checkAd

    Dicom verbucht Rekordzahlen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.02.02 08:13:00 von
    neuester Beitrag 22.02.02 16:24:45 von
    Beiträge: 14
    ID: 552.894
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 777
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 08:13:00
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der am Neuen Markt notierte Softwarehersteller Dicom aus dem britischen Berkshire setzt seine kaum bemerkte Erfolgsstory fort. Der Marktführer für die elektronische Daten- und Dokumentenerfassung hat das erste Halbjahr 2001/2002 Ende Dezember mit neuen Rekordzahlen abgeschlossen. Das Unternehmen setzt demnach seinen kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Der Halbjahresumsatz stieg um 10 Prozent auf 122 Mio. Euro, etwas deutlicher - nämlich um 11 Prozent - wuchs der Vorsteuergewinn auf 6,4 Mio. Euro. Den größten Beitrag zu dem erfreulichen Umsatzergebnis lieferte der Geschäftsbereich EDC, der mehr als zwei Drittel zum Gesamtumsatz beiträgt und insgesamt um 23,3 Prozent auf 84,4 Mio. Euro wachsen konnte.

      Nach den ersten sechs Monaten weist Dicom einen Gewinn je Aktie von 28,1 Cent aus. Auch das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent. Besonders erfreulich entwickelt sich die Finanzsituation der Briten. Nach einem negativen Cashflow im ersten Halbjahr 2000/2001 (- 0,8 Mio. Euro) generierte Dicom im aktuellen Vergleichszeitraum eine deutliche Steigerung auf 5,9 Mio. Euro.

      Der Dicom-Vorstand stellt fest, dass die Gruppe dieses Halbjahresergebnis trotz der Einschnitte bei IT-Investitionen und der Abschwächung der Weltkonjunktur verzeichnen konnte. Besonders positiv entwickelte sich die Nachfrage im EDC-Markt nach Dicom-Produkten. In Europa und den USA konnte die Gesellschaft steigende Marktanteile erarbeiten.

      [Anzeige]
      Mit einer Privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat bis 200 Euro sparen.

      Wir ermitteln aus über 35 Gesellschaften und über 1000 Tarifkombinatsmöglichkeiten den für Sie günstigsten Versicherer. Fordern Sie jetzt ihren persönlichen Preis- Leistungsvergleich an.


      Autor: Oliver Mies (© wallstreet:online AG),08:12 19.02.2002

      Avatar
      schrieb am 19.02.02 09:27:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Da hab ich ja Glück gehabt, dass ich mir den Terminkalender noch einmal angeguckt habe. Wollte am Freitag verkaufen, weil ich Geld brauchte. Hab mich umentschieden und werd jetzt wohl doch um einiges länger dabei bleiben.

      Ich versteh nur nicht, warum so solide Unternehmen nicht mit höheren Aktienkursen belohnt werden?

      Kann mir das einer erklären? ODer gibt es vielleicht etwas, was den Kurs so drückt. Immerhin hat die Aktie mal deutlich mehr als das doppelte gekostet.

      Gruß, der Königstiger.
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 09:38:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Dicom stand dafür aber auch schon mal bei 3,85
      und zwar am 21.09.01

      und das letzte mal über 8,00 am 20.03.01

      Vielleicht sollten die erst mal Verlust machen, damit der Kurs steigt :laugh:

      Klaus
      (nicht mehr investiert)
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 09:45:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ Koenigstiger

      nicht nur das Doppelte sondern das Ddreifache. Im März 00 bei fast 22 €

      Warum derzeit die Aktie so billig ist ?
      Nun nach Kostolany gibt es grundsätzlich nur 3 Begründungen
      die ein Analyst benötigt um die Kurse an der Börse zu beschreiben:

      a) Die Kurse sind gestiegen weil mehr Käufer als Verkäufer da waren
      a) Die Kurse sind gefallen weil mehr Verkäufer als Käufer da waren
      c) Die Kurse sind unverändert weil Verkäufer & Käufer ausgeleichen waren.

      ... und das wirklich das ganze Geheimnis. Angebot und Nachfrage.
      Wir müssen halt nur genug Geduld haben, bis Dicom es schafft durch seine super Leistung mehr Käufer zu locken.

      Börse ist halt ein seltsames Spiel, durchhalten heißt es also bei Qualität ... und dazu zähle ich Diocm.

      CU
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 10:01:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hier gibt es gleich auch noch eine Empfehlung hinterher:


      19.02.2002
      Dicom kaufen
      AC Research

      Die Analysten von AC Research empfehlen derzeit, die Aktien des am Neuen Markt notierten Anbieters von Produkten und Dienstleistungen für die elektronische Daten- und Dokumentenerfassung Dicom Group plc. (WKN 931486) zu kaufen.

      Die Gesellschaft habe am heutigen Morgen Zahlen für die ersten sechs Monate des am 30. Juni 2002 endenden Geschäftsjahres 2001/2002 veröffentlicht.

      Demnach habe die Gesellschaft in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse trotz der Einschnitte bei IT-Investitionen und der Abschwächung der Weltwirtschaft um 10% auf 122 Millionen Euro steigern können. Dabei habe die Gesellschaft aus dem operativen Geschäft einen Cash-Flow von 5,9 Millionen Euro generiert. Gleichzeitig sei auch der Vorsteuergewinn um 11% auf 6,4 Millionen Euro gestiegen. Der Gewinn je Aktie habe sich schließlich um 10% auf 28,1 Cents erhöht, so dass das Unternehmen eine Zwischendividende von 1,4 britischen Pence ausschütten werde, so die Analysten von AC Research.

      Insgesamt seien diese Zahlen nach Ansicht der Analysten von AC Research sehr positiv ausgefallen. Damit habe die Gesellschaft ein weiteres Mal unter Beweis gestellt, dass das Unternehmen über ein sehr starkes und zukunftsträchtiges Geschäftsmodell verfüge. Daher sollte das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research auch von einer anstehenden Markterholung überproportional profitieren können.

      Zudem werde die Gesellschaft beim derzeitigen Aktienkurs von 7,10 Euro gerade mal mit 147 Millionen Euro bewertet. Damit sei die Gesellschaft unter Berücksichtigung der guten Marktstellung und der guten Zukunftsperspektiven des Unternehmens nach Ansicht der Analysten von AC Research auf dem derzeitigen Kursniveau unterbewertet. Zudem hätten die veröffentlichten Ergebnisse leicht über ihren Erwartungen gelegen, so die Analysten von AC Research.

      Die Analysten von AC Research erhöhen daher ihr Rating für die Dicom Aktie von "akkumulieren" auf "kaufen".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 11:16:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich bin damals nach der Emission (sie war ja vorher schon in London notiert) in Dicom eingestiegen, als der Kurs kurzzeitig bis auf 20 Euro hochging. Danach aber mit +/- Null ausgestiegen. Die Börsenbewertung finde ich derzeit äußerst fair. Die Zeiten von utopischen KGVs sind schon lange vorbei (seit fast zwei Jahren) und mit einem KGV von 14 ist Dicom schon sehr hoch bewertet. Da ist nun mal kein Platz nach oben bei verhältnismäßig geringen Gewinnsteigerungen von 11 %. Bis 10 Euro könnte noch Potenzial drin sein aber das wird nicht kurzfristig kommen. Dicom ist ein Investment, was man 10 Jahre ins Depot legen sollte und sich dann über die Gewinne freut.
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 00:01:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      @mamap und alle anderen:

      DAs hier angegebene KGV kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
      Hier mal eine ganz grobe Berechnung des aktuell gültigen KGV (aus meiner Sicht):

      Der Gewinn vor Steuern lag zum 31.12.2001 (Halbjahr) bei 6,4 Mio Euro. Unterstellt man für das tendenziell deutlich stärkere zweite Halbjahr einen leichten Zuwachs von (konservativ) 15 %, so dürfte das Jahresergebnis vor Steuern bei ca. 13,75 Mio Euro liegen. Da an der Börse aber grundsätzlich nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft gehandelt wird, gehe ich von einem Gewinn für das kommende Wirtschaftsjahr 2002/2003 i.H.v. ca. 15 Mio Euro aus (Steigerung von ca. 10 % gegenüber 2001/2002)
      Bei Dicom gibt es ca. 21 Mio Aktien im Umlauf.
      Berechnung des Ergebnisses pro Aktie 2002/2003:
      15.000.000 Euro geteilt durch 21.000.000 Aktien = 0,70 Euro pro Aktie. Bei einem aktuellen Kurs von 7 Euro ergibt das bei mir ein KGV von exact 10! ;)

      Wohlgemerkt: Das ganze nicht mit astronomischen Zuwachszahlen schöngerechnet!
      Was auch noch unbedingt zu beachten ist: Dicom aktiviert keine Aufwendungen für Forschung und Entwicklung! Alle entstehenden Kosten, die bei vielen Unternehmen als immaterielle Vermögensgegenstände aktiviert werden und daraufhin die Ergebnisse über die Abschreibung dieser immateriellen Vermögensgegenstände über Jahre hinweg belasten, werden bei Dicom direkt im Jahr der Entstehung als Abschreibung behandelt.

      Zu Deutsch: Würde sich Dicom den gängigen Bilanzierungsgepflogenheiten am Neuen Markt anpassen, wäre das Ergebnis zum 31.12.2001 um ca. 5 Mio Euro besser als jetzt gemeldet!!! (Quelle: Geschäftsbericht DIOCM 19.02.2002)

      Die Auswirkung dieser Zahl führt jede bisher geführte KGV-Berechnung ad absurdum!

      Spekulation von mir: Ich glaube wir müssen aufpassen, dass "unsere DICOM" nicht feindlich übernommen wird, bei dem derzeitigen Spottpreis! :(

      Taxmen
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 09:53:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich kann taxmen nur Recht geben.

      Was mich auch noch besonders an diesem Unternehmen reizt
      sind die Ergenisse in Ihrer Entwicklung.

      Fast völlig unbelastet von wirtschaftlichen Einflüssen
      vom 11.Sept. vom Börseneinbruch zieht DICOM sein Ding durch.

      Ohne großes Tam-Tam. Die Entwicklung ist stetig und bisher
      gab es noch nie eine Enttäuschung.

      Welches IT Unternehmen kann dies heut enoch von sich
      behaupten?

      Ich schlaf ganz gut mit DICOM, und irgendwann wird auch
      die Nachfrage nach DICOM steigen.

      Pit
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 12:00:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Jep, pittrade, taxmen, so sehe ich das auch.

      Zumal der Vergleich 11 % Ergebnbiswachstum / KGV 14 eben wegen der konjunkturellen Lage täuscht (abgesehen von der KGV Berechnung/Vergleich bilanzieller Ansätze). Sobald diese wieder anspringt sind die Zuwächse wieder deutlich höher (man beachte u.a. auch das organische Wachstum) und gerade die SGA Division (Investitions / Konsumgüter) bringt wieder mehr, erzielt u.U. einen reelen Verkaufspreis.

      Diesbzgl. kann ich das Gemaule im Board nicht ganz verstehen. Ein Verkauf SGA macht nur dann Sinn, wenn der Preis stimmt. Ansonsten ist es mir sehr recht die SGA als CashCow zu behalten, wenn sie auch nicht ins eigentliche Portfolio passt. Das sehen die Verantwortlichen wohl auch so...

      Ritz
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 11:23:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      für mich sind eure kgv berechnungen nicht nachvollziehbar. nach eingehender analyse des geschäftberichts ergibt sich für mich ein geschätztes kgv von ca. 20 für das laufende geschäftsjahr. bei dieser berechnung habe ich im gegensatz zu euch die ertragssteuern abgezogen ;)

      des weiteren würde ich gerne eine diskussion bezüglich des ausgewiesenen goodwills anstrengen. per 31.12.2001 stehen da ca. 69 mio. somit mehr als die hälfte des eigenkapitals. sollten hier auch im heurigen jahr böse überraschungen aufgrund der neuregelungen der abschreibpraxis zu erwarten sein?

      versteht mich nicht falsch. ich bin selbst in dicom investiert und halte die firma für ein grundsolides unternehmen, das in wirtschaftlich schwachen zeiten gute zahlen abliefert
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 13:26:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also r30

      Du solltest doch besser aufpassen, das Ergebniss ist
      für´s HALBJAHR. DICOM bilanziert zum 31.06.

