checkAd

    was haltet ihr von der deutschen beamtenscheisse??????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.06.02 23:03:45 von
    neuester Beitrag 10.06.02 17:27:18 von
    Beiträge: 49
    ID: 594.840
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.077
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:03:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      habe mir gerade den bericht über das deutsche gesundheitsunwesen angesehen und kriege nur noch das kotzen.

      und diesen gesamten bürokratenschwachsinn muß ich über meine hart verdiente lebensarbeitszeit leisten, weil der politmüll und beamtenschrott mich dazu vergewaltigt.

      da bleit wirklich nur eins:
      sich auf den sozialstaat verlassen und hoffen das es alle tun damit dieses müllhaus auseinanderfliegt wie platzender luftballon oder sich ganz schnell ins ausland absetzen und den untergang von dort beobachten.

      vielleicht kann man den ganzen brd-schrrott dann aus der konkursmasse kaufen.

      na was haltet ihr davon??????

      bernhard

      ein sozialhilfeempfänger und asyslant ist besser versichert als ein beitragszahler. will heißen, der arzt bekommt mehr kohle für die erstgenannten als für die zweitgenannten.

      so wird der bock zum gärtner gemacht.

      und ein versicherter beamter ist wertvoller als ein versicherter normalversicherter steuerzahlerdepp.

      leute dieses land ist nur noch zum kotzen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:16:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Long1 >> in Sachen Krankenkassen-Beiträge und das ganze drumherum (Leistungen ect.)muss ich dir echt Recht geben !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:20:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      zur frage die antwort: NIX, nicht nur in sachen gesundheitswesen, sondern auch in bildungsfragen u.v.m.
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:23:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ long1

      du bist ein ganz schlimmer, wenn man sich deine ganzen Threads so anschaut.

      ciao Kamerad.
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:23:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das war doch endlich mal ein qualitativ hochwertiger Beitrag im Fernsehen. Mir fallen mehrere Dinge dazu ein.
      1) Die Rot/Grüne Brut will immer mehr Geld in das marode System pumpen, ohne die überkommenen Strukturen zu ändern.
      Da ist schon jetzt von KKBeiträgen auf Miet, Zinseinkünfte, Dividenden, etc die Rede, von Kopfgeld ( ca. mind. 200Euro/mtl.) pro Versicherten. Das ist alles Schei.e. Die Franzosen machen es richtig, eine Eigenbeteiligung muß her. Aber die Sozis werden mit den Gewerkschaftskumpeln da nicht mitmachen.
      2) Die Politik will diesen Einfluß, sowohl auf das System, wie auch auf den Versicherten, schließlich brauchen die Damen und Herren eine Daseinsberechtigung, die sie sich fürstlich entlohnen lassen, genauso wie die AOK-Chefs mit ihren vielen bunten Broschüren und Zeitschriften.
      3) So sieht es in fast allen Bereichen in diesem Land aus. Arbeitsverwaltung,BfA,LvA, Finanzämter ( für was brauchen wir Beamten, die die Kfz-Steuer bearbeiten ? - umlegen auf den Spritpreis)
      4) Seltsam, dass Sachverstand in der Politik nicht gefragt scheint, oder warum hört man nicht auf die Profs, etc anstelle dem Sachverstand regiert der Parteiklüngel.
      5) Unser Gesundheitssystem ist qualitativ schlecht im Verhältnis zu dem, was wir monatlich abdrücken müssen.
      6) Es wird sich nichts ändern, weil die ruhige Hand mit seinen Regierungsloosern einfach keinen Bock hat, dieses Land voranzubringen, sondern in Helmut SchmidtManier den Laden in den Abgrund führen wird.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:25:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      zum teufel mit den bürokraten...hängt alle beamten und rechtsanwälte an den höchsten baum oder jagen wir sie aus dem land
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:28:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      @orgasmusmann oder so ähnlich

      das waren die geschwister scholl im dritten reich auch.
      ganz böse und ganz schlimm.
      und die juden waren das auch im dritten reich.

      alle die die drittenreichsbeamten in ihrer macht gefährdet haben waren alle ganz ganz schlimm.

      ich kann mit dieser schlimmheit leben.
      die frage ist wann sie anfangen so leute wie mich zu vergasen weil ihre machtstrukturen zerbrechen.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:33:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      wo zerbricht denn was ...? Sag an, ich will auch dabei sein ...
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:39:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ africola

      klar doch !!!!
      und danach hängst du die Rentner und Sozialhilfeempfänger und danach die Arbeitslosen auch noch auf....

      Überleg dir doch mal was für einen Müll du daherlaberst

      Gruß BH


      @ Long 1
      du mußt doch von allen guten Geistern verlassen sein ??????

