checkAd

    Stada - günstig !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.03.02 16:57:50 von
    neuester Beitrag 21.03.02 14:17:00 von
    Beiträge: 6
    ID: 567.656
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 570
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 16:57:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei Kursen um die 37 Euro ist Stada für mich ein lohnendes Investment.
      Weil konjunkturunabhängig und s.u. :kiss:

      Der Pharmakonzern Stada Arzneimittel wird seinen Aktionären auf der nächsten Hauptversammlung eine Dividendenerhöhung von 20 Prozent im Vergleich zum Jahr 2000 vorschlagen. Die Dividende soll je Anteilsschein dann 0,59 Euro nach zuletzt 0,49 Euro betragen. Die frühe Entscheidung für eine höhere Ausschüttung an die Aktionäre haben Stada-Vorstand und -Aufsichtsrat mit Blick auf die Neun-Monats-Zahlen getroffen, die den anhaltenden Wachstumskurs des Konzerns widerspiegeln.

      Bei einem um 15 Prozent auf 404 Mio. Euro gestiegenen Umsatz beläuft sich der Ertragssprung im Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 52 Prozent. Damit liegt der Rohgewinn bei 61,4 Mio. Euro. Noch deutlicher entwickelte sich der Nettogewinn, sodass unter dem Strich ein Ergebnis je Aktie von 1,16 Euro herausgebildet hat. Das entspricht einer Steigerung von sogar 58 Prozent.

      Der Stada-Vorstand ist sicher, dass die Aktionäre eine angemessene Vergütung erhalten, ohne dass dem Unternehmen die Substanz für weiteres dynamisches Wachstum verloren geht.

      Ferner sind die Ärzte seit diesem Jahr verpflichtet mehr Generika zu verschreiben. Schlußfolgerung daraus: Stada wird einigen Pharmaunternehmen Marktanteile abnehmen.

      Mein Kursziel: 50 Euro in 12 Monaten

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 17:32:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:33:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke tockey - sehr guter Beitrag !

      Ich erlaube mir Ihn hier mit reinzusetzten, eine prima Information für alle die an einer Anlage ihres Kapitals bei Stada interessiert sind.


      In einer Zeit, in der viele Unternehmen der pharmazeutischen Industrie mit Sorge die gesundheitspolitischen Diskussionen verfolgen, ist die STADA AG aufgrund der klaren strategischen Ausrichtung bestens für die Zukunft gerüstet.

      Konzentration auf Generika und Selbstmedikation

      Die börsennotierte STADA Arzneimittel AG ist seit langem strategisch auf die Herstellung und den Vertrieb von Generika sowie Präparaten der Selbstmedikation ausgerichtet. Die verbindende Klammer dieser Geschäftsfelder ist zum einen der bewusste Verzicht auf riskante Grundlagenforschung, zum anderen hat STADA den Anspruch, Patienten, Ärzten und Apothekern kostengünstige Produkte anbieten zu können. Die Ausrichtung `Value for money` ist die strategische Antwort auf die weltweite Kostendiskussion im Gesundheitswesen und so die Basis für das dynamische Wachstum von STADA.

      Expandierend in Deutschland und in Europa

      Ausgehend von einer starken, kontinuierlich wachsenden Marktposition in Deutschland hat die STADA AG frühzeitig die Ausrichtung auf Europa eingeleitet. STADA-Generika werden heute von zahlreichen Tochterfirmen in den jeweiligen nationalen Märkten erfolgreich vertrieben. Die hohe Zahl von erreichten Zulassungen im Rahmen des zentralen europäischen Zulassungsverfahrens unterstreicht die europaweiten Ambitionen der STADA Arzneimittel AG.

