checkAd

    BWL - und dann? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.12.01 15:02:56 von
    neuester Beitrag 15.01.02 16:36:50 von
    Beiträge: 7
    ID: 516.603
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 615
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 15:02:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo allerseits!

      Ich absolviere derzeit die 12. Klasse eines Gymnasiums in Köln und fange an, mir Gedanken über meine berufliche Zukunft zu machen. Ich habe als Leistungskurse Mathe und Erdkunde gewählt, im Abi strebe ich einen Durchschnitt von 1,4 an. Ich habe Englisch, Französisch, Latein und Spanisch als Fremdsprachen gelernt. Da ich mich seit fast 2 Jahren täglich intensiv mit der Börse beschäftige, möchte ich später auch einmal einen Beruf ausüben, der etwas mit Wirtschaft und Börse zu tun hat. Deshalb habe ich bereits fest eingeplant, BWL zu studieren. Mein Problem besteht allerdings darin, was ich danach machen soll. Darum wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir einige Ratschläge zu folgenden Fragen geben könntet?

      Bietet es sich an, ein Jahr ins Ausland zu gehen, um dort ein Praktikum zu absolvieren und seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern (ich würde Spanien bevorzugen, da mir Spanisch als Sprache sehr gut gefällt)?

      Was habe ich nach dem Studium für Berufsmöglichkeiten?

      Was haltet ihr von Firmen, die ein BWL-Studium und eine Lehre als Bankkaufmann kombiniert anbieten?

      Was könnte ich machen, um meine Chancen, einen guten Beruf in diesem Bereich zu kriegen, zu verbessern?

      Was habt ihr für Erfahrungen mit BWL gemacht bzw. welchen Beruf übt ihr z. Zt. aus und wie gefällt er euch?

      Vielen Dank im Voraus,

      Piperno
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 15:20:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Spar dir den Aufwand und die Kosten eines Studiums.
      Für das was Du vor hast, reicht es Gebrauchtwagenverkäufer zu sein.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 15:28:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Piperno,

      um an der Börse zu Spekulieren brauchst du weder gute noten noch ein studium.
      du solltest dich auch entscheiden ob du banker oder kaufmann werden willst.
      Ausland +++++

      gruß

      digimovie
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 20:56:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      also mal jetzt eine etwas sinnvollere Antwort:

      viele Firmen, die ein BWL-Studium kombiniert mit (Bank)lehre anbieten, meinen damit ein Studium an einer Berufsakademie. Das ist für Banker nicht schlecht, aber ob Du damit in eine börsennahe Abteilung kommst, ist eher ungewiß. Für Investmentbanking oder sowas ist immer noch der deutsche Diplomkaufmann (also Uni!) der beste BWL-Abschluß (ja, der MBA von Harvard wäre noch besser, aber wer hat schon 60.000 Dollar zuviel?).

      Wenn Du eine solche Ausbildung beginnst, bindest Du Dich allerdings meistens auch längerfristig an das Unternehmen. Das ist im Moment, wo sich einige BWLer Sorgen um ihren Job machen gar nicht so schlecht, aber in 5 Jahren???

      Zum Auslandsaufenthalt. So was ist immer sinnvoll. Wie wäre es denn mit einem Auslandssemester? Abraten würde ich eher von einem Auslandspraktikum vor dem Studium. Erstens verlängert es die Ausbildungszeit und zweitens weißt Du da ja noch recht wenig und kannst dementsprechend wenig qualifizierte Sachen machen.
      Avatar
      schrieb am 31.12.01 07:04:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Um wirklich in das Investmentbanking reinzukommen, Studienabschluss in BWL fast Voraussetzung (Schwerpunkt Bankbetriebslehre/Finanzierung) parallel Praktika bei Grossbank machen, englischsprachig topfit sein und sich schon mal auf eine 60 Stundenwoche einstellen.

      Schlaun

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 22:38:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      > Bietet es sich an, ein Jahr ins Ausland zu gehen,
      > um dort ein Praktikum zu absolvieren und
      > seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern

      Bietet sich auf jeden Falll an, aber i.d.R. erst nach dem Vordiplom. Die Frage stellt sich so früh noch nicht, aber du hast an der Uni viele Möglichkeiten.

      > Was habe ich nach dem Studium für Berufsmöglichkeiten?
      Zur Zeit jammern alle, aber ich bin optimistisch. Um so höher deine Qualifikationen, umso beser die Chancen. Und als Akademiker bis du nun mal hochqualifiziert.

      > Was haltet ihr von Firmen, die ein BWL-Studium und
      > eine Lehre als Bankkaufmann kombiniert anbieten?

      Für mich nix, manchen gefällts. Die große Freiheit ist hin, du must nach der Pfeife deines Chefs tanzen, kannst nicht so einfach mal ins Ausland gehen, der Unterreich ist verschulter.


      > Was habt ihr für Erfahrungen mit BWL gemacht bzw.
      > welchen Beruf übt ihr z. Zt. aus und wie gefällt
      > er euch?

      Internationale BWL, Tübingen, 3. Semester.... BWL ist genau mein Fach!
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 16:36:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      @britney:

      Wie geht`s F.W.?

      @piperno:
      Man kann nicht sagen, was "besser" ist, FH oder Uni oder BA oder was auch sonst. Alles hat Vor- und Nachteile, da ist Deine individuelle Entscheidung gefragt.
      Wenn Du einen ordentlichen Job bei kurzer Studiendauer möchtest, kannst Du auf eine FH oder ähnliches gehen. Wenn Dir aber ein "ordentlicher" Job nicht genügt und Du wirklich Karriere machen möchtest, dann solltest Du auf eine Uni gehen und dort BWL mit seriösen Vertiefungen (nicht Planung, Marketing etc.) wählen. Auslandssemester sehr empfehlenswert, ebenso Praktika.
      Das soll natürlich nicht bedeuten, dass man mit FH-Abschluss keine Karriere machen kann. Aber schau Dich mal in den Top-Etagen um, welche Ausbildung die Leute typischerweise haben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      BWL - und dann?