checkAd

    Computerprobleme? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.11.01 21:59:47 von
    neuester Beitrag 27.11.01 17:39:46 von
    Beiträge: 6
    ID: 511.256
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 325
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 21:59:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sie denken, Sie haben Probleme mit Computern?

      Es gibt Menschen, die sind noch bedeutend schlimmer dran, wenn man folgenden dem Internet entnommenen Beispielen Glauben schenken darf:

      Compaq ersetzt das Kommando "press any Key" durch "press return Key", weil eine Flut von Anrufern fragte, wo die Taste "Any" sei.

      Ein Kunde der Firma AST beschwerte sich, die Maus sei mit der Schmutzabdeckung schwer zu bedienen. Es stellte sich heraus, dass die "Abdeckung" der Plastiksack war, in dem die Maus geliefert wurde.

      Ein anderer AST-Kunde wurde gebeten, eine Kopie einer fehlerhaften Diskette einzusenden; einige Tage später traf bei der Firma ein Brief mit Fotokopien eben jener Diskette ein.

      Ein Kunde der Firma Dell beschwerte sich, er könne mit seinem Computer nicht faxen. Nach 40 Minuten am Telefon fand der Berater heraus, dass der Kunde ein beschriebenes Blatt vor den Monitor gehalten und die Taste "Senden" gedrückt hatte.

      Ein verwirrter Kunde berichtete IBM, sein Computer könne den Drucker nicht finden. Er habe extra den Bildschirm gegen den Drucker gedreht, aber sein Computer "sehe" den Drucker immer noch nicht.

      Eine aufgewühlte Dell-Kundin schaffte es nicht ihren Computer zu starten. Nachdem sich der Techniker telefonisch überzeugt hatte, dass das Gerät ans Stromnetz angeschlossen war, fragte er was passiere, wenn sie den Startknopf drückte. Die Kundin antwortete: "Ich drücke auf dieses Fußpedal, aber nichts passiert." Es stellte sich heraus, dass das "Fußpedal" die Maus war.

      Eine wahre Geschichte, die ein Systemoperateur der Firma Novell erlebte:
      Anrufer: "Hallo, spreche ich mit dem technischen Support?"
      Operateur: "Ja,wie kann ich Ihnen helfen?"
      Anrufer: "Der Tassenhalter an meinem PC ist abgebrochen und die Garantie läuft noch. Wie muss ich vorgehen, damit das repariert wird?"
      Operateur: "Entschuldigung, Sie sagten Tassenhalter?"
      Anrufer: "Ja, er ist an der Vorderseite meines Computers befestigt."
      Operateur: "Entschuldigen Sie, wenn ich etwas überfragt wirke. Erhielten Sie dieses Teil als Werbegeschenk bei einer Verkaufsshow? Steht irgendeine Markenbezeichnung darauf?"
      Anrufer: "Es kam mit meinem Computer, ich weiß nicht, ob es ein Werbegeschenk ist. Es steht nur 4X drauf." Zu diesem Zeitpunkt musste der Operateur den Anruf unterbrechen, weil es ihn vor Lachen schüttelte. Der Anrufer hatte die Schublade seines CD-Laufwerks als Tassenhalter benutzt.


      Ein IBM-Kunde hatte Probleme mit der Installation von Software und rief den Kundendienst an. "Ich schob die erste Diskette ein und das funktionierte problemlos. Anschließend sollte ich die zweite Diskette einlegen, was schon mit Problemen verbunden war. Als mich der Computer aufforderte die dritte Diskette einzulegen, brachte ich sie beim besten Willen nicht mehr ins Laufwerk." Der Kunde hatte nicht realisiert, dass die Aufforderung "Diskette 2 einlegen" voraussetzte, dass zuerst Diskette 1 entfernt wird.

      (Aus der Zeitschrift Context 10/99)
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 23:47:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.01 10:06:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es soll ja immer noch Leute geben, die bei dem Begrif
      "Festplatte" an ein kaltes Bufett denken... :D :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.01 10:50:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.01 13:31:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Microsoft will für zukünftige Betriebssysteme eine weitere Taste auf der Tastatur mit intergrieren:

      ....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 17:39:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Brief eines leidgeprüften Users:
      Sehr geehrte Herren vom technischen Dienst!

      Voriges Jahr bin ich von der Version Freundin 7.0 auf Gattin 1.0 umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt hat. In der Produktbeschreibung wird ein solches Phänomen leider nicht erwähnt. Außerdem installiert sich Gattin 1.0 in sämtlichen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch die Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendung Kartenspielen 10.3, Besäufnis 2.5 und Fußballsonntag 3.7 funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Anscheinend kann ich Gattin 1.0 nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutze. Ich überlege ernsthaft, zum Programm Freundin 7.0 zurückzukehren, aber "uninstall" funktioniert bei Gattin 1.0 auch nicht. Können Sie mir helfen?
      Danke Josef

      Reaktion des Technischen Dienstes:

      Lieber Josef!
      Das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von Freundin 7.0 auf Gattin 1.0 um, weil sie letzteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. Aber Gattin 1.0 ist ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Gattin 1.0 in Freundin 7.0 zurückverwandeln können. Es gibt versteckte Dateien in Gattin 1.0, die automatisch Freundin 7.0 überschreiben würden. Es ist nicht möglich, die Dateien dieses Programms nach der Installation zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Sie können zu Freundin 7.0 nicht zurück, weil Gattin 1.0 nicht dafür programmiert wurde. Einige User versuchten die Installation von Freundin 8.0 oder Gattin 2.0, aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung die Kapitel "Warnungen - Alimentezahlungen - Erhaltung von Kindern". Ich empfehle Ihnen, bei Gattin 1.0 zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber Gattin 1.0 installiert und empfehle Ihnen weiters, das Kapitel "Gesellschaftsfehler" zu lesen. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig von deren Ursache. Der beste Ausweg ist das Ausführen des Befehls C:UMENTSCHULDIGUNGBITTEN. Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC"-Taste, da Sie öfter UMENTSCHULDIGUNGBITTEN einschalten müssten, damit das Programm wieder normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die "Gesellschaftsfehler" haften. Gattin 1.0 ist ein interessantes Programm, verursacht aber sehr hohe Erhaltungskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von Gattin 1.0 zu steigern. Ich empfehle Ihnen Pralinen 2.1 und/oder Blumen 5.0. Auch Pelzmantel 1.1 hat sich bewährt. Installieren sie jedoch niemals Sekretärin-im-Minirock 3.3. Dieses Programm ist absolut nicht kompatibel mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wiedergutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.

      Mit freundlichen Grüßen Ihr Technischer Dienst


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Computerprobleme?