checkAd

    Na das ist doch ne gute Meldung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.11.01 05:17:52 von
    neuester Beitrag 02.11.01 18:26:34 von
    Beiträge: 19
    ID: 497.528
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.307
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 05:17:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      habe heute Post von der KP. Gruppe bekommen (email :kp.gruppe@t-online.de )
      das hört sich ja sehr gut an ,die KP.Gruppe führt Gespräche mit Lipro, die Gespräche kommen gut vorran.Dr küchler würde alle Daten offenlegen,
      da tut sich was das ist die letzte Chance für Lipro.
      wenn das mit der KP.Gruppe klappt,gibt es für den Kurs kein halten mehr.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 06:33:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      du tust mir leid, wenn Du noch immer dieses Schauspiel akzeptierst. Märchenstunde war es bis jetzt. Nichts, aber wirklich gar nichts ist eingetroffen, was Küchler versprochen hat. Nur LUG und BETRUG. Ich verstehe Dich nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 08:50:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Lasst euch von den modernen Gängster nicht verarchen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:32:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      @lipro3

      wenn ich deinen Beitrag so lese, weiß ich nicht, ob ich traurig oder ärgerlich werden soll.
      Da du ihn um 5:17 verfasst hast, warst du vielleicht noch halb am schlafen oder standest unter der Einwirkung des Vollmondes.

      Vor weiterem sinnlosen Spott oder Stänkereien am besten nur eine einfache Frage :
      wenn Hr. Küchler nichts zu verbergen hat, warum hält er dann nicht einfach eine Pressekonferenz ab, am besten zusammmen mit Hr. Leonhardt.

      Jeder Dummkopf sollte ahnen können, daß der jetzt gewählte Weg der Lipro nur Sinn macht, wenn man der kritischen Öffentlichkeit aus dem Weg gehen will - und lediglich ein paar gutgläubige Aktionäre erreichen will.
      Mich wundert nur, daß die Deutsche Börse da mitspielt und dem Ganzen nicht endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Aber wahrscheinlich wartet man dort immer noch auf die offizielle Mitteilung durch Hr. Küchler über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens - sonst gibt eine Geldstrafe.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:46:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo zusammen,
      email :kp.gruppe@t-online.de: diese Adresse macht mich stutzig. Ich habe viel mit dem Internet zu tun, aber noch nie habe ich eine Firma gesehen, die eine t-online-Adresse als eMail hatte. Diese Adressen gehören meistens Privatleuten oder lediglich 1Mann-Firmen oder so.
      Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 11:29:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      @josefus

      im Prinzip hast Du recht, aber hast Du in de letzten Zeit mal ZDF angeschaut? Dort werden von etlichen Sendungen die Email-Adressen eingeblendet, was mich da wundert, es sind immer mehr @t-online Kennungen. Sind das jetzt alles Privatleute?????

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 11:37:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wird nicht die Haupt - E-mail - Adresse sein.
      Eingerichtet, nur zu einem Zweck....!
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 11:56:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      die EMail-Adresse dieses virtuellen Unternehmens wird auch so auf deren Homepage http://www.kp-gruppe.de angegeben.
      Die Auskünfte der Denic bezüglich der URL lauten :

      Domainname: kp-gruppe.de
      Domaininhaber: Sven Doering
      Thaerstrasse 15
      D-14469 Potsdam
      Germany
      NSentry: kp-gruppe.de IN A 192.67.198.54
      NSentry: www.kp-gruppe.de IN A 192.67.198.54
      NSentry: kp-gruppe.de IN MX 10 mailin.webmailer.de
      NSentry: *.kp-gruppe.de IN MX 10 mailin.webmailer.de
      Status: konnektiert
      Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 17. Mai 2001
      Stand Datenbank: Donnerstag, 1. November 2001

      Administrativer Ansprechpartner

      Name: Sven Doering
      Kontakttyp: Person
      Adresse: Thaerstrasse 15
      Stadt: Potsdam
      PLZ: 14469
      Land: GERMANY

