checkAd

    bei ruhiger betrachtung...................... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.01 16:45:50 von
    neuester Beitrag 11.10.01 23:59:26 von
    Beiträge: 10
    ID: 486.569
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 605
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:45:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      @all

      angesichts der gegenwärtigen marktlage erscheint es mir nützlich, neben den täglichen trade-threads auch einmal in übersichtlicherer form über das wie und warum der gegenwärtigen hausse an einem extra-platz zu diskutieren.
      denn nur eine meinung aus überzeugung versetzt einen in die lage, brenzlige situationen durchzustehen - immer die gesamte entwicklung vor augen.

      nachdem wir nun heute die index-marken des 10./11.09. wieder erreicht haben, stellt sich mit dem nun seit diesen tagen angesammelten wissen die frage, wie die gegenwärtige hausse-phase zu beurteilen ist.

      vor den attentaten hatten wir die ungewissheit, rezession oder nicht. die haben wir jetzt auch noch.
      vor den attentaten hatten wir zinsphantasie, jetzt eigentlich nicht mehr.
      vor den attentaten war der tenor, ein aufschwung kommt frühestens im 2.hj. 2002, jetzt hören wir, es könnte noch länger dauern.
      diese aufzählung ließe sich noch erweitern.

      was wir vor den attentaten nicht hatten, war die große unsicherheit vor terroranschlägen gleich welcher art.

      betrachten wir die lage mal nüchtern fundamental, müssen wir feststellen, daß den kursen ein gewisses maß an umsatz- und gewinnerholung und neuem wachstum zugestanden wird. dies ist wegen der unsicherheit reine spekulation.
      wir sehen im dow ein durchschnittliches kgv von 28, wer nennt mir 3werte, die nächstes jahr ein gewinnwachstum von 28% aufweisen?
      wir bekommen aber auch kräftige monetäre anschübe für die wirtschaft von staats seiten in den usa. doch reichen die?

      mag sein, man wird der terroristen habhaft, dies scheint der einzig annehmbare grund für die gegenwärtige hausse zu sein, dann ist die größte unsicherheit aus dem markt und der markt kann frei aller politischen fesseln durch das viele billige geld seinen expansiven zyklus zurückgewinnen.

      und wird man der terroristen nicht habhaft? welches ist das nächste attentat, in welcher bisher nicht denkbaren form.
      in unmittelbarer nachbarschaft unseres wohnortes befindet sich auf einem berg ein trinkwasserhochbehälter. der wird gegenwärtig abgesichert, wie zu unzeiten die ehemalige zonengrenze. zäune. rollen-stacheldraht. berührungs-/bewegungsmelder etc. was könnte passieren? und wie wirkt sich das auf die wirtschaft aus? hat schon einmal jemand darüber nachgedacht, was effektiv passiert, wenn in 10 der größten wirtschaftszentren der usa tatsächlich eine epedemie ausbricht? wie würde das dann gehandelt in den täglichen abläufen? es käme jeglicher warenaustausch und transport zum erliegen.
      hacker dringen in die rechner der russischen atomstreitkräfte ein........
      im pentagon waren sie ja schon oft genug. änderung der zielkoordinaten und start.

      man kann es sich nicht ausmalen nach dem crash der türme, was eigentlich machbar ist.

      deswegen ist zu beobachten, ob man es tatsächlich schafft, den kern des terrors zu vernichten, dann könnte das nun erreichte niveau der märkte bestand haben mit blick auf konjunkturbelebungshoffnungen.
      alles andere ist ansonsten nur dem effekt des anlagenotstandes oder des short-squezze zuzuschreiben. wir sollten aber nicht vergessen, die tatsächlichen unternehmensdaten abzuchecken. die erfahrung der letzten monate zeigt uns: sollten die märkte wieder eine überteibung nach oben aufbauen, werden shorties keine sekunde vergeuten.

      deswegen:
      dauerhafte kurse in den jetzt erreichten bereichen gibt es nur, wenn die terroristen gefaßt werden UND wenn die unternehmenszahlen die erreichten kurse rechtfertigen.
      alles andere bringt zwangsläufig wieder niedrigere niveaus.

      was bringt das nun aktuell?
      gedanken sind gefragt.

