checkAd

    CE CONSUMER - der endgültige Todesschuß für den Neuen Markt? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.07.02 18:39:23 von
    neuester Beitrag 03.07.02 15:57:36 von
    Beiträge: 69
    ID: 603.872
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.857
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:39:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Um Himmels Willen!!

      Wo soll das noch hinführen??







      DGAP-Ad hoc: ce Consumer Electronic AG <CEW2> deutsch

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG zieht Konsequenzen aus anhaltender Krisensituation

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG zieht Konsequenzen aus anhaltender Krisensituation des weltweiten Halbleitermarktes

      München, 2. Juli 2002: Aufgrund der Entwicklung des 2. Quartals 2002 und der Einschätzung der nachhaltigen Krisensituation des weltweiten Halbleitermarktes hat die ce CONSUMER ELECTRONIC AG Konsequenzen gezogen. In ihrer Beurteilung des Marktes befindet sich die ce in Übereinstimmung mit führenden Analysten und Investmentbanken, z.B. Goldman Sachs und Credit Suisse First Boston. Diese hatten erst gestern ihre Verlustprognosen für eine Reihe führender Chip- Hersteller deutlich angehoben.

      Auf der Grundlage dieser vorläufigen Ergebnisse und Analysen und der daraus resultierenden fortgeschriebenen Planungen hat das Unternehmen zum 30. Juni 2002 eine Werthaltigkeitsprüfung aller Risikobereiche des Konzerns vorgenommen. Diese Prüfung der Beteiligungsansätze, Forderungen und Vorräte ergab einen Korrekturbedarf von insgesamt 47,0 Millionen Euro. Der größte Teil davon, in Höhe von 29,5 Millionen Euro entfällt auf außerordentliche Goodwill-Abschreibungen. Der außerordentliche Wertberichtungsbedarf des Finanzanlagevermögens beläuft sich auf 9,9 Millionen Euro. Die verbleibenden 7,6 Millionen Euro beziehen sich auf Forderungen und Vorräte.

      Die Wertberichtigungen folgen dem Vorsichtsprinzip und spiegeln die entgegen allen Erwartungen unverändert anhaltend negative Marktsituation wider. Der Vorstandsvorsitzende der ce CONSUMER ELECTRONIC AG, Erich J. Lejeune wies darauf hin, dass diese Maßnahmen keinerlei Auswirkungen auf die Liquidität des Unternehmens hätten. Sie liegt unverändert im zweistelligen Millