thread "Ex-Escomgeschädigte" aufmachen.

      Auf jeden Fall war´s eine heilsame Erfahrung. Nie wieder sitz ich Verluste
      bei Unternehmen aus, die in finanzieller Schieflage sind!!!


      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 11:54:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo,wirklich gute Diskussion, auch wenn Du fsch meiner Meinung nach nicht ganz sachlich dabei bist.Das Argument aus der WiWo (hab ich auch im anderen Thread gelesen, wurde mir erst da so richtig bewu§t: das Internet ueber Kabel laeuft ueber. Ich hab gestern abend minutenlang vergeblich versucht in USA bestimmte Seiten aufzurufen und das lag schon am hiesigen Ende. Also, ueber Kabel und Fernsehen waere das noch nicht passiert.Wer kauft sowas. Ich bin in der Luft und Raumfahrt taetig und habe mehrere Kollegen, die sich fuer die Metabox interessieren und die haben einen Rechner zu Hause und sind sicher nicht technisch abgeneigt. Sie wollen einfach nicht ueber einen Rechner ins Internet, ist ihnen zu umstŠndlich immer den Rechner einzuschalten nur fuer ne Email.Zur Marktmacht: da gibt es auch noch Leute, die haben sogar einen anderen Rechner als den Standard - Microsft PC und auch die Firma macht noch Gewinne etc. in USA gibt es eine gutgehende Firma - die heisst At Home - die macht sowas aehnliches wie Metabox, oder taeusche ich mich da ? bei uns sind Infomatec ueber Schneider und Mobilcom (warum geht es Infomatec eigentlich so gut und warum werden die ueberall empfohlen trotz grossem KGV) und Loewe im Geschaeft obwohl es keinen Markt gibt - seltsam alle irren sich. Infomatec hat dabei sogar mit einer Werbekampagne versucht Metabox rauszudraengen.Also in der heutigen Zeit gibt es immer noch Nischen und ich glaube Metabox hat eine faire Chance verdient - aber bitte mit richtigen Fakten.Gruesse Herbie
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 13:23:02
      Beitrag Nr. 20 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 13:33:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Fsch Du hast ein Rad ab.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 00:26:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      Unabhängig von Priors Stern in der heutigen Ausgabe seiner nicht mal internetfähigen Postille und den grandiosen Kenntnissen von fsch, sollte wohl fusch heißen?!, bin ich nach wie vor von met@box überzeugt, denn wenn erstmal die wohl nötige Überzeugungsarbeit geleistet ist, wird man neu rechnen müssen!
      Macht Euch doch mal die Mühe bei met@box selbst anzufragen und Ihr werdet von der schnellen und informativen Auskunft überrascht sein - Herr Liebig gibt sich sichtlich Mühe alte Fehler nicht nochmal zu machen!
      Das Problem besteht nach Ansicht von met@box darin, das sich niemand die Mühe macht alle drei Geschäftsbereiche zu bewerten!
      Schade das man in met@box immer noch die Firma sieht, die einzig in D mit ihren Boxen Marktanteile generieren möchte.
      Mittlerweile dürfte selbst von me@box erkannt worden sein das dies nicht ausreichend ist, wozu hat man denn mit den letzten Kooperationen und Akquisitionen alle möglichen Zukunftsbereiche abgedeckt?
      Sei es Digital-TV, Set-Top-Boxen oder e-commerce - alleine die e-commerce-Fantasie hätte bei anderen Werten für eine Kursverdopplung gesorgt!
      Wie sieht es denn in anderen Ländern ohne PC-Infrastruktur oder mit Zensur aus - da ist doch wohl unbestritten ein Markt vorhanden!?

      Nochwas: Lest mal die letzte wiwo vom 23.12.!
      Zitat sinngemäß vom Erfolgsmanager Papas: Internetkapazitäten via PC bald beschränkt - Riesenmarkt Internet via TV entsteht!

      Auch wenn sich noch immer wenige im Klaren sind was WAP bewirken wird, so sollte die Fiktion von Met@box bezüglich ihrer Technik langsam mal einige Anleger zum Nachdenken bewegen!