      ... oder Du hast etwas komische Berechnungsmethoden

      Grundsätzlich ist das KGV ja wohl lediglich ein Zahlenspiel
      zum Vergleich bzw. zur Bewertung eines Unternehmens. Bitte
      unterlasst es doch einmal diese Spielerei zum Eigenzweck
      werden zu lassen.

      Wenn man aber damit Firmen vergleichen will sollte vorab
      eine Definition des KGV´s erfolgen und dann bei allen gleich
      angesetzt werden. So

      Mit geht diese Spiel auf den Senkel, genau wie EBIT, EBDITA
      EDBIT, EHJKJHKZZA; Ergebnis vor Steuern, Ergebnis vor Steuern & Abschreibung ...

      Irgendwann sagen wir dann einfach EVK, Ergebniss vor Kosten.

      Aber einfach mal Ertragssteurn abzuziehen und dann ein
      neues KGV in den Raum zu stellen ist ebenso Blödsinn.

      Was sagt denn dann dieses KGV aus, wenn von allen anderen
      Firmen die KGV´s anders berechnet werden.

      Rechnet so viel wie Ihr wollt. Der Preis regelt sich einzig
      durch Angebot und Nachfrage. Und ich glaube dass eines Tages
      die Nachfrage nach Dicom steigt und damit auch der Preis.

      Wann: Wächst mir Gras aus der Tasche. Alles andere ist reine
      Beschäftigungstherapie. Was aber auch nicht heißen soll sich
      mit den den Firmen zu beschäftigen.

      Puh, jetzt habe ich mal den ganzen Salat ausgespruckt jetzt geht´s mir besser. Schönes Wochenende allen.

      Ich glaueb an DICOM (nicht blindlings - aber ich glaube)

      CU
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 14:25:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bin mal gespannt, wie sich folgende Meldungen auswirken könnte und welche Rolle Dicom dabei spielen wird:

      (Ich weiß, ist nichts wirklich neues, spekuliert wurde auch hier schon viel)

      Quelle: Finanztreff

      SER Systems:Vor dem Aus

      Nach Ansicht der Experten von "Prior Börse" droht SER Systems das baldige Ende.

      Zu Beginn des Jahres 2001 habe das Eigenkapital noch 182 Mio. Euro betragen. Zum Jahresende seien davon nur noch 8 Mio. Euro übrig geblieben. Die Quote sei damit auf bedrohliche 6% geschmolzen; Der Kassenbestand liege mit 14 Mio. Euro im Minus.Dem Unternehmen bleibe angesichts der drückenden Schuldenlast nur der Ausverkauf der Gruppe übrig.


      22.02.2002 - 13:40 Uhr


      In England ist es momentan auf den einschlägigen Finanzseiten übrigens absolut ruhig, da hört man überhaupt nix von Dicom, weder positives noch negatives.
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 14:26:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi pittrade,

      voll d`accord mit deiner ansage zum metrikationsdschungel;)

      wobei gerade die kennzahl EHJKJHKZZA für den langfristen
      trend das mass aller dinge ist:laugh:


      nice weekend und ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 16:24:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      @pitt..

      du fühlst dich wohl auf den schlipps getreten. mir ist schon klar das dicom per 31.06. nein per 30.06. bilanziert.
      nocheinmal. kgv: aktueller kurs 6,60 : geschätzter gewinn (von mir) je aktie für 02 0,35 = 18,85

      und erklär mir jetzt nicht, dass man bei der kgv berechnung ein ergebnis vor steuern oder vielleicht noch vor abschreibungen berücksichtigen sollte.

      schönes wochenende


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dicom verbucht Rekordzahlen