checkAd

    Articon steigt kräftig an! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.10.01 13:41:51 von
    neuester Beitrag 12.10.01 09:58:12 von
    Beiträge: 30
    ID: 483.408
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.621
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.01 13:41:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Heute auf Articon achten steigt kräftig an.
      Wenn hier der Ausbruch losgeht hat die Aktie Wahnsinns Potential nach oben.
      Die Gewinnerwartungen sind übrigens bestätigt worden.

      Sicherheitsbranche boomt. Neue Aufträge werden bald gemeldet werden.

      Jetzt einsteigen.
      10 € sind hier schnell drin.

      Gruss

      Mandrake

      PS: Der Chart zeigt wieviel Potential in der Aktie steckt, wenn der Ausbruch gelingt.

      Avatar
      schrieb am 05.10.01 13:47:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Eibruch heute morgen war wohl durch Biodata bedingt. Allerdings merkte man dann wohl, daß Articon seine Gewinnwarnung schon hinter sich hatte und neue Risiken nicht einzupreisen waren.
      Avatar
      schrieb am 05.10.01 13:53:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      wer nachdem Biodata Schock überlegt, wie er was vom Sicherheitstechnologie-Boom abkriegt, dem bleib nur eine Möglichkeit, die wirklich Potenzial hat und so gut wie kein Risiko: ARTICON!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.10.01 14:05:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Langsam ernährt sich das
      Eichhörnchen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.01 14:13:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wollte eigentlich mit dem 6 M. Chart illustrieren, dass der Boden bei Articon wirklich betoniert scheint. Hier droht kaum Gefahr nach unten, dafür gibts aber eine Top Ausbruchschance nach oben. Der durchbruch der 38 Tage Linie ist bereits geglückt.


      Also versuch ichs nochmal




      happy trades

      Mandrake

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1785EUR +1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 16:59:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      ..der Anstieg dürfte auch mit Biodata zusammenhängen. Wer jetzt noch in IT-Sicherheit in Deutschland investieren will, der hat nicht mehr sehr viele Möglichkeiten. Und der Markt ist zu interessant als daß man dort nicht investiert sein sollte.

      Weiß jemand eine Alternative. Ich meine damit nicht Utimaco oder Biodata, beide mit ziemlich enger Liquidität.
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 09:20:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Alle reden von Sicherheit warum geht Arti. in den Keller??
      müßte doch förmlich explodieren!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 10:58:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Kastor

      Mit ein wenig Geduld ist bei Articon ein Verdoppler drin.
      Nach den Angriffen ist ein kleines Absacken verständlich.
      Bei 6,50 Chance zum Nachkaufen nutzen. Der Boden ist solide.

      Articon zieht übrigens bereits wieder an.

      Happy Trades

      Mandrake
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 11:15:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hier eine Mail hab ich heute erhalten!

      Thank you very much for your e-mail. We appreciate direct dialogue with our
      shareholders and thank you for your loyalty to the company.

      In answer to your question, it is our belief that the market will be driven
      by new security legislation, ongoing security risks and greater awareness of
      the need for IT security within organisations. We continue to believe that
      we are best positioned. with our business model and European leadership
      position, to take advantage of any market progression.

      We cannot comment on the development of the share price but are doing
      everything we can to move it back up. Furthermore, we will be commenting on
      the order situation and the position of the business, when we announce our
      third quarter results, likely to be on November 14.

      MfG

      Mark Silver
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 12:21:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Subject: Articon-Integralis


      Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

      vielen Dank für Ihr email. Zu Ihrer Frage: Es gibt deutliche Hinweise, dass
      der Markt für IT-Security von neuen Gesetzesinitiativen (vgl. Pressemeldung)
      und immer neuen Sicherheitsrisiken angetrieben wird. Articon-Integralis ist
      mit seinem Geschäftsmodell und als europäischer Marktführer auf diesem Markt
      sehr gut positioniert.

      Leider können wir den Kursverlauf nicht kommentieren. Am 14. November
      veröffentlichen wir unsere Quartalszahlen und werden dann auch weitere
      Informationen zu Auftragssituation geben.

