checkAd

    Welche Aktie wird überproportional vom Handy und WAP Boom profitieren? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.12.99 17:29:14 von
    neuester Beitrag 07.01.00 09:45:14 von
    Beiträge: 32
    ID: 47.214
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.785
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 17:29:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was meint ihr, setzt sich WAP durch, wer verdient damit außer die Handyhersteller?
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 17:45:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ganz klar `VERISIGN`, die mit ihren WAP-Lizenzen (NOKIA, ERICSSON, Phone.com ect.) das grosse Geschäft machen.

      Viel Glück und einen guten Rutsch!
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 17:56:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      ich denke, daß der momentane WAP-Push schon bald Ernüchterung mit sich bringen wird, denn die Geräte sind einfach nicht sinnvoll zu bedienen.
      Außerdem sind die Displays viel zu klein.
      Grafikfähig ist das ganze glaube ich auch nicht!?

      Da muß/wird was Besseres kommen.

      WinkeWinke :-)
      TinkyWinky
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 17:58:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 18:02:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mein Favorit für die nächsten 3 Monate

      Gruß
      Transcosmos
      ---------------------------------

      AirNet Communications Corporation ANCC Nasdaq-NM
      Last Sale: $ 37.9375 Net Change: 1.9375
      Today`s High: $ 37.9375 Today`s Low: $ 35.625
      Best Bid: $ 37.875 Best Ask: $ 37.9375
      Volume: 113,100 Previous Close: $ 36
      Stock Type: Common Stock Dec. 31, 1999 11:34 ET Market Open

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 18:55:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es gibt nicht nur Handys.

      AltaVista (CMGI) stellt seit neuestem ein Programm
      für die Nutzer von 3Com PalmVII kostenlos zu Verfügung,
      mit dessen Hilfe der Palm sich quasi zum Surfen eignet.
      Gedacht ist es in ersten Linie zum mobilen Einkaufen,
      bzw. bietet es die Möglichkeit, Informationen über ein
      bestimmtes Produkt zu erfragen. Zum Beispiel läßt sich
      erfragen, wo sich der nächste Händler befindet, der ein
      solches Produkt vorrätig hat. etc.

      -----------------------------------------------------------


      AltaVista Puts Power of Shopping in Your Palm <CMGI.O>

      AltaVista Puts Power of Shopping in Your Palm
      Palm VII Users Get Wireless Access to Comparison Shopping and Product Research
      Information
      PALO ALTO, Calif., Dec. 22 /PRNewswire/ -- AltaVista Shopping.com, an
      advanced and objective comparison and shopping guide, has unveiled its
      AltaVista Shopping.com "Everywhere" shopping service for users of the
      Palm VII(TM) Connected Organizer from Palm Computing, a 3Com company. This
      free Internet application gives users wireless access to AltaVista
      Shopping.com`s product and shopping research services, including comparative
      shopping data and merchant listings. Future versions of the wireless
      application will give users the ability to click through and buy items
      directly from their Palm VII, get directions to a local merchant who carries
      an item and read objective product reviews. AltaVista Company is majority
      owned by CMGI, Inc. (Nasdaq: CMGI).
      "AltaVista is focused on delivering value to our users via wireless
      Internet applications," said Mike Rubin, vice president and general manager of
      AltaVista e-commerce. "AltaVista Shopping.com Everywhere is the first step in
      developing many new, intelligent mobile applications that interface with our
      leading Internet services."
      Consumers will now be armed with easy access to competitive prices and
      product information that gives them the power to change the dynamic of
      everyday purchases. With information in hand, AltaVista Shopping.com
      Everywhere shoppers can quickly and easily conduct research for making
      intelligent, confident shopping decisions. The AltaVista Shopping.com
      Everywhere application can be downloaded for free at: http://www.shopping.com
      AltaVista Shopping.com`s Everywhere Shopping offers the following
      functionality to Palm VII users:
      -- Access to AltaVista Shopping.com comparison shopping and product guide
      with search capabilities by product type, brand or both
      -- Ability to set the price range for a target product and search within
      that budget
      -- "Learn About It," a shopping assistant feature that helps users make
      intelligent buying decisions when shopping for unfamiliar gifts
      -- The opportunity to browse Shopping.com`s various departments to find
      new gift ideas
      -- Technical support from AltaVista Shopping.com directly to your
      Palm VII, to assist customers during a shopping search
      About AltaVista
      AltaVista Company is a premier media and commerce network offering
      Internet users up-to-the-minute news, live video, content, search and shopping
      resources. The company integrates unique technology, products and services to
      deliver relevant results faster for both individuals and businesses. By
      combining distinctive "best of the Web" relationships with personalized
      service, the AltaVista Network at www.altavista.com creates the smartest
      Internet experience. AltaVista is building on its heritage of technology and
      innovative leadership, offering informative services including AltaVista
      Live!, AltaVista Search, AltaVista Shopping.com, and Free Access combined with
      the AltaVista microportal. AltaVista is a majority-owned operating company of
      CMGI, Inc., Andover, MA. Compaq Computer Corporation holds the remaining
      minority stake in AltaVista. AltaVista is headquartered in Palo Alto, Calif.
      NOTE: AltaVista is registered with the U.S. Patent and Trademark Office.
      Shopping.com is a trademark of AltaVista Company or its affiliates. Product
      names mentioned herein may be trademarks and/or registered trademarks of their
      respective companies.
      SOURCE AltaVista Company
      -0- 12/22/1999

