checkAd

    Volkswirte sind die Oberdoofies! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.02.02 08:06:32 von
    neuester Beitrag 23.06.02 12:48:17 von
    Beiträge: 33
    ID: 544.817
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 567
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 08:06:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Möchte ja keinen persönlich treffen und hoffe,dass keiner
      von euch diesen Job macht!

      Die Kameraden haben die Rezession für beendet erklärt!

      So ein Schwachsinn!

      So lange die Arbeitslosenzahlen steigen,kommen kurzfristige,
      positive Entwicklungen als Boomerang zurück.
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 10:01:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sie ist auch beendet. :)

      Übrigens, ich kenne jemand der hat im Oktober letzten Jahres zum shorten geraten, da der grosse Crash erst noch kommt. Gell, lieber Optimalist?

      i love volkswirte!
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 10:16:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2

      Den kenne ich auch, der heißt Germanasti:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 14:59:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mein lieber @Optimalisto

      Die Aussicht auf Rezession hat ihr Ende am 21.09.2001 gehabt, da waren die Indices tief. You know :look:

      Altes deutsches Sprichwort sagen:
      Gefahr erkannt, Gefahr gebannt :laugh:

      Oder auch:

      Gutes Rad sein teuer :laugh:
      Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :laugh:

      Die Volkswirte sind zu spät, schon schlecht. Aber im Rahmen meiner Prognosen :laugh: Die einfachste Analyse ist immer noch die Analyse der Vergangenheit, geht mir auch so :laugh:

      Der Glauben der Kirche des Weltuntergangs und der ewigen Rezession ist schon strapaziert. Der Höchstkurs des Nemax wird 2002 mindestens über 2000 sein, zu tief sitzt der Frust, zu hoch ist die Liquidität, zu gut die Rahmenbedingungen und zu erfreulich werden die Konjunkturzahlen sein um diese Schrumpfkurse zu begründen.

      Nicht Trades sind die Frage, der Trend wird dieses Jahr bestimmen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 15:04:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Knall kommt schon noch. Die tollen Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten sind auf den zweiten Blick doch alles andere als gut.

      Die Arbeitslosenquote ist zum Beispiel gesunken, da Reservisten eingezogen worden sind.

      So etwas kommt allerdings in Analystenhirngewinden nicht vor.

      Da in den Bilanzen der Unternehmen ein rießiger Pro-forma-Misthaufen vor sich hinstinkt, wird da in den nächsten 12 Wochen noch einiges an die Oberfläche kommen.

      gruss paule2

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 16:47:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Paule

      Du schreibst über die Amerikaner oder irre ich :confused:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 16:56:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Lieber germanasti,
      hätte ich Schneider Techno. im Depot würde ich auch hoffen das die Rezession beendet wäre.
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 17:48:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      oder Essanelle und Nikkei call :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 19:41:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Aber Hallo,Friseuse,

      wir sind doch nicht miteinander verheiratet,dass du immer
      b sagen musst,wenn ich a sage :laugh:

      Du hast mich nicht überzeugt.
      Nenne doch bbbiiittte mal die guten Rahmenbedingungen,
      Dankeeeeee
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 08:49:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallllooooooohhh,isch höre?!

      Wenn ich so die tägliche Presse lese,stelle ich fest,
      dass die Rahmenbedingungen miserabel sind,die schlechtesten
      seit 45!

      Argentina,Nippon und Türkei undundund nicht unterschätzen!
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 09:15:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Optimalist

      Es geht mir um den Austausch von Meinungen, Recht muß ich nicht haben. Ich kann meine Fehler hier nur mindern und bin an Kritik interessiert.

      Für mich sind die Kurse schlechter als begründbar und die Zukunft ist auf keinen Fall eingepreist. Der Verlust im Index von >90% ist kein Abbau einer Blase mehr, viel weiter ging das. Das waren schon Existenzängste in der Folge des 11.9.

      Klar sind wir in einer Konsolidierung, klar gibt es zu lösende Probleme weiterhin, aber die gabs immer. Optimistisch bin ich insbesondere für den Neuen Markt und hier für TPE, CSO, MOR, EUZ, HNL, auch WE2..

      Japan ist noch nicht mein Thema, die Ereignisse in Argentinien waren zwangsläufig und die Türkei hat einen frischen Kredit. Null problemo.

      Die Volkswirte irren wie immer in zentralen Aussagen, haben sie im Zenit der Hausse und im Tal der Baisse auch. Mir sind die zu pessimistisch für diese Zeit.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 09:44:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      Friseuse,wer Recht hat,ist doch wurscht,es geht um die
      moneybox.
      Nimm mal Bewertung der Märkte und du stellst fest,dass
      diese übervewertet sind.Nimm mal Gates,keine Erholung in
      2002,nimm die Pleitewelle in den USA,betrachtete die
      Situation bei uns,....
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 09:58:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Optimalist

      Dass die Rezession (in den USA) zu Ende ist stimmt nicht,
      weil ES KEINE REZESSION GAB !!
      (Das GDP vom Q4 liegt bei 0,2 Advance Number)


      Aber ich stimme dir vollkommen zu, solche Leute wie Norbert Walter (Deutsch Dreckbank) sollten sich lieber
      einen Besen nehmen und zur Strassenreinigung gehen !!
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 10:59:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Optimalisto

      Im Normalfall:laugh: (gibts das :confused: ) einer beginnenden Hausse ist die Bewertungniedriger, also ein KGV im einstelligen Bereich, Aktien haben eine höhere Dividenrendite als Anleihen<- so sehen die Tagträume für einen Einstieg aus.