      Anbei sende ich Ihnen noch zur weiteren Information eine Datei mit Fragen
      und Antworten sowie die letzten Pressemeldungen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Anja Trugge
      Investor Relations

      Weltweite Gesetzesintitiativen beflügeln Markt für IT-Sicherheit
      Ismaning und Reading (Großbritannien), 2. August 2001 – Nach Auffassung von Articon-Integralis, (Neuer Markt: WKN 515503), der führende Anbieter von IT-Sicherheitslösungen in Europa, werden die Ausgaben für IT-Security in Zukunft deutlich steigen. Die Frage bleibt, wann Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die Not-wendigkeit dieser Investitionen einsehen. Denn mehrere Statistiken zeigen, dass neue Datenschutzgesetze und die anhaltenden Bedrohungen durch Hacker zusätzliche Inve-stitionen in naher Zukunft erfordern.

      Grund für die steigenden IT-Ausgaben sieht Articon-Integralis unter anderem in den zahlreichen neuen Gesetzen, die einige Länder im Bereich IT-Sicherheit verabschieden. Diese Gesetze verpflichten öffentliche Einrichtungen und Firmen, Daten gegen Hacker-angriffe und möglichen Cyber-Terrorismus zu sichern. Laut Statistik investiert die US-Regierung derzeit schon 1,8 Milliarden Dollar jährlich in die Sicherheit von Websites. Die Bush-Adminstration signalisierte aber bereits, in der Zukunft eine weitere Verschärfung der Sicherheitsanforderungen zu veranlassen.

      Einen ähnlichen Trend gibt es auch in Großbritannien. Dort ließ Articon-Integralis von einem unabhängigen Forschungsinstitut eine Studie in neun Industriezweigen durchfüh-ren. Paul Godden, Geschäftsführer von Integralis UK, erklärt: „Die unabhängige Studie zeigt, dass viele staatliche Organisationen in Großbritannien Gefahr laufen, verklagt zu werden, falls sie keine strengeren Sicherheitsrichtlinien einführen. Angesichts des Plans der Regierung, viele Informationen bis 2005 online verfügbar zu machen, sind die man-gelnden Sicherheitsvorkehrungen besonders besorgniserregend. Gesetze wie der briti-sche Data Protection Act verlangen von Organisationen, die Kundendaten speichern, größtmögliche Datensicherheit zu gewährleisten.“ In der EU schreibt die Datenschutz-richtlinie Unternehmen die Einhaltung eines strengen Regelwerks vor. Diese sieht vor, zukünftig Verbrauchern die Einsicht in ihre personenbezogenen Daten zu ermöglichen.

      Eines der wichtigsten neuen Gesetze in den USA ist der Gramm Leach Bliley Act. Insbesondere verpflichtet dieses Gesetz Finanzinstitute und Web-Hosting-Firmen, die zur Webinfrastruktur einer Finanzfirma gehören, die absolute Sicherheit der immer noch auf Mainframes gespeicherten Datenmengen zu gewährleisten. Der Leach Bliley Act muss von den Unternehmen ab Juli 2001 eingehalten werden.

      Die Nachfrage nach strategischer Sicherheitsbewertung und hochentwickelten Lösungen ist sehr groß. Guenter Fuhrmann, Vize-COO and Geschäftsführer Integralis Europa, sagt dazu: “Viele unserer Kunden haben unsere Consultants für mehrere Monate vor Ort, um bereits jetzt bei der Planung von ihren künftigen Geschäfts-prozessen ein Sicherheitskonzept zugrunde zu legen. Um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Sicherheitslösungen regelmässig überprüft werden. Hier sind unsere weitreichenden S-3 Services bestens positioniert.” Articon-Integralis bietet ein umfassendes Programm an Produkten und Dienstleistungen für IT-Sicherheit. Dazu gehören bespielsweise vulnerability testing, Consulting, Managed Security Services, E-Mail-Scanning und durchgehend überwachte Firewalls – allesamt Mittel zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitslücken in Netzwerken.



      Mehrere neue Studien verdeutlichen, dass sich die neuen Gesetze für Internetsicherheit auf die Unternehmensinvestitionen auswirken werden. Ernst and Young veröffentlichte erst vor kurzem eine Studie zu weltweiten Sicherheitsanforderungen. Diese kam zu dem Ergebnis, dass die Anwendung der strengen EU-Richtlinien für Daten im Internet in den USA den dortigen Finanzdienstleistern einen Verlust von schätzungsweise 16 Milliarden Dollar bescheren würde. Obgleich die US-Bundesstaaten im vergangenen Jahr über 400 Datenschutzgesetze verabschiedet haben, werden für 2001 weitere Gesetzesinitiativen auf nationaler Ebene erwartet. Eine weitere Studie von der Association for Competitive Technology schätzt, dass US-Firmen mit Online-Geschäftstätigkeit zwischen 9 und 36 Milliarden US-Dollar investieren müßten, um die vorgeschlagenen Onlinedatenschutz-gesetze zu erfüllen.

