checkAd

    MB-Software/TDS am Freitag im 3-Sat-Musterdepot? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.01.00 17:39:16 von
    neuester Beitrag 02.02.00 18:18:20 von
    Beiträge: 40
    ID: 55.999
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.087
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:39:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gruezi,

      am kommenden Freitag kommen höchstwahrscheinlich (werde ich euch gleich
      erklären) folgende Aktien ins 3-Sat-Musterdepot.

      1.) TDS/MB-Software haben lt. der Aktinoär einen klaren Nachholbedarf (schaut Euch doch
      nur mal die Charts an).

      2.) adhoc von TDS am 26.01.00 >>>Internetphantasie<<<<

      3.) MB-Software E-Commerce-Phantasie: mit Ihrem revolutionären O2C
      brechen in der E-Commerce-Welt neue Zeiten ein (geht doch einfach
      mal auf die Web-Seite von MB-Softw. www.02C.de) oder erst auf
      mb-Software und dann auf den Link 02C. Neuer-Markt-Inside nimmt
      MB-Software ins Musterdepot auf!!!!


      So jetzt seid Ihr dran!! Ich würde Euch empfehlen heute noch zu kaufen,
      denn morgen werden die ganzen anderen Heinis diese Werte entdecken
      und investieren.


      Also noch viel Spass wünscht Euch

      HeisserTip

      Gerne höre ich Eure Meinungen
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:45:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich denk das Spiel ist am Freitag zu Ende?!
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:47:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      HAHAHAHAHAHA
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:47:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Genau, das Spiel endet am Freitag. Letzte Woche war die letzte Chance für Kauf/Verkauf...

      Gruss Elwood
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:50:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo HeißerTip,
      dann nenn Dich besser um in GroberUnfug ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:52:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sorry habe ich nicht gewusst, das das schon zu Ende ist!!

      Dann kommt es eben in das nächste Depot rein!!

      Der Neue-Markt-Inside wird auf jeden Fall MB-Software ins Musterdepot mit
      rein nehmen.

      Gruss

      HeisserTip
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:54:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      langsam platzt mir der Kragen, ich kann nur Staunen über so einen Schwachsinn. Mit dem Nachholbedarf der Werte könntest Du recht haben. Aber das mit dem Ohne-Hand-Und-Fuß-Chaoten-Club 3-Sat-Börse meinst Du wohl nicht ernst ?! Informiere Dich mal genauer über den Spielverlauf. Außerdem sind Deine Begründungen mehr als aus den Haaren gezogen , was den Zusammenhang zwischen den Werten und der Aufnahme in irgendein 3-Sat-Depot anbelangt. Schlechter Push-Versuch. Stelle lieber ein paar gescheite Informationen zu den Werten ein !!!

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:03:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Gatorader,

      erst einmal danke das Du dich gemeldet hast.

      Erst einmal ganz cool bleiben und wenn Du eine andere Info hast, dann bitte
      ich Dich um eine Erklärung.

      Ich glaube auch nicht, das ich die Werte MB-Software bzw. TDS pushen
      muss. Die gehen sicherlich morgen ohne irgendwelches gepushe ab.

      Es bedarf auch nicht grossartigen Erklärungen bei diesen Werten. Jeder
      halbwegs gescheite Durchschnitts-Börsianer sieht mit einem Blick auf
      den Charts was Sache ist. Zu den gescheiten Informationen, kommst Du ganz
      einfach in dem du die Url anwählst: www.mb-software.de .

      Gatorader, ich kann auch nichts dafür, wenn Du ein haufen Kohle verloren
      hast und jetzt deinen Frust bei mir loswerden willst.

      Du solltest lieber auf mich hören, vielleich siehst Du dann auch mal
      schwarze Zahlen in deinem Depot.

      Gruss

      HeisserTip
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:13:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      Guten Abend, anbei die gewünschten Informationen: (Quelle: Aktiencheck)

      24.01.2000
      mb Software Kursziel 32 Euro
      EURO am Sonntag

      Die Anlageexperten von EURO am Sonntag empfehlen die Aktien der mb
      Software AG (WKN 658320) mit einem Kursziel von 32 Euro zum Kauf.

      Das große Erholungspotenzial der Aktie sei im Wochenchart noch deutlicher zu
      sehen als im Tageschart. Die Aktie von mb habe den Turnaround geschafft und
      das mit Vehemenz. Ob allerdings alte Höchstkurs von 50 Euro wieder drin seien,
      müsse die Aktie erst noch beweisen. Fest stehe, dass ein erstes
      Erholungspotenzial bis 32 Euro reiche. Dies entspreche immerhin einem Plus
      von 50 Prozent. Eine Rückkehr in untere Regionen sei auf Grund der vielen
      Unterstützungen wenig wahrscheinlich, so die Analysten.