      Einen Zusammenhang zwischen den Beamten und den NS-Verbrechen herzustellen ist doch schon der Gipfel der vollständigsten Idiotie...
      Aus welcher Irrenanstalt bist du denn entlassen worden ????
      Bei welcher Baumschule hast du denn Gechichtsunterricht erhalten ???

      Eure Beiträge sind doch der Kategorie unterstes Schubladendenken zuzuordnen!!
      Sind heute eure Aktien abgestürzt oder habt ihr noch andere Gründe eure angestauten Komplexe auf so niveaulose Art abzureagieren ????


      Gruß BH
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:39:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      @long1: nachdem ich deinenen beitrag im anderen thread gelesen habe, fürchte ich: bei der bildung hast du etwas missverstanden: es ist die bildung (und somit auch die lehrer und professoren) die unter der verwaltung der beamten (verwaltungsspezialisten ... passt wie die faust aufs auge ... das ist so fern von jeder bildung und vom geist der forschung) leidet.
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:43:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      geruilla investor

      das geht machmal innerhalb von 3 monaten wie du 1989 in der ddr gesehen hast.

      ich glaube wir sind nicht mehr weit davon entfernt.

      es könnte bald losgehen. der staat ist faktisch bankrott.
      (siehe ddr). wir stehen am ende des wachstums.

      die verteilungskäpfe nehmen zu weil wir kein wachstum mehr haben. wenn etwas wächst kann man das dazugewonnene frei verteilen.

      schröder hat eine tote hand keine ruhige.
      und wenn man auf der stelle tritt kommt man nicht ans ziel.

      und den cdu/csu deppen traue ich auch nicht zu, weil es sich um die gleichen bekoppten beamtenhirne handelt die immer nur in diesen biedermaierstrukturen denken. (siehe gesundheitswesen).

      das alles ist dem tode geweiht.

      die frage ist nur wielang das leiden dauert.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:57:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Long1

      #11 ca. 10 Jahre!!!
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 23:57:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      @BH

      junge les doch mal die geschichtsbücher.

      hatte das dritte reich keine beamten?????
      wie ns-treu waren denn die herren beamten im dritten reich.

      ich würde mal behaupten, das 80% der beamten im dritten reich NS-treu waren. staufenberg und konsorten gehörten 1935 durchaus zu den hitlerfans. und das militär sind auch beamte.

      wurden die beamten des dritten reichs (siehe filbinger (richter seines zeichens) z.B.) nicht in die brd "übernommen".

      was ich eigentlich aber sagen will, ist das, das die macht die hier konzentriert wird und den bürger entmündigt und zu wahlvieh abstempelt heute genau so ist wie es zwischen 1933 und 45 war.

      das wir uns zwischen cdu und spd entscheiden können ist doch nur ein zugeständnis an demokratische scheinheiligkeit.

      demokratie wäre dann, wenn die staatsquote bei 10% läge, dann wären die beamten entmachtet (siehe ddr 1989).

      insoweit stimmt mein vergleich.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 00:17:25
      Beitrag Nr. 14 ()
      applaus long1, ich gratuliere dir, genau so ist es.
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 00:30:35
      Beitrag Nr. 15 ()
      hatten die auch die BRAGO und Streitwerte ???

      oder komplizierte rechtliche Gechwüre aus undurchsichtigen Beteiligungsgesellschaften, halbstaatlich oder gar noch mit Gewerkschaften oder der Parteienwirtschaft verwoben ?

      Jeder beschissene Steuerberater hat hierzulande mehr zu melden, als Leute die tatsächlich Ideen haben und in der Lage wären diese auch umzusetzen.

      Gründung einer Englischen Ltd. (vgl. GmbH) kostet in Irland ca. 100 Pfund.
      In Deutschland .. naja lassen wir das - die Folgekosten durch die Abmahnmafia vor Gericht sind kaum kalkulierbar.

      Gründest Du in den USA eine Inc., bekommst Du 1Mill US$ Haftungskapital sogar noch mit auf den Weg !
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 00:47:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      #15 kazman, wo kann ich weitere Informationen zur Firmengruendung in USA erhalten, nachlesen?
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 00:47:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      @kazman

      so sieht es aus !
      wer in D. eine GmbH gründen will, der hat ein echtes Problem.
      Gesellschafterverträge, Anwälte etc. für die meisten unkalkulierbare Kosten.
      Und wer anfängt, hat ja in der Regel nicht gerade ein volles Konto.
      Einzige Möglichkeit, ohne zuviel Aufwandt an eine GmbH zu kommen,
      ist es, eine "unbenutzte" GmbH fertig zu kaufen.
      Solche Vorratsgesellschaften kann man für ca. 28T€ fertig erwerben.
      Die meisten beschränken sich also auf eine Personengesellschaft oder eine GbR mit voller persönlicher Haftung.