      Die Unternehmen erkennen nun, dass IT-Sicherheit ein ständig vorhandenes Problem ist und nur mit der Installation einer Firewall nicht gelöst werden kann. Articon-Integralis mit seinem etablierten Kundenstamm nutzt seine Position als führender europäischer Anbieter um sein lückenloses Angebot an Sicherheitslösungen ständig zu erweitern. Die Lösungen und Produkte von Articon- Integralis erfüllen alle Anforderungen, um Pro-bleme, die durch neue Viren und Würmern entstehen, frühzeitig zu lösen. Die Problema-tik im Zusammenhang mit IT-Sicherheit beeinflussen Unternehmen und Behörden welt-weit in einem immer größeren Ausmaß.


      Articon-Integralis AG (Neuer Markt: AAGN, WKN 515503)
      Die Articon-Integralis AG (vormals Articon Information Systems AG) ist gemessen an Umsatz und geographi-scher Präsenz der Marktführer für IT-Sicherheitslösungen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt über 650 Mitarbeiter an 21 Standorten in Europa und den USA. Articon-Integralis unterstützt Unternehmen im Aufbau siche-rer Kom-munikationsverbindungen und bei e-Commerce-Transaktionen über pri-vate und öffentliche Netze. Umfassende Sicherheitslösungen, Consulting, Systemintegration sowie Managed Security Services werden unter den Marken-namen Integralis, Allasso und Activis angeboten. Zu den Kunden von Articon-Integralis zählen Behör-den und internationale Konzerne, darunter zwei Drittel der im DAX 30 gelisteten Unternehmen, die Hälfte der FTSE 100- sowie 17 der Top-50 Unternehmen der Fortune 100.
      Weitere Informationen über Articon-Integralis im Internet unter: www.articon-integralis.de.


      PRESSEMITTEILUNG
      Articon-Integralis startet forensische Dienstleistungen zur Bekämpfung von Hackern
      Neuer Service ergänzt das System Security Services (S3) Portfolio, das im 1. Halbjahr 2001 ein Umsatzwachstum von 120% verzeichnete
      Ismaning und Reading (Großbritannien), 5. September 2001 – Wenn Hackern ein Einbruch in das Computernetzwerk gelingt, können Unternehmen oftmals nicht feststellen, welche Bereiche betroffen sind und wie groß der Schaden ist. Die Articon-Integralis AG (Neuer Markt: WKN 515503) größter Anbieter von IT-Security Lösungen in Europa hat einen Service entwickelt, der Unternehmen hilft, mit diesem hochsensiblen und kostenintensiven Problem umzugehen. Die forensischen Dienstleistungen werden von Integralis, eine der drei Marken der Articon-Integralis AG, angeboten. Dieser Service identifiziert sowohl ungewollte Eindringlinge in Unternehmensnetzwerken als auch die Art, wie der unautorisierte Zugriff stattfand. Die forensischen Dienstleistungen für Netzwerke entwickelte der Konzern als Ergänzung zu den bestehenden System Security Services (S3). Der Grund hierfür war die steigende Nachfrage von Kunden nach Unterstützung bei der Untersuchung von Sicherheitsverletzungen und der Wiederherstellung der Systeme.
      Mit diesem Service erweitert Articon-Integralis sein umfassendes Angebot an IT-Security Produkten und Dienstleistungen, um Unternehmen noch besser vor Cyber-Kriminalität zu schützen. In ihrer diesjährigen Untersuchung berichtete CSI (Computer Security Institute)/FBI, dass 40% der Unternehmen Erfahrungen mit Computer-Kriminalität und Sicherheitslücken machten, gegenüber 25% im letzten Jahr. Richard Walters, Articon-Integralis Group Product Manager für System Security, kommentiert: „Articon-Integralis entwickelte diesen Service für Unternehmen, die Opfer eines externen Angriffs über das Internet oder durch eigene Mitarbeiter wurden. Unsere Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Unternehmen Angriffe dieser Art in den letzten zwölf Monaten verzeichneten und wissen möchten, was genau dabei passierte. Die Unternehmen wollen dabei sicherstellen, dass keine verborgenen Gefahren im Netzwerk verbleiben. Gleichzeitig wünschen sie Ratschläge was sie tun sollen, um ähnliche Bedrohungen in Zukunft zu verhindern.“
      Der neue Service wurde speziell entwickelt, um Unternehmen zu helfen, kompromittierte Systeme zu erkennen und gefährliche Programme und andere Hacker-Werkzeuge zu identifizieren, die in ein Netzwerk eingeschleust wurden. Gerade Viren die keinen sofort sichtbaren Schaden anrichten, weil sie beispielsweise unentdeckt im Hintergrund Passworte ausspähen, sind langfristig besonders gefährlich. Unternehmen können anhand der forensischen Dienstleistungen von Articon-Integralis herausfinden, was ein Angreifer in ihrem Netzwerk getan hat, beispielsweise welche Dateien kopiert, verändert oder gelöscht wurden und ob Log-Dateien manipuliert wurden um Aktivitäten von Hackern zu verbergen.