      26.01.2000
      mb Software wächst dynamisch
      Ad hoc



      Bei der mb Software AG (DE0006583206) hat sich das Wachstum im 3. Quartal
      des Geschäftsjahres 1999/2000 beschleunigt. Nach vorläufigen Angaben stieg
      der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal (Oktober bis Dezember 1998) um
      119 % auf 34,1 Mio. DM. Gegenüber dem 2. Quartal (Juli - September 1999)
      ergibt sich ein Plus von 114 %. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres
      setzte mb Software insgesamt 62,6 Mio. DM um, was einer Steigerung von 25 %
      gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht.

      "Die Investitionen im Internet-Business zahlen sich nun aus", sagte der
      Vorstandsvorsitzende Bernhard Mursch. Die äußerst guten Umsatzzahlen
      bildeten eine solide Basis für weitere Investitionen in diesem Bereich. Die von mb
      entwickelte 02C-Technologie zur dreidimensionalen Darstellung animierter
      Objekte im Internet steht laut Mursch vor dem entscheidenden Durchbruch im
      Business-to- Business-Bereich (B2B). Das Interesse von Unternehmen an 02C
      zur Unterstützung ihrer Geschäftsbeziehungen im Internet wachse ständig.
      Mursch erwartet, dass mb Software ihren Technologievorsprung bei der
      3D-Visualisierung für das Internet weiter ausbaut. Die Grundlage dafür bilde das
      großes Entwicklungspotential des Unternehmens: Inzwischen seien ein Drittel
      der etwa 600 mb-Mitarbeiter mit der Entwicklung von innovativen Produkten
      beschäftigt. Der vollständige Quartalsbericht der mb Software AG wird am 29.
      Februar 2000 veröffentlicht.

      Weitere Informationen bei:

      mb Software AG
      Hermannstr. 1
      31785 Hameln
      Internet: http://www.mb-software.de

      Ute Weber-Steltner - Investor Relations
      FON 05151 / 900-262
      E-mail: ws@mb-software.de
      Cordula Schütze - Pressesprecherin
      FON 05151 / 900-129
      E-mail: ce@mb-software.de

      mb Software (Aktie) WKN 658 320 - Reuters: MBS.F, Bloomberg: MBS.Gr
      Börsen: Frankfurt (Neuer Markt), Berlin. Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
      München, Stuttgart, XETRA


      27.01.2000
      mb Software kaufen
      Neuer Markt Inside



      Die Analysten von Neuer Markt Inside empfehlen dem Anleger die Aktie des
      Bausoftware-Spezialisten mb Software (WKN 658320) zu kaufen.

      Nach dem Verlust im ersten Geschäftsjahr 1999/00 und des darauffolgenden
      Kurseinbruchs versuche das Unternehmen das Vertrauen der Anleger wieder
      zurückzugewinnen. Für Phantasie sorge in dieser Hinsicht das
      O2C-Software-Programm, welches eine professionelle, dreidimensionale
      Darstellung von Gegenständen im Internet ermögliche. Durch das kostenlose
      Herunterladen der Software verspreche man sich einen rasche
      Marktdurchdringung.

      Derzeit würden noch über 80 Prozent des für 1999/00 anvisierten Umsatzes von
      62 Mio. Euro aus dem Kerngeschäftsfeld Bausoftware stammen. Bereits in drei
      Jahren sollen 40 Prozent des Umsatzes im Internet-Sektor erzielt werden.
      Mittlerweile sei auch die Versendung von Dreidimensionalen Darstellungen über
      e-Mail möglich.

      Nach einer längeren Bodenbildung sieht der Titel in charttechnischer Hinsicht
      wieder vielversprechend aus. In einem positiven Marktumfeld dürften Kurse über
      30 Euro wieder erreichbar seien, wobei ein Stopp bei 16 Euro zu empfehlen sei.

      Der NEMAX-50-Titel biete dem Anleger eine aussichtsreiche
      Turn-around-Chance.
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:13:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      bin zu 23,3 spekulativ eingestiegen und aht finktioniert juhuu

      happy trading

      frobo
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:26:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      Und noch eine super Nachricht (diesmal mit herzlichen Grüßen an Gatorader)!!

      Und du bekommst, was Du willst...


      Presseinformation 27.01.2000

      TDS erweitert Wertekontrakt mit SAP

      Vereinbarung stärkt Lösungskompetenz für Customer Relationship Management und Business
      Warehouse

      Neckarsulm, 27. Januar 2000 - Die TDS Informations-technologie AG erweitert ihren
      Wertekontrakt mit der SAP AG, Walldorf, um rund fünf Millionen Mark. Dies betrifft SAP-Produkte
      zur Pflege von Kundenbeziehungen (CRM: Customer Relationship Management) und zum
      unternehmensweiten Information-Management (BW: Business Warehouse).

      TDS reagiert mit dem Zukauf von SAP-Lizenzen auf den steigenden Bedarf mittelständischer
      Unternehmen nach modernen CRM- und BW-Lösungen. Geschäftsprozesse aus Marketing,
      Vertrieb und Service lassen sich mit diesen Anwendungen zusammenführen und effizient
      abwickeln. Der Neckarsulmer IT-Dienstleister übernimmt hierbei die Beratung, die Einführung und
      das Outsourcing der kompletten SAP R/3-Umgebung.