      Daran, daß es so viele Personengesellschaften gibt, kann man erkennen,
      daß sehrwohl viele in D. bereit sind, gute Arbeit zu leisten.
      Aber sie gehen volles Risiko ein und haften bei Fehlern womöglich ein Leben lang.
      Eine völlig unvorstellbare Sache für jeden Beamten.
      persönliche Haftung ? Existenzangst ? unsichere Rente ? Arbeitslosigkeit ?

      Wer hier wirklich was schaffen will, ist der Dumme !!

      Jeder Beamte muss sich totlachen über diese Menschen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:00:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      Tja ist leider so !

      Was mich am meisten ankotzt ist das die Steuergelder für alles mögliche verwendet werden.
      Doch absolut nicht mehr für einen guten Zweck das ich sagen könnte ja ich zahle gerne weil damit wirklich richtige gute Dinge in diesem Land bezahlt werden und es mit dem Land aufwärtsgeht !
      Was für Steuern gibt es denn noch die zweckgebunden sind ? (nicht in der Theorie)

      Der Staat ist marod und fängt an zu brökeln das Gesundheitswesen und die Bildung sind die Standbeine einer Gesellschaft wenn es bei beiden so massive daneben läuft ist der Rest nur noch eine Frage der Zeit !

      Jeder der das bezweifelt soll sich doch mal mit Lehrern oder ärzten unterhalten oder redet doch mal mit Mittelständlern was die im Moment für ne Laune haben !!

      es ist traurig aber wahr die scheiss beamtenmentalität hier ist zum kotzen die Bürokratie ist eine fette Made die sich selber aufriest.

      was aber auch wiederlcih ist das die Bevölkerung alles frist was kommt ohne sich zu wehren erst gross motzen doch dann wird es hingenommen was auch immer.

      Alles Schafe und Schafe führt man nunmal in den Schlachthof !!

      Gute Nacht
      DAS_OMEN:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:01:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      ich spiel lieber beamtenmikado ? wie das geht?
      wer sich zuerst bewegt hat verloren ha ha ha ha ha
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:05:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      Leute - jetzt kommt auch noch die Oberscheisse !

      Jetzt will der Staat 2500 Euro/Vermittlung an private "Arbeitsvermittler" zahlen

      D.w. wollen die Industrieverbände sogen. Softwarepatente durchdrücken.
      Klar - jetzt wo der Markt gelaufen ist, wollen Sie sich vor Konkurrenz schützen !
      Gleichzeitig fordern diese sch.... Verbände die massenhafte Einwanderung von ausländischen "Arbeitskräften", die nach kurzer Zeit der Beschäftigung wieder auf der Strasse liegen.

      Ich habe einige börsennotierte Softwarefirmen von innen gesehen. BRAGOverseucht und bis zum Anschlag voll mit Dummschwätzern, während ein "Dipl.-Ing" angeblich nichts mehr wert sein soll.

      Der Witz ist, wir haben angeblich EU und "Globalisierung" und gewisse Berufszweige mauern nach uralten rechtsstaatlichen Prinzipien in den Konzernen weiter.

      Vom Kapitalmarkt wollen wir hier lieber nicht reden...,

      Wo bleibt ein Multimediarecht und der Schutz von geistigen Eigentum als Individualrecht ??? ... Wo sind vernünftige Wettbewerbsregelungen, die den MArkt ankurbeln ???
      Das sollte eigentlich die Aufgabe von Juristen und Politikern sein, und nicht die BRAGO als Marketinginstrument einzusetzen.

      Kürzlich habe ich mit einem Kneipenbesitzer in Berlin gesprochen.
      Berlin ist mittlerweile von Schutzgelderpressern aufgeteilt !
      Reaktion von Seiten der Politik: Fehlanzeige !

      Unsere Politiker zeigen lieber "Wirtschaftskompetenz" , generieren Pressemeldungen am laufenden BAnd, um den Markt in BRAGOmanier gleichzuschalten und spielen damit Ihren Kollegen in den Wirtschaftskanzleien und "Unternehmensberatungen" die Milliardenstreitwerte zu.
      Das passiert nicht, weil es der "Markt so will", sondern weil bestimmte Berufsgruppen das zu staatlich festgeschriebenen Tarifen dürfen.

      Klaro! ... Fusionen = hohe Börsenwerte = hohe Streitwerte ... und die BRAGO sorgt für den Rest !