      Darüber hinaus liefern die forensischen Dienstleistungen den Unternehmen zusätzliche Informationen, um ihre Netzwerke zu schützen. Sie identifizieren Hacker-Werkzeuge wie „root-kits“, Trojanische Pferde und eingebaute Hintertüren, die ein zukünftiges Eindringen in das Netzwerk erleichtern sollen. Der Service gibt detaillierte Empfehlungen für Maßnahmen zur Wiederherstellung der Systeme und zur Eliminierung von aufgetretenen Sicherheitslücken. Die Informationen, die der neue Service nach einer Attacke auf ein Netzwerk bereitstellt, sind für eine spätere Strafverfolgung besonders wertvoll, da sie wichtige Anhaltspunkte für die Identifizierung von Angreifern liefern.
      Die Articon-Integralis AG, größter Anbieter von IT-Security Lösungen in Europa, bietet ein umfassendes Programm an Produkten und Dienstleistungen für IT-Sicherheit. Dazu gehören beispielsweise die Überprüfung auf Sicherheitslücken, E-Mail-Scanning, durchgehend überwachte Firewalls und weitere Sicherheitsdienstleistungen – allesamt Mittel zur frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken. Die forensischen Dienstleistungen sind das neueste Angebot im Portfolio der System Security Services (S3) von Integralis. Dazu gehören außerdem Sicherheitsüberprüfungen, Härten von Betriebssystemen und Applikationen, Sicherheitsüberwachungen und umfassende Einbruchserkennungsdienste.


      Articon-Integralis AG (Neuer Markt: AAGN, WKN 515503)
      Die Articon-Integralis AG ist gemessen an Umsatz und geographischer Präsenz der Marktführer für IT-Sicher-heitslösungen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt an 21 Standorten in Europa und den USA über 700 Mit-arbeiter. Articon-Integralis unterstützt Unternehmen im Aufbau siche-rer Kommunikationsverbindungen und bei e-Commerce-Transaktionen über pri-vate und öffentliche Netze. Umfassende Sicherheitslösungen, Consulting, Systemintegration sowie Managed Security Services werden unter den Marken-namen Integralis, Allasso und Activis angeboten. Zu den Kunden von Articon-Integralis zählen Behörden und internationale Konzerne, darunter zwei Drittel der im DAX 30 gelisteten Unternehmen, die Hälfte der FTSE 100- sowie 17 der Top-50 Unternehmen der Fortune 100.
      Weitere Informationen über Articon-Integralis im Internet unter: www.articon-integralis.de.
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 14:01:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      einstieg in articon per L&S oder lieber limitiert im börsenhandel? vorschlag für limit? oder besser noch ein paar tage warten?
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 14:56:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich würde über die Börse in Frankfurt kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 15:01:50
      Beitrag Nr. 13 ()
      Würde über Börse Kaufen.

      Wenn Du rein willst, dann jetzt. Der Kurs kann jederzeit nach oben ausbrechen.
      Die 10 Euro Marke ist dann schnell drin. Charttechnisch siehts gut aus. Eine kleine positive Meldunge wird genügen.