      Neue ASP-Strategie

      TDS wird künftig als Application Service Provider (ASP) auftreten und in Zusammenarbeit mit
      weiteren Anbietern über das Internet standardisierte Software-Lösungen bereitstellen. Für die
      Kunden entfallen hohe Anfangsinvestitionen, wie beispielsweise in Software-Lizenzen, da TDS
      gegenüber dem Hersteller als Lizenznehmer auftritt.

      Bei dem ASP-Modell wird die Dienstleistung üblicherweise anhand der genutzten Applikation, der
      Nutzungsdauer oder dem Transaktionsvolumen abgerechnet. Der Vorteil: Der Kunde zahlt
      ausschließlich für die Leistungen, die er tatsächlich in Anspruch genommen hat.


      TDS Informationstechnologie AG

      Die Neckarsulmer TDS AG positioniert sich als international operierender Application Service
      Provider (ASP). Zu den Kerngeschäftsfeldern zählt die Betreuung standardisierter ERP- und
      E-Commerce-Anwendungen, auf die Kunden über Netzwerke wie das Internet zugreifen. Weiter
      verfügt TDS über langjährige Erfahrung in der Beratung sowie der Installation und dem Betrieb
      unternehmensweiter DV-Lösungen unter Verwendung modernster Technologien. Die
      Lösungsangebote umfassen Electronic Commerce, Information Management, Customer
      Relationship Management und Supply Chain Management. Hinzu kommen weit reichende
      Branchen-Kenntnisse, unter anderem für Banken und Versicherungen, die Pharma- und
      Chemie-Industrie sowie den Handel.

      Die TDS-Gruppe beschäftigt derzeit knapp 1.000 Mitarbeiter. Der Umsatz 1999 wird rund 330 Mio.
      DM betragen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 17 Mio. DM. Standorte befinden sich in
      Neckarsulm, Bielefeld, Düs-seldorf, Hannover, Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Wien/
      Österreich, Derby/England, Bern, St. Gallen/Schweiz, Antwerpen/Belgien und
      Rosmalen/Niederlande
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:29:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      HeisserTip:
      Na also, geht doch. Ich glaube , so wird sich jeder freuen können, wenn Infos eingestellt sind. Das ist genau das, was ich meinte. Die Infos kenne ich schon, ich bin schon selber investiert und rein charttechnisch sieht es tatsächlich gut aus. Dein Threadbeginn hat mich einfach nur genervt (3-Sat-Börse-Gelabere), obwohl ich keine Verluste habe. Aber jetzt , wo ich sehe, daß Du Dich bemühst, ist wieder alles klar.

      Hat jemand konkrete Infos bzgl. der eventuellen Übernahme ? Woher kamen die Gerüchte ?
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:33:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi alle,

      kann mir einer von Euch sagen, wie man den Intradaychart von heute
      im XETRA bei diesen Umsätzen werten kann ?

      mfg rooter

      P.S.: Ich denke der Kurs wird richtig abgehen, wenn die ihre US-
      Übernahme bekanntgeben. Wird nicht mehr lange dauern.
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:52:16
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo rooter,

      bezgl. der Übernahme, die sollte doch schon so lange erfolgen, lt
      letzte oder vorletzte Woche hieß es doch schon mal das die
      Verhandlungen ein gutes Stück vorangekommen sind.
      Ich glaube einfach nicht mehr daran !!!

      Decius
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:27:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Habe gestern auf Ariva-board gelesen, daß MBS nun selbst übernommen
      werden soll( von großem Onlinedienstanbieter ). Hinweis kam auf SWF3 Webradio. Es wurden auch in Hameln diverse Beobachtungen bestätigt.

      Was haltet Ihr davon?
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:56:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      wenn sich das bewahrheitet, wäre das natürlich klasse !!!

      habe seinerzeit beim grossen push ich glaub im sommer 200 stück zu EUR 100,-- (heute EUR 33,--) gekauft und warte immer noch darauf, endlich pari rauszukommen

      wäre eine super meldung, wenn das hinkommt !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 22:10:36
      Beitrag Nr. 17 ()
      ... und ob da was im Busch ist !

      Die MB Software-Leute haben am 10.1.00 einen Zusammenschluß mit einer NASDAQ-gelisteten Firma bekanntgegeben, was seinerzeit viele verlacht haben.

      Nun folgte gestern ein Bericht des SWR3-Börsenmans, der bekanntgab, daß es sich um einen großen Online-Anbieter handeln soll und das es möglicherweise bald rundgeht.

      Der wiederum möchte sich die O2C-Technik einkaufen. Aufgrund der Firmengröße möchte man scheinbar die Entwickler und gleich alles haben. Da scheint jede Menge Geld im Spiel zu sein.

      Also, anschnallen ! Möglicherwiese können wir ein Kursziel von 50 EUR hinter uns vergessen. Die Kombination aus Internet- und Übernahmefantasie sollte Flügel wachsen lassen.

