checkAd

    Qiagen - Tag der Entscheidung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.05.02 20:03:09 von
    neuester Beitrag 17.06.02 16:25:13 von
    Beiträge: 32
    ID: 589.716
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.292
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 20:03:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach den sehr guten Zahlen und dem darauf gerechtfertigten Kursanstieg - der einen Durchbruch der 38-Tage Linie zur Folge hatte und bis ca. 17,80 Euro ging, ist Qiagen nun wieder auf 16 Euro ( genau auf die 38-Tage Linie ) zurückgefallen. Dies ist charttechnisch normal.

      Da Qiagen sehr gute Ergebnisse lieferte, die Aussichten sehr gut sind und auch das Wachstum stimmt, sollte Qiagen jetzt an der 38-Tage Linie wieder abprallen. Geschieht dieses, wäre Luft bis zur 200 Tage Linie die um die 20 Euro herrum verläuft.
      Da die Daten, die heute aus Amerika kamen eigentlich gut sind, sollten die Märkte morgen wieder ins Plus drehen ( evtl. sogar heute noch ). Qiagen als Schwergewicht wird da kräftig mitziehen.
      Eine Absicherung würde ich bei einem Kurs von 15,40 Euro setzen, da die 38-Tage dann leider nach unten durchbrochen wird, und noch günstigere Kurse charttechnisch wahrscheinlich sind.
      Auch müssen sich in Amerika immer noch sehr viele Shorties eindecken.
      Langfristig ist Qiagen jedoch ein klarer Kauf.

      Mein Kursziel in 12 Monaten 25 Euro !

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 20:25:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      KZ in 12 Monaten = 25,- € - "riskant"; nee Quatsch !!!

      Ich bin langsam am Ende - was soll denn der ganze Mist hier? Alles für die Katz`!

      Meine letzten Invests:
      PSI
      Thiel
      Qiagen

      ... waren doch eigentlich nicht so schlecht - oder ??

      ... und ? - PSI konnte wenigstens Thiel ausgleichen (wenn auch zu spät verkauft) - aber Qiagen hat die ganze Zeit mein Portfolio wenigstens gestärkt - und jetzt ... mir langt es langsam - ich glaub, ich werde lieber die Kohle als Sondertilgung ins Haus stecken und im September nochmal in die Kurse linsen.


      Was meint Ihr? - Gebt mir Mut...oder gut Ratschläge!
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 20:35:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich gebe hiermit Mut. Zu großem Teil auch mir selbst, ich bin heute mit Mann und Maus in Qiagen rein (zu 16.70, 16.50 und 16.10).

      Fühle Dich gestärkt!
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 20:49:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tip: Sondertilgung für das Haus ist die bessere Anlage.
      Zur Zeit laufen am Aktienmarkt eh nur Spinner rum, die des Morgens die Wende auf Grund von irgendwelchen Kunjunkturdaten einläuten und bis zum Abend sich überlegt haben, dass die Daten doch nicht das Gelbe vom Ei waren.
      Schwachsinnige beherrschen die Börse, da braucht man kein Analyst zu sein um dem Sparbuch den "Outperformer-Status" und der Sondertilgung den Status "Strong Buy" zu verleihen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 21:11:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nasdaq ins Plus gedreht - Hoffnung für Morgen

      Vielleicht habe ich ja doch recht mit meiner Prognose - s.o.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 21:13:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Barwert
      Da hast Du völlig recht - momentan macht das hier kein Spass mehr !!!

      Gruss an alle Eigentümer !!
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 21:19:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ein Kursziel bei Qiagen?
      Na irgendwo zwischen 15 und 30 Euro auf Jahressicht.

      Sicher ist die Aktie nicht billig, aber sie bietet ein verläßliches Gewinnwachstum von 40- 50 %, und das wohl auch zukünftig.
      Da halte ich ein KGV (2003)von 27 für günstig, und somit besteht auch genügend Kurspotenzial.

      KMS
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 00:30:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Steven 35

      Die ganze Stimmung im Biotech-Bereich ist momentan sehr mies. Qiagen kriegt das auch, trotz guter Zahlen, zu spüren.
      Ich bin in dieser Woche ausgestoppt worden und hab jetzt fast keine Aktien mehr im Depot. Folgendes Szenario kam in den letzten 1,5 Jahren bei mir häufiger vor: frohgemut eingestiegen, Wert läuft ca 20 % ins Plus, dreht, schmiert ab, Wert wird bei -20 % verkauft. :confused:

      Das wollte ich mir dies mal ersparen. Ich hab deshalb ein enges SL gesetzt und bin bei +10% ausgestoppt worden.