      /CONTACT: Ginger Hernandez of Copithorne & Bellows, 415-538-7536, or
      ginger.hernandez@cbpr.com, for AltaVista; or Nancy Mains, 949-930-8404, or
      nancy.mains@av.com, or Jim Shissler, 650-617-3463, or jim.shissler@av.com,
      both of AltaVista Shopping.com/
      /Web site: http://www.shopping.com/
      /Web site: http://www.altavista.com/

      -- SFW049 --
      3892 12/22/1999 10:08 EST http://www.prnewswire.com

      Copyright PR Newswire 1998. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 15:14:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Direkte WAP-Profiteure gibt es am Neuen Markt nicht.
      Aber Brokat wird sicherlich indirekt profitieren.
      Es spricht zur Zeit sowieso einiges für Brokat. Es ist
      m.E. nur eine Frage von Wochen, bis Brokat einen grösseren
      Auftrag aus USA vermelden wird.
      Und dann werden die Amis auf Brokat aufmerksam werden und
      die Bewertung vergleichen...und kaufen.

      Weiterer Profiteur:AT&S, die stellen sog. Microvia-Leiter-
      platten für Handies her. Je kleiner und komplexer die Handies
      werden, umso besser für AT&S, denn die bewegen sich im
      absoluten High-End-Bereich.
      Hauptkunden: Nokia und Siemens.
      Eines noch: Das Management kommuniziert ziemlich konservativ.
      Negativ-Überraschungen sind m.E. unwahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 20:44:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Natürlich Internet Media House und Hancke & Peter!

      Hier die Info zu HAPE!Ab dem ersten Quartal 2000 stehen sogenannte WAP-Dienste (Wireless
      Application Protocol) allen deutschen Mobilfunkanbietern zur Verfügung.
      Dadurch wird es möglich sein, mit speziellen Handys Internetseiten
      abzurufen und komprimierte Informationen auf dem Handydisplay zu sehen
      und zu bearbeiten. Die hancke & peter IT Service AG, Aachen ist in
      Kooperation mit NOKIA und HEWLETT PACKARD einer der ersten Anbieter von
      Komplettlösungen für Anwender dieser Technologie.

      Für hancke & peter bedeutet der Einstieg in dieses extrem dynamische,
      innovative Marktsegment neues Geschäftspotential. Ende 1999 rechnen
      Experten mit 60.000 - 70.000 Nutzern in Europa. Bereits für das nächste
      Jahr wird von einer Verzehnfachung auf über 700.000 Anwender
      ausgegangen, bis Ende 2001 auf ca. 7 Mio Anwender. Zielkunden des neuen
      Systems sind nicht nur Internet Solution Provider, sondern alle
      Unternehmen, die Informationen auf einem Handydisplay zur Verfügung
      stellen wollen. Ein besonders großes Anwendungspotential sieht hancke &
      peter in der Vermarktung dieser neuen Dienste an seine Geschäftskunden
      mit umfangreichen Außendienst-Aktivitäten. Da die Informationen
      verschlüsselbar sind, können auch sensible unternehmensinterne Daten
      über Mobiltelefone ausgetauscht werden.