      Aus unserer Sicht eine absolut fundamentale Sache. Sei denn, die Übernahme geht schief. Aber darauf wird der Kurs nicht warten !

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 23:16:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi schmidtwerner,

      von einem Zusammenschluß mit einem NASDAQ-Unternehmen habe ich noch
      nichts gehört. Bis jetzt war lediglich von "fortgeschrittenen" Ver-
      handlungen die Rede. Vielleicht kannst du eine Quelle angeben ?

      mfg rooter
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 23:18:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      Danke für Eure Beiträge.
      Ich hoffe, daß MBS nicht nur die 02C-Technologie verkauft, denn
      dann ist der Share ohne jede Phantasie.

      Es hängt schon davon ab, ob und wie eine mögliche Übernahme von oder durch MB erfolgt.

      Gruß an alle MB-Aktionäre
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 23:48:46
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die Top-Ten heute 27.01.2000 : Kennziffer Stückumsatz.

      Stück Umsatz (Mio)
      1. WizCom 413476 4.755 0.353

      2. EM.TV 400987 34.274 8.834

      3. TelDaFax 351802 5.462 3.916

      4. COR 206196 3.773 1.772

      5. Advanced M. 189386 2.467 2.380

      >>> 6. mb Software <<<< 160314 4.160 5.091 (das ist was im Busch)!!

      7. LHS 143543 4.888 4.487

      8. Infomatec 123383 5.290 4.180

      9. infor 117533 4.643 8.490

      10. artnet.com 112017 2.963 1.379
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 00:21:45
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Leute,

      hab gerade ne E-mail an die Verantwortliche für Investor-Relations bei MB-Software geschickt:

      Der Text lautet wie folgt:

      Guten Tag Frau Weber-Steltner,

      seit nunmehr Februar 99 bin ich Aktionär von MB-Software. Bis heute musste ich als Aktionär von MB-Software eine Durststrecke mitmachen (Kaufkurs 45 Euro -50 % Kursrutsch).

      Da ich nicht weiss ob ich ihre Aktien behalten soll oder ob Zukäufe in Ihre Firma sinnvoll wären, wäre ich Ihnen dankbar wenn Sie die nachstehenden Fragen beantworten könnten!

      Seit Wochen kursieren Gerüchte um einen möglichen Zusammenschluss mit einem Nasdaq-gelistetem Unternehmen. Ist das nur eine Luftblase oder ist da etwas wahres dran! Sind noch weitere Aquisitionen im ersten Quartal geplant?

      Wenn ja, inwieweit sind dann die Gespräche schon vorangeschritten und in welchem Zeitraum könnte dieser Zusammenschluss vereinbart werden?

      Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


      Es grüßt Sie

      ....



      >>> ich bin mal gespannt auf die Antwort von der Miss Invest.Rel.<<<<

      Ich geb Euch sofort bescheid, wenn ich eine Info bekomme!!

      Gruss

      HeisserTip
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 00:56:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Und noch ne Empfehlung vom Boersenman:

      Der Börsenman vom 26.01.2000

      Kurzer Rückblick: Am 7. Januar hat der BörsenMan exklusiv
      gemeldet, daß die Vermarktungsfirma 1&1 in ein
      Beteiligungsunternehmen mit dem Namen United Internet AG
      umgewandelt wird und zum Kauf geraten. Drei Tage später
      wurde die Sache öffentlich und SWR3-Hörer konnten ihren
      Einsatz verdoppeln. Heute eine neue Story von diesem Kaliber.
      MB Software ist ein kleiner Laden aus der niedersächsischen
      Provinz, der sich auf Bausoftware spezialisiert hat: Computer
      gestütztes Konstruieren für Ingenieure, Architekten und den
      interessierten Bauherren. Dieser Markt ist groß genug für ein
      solides mittelständische Unternehmen, verspricht aber nicht die
      große, globale Wachstumsgeschichte, die die Börse so liebt.
      Dennoch wurde die MB-Software-Aktie im Zuge der Euphorie am
      Neuen Markt nach oben gespült: bei der Neuemission Anfang
      1998 schnellte der Kurs von 12 auf über 50 Euro, aber von da
      an gings bergab bis aufs Anfangsniveau. Seit ein paar Wochen
      steigt hat sich der Kurs jedoch gefangen. Hintergrund: MB
      Software hat eine neue Internettechnologie entwickelt, die eine
      schnelle und einfache 3-D-Darstellung von Objekten im Internet
      und sogar in Emails ermöglicht. Titel: Objects to See. Mit O2C
      können zum Beispiel Warenhauskataloge superanschaulich
      dargestellt werden. Der Knüller: einer der größten
      Online-Dienste der Welt will diese Software haben und versucht
      deshalb, MB zu kaufen. Über die Verhandlungen hat der
      BörsenMan exklusive Informationen, kommt der Deal zustande,
      wird der Kurs der MB-Software-Aktie von 20 auf 30 Euro
      hochschnellen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 01:00:45
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Leute,

      es gibt ne heisse Spur!!!!!

