checkAd

    Liebe Chinesen, bitte nicht alle auf einmal..... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.06.02 09:19:43 von
    neuester Beitrag 01.07.02 15:42:27 von
    Beiträge: 28
    ID: 602.946
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.367
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 09:19:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also, wenn am Montag in Shanhai die Goldbörse eröffnet wird und ihr ja nun die Genehmigung habt, als Privatpersonen Gold zu beitzen, was eurer Regierung ja sehr zu danken ist, dann kauft um gotteswillen nicht alle auf einmal z.B. 1 oz Gold.
      Das wäre die Katastrophe. Bei 1 Milliarde Chinesen, wären locker 30 000 tons. weg. Das geht nicht!!!!!!!!
      Ja ich weis, nicht jeder Chinese hat Geld für 1 oz. doch es gibt inzwischen schon viele Chinesen, die haben Geld für sehr viele Unzen.
      Also bitte, das muss nicht sein, das übersteigt die Möglichkeiten des Marktes bei weitem. Dann müssten ja unsere Zentralbanken ihren Schatz bis auf den letzten Krümel auskehren, das geht auf keinen Fall, na gut Welteke fände es vielleicht toll.
      So liebe Chinesen nun wisst Ihr bescheid, es musste ja gesagt werden.:bevor hier irgendetwas schief geht. :laugh:
      J2
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 10:42:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wieso sollten die Chinesen das Gold beitzen? Glänzt es dann mehr?
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 11:39:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wahrscheinlich nur Schreibfehler; es sollte wohl "besitzen" heißen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 12:22:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich glaube nicht das die Zentralbanken überhaupt noch nennenswert Gold besitzen. Weltekes Story aus Gold werden mal Aktien ist echt herb. Seit wann ist es seine Aufgabe Gewinn zu erwirtschaften? Dieses Gold ist doch schon lange `ausgeliehen` und damit verbraucht. Da ist die Aktiengeschichte doch eine feine Lösung. Sieht ja auch danach aus, als würde Putin allen mit Goldlieferungen aus der Klemme helfen. Sehr passend sahen wir ja gerade die Entwicklung des G7(8) Gipfels. 20 Mia zur Entsorgung von Kriegsmüll? Könnte man ja auch sehr viel Gold für liefern. Da würde sich weiterhin der Goldpreis kontrollieren lassen. Minenkurse würden wieder gedrückt. usw. usw. Da ist eine Goldbörse in China das letzte was die Spezies brauchen können. Wollen wir mal sehen wie es weitergeht, vielleicht kommt da ja noch was....

      ginagina
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 12:43:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mal ne dumme Frage eines Anfängers

      Was nun wenn die Zentralbanken sagen, daß die Wirtschaft auch ganz gut ohne Gold auskommen würde ?

      Sprich Gold interessiert uns nicht u. ist eben nix wert.

      der DJ geht auf 2000 Punkte und die Nasdaq fällt auf 500, während der Goldpreis sich bei 50 US$ einpendelt.

      Ich meine, was wir hier momentan als Markt bezeichnen ist im Grunde reine Datenverarbeitung. Solange in dieser Simulation die Stellgrößen stimmen, sprich keine Inflation (Geld eine Konstante) gaukelt uns die Maschine halt einen intakten Markt vor.
      Wer da nicht mitmachen will, kann ja gerne einen neuen Markt mit Gold oder sonstwas aufbauen.
      Nur solange die Kassierer im Supermarkt kein Goldstaub annehmen, dürfte das recht schwierig werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 12:48:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Weiss jemand zufällig wie das durchschnittliche Einkommen eines Chinesen ist?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 13:00:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallöle,
      ich muß zugeben, daß ich mehr auf der Suche nach den chinesischen Wachstumsunternehmen/-aktien der nächsten 15 Jahre bin.
      Ist vermutlich wesentlich lukrativer als Gold.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 13:06:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      @nataly, danke für die Korrektur, so gehts manchmal.
      @kazman, ich kann Dir von H.Deutsch das Buch die Geldfalle empfehle, das beantwortet eigentlich alle Fragen. Kann man hier in irgendeinem Forum bestellen. H.Deutsch liest hier oft mit vielleicht gibt er Dir den Link. Kann man an seine Kinder vererben, wird wohl auch noch in 500 Jahren aktuell sein.
      @antarra, ich hoffen Du hast mich nicht so ganz wörtlich genommen, aber die? Chinesen machen inzwischen sogar Urlaub, fotogafieren auf Teufel komm raus und so weiter.
      Ob es gleich für eine 500 gramm schwere Zuhälterkette reicht ist nicht so sicher, aber ein Ehering wäre doch ein schöner Anfang. :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 19:52:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      wenn ich auf die Krise in Argentinien zurückblicke
      konnten die Argentiner auch nicht so richtig
      Gold kaufen wie sie wollten.
      Die Argentinier hatten Dollar-Konten mit denen Sie dann
      doch betrogen wurden.