      hancke & peter geht davon aus, durch seine Vorreiterrolle von Beginn an
      vom Wachstum dieses dynamischen Marktes durch Sicherung von
      Marktanteilen profitieren zu können. Auch in Zukunft will das ab 1.
      Januar unter ARXES Information Design AG firmierende Unternehmen
      innovative Entwicklungen im Markt rechtzeitig identifizieren, um sie
      für seine Kunden frühzeitig nutzbar machen zu können.
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 21:37:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ihr habt Razorfish RAZF vergessen.
      Bald eine SUB von Nokia?
      eslola
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 21:57:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wer am MEISTEN profitieren wird - ??

      Mit AT&S ist man jedenfalls deutlich auf der Gewinnerseite.

      Research zahlt sich aus ! AT&S KGV2000 !

      Miros
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 23:00:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi!

      Nocom ist die Wap-Aktie schlecht hin.

      Im Vergleich zu phone.com 40mal günstiger bewertet(Marktkap.100 Mill.€)

      Exklusiv Partner von Nokia + Verträger mit Ericsson+Microsoft.

      Habe schon etwas über Nocom gepostet.

      Seht einfach mal rein.

      JungKosto
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 23:07:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Oder anders ausgedrückt:
      Nichts ! spricht derzeit gegen Nocom.

      dougsahm
      zu müde um mehr zu posten
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 23:45:56
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nicht zu vergessen: Infospace.com

      The Insider
      http://www.insiderinformationen.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 00:20:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      Chartsignale, Analysen & Empfehlungen per WAP-Handy ! NUR unter
      www.tagesanalyse.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 00:49:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      schließe mich der meinung an, dass vor allem die schwedische firma
      nocom vom wap-boom profitieren wird. die skandinavier sind sowieso
      ziemlich weit vorn, was handys betrifft, außerdem sprechen die
      exklusivverträge von nocom mit nokia und auch mit ericsson
      sehr für die leute aus uppsala. empfehle einen blick auf die
      homepage: www.nocom.com

      locke9
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 00:56:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Was haltet Ihr von Brightpoint?

      Habe mich mal erkundigt.

      Sehr interessant.

      coke
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 10:25:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      CODIXX ...

      Gruß climax
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 12:51:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      silicon storage und sandisk mit ihren Flash - Memory Speichern.
      Liebe Grüße Erbse1
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 13:54:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ihr habt Vitesse Semicondactor vergessen ...

      Glück
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 14:02:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die 10 Techniken für das nächste Millenium:

      By Shel Kimen
      (12/31/99)

      5. The Motorola DSP56690 Chip
      Critical Mass Date: June 2000

      Surfing the Web from a cell phone seems like a ridiculous idea--who can read a Web page on that tiny little LCD screen, right? But
      Yahoo, CNN, the Wall Street Journal, and other major news outlets are already WAPping it up. (WAP stands for wireless application
      protocol, the industry standard for networked Web/cell phone capabilities.) These outlets will offer content specifically designed to be
      viewed on cell phones and other connected handhelds.

      Until recently, most wireless Internet action for cell phones proved ridiculously slow. But hero of the day Motorola stepped up to
      design the DSP56690, a dual-core processor that combines key technologies to increase wireless phones` available bandwidth.

      But Motorola doesn`t just see the DSP56690 as a chip for cell phones. The push is to include it in all mobile electronics, so everything
      you carry with you can be connected. Your watch could display stock quotes as well as the time, or your pen could send your notes
      to someone else`s handheld device as you write.

      6. Integrated GPS in Wireless Phones
      Critical Mass Date: September 2000

      There`s no question about the viability of the mobile phone market. Once the essential yuppie accessory, mobile phones have found
      their way into the hands of people everywhere. And soon, those phones will have the ability to track exactly where a user is located.
      Each phone will be part of a system of private, unique IDs that are networked via a Global Positioning System (GPS).

      Despite privacy concerns, the U.S. Federal Communications Commission (FCC) has mandated that all cellular phones in the United
      States include GPS functionality by 2001, ostensibly so that the location of 911 calls can be quickly established, though who knows
      how that data will really be used. But before this can happen, certain steps need to be taken.