      Mit starken Marken zum umfassenden Gesundheitsanbieter Basierend auf starken Marken und in ihren Segmenten führenden Präparaten entwickelt sich STADA zu einem umfassenden Anbieter im Gesundheitsmarkt. Dazu gehört das Engagement in Nischen des klassischen Pharmamarktes wie Onkologie oder Impfstoffen ebenso wie die Entwicklung von Produktlinien im allgemeinen Gesundheitsmarkt wie z. B. von Verbandmitteln oder kosmetischem Sonnenschutz. Der umfassende strategische Anspruch von STADA lässt sich prägnant zusammenfassen:


      STADA – Erfolg durch Dynamik.

      Am Ende des Tages zählt der Erfolg. STADA hat es wie kaum ein anderes Unternehmen im Gesundheitsmarkt verstanden, Marktchancen durch dynamisches Handeln in Erfolge umzusetzen. Die europaweite Konzentration auf Generika, der Aufbau von starken OTC-Marken, die konsequente und innovative Vertriebspolitik verbunden mit dem Bekenntnis zu Qualität und nicht zuletzt der Aufbau von Vertrauen in die STADA-Aktien sind Beweise für vorausschauendes Management.

      Für Management und Aufsichtsrat ist hierbei auch die Balance zwischen Stärkung des Shareholder-Values mit einer attraktiven Dividendenpolitik und der dynamischen Nutzung von Wachstumschancen durch engagierte Investitionen in Produkte und Märkte ein wesentlicher Aspekt.

      Erfolg durch Dynamik ist auch für das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend die Maxime. Mit Investitionen in zukunftsträchtige Präparate, in starke Marken, in neue Marktsegmente, in moderne und innovative Marktbearbeitung und in motivierte Mitarbeiter.

      Mit dieser Dynamik hat STADA im deutschen Pharmamarkt nach Absatz mittlerweile Position sechs erreicht; Wachstumsraten weit über denen des Marktes sind Beweis für das erfolgreiche Konzept. Auch die wichtigsten ausländischen Tochtergesellschaften zeigen ein kontinuierliches Wachstum, das weit über dem der jeweiligen nationalen Märkte liegt, und gewinnen dadurch konstant an Marktanteilen.




      STADA – Teamwork selbstverständlich.

      Die Zukunft jedes Unternehmens wird von Menschen geprägt, die Visionen umsetzen können und durch konstruktives Teamwork das Unternehmen weiterentwickeln.

      Es ist ausdrücklich Teil der Unternehmensstrategie der STADA AG, die Mitarbeiter als wesentliche Träger des Unternehmenserfolges zu sehen. Dies impliziert den fairen Umgang mit allen im Konzern arbeitenden Menschen und deren Förderung und Einsatz entsprechend den individuellen Fähigkeiten.

      Mit Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern sowie der Besetzung von Schlüsselpositionen vorrangig aus den eigenen Reihen werden Loyalität und Motivation gestärkt.

      Die STADA AG sieht in den Mitarbeitern ihr wertvollstes Kapital. Schon deshalb wird die Pflege der innerbetrieblichen Unternehmenskultur als wesentlicher Teil der Qualitätssicherung verstanden.

      Mit dieser Personal-Philosophie hat STADA in den letzten Jahren sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa neu geschaffen und beschäftigt heute rund 1.200 Mitarbeiter im gesamten Konzern.


      STADA – Qualität ist die Basis.

      Wenn es um Qualität geht, gibt es gerade im Bereich der Gesundheit keine Kompromisse.

      Für die STADA AG definiert sich Qualität in Kriterien wie Qualität der verwendeten Rohstoffe, Qualität der zugrunde liegenden Formulierung, Qualität in der Aufbereitung der Rohstoffe sowie der Qualität des gesamten Herstellungsprozesses bis hin zur adäquaten Lagerung der Fertigprodukte.