      Von unserer Parteienlandschaft wollen wir jetzt mal lieber nicht reden

      ok ...es reicht ! ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:12:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      jagt die aus unserem land...die schröders, stoibers und volksverarscher...hängt ihre bilder an jeden baum und schreibt volksverräter drunter!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:21:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      @all

      "die Beamten" ist eine scheiss Verallgemeinerung wie:
      die Türken, die Deutschen die sonstwas!

      Ich kenne faule überbezahlte, aber ich kenne auch hart arbeitende unterbezahlte Beamte!

      Bitte ein bischen differenzierter!!!

      MFG
      Nickelz
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:21:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      #20
      Schutzgelderpressung ist nicht nur in Berlin sehr weit verbreitet.
      Das zieht sich bis in die kleinste Stadt.

      Zahlen und schweigen, weil der Staat seine Bürger nicht mehr beschützen kann,
      traurig, traurig.

      Softwarepatente :mad: besser kann man den Fortschritt nicht unterbinden.

      bD.
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:24:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hatten wir das Thema "Arbeitsamt" schon ??? :-)))

      Ich hatte in den letzten Jahren ein eigenes Gewerbe, aber zur Zeit kaum Aufträge. D.h. habe ich mich mal (zum ersten Mal in meinen Leben!) arbeitslos gemeldet - muss ich mich jetzt dafür entschuldigen ???

      Es hat 1 Woche gedauert, da rief mich so ein Idiot von denen an, daß für mich (Dipl.-Ing) eine Stelle (Excelarbeiten für irgendso einen "Finanzdienstleister") 150km von meinen Wohnort (Stadt mit 150000 Einwohnern) weg zumutbar wäre !

      Da fällt mir nichts mehr zu ein ;-)))
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:36:37
      Beitrag Nr. 25 ()
      @kazman
      haha, wer hat zur Zeit schon viele Aufträge ?
      ich sehe auch noch kein Licht am Ende de Tunnels.

      Absolute Investitionszurückhaltung.
      Firmen zahlen ihre Rechnungen nicht, verzögern Zahlungen, versuchen zu betrügen,
      halten sich nicht an Absprachen.
      Ich kenne noch einige andere Selbständige,
      überall höre ich das gleiche, absolut miese Stimmung.

      schwere Zeit, und alle reden nur noch über ein paar dumme Möllenmann-Aussagen.


      bD.
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:45:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      #22 selbverständlich, Polizisten sind keine Großverdiener und schieben Überstunden ohne Ende.

      Aber ich denke, die meisten hier wissen schon, wer gemeint ist ;)
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:46:31
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Nicketz

      Von mir aus sollen unsere Beamte nur noch 1Stunde am Tag arbeiten müssen - wenn Sie verdammt noch mal in dieser Stunde die richtigen und sinnvollen Entscheidungen treffen.

      Dass jemand in einer 60h-Woche Papier ohne Ende generiert hilft niemanden ... und der Staat als Katalysator für unsere millardenschweren neoliberalen Oberkläffer schon gar nicht.

      Verdammt! .. Was hat die BRAGO im Wirtschaftsleben zu suchen ?

      Was wollen wir mit Fusionen und Konzerne als Krebsgeschwüre, wenn damit nur Streitwerte für Wirtschaftskanzleien generiert werden.
      Das wiederum ist natürlich auch ein amerikanisches Problem !

      Wenn das so weiter geht, bekommen wir eine globale Pyramide ohne Wettbewerb.

      @blauerDiamant
      Vorratsgesellschaften - was soll der Mist !
      ICh will gerade für mein Kleinstgewerbe ein klar definierten Schutz haben
      Was wir brauchen ist eine Stärkung des Urheberschutzes und keine Softwarepatente - ansonsten können sich die Leute Ihre Investionen in Ausbildung und Studium etc. in den A. stecken.

      "Geistiges Eigentum" ist ein Individualrecht und sollte nicht auf Konzerne oder gar irgendwelche "Verbände" übertragbar sein !

      2500Euro/Vermittlung für private Sklavenhändler empfinde ich persönlich als Nötigung !!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:54:33
      Beitrag Nr. 28 ()
      @kazman
      Die Vorratsgesellschaften.. das war nur ein Hinweis für diejenigen, die sich vielleicht dafür interessieren,
      wie man ggfls. ohne zu großen Bürokratieaufwandt eine GmbH gründet.
      Die meisten Leute dürften davon noch nie was gehört haben.

