checkAd

    Teuro-Kaufboykott: Es geht los! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.05.02 17:16:54 von
    neuester Beitrag 29.05.02 02:43:50 von
    Beiträge: 15
    ID: 589.642
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 741
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 17:16:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kennt jemand ein Forum, in dem die Euro-Wucherer gepostet werden? Ich find es in Ordnung Geschäfte mit ünerzogenen Preiserhöhungen öffentlich an den Prander zu stellen. Nur so kann Druck erzeugt werden. Kein Restaurantbesitzer findet sich z.B. gerne unter den Top 10 mit den unverschämtesten Erhöhungen im Lokalteil der Zeitung wieder.

      Auch in diesen Thread könnt Ihr ja mal ein paar KONKRETE Exemplare reinstellen. Am besten mit:

      - genauen Bezeichung des Geschäftes / Restaurants, ...
      - Adresse (mindestens Stadt / Stadtteil), damit keine Verwechslung passiert
      - am besten mir konkreten Beispielen (Pizza Salami vorher/nachher)
      - wenn möglich auch mit Pics
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 17:29:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Tafelrundenritter:

      BILD macht doch sowas, online habe ich aber noch nicht geschaut.

      Ansonsten: Idee gut, bin dabei. Habe aber selber auch nur dieses "subjektive Teuerungsempfinden". Das ist oft wie in der Physik oder Medizin: je feiner die Messmethoden, desto mehr Fehler bzw. Kranke findet man.
      Da wir alle seit 1.1. aufpassen und jeden Preis zehnmal nachrechnen, glauben wir oft nur, daß "alles" teurer geworden ist.

      fondast

      PS: Mein Grieche ist teurer geworden, aber schleichend seit ca. Anfang letzten Jahres.
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 22:29:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      .
      die Idee ist gut. Nur wenn so ein Teuro-Forum erst lange gesucht werden muß, quasi nur Eingeweihte es kennen, dann dürfte die
      erzieherische Wirkung, die von so einem Forum ausgeht, eher bescheiden bleiben.

      PS: auch mein Lieblings-Italiener hat im Januar die Preise erhöht. Da aber weit und breit keiner so gute Spaghettis macht,
      hat man wohl keine andere Wahl als zu löhnen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 09:18:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wäre eigentlich Aufgabe des Verbraucherministeriums so ein Teuro-Forum einzurichten und bekannt zu machen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 10:07:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      @fondast: Eine weise Bemerkung!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.02 10:17:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      wie wäre es mit einer liste, wo nix teuerer geworden ist ..?

      :D

      wahrscheinlich bleibt nur ALDI übrig :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.02 15:34:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Preis für die Bild-Zeitung wurde im Sommer 2001 von 0,70 DM auf 0,80 DM erhöht!
      Jetzt kostet sie 0,40 EUR, also 8 Pfennig mehr als im Sommer 2001!!!!!!
      Natürlich erwähnt die Künast dieses nicht, die Bild könnte einen ja gefährlich werden, die kleinen Einzelhändler dagegen nicht!
      Avatar
      schrieb am 26.05.02 17:25:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      "Kleine" Einzelhändler !

      Das ich nicht lache

      Solche Leute sollten sich mal fragenm, was Sie in Indien oder Vietnam verdienen würden
      Avatar
      schrieb am 27.05.02 09:42:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      @emiscalper

      Da täuscht Du dich aber, selbst Aldi ist teurer geworden!! Die haben letzten Sommer die Preise kräftig erhöht um dann im Januar ganz groß mit Preissenkungen zu werben, was aber nur eine Euro-Abgleich-Runde war!

      @fondast #2

      Mein Grieche ist auch teurer geworden -

      und zwar als er die neue T€uro-Speisekarte erstellt hat!!

      Und mein Italiener, und Mc Donalds, und mein Deutscher,
      und mein Türke und mein Inder und mein Chinese,
      und mein Bäcker, und und und

      MG

      Avatar
      schrieb am 27.05.02 10:50:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9

      Das mag stimmen, gehe erst seit 2-3 Monaten regelmäßig hin :) - und immer weniger zu den näherliegenden "kleineren" (Türken, Deutschen, Bäckern...), die oft die Preise gar nicht geändert haben, nur das Währungszeichen dahinter :D

      So z.B. mein Obst&Gemüse-Türke am Anfang - jetzt gehe ich allerdings nicht mehr hin, nachdem er aufgehört hat mich zu grüssen, als meine Einkäufe immer kleiner wurden bei ihm :(:D

      MFG
      Avatar
      schrieb am 27.05.02 10:59:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      zu #6

      Mag ja sein, dass ich der Grundrechenarten nicht mächtig bin....

      ...aber: wenn der Verkaufspreis für die Blöd im letzten Sommer von 0,70 auf 0,80 DM
      erhöht wurde und jetzt 0,40 Euro beträgt, dann ist dieses all(e)gemein bildende
      Blatt ja knapp zwei Pfennige billiger geworden! :confused:

      Irritiert,
      NmA
      Avatar
      schrieb am 27.05.02 11:17:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi, ich hatte bei Promarkt/Bonn im Dez.01 einen 5er Pack mit Cd-Leercases gekauft. FÜR 4DM.
      Anfang Februar für 4,08 € !!!
      Das gleiche Paket!!! Merkte es aber erst, nachdem ich durch die Kasse war. Brachte es aber unter Protest zurück !!!
      Avatar
      schrieb am 27.05.02 11:19:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      HÄH?

      was für ein aufwand !
      wenn mir was zu teuer ist, kauf ich s eben nicht, dazu brauchts keinen thread.

      und die in mikrowellen aufgwärmten fertiggerichte in teuren restaurants esse ich erst recht nicht.
      (1, könnte ich das zuhause wirklich billiger haben, 2. sind mikrowellen äußerst gesundheitsschädlich ).
      (ÄH, entschuldigung, muß natürlich erst mal nachgewiesen werden. äh, hm.)

      nur wenn wir alle weniger konsumieren, steigen unsere kleinen kloopapierchen nicht mehr)
      Avatar
      schrieb am 27.05.02 14:47:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      #9

      WIE RECHT DU DOCH HAST, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Natürlich ist für den Einzelhandel günstiger, wenn er nicht großartig neu kalkuliert, sondern nur das Währungssymbol austauscht !!!!

      MG
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 02:43:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      >auf was könnte man den verzichten .......

      -der Restaurantbesuch am Abend Mittagsmenü ist billiger

      -Getränke an den Ständen sind einfach zu teuer

      -Manche Bäcker haben wirklich nur c. DM/€ gewechselt, es gibt auch frische Brötchen zum Aufbacken.

      -Tanken ich Tanke nur beim discounter Metro/Walmart bzw. nochmals in österreich voll ist 15 Cents Billiger

      -Aber auf meine Tageszeitung/meinen guten franz. Roten/sowie Käse aus France ... werde ich nie verzichter, niemals, ... koste was es wolle.

      Fazit:
      Maches verkauft sich eben´nicht über den preis


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Teuro-Kaufboykott: Es geht los!