      Technischer Ansprechpartner

      Name: Webmailers Webmaster Workers
      Kontakttyp: Role
      Adresse: Carnotstrasse 6
      Stadt: Berlin
      PLZ: 10587
      Land: GERMANY
      E-Mail: info@webcockpit.de
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 12:32:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Also ich muss sagen das die Homepage dieser "KP - Gruppe" nicht gerade einen professionellen Eindruck macht. Das sieht für mich eher so aus als hätte ein 12 jähriger Mal versucht mit HTML zu spielen. Was das ganze noch seltsamer macht ist die Tatsache das die ja eine Domain haben aber trotzdem eine t-online EMailadresse benutzen. Das macht auf mich wirklich keinen seriösen Eindruck. Da hätte Küchler sich schonw as besseres infallen lassen könnenum die Öffentlichkeit erneut zu verarschen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 13:13:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      an mmailer
      du bist das letzte arschloch hier und das meine nicht ich alleine sondern sehr viele hier, ich gebe dir einen rat verschwinde von hier ,sonst werde ich deine ip.nr. die ich schon habe hier veröffentlichen.
      wenn du hier noch einmal ein posting abgibst dann werde ich weitere schritte einleiten.
      also ich will dich hier nicht mehr sehen ,ist das klar.

      habe wall- online über dich informiert.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 13:27:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Auszug aus dem neuen Regelwerk der Deutschen Börse :

      2.1.5 Beendigung der Zulassung zum Neuen Markt

      (1) Die DBAG kann die Zulassung zum Neuen Markt beenden,
      1. wenn der Emittent gegen die ihm aus diesem Regelwerk obliegenden Pflichten verstößtoder
      2. wenn ein ordnungsgemäßer Börsenhandel im Neuen Markt auf Dauer nicht mehr gewährleistet erscheint oder
      3. wenn dies zum Schutz des Publikums geboten erscheint.

      (2) Die DBAG wird die Zulassung zum Neuen Markt beenden,
      1. wenn über das Vermögen des Emittenten das Insolvenzverfahren eröffnet oder mangels Masse abgewiesen ist; für Emittenten mit Sitz im Ausland gilt dies entsprechend; oder
      2. wenn der börsentägliche Durchschnittspreis der zugelassenen Aktien für die Dauer von 30 aufeinanderfolgenden Börsentagen weniger als ein Euro pro Aktie beträgt und die Marktkapitalisierung 20 Millionen Euro unterschreitet, es sei denn, dass der
      börsentägliche Durchschnittspreis der zugelassenen Aktien innerhalb weiterer 90 Börsentage an mindestens 15 aufeinanderfolgenden Börsentagen mindestens einen Euro und die Marktkapitalisierung mindestens 20 Millionen Euro beträgt.
      (3) In den Fällen des Absatz 2 wird die Beendigung der Zulassung zum Neuen Markt einen Monat nach Bekanntmachung der Entscheidung der DBAG wirksam.
      (4) Im Fall des Absatz 2 Nr. 2 unterrichtet die DBAG den Emittenten unverzüglich, sobald die 30-Tage-Frist erfüllt ist.
      (5) Der Emittent ist verpflichtet, der DBAG die Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder die Abweisung mangels Masse unverzüglich mitzuteilen; für Emittenten mit Sitz im Ausland gilt dies entsprechend.
      (6) Ziffer 2.1.4 Absatz 2 bis 4 gelten entsprechend.


      Weiß jemand, ob dieses Regelwerk wirklich nur dann Anwendung bei der Lipro AG findet, wenn die DBAG offiziell von Hr. Küchler informiert wird. Das wäre wirklich ein Witz.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 13:42:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ lipro3, mmailer

      Von ccj, Beitrag #22 im thread:
      Thema: Liproaner aufgepaßt:Am Freitag,26.10., kommen
      News von Dr.Küchler,siehe lipro.de,d.h.