      Die jetzige Bewertung bietet doch im Chancen/Risiken-Verhältnis einiges an Potenzial gen Norden?!
      So wird mbox momentan mit Kursen zum IPO (vorbörslich )bezahlt, ohne das die letzten Aktivitäten in die Bewertung einfließen!

      Laut met@box selbst waren die Prognosen zum IPO ( fragt selbst nach! ) eher streng konservativ als schöngeredet, um ein Maximum an fresh money zu erzielen!

      Natürlich bedarf es auch einer Portion Vertrauen, dies wurde aber mittlerweile mit einer offenen Informationspolitik und entsprechenden Aktivitäten, mehr als nur erworben ( im Hinblick zum vorbörslichem Verhalten ), so daß überzeugte PIOS´ler met@box auch nach der ersten Januarwoche das Vertrauen weiterhin schenken werden!

      Nicht vergessen werden sollte, das immer noch Verhandlungen mit mehreren Ländern laufen, die ähnlich Süd-Afrika, am Konzept interessiert sind ( auch hier könnt Ihr nachhaken! )!

      Abschließend sei zum Umfrageergebnis von fusch - ich nenn´ ihn mal so - hinzuzufügen:
      Ob das repräsentativ ist darf bezweifelt werden, denn auch ich habe damals erst im engeren Bekanntenkreis nachgehakt, wie das denn so wäre mit ´ner met@box - diese Leute waren dann aber doch auch nur meinem Interessenkereis entsprechend, erst als ich Leute gefragt habe, von denen ich nie davon ausging das sie überhaupt Interesse bezüglich Internet hatten, wurde ich überrascht, denn die Mehrheit hatte schon von met@box gehört und zog auch einen Erwerb in Betracht!

      Konsequenz: Niemals den eigenen Horizont als ultimativ erachten!

      An fsch: Erläutere uns mal Deine wirklichen Beweggründe bezüglich Deines Eröffnungspostings!
      Hast Du jemals mit met@box Kontakt aufgenommen?

      Und an alle: meine Tipps für 2000
      TLMD - mittlerweile 50% über Tief
      SLEE - heute um 55% nach oben und
      OBJX - am Tief, wer möchte, dem poste ich das mail vom CEO
      stehen noch!
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 03:21:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Prior hat sich in letzter Zeit nicht mit metabox auseinandergesetzt und erlaubt sich einen Stern zu vergeben!
      Going Public wird in nächster Zeit eine dezidiertere Einschätzung zu metabox abgeben, sobald ich das mail erhalte, stelle ich es ins Board!
      Man darf gespannt sein, denn laut metabox selbst war bis dato noch kein Analyst in der Lage die Aktivitäten der letzten Wochen in eine vernünftige Studie bzw. Einschätzung einzubringen!
      Wie auch immer das Urteil ausfallen mag, ich halte an meinen, und ich denke auch im Sinne von metabox, an den Visionen fest, deren Umsetzung im Wandel der Medienlandschaft möglich erscheint und auch realisierbar sein könnten ( WebTV, DigitalTV, Set-top-Boxen, e-commerce, Globalisierung )!
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 07:50:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      habe mich köstlich über die tolle "Analyse" amüsiert!

      fsch = (p)f(u)sch

      absolut lächerlich.

      Lieber fsch, tu´unserem Board einen letzten Gefallen:

      HAU AB INS CONSORS-BOARD!!!!