      Dies ist in diesem Fall anders, es gab und gibt keine langandauernde Geldverknappung mit Zinserhöhungen und Kontraktionsprozeß auf den Gütermärkten. Greenspan hat die Zinsen zügig erhöht und den Hahn:laugh: damit abgedreht und übersteuert :look: Dies traf die rechnerisch wenig abgesicherten und auf Hoffnung begründeten Bewertungen logo mehr als Unternehmen im Dow. Jetzt ist der Hahn wieder voll offen, das Wasser sprudelt und die Wiese ist noch nicht naß. Die ersten Bestätigungen für den kommenden Aufschwung gabs mit dem Ifo Geschäftsklima und amerikanischen Frühindikatoren. Das jetzige Problem ist doch ausschließlich die Bestimmung des Wendepunkts an Nasdaq und Nemax, 1425 und 1000 :confused: An einem Stand in diesem Jahr über 2000 habe ich keine Zweifel, auch wenn im Nemax noch zu entsorgender Schrott ist. Dow und Dax sind zu behäbig für eine Spekulation und Japan sollte vorher die Risiken für eine Anlage minimieren, also einen schwächeren Yen haben und ein Ausbruchssignal.

      Dieses Jahr gibts noch wahnsinnig fette Beute, nur nicht die Nerven verlieren :look:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 11:36:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich nix Nerve verliere tue:confused:
      Ich hab ja nix,ich lauere ja nur:laugh:

      Und wat is,wenn de Eima ä Loch han und das Wasser imma
      durchrauscht:confused:

      Nene,ich hoffe,dass du!!! Recht hast,ich habe soooo ne
      schöne WL,aber,,,,, wir werden sehen,rosig sieht die
      Gesamtlage jedenfalls nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 12:03:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ Optimalist:

      Also ich glaube nicht, daß alle Volkswirte Trottel sind. Eher gibt es wie überall den ein oder anderen Trottel, aber der Kern ist doch, ob man glaubt was man sagt, oder hört.
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 12:33:46
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Optimalisto

      Wenn der Eimer ein Loch hat:laugh: der Ölpreis auf die von M-B-S ersehnten Höhen klettert :laugh: der Euro die 1,50 überspringt :laugh: der Nemax über 5000 :laugh: stehen würde:laugh: das Geld so billig wäre, wie es in Japan angeblich immer schon ist :laugh: die Sozen länger an der Regierung verweilen täten :laugh: und Sarah Wagenknecht in einer Koalition mit den Sozen Finanzministerin spielen dürfte:laugh:

      Dann täte ich mir Sorgen machen.

      Bis dahin ist noch niemand mit einer Watchlist reich geworden und der Traum von der unbefleckten Empfängnis so alt wie Wunsch.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 12:39:20
      Beitrag Nr. 18 ()
      DAX KZ 7200 P.
      DOW KZ 13000 P.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:23:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      Friseuse,du mache misch ganz schwindelisch mit deine:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:49:47
      Beitrag Nr. 20 ()
      also,die Sache ist ganz einfach.

      Die Binnenkonjunktur ist toter als tot,
      ergo
      gibt es eine Chance,
      die Amis ziehen irgendwann an und wir kriechen über
      den Export hinterher.

      Bild,wie imma mal,

      Glaser verlangt 100DM/Stunde,der Arbeiter verdient
      100Mark am Tag,klingelt´s?
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 12:18:23
      Beitrag Nr. 21 ()
      Friseuse,watching ist manchmal besser als doing
      oder
      wer hat die Woche an der Börse durch Nichtstun mehr
      `verdient`´?

      Jetzt werden die KArten neu gemischt.Beide Richtungen
      sind möglich(s.anderen thread).
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 16:17:45
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Optimalist

      So sehe ich das auch und bei meiner Wiederneuerwerbung Web.de fühle ich mich pudelig wohl seit letzter Woche. Ich breche bei den Nachrichten (Schröder,Riester) auch ins Essen, man gut das ich den Fernseher im Wohnzimmer und nicht in der Küche habe :laugh:

      Ändert auf Jahressicht nichts an der Perspektive. Die Konjunktur wird dieses Jahr auch ohne eigene Taten unserer inkompetenten Regierung anziehen, der Euro wird neue Tiefen sehen, die Liquidität wartet nur auf technische Einstiegssignale. Das kann sehr schnell gehen und Du kennst die Anziehungskraft steigender Aktien. Sehr schnell kann es zu einer Kaufpanik kommen, die ganzen Blätterles sind immer noch mit dem Verdauungsprozeß der Jahrhundertbaisse beschäftigt. Laß die Multiplikatoren mal die Seite wechseln, vorher die technisch orientierten Trader!