      Mit dem Thema der Softwarepatente habe ich mich zu meiner Schande zu wenig
      beschäftigt, um mit Dir darüber diskuttieren zu können.
      .. obwohl ich selbst nicht gerade wenig Software schreibe :D

      bD.
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 01:58:25
      Beitrag Nr. 29 ()
      alle beamten sind volksschädlinge!
      alle!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 02:25:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Userinfo

      allgemein
      Username: africola
      Registriert seit: 05.06.2002 :D:D:D
      User ist momentan: Online seit 06.06.2002 01:58:24
      Threads: 0
      Postings: 5
      Interessen keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 02:29:35
      Beitrag Nr. 31 ()
      Username: blauerDiamant
      Registriert seit: 12.02.2002
      User ist momentan: spielen
      Letztes Login: 05.06.2002 21:21:56
      Threads: 1 !!!
      Postings: 11565 !!!!!!
      Interessen: Sammelt Klopapier !!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 02:32:11
      Beitrag Nr. 32 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 08:46:04
      Beitrag Nr. 33 ()
      Beamte ( Verwaltung / Behörde ) sind die Drohnen des Staates !

      Sie vernichten Kapital und Ressourcen ! Sind in der Regel völlig überflüssig !

      Als Beispiel möge genügen :

      Stellt euch vor alle Beamten in der Verwaltung würden aufhören zu "Arbeiten" !

      Was passiert ? NICHTS ! Alles läuft wie geschmiert weiter in Deutschland !

      Jetzt stellt euch vor alle Arbeiter hören auf zu Arbeiten :


      STILLSTAND NIEDERGANG : DAS ENDE !

      Und diese Arbeiter sind so "dumm " diese Drohnen durchzufüttern !
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 14:06:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      gute beobachtung,mbs, siehe Neuseeland, die waren durch einen über Jahrzehnte aufgeblähten "Beamtenstaat" ruiniert..bankrott!!
      Dann kam ein junger Politiker, damals noch keine 40...er wurde von dem ausgebluteten Volk gewählt...er entließ in einer Art "Sofortmaßnahme" alle Beamten auf Lebenszeit...innerhalb weniger Tage..und seit dieser Zeit geht es dem Staat und dem Volk blendend!!

      Beamte auf Lebenszeit, vor allem Richter, Polizisten und Staatsanwälte..die nicht vom Volk alle paare Jahre gewählt werden, benehmen sich, als ob ihnen ein Land gehören würde..
      Sie sind unfähig, sich anzupassen und bilden nach wenigen Jahren, so wie bei uns...eine Art zweite Republik!
      Sie legen sich die Gesetze selbst aus, sie bestätigen sich auch selbst und sie vergiften das gesamte Klima des "Miteinanders" in einem Staat, wie bei uns....
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 19:30:17
      Beitrag Nr. 35 ()
      tja eine nette diskussion.

      was sollen beamte sein? diener des volkes, so habe ich das mal gelernt.

      das war auch mal so, muß aber schon lage her sein.

      was sind es heute nenne es dronen, ich würde sagen parasiten und schmarotzer. auf sich alleine gestellt nicht lebensfähig. sie brauchen einen wirt, und das ist der steuerzahler. dies trifft für den öffentlichen dienst und für alle die zu die sich aus dem wettbewerb verabschiedet haben und durchgefüttert werden.

      das problem ist die demokratie in verbindung mit der staatsquote. dies führt gnau zu der situation ind er wir leben. 80% stimmen demokratisch darüber ab, das 20% für sie arbeiten müssen.

      zu diesen 80% gehören beamte, rentner, studenten alle die, die sich am realen wettbewerb vorbeimogeln und ihr einkommen durch abgabe des stimmzettels alle 4 jahr sichern.

      wir brauchen eigentlich nur eins:
      wir brauchen eine gesetz in dem drinsteht, das die staatsquote max. 10% betragen darf. 90% müssen in der hand der bürger bleiben und im wettbewerb erarbeitet oder erbettelt werden.

      dann hätten wir das beamtenproblem gelöst. oder kennt einer einen, der beamte nachfragen würde in dem ausmaß wie sie heute existieren. diese schrebergärtner.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 20:35:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      solange es jahr für jahr, egal welche partei wieder mal bescheißen kann...eine schleichende beamten-aufstockung gibt, solange wird deutschland der "kranke mann europas" bleiben...

      man muß das mal langsam auf der zunge zergehen lassen!

      unkündbar..auf lebenszeit....bürger wählen keine richter...bürger wählen keine volksvertreter....bürger können nur zwischen Krebs oder Ebola wählen....nur wählen, an was sie verrecken wollen!
      wenn das nicht abartig ist, denn weiß ich auch nix mehr....

      in ihren "behördenpalästen" residieren sie....unglaublich dreist und voller verachtung für den einzelnen bürger....unangreifbar, mit soviel macht versehen, das sie tagtäglich tausende von leben und existenzen ruinieren...weil sie hinterhältig, mit neid und mißgunst auf ihre eigenen landsleute herabschauen.....