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 03:49:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      Prosit Neujahr allen met@boxlern!
      Hier nur eine Kopie meines Postings von einem anderen Thread ( habe eben nur mal meinen PC wg. Y2K getestet und bin auch etwas angeheitert ):
      Jedem interessierten Anleger kann ich nur raten sich bezüglich seiner Meinungsbildung zu met@box direkt an die IR-Abteilung zu wenden!
      Herr Liebig beantwortet mails fast immer innert eines Tages, auch heute, wobei ich ihn zu dem "Genie" Egbert Prior befragt habe.
      Prior hat sich zumindest in letzter Zeit nicht an met@box gewandt, um sich vor Ort oder zumindest telefonisch zu informieren. Auch eine mail von Prior gab es nicht, ich bezweifle überhaupt dessen Fähhigkeiten, alleine schon wg. der Tatsache,das er es bis heute nicht geschafft hat eine Internetpräsenz einzurichten!
      Der Prior* aus der gestrigen Prior Börse resultiert demnach wohl noch aus der PIOS-Zeit, wo Herr Prior wohl mal von met@box abgebügelt worden ist ( Altaktionäre erinnern sich an die miserable IR seinerzeit )!
      Desweiteren möchte ich auf meine diversen Postings zu met@box verweisen:
      Immer wieder ist nur von 60000 Boxen zu lesen, doch niemand scheint in der Lage die letzten Akquistionen und Kooperationen hinsichtlich der Zukunft von met@box richtig einzuschätzen!
      Nochmals wiederhole ich mich:
      Seit 2 Jahren halte ich met@box und kann die positive Entwicklung verfolgen, mir ist es egal, ob met@box die gesteckten Ziele 99 erreicht oder nicht, entscheidend wird es erst sein, wenn WebTV und Auslandsaktivitäten in gesteigertem Maß ins Spiel kommen!
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 04:41:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      den letzten beiden Punkten schließe ich mich uneingeschränkt an;

      Glück
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 05:45:28
      Beitrag Nr. 27 ()
      Prosit Neujahr Glück! Dein Name scheint Programm, denn Glück habe ich heute und wurde mit heute oft gewünscht!
      Welche zwei Punkte meinst Du denn?
      Ich bin echt gespannt auf die Studie von Going-Public, ich stell´mal die mail von GP auszugsweise rein:
      Ein externer Autor unseres Hauses, Herr Ralph Dieckvoss, beobachtet
      intensiv die Met@box AG. Er wird Ihnen in der nächsten Woche ein
      e-Mail mit seiner Einschätzung zusenden.

      Ich werde dies nach Erhalt umgehend ins Board stellen!
      So, jetzt aber genug für heute früh!
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 14:51:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      Die Interzart AG wir im ersten Habjahr 2000 an die Börse gehen.
      (ad hoc vom 22.12.)
      Über das Marktsegment denke ich brauchen wir nicht großartig zu diskutiern, das dürfte feststehen.
      Metabox hat sich mit 5 Mio. DM beteiligt.
      Hier dürften sich erhebliche stille Reserven aufbauen, hat darüber schon einmal jemand nachgedacht? (ich schätze mind. 20 Mio.)
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 20:34:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      Allen Metaboxern und solchen, die es noch werden wollen, wuensche ich ein gutes und v.a. gesundes Neues Jahr.Herbie
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 19:21:02
      Beitrag Nr. 30 ()
      Keine Meinungen zur Interzart AG?
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 13:55:12
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi Leute!

      Heute schon das Top-Thema von met@TV gelesen? Die haben eine exklusive Story:
      Maus auf Mars. Wissenschaftlern gelingen unglaubliche Foto-Aufnahmen.
      Mehr Infos bei http://www.metatv.de (Portal von Met@box).

      Bye.
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 11:35:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      ja, ja fsch...


      auf gute Gewinne


      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 12:34:57
      Beitrag Nr. 33 ()
      @fsch:
      Was hat denn deine Mama zu den Met@boxen gesagt, würde mich echt interessieren... :laugh:

      Ich hatte schon gedacht fsch will wirklich mal eine Analyse anfertigen- nicht wie sonst immer: "Teles wird steigen :D"- aber das er dann eine Erlebniserzählung aus seinem Bekanntenkreis ohne jegliche Aussagekraft postet ist typisch...

      Nur soviel lieber fsch:
      Ein Einsatz der Met@box zusätzlich zum Computer ist nämlich auch möglich- zum Beispiel um gerade beworbene Produkte sofort in einem seperaten Fenster online zu bestellen- z.B. für Merchandising- Produkte nach einen Film...
      So können die durch den Film aufgewühlten Emotionen direkt zu barer Münze gemacht werden!

      Aber du kannst ja nochmal deine Mama fragen, was sie dazu meint...

      Nochwas:
      Ich weiß nicht warum du an der Börse bist, aber ich möcht Gewinne machen- wie diese zustande kommen ist ziemlich egal. Deswegen habi Metabox gekauft- wenn sich fundamental etwas ändert werde ich sie eben wieder verkaufen.
      Ach sorry ich habe ja vergesen, das dein Depot mit 100% Teles gefüllt ist und du z.Zt. kein Cash hast...

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 12:42:56
      Beitrag Nr. 34 ()
      es ist mir eigentlich unverständlich wieso einem der größten Looser wie fsch soviel Beiträge gewidmet werden !
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 14:18:45
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo fsch,

      es wird Dich wahrscheinlich wundern, vielleicht sogar ein bißchen ärgern (:D:D:D), aber von meiner Seite volle Zustimmung zu Deiner Skepsis!

      a) Welches Kundenpotential hat die Met@box?
      Leute, die bereits einen PC ihr eigen nennen, haben aller Wahrscheinlichkeit keinen Bedarf für eine Met@box. In Gebieten mit hoher PC-Dichte ist das Produkt also beinahe überflüssig (das hat Comedy oben schon gesagt).
      Länder mit geringer TV-Dichte und unterdurchschnittlichem Lebensstandard fallen ebenfalls als potentielle Met@box-Kunden aus. Profitträchtige Absatzmärkte finden sich daher in Skandinavien, sicherlich in China (so die Politik mitspielt, die allerdings möglicherweise einem zensierten Internet, wie es die Met@box ja anbietet, durchaus positiv gegenüber stehen könnte), möglicherweise Indien (obwohl auch hier die PC-Dichte stark ansteigt und ein Interesse für STB`s sicher erst von Null auf geweckt werden müßte).

      b) Welche Konkurrenz steht Met@box gegenüber?
      Um nur die größten Namen zu nennen: Siemens (I-Plus), Loewe, Thomson, Grundig, Motorola, National Semiconductor in Verbindung mit Acer, Nokia (in Verbindung mit Linux?). Daß diese Unternehmen der Met@box AG beim Abgrasen eines eingeschränkten Markts zuschauen werden, darf wohl leise angezweifelt werden.

      c) Welche konkreten Zahlen kann Met@box vorweisen?
      Zunächst einmal wäre da ein Verlust von € 3 Mio. (€ 1,20 pro Aktie) im Geschäftsjahr 1999 zu nennen, bei einem Umsatz von immerhin über € 7 Mio.
      Für das Q1/2000 wurden € 0,52 Gewinn pro Aktie bei einem Umsatz von knapp unter € 9 Mio. gemeldet.

      d) Welche konkreten Zahlen wird Met@box in Zukunft vorweisen können?
      Im April meldete Met@box den Vertragsabschluß mit einem unbekannten Kunden mit einem Volumen von etwa € 260 Mio. mit einer Laufzeit von 2 Jahren.
      Bei einer Marge von angenommenen 7% (wie hier im Board sozusagen einhellig angenommen) ergibt sich ein Gewinn von € 3,60 pro Aktie bei Aufteilung des Umsatzes auf zwei Jahre. Das ist sehr erfreulich.
      Kürzlich meldete Met@box den Abschluß eines LoI zum Verkauf von 1,8 Mio. Set-Top-Boxen zum Preis von 265 bis 500 US-$. Ich gehe von € 350 Durchschnittspreis aus und komme (so die Verträge erfüllt werden) auf ein Volumen von gut € 600 Mio., was bei einer gleichmäßigen Verteilung auf zwei Jahre (gerechnet vom Q4/2000 an) für 2000 zusätzliche € 2,10, für 2001 € 8,40 und für 2002 nochmals € 6,30 Gewinn pro Aktie bedeuten würde.
      Damit könnte man eine schöne Gewinnreihe 2000-2002 mit den Werten € 5,70 / € 12,00 / € 6,30 + x aufmachen. Ein 2001er KGV von 11 wäre spottgünstig, wenn - ja, wenn - dauerhaftes Wachstum folgen würde.