      Gruss

      Mandrake
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 19:29:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      hallo articonisten,

      einschätzungen für morgen? gehts noch mal wieder ein bißchen runter oder knacken wir tatsächlich die 8€?
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 08:38:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich freue mich echt über die Euphorie über meine Lieblingsaktie, würde aber dennoch noch zur Vorsicht raten. Articon konnte sich bislang NICHT vom Gesamttrend des NM und der Nasdaq abkoppeln. Fall nun ein weiterer Terroranschlag in USA oder Europa verübt werden würde, dann wackeln die Märkte wieder und wer weiss wo dann Articon landet.

      Ich denke immer noch, dass ich zwischen 5,5 und 6 Euro weiter zum Zug kommen kann. Kaufpanik ist nicht angebracht und die nächsten Zahlen kommen erst Mitte November... da Articon äusserst seriös arbeitet wird es davor auch keine Stellungnahmen geben.

      Articon ist jedenfalls der Wert in meinem Depot, bei dem ich nicht um den Schlaf gebracht werde :)

      Wenn ihr allerdings noch gar keine Shares habt, dann nutzt wenigstens die riesigen Schwankungen aus, die sich jeden tag zeigen.

      No Panic...

      Gruss
      TM
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 14:45:20
      Beitrag Nr. 16 ()
      @TechMan

      Heute scheints ja mit dem Ausbruch aus dem NM Trend zu klappen. Ausserdem gibts endlich wieder steigende Umsätze. Das war in letzter Zeit immer ein Problem bei Articon.


      Bin gespannt wo die Reise hinführt.

      Gruss

      Mandrake
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 18:49:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      es wird sich immer noch eingedeckt!!!

      (siehe xetra)

      und nicht grade knapp....

      ich denke wir sehen morgen nochmal einen Angriff auf die 10 :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 19:04:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      schon geil wie die leute auf der Geld-Seite sich wieder langsam nach oben schrauben. hoffentlich gibt es die dinger morgen nicht mehr unter 9
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 19:19:18
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wie geht es mit Articon morgen weiter?
      Mein Tip: Sie wird im Tagesverlauf die 10 Euro Marke streifen, aber der Schlusskurs wird dann bei 9,2 liegen!
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 19:24:47
      Beitrag Nr. 20 ()
      so ähnlich sehe ich das auch easy.

      bei 10 steigen viele aus, gier hin oder her.

      schluß 9.45 :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 19:29:02
      Beitrag Nr. 21 ()
      21
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 22:55:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sehe das anders,

      High bei 9,69...SK 9,54

      Gruss Bomber2 :D

      P.S.: Die 10 ist erst am Donnerstag geplant - ausserdem; wenn jemand in diesen Zeiten an Gewinnmitnahmen denkt kann man es Ihm schlecht verübeln oder?
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:39:33
      Beitrag Nr. 23 ()
      Meine Erwartungen sind nicht eingetreten.
      Was erwartet ihr für morgen?
      Neuer Angriff auf die 9Euro-Marke?
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:26:21
      Beitrag Nr. 24 ()
      Articon wird gleich einen Anlauf auf die 9 Euro nehmen und dann Richtung 10 Euro durchstarten.
      Hoffe ich zumindest. Jetzt haben sie sich schließlich bei steigendem Markt 1 1/2 Tage konsolidiert.

      Gruß
      Shimarcal
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 12:25:10
      Beitrag Nr. 25 ()
      schön wärs. aber im moment zu hoher verkaufsdruck. kann sich aber wie neulich schlagartig ändern. hoffen wir aufs beste!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:17:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      umsätze im xetra ziehen an,
      spreng mal einer den deckel auf der briefseite weg !
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 17:00:52
      Beitrag Nr. 27 ()
      Du hast verdammt recht. könnte kotzen wenn ich sehe, daß immer wieder Leute Articon verschleudern. Könnten schon längst über 9 sein, wenn es solche Deppen nicht gäbe...:)
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 09:26:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      Sieht doch heute ganz gut aus. Ich hoffe daß es mit der 9 endlich klappt.
      Articon zieeeeeeeeeeeeeh.

      Gruß
      Shimarcal
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 09:44:02
      Beitrag Nr. 29 ()
      Die 9 wurden geknackt heut über 10euro möglich??

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 09:58:12
      Beitrag Nr. 30 ()
      checkpoint hat gestern ordentlich zugelegt. heute könnte es bis 9,50 - 9,75 laufen. wenn alles gut läuft und nicht wieder irgenwas oder -wer dazwischen kommt!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +0,09
      +0,38
      +1,27
      +0,40
      -0,68
      -2,22
      +4,33
      -1,67
      -0,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      Articon steigt kräftig an!