checkAd

    Mein langfristiges Fondsdepot - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.12.01 11:12:16 von
    neuester Beitrag 28.12.01 16:09:07 von
    Beiträge: 18
    ID: 526.207
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.234
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 11:12:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet Ihr davon ? Frohes Fest, Rainfall.


      Global:

      10 % Acatis Aktien Global
      10 % ML Global Sm. Cap.
      10 % DWS Verm. I


      Europa:

      10 % Gartmore Cont. Eur. Smaller Comp.
      10 % Fidelity European Gr.


      Nordamerika:

      10 % Nordea NA Value
      10 % Threadneedle American Sel. Gr.


      Japan:

      10 % Mercury Japan Opp.


      EM:

      10 % DWS EM


      Deutschland:

      10 % Consors Nemax 50
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 12:01:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gratulation rainfall !

      Eine tolle Auswahl!
      Ich würde aber den Japan-Fond rausnehmen und dafür den Pictet Biotech kaufen.

      Viele Weihnachtsgrüße von sebaldus.
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 12:55:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Vielen Dank für das Lob, Sebaldus.
      Mit dem Pictet ist das so ne Sache, da ich versuchen wollte mich aus Branchen rauszuhalten.
      Wer weiß schon was langfristig noch bleibt vom Biotech- Hype...
      Wenn überhaupt, dann hätte ich mich wahrscheinlich für den Pharma/ Health von Oppenheim entschieden, wegen der Mischung von Biotech und Pharma.
      Ich denke der eine Japan- Fonds ist schon OK, denn wenn es irgendwann mal wieder aufwärts geht will ich auf jeden Fall dabei sein, ist also mehr ein antizyklisches Investment.
      Überlegen tue ich, ob ich mir vielleicht noch den Templeton Growth in der Euro- Version ( 941 034) reinlege oder vielleicht den Acatis 5 Sterne Universal, der ist langfristig natürlich lange nicht so abhängig von einzelnen Fondsmanagern...

      Gruß, Rainfall.
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 12:55:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vielen Dank für das Lob, Sebaldus.
      Mit dem Pictet ist das so ne Sache, da ich versuchen wollte mich aus Branchen rauszuhalten.
      Wer weiß schon was langfristig noch bleibt vom Biotech- Hype...
      Wenn überhaupt, dann hätte ich mich wahrscheinlich für den Pharma/ Health von Oppenheim entschieden, wegen der Mischung von Biotech und Pharma.
      Ich denke der eine Japan- Fonds ist schon OK, denn wenn es irgendwann mal wieder aufwärts geht will ich auf jeden Fall dabei sein, ist also mehr ein antizyklisches Investment.
      Überlegen tue ich, ob ich mir vielleicht noch den Templeton Growth in der Euro- Version ( 941 034) reinlege oder vielleicht den Acatis 5 Sterne Universal, der ist langfristig natürlich lange nicht so abhängig von einzelnen Fondsmanagern...

      Gruß, Rainfall.
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 12:59:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      ein nano fond muss her ....

      und chijna fehlt !!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1230EUR -1,60 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 13:04:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      China ist im DWS EM und in den globalen Fonds drin, Nano- Tech ist wieder eine Branche...
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 16:38:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich würde aber auch ein Alternatives Investment beimengen wenn nicht sogar jetzt als Basis empfehlen !!!
      Den dieses gewinnt kontinuierlich im Wert ohne mit Aktien zu korrelieren.
      oegeat

      Vorschläge zB http://meineseite.i-one.at/pete/kapital-anlage.htm natürlich keine Werbung sondern Info.
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 16:42:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      rainfall schreib alle Wkn deiner gewählten Fonds auf -ich zeig dir etwas !

      oegeat
      Avatar
      schrieb am 25.12.01 00:10:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      Na da bin ich ja mal gespannt... Frohe Weihnacht !


      847652
      978174
      935617
      977301
      973270
      926132
      974251
      971043
      973348
      987653
      941034
      Avatar
      schrieb am 25.12.01 10:29:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo rainfall,

      bei dieser guten Streuung und Auswahl braucht man nicht noch zusätzlich einen Dachfond.
      Weltweit bist Du auch sehr gut positioniert, also warum noch den Templeton?
      Der Pharma/Health von Oppenheim ist sehr interessant. Den hatte ich noch nicht gesehen. Besten Dank.