      The first move toward realistic implementation centers on Sirf Technology`s recent development of a semiconductor architecture that
      makes GPS technology small enough to fit into handheld devices. This technology will be instrumental in realizing the GPS dream for
      the FCC. Key investors include the world`s leading mobile phone manufacturers, Ericsson and Nokia.

      Despite the Big Brother overtones, GPS should offer some benefits to smooth over the privacy issues it raises. The potential is
      seemingly limitless. GPS services might include pointing out attractions to tourists; helping pedestrians find their way; locating lost
      kids; tracking the whereabouts of a late dinner-date arrival; and finding the nearest grocery store, dry cleaner, or bank. Essentially, if a
      provider can reasonably map a location to a database of services or timetables, GPS will offer the necessary coordinates.

      These convenient aspects of GPS aside, privacy remains a huge issue. Equal--if not more weighty--concerns counterbalance GPS`s
      potential benefits. Insurance companies could refuse to insure you when driving through bad neighborhoods, local police officials could
      gain access to your every move, and who knows what commercial interests will do with such technology. Imagine getting a
      telemarketing phone call every time you walked within five blocks of Banana Republic. Orwell never imagined such invasive tactics.


      Aus http://computers.cnet.com


      Glück
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 16:48:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 19:45:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      climax hat recht !

      CODIXX

      Besonders, wenn die nächste Stufe kommt mit höheren Übertragungsraten, größeren Displays und `echtem` Internetzugang. Ich schätze mal in den nächsten 2-4 Jahren (erst wird mal der Markt mit WAP abgegrast, dann kommen die nächsten Geräte, damit wieder `jeder` ein neues Gerät kauft :))

      Und das energiesparende Display von CODIXX ist auch schon drin !!!

      http://www.codixx.de/deutsch/index.html

      Mfg Hajoseb
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 20:54:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die gesamte WAP-Geschichte ist für mich nichts anderes als ein
      Kompromiss. Die Geräte bieten Theoretisch das, was mobil in Zukunkt gefragt
      sein wird.
      Die Folgegeneration (nach WAP) ist u.A. bei Nokia in Arbeit. Ob selbst
      entwickelt oder i.A. gefertigt spielt keine Rolle.
      All Euere Firmen, die Ihr hier vorgestellt habt, sind derzeit am Ball. Leider
      oder Gott sei Dank ist diese Geschichte so schnellebig, dass wir morgen
      umgekehrte Verhältnisse haben können - will sagen : heute oben morgen unten.
      `Sicher` ist für mich jedoch, dass Firmen wie Nokia (die ich bevorzuge) oder
      Ericcson so oder so das Rennen machen.
      Schaut Euch doch zusätzlich einmal eine simple Art der Internetmöglichkeiten
      an. Ich denke an Internet übers Kabel bzw. via Satelit zu unserer
      Filmmerkiste und hier insbesondere an den fernen Osten.
      Die Interessenten werden m.E. als erstes einen Fernseher kaufen, mit dem
      man dann - ohne Computer - ins Internet einsteigen kann.
      Aus v.g. Gründen ist im Bereich dieser Technologie die in HK gehandelte
      PCC (924 882) in diesem Jahr sicherlich ein Gewinner.
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 21:00:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      WAP ist nützlich für die abfrage von daten, die keine grafik-unterstützung brauchen. die seiten müssen entsprechend konfiguriert sein, sonst erscheint da nur schrott. sog. textbrowser gibt es schon eine weile, zb. lynx.

      die technologie wird einen maximalen lebenszyklus von 3 jahren haben. in der zeit kassieren vor allem die netzbetreiber ab: vodafone-mannesmann usw.

      wap-portale refinanzieren sich wiedermal über werbung. dafür erscheint mir die bedienung per mobile-phone zu umständlich. messbar sind die clickthru-rates auch nur schwierig. eine alternative sind bezahldienste. aber nur in nieschen. yahoo spielt alle an die wand, die kurse + news + wirtschaft bringen wollen. die sind einfach zu gut.

      WAP verschwindet. die zukunft sind 100% internetfähige mobilgeräte mit tft-screen. verschmelzung von palm-top, pager, handy & whatever.
      profitieren werden unternehmen mit den besten hardware-lösungen: nokia ;telcos: dt. telebumm, vodafone, etc. und natürlich die internetseiten, die jetzt schon gut sind: yahoo..

