checkAd

    Es kann doch nicht angehen,daß Beamte in Ruhestand mehr Pension bekommen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.06.02 07:25:32 von
    neuester Beitrag 18.06.02 12:25:44 von
    Beiträge: 16
    ID: 598.589
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 520
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 07:25:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      als Gewerbstätige,die ihren Beruf nachgehen!!
      Da wär ein 30-40% Pensions-Einschnitt mehr als nur gerecht u.vertretbar!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 07:50:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn du genauso intelligent bist, wie deine Behauptung präzise ist, dann glaub ich schon, dass es Beamte im Ruhestand gibt, auf die deine Annahme zutrifft.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:02:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2 denke mal schon: Bei mir in der näheren Nachbarschaft wohnen 2 Ex-Oberschullehrer,der eine ging mit 52J.der andere mit 54J. in den vorzeitigen Ruhestand!
      Beide in in sehr rustikalen Zustand,das Alter sieht man keinen der Beiden an,was ja nicht wundert,bei deren Auslastung,mehr als einviertel des Jahres Ferien usw,das hält natürlich jung!
      Neuerdings machen sich die 2selbstlosen Bazi`s zur Aufgabe u.Erschwernisses des Stadtrates,jegliche Verbesserung zu torpedieren wo es nur ging!
      Der eine Arsch,brachte doch nicht den Antrag vor,der hiesige Zeitungsträger(ein armer Hund,der sich seit Jahren ein paar Märker zu seiner notdürftigen Rente dazuverdient)er möge doch sein Moped ausschalten,wenn er in das Wohngebiet einfahre,in dem er wohnt,da er so gerne bei offenen Fenster schläft,und sich sodann in seiner Nachtruhe,gestört fühle????
      Dieser,muß schon sagen,Berufsnörgler,ist aber der Erste,der bei der Zeitung anruft,wenn sie mal nicht pünktlich erscheint.
      Lese das erstmal durch,dann schreibe ich vom anderen Bazi auch noch was!
      Os.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:07:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieso soll das "nicht angehen"???? Daß wir in einem Beamtenstaat leben, dürfte doch jedem bekannt sein.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:09:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Alle an die Wand stellen und erschiessen, diese faulen Beamten-Dreckschweine!:mad:
      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:15:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      bin auch dafür, daß die pension drastisch gekürzt wird. ich rede nicht vopm kleinen beamten, der hart gearbeitet hat und sich diese redlich verdient hat, aber regierungsdirektoren etc. sollten dran glauben müssen.
      ich erinnere mich an einen onkel, der hat damals als er noch arbeitete, doch tatsächlich u.a. einen sog. ortszulage bekommen, für münchen eben, weil hier doch alles so teuer ist. einen frechheit. seinen pension war höher als sein gehalt...frechheit !!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:29:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das Klischee vom "faulen Beamten" möchte ich nicht unbedingt teilen. Aber was in diesem Berufsstatus abgeht hinsichtlich Pensionen ect. lässt mir die nicht vorhandene Brille beschlagen. Solange sich ein Staat es leisten kann, dermassen auf die Kacke zu hauen und - meines Erachtens - unbegründet seine Bediensteten gegenüber der normalen Bevölkerung so auszustaffieren, kann es unserem Lande doch in keinster Weise schlecht gehen. Ich bekomme jedesmal einen Hals, wenn ich mir vorstellen muss, daß ein MDB z. B. wenige Tage nach Dienstantritt einen Pensionsanspruch hat, der einem vielfachen dessen entspricht, was ein "Maloocher" aus dem platten Volk nach 40 Jahren Berufstätigkeit erhält.

      Meines Erachtens müsste ganz dringend abgeschafft werden:

      - Private Krankenversicherung der Beamten ect. und Zugehörigkeit zum "normalen" Gesundheitssystem
      - Absicherung der Bediensteten und Beamten durch die "normale" Rentenkasse, was konkrete EINZAHLUNGEN vor-
      aussetzt (jede kleine Klitsche muss ja auch wirklich zahlen, der Bund offenbar nicht...)
      - Anpassung an die Berechnung für Angestellte und Arbeiter

      Wenn die Nutzniesser dieses Landes wie z. B. Beamte und Politiker auch mit in den aktuell fragwürdigen System der Rente und Absicherung eingebunden sind, dann tut sich dort auch mal was; solange es für diese Herrschaften Sonderleistungen gibt, geraude auch so herausragende, wird sich keiner die Mühe machen ein Rentensystem zu erneuern, damit der Maloocher auch eine angemessene Rente bekommt.