      Zur Zeit muß man viel Cash haben, eine Engelsgeduld mitbringen und bei einigen Werten charttechnisch gesehen "auf der Lauer" liegen. Was man auch nicht darf ist undiszipliniert handeln, aus Langeweile oder Ungeduld in Werte rein gehen. Das kann so noch monatelang seitwärts/abwärts weiter gehen, auch bei der Qiagen.


      Gruß Ignatz
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 02:37:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      "Folgendes Szenario kam in den letzten 1,5 Jahren bei mir häufiger vor: frohgemut eingestiegen, Wert läuft ca 20 % ins Plus, dreht, schmiert ab, Wert wird bei -20 % verkauft."

      Hmm, ein mir völlig unverständliches Szenario.
      Gewinne soll man zwar laufen lassen, man muß aber manchmal auch mit was zufrieden sein können, und an Gewinnmitnahmen ist ja noch keiner gestorben.
      Es ist sehr schade, wenn man an sich richtig liegt und dann durch niedrige Emotionen wie Gier alles kaputt gemacht wird. Na ja, trotzdem viel Glück für die Zukunft!

      Garip
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 22:49:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ garip

      Na ja, hinterher ist man immer schlauer. Im Prinzip sollte man das Motto "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen" beherzigen. Aus Mangel an Erfahrung hatte ich das früher nicht gemacht. Mittlerweile würde ich jede Position mit SL absichern und den SL bei steigenden Kursen nachziehen. Ich bin vor einigen Wochen "nur" wegen der kostenlosen SL zur Entrium gewechselt.

      Börsenerfolg setzt sich nicht nur aus steigenden Kursgewinnen in Haussezeiten sondern auch aus Verlustbegrenzung in Baissephasen zusammen. Diese eigentlich simple Tatsache hatte mich in der Vergangenheit einiges an Geld gekostet.

      Man lernt halt dazu, c`est la vie ;)

      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 28.05.02 21:37:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Drei aktuelle Kommentare vom 28.Mai 2002

      Die Analysten von AC Research stufen die Aktie von QIAGEN unverändert mit "kaufen" ein. QIAGEN habe bekannt gegeben die norwegische GenoVision für einen Preis von etwa 28 Millionen US-Dollar übernommen zu haben. GenoVision sei ein Spezialist auf dem Gebiet der Aufreinigung von Nukleinsäuren und habe eine Technologie entwickelt, die auf der Verwendung magnetischer Partikel basiere. Neben dem festen Kaufpreis von insgesamt 28 Millionen US-Dollar sei auch eine erfolgsabhängige Zahlung von bis zu drei Millionen Dollar vereinbart worden, wenn vereinbarte Ziele innerhalb der ersten zwölf Monate nach erfolgter Akquisition erreicht würden. Für das laufende Geschäftsjahr reche QIAGEN mit einem Umsatzbeitrag von fünf Millionen US-Dollar und einen um außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar bereinigten Nettoverlust von etwa einer Million Dollar. Im kommenden Geschäftsjahr solle GenoVision etwa 13 Millionen US-Dollar zum Umsatz und etwa eine Million Dollar zum Jahresüberschuss beitragen. Im Vorfeld dieser Akquisition würden bei QIAGEN in diesem Jahr ein Umsatz von rund 350 Millionen US-Dollar und ein Nettogewinn von über 50 Millionen US-Dollar erwartet. Somit übe das zwar schnell wachsende Tochterunternehmen keinen großen Einfluss auf die Schätzungen aus. Mit der Akquisition von GenoVision habe QIAGEN aber sein Technologieportfolio rund um die Aufreinigung von Nukleinsäuren weiter verstärkt. Die Analysten von AC Research empfehlen daher die QIAGEN-Aktie weiterhin zum Kauf.