      FAZIT: WAP ist eine übergangstechnologie! wer auf einen boom setzt, baut auf sand. nokia, der marktführer, wird in diesem bereich nichts revolutionäres mehr bringen!
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 21:13:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      Leute vergesst nicht den Marktführer bei den Handy-Gehäusen - PERLOS die nordische Balda - die Skandinavier sind TOP - siehe ICON, NOCOM, NOKIA, ...
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 23:33:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Perlos ist wirklich Spitze. Ich bin im November bei 17,50 Euro rein
      und seither hat sich die Aktie in ruhigen stetigen Schritten auf
      34,50 Euro hochgeschraubt. Anfangs lagen in Deutschland die Umsätze
      nur im dreistelligen Bereich, nach und nach erkennen aber immer mehr
      das riesige Potenzial von Perlos. Ich denke, daß wir spätestens im
      März 2000 die 50 euro sehen.

      Übrigens, anderer Finnlandtip : sonera
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 01:54:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Leute,

      LHS scheint mir in diesem Zusammenhang auch sehr interessant zu sein. Die Software ist Internet und WARP faehig und die Aktie ist verdammt billig bewertet. Ein paar Stuecke im Depot sind fuer 2000 sicher kein falsches Investment!!!

      Gruss

      BigBull
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 19:59:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      superteschi,

      ich teile deine Meinung, die Mobilfunkanbieter und Hersteller tun
      besser daran die Übertragungsrate für Daten zu erhöhen, als mit
      aufgepepptem SMS die Bandbreite zu verschwenden.

      Ich denke aber, es wird einen kleinen WAP Boom durch die Firlefanzies
      und Handy Maniacs geben, und daran werden die großen Handy Hersteller
      und Mobilfunkanbieter durch entsprechende Werbung hart arbeiten und
      ihre Gewinne machen.

      WAP wird sowas wie ein handy-tamagochi
      --> Kohle ziehen und dann ab in den Mülleimer.

      Aus technischer Sicht: bleibenlassen.

      Ein schönes Jahrtausend,

      HG
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 05:47:06
      Beitrag Nr. 29 ()
      Firstquote plant mit der WAP-Technik einen Investor-Service !
      http://biz.yahoo.com/prnews/991213/firstquote_1.html

      RALO
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 23:49:06
      Beitrag Nr. 30 ()



      Wo zum Teufel finde ich die besten Börseninternetsites mit allen im Internet verfügbaren Informationen zu Analysen, Rankings und Research, Diskussionsboards, Neuemissionen, US Trading, Neuer Markt, Fonds, Internetaktien,Gewinnern und Verlierern, Smallcaps und Pennystocks, Optionen und Futures, Daytrading, Realtime - Kursen und Charts, Broker und Anlegerschutz, Indices, etc.?

      Nun, - ein Click und die Suche hat für immer ein Ende!

      Wirklich alle wichtigen Börseninternetseiten (insgesamt über 500000 !)
      bei Deutschlands schnellstem Börseninternetzugang
      http://www.boerse-research.de



      :) Welcome !
      :)
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 00:12:14
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ihr könnt mal alle ganz schön sicher sein, dass die Medien
      und die Konzerne wie Siemens und Nokia die ganze Scheisse
      hochpuschen um wenigstens ein bisschen dran zu verdienen.
      Langfristig haben aber nur die Palms Erfolg, weil ertens das
      Display grösser ist und zweitens die Übertragungs rate höher.
      Abgesehen davon haben die Dinger schon einen viel höheren
      Verbreitungsgrad, da Palm schon länger profitabel arbeitet.
      (Nicht vergessen: gehen im Januar an die NASDAQ : Nehmt euch
      ein Stück vom Kuchen der Zukunft mit.Ich bin dabei!!:-))
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 09:45:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      Palm? ICH kenne niemeanden, der einen hat...
      Handy? Nun, ich selbst habe zwar keins, aber hat doch inzwischen fast jeder und wenn ich jetzt eins kaufen würde dann mit WAP, will doch meine Kurse immer zur Hand haben...

      morpher


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Welche Aktie wird überproportional vom Handy und WAP Boom profitieren?