      ci
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:49:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      prima analyse!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:52:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      ..
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:52:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das nenn ich mal einen sinnvollen Thread. Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 17:13:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      stimmt vollkommen.
      zudem muss man betrachten, dass die wirtschaftliche situation vor den anschlaegen nicht gerade die beste war und sich jetzt eher verschlechtert hat.(siehe die airlines, die ohne subventionen nicht mehr zurande kommen.)
      des weiteren kommt der cnn-effekt hinzu und ein zusaetzliches investitionspotenzial in sicherheitseinrichtungen.(kontrollsysteme etc. die die unternehmensgewinne ebenfalls belasten werden.)
      die ruestungsfirmen werden zwar profitieren koennen, sie spielen aber volkswirtschaftlich nur eine untergeordnete rolle. díe schwerindustrie hat immer noch mit den rezessiven tendenzen zu kaempfen und wird sich erst fruehsten in einem jahr erholen koennen, wenn die nachfrage wieder steigen wird.
      rohstoffpreise sind zar momentan niedrig haben aber auch eher einen verzoegerten effekt von 9-12 monaten.
      wenn man sich nun die hightechtitel ansieht, die eine ziemlich schwere gewichtung in der us-wirtschaft innehaben, so fehlt doch mal wieder eine richtige killeraplikation, die einen neuen investitionszyklus hervorbringt.
      die jetzige entwicklungsstufe ist auch eher in einem inflationaeren stadium, will heissen alle neuentwicklungen werden schneller zum ladenhueter und verschleudert als vor einem jahr(siehe dram-bereich, preisstuerze von 90%!!!)
      im server und netzwerkbereich sind riesige ueberkapazitaeten vorhanden und wer kauft sich den jetzt noch einen pentium 4, wenn man weiss, dass er in 2-3 monaten die haelfte kostet.
      die charttechnik fordert ebenfalls eine korrektur auf alte lows, damit der baermarket komplettiert ist.
      des weiteren stoeren mich die schon wieder sehr lauten rufe aus den analystenfronten, die sagen alles ist ueberstanden und wir haben die lows gesehen.
      als stoerfaktor, der schon angesprochen wurde ist auch noch die unruhe der terroristen zu betrachten, die wie eine katze vor dem mauseloch lauern und wenn sich alles beruhigt hat jederzeit wieder zuschlagen koennen.
      selbst wenn osama bin laden gefasst sein sollte, wird schnell ein anderer extremist seinen platz einnehmnen koennen.
      es ist momentan wirklich schwer und ich wuenschen jedem investierten steigende kurse, aber ich kann es mir nicht richtig vorstellen.
      stockpicking ist trumpf.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 17:16:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich darf Dein (content-inside) Fazit mal heranziehen:
      "dauerhafte kurse in den jetzt erreichten bereichen gibt es nur, wenn die terroristen gefaßt werden UND wenn die unternehmenszahlen die erreichten kurse rechtfertigen.
      alles andere bringt zwangsläufig wieder niedrigere niveaus.
      "
      M.M:
      Die Kurse laufen der Hoffnung der Terroristen-Gefangennahme oder -Zerschlagung bereits voraus. Eine 10%ige Steigerung bei Eintreffen ist dabei durchaus möglich.
      Die Unternehmenszahlen und der zukünftige Ausblick rechtfertigen auf keinen Fall die erreichten Kurse!
      Tja, was sagt uns das?
      Der Markt macht was er will und die nun freigesetzte Liquidität muss irgendwo hin und die Lemminge (auch ich)
      müssen hinterher bis ..., bis es kracht, aber dann richtig!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 17:36:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      vor den attentaten hatten wir die ungewissheit, rezession oder nicht. die haben wir jetzt auch noch.

      hi ci,

      nein, die haben wir jetzt nicht mehr. wir haben rezession und JEDER weiss es. das ist DER signifikante unterschied zu der zeit vor dem 09.11. die jetzige rallye ist von viel misstrauen begleitet worden und sie wird es mehr und mehr. darin liegt ihre staerke. viele , auch und vor allem profis, haben sie verpasst! denn 30 % liegen schon hinter uns. ich rechne deshalb , je laenger sie anhaelt, mehr und mehr mit einer echten uebertreibung die dann wieder hervorragende short-einstiegsmoeglichkeiten generieren sollte. denn die, die sie verpasst haben werden den rueckschlag kaufen und somit im moment das risiko nach unten begrenzen. bis man anfaengt zu rechnen und festzustellen, dass der markt schon wieder VIEL zu teuer ist. fundamental ist der markt ja jetzt schon ueberteuert. aber keinen stoert`s.