      Der gesamte Produktionsprozess unterliegt den Prinzipien des international gültigen Standards `GMP` (Good Manufacturing Practise). Es gehört zur Philosophie der STADA AG, alle Präparate dort zu produzieren, wo Qualität und Kosten im bestmöglichen Verhältnis zueinander stehen und eine immer gleich hohe Qualität sichergestellt ist. Diese Philosophie spiegelt sich im `Mission-Statement` der STADA AG wieder:

      `Die oberste Verantwortung des STADA Konzerns besteht gegenüber Patienten, Angehörigen der Heilberufe und allen, die Produkte und Dienstleistungen des Konzerns in Anspruch nehmen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen alle Produkte und Tätigkeiten des STADA-Konzerns von angemessener Qualität sein.`

      Unter anderem durch hohe Investitionen in R&D (Research & Development) ist die STADA AG in der Lage, den erreichten hohen Qualitätsstandard zu sichern und gleichzeitig mit neuen, überlegenen Präparaten Wettbewerbsvorteile zu erreichen.


      STADA – Generika: Europa im Focus.

      Generika* sind eines der Kerngeschäftsfelder der STADA AG. Mit dem inzwischen fast schon geflügelten Satz `STADA macht Gesundheit bezahlbar` ist die Maxime des Engagements der STADA AG im Markt der Generika deutlich umschrieben. Experten aller politischen Lager sind sich heute darin einig, dass das Generika-Angebot ein Schlüssel zu auch in Zukunft bezahlbarer Gesundheit ist und auch für die europaweite Gesundheitspolitik wesentlich sein wird.

      Die STADA AG hat sich in Deutschland mit ihren beiden Unternehmen STADApharm GmbH und der ALIUD PHARMA GmbH & Co. KG schon frühzeitig in diesem Markt engagiert und damit Ärzten und Apothekern die Möglichkeit der preiswerten, aber qualitativ hochwertigen Versorgung ihrer Patienten gegeben. Das breite Sortiment dieser beiden Vertriebslinien deckt alle wichtigen Indikationsgebiete und Darreichungsformen ab.

      Mit der seit mehreren Jahren betriebenen Ausweitung der Aktivitäten in den europäischen Markt kann sich die STADA AG heute bereits als ein wahrhaft europäisches Generika-Unternehmen bezeichnen.

      Mit erfolgreichen Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Belgien, Dänemark, Tschechien, Frankreich, Spanien, Österreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz ist die STADA AG in zahlreichen großen europäischen Märkten mit eigenen Vertriebslinien für Generika vertreten. Dabei sind die jeweiligen Aktivitäten auf die lokalen Marktbedingungen und -erfordernisse ausgerichtet.

      STADA hat durch die konsequente Europäisierung ein breites Know-how in der Vermarktung von Generika gewonnen und kann dieses Know-how im jeweiligen nationalen Gesundheitssystem in passende Aktivitäten umsetzen.

      * Generika sind Arzneimittel, die nach Patentablauf zu deutlich tieferen Preisen als das Originalprodukt angeboten werden.


      STADA – eine starke Marke mit starken Marken

      Das Kommunikations- oder Informationszeitalter mit der immer größer werdenden Menge an Informationen und Angeboten zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich per eindeutige Signale – mit starken Marken – zu profilieren und zu differenzieren.

      STADA ist in Deutschland im Verlaufe der letzten Jahre zu einem klaren Markenbegriff geworden, der für Qualität, Verlässlichkeit und Kostenbewusstsein steht. In 1999 haben fast 40 Millionen Packungen den Namen STADA getragen, sie sind ein auch quantitativ deutlicher Beleg für die Markendurchsetzung.

      Gleichzeitig ist STADA traditionell auch der Hersteller einer Reihe von starken Einzelmarken im Markt der Selbstmedikation, die in ihren Segmenten Spitzenpositionen einnehmen. Mit der Etablierung von starken Marken (z. B. GRIPPOSTAD® C oder LADIVAL®) und dem Anspruch, der Apotheke ein qualitativ und ökonomisch hochwertiges Angebot im Bereich der Selbstmedikation zu präsentieren, ist die STADA OTC Arzneimittel heute ein profilierter Anbieter.

