checkAd

    Satellitenfähige Zimmerantenne?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.09.01 20:05:07 von
    neuester Beitrag 19.09.01 23:01:46 von
    Beiträge: 15
    ID: 467.848
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 397
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:05:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      bin jetzt in einer wohnung untergekommen, die gottseidank nur die öffentlich-rechtlichen empfängt ;);). da ich nicht keine sat-schüssel installieren kann und will (die vermieter würden mir aufs dach steigen....), würde ich gerne wissen ob, es gute zimmerantennen gibt, mit denen sat-programme auch gut empfangen werden können?? :confused:

      wer hat ahnung, und wer kann mir weiterhelfen??

      ich muß weg!! N:)rbert27
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:18:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gibt es leider nicht.
      Aber der Vermieter kann nichts dagegen tun wenn du dir ein Sat Anlage anbringst, solange das Haus nicht über Kabelempfang verfügt.
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:28:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gibt es doch !
      Zumindest gab es sie früher mal.
      Kleine quadratische Reflektoren (40x40cm), die hauptsächlich für Campingzwecke bestimmt waren.
      Die haben zur Not auch hinter ein Wohnzimmerfenster gepasst.

      Grüsse, 10g
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:31:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn du einen Balkon Richtung Süd-West hast ,kannst du Dir die Schüssel im Eck am Boden montieren.
      Ein Bekannter hatte das gleiche Problem mit den Vermieter, und bei dem klappt es.
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:33:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      norbert27

      habe bei walmart eine mobile sat-anlage 30 cm. (im koffer)
      erworben. wenn du die mittagssonne auf deinen aufstellbereich
      bekommst, kannst du die auch anbringen. hat sogar saugfuss um ans fenster
      zu saugen. ist auch erlaubt. für fensterbereiche gibt es zusätzlich
      sat-flachkabeldurchführungen (zerstörungsfreie kabeldurchführung).

      der ganze spass kostet dich ohne "flachkabeldurchführung) dm 199.- inkl. sat-reciver
      (achtung war ein angebot, sonst ca. 249.-)

      damit kannste auch hotspot/eutelsat empfangen (etwas schnee)

      mfg sabbel:-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:34:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Richtig! M.W. stellt die Firma Kathrein solche Antennen her.
      Schau `mal in`s Internet.
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:41:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      ihr könnt über die sat-schüssel zur tarnung noch einen dünnen müllsack
      ziehen (geht bei 60 cm, müllsack blau, problemlos), aber bei glas geht
      das m.w. nach nicht. die fensterantennen kenne ich nur für radioempfang.
      mobile anlagen könnt ihr fast überall einsetzen.

      mfg sabbel:-)
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 20:42:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      Da wir grad bei Sat-Antennen sind - was ist eigentlich aus dieser Mini-Hochleistungsantenne (10x15cm ?) geworden, die so ein Genie vor Jahren mal entwickelt hatte. Gibts die noch (oder überhaupt) im Handel ?
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 21:06:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      danke mal fürs erste!!

      werde mich mal umsehen!! :):)

      Ich muß weg!! N:)rbert27
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 21:08:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      @norbert

      bei der walmart-sat-antenne war sogar ein kompass dabei.
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 18:44:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 18:53:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Da gibt es ein Urteil,wo ein Türke eine Schüssel trotz Kabel anbringen durfte.Er wollte nicht nur einen,sondern vier Programme sehen,worüber die Richter Verständnis zeigten.Kurz,versuche doch Türke zu werden.
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 19:39:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich hatte mal so eine quadratische Antenne an einem digitalen Receiver.
      Nach 14 Tagen habe ich aufgegeben. Das Signal war so schwach, dass nur bei optimalen Bedingungen (wolkenlos) ein Empfang möglich war. Klötzchenbildung, sobald die Bedingungen sich verschlechterten.
      Avatar
      schrieb am 19.09.01 08:02:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      :D bei der Frisur Noby .... wozu noch eine extra Antenne ??? :D ich dachte du bekommst alle Programme direkt rein :laugh: ohne receiver :laugh:

      :cool: pp
      Avatar
      schrieb am 19.09.01 23:01:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      @pp:

      klar, aber der bildschirm fehlt mir..... :laugh::laugh:

      so, jetzt hab ich den receiver, die antenne, hab aufgebaut, mich schon gefreut..... doch was ist das?? der himmel ist bedeckt, es regnet bindfäden, ich krieg nix rein, und stelle fest, aha, mir fehlt also noch ein antennenverstärker.......... :cry::cry:

      also wart ich darauf jetzt halt auch noch.....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Satellitenfähige Zimmerantenne??