      Die Liquidität wird ihren Weg finden, wie immer. Die Konjunktur wird anziehen und die Kurse auch. Guck die Entwicklung der Russen an, so stelle ich mir in abgespeckter Form den Anstieg des Nemax vor.

      Beendet wird dieses Szenario nur durch eine externe Krise, einen Ölpreisanstieg z.B.

      Ich habe keinen Zweifel an einem Nemax über 2000 in diesem Jahr.Nicht bei den Daten und den verängstigten Anlegern.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 16:32:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      Friseuse,ich muss dich leider enttäuschen,ich widerspreche
      dir n i c h t!

      Die fundamentals sehe ich zwar anders und du meidest die

      Fakten des anderen threads.
      Ob eine hausse kommt,hängt vielleicht davon ab,ob das im
      Vorfeld der G7 positiv erzeugte sentiment NAhrung findet.

      Wie immer hoffe ich,dass du Recht hast,ich bin bereit.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 08:31:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Optimalist

      Schaue ich auf die Regierung, so stellt sich keine Frage mehr zu Volkswirten!

      Laut Panorama entstehen bei der Bundesanstalt für Arbeit Kosten je Vermittlung von 17000 Euro. Da stellt Riester noch 3000 neue Kostenfaktoren ein, die vermutlich die nicht vorhandenen Stellen mit vorhandenen Arbeitslosen fiktiv besetzen. Da bekommt man eine Vorstellung vom Verbleib der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.

      Dann braucht ein Arbeiter halt einen Tagesverdienst um eine eigene Arbeitsstunde bezahlen zu können.

      Das ist die Politik unserer Sozen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 23:55:33
      Beitrag Nr. 25 ()
      1:0 für Opti:)
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 11:50:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      Friseuse,ich stimme dir insofern zu,dass wir neue Tiefs
      sehen,wenn uns jetzt nicht die Wende gelingt.
      Meiner Meinung nach steht es 50 zu 50,und denk
      an die kommende Bankenkrise in Japan.
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:11:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Optimalisto

      Laß uns mal von der Tagessicht absehen, die Brennweite intraday ist nur was für Kurzsichtige :look:

      Ich opfere 2 Euro für mein Phrasenschwein und schreibe:

      Der Sommer wird heiß:yawn:

      Meistens wird man an der Börse enttäuscht, es wird Zeit die Frusties zu enttäuschen.

      Selbst in Euroland wird es einen Aufschwung geben, dank unserer amerikanischen Freunde mit einer undogmatischen Haushaltspolitik und eines schwächelnden Euros. Die Deutschen nehmen die Schmarotzerposition ein, für diese Statiker auch nicht anders denkbar.

      Verkauft wird erst bei Euphorie, Bedenken über Bedenken bei steigenden Kursen sind ein Kaufargument.

      Abrechnung im Wonnemonat gefällig :look:
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:15:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      Danke für die Einschätzung:),habe mein Verhalten noch nicht
      geändert,wait and see,werde ein evt.Anstieg nicht verpassen.

      Grüßlies
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:18:01
      Beitrag Nr. 29 ()
      Woran ihr so alles denkt :)

      Friseuse, ich stimme weitgehend deiner Meinung zu - irgendwann eghts mal einige Monate lang steil aufwärts, begleitet von lauter nachdenklich-pessimistischen Kommentaren - guck sich doch mal einer an, was seit Oktober an den Börsen stattfand - es wieder sowas wie Optimismus aufkam, hatte der NM die 1300 erreicht und sich vom Low fast verdoppelt.
      Wenn ich schon bedenken habe, dann eher dahingehend, was dieser Knallkopf in den USA vorhat. die Entspannungstendenzen in Korea hat er ja schon wünderschön torpediert, aber das reicht ihm garantiert noch lange nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:22:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Neemann,
      ich denke ,wir erkennen eine hausse daran,wenn Qualität
      steigt.Letztes mal stieg doch überwiegend der Schrott,
      Qualität underperformte.
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:23:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      Neemann,
      ich denke ,wir erkennen eine hausse daran,wenn Qualität
      steigt.Letztes mal stieg doch überwiegend der Schrott,
      Qualität underperformte.
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:25:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      Opti,
      wobei man im Nachhinein besser sagen kann, was Schrott war und was nicht ;)

      Aber wieso stieg Qualität nicht? :confused: Ich glaub von mir zumindest, kein Schrott im Depot zu haben, und irgendwie ist es dem Depot auch gut gegangen. Dass AUCH Schrott mitsteigt, ist kaum zu vermeiden
      Avatar
      schrieb am 23.06.02 12:48:17
      Beitrag Nr. 33 ()
      :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Volkswirte sind die Oberdoofies!