      So könnte es auch in China ablaufen
      China öffnet sich dem westlichen Markt, Mc-Donald
      und Coca-Cola sind dort in der Stadt schon beliebt.

      Also die westliche Werbetrommel funktioniert in China.
      Könnte sein dass die dann auch US-Staatsanleihen
      und Dollar-Konten genauso hereinfallen wie die
      Leute in Argentinien.

      Mit Werbung werden oft Leute auch oft sehr stark beeinflusst.

      Jedenfalls greifft der Trick mit Mc-Donald und
      Coca-Cola auch in China.

      Der Trick mit Mc-Donald und Coca-Cola hat auch in
      Moskau funktioniert.

      Das läuft immer nach dem gleichen Prinzip
      Damals in der DDR nach der Grenzöffnung haben die
      auch wie wild westliche Produkte gekauft und so die
      DDR-Produkte ruiniert.
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 19:59:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ kazman

      dann nehm ich meine unsagbaren putgewinne und kauf jedes kilo von dem glänzenden material, daß mir zwischen die finger kommt. nach der septemberwahl kommt guido und sagt, leute kauft gold uns steht das wasser bis zum hals. bei kursen um die 1000$ steh ich dann auf der verkäuferseite " grins"

      DUF
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 20:01:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wer es noch nicht gelesen hat, dem sei es empfohlen. Der Beitrag war von !Anfang! Juni.
      http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=3d5def2a
      J2
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 20:01:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      noch was vergessen: und von der riesenkohle mach ich dann eine feindliche übernahme der telekom, schmeiß ronnie raus und verlier innerhalb einem jahr mein ganzes geld. das nennt man zyklus.

      DUF
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 20:12:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      @jeffery

      wäre es jetzt zu verwegen von mir, wenn ich Dich einfach mal nach dem FAZIT aus dem Buch frage ? ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 20:24:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      @kazman, Alles Papiergeld geht am Ende auf seinen wahren Wert zurück. Nämlich Null. Ein gewisser Voltaire !
      Hat der Schlingel schon im 18.Jahrhundert gewusst, aber es ist wirklich schwer zu glauben. :D
      J2
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 20:28:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      mmh jeffery

      die Antwort habe ich erwartet.

      Nur was nützt es Dir, wenn Du defacto nur mit Papier einkaufen kannst ?
      Gold wird doch erst dann interessant, wenn ich damit auch etwas Essbares kaufen kann.

      Solange das nur mit Papier geht, bestimmt die "Papiermafia" den Wert von Gold .. oder ist das Quatsch ???
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 21:36:32
      Beitrag Nr. 16 ()
      @kazmann

      In den früheren Ostblockstaaten konnte man offiziell auch nur in Heimwährung bezahlen und USD waren für die Bürger überall verboten (ausser Polen und DDR mit Restriktionen). Trotzdem konnte man auf dem Schwarzmarkt jederzeit (sogar beim Taxifahrer oder bei afrikanischen Studenten) USD zu 10 fach besseren Wechselkursen tauschen. Weiters im Jänner bekam man 10 Einheimische Währungseinheiten pro USD, im Februar 11 usw. Man tauschte also immer nur was man benötigte und clevere Einheimische sparten heimlich in USD, wenn möglich. Selbiges erwarten die Goldbugs für die Westwährungen, nur, dass diesmal Gold die Rolle des USD übernehmen soll.