      ja, meine lieben, das war ein kurzer blick in die abgründe einer zum untergang verurteilten volksgemeinschaft, der brd!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 20:50:08
      Beitrag Nr. 37 ()
      inzwischen istz schon jeder zweite! oberbürgermeister in dieser republik der schande, jurist, besitzt nebenbei millionenwerte an immobilien...nacheifern wollen da etwas dümmlich die polizeibeamten in dieser schreckensrepublik...man bewirbt sich um öfftl. ämter, gibt es doch bezahlte dienstbefreiung und andere bonbons...

      unfähige wirtschaftsminister in jedem bundesland, rigorose halb wahnsinnige richter, die selbstverständlich mit aller härte gegen hier geborene deutsche vorgehen, bei der kleinsten berührung mit ausländern sofort durchfall bekommen und kurzfristig wieder zum äußerst umgänglichen menschenfreund mutieren!
      befehlsempfänger in allen bereichen unserer gesellschaft!
      nur, wer gibt die befehle?
      wer ist so mächtig, richtern, staatsanwälten, finanzämtern und allem anderen beamtengesocks knochenharte befehle zu erteilen?
      die wahrheit liegt wieder mal in der mitte....jeder staatsanwalt hat seine holzköpfigen richter, die "alles" mitmachen.....absprachen untereinander vervollkommenen die ganze soße....der bürger hat keine chance!
      erst recht nicht, mit den weibischen anwälten in dieser republik der schande, erzogen zum gehorsam und zur kampflosen aufgabe...von sehr sehr wenigen ausnahmen abgesehen.....

      von mir aus soll eine baader-meinhof bande wieder kommen...sie muß einfach kommen, nur diesmal so massiv, das unsere versager und betrüger reihenweise die hosen vollscheißen.....
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 21:02:34
      Beitrag Nr. 38 ()
      landtagsabgeordnete die sich ganze ländereien für ein butterbrot genehmigen...bürgermeister, die sich dermaßen am eigentum des volkes bedienen, das es selbst denen selbst schon eigenartig und unverständlich ist, warum nix rauskommt...mit der folge, das diese herren noch dreister zugreifen....
      jeder will schnell noch was ab haben vom kuchen...gewerkschaftsbonzen, kirchen, wohlfahrten..und alle, die seit jahren so richtig kräftig abgesahnt haben...

      die finanzämter bekommen wöchentlich die aufforderung, noch stärker beim normalbürger zuzubeißen...klar, die horde der abkassierer wächst ständig.

      es reicht!
      die bürger machen das nichtr mehr mit, und lassen sich auch nicht mehr verarschen, egal ob von der spd, cdu oder fdp!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 21:06:23
      Beitrag Nr. 39 ()
      na? starker toback,was?
      jedoch genau die realität, in der auch ihr lebt!
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 22:00:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      @africola: Du hast ja Recht. Ich kenn persönlich einige Beamte im Bekanntenkreis. Ich könnte Storys erzählen.......


      Aber Dein Hinweis mit Neuseeland war interessant. Hast Du mal einen Link zu dem Thema?
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 22:54:59
      Beitrag Nr. 41 ()
      ja hier, ist leider in englisch. die sind uns 20 jahre vorraus, leider.
      http://www.e-government.govt.nz/

      so, und hier die ängste des deutschen beamtenbundes, der made schlechthin, dieser bund deutscher beamter ist wohl das perverseste, was ein land an abartigkeit hervorbringen kann...

      Wird morgen alles besser? Verwandelt sich der deutsche Beamte medientechnologisch bald in einen freundlichen Avatar, ganz nach Tucholskys frecher Feststellung: "Beamte sind heute empfindungslose Maschinenware geworden"? Oder avanciert der nervige Digitalassistent zum Doppelgänger des vormaligen preußischen Oberamtmanns: "Bitte wiederholen Sie Ihre Eingabe, auch die Datenfelder 23 a - 29 müssen ausgefüllt werden." Spätestens seit diversen Robotermärchen weiß man ja, dass hochintelligente Rechner für menschliche Fuzzylogic, sprich: schlampert vorgetragene Gesuche, auch nicht viel übrig haben.

      Aber so weit darf es nach Peter Heesen vom Deutschen Beamtenbund erst gar nicht kommen. Der stellvertretende Vorsitzende des DBB warnt vor Arbeitsplatzverlusten durch den Ausbau der elektronischen Rathäuser. Nach Heesen sei es gar ein "gefährlicher Trugschluss", dass mit dem Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ein weiterer Abbau von Stellen und die Einsparung von Personal einhergehen könne. Tucholsky hatte also auch insoweit Recht: "Denn nichts verzeiht der Beamte so wenig wie den Vorwurf, er sei mit allem, was er da treibe, gänzlich überflüssig. Er ist`s aber".