      Solltest Du mal Geld zwischendurch parken oder ansammeln wollen, dann empfiehlt sich ein Geldmarktfond
      ohne Ausgabeaufschlag. Da kann ich nur den Aufhäuser-Univ.Geld (976734) empfehlen.

      Gruß, sebaldus.
      Avatar
      schrieb am 25.12.01 17:34:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Respekt,

      so in etwa wollte ich mein Depot auch aufbauen, nachdem ich mich entschlossen habe, von Aktien auf Fonds umzuschichten.

      Ich beabsichtige allerdings, noch einen Osteuropa-fond hinzuzunehmen. Z.B. den von ADIG WKN 987339.

      viele grüße
      com69
      Avatar
      schrieb am 25.12.01 22:45:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      An genau den Osteuropa- Fonds habe ich auch noch gedacht, als Sparplan.
      Sebaldus, was den Templeton und den Dachfonds angeht hast Du wahrscheinlich recht...

      Viele Grüße, Rainfall.
      Avatar
      schrieb am 25.12.01 23:03:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      Andererseits haben der DWS EM und der Osteuropa- Fonds der Adig praktisch den gleichen Kursverlauf in den letzten drei Jahren gehabt.
      Zudem hat der DWS EM beispielsweise als eine der Top 10 - Positionen YUKOS OIL und ist auch sonst in Osteuropa relativ stark gewichtet.
      Ich denke ich werde es deshalb beim DWS Fonds belassen, den aber als Sparplan weiterführen.
      Avatar
      schrieb am 26.12.01 18:37:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hier nun mein definitives, endgültiges Langfristdepot, erweitert durch ein Indexzertifikat der ABN AMRO namens "Best Of Seasons", das den Dax nachbildet, jedoch den August und den September "ausläßt" und dadurch eine, wie ich finde, erstaunliche Outperfomance erreicht...
      Gruß, Rainfall.



      Global:
      9 % Acatis Aktien Global
      9 % ML Global Sm. Cap.
      9 % DWS Verm. I


      Europa:
      9 % Gartmore Cont. Eur. Smaller Comp.
      9 % Fidelity European Gr.


      Nordamerika:
      9 % Nordea NA Value
      9 % Threadneedle American Sel. Gr.


      Japan:
      9 % Mercury Japan Opp.


      EM:
      9 % DWS EM


      Deutschland:
      9 % Consors Nemax 50
      9 % ABN AMRO "Best of Seasons"- Dax Zertifikat - Endlos
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 11:53:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      @rainfall
      hast Du nähere Infos zum ABN AMRO "Best Of Seasons" Zertifikat.

      Die Grundidee finde ich sehr interessant, ein ähnliche Zertifikate ist ja z.B. auch das
      DAX Best Season 5592828 von ABM, das den Aug-Oktober aussetzt, das ich einmal in de Wahl hatte.
      Was mich daran gestört hat ist, dass die drei Monate in denen man nicht im DAX inverstiert ist nicht verzinst sind -wenn man so will eine Gebühr duch die Hintertür. Kennt jemand ein ähnliches Zertifikat, das sich in den nicht in Altien investierten Monaten z.B. am Geldmarkt orientiert entwickelt?
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:03:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Lisaman, genau dieses Zertifikat ( WKN 559 282 ) meinte ich.
      Allerdings ist mir im Nachhinein aufgefallen, daß auch während des ganzen Oktobers ausgesetzt wird, was ich für einen Fehler halte, da der Oktober für den Dax immer ein ganz passabler Monat war.
      Wahrscheinlich werde ich mir deshalb ein normales Dax- Zertifikat kaufen und dieses jedes Jahr Anfang August verkaufen und Anfang Oktober wieder kaufen.
      Kostet natürlich Transaktionsgebühren und ist auch steuerlich wahrscheinlich nicht für jeden empfehlenswert.

      Gruß, Rainfall.
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 11:51:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      so lassen, keine branchen.
      checken bei morningstar-fonds-X-ray, ob genügend diversifiziert!
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 16:09:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,

      die beiden Fonds solltet ihr euch mal anschauen. Meiner Meinung nach sehr erfolgreich :

      EM : CB Fd Eur.Emerging Mkt Eq.FCP WKN:987339

      ASIEN : Nordea 1 -Far East Value Fd WKN:973349


      Ein gutes neues Jahr!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mein langfristiges Fondsdepot