      Quelle: Ariva.de zu MB-Software

      Re: MB Software Übernahme von einem Online-Dienst Anbieter laut SWR3!!!!!!! - premier 08:30:42 27.01.2000

      zu dem o.g. Börsenmanbericht sind vielleicht folgende Infos hilfreich
      -externe Wirtschaftsprüfer haben ohne schlüssige Erklärung der Firmenleitung einen Bericht über mb angefertigt.
      -am Stammsitz von mb software in Hameln befindet sich ein Tagungshotel vor
      dem vermehrt Chauffeurfahrzeuge mit Gütersloher Kennzeichen stehen (Bertelsmann-AOL????)
      -Auffällig viel Sitzungen der Hauptaktionäre(Firmengründer)ohne Teilnahme
      des führenden Managements.
      -Euphorie über die marktreife Version des O2C 3D-Email, Weltneuheit
      -muss leider zu einem Termin, versuche aber mehr zu erfahren
      Grüsse aus Hameln
      premier
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 08:56:53
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi alle,

      das kleine Beispiel von unten habe ich bei Borussia Dortmund gefunden.
      In deren Katalog kann man das O2C-Programm herunterladen, genauso
      wie bei Quelle. Ich denke, das dieses Programm in kurzer Zeit den
      Markt durch dringen wird, was die Nachfrage bei kommerziellen
      Anwender (die dafür bezahlen müssen) rasant ansteigen lassen wird.

      Borussia Dortmund und Quelle dürften enorme Zugriffszahlen haben.




      mfg rooter

      P.S. Ich denke mb dürfte ein Knaller in diesem Jahr werden, auch wenn
      sich die Übernahmegrüchte zerschlagen sollten.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:18:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Einen wunderschönen Guten Morgen,

      es ist 9:15, die ersten Kurse trudeln ein!!


      TDS +8% (Xetra) 22,00 Euro


      Viele Grüße

      HT
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:25:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      TDS ! STRONG BUY!

      Mein Kursziel : 30 E !(in wenigen Wochen)
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:42:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wir denken, daß sich das Kursziel weit über 30 EUR einstellen wird, denn wir sprechen hier nicht nur von einer lächerlichen Internetphantasie sondern von einer enromen Internetentwicklung und vor allem Übernahmegesprächen. Laut SWR3-Börsenman steht die Veröffentlichung von Verhandlungen mit einem großen Online-Anbieter mit Nasdaq-Listing an. Man spricht hier sogar von einem Kauf von MB-Software, denn man will nicht nur die Software haben, sondern direkt die ganzen Entwickler mit ! Das wird dem Kurs Flügel verleihen !

      Wir freuen uns darauf !

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:46:53
      Beitrag Nr. 28 ()
      Außerdem, der SWR3-Börsenman hat auch die Explosion um Intasys bereits vorausgesagt, als der Kurs bei 4 EUR stand. Die Gerüchte und die Kursverdopplung bei 1&1 Anfang Januar wurden ebenfalls 3 Tage vorher angekündigt ! Die Informationen sind immer zuverlässig und keine Pusherei, nur die Infos kommen halt etwas früher als auf den anderen Wegen. Also: Anschnallen !

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 17:38:38
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Rooter,

      die Übernahmeinfos stammen übrigens aus den benachbarten Threads und von SWR3. Außerdem sind die momentanen Erwähnungen in den Fachzeitschriften nachvollziehbar.

      Wir dürfen uns gemeinsam freuen !

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 18:14:36
      Beitrag Nr. 30 ()
      hi schmidtwerner,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Hätte mal noch ne andere Frage. Wenn ich hier nach dem mb - Kurs
      suche, erscheint immer noch ne zweite mb Software, welche an der
      NASDAQ notiert ist. Weist Du ob das diesselbe Firma ist oder eine
      andere ?

      Wie findest Du überhaupt mein rotierendes Basecap ? Ist zwar nur
      ein kleines Beispiel, aber das weckt bei mir viel Phantasie über
      zukünftige Verwendungsmöglichkeiten.

      mfg rooter
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 20:15:33
      Beitrag Nr. 31 ()
      hallo MB`ler bin neu on board
      verfolge allerdings schon seit meheren monaten eure diskussionen zu MB
      bin jetzt nach langer vorbereitung endlich zu 20,7 rein.
      was haltet ihr von der möglickeit das MB aus dem Nemax 50 fliegen könnte und wie würde sich das trotz übernahme " von der ich überzeugt bin" auf den kurs auswirken. ( Zeitraum 3 monate )
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 00:42:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Rooter !

      Die Mütze ist der Hit. Wir haben dies in anderen Threads äußerst löblich erwähnt ! Die MB Software an der NASDAQ ist irgendetwas anderes und hat primär mit unserer hier nichts zu tun. Wir forschen noch, weil wir, genauso wie Du, mehr als stutzig geworden sind. Bei dem dortigen Kurs wäre das natürlich der Knaller gewesen.

      Aber das NASDAQ-Listing kommt kurzfristig nur über den neuen Übernehmer in Frage. Sollten die Verhandlungen gelingen - Mahlzeit !