      Die Analysten von SES Research belassen ihre Einschätzung für die Aktie von Qiagen auf Outperformer. Qiagen habe heute die Übernahme von 100% der Anteile an der GenoVision AS bekannt gegeben. Das 1998 gegründete Unternehmen verfüge über eine für Qiagen interessante Technologie zur Aufreinigung von Nukleinsäuren basierend auf magnetischen Partikeln. GenoVision habe bereits erste Produkte in der Vermarktung und werde in den kommenden Monaten und Jahren weitere Neueinführungen im Bereich der molekularen Diagnostik aufgrund der bestehenden Pipeline vornehmen können. In 2002 solle die Akquisition bei einem Umsatz von 5 Mio. US-Dollar einen Verlust von rund 1 Mio. US-Dollar erwirtschaften sowie zu außerordentlichen Aufwendungen von 2,5 Mio. US-Dollar (Due Diligence, Anwälte etc. ) führen. In 2003 erhoffe sich Qiagen einen Umsatzbeitrag von bereits 13 Mio. US-Dollar sowie einen positiven Ergebnisbeitrag von ca. 1 Mio. US-Dollar. Der Kaufpreis in Höhe von insgesamt 31 Mio. US-Dollar setze sich aus einer Barkomponente von 14 Mio. US-Dollar, 940. 000 Qiagen Aktien (ca. 14 Mio. US-Dollar) sowie erfolgsabhängige Zahlungen von max. weiteren 3 Mio. US-Dollar zusammen. Sofern die in GenoVision gesteckten Erwartungen erfüllt werden könnten, sei der Kaufpreis als fair einzustufen. Qiagen sichere mit dieser Akquisition seine marktführende Stellung zum einen indem es die eigene Technologiebasis verbreitere und zum anderen gleichzeitig dadurch, dass ein kleiner aber aussichtsreicher Wettbewerber weniger im Markt sei. Die Übernahme sollte keine größeren Integrationsprobleme hervorrufen, da das Unternehmen als Tochtergesellschaft weitergeführt werde und das operative Geschäft sich harmonisch ergänze. Die Prognosen würden die Analysten in Kürze anpassen. Das Rating Outperformer für die Qiagen-Aktie behalten die Analysten von SES Research weiterhin bei.

      Die Analysten Dr. Hanns Frohnmeyer und Dr. Alexander Burger von der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Aktien von Qiagen mit "kaufen" ein. Qiagen habe heute die Übernahme des norwegischen Unternehmens GenoVision bekannt gegeben. GenoVision sei auf die Entwicklung von Chemikalien und Lösungen für bestimmte Bereiche der molekularen Diagnostik spezialisiert. Die Produkte und Technologien würden das Produktportfolio der Qiagen daher gut ergänzen. Die vollständige Übernahme der GenoVision erfolge gegen Zahlung von 14 Mio. USD in bar sowie 940. 000 Qiagen-Aktien. Zusätzlich sei eine Zahlung von bis zu drei Mio. USD vorgesehen, die vom Erreichen bestimmter Ziele abhängig sei, so dass sich ein Gesamtkaufpreis von rund 30 Mio. USD errechnet. Die Akquisition sollte im laufenden Jahr mit fünf Mio. USD und im nächsten Jahr mit 13 Mio. USD zum Umsatz beitragen. Das Ergebnis werde in diesem Jahr durch die Akquisition nach Unternehmensangaben mit 2,5 Mio. USD außerordentliche Aufwendungen belastet; im nächsten Jahr soll GenoVision bereits mit einer Mio. USD positiv zum Ergebnis beitragen. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg halten ihre Empfehlung aufrecht, die Aktie der Qiagen AG zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 20:16:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      Qiagen nahe an meinem Stop von 15,40 Euro.

      Mal sehen was morgen läuft.

      Ich hoffe ich werde nicht ausgestoppt.

      Ich bin für Qiagen weiter bullisch.

      Aber die Chartechnik ist leider nicht zu verachten.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 17:26:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      und wieder abgeschmiert.....

      :(
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 18:42:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ein Hallo an alle

      Habe gerade verbilligt,denke das es nicht mehr so weit nach unten geht.

      Würde gern eure Meinung hören,es ist ziemlich ruhig geworden im Bord.


      Gruß Joker
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 23:41:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Joker!

      Momentan haben wir eine reine Psychobörse. Amgen fällt und der gesamte Biotechbereich einschließlich Qiagen auch.
      Ich würde in einer solch nervösen Phase nicht kaufen. Abwarten und Tee trinken sowie Pulver trocken halten ist meine Devise momentan.

      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 10:21:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo

      Gestern bin ich zu 15,40 rausgeflogen - Stopp ausgelöst

      Glück gehabt

      Heute morgen wieder zu 14,00 rein in Qiagen !