      Seit 1998 hat STADA sein Konzept der starken Marken auf weitere Segmente des Gesundheitsmarktes ausgedehnt. Mit der neuen Vertriebsgesellschaft NIDDApharm, die Marken wie MAGNETRANS® FORTE, ELOTRANS® oder MULTILIND® vermarktet, werden neuen Marktsegmente erschlossen. Auch in spezialisierten Teilsegmenten des Pharmamarktes greift die Strategie von STADA. So werden von NIDDApharm seit 1999 Impfstoffe (auch mit einer neuen virosomalen Technik) und von cell pharm seit 1998 Onkologika vermarktet.

      Der bisherige Erfolg der Markenstrategie zeigt:

      Starke Marken sind für STADA eine gute Basis für die weitere Entwicklung zum umfassenden Anbieter im Gesundheitsmarkt.


      STADA - Die Gesundheits AG - Gesundheit beginnt mit Information

      STADA – ein europäisches Unternehmen, weltweit aktiv

      Früher war die Aussage `Die Welt ist ein Dorf` eher scherzhaft gemeint, heute ist dies u. a. aufgrund der weltweiten Vernetzung und der zur Verfügung stehenden globalen Kommunikationsinfrastruktur eine – wenn auch eher untertriebene – Tatsache.

      Die STADA AG kann sich heute mit eigenen Vertriebsgesellschaften in zehn europäischen Ländern bereits als ein wahrhaft europäisches Unternehmen bezeichnen. Die bereits heute sichtbaren Synergien bei der Produktentwicklung und der Nutzung von Know-how sind eine hervorragende Basis des europaweiten Wachstums der STADA AG. Das mit der europaweiten Vermarktung verbundene bessere Kostenmanagement u. a. in den Bereichen R&D, Produktion und Logistik sichert die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

      Die erfolgreiche europäische Entwicklung ist gleichzeitig die Grundlage für die Wahrnehmung weltweiter Interessen und Unternehmensinitiativen. Auch bei diesen Aktivitäten geht es vorrangig um die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der STADA AG. So hat STADA durch die STADA Asia in Hongkong und die STADA Asiatic in Thailand den Schritt zum globalen Engagement getan.

      Global tätig ist auch die in Bad Vilbel ansässige Tochtergesellschaft STADA International, in der die Exportaktivitäten der STADA-Gruppe zusammengefasst sind. Mit der STADA International und ihren zahlreichen Geschäftspartnern in aller Welt finden STADA-Produkte ihren Weg auch in Länder, in denen keine eigenen STADA-Vertriebsfirmen aktiv sind.

      STADA – Spitzenstellung in der Produktentwicklung.

      Entscheidender Erfolgsfaktor im Gesundheitsmarkt ist heute die richtige `Time-to-market`-Strategie, d. h., die hohen Markteintrittsbarrieren, hervorgerufen durch Patentsituation und Zulassungsanforderungen, müssen effizient und vor allem zeitgenau überwunden werden, um Vorteile gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen.

      STADA hat seit einigen Jahren konsequent in den gezielten Ausbau von angemessenen Entwicklungskapazitäten für neue Produkte investiert. Diese decken nicht nur die Beschaffung und das Produktions-Know-how für Generika ab, sondern beinhalten auch die Anwendungsoptimierung als wichtigen Vorteil im Generikamarkt. Außerdem sind sie die Basis für die kreative Neuentwicklung von Arzneimitteln sowie Präparaten für den OTC-Markt.

      Im Rahmen ihrer Entwicklungsaktivitäten hat STADA internationale Kooperationen aufgebaut und entwickelt weltweit Produkte für ein umfassendes Produktangebot. Zur Zeit hat STADA in 16 Ländern Entwicklungskooperationen. STADA R&D, die als eigenständiges Unternehmen am Standort Bad Vilbel agiert, ist für die nationalen deutschen Produktentwicklungen sowie die Koordination der internationalen Entwicklungsaktivitäten der STADA-Gruppe zuständig.