      Der Kurs würde dann nach oben keine alten Grenzen kennen, auch wenn er aus dem NEMAX gefeuert wird, wie Prinzi befürchtet ! Natürlich müssen wir uns dann von den Nachbildungsfonds verabschieden, aber bei der Kombination Internet- und Übernahmephantasie wird das keine Rolle mehr spielen.

      Gute Nacht zusammen ! Nach dem unerfreulichen Unterfangen in den USA sollten wir jetzt aber schön schlafen können. Es gibt morgen nichts zu verpassen. Hört vom Bett aus aber mal ruhig die Nachrichten. Irgendwann müssen die MBs mit der Info rüberkommen.

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 02:31:22
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi Schmidtwerner!
      Ich hoffe, Du hast recht. Ich selber denke aber auch, daß im Laufe des WE noch eine Nachricht reinkommen wird. Leider bin ich sehr spät erst eingestiegen (Do); aber nach allem, was man so hört, wird der mögliche Gewinn das vergessen lassen. Gute Nacht, es möge sich der erste, der was Neues hört, hier melden,

      Phant
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 12:36:41
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Heißer Tip
      Möchte mich nur kurz für Deinen tollen Infos zu MB bedanken. Bitte weiter so.
      MfG
      GR
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 17:46:21
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo

      wann und wo ist der swr3-börsenman zu hören?
      im fernsehen oder im radio?
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 19:40:39
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Tausendfeuer,

      der Börsenman kommt auf dem Radio-Sender SWR3 zwischen 12.30 und 13 Uhr. Außerdem kann man sich auf der Homepage http://www.boersenman.de registrieren lassen, dann bekommt man eine aktuelle Mail gegen 12.30 Uhr. Momentan ist die HP eine Baustelle, war aber vorher voll aktiv, Registrierungen gehen aber trotzdem.

      Schmidt & Werner
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 15:46:32
      Beitrag Nr. 37 ()
      hallo zusammen,

      ich sage nur eins:
      denkt daran, dass bald wieder CeBit ist.
      das könnte tatsächlich der startschuss für
      die MB-Software sein.
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 16:01:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo Leute,

      habe heute bei mb-Software angerufen Abt. "investor relationship".
      Die Information wird sehr zurückbehaltend behandelt.
      Nach zwei Gesprächen mit Mitarbeiter scheint etwas dran zu sein.
      Möchte aber konkrete Antworten haben und keine schwammigen Aussagen,
      daher wird mich Frau Schütz PR-Abt. mb Softrware nochmal zurückrufen
      und informieren.

      Bleibe dran.
      _______________________________
      Teil 2

      wurde von MB-Software zurückgerufen.

      Also:
      Zur Übernahme - negative bis no comment
      Oder besser man ist zurückhaltend.

      Bei einem weiteren Mitarbeiter sowie von Frau Schütz PR-Abt. wurde
      bekannt gegeben, daß ohne Marketing Aktivitäten oder sonstiges
      Aufwendungen renommierten Handels- und Produktionsunternehmen
      die Verhandlungen für die O2C Internet - Lösung (3D - Darstellung)
      begonnen haben. Das Interesse war unerwartet groß. Man geht davon
      aus, daß sich die O2C - Lösung als key-player im Portfolio der
      MB-Software AG auszeichnen wird.

      MB - Software ist ohnehin erfolgreich in der Entwicklung von Software Lösungen
      für die Baubranche. Die zufällige Entdeckung der O2C Internet-Lösung wird
      in der Korrektur der Planzahlen sich widerspiegeln.

      Das ganze ist noch in der Start-Phase, daher sollte jeder seine eigene Recherche und
      Meinung bilden. Warten wir mal die Cebit ab!

      Viel Glück
      ken
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 18:29:04
      Beitrag Nr. 39 ()
      Servus,
      mb Software AG Kaufen
      WKN: 658320 MB SOFTWARE AG O.N. Berenberg Bank 01.02.2000

      Neue Produkte bringen Wachstumsschub

      Investment Highlights

      * Die Entwicklung neuer Produkte, insbesondere für die Produktpräsentation im Internet, sollte bei der mb Software AG in den nächsten Jahren für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung sorgen.

      * Mit der Vorlage der vorläufigen Umsatzzahlen für das 3.Quartal des laufenden Geschäftsjahres 1999/2000 (31.03.) – der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 119% auf DM34,1 Mio. - hat das Unternehmen dokumentiert, dass die Wachstumsdelle der letzten Monate überwunden ist. Der Umsatz für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahr liegen mit DM62,6 Mio. um 25% über dem Vorjahresniveau.

      * Die erwartete Kostendegression sollte in den nächsten Jahren für deutlich steigende Gewinne sorgen.