      Trotz elektronischer Beschleunigung könnte die Staatsverschlankung aber in der Tat trügerisch sein, weil sich Beamte nach Parkinsons Erkenntnis wundersamerweise selbst vermehren. Nicht die Aufgaben begründen die Verwaltung, sondern erst umgekehrt wird daraus ein steuergeldintensives Arbeitsprogramm. Ein eleganter Algorithmus, der dem erfolgreich begegnete, ist noch nicht erfunden. Elektronische Beschleunigung führt nicht zwingend zu Stellenkürzungen, weil auch der "Echtzeitzugriff" auf die Akte längst nicht die Prozeduren des deutschen Verwaltungsverfahrens erledigt. Elektronische Speicherwut kennt bekanntlich keine Grenzen und so wie die Chips immer kleiner und leistungsfähiger werden, werden die Archive immer größer. Und überm Datenwust der gläsernen Bürger walten und schalten dann menschliche Inspektoren: "Wir wollen keine Personalvermehrung, sondern eine aufgabengerechte Personalausstattung," meinte Heesen angesichts der "stillen Revolution". So heißt das also. Auch E-Government respektive E-Office sprengen noch nicht automatisch die vom Verwaltungsjuristen Niklas Luhmann ermittelte System-Umwelt-Differenz, aus denen die "Systemrationalität", vulgo: der Amtsschimmel laut wiehert.

      Die Vorstellungen von Neuseelands Ministerpräsidentin Helen Clark sind dagegen optimistisch: Neuseelands E-Government soll "so schnittig und hoch-technologisch werden wie die Yachten, die uns den Gewinn des Americas Cup eingebracht haben". Hier zu Lande dürfte die Vision des sportiven Digitalbeamten, der durchs elektronische Archiv surft, noch Unglauben auslösen. Im Land der Kiwis soll der Bürger dagegen nur noch auf einen "Schalter" treffen, der alle Begehren entgegennimmt. Die fröhliche Stimme "Sie rufen außerhalb unserer Öffnungszeiten an" ist dann genau so passé wie die multiplen Bittgänge von einer Behörde zur nächsten, bis sich wider jede Wahrscheinlichkeit der Schaltkreis zum begehrten Verwaltungsakt in einer fernen Zukunft schließt.

      Hinter Neuseelands elektronischem Regierungsportal werden die diversen Behörden voll vernetzt: Staatliche Dienstleistung zum Sofortverkehr! Ganz so gläsern und aquadynamisch-demokratisch könnte es gleichwohl nicht zugehen, wenn im Land der Maoris nicht zugleich "the digital gap" zugeschüttet wird. Gute Vorsätze hat man: Neuseeland wird in der Hauptstadt Wellington ökonomisch und digital Minderbemittelten den nötigen Online-Unterricht, gesponsort von Fujitsu, spendieren, damit jeder wisse, wie er die Staatsdiener per Mausklick in die Gänge bringt.

      Wenn also der Staat so elektrodemokratisch wird, wird vielleicht auch E-Voting, in Neuseeland für 2004!! anvisiert, schon bald direktdemokratische Verhältnisse vorbereiten. Dann fehlt eigentlich nur noch eins: Das gehaltsstufenbegründende Online-Ranking des Bürgers für "seine" Beamten, damit sie sich auf den keltischen Ursinn ihrer Position wieder besinnen mögen.
      Hut ab vor solch sinnvoller und zeitgemässer Erneuerung zum Wohle jedes Neuseeländischen Bürgers...nur schade, das wir keine Neuseeländer sind und dem deutschen total veralteten und undemokratischem System weiter das sauerverdiente Geld in Milliardenhöhe dem Beamtenapparatschnik in den gierigen Rachen schmeißen müßen!
      Bleibt zu hoffen, das endlich auch die deutschen Bürger aufwachen und seinem überholten Beamtenstaat die rote Karte zeigt!
      Erst dann könnte die deutsche Volkswirtschaft gesunden, wenn das Millionenheer an Mitessern in ihre natürliche Schranken gewiesen wird!
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 00:29:30
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi africola

      machst den gleichen Fehler wie unsere Politiker!! Wenn die von Dir beschriebene Problematik von 0 bis 100 geht hast Du dir gerade mal den Bereich von 30 bis 65 gegriffen!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 00:40:55
      Beitrag Nr. 43 ()
      mag richtig sein, aber außer ner atombombe auf diese verkorkste republik wäre mir persönlich lieber mit den beamten anzufangen, radikal..den stuhl vor die tür!

      rest der nötigen beamten in befristete 4 jahresverträge umwandeln.
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 10:40:23
      Beitrag Nr. 44 ()
      Neuseeland !