      "...Der Verwalter ist ihnen (Küchler & Co.) gegenüber
      weisungsbefugt und die Äusserungen von Dr. K. sind un-
      massgebliche Formulierungen eines privatmanns, der kein
      Mandat hat für das Unternehmen zu sprechen..."

      So verhält sich das in der Insolvenz, ccj hat´s genau auf
      den Punkt gebracht. So viel also zum Thema "Küchler´s
      Märchenstunde".
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 14:50:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      ... stellt sich dennoch die Frage, warum sich die Deutsche Börse mit dem Ausschluß nach den qualitativen Kriterien bei Lipro so viel Zeit läßt.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 15:50:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      hi, alle zusammen,
      habe gerade mal die Homepage von K&P Gruppe durchgecheckt.
      Ich glaube ich weiß jetzt, wieso die vom Küchler angegeben werden.
      Wahrscheinlich ist sie seine Altersversorgung und Unterstützungkasse und ggf. auch seine Firmen-Berater (siehe Text unten)
      Die ganze Homepage ist ein Witz, absolut schlecht gemacht und vor allem unseriös.
      Die ganzen Adressen sind bis auf Inka, die Altersversorgung, wahrscheinlich nur Scheinadressen:
      Links die drei "Genesis, Sol- und Klima sind nur als text reingesetzt, keinerlei Kontaktadressen oder Links; welche seriöse Firma macht das schon?
      IPE und K&P Projekte ist garnichts dahinter, kann man gar nicht anklicken.
      F und S Ferro Monk ist grausig gemacht, seit Juni 99 nicht mehr in Bearbeitung, wahrscheinlich gibt es die nicht gar mehr.
      Die haben noch einen toten Link auf die K&P Gruppe, der geht auf ein Branchenbuch www.gewusst-wo.de, in dem aber die K&P nicht mehr enthalten ist.
      Bleibt also nur INKA übrig: Hier die Firmenvorstellung:
      Nach langjähriger gemeinsamer Tätigkeit im industriellen- und kommunalen Bereich fusionierten Teile der K&P Gruppe und der CONNOVA Versicherungsmakler GmbH zur INKA Industrie- und Kommunal-Assekuranz Beratungsgesellschaft mbH. Die K&P Gruppe mit internationaler Reputation in den Tätigkeitsschwer- punkten innovative Technik und Infrastruktur-Management. Die CONNOVA Versicherungsmakler GmbH als komplementärer unabhängiger Spezialversicherer.

      Zweck der Fusion ist, den jeweils individuellen Anforderungen unseres Klientels noch optimaler begegnen zu können, wobei die INKA sich als unabhängiges Institut für die Finanzanalyse, Betriebliche Altersvorsorge und Erhebung für die Versicherungswirtschaft spezialisiert.

      Der Tätigkeitsbereich Finanzanalyse beinhaltet die verschiedenen Formen der Finanzberatung von der Existensgründung bis hin zum EU-Consulting, wobei die intensive Beratung bei der Lösung spezieller unternehmerischer Entscheidungen, die weit über das Tagesgeschäft hinaus gehen, im Vordergrund steht.

      Der Tätigkeitsbereich Betriebliche Altersvorsorge deckt alle fünf gebräuchlichen Formen dieses Geschäftszweiges ab, spezialisiert sich aber auf die beratungsintensiven Aspekte der Betrieblichen Altersvorsorge durch Unterstütztungskassen.Wir vermeiden dadurch gezielt den Wettbewerb mit den Anbietern des klassischen Versicherungsgeschäftes.

      Unabhängig vom INKA-Angebot aller fünf Durchführungswege der Betrieblichen Altersversorgung legen wir unseren Schwerpunkt auf die Unterstützungskasse.