      Wir erachten die Aktien der mb Software AG als deutlich unterbewertet. Mit der Entwicklung der O2C-Technologie und des O2C-Players, einer Software zur 3D-Präsentation von Objekten, hat das Unternehmen eine sehr leistungsfähige Visualisierungssoftware entwickelt. Hochqualitative 3D - Software wird eine zunehmende Rolle bei der Produktpräsentation im Bereich E-Commerce spielen. Die Markteinführung neuer Wachstumsprodukte lassen für die nächsten Jahre einen deutlichen Anstieg der Umsätze und der Gewinne erwarten. Wir empfehlen die Aktie mit einem mittelfristigen Kursziel von EUR35 zum Kauf.


      1 Investment Case

      Die mb Software AG ist einer der führenden Softwareanbieter für Architekten , Bauingenieure und Bauunternehmen in Deutschland, dem AEC-Markt. mb Software bietet eine umfassende Palette von Softwareprodukten für die Themen Bauen, Planen, Abrechnen, aber auch für Facility Management an. Das Produktprogramm zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Eine der Kernkompetenzen ist die Visualisierung von Objekten, d.h. ihre 3D-Darstellung. Unseres Erachtens zählt mb Software zu einem der weltweit führenden Entwickler von 3D-Software. Nachdem mb Software bis vor kurzem die 3D-Software nur im baunahen Bereich eingesetzt hat, z.B. für den Internet-Auftritt des Fertighausherstellers Streif, bietet die Entwicklung der O2C–Internet-technologie (Objects-to-see) die Plattform für den Einstieg in den e-Commerce Software Bereich. Damit hat sich mb-Software ein neues, wachstumsstarkes Geschäftsfeld erschlossen.

      Wir erwarten aufgrund der ständigen Produkterweiterungen und -neueinführungen im AEC-Bereich sowie den erheblichen Wachstumsmöglichkeiten im Internet- und e-Commercegeschäft einen deutlichen Umsatz- und Ertragsschub für die mb Software AG.


      Gemäß unseren Schätzungen dürfte der Konzernumsatz von EUR 58 Mio. im Geschäftsjahr 1999/2000 (31.03.) auf EUR 137 Mio. im Geschäftsjahr 2003/4 (31.03.) ansteigen. Das Ergebnis je Aktie sollte in diesem Zeitraum von EUR 0,05 auf EUR 1,45 zulegen. Wir empfehlen die Aktie mit einem mittelfristigen Kursziel von EUR 35 zum Kauf.


      2 Marktumfeld und Unternehmensstrategie

      Der weltweite AEC-Markt hat ein Volumen von rund US$ 1 Mrd. Auf Deutschland entfallen rund DM 340 Mio. Die jährlichen Wachstumsraten liegen im oberen einstelligen Bereich. Die weltweit führenden AEC-Softwareanbieter sind die US-Unternehmen Autodesk, Bentley und Intergraph. In Deutschland sind es die börsennotierten Gesellschaften Nemetschek, mb Software AG und Graphisoft.


      Neben dem AEC Sektor sind die Bereiche EDM (Elektronic Data Management) und Facility Management wichtige Märkte für mb Software. In dem Segment Facility Management Software, dessen langfristiges Marktvolumen auf EUR 250 Mio. geschätzt wird, zählt mb Software mit dem Produkt Speedikon FM neben Siemens zu den wichtigsten Softwareanbietern. Die mb Software AG setzt auf eine umfassende, leistungsstarke Produktpalette, die relativ preis-günstig angeboten wird. Durch das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis und die Konzentration auf das mittelpreisige Marktsegment erzielt das Unternehmen eine hohe Marktdurchdringung. Halbjährliche Produktreleases und -updates sorgen für eine hohe Aktualität des Softwareproduktes. Die mb Softwareprodukte sind Windows basiert, einfach anwendbar und bieten ein breites Leistungsspektrum. Fremddaten sind einfach zu integrieren und weiter zu verarbeiten. Erste Softwarelösungen für Architekten liegen unter Linux vor. Mit einem Marktanteil von rund 30 % ist mb Software einer der Marktführer im Bereich Architektensoftware. Mit dem Hauptumsatzträger, der 1996 ein-geführten Planungssoftware ArCon, wurden bisher über 100,000 Arbeitsplätze ausgerüstet. Insgesamt erzielt die mb Software AG 58 % der Umsätze mit Software für Architekten und Bauingenieure, weitere 24% entfallen auf Bauunternehmen und 18% auf private Anwender und Makler.

      Zur Abrundung der Produktpalette und der Kundensegmente hat mb Software in den vergangenen Jahren eine Reihe meist junger, hochinnovativer Softwareentwickler akquiriert. Ausgehend von der Notwendigkeit der dreidimensionalen Darstellung von Gebäuden bzw. Bauteilen hat die mb Software AG eine hohe Kompetenz bei der Visualisierung von Objekten erlangt. Die Entwicklung einer eigenständigen Visualisierungssoftware, der O2C-Technologie und des O2C-Players, erlaubt den Einsatz in einem sehr breiten Anwendungsgebiet,

      nämlich überall wo die dreidimensionaleDarstellung von Objekten gewünscht wird.