      Immerhin: 10 % minus erspart geblieben

      letztes mal mal drehte Qiagen bei kurz unter 14 Euro
      ich hoffe, daß sie auch diesmal nicht viel weiter fallen werden

      Ansonsten sollte mal die Frage gestattet sein; " Was hat Qiagen mit den Intelerwartungen / Chipbranche zu tun ?"
      Antwort: NICHTS !!!!

      Auch das Wachstum von Qiagen ist nicht gefährdet, bisher wurden die Prognosen immer übertroffen bzw. angehoben.

      Einige Börsianer und sogenannte Analysten sollten mal wieder Ihr Gehirn einschalten !!!

      Euch allen möglichst wenig Verlust, und auf bessere Zeiten.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 15:03:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      07.06.2002
      Qiagen kaufen
      DZ BANK

      Rating-Update:

      Die Analysten der DZ Bank empfehlen die Aktien von Qiagen (WKN 901626) zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 15:45:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi,
      nach diesem sell-off bin ich jetzt bei QIAGEN zu 14,0 EURO nachgestiegen; jetzt muss nur noch der Kurs anspringen.
      edgar99
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 18:52:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Habt Ihr einmal die heutigen Umsätze angeschaut. Über 11 Mio, d.h. fast zehnmal soviel wie der zweitmeistgehandelte NEMAX 50 Wert. Echter Sell-Off, bedingt das Schlachtfest bei Biotechs an der Nasdaq:

      17:23 Uhr: Meinung von Andreas Stowasser


      Nasdaq-Biotechs spielen den Blues
      Reuters-News Kurse Chart


      Ein Schlachtfest wie aus dem Bilderbuch. Die amerikanischen Biotech-Aktien stehen am Freitag unter brutalem Verkaufsdruck. Biogen ist zurückgerudert, das Unternehmen hat eine Gewinnwarnung für das laufende Quartal und das Gesamtjahr ausgesprochen. Das hat gerade noch gefehlt, das Sentiment für die US-Biotechs war ohnehin am Boden. Und es können noch härtere Zeiten ins Haus stehen, wenn es schlecht läuft. Andreas Stowasser


      Der Frühling bei den Nasdaq-Biotechs dauerte nur kurz. Wie von sharper.de prognostiziert, legte sich die Euphorie schnell. Die Nachricht, dass Biogen der Zulassung seines Schuppenflechte-Medikaments Amevive ein gutes Stück näher gekommen ist, hatte zwischenzeitlich übertriebene Kurszuwächse ausgelöst. Doch Grund zur Euphorie gibt es nicht, Unsicherheitsfaktoren belasten die US-Biotechs
      Avatar
      schrieb am 08.06.02 14:26:42
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi,
      also ist QIAGEN doch noch in den letzten Stunden "angesprungen"; mein Nachstieg am Freitag (zu 14,0 EURO) war also ein kleiner Glücksgriff (Endkurs Freitag: 14,87 EURO). Bin gespannt, wie es am Montag weitergeht.
      edgar99
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 17:20:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi, da tut sich `was bei QIAGEN; es gehen bei stark steigendem Kurs immer grosse Stückzahlen (1000, 2000, 3000) weg. Offensichtlich decken sich Fonds damit ein.
      edgar99
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 17:23:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi, da tut sich `was bei QIAGEN; es gehen bei stark steigendem Kurs immer grosse Stückzahlen (1000, 2000, 3000) weg. Offensichtlich decken sich Fonds damit ein.
      edgar99
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 16:13:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      die 13 geknackt.
      Ich könnte kotzen :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 17:43:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Coll bleiben smaxx, auch wenn wir unter 13 gehen. Die HV morgen wird uns wieder nach oben treiben.
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 10:31:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      ........
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 19:34:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      Man - man - man :p

      da gab es doch heute wirklich ein paar Bekloppte die Qiagen unter 11 Euro verkauft haben !!:cry::eek:

      Ich sage danke !:laugh:

      Weil ich in kürzester Zeit eine Menge Geld verdient haben werde.

