checkAd

    Goldhotline - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.09.99 20:32:09 von
    neuester Beitrag 24.09.99 07:39:23 von
    Beiträge: 2
    ID: 6.023
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 466
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 20:32:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      In dem Beitrag über Gold von heute, wird nun nicht mehr von einer langfristigen Goldsteigerung geschrieben, sondern nur von einer kruzfristigen Erholung des Goldpreises. Heißt das, dass das Gold und die Goldaktien Ende des Jahres auf Ihrem Niveau von vor 2 Wochen stehen werden?

      Danke für die Antwort.

      coke
      Avatar
      schrieb am 24.09.99 07:39:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Unabhängig von der kurzfristigen Perspektive wird Gold langfristig steigen. Die Begründung liegt in der Nachfrage, die die Goldproduktion um jährlich etwa 1.500 t übersteigt und in offenen Shortpositionen über etwa 8.000 t, die irgendwann einmal eingedeckt werden müssen. Dabei sind die Zentralbank- und IWF-Verkäufe ein kurz- bis mittelfristiges Problem, das nicht prognostizierbar ist. Daher sind kurz- bis mittelfristige Goldpreisprognosen problematisch, so daß markttechnische Hinweise (z.B. relative Stärke der Goldaktien im Vergleich zum Goldpreis) zur Hilfe genommen werden müssen, die gegenüber fundamentalen Daten schlechtere Prognosen und viele Fehlsignale liefern. Deshalb sind wir in der kurz- und mittelfristigen Beurteilung des Goldmarktes immer sehr vorsichtig.

      Die Goldhotline


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Goldhotline