      gruss woernie
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 18:12:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Greenspan hat die Geldschleusen geöffnet wie nie zuvor, die Wirtschaft in USA ist extrem von der Börse abhängig, u. a. Konsum und Altersvorsorge hängen am Aktienmarkt. I. ü. will die Weltmacht Nr. 1 stark dastehen, leider sind die diesbzgl. Manipulationen ungesund und werden sich früher oder später rächen.
      In den nächsten Wochen - spätestens ab dem 19.10. - werden die Kurse zurückkommen bis ca. Mitte November, so ein sehr verlässliches Modell.
      Interessant wird nur die Begründung sein, die wird sich jedoch finden.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 18:38:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      unter der rubrik: was wäre wenn

      setze ich mal zugegeben sehr plakativ, aber nur um die vielzitierte veränderte welt mal anzutesten noch einen drauf.

      also bitte nicht schelten, es ist beabsichtigt sehr vordergründig.

      1. morgan stanley stuft die münchner-rück heute hoch.
      2. diese und andere versicherer sind stark durch die terrorakte im ergebnis betroffen.
      3. um dieses auszubügeln werden im klartext die leistungen gekappt und die preise für den rest erhöht.
      4. die fluggesellschaften können mit dem verminderten versicherungsschutu nicht fliegen - der staat muß bürgen und es gibt modelle, nach denen ähnlich dem bankensicherungsfonds die gesellschaften einen eigenen sicherungsfonds finanzieren.

      wozu dann noch die müncher-rück?
      die glauben nun, sie sind auf der sicheren seite, wenn sie ihre praxis der tariferhöhten leistungsminimierung im segment fluglinien durchsetzen.

      gut, dann lassen wir als nächstes das internationale datennetz crashen - dürfte nicht ganz so schwer sein wie man glauben mag - leistungskürzung. öltankerflotten versenken spielen - leistungskürzung. und zum schluß den super-gau. kernkraftwerk kochen lassen.

      was ich damit sagen will, im prinzip müßte man vom heutigen erwartungsstand das beispiel versicherungsgeschäft im globalbereich akut auf den prüfstand stellen. die zu versichernden risiken gehen an die substanz der versicherer, wenn der ernstfall eintritt. prophylaktische leistungsbegrenzung führt zu eigenvorsorge bei den betroffenen. am ende bleibt die hausratversicherung für bunker unter 50m von erdoberfläche. ausweichmanöver auf den immobilien- oder aktienmärkten zur ertragssicherung schlagen fehl, da hier ebenfalls negative performances zu erwarten sind( ist der sears-tower heute mehr wert, als vor einem monat?).
      es ist zumindest nicht hochzustufen von analystenseite - auch analos genannt.

      muß alles nicht kommen, beileibe, braucht auch nicht zu kommen. aber die wahrscheinlichkeit, daß es so kommt, ist im moment nicht wesentlich kleiner, als das es nicht so kommt.

      dieses beispiel ließe sich bis auf wenige branchen so oder ähnlich übertragen.

      ci
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 23:59:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      warum so ängstlich ?

      ich sehe keine Rezession in Europa die Zinsen werden weiter
      fallen und die Unternehmen profitieren aus der jetzigen Situation längerfristig (Kostenreduzierung).
      Die Terroristen haben hier "hype" gehabt und ich hoffe
      dass auch bei uns das Thema nachhaltig nicht verharmlost wird.Es gibt ein zusammenwachsen der westlichen Welt und
      mit der Hoffnung dass unsere Bedenkenträger,Zögerer und
      sonstige "Weicheier" ebenfalls etwas in den Hintergrund geträgt werden( vor allem in der Politik)
      Mein Fazit: back to the root und da wird man als shortie
      schlecht aussehen

      Gruss
      Trader13


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      bei ruhiger betrachtung......................