      Selbst wenn ich bei 15 Euro wieder aussteige, waren daß mal eben 30 % plus. Selbst wenn es ein Jahr dauern sollte bis wir wieder die 15 Euro sehen ( glaube aber das es wesentlich schneller geht ) ist das eine super Rendite !:cool:

      Danke !:kiss:

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 20:06:41
      Beitrag Nr. 27 ()
      Nächste Woche sind die 15 Euro da (NASDAQ schon wieder im PLUS!!!). Ich verstehe die Panik auch nicht. Wie kann man eine derart solide Aktie bei 11 Euro verscheuern? Bekloppt!!! Daher Freundschaftstipp: Kaufen und liegenlassen! (Hat unheimliches Potential...)
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 20:25:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ casmus

      ob Qiagen so schnell hochgeht weiß ich nicht !

      Aber zu diesen Kursen verkaufen...ts,ts,ts,ts ( Kopfschütteln )

      Wer jetzt nicht auf Kredit gekauft hat, und etwas Zeit hat, kann richtig Geld an der Börse verdienen !

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 21:08:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      schön schön, weiss irgendjemand irgendetwas über den inhalt der hv von heute ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 22:53:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Steven-35
      Warum so skeptisch? Wenn Du Dir die Kursverläufe von Qiagen der letzten Monate anschaust, erkennst Du, dass die Aktie immer zwischen 12 und 20 Euro schwankte. Und zwar stets rasend schnell in BEIDE Richtungen. Es wird also alles wieder von vorne gehen. Die Aktie wird jetzt gekauft und dann bei 16-20 Euro verkloppt werden. Schade eigentlich, dass so ein Substanzwert nur als Trading benutzt wird...
      Avatar
      schrieb am 17.06.02 15:27:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Na - geht´s heute noch in die Top5 ??

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 17.06.02 16:25:13
      Beitrag Nr. 32 ()
      17.06.2002
      Qiagen plant weitere Übernahmen
      TradeCentre.de

      Für die Analysten von "TradeCentre.de" bleiben die Aktien von Qiagen (WKN 901626) weiterhin kaufenswert.

      Am vergangenen Freitag sei die Aktie von Qiagen verstärkt unter Druck gekommen, habe sich aber bereits im Tagesverlauf wieder deutlich erholen können. Fundamentale Neuigkeiten oder gar schlechte News gebe es bei dem NEMAX 50 Schwergewicht nicht, berichte Finanzvorstand Peer M. Schatz im TradeCentre-Gespräch. Die Schätzungen von "TradeCentre.de" für das laufende Quartal mit Umsätzen von 81 Millionen Dollar und ein EPS von 8 Cent würden denen vom Unternehmen kommunizierten Zielen entsprechen. An der Jahresplanung (Umsatz: circa 345 Millionen Dollar, EPS:38 Cent) halte das Unternehmen weiterhin fest.

      Die Aussage in 2002 rund 30 Millionen Dollar mit neuen Produkten einzunehmen habe voll Bestand. Wie man wisse, müsse das Unternehmen im Kerngeschäft lediglich um 18 Prozent wachsen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Vor allem das Geschäft mit öffentlichen Institutionen wie zum Beispiel Forschungsinstituten und Universitäten brumme. "Die Budgets wachsen schneller als von uns noch letztes Jahr erwartet", habe der CFO erklärt. Jüngste Berichte über Zurückhaltungen in diesem Bereich seien somit schlichtweg falsch. Einzig die großen Pharma- und Biotechfirmen würden ihre Ausgaben etwas zurück halten, vor allem in den USA.

      Qiagen habe diesen Markttrend jedoch erwartet und rechne lediglich nur mit einer kurzfristigen Zurückhaltung, schließlich sei die Forschung und Entwicklung das Elixier der Branche. Nach der jüngsten Übernahme der GenoVision sei Schatz weiterhin auf der Suche nach geeigneten Übernahmekandidaten. "Wir schauen sehr viel an. Heutzutage können wir sehr günstig einsteigen". Ziel bleibe es die Kernkompetenz des Weltmarktführers für Produkte rund um die Isolierung und Aufreinigung von Nukleinsäuren (DNA und RNA) zu stärken. "Umsätze wollen wir nicht kaufen, uns interessieren viel mehr Technologien".

      Qiagen gehört zu den besten Aktien am Neuen Markt und bleibt aufgrund der völlig intakten Wachstumsstory (Ertragszuwächse von 40% p.a.) und der knackigen Margen (EBIT: rund 25%) kaufenswert, so die Analysten von "TradeCentre.de".


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Qiagen - Tag der Entscheidung