      Ein Zusammenbruch vieler Westwährungen ist aber durchaus möglich, jedoch nicht in absehbarer Zeit. (mE)

      Trotzdem kann Gold sehr rasch (oder spätestens bis 2020 m E)Höhen erreichen, wo man heute sagen würde, der spinnt, wenn er das behauptet, so ungefähr, wie wenn jemand zur Zeit der Qualifikation Deutschland Ukraine behauptet hätte Deutschland wird 2002 im Finale der WM stehen oder vielleicht sogar Weltmeister und siehe da, Finale ist schon erreicht und Weltmeister ist es möglich. (Alles Gute morgen)

      Meine Aussage ist aber leider nur vergleichbar mit "Deutschland wird Weltmeister" und wenn ich das lange genug wiederhole wird es irgendwann stimmen. Habe im Moment keine Meinung zu Gold und bin eher am traden mit etwas Investition die permanent ist. Wobei ich Montag wieder kaufen werde, so die 313 USD nicht unterschritten werden.

      Liebe Grüße aus Wien
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 22:38:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hmmh,

      Was aber wenn es nur noch "Ostblock" gibt ? (Globalisierung)
      Wollen die Goldbugs dann wenigstens ein paar Schwarzbrennereien aufmachen bei denen man Korn gegen Goldstaub eintauschen kann, oder erfreut man sich nur am Glanz des Metalls ?

      Leute ich bin dumm, erklärt es mir - bitte !
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 00:12:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      @kazman
      Jemand arbeitet 20 Jahre hart um einen Gegenwert zu erhalten. Diesen Gegenwert muß man ja dann in irgendeiner Form aufbewahren, da man ihn nicht unmittelbar, vollständig benötigt. Die üblichen Formen sind dann Sparbuch, Haus kaufen, etc. Bewahre ich den Gegenwert meiner Arbeit in Papiergeld auf, bin ich dem ausgeliefert was damit passiert. Wird diese Währung wertlos ist mein Speicher leer. Die Einführung einer neuen Währung füllt meinen Speicher nicht auf. Wird mein Haus zerbombt -Wertverlust. Wird mein Grundstück enteignet - Wertverlust.
      So liegt es auf der Hand, die kleinen grauen Zellen fragen sich unentweg `welche Sicherung ist sicher?`. Gold war schon immer werterhaltend und kann variabel gelagert werden. Da jedermann seine Werte erhalten möchte nimmt die Bedeutung von Gold zu wenn das Vertrauen der Menschen ins bestehende System sinkt. Genau das möchte die Politik aber verhindern. Deshalb gab es in der Vergangenheit bereits Zeiten, wo der private Goldbesitz verboten war.
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 01:10:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      schön,

      nur werden die Güter offensichtlich immernoch von der "Papiermafia" verteilt, und die nehmen nunmal kein Gold

      meine grauen Zellen arbeiten ja auch :-), aber sehe momentan eigentlich kaum Alternativen dazu, Papier durch shorten relativ zu vermehren, wenn ich meiner Familie ein warmes Essen auf den Tisch stellen will

      btw: Ich hab ein paar Euros mit ausgebombten Ölwerten verdient und shorte nicht, weil mir dazu die notwendige Datenverarbeitung u. Zeit fehlt.
      Silber leuchtet mir noch ein bischen ein, da es als Rohstoff in der Industrie verwendet wird.
      Ich glaube ja gerne ThaiGuru&Konsorten hier, daß der Markt manipuliert ist .. davon bin ich als frustrierter Normalobürger sowieso immer von ausgegangen
      ... aber was wollen die Leute mit Gold anfangen ?
      ... Ich finde, daß die Frauen ohne solch Gehänge viel attraktiver aussehen ;-)
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 01:46:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      @kazman

      gold wurde seit mehr als 2000 Jahren als eigentlicher Wert, aufgrund der Seltenheit und der begrenzten Resourcen in der Menschheit anerkannt und das werden unsere ach so fortschrittliche generation nicht in 10 jahren umwerfen koennen.

      noch in den 70 und 80er Jahren haben wir einen Gold Devisen Standard gehabt, der die Werthaltigkeit einer Währung durch Gold hinterlegen musste.