      Eine führende Position hat STADA auch bei der Zulassung von Generika auf europäischer Ebene erreicht. Nach einer Veröffentlichung der Mutual Recognition Facilitation Group (MRFG) hat es im Jahr 1998 europaweit rund 200 europäische Zulassungen für Generika-Arzneimittel gegeben. Davon hat STADA allein 70 Zulassungen und damit rund ein Drittel für seine eigenen Produkte erhalten. Mit der Forcierung der europäischen Zulassungsstrategie gelingt es STADA auf effiziente Weise, das Produktportfolio ihrer in der Europäischen Union agierenden Tochtergesellschaften weiter auszubauen.


      Die STADA AG – Ein Top-Investment.

      Seit der Notierung der STADA-Aktien an der Börse im Jahr 1997 ist die Entwicklung des Unternehmens transparenter für Investoren und für die interessierte Öffentlichkeit geworden.

      Die STADA-Aktie bietet zur Zeit wie keine andere europäische Aktie die Möglichkeit, am globalen Trend der Kostendämpfung in den Gesundheitsmärkten positiv zu partizipieren. Die von STADA besetzten Geschäftsfelder Generika, Marken mit Selbstmedikationspotential und Spezialpharmazeutika mit `Value for money`-Anspruch gehören langfristig zu den Gewinnern im kostengetriebenen Verdrängungswettbewerb.

      Für Investoren ist sichtbar, dass bei der eingeschlagenen Strategie auf den von STADA besetzten Marktsegmenten des Gesundheitsmarktes die Chancen langfristig ausgezeichnet sind und ein deutlich positives Wachstumspotential vorhanden ist. Dies wird durch neutrale Expertisen von Aktien-Analysten verschiedenster Banken immer wieder bestätigt.

      Die STADA AG ist für Investoren eine in jeder Hinsicht attraktive Anlage – genauso wie für unsere Partner im Markt: die Ärzte, Apotheker und Konsumenten.


      STADA – Ein modernes Unternehmen mit Historie.

      Die inzwischen über 100-jährige Geschichte der STADA AG ist geprägt durch kontinuierliches, organisches Wachstum und durch die enge Verbundenheit zu Apotheken. Hier die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung von STADA:

      2000 Akquisition in Irland (Clonmel Healthcare Ltd.), Vertriebs-Joint-Venture für Generika mit Dowelhurst in Großbritannien
      1999 Gründung der STADA Asiatic, Bangkok, Beteiligung in Spanien (Ciclum Farma), Einstieg in das Marktsegment Impfstoffe (NIDDApharm), Start in Italien mit EG.
      1998 Abschluss des Börsenganges mit vinkulierten Stammaktien, Akquisition in Dänemark (PharmaCoDane), Ausrichtung zum umfassenden Anbieter im Gesundheitsmarkt mit Akquisition von Onkologika (cell pharm) und verordnungsfähigen Marken (NIDDApharm)
      1997 Beginn des Börsenganges mit stimmrechtslosen Vorzugsaktien und Optionsscheinen
      1996 Kauf der ALIUD PHARMA als Generika-Zweitlinie in Deutschland und Expansion nach Frankreich (EG Labo) und Tschechien (ALIUD PHARMA)
      1995 Ausbau der STADA-Konzernstruktur mit marktorientierten Vertriebsgesellschaften
      1992 Standort in Asien mit dem Hongkong-Büro STADA Asia
      1991 Akquisitionen in den Niederlanden (Centrafarm) und in Belgien (Eurogenerics)
      1986 Beginn der Internationalisierung (Helvepharm/Schweiz, STADA Arzneimittel/Österreich)
      1975 Einstieg in den beginnenden Generikamarkt
      1970 STADA wird Aktiengesellschaft mit vinkulierten Namensaktien exklusiv für Apotheker
      1956 Umzug zum heutigen Standort Bad Vilbel
      1948 Neustart an den Standorten Essen und Tübingen mit Produkten zur Selbstmedikation
      1895 Gründung in Dresden als Apothekergenossenschaft
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:48:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stada ist gut - aber diese unqualifizierte Jubelarie ist ja nicht zum Aushalten. Wird da irgendwo auf Finanzdaten eingegangen? Wird nicht. Kritik, Risiken? Erst recht nicht.

