checkAd

    HempAge AG eröffnet "Factory Outlet" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.01 19:06:53 von
    neuester Beitrag 01.10.02 17:44:56 von
    Beiträge: 3
    ID: 515.369
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.131
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.01 19:06:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      HempAge AG startet Direktverkauf ab Lager

      Am 27. November 2001 wurde der Lagerverkauf der HempAge AG in der Niederlassung Adelsdorf eröffnet. Die HempAge AG ist Hersteller und Importeur von Naturtextilien. Das Angebot im Lagerverkauf umfasst nicht nur zweite Wahl, Restposten, Muster und Einzelteile, sondern auch aktuelle Kollektionen, die im Lagerverkauf um 15 Prozent auf den empfohlenen Verkaufspreis ermäßigt sind.

      Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag von 10-16 Uhr; Samstags von 10-14 Uhr
      in 91325 Adelsdorf (direkt an der A3, Ausfahrt 80 - Höchstadt Ost), Industriestrasse 9.

      hoffentlich wird es auch die geilen geschälten Hamfsamen vom HanfHaus (www.hanfhaus.de) geben. auch die grüne seife wäre ein tolles Produkt. dies würde auch HempAge zusätzlichen Umsatz beschehren! die wiederholungskauffreqzenzen wären weitausgrößer als bei den textilien.

      es sei nochmal wiederholt: hempage stellt die weltweit besten socken her! eine echte zukunftwärung auch zur ausschüttung von dividenden!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 20:39:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      HempAge AG: China-Kooperation / Neue Geschäftsfelder

      Die HempAge AG (WKN: 600 890) hat am gestrigen Dienstag eine umfangreiche Kooperation mit der Firma Hempfortex aus Quingdao, China geschlossen. Der erste Kontakt zu dem größten chinesischen Exporteur von Hanfstoffen entstand bereits vor über 9 Monaten. Bei dem jetzigen Besuch des chinesischen Firmenchefs, Herrn Hongliang Ding, kam es zu einer weitreichenden Kooperationsvereinbarung.

      Dazu Robert Hertel, Vorstand der HempAge AG:
      "Aufgrund der häufig undurchsichtigen, ökologischen und sozialen, Bedingungen an den chinesischen Produktionsstandorten sowie Testergebnissen die des öfteren einen Fremdfasergehalt oberhalb "normaler" Verunreinigungen in den Stoffen ergaben, haben wir in den vergangenen Jahren auf den Vertrieb oder die Verarbeitung chinesischer Stoffe verzichtet. Erst nach der Vorlage einer umfangreichen Dokumentation über die Produktion in der neuesten Hanffabrik in China - die einzige die ausschliesslich Hanf verarbeitet, haben wir uns zu einer neuen Testreihe entschlossen. Die Ergebnisse waren zu unserer Überraschung bei allen Stoffen positiv. Unsere letzten Bedenken, die Sozialstandards und Arbeitsbedingungen betreffend, konnten mit der Zusicherung entkräftet werden, dass unsere eigenen Mitarbeiter und evtl. Gesandte von Menschenrechts-Organisationen oder kirchlichen Gruppen jederzeit uneingeschränkten Zugang zu den beteiligten Betrieben erhalten werden. Das ist, soweit uns bekannt ist ein Novum in diesem Bereich."

      Bei den Verhandlungen wurde schnell klar, dass es sich bei den chinesischen Hanfspezialisten um viel mehr als nur einen neuen Lieferanten für HempAge handeln könnte.

      Folgende Inhalte der Kooperation wurden bereits vereinbart:

      1. .Vertrieb von chinesischen Hanfstoffen: Dies stellt für die HempAge eine neues Geschäftsfeld dar. Die Grundausstattung hierzu wird komplett auf eigene Kosten von Hempfortex gestellt.
      2. HempAge erhält das Exclusivrecht für den Vertrieb der Stoffe in Europa.
      3. Konfektionierte Ware aus China:
      4. Die Chancen der neuen Handelsfreiheit mit China sollen umfassend genutzt werden. Die HempAge wird ihr Sortiment aufgrund der Testreihen mit Materialien des chinesischen Partners um gestrickte und gewebte Bekleidung aus China erweitern.
      5. Erfahrungs- und Wissenstransfer:
      6. Hier sollen bereits innerhalb weniger Monate neue Produkte und Qualitäten im Web- und Strickbereich dem publikum vorgestellt werden. Desweiteren wurde von chinesischer Seite Interesse an einer Beteiligung an den weitreichenden Forschungs- und Entwicklungsplänen der HempAge AG bekundet.
      7.
      Das Angebot der chinesischen Seite sieht Robert Hertel vor allem im großen Know-How, aber auch in der ethisch-ökologischen Geradlinigkeit der HempAge AG begründet.
      Hempfortex, die auch den großen amerikanischen Markt mit seinen "Globalplayern" beliefert, hat in den letzten Jahren auch deren europäische Tochterunternehmen z. B. von Levis sowie deutsche Unternehmen wie Adidas bemustert und beliefert. Allerdings kam es hier bei einigen europäischen Kunden immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Weiterverarbeitung. Solche Probleme sollen durch eine professionelle Beratung der Einkäufer und Techniker der Hempfortex-Kunden durch die HempAge AG, gelöst werden.
      Des Weiteren möchte sich Hempfortex durch den guten Ruf des deutschen Hanfspezialisten HempAge AG von anderen chinesischen Anbietern positiv abheben.

      HempAge Aktiengesellschaft (WKN: 600 890), Sitz: 91734 Mitteleschenbach
      Büro&Lager: Industriestrasse 9, D-91325 Adelsdorf, Tel: +49 9195 9476-0, Fax: -66
      Vorstand: Robert Hertel & Regina Zottmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates: J.K. Herrmannsdörfer
      Amtsgericht Ansbach Handelsregister: HRB 2892 Internet: www.hempage.com
      Avatar
      schrieb am 01.10.02 17:44:56
      Beitrag Nr. 3 ()
      Von Ecoreporter (www.ecoreporter.de) aus dem aktuellen Aktionärsbrief der Hermerlin AG über die HEMPAGE AG:


      Bei der HempAge AG, so Herrmannsdörfer, seien durch die Insolvenzen bei den Versandhandelshäusern nun auch der Waschbär Versand, der Köppel Versand und die HanfHaus-Kette als Abnehmer ausgefallen. Viele schon produzierte Artikel habe man zu nicht kostendeckenden Preisen an andere Abnehmer veräußern müssen. Das Lager der HempAge AG sei infolge dessen außerplanmäßig abgewertet worden. Ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis sei nicht erreicht und damit gleichzeitig die Hälfte des Grundkapitals verbraucht worden.

      Der HerMerlin-Vorstand beharrt darauf, das Beteiligungsunternehmen habe positive Aussichten. Denn HempAge sei aufgrund vieler Insolvenzen praktisch der einzig verbliebene Konfektionär für anspruchsvolle Hanfkleidung. Zum anderen sei das Unternehmen zum Exklusivimporteur und Berater des größten chinesischen Hanfexporteurs avanciert.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      HempAge AG eröffnet "Factory Outlet"