      Außer wenigen, gesondert gelagerte Ausnahmen bietet dieser Weg der Betrieblichen Altersvorsorge ein Optimum an Vorteilen bei maximaler Steuer- und Sozialabgabenersparnis:

      gleichermaßen für Arbeitnehmer + Arbeitgeber
      für Kleinbetriebe ab 2(!) + Großbetrieben mit mehr als 1000(!) Mitarbeitern
      für kleine Einkommen gleichermaßen wie für große AT-Gehälter + Geschäftsführer
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 18:51:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      aus dem archiv der berliner zeitung vom 26.1.1999

      wasserbetriebe:eine gruppe von kleinen firmen aus berlin und brandenburg ist ins bewerberrennen um die privatisierung der berliner wasserbetriebe(bwd)eingestiegen.laut presseberichten habe die k und p gruppe zwei millarden mark(1.02 millarden euro)für das unternehmen geboten.das bietergefecht beim verkauf von 49,9% der landeseigenen bwd wurde allerdings bereits vergangene woche abgeschlossen.der lenkungsauschluß des senats nahm 6 bieter in die engere auswahl.der teilverkauf soll bis ende märz abgeschlossen sein.(adn/wi)
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 22:56:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      @lipro3

      entschuldige die fehlende Reaktion auf deinen netten Beitrag #10, aber ich habe ihn heut mittag parallel zu meinem Posting glatt übersehen. Was hat dich so in Rage gebracht ? Gesperrt bin ich jedenfalls anscheinend noch nicht.

      Grundsätzlich hab ich kein großes Problem damit, mich hier im Forum zurückzuhalten, da die Sache mittlerweile ja doch recht eindeutig ist. Bei manch Beiträgen - wie deinem von heut morgen - juckt`s einem jedoch in den Fingern.

      Um also ganz Abstand nehmen zu können, müßte ich mich bei wallstreet:online abmelden können.
      Ich weiß aber nicht wie ? Wenn du mir in der Hinsicht helfen könntest, brauchst du mich nicht sperren lassen. Das machen die allerdings eh nie. Wer weiß, wieviele Provokateure ( @cashforfun, @LAH etc. ) hier von wallstreet:online selbst eingesetzt werden, um die Stimmung und damit die Zugriffe anzuheizen - das bringt denen bares Geld.


      PS.: darf ich den @dummpaddel behalten ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 23:17:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wenn ich mir das alles genauer betrachte, dann bekomme ich so das Gefühl, daß nicht, aber auch garnichts, versucht wird die Lipro zu retten und damit die Schulden zu bezahlen.
      Wenn ich mir so vorstelle nach welchem System das geht, könnte man in Versuchung kommen und einfach 1 Mio bei der Bank als Kredit nehem und anschließend sage ich, daß der Name im Vertrag nicht meiner ist und schon ist alle geregelt.

      "Hast du 100.000.-Dm Schulden hast du ein Problem. Wenn du aber 1 Mio Schulden hast, hat die Bank ein Problem."
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 12:56:53
      Beitrag Nr. 18 ()
      Frankfurt am Main, 02. November 2001

      LIPRO AG Logistik und Information für die Produktion, Berlin


      Veröffentlichung gemäß Ziffer 2.1.5 Abs. 6 i.V.m. Ziffer 2.1.4 Abs. 2 ZulBedNM

      Wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der LIPRO AG Logistik und Information für die Produktion, Berlin, sowie wegen Verstößen gegen Pflichten aus dem Regelwerk Neuer Markt (Ziffern 7.1.7 Abs. 1, 7.1.1, 7.3.2 Abs. 1 sowie 2.2 Abs. 1 Satz 4 ZulBedNM) wird die Zulassung der Aktien der LIPRO AG Logistik und Information für die Produktion, Berlin, beendet. Die Beendigung wird mit Ablauf des 2. Dezember 2001 wirksam.

      Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.

      Frankfurt am Main, 2. November 2001

      Deutsche Börse AG
      Vorstand
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 18:26:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Endlich doller Nachrichten von Dr. Küchler, wirklich doll hat er das gemacht. 8 Monate lang uns nur hingehalten und nur verarcht und zuletzt das auch noch. Du bist einmalig Dr. Küchler


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Na das ist doch ne gute Meldung