      Allerdings: Die Gewinnmargen für beide Aufträge sind durchaus nicht sicher, ferner bedeutet ein Letter of Intent schon eine ganze Menge, leider aber noch keinen Vertragsabschluß. Sollte der schon viel diskutierte Auftraggeber inter-nordic zu dem Ergebnis kommen, zwar die 1,8 Mio. STB`s haben zu wollen, aber nach eingehender Überlegung nur $ 240 dafür zahlen wollen (was einem LoI nicht norwendigerweise widersprechen würde), würde die Marge für Met@box gegen Null oder ins Minus tendieren.

      Vorerst gesichert ist also nur ein Gewinn aus dem ersten Vertragsabschluß. Bezgl. des Abschlusses mit inter-nordic sollte zunächst noch Vorsicht geboten sein, was den endgültigen Kaufpreis betrifft (eine Spanne von 265 - 500 $ ist doch ziemlich groß, oder täusche ich mich da?).

      Der Haltung, Met@box erst dann zu kaufen, wenn eine gewisse Ergebnissicherheit da ist, kann ich daher nur zustimmen. Denen, die die schwungvolle Aufwärtsbewegung migemacht haben gratuliere ich neidlos - es geht nicht darum, jemandem den Erfolg zu vermiesen -, denjenigen, die darüber nachdenken, auf aktuellem Niveau noch einzusteigen, sei aber ans Herz gelegt, die hochspekulative Situation bzgl. aktuelle Gewinne und zukünftige Perspektive nicht außer acht zu lassen.

      Gruß und quaaaak,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 15:21:16
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hier ist anzumerken, daß der Vertragsabschluß gut 260 Millionen US-Dollar per annum bringt. Das gesamte Projektvolumen beläuft sich auf mindestens 520 Millionen US-Dollar. Also gehst Du, Breitmaulfrosch, von einem Mindestumsatz aus, der entgegen deiner Meinung Metabox natürlich erhebliche Gewinne bringen wird. Die Preisspanne resultiert auch nicht aus Unsicherheiten heraus, sondern aus dem Verkauf verschiedenster Modelle. Metabox verkauft schließlich nicht nur die Metabox 500, die von der Zeitschrift CHIP als "bestes Gerät auf dem Markt" bezeichnet wurde, sondern auch die Metabox 50, diverse Netzwerkkarten, Zubehör usw.
      Wer sich näher hierüber informieren will, sollte sich mal die Seiten www.metabox.de oder www.metabox-info.de ansehen. Dort findet man auch die kompletten Testberichte, die allesamt ein sehr gutes Ergebnis brachten.

      Ich will auch weiter zu einem anderen Thema kommen, daß in den Threads bisher kaum Beachtung fand. Die Synergieeffekte!
      Diese dürften doch angesichts solch großer Abschlüsse erheblich sein, oder? Wie werden wohl andere potentielle Kunden reagieren, wenn sie festellen, daß sich die Konkurrenz mit den "besten Geräten auf dem Markt" eindecken? Ich denke, wir werden zukünftig noch ähnliche Neuigkeiten von Metabox hören.
      Desweiteren bin ich doch sehr gespannt, wer denn der Auftraggeber des ersten Abschlusses ist, dessen Gewinne Metabox bereits jetzt erhält.

      Metabox bleibt weiterhin noch sehr aussichtsreich. Aber natürlich ist damit auch ein gewisses Risiko verbunden, wie Breitmaulfrosch bereits erwähnte. Allerdings muß man dazu sagen, daß nicht mal das Sparbuch völlig risikofrei ist. Die Chance überwiegt bei Metabox ganz klar das Risiko!

      Noch eins...man sollte bei einem so marktengen Wert wie Metabox immer sehr vorsichtig mit dem Setzen eines Stop-Loss sein. Meist macht man hiermit erhebliche Verluste und schafft hinterher den Aufsprung nicht mehr. So geschah dies etwa am Donnerstag: Der Kurs schwankte zwischen 104 und 127 und schloß schließlich bei 115. Einen Tag danach schloß der Kurs bereits bei ~ 135. Da hat sich gewiss so mancher von uns geärgert. Wer noch kaufen will, sollte sein Limit vielleciht 5% unter dem aktuelen Schlußkurs setzen und hoffen, daß ein paar Trottel zu diesem Kurs verkaufen. Und am besten die Gewinne laufen lassen!

      Viel Erfolg, Thierri :cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie versprochen: Metabox