      -> ab in die Tonne.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:00:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      vgl: http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=72175

      STADA vereinbart Absichtserklärung mit Crinos
      19.03.2002 10:45:00


      Das deutsche Pharma-Unternehmen STADA Arzneimittel AG unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem italienischen Pharmaunternehmen Crinos Spa. STADA erwirbt durch den endgültigen Kaufvertrag die Marketing- und Vertriebsaktivitäten, die Arzneimittel-Zulassungen sowie alle Markenzeichen. Das übernommene Umsatzvolumen beläuft sich auf etwa 22,0 Mio. Euro.
      STADA erhielt zudem die Möglichkeit, Crinos-Produkte künftig in Lohnfertigung von den bisherigen Eigentümern zu beziehen. Crinos vertreibt in Italien 23 Produkte.

      Die Aktien von STADA stiegen bisher um 1,45 Prozent und notieren aktuell bei 37,85 Euro.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 14:17:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,

      hier der komplette Text von der STADA-Homepage:

      "
      Ad hoc-Meldung vom 19.03.2002
      Presse- & Ad hoc-
      Meldungen

      - Aktuelle Meldungen
      - Archiv


      STADA unterzeichnet Absichtserklärung zum Erwerb der Marketing- und Vertriebsaktivitäten des italienischen Pharmaunternehmens Crinos

      Die STADA Arzneimittel AG hat heute mit den bisherigen privaten Eigentümern eine Absichtserklärung über den Kauf der Marketing- und Vertriebsaktivitäten des italienischen Pharmaunternehmens Crinos Spa. abgeschlossen. STADA übernimmt nach Abschluß des endgültigen Kaufvertrages die Marketing- und Vertriebsaktivitäten, Arzneimittelzulassungen sowie alle Markenzeichen. Das übernommene Umsatzvolumen beträgt ca. 22 Mio. Euro. Forschung und Entwicklung, alle Patentrechte sowie Produktion werden von den bisherigen Eigentümern fortgeführt. Im Rahmen der Vereinbarung hat sich STADA die Möglichkeit gesichert, die Crinos-Produkte zukünftig in Lohnfertigung von den bisherigen Eigentümern zu beziehen.

      Crinos vertreibt in Italien 23 Markenarzneimittel für verschiedene Indikationsgebiete. Zwei der Produkte haben noch für mehrere Jahre Patentschutz, darunter bis 2007 das größte Crinos-Produkt Proclitide ® (Wirkstoff Defibrotide), ein Arzneimittel mit antithrombotischer und gefäßschützender Wirkung mit einem Umsatz von über 7,5 Millionen Euro. Crinos wird auch zukünftig im Markt unabhängig von der bereits in Italien agierenden STADA-Tochtergesellschaft EG Spa. agieren und die Markenprodukte weiterhin mit dem landesweiten eigenen Außendienst beim Arzt bewerben.

      Mit der Akquisition von Crinos wird STADA das nach Generika zweitgrößte Konzernsegment der margenattraktiven Markenprodukte stärken und damit die ertragsorientierte Wachstumsstrategie fortsetzen. Durch die selektive Übernahme der Marketing- und Vertriebsaktivitäten wird ein Ausbau von Produktions- und Forschungskapazitäten vermieden. Die im MDAX notierte STADA Arzneimittel AG erwartet für 2001 einen Rekordumsatz von deutlich über 500 Mio. Euro, nachdem bereits Anfang Dezember ein Umsatz von 511,3 Mio. Euro (= 1 Milliarde DM) erreicht wurde. Die endgültigen Ergebnisse für 2001 werden am 22.04.2002 veröffentlicht.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      STADA Arzneimittel AG
      Unternehmenskommunikation
      61118 Bad Vilbel
      Tel.: +49(0) 6101 603-113
      Fax: +49(0) 6101 603-506
      E-Mail: communication@stada.de
      "


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,22
      +0,82
      -2,83
      +1,66
      +0,98
      +0,58
      +0,50
      -0,61
      +1,31
      +1,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Stada - günstig !!!