      Warum sich das geändert hatte, war klar, sonst wäre man schon von ein paar Jahren mit den Staatsfinanzen nicht mehr zurechtgekommen.

      Wenn man glaubt, dass Gold wieder als "unbestechlicher" Wert Anerkennung findet, muss daran verdienen, auch wenn wir weiter mit Papier bezahlen und nicht mit Goldnuggets, denn Gold ist der seit ueber 2000 Jahren ein anerkannter Wert, der Papier mehr Wert geben kann, als das Papier selbst und die Herstellung von Banknoten kostet.

      Es könnte auch ein jeder andere Rohstoff sein (Platin, Weizen, was auch immer), aber Gold hat hier eben auch historisch einen Platz, der nicht dadurch wegdiskutiert werden kann, weil es bestimmten Leuten nicht passt.

      Wenn man Gold besitzt, wird man was dafür bekommen, einen Papierfetzen mit einer Zahl drauf und ob die Zahl gross oder klein ist, ist nicht entscheidend, sondern wieviel Essen Du Dir dann zu diesem Zeitpunkt für diesen Schein kaufen kannst.

      ... und die Frauen werden sich nicht mehr mit Gold behängen, wenn ein Stück Brot mehr wert sein sollte, als das was sie um ihren Hals hängen können, dann haben sie längst was anderes "wertvolles" entdeckt. Schliesslich hat der Schmuck für die Frauen ja auch den Sinn, das die Männer, die Ihnen den Schmuck schenken, Ihre Wertschätzung zeigen können. Wenn Du eine Goldkette aus dem Kaugummiautomaten ziehen könntes für 10 C, ich glaube nicht, dass Du damit eine Wirkung bei Frauen erzielen koenntest - und das unabhängig, ob man das schön findet oder ein Mann es nötig hat, die Wertschätzung einer Frau durch materielle Werte unter Beweis zu stellen. (Kommt wahrscheinlich auf die Frau an ;))

      gruss mic :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 07:30:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      schon gut Micky,

      ich trau den Braten halt irgendwie nicht.

      ich denke, es wird folgendermassen ablaufen:

      Wird Deutschland Weltmeister schmeissen die Obergauner Ihr Geld zunächst in den Dax und dann zieht der DOW nach.
      Wird Brasilien Weltmeister fällt die Entscheidung zugunsten der Goldprovinzen

      hehe :-)))

      Zumindest fande ich es heute nacht schon bemerkenswert, daß CNN extra zum Thema Soccer (mehrere Stunden!) den Deutschen Botschafter auflaufen lies.

      Für mich als Ing. heisst das dann nach 2 Jahren Arbeitspause:

      entweder Golden Age oder Hartzer Landverschickung ;-)
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 09:25:33
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wenn ich als "Graupel" noch mal etwas sagen darf.
      @kazman, in der Zeit von 1945-1949 haben Leute nur deshalb überlebt weil sie noch Gold hatten. Gold gegen Naturalien, da hatte man hier rund um Berlin, bis Mecklenburg usw. immer etwas wofür es etwas zu essen gab. Die andere Alternative waren auch Pelzmäntel (Persianer, darum haben Frauen i.d.60ern alle nen Persianer haben wollen)Fotoapparate, gute Teppiche, na klar auch Tabak.. Wenn Du aber das damals gültige Geld vorgewiesen hast, dann hat man leider die Antwort bekommen "Wir hebben nix". Kann man ja verstehen.
      Also mit Gold wirste satt!!Nur ein bischen stückeln :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 09:37:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      @jeffrey

      Stimmt, das war genial damals.:)

      Da konnte man den Leuten das Gold für einen Apfel und ein Ei aus der Tasche locken.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 09:48:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      @mickym,
      leider wurde der Goldstandard bereits schon 1971 nach der zweiten Dollarabwertung (35 $, 42,22 $) abgeschafft und der Dollar-"Gold"-Standard eingeführt, bis 1978 schlossen sich die meisten Länder an.

