checkAd

    MACROPORE - Realität - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.09.01 10:35:21 von
    neuester Beitrag 13.09.01 14:23:27 von
    Beiträge: 5
    ID: 471.326
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 651
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 10:35:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nur mal ÜBERSCHLÄGIG ( nicht auf den Pfennig rechnen )
      Laut Aktienverkauf hatte MACROPORE ca 4 Mio x 20,-€ = 80 Mio €
      Wenn eine Aktie im Nennwert von 0,001 USD ( Gezeichnetes Kapital 17.000,-€ ) am NM für 20,-€ verkauft wird - einen Restwert in BAR von 4,20 € in der kasse hat -
      WIVIEL Geld wurde dann bisher verschleudert und zum Fenster hinausgeworfen ???
      Ca. 80 Mio
      REST 4,20 aus 20,- = ca. 20 % = 16 mio.
      ein quart mit 5 mio Verlust
      eine Beteiligung für 1 Mio

      ich habe den Verdacht dass es ein TYPISCHER NM Börsengang war
      Nennwert 17 tsd. verkauft zu 80 mio. Geld in der Kasse zum Verbraten und Verprassen ????

      ISIN USU553961025
      WKN/Local ID 940682



      Währung EURO
      Dasist eine Deutsche Firma die sich des Amerikanischen Rechts bedient

      Wer Sind die Eigentümer ?
      Gezeichnetes Kapital 17 Tsd. EUR
      Aktiennennwert Stammaktien zu 0.001 (USD)
      Aktionärsstruktur (Inhaberaktien)
      Streubesitz (27.8%)
      Marshall Cox (2.0%)
      Christopher C. Calhoun (4.5%)
      Michael Simpson (0.4%)
      Ari Bisimis (0.3%)
      Saratoga Boys Club (10.7%)
      Medtronic Asset Management Inc. (6.8%)
      Ralph E. Holmes (5.4%)
      Executive Officers (7.4%)
      Directors (9.4%)
      Family & Friends (2.4%

      Das sind ca 70 % der Aktien
      30 % ? werden bei Geschäftserfolg zu Geld gemacht ?

      unter :
      WWW: MACROPORE: DE
      Alles - aber nicht in Deutsch !!! - Sonst wäre man an Deutsch Gesetze gebunden !!!!!
      of providing information about MacroPore


      GIBT ES HIERZU EHRLICHE GUTE ANTWORTEN ???????????
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 10:45:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Idee von Macropore war nicht schlecht, aber es sind doch erhebliche Kosten erforderlich, um so ein Produkt am Markt zu etablieren. Alleine die Zusammenarbeit mit Medtronic schient da auch nicht das Wahre zu sein. (siehe letzes Quartalsergebnis). Einen eigenen Vertrieb schein Macropore nicht zu haben, daher ist diese Fa. dem Kooperationspartner hoffnungslos ausgeliefert.
      Der Börsengang spülte zwar ein paar dankbare Millionen in die Kassen, aber im Moment wird zu viel davon verbrannt (Cash-Burn). M.E. zur Zeit mehr Risiken als Chancen. Also Finger weg und erst mal die nächsten Ergebnisse abwarten. Erfreuliche Nachrichten können immer noch zum Einstieg genutzt werden. Das schont die Nerven und das Geld.
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 12:03:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Rechnet doch mal 1+1 zusammen!
      Medtronic hat bereits ein Interesse an der Übernahme von Macropore geäußert. Welche Firma weiß besser, wieviel eine Investition in Macropore wert ist?
      Die schlechten zahlen von Macropore waren ebenfalls durch ein Mitverschulden von Medtronic bedingt. Na, geht denn da wirklich keinem ein Licht auf? Medtronic könnte ganz einfach in den nächsten Wochen die Aktien vom markt aufkaufen, wenn es noch nicht schon längst der Fall sein sollte, und die Nachfrage bestimmt letztendlich doch den Kurs der Aktie, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 12:07:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Aktien sind zu breit gestreut zum Aufkaufen
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 14:23:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      schlecht analysiert und falsch!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MACROPORE - Realität