      Darf man dahin auswandern ? !

      Was kostet so etwas : Haus Grundstück "Schmiergeld "?
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 11:34:40
      Beitrag Nr. 45 ()
      Das beste Beispiel einer total verfehlten Bürokratie ist doch die Arbeitsverwaltung. Da werden 4.ooo.ooo Millionen Arbeitslose von 5oo.ooo Beamten verwaltet, von denen nur 9o.ooo für die eigentliche Aufgabe der Arbeitsvermittlung zuständig sind und in jeder Kleinstadt stehen Arbeitsämter die jede Kreisverwaltung an Größe und Ausstattung bei weitem in den Schatten stellen.
      Genau so sieht es bei unseren Finanzbehörden aus, 80% der Beamten könnten abgeschafft werden, wenn es nur eine vernünftige Steuerreform gäbe. Die wird aber nie kommen, da sich sicher kein Beamter selbst wegrationalisiert.
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 12:02:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Wie viele Beamte haben wir eigentlich? aufgeteilt nach Bund und Länder? Wo gibt es solche Zahlen?
      Gruß
      alpenkaeptn
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 16:59:06
      Beitrag Nr. 47 ()
      Behörde will von Peggys
      Mutter Kindergeld zurück

      Dienstanweisung als Begründung -
      Kind seit einem Jahr vermisst

      Die bayerischen Behörden haben von der Mutter des seit einem Jahr vermissten Mädchens Peggy aus dem oberfränkischen Lichtenberg Kindergeld zurückgefordert. Darüber hinaus müssten sich die Eltern auf die Rückzahlung anderer kindbezogener sozialer Zuwendungen und Steuervergünstigungen einstellen, teilte der Sprecher des bayerischen Landesarbeitsamtes mit.




      08.05.2002 [Archiv]


      Die damals Neunjährige wurde am 7. Mai 2001 letztmals auf dem Heimweg von der Schule gesehen. Danach verliert sich ihre Spur. Die Polizei schließt im Zusammenhang mit dem Verschwinden ein Verbrechen nicht aus.

      Anspruch endet
      Die Behörde beruft sich auf Dienstanweisungen und das Einkommenssteuergesetz. Der Bundesfinanzhof habe ein solches Vorgehen höchstrichterlich abgesegnet. Nach Informationen der «Nürnberger Nachrichten» geht es um einen Betrag von 1800 Euro Kindergeld. Der Sprecher selbst wollte die Summe am Abend weder bestätigen noch dementieren. Er müsse sich darüber erst beim zuständigen Sachbearbeiter informieren.

      Fest stehe, dass der Anspruch auf Kindergeld mit dem Tag ende, an dem ein Kind polizeilich als vermisst gemeldet wird. Es gebe nun mal das «Gebot der Rechtsstaatlichkeit»; danach sei Kindergeld ein Lastenausgleich. Und Kinder, die nicht mehr zu betreuen seien, stellten auch keine Last mehr im Sinne der Verordnungen dar, erläuterte der Sprecher.

      Ein Jahr gewartet
      Offen ließen die Verordnungen allerdings, von welchem Zeitpunkt an das Kindergeld zurückgezahlt werden müsse. Dies liege im Ermessensspielraum der Behörden. Im Fall Peggy habe sich die Behörde kulant gezeigt und nicht auf die Rückzahlung vom ersten Tag ihres Verschwindens an bestanden. Auch habe die Behörde ein Jahr gewartet. «Irgendwann mussten wir aber tätig werden», sagte der Sprecher.


      Mit Material von dpa
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 17:06:07
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Albatossa:

      Das ist hart. Sehr hart. Gefühllos. Taktlos.

      Aber gerecht.
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 17:27:18
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo Rainer6767,

      so sind Sie von Hause aus immer gewesen!:D

      Dieser Satz fand ich wirklich sehr gut formeliert:"Und Kinder, die nicht mehr zu betreuen seien, stellten auch keine Last mehr im Sinne der Verordnungen dar, erläuterte der Sprecher." Nach dieser Logik und Aussage gibt es nur noch eine einzige Möglichkeit für die Eltern.

      Wenn die Eltern das Kindergeld nicht mehr bekommen wer bekommt es dann? Doch nicht etwa der Deli...... auf Antrag!:laugh:

      Gruß Albatossa


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      was haltet ihr von der deutschen beamtenscheisse???????