      ;(
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:33:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      #7 Vollste Zustimmung!!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:38:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      #7 richtig!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 08:39:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ oswald 11

      Das Wort "Beamte" ist zwischenzeitlich ein mit negativen Vorurteilen belegtes schimpfwortähnliches Unwort und subsumiert natürlich "Gerechte und Ungerechte".

      Im Wesentlichen rührt das daher, daß ein sehr hoher Anteil von Beamten sich in das Parlament "eingenistet" hat und dort mit geschickter Lobbyarbeit über viele Jahrzehnte tatsächlich aus dem Beamtentum eine Art Schmarotzerstand gemacht hat. Daß dem "Normalbürger" dies natürlich besonders säuerlich aufstößt wenn er sich mit arroganten Vertretern dieses Standes auseinandersetzen muß, die in der Regel das Wort Service für soetwas ähnliches halten wie eine Berufskrankheit von Entwicklungshelfern, ist angesichts der meist viel zu hohen Machtfülle im Verhältnis zur individuell vorhandenen Kompetenz mehr als verständlich.

      Tatsächlich kann man Exponat der völlig fehlgeleiteten Entwicklung des Beamtentums die Lehrerschaft erwähnen.

      In welch krankhafter Verfassung der Geisteszustand dieser überbezahlten und absolut faulen Kaste sich bereits befinden muß haben deren Standesvertreter erst unlängst geliefert: als nach Erscheinen der Pisastudie der Ruf nach Fortbildung der Lehrer lauter wurde, kam sofort das Ansinnen daß man dafür aber eine extra Vergütung benötige.

      Man lasse sich das auf der Zunge zergehen. Bei über 90 Urlaubstagen, einem tatsächlich ausgeübtem Halbtagsjob, bei einer Erfolglosigkeit in der Profession ohnegleichen, was ja Pisa nun überdeutlich bewiesen hat, wird bei dem Ansinnen zur Fortbildung, die auch im Eigeninteresse eines jeden noch nicht hirntoten Menschen liegen sollte, der Reflex nach mehr Geld erweckt - sonst nichts.

      Schulen und Bildung in Deutschland ? Der Fisch stinkt am Kopf zuerst.
      Wenn wir es nicht schaffen diesen Herrschaften klarzumachen daß Lehrer sein nicht bedeutet einen fließenden Übergang vom studentischen Gammelleben über eine kleine berufliche Zwischenepisode in den möglichst weit nach vorne gezogenen Ruhestand zu suchen, haben wir ein unlösbares gesellschaftliches Problem.

      F.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:45:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Schaut Euch mal an, welchen "Berufen" unsere Volksvertreter nachgingen, bevor sie Politiker wurden.

      Glaubt da wirklich wer, daß sich am "Beamtenstaat Deutschland" in den nächsten Jahrzehnten was ändern wird?
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:51:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bitte, bitte, oswald11, erzähl` was vom zweiten Bazi.
      Ich möchte mich nochmal ärgern.
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:54:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      #12 :wenn ich vom Urlaub zurückkomme!!!
      Das erhöht die Spannung!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 10:43:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      Am vergangenen Samstag las ich in der WAZ einen Artikel über diverse Zulagen bei Beamten, Politikern etc.

      Unter anderem wurde erwähnt, daß Klaus Wowereit (als einer von was weis ich wie vielen) zumindest in der Vergangenheit pro Monat ein sogenanntes "Krawattengeld" in Höhe von bis zu ca. 380,00 Euro erhalten hat.

      Das ist nicht gut so.


      HaDa
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 12:23:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ihr trieft ja vor Neid, Ihr armen Säcke.
      Macht einen Job der Euch 1/4 Mio € im Jahr
      bringt und Ihr braucht den Neidhammel nicht
      mehr rauszuhängen!!!

      Aber hört auf als Taschengeldzocker hier den
      dicken zu machen.............
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 12:25:44
      Beitrag Nr. 16 ()
      #15 Schon hitzegeschädigt????????
      Dann sei dir verziehen..


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Es kann doch nicht angehen,daß Beamte in Ruhestand mehr Pension bekommen...