      Die O2C-Technologie wird bereits von Streif, Weber Haus, dem OTTO Versand und BVB Borussia Dortmund für die Internetpräsentation von Waren – und Dienstleistungen genutzt. Der große technische Vorteil der O2C-Technologie ist die Möglichkeit, Objekte im O2C-Format direkt aus dem Internet zu laden und per Drag & Drop in anderen Microsoft Office Anwendungen weiter verwenden zu können. Der O2C Player ist ein internetfähiges Plugin, das den Microsoft Internet Explorer und den Netscape Browser unterstützt. Es kann zudem in Standard-Office Programme und Multimedia-Applikationen integriert werden. Damit können kompakte und hochkomprimierte Daten für Internetpräsentationen genutzt werden. So benutzt der OTTO Versand für die 3D-Darstellung kompletter Möbel-Ensembles den von der mb Software Tochter UpVision entwickelten O2C-Players.

      Wir erachten mb Software als eines der führenden Softwareentwickler in dem Bereich Virtual Reality Präsentationen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und der guten technologischen Basis ist mb Software schnell in der Lage, Produkte zu digitalisieren und deren virtuellen Marktauftritt zu konzipieren.

      Wir erwarten, dass multimediale Produktpräsentationen als innovatives Verkaufsförderungskonzept einen zunehmenden Einsatz im e-Commerce erlangen. Die mb Software AG bietet nicht nur die Software für die virtuellen Produktpräsentationen, sondern konzipiert für Unternehmen auch den gesamten Internetauftritt von Produktsegmenten. Damit hat mb Software den Schritt vom reinen Softwareentwickler in das lukrative Beratungsgeschäft als Internetdienstleister und in den Business-to-Business- Bereich, wie z. B. für die Firma Streif Fertighaus, gemacht und sich damit ein vielversprechendes zusätzliches Geschäftsfeld eröffnet. Zusätzlich wird die mb Software AG verstärkt auf

      diesem Gebiet als Application Service Provider tätig sein, d.h. Softwarelösungen und Dienstleitungen über das Internet vermieten. Der O2C Player hat sicherlich gute Chancen, ein „Block Buster“ Produkt im Bereich der e-Commerce unterstützenden Softwareprodukte zu werden.


      3 Bewertung und Empfehlung

      Wir halten die Aktien der mb Software AG für deutlicht unterbewertet. Gemäß unseren Schätzungen für das Geschäftsjahr 2002/3 (31.03.2003) wird das Unternehmen mit einem KGV von 20 bewertet. Diese Bewertung spiegelt unserer Ansicht nicht die guten Wachstumsaussichten des Unternehmens wider. Angesichts der unverändert sehr schleppenden Baukonjunktur in Deutschland und dem starken Wettbewerb im AEC Markt erwarten wir für das angestammte Kerngeschäft von mb Software in den nächsten Jahren nur moderate Wachstumsraten, die hauptsächlich von Produkterneuerungen getragen werden. Deutlich stärker dürften die neuen Geschäftsfelder Innovative Produkte (O2C Player, ArCon u.ä.) sowie Dienstleistungen, wie das Applied Service Providing, wachsen.

      Zusätzliche Erträge könnten aus der Veräußerung günstig erworbener Beteiligungen an jungen, innovativen Softwareentwicklungsgesellschaften fließen. So hat mb Software für das laufende Geschäftsjahr den Börsengang von drei Mehr- bzw. Minderheitsbeteiligungen in Aussicht gestellt. Nach dem relativ schwachen Jahresauftakt im laufenden Geschäftsjahr 2000 (31.03.) erwarten wir für mb Software eine deutliche Wachstumsbeschleunigung im weiteren Jahresverlauf und einen Anstieg des Konzernumsatzes auf EUR 58 Mio. Neu konsolidierte

      Beteiligungen dürften EUR 20 Mio. zum Konzernumsatz beitragen.

      Aufgrund des unterproportionalen Anstiegs der Kosten erwarten wir einen Ergebnissprung von EUR 0,05 je Aktie im Geschäftsjahr 1999/2000 auf EUR 1,10 je Aktie im Geschäftsjahr 2002/3 (31.03.).


      Gemäß unseren Schätzungen für das Geschäftsjahr 2002/3 wird die mb Software AG Aktie mit dem 2x EV/Sales; 9,1x EV/EBIT und einem KGV von 20 bewertet. Angesichts der guten technologischen Stellung des Unternehmens und den Wachstumschancen im e-Commerce Segment erlaubt dies eine weitere Höherbewertung der Aktie. Auch im Vergleich mit anderen Unternehmen des Bau-Software Segments ist mb Software angesichts der besseren Wachstumsperspektiven noch günstig bewertet.


      Wir danken Berenberg Bank für die freundliche Bereitstellung dieser Analyse !



      gis/tf - © GIS Wirtschaftsdaten GmbH aktuelle Kurse News Community


      zurück zur Übersicht
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 18:18:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ich schlage vor, daß heißer Tip ansofort die IR bei mbS übernimmt,
      besser können die es bestimmt nicht!!!!!

      Sag mal HT, hast Du auch noch eine andere Aktie im Depot????


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MB-Software/TDS am Freitag im 3-Sat-Musterdepot?