      Die Folgen für Deutschland sieht man hier sehr gut (Die Verschuldung ist in Japan noch dramatischer und auch in den USA schlimmer):

      .

      Lösung: Hyperinflation als Umverteilung der Schulden. Dann geht`s wieder von vorn los. Wie? Wir wissen es nicht, können es aber nur ahnen, z. B. mit einer globalen Währung, bargeldlos ab 2012... bis zum nächsten Crash. Irgendwie wiederholt sich alles: .

      @HappyVienna

      Gold wird mit Sicherheit 2020 keine neuen Höhen erreichen. Das Hoch sollten wir zwischen 2005 und 2007 sehen, dann dürfte es langsam bergab gehen. Inflations- und Kriegsjahrzehnt neigen sich dem Ende, € und Dollar sollten fusioniert sein, die Babyboomer-Echo-Generation in den USA denkt ans Konsumieren, die US-Wirtschaft ist endlich neu bewertet und besinnt sich ehemaliger Stärken, der Kampf ums schwarze Gold ist gewonnen, Eurolands Handelsbilanzüberschüsse sind aufgebraucht, die europäische Vergreisung zeigt erste ernsthafte Wirkungen...?

      Gold unterliegt einem eigenen Zyklus http://www.cairns.net.au/~sharefin/Markets/Charts/AUVolatili….

      Allen einen schönen Sonntag.

      fid
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 10:08:25
      Beitrag Nr. 25 ()
      @antarra, leider waren meine Eltern keine Bauern :cry:
      @all, hat mit dem Thema nichts zu tun, aber gerade gefunden und für interessant befunden, da ich auch Südafrika-Fan bin.
      http://www.ftd.de/ub/in/1014399156235.html?nv=se
      J2
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 16:43:32
      Beitrag Nr. 26 ()
      @fid #24

      Ich sehe das genauso wie Du (2004 bis 2008 Goldpreis bei 600 bis 1200 USD) bzw. alternativ die Elliott Theorie unterstützend zuerst nochmal runter auf 200 USD bei Gold und noch eine viel, viel größere Hype anschliessend (1000 bis 3000 USD) die sicher dann vor 2020 stattfindet.

      Auch für die 2te Variante gibt es einiges and Fundamentaldaten die dafürsprechen, wie dzt. Zinsniveau, nicht abgeschlossene Übernahmen der Goldminen, USA muss ihr DOWrentensystem mit allen Mitteln verteidigen, Weltfinanzsystem wird von allen Regierungen verteidigt, immer noch 10 Jahresproduktionen bei den IWFs, Nationalbanken (30.000t gesamt), kein reich werden lassen der Goldproduzierenden Länder, etc.

      Nicht glaube ich an die sogenannten Manipulationen um Hedgefonds, Banken zu stützen etc., es ist nur ein Spielplatz für zusätzliche Brötchen mancher Banken etc. Gold ist ein viel zu geringer unwesentlicher Markt. Was sind denn schon 30.000 t Gold? Kleingeld an den Börsen!!! Alleine Hedgefonds die nur 1% des Börsenkapitals bewegen haben 600.000.000.000 (600 Milliarden) USD zur Verfügung. Die USA benötigt dzt. jährlich 400.000.000.000 USD neue Kredite. Die größten Goldreserven der Welt (8.000t der USA) reichen nicht mal 3 Monate um diese neuen Kredite der USA abzudecken. Also, diese Theorien halte ich für absolut falsch.

      Liebe Grüße aus Wien
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 20:37:15
      Beitrag Nr. 27 ()
      Brasilien Weltmeister !


      ... na dann ist alles klar ;-)
      Avatar
      schrieb am 01.07.02 15:42:27
      Beitrag Nr. 28 ()
      Was ist mit unseren chinesischen Freunden ?

      Fand ein Handel statt ?

      Weiß jemand näheres ?

      Ich hab nichts gefunden.....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Liebe Chinesen, bitte nicht alle auf einmal.....