checkAd

    In CHINA investieren...?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.03.02 19:27:55 von
    neuester Beitrag 18.03.02 21:12:41 von
    Beiträge: 5
    ID: 567.724
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 403
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:27:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Als aufmerksame W:O-Leser habt ihr sicherlich den Text über die derzeitige charttechnische Lage des Shenzen gelesen.

      Soll man demnächst investieren, und wenn ja, in welche Fonds oder Einzeltitel?

      Hier nochmal der Text:



      Elliottwellen: China-Aktien vor Kursverdopplung ?
      Shenzen-B mit guter technischer Ausgangslage
      Elliott Wellen Analyse SHANGHAI B - Index
      --------------------------------------------------------------------------------

      Langfristiger Wochenchart mit Wellenabzählung:


      Mittelfristiger Tageschart mit Wellenabzählung:


      --------------------------------------------------------------------------------

      Erwartungsgemäß gab es Ende vergangenen Jahres den Absturz der chinesischen Aktien. Der SHGB begnügte sich bereits mit dem Mindestziel im unteren 100-er Bereich, so dass es nicht nicht ganz zu einem 50-Prozent-Rückgang kam. In den vergangenen Wochen konnte ein Teil der Verluste schon wieder wett gemacht werden.

      Langfristig gibt es keine Veränderung: Seit dem Tief Anfang 1999 entwickelt sich ein langfristiger Aufwärtsimpuls. Mit dem Kurshoch Mitte 1999 endete dabei deren Subwave (1). Auf Grund des sehr deutlichen Kursanstiegs im März bzw. April ist eine insbesondere mittelfristige Wellenaufschlüsselung schwierig, da bestimmte Subwaves innerhalb des Haussemove (mit Gaps) `versteckt` sein können. Nichtsdestotrotz gelingt bei einer konsequenten Abzählung ein durchaus sinnvoller mittelfristiger Count.

      Hierbei endete mit dem Hoch bei 241 Punkten Anfang Juni die Impulswelle (3). Die Abwärts- bzw. Seitwärtsbewegung der vergangenen Monate ist folglich als Bestandteil der Welle (4) einzuordnen. Das jüngste Tief genügt den Anforderungen für eine vollständige Korrektur. Im Rahmen der mittelfristigen Welle (5) sind Gewinne bis deutlich über die 300-Punkte-Marke realistisch. Selbst vom aktuellen Niveau entspräche dies einem 100-Prozent-Anstieg. Können die sehr kurzfristigen Unterstützungen nicht verteidigt werden sind zuvor massive Verluste bis 90, ggf. sogar 62 Punkte möglich. So lange aber keine Umkehrsignale vorliegen bleibt der bullische Ausblick erste Wahl.

      Kurzfristig: Die Welle (4) startete im Juni vergangenen Jahres und weisst ein Zigzag-Muster auf. Der Downmove seit Dezember war jedenfalls impulsiv. Da mit dem Tief Ende Januar fünf Einzelwellen vorlagen ist eine nachhaltige Bodenbildung sehr wahrscheinlich. Dafür sind aber zwei Bedingungen notwendig: Einerseits muss dieses Low (bzw. höher liegende Supports) in den nächsten Wochen verteidigt werden. Außerdem muss die kurzfristige Baissetrendlinie, die bei ca. 156 Punkten verläuft, durchstoßen werden. Erst dann gibt es wieder ein mittelfristiges Kaufsignal.

      Die Chancen für die bullische Entwicklungs stehen gut. Denn: Auch der Anstieg seit Januar ist impulsiv. Diese Trendbewegung zeigt also die Richtung für die nächsten Monate an. Der Move bis zur Baissetrendlinie wird als Welle 1 von (5) bezeichnet. Es ist also zu erwarten, dass es erst im zweiten Anlauf gelingt diesen Widerstand zu durchbrechen.

      Der Fahrplan für die nächsten Wochen sieht demnach so aus, dass der SHGB zunächst den Move 121-156 korrigiert. Im Idealfall dreht der Index dann bereits bei 140 Punkten wieder nach oben ab. Der folgende Anstieg über die Widerstandszone bei 156 gibt mittelfristig den Startschuss für kräftig sprudelnde Gewinne. Das erst Zwischenziel lautet dann 177, später 250 Punkte.

      Aber: Auf jeden Fall sollte im Rahmen dieser bevorstehenden Gegenbewegung das Preisniveau von 131 erfolgreich verteidigt werden. Durchbricht der Index nämlich diese wichtige Unterstützung, so sind die Bären wieder am Zug. Technisch ergibt sich bei einer solchen Entwicklung Abwärtspotenzial bis zunächst 95 Punkte. Unter Umständen sind darüber hinausgehende Abgaben nicht zu verhindern.

      Fazit: Der SHGB hat exzellente Ausgangssituation. Im Frühjahr sollte der Startschuss für die nächste große Haussebewegung fallen, bei der eine Kursverdopplung realistisch ist. Zwingend notwendig ist eine Zwischentief oberhalb von 131 Punkten (ideal: 140) in den nächsten Wochen. Bei einem Move über die 156-Punte-Marke sind sofort weitere Gewinne möglich.



      :kiss:, Magdal.ena
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:33:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Intresante Software Aktie
      Timeless hält sich jetzt bei 0,07euro sehr stabil!
      auf Xetra 0,10euro plus 233% aber das kann nicht ganz stimmen!
      Laut finanztreff ist es aber so!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:59:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      beijing enterprises ( mischkonzern) WKN 906974 KGV 2002e 10,4

      Xinao Gas ( Gasversorger ) WKN 796475 ........ KGV 2002e 14,5
      ------------------------------------------------------------





      e-kong ....


      sollen aber keine kaufempfehlungen sein .... so was macht man nicht ........
      ------------------------------------------------------------
      TIMELESS DANKE KASTOR ......
      als dankeschön.....



      WKN 902853
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:02:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vielen Dank erstmal!!

      Wo bekomme ich detaillierte Informationen über Werte und die Indizes in China (Charts)???

      Dankeschön.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:12:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      e-finet.com

      http://www.newschinese.com/

      magda ich find die süß deine augen sind der wahnsinn dieses strahlen ..... verzaubert ........*g*********** :kiss:


      gute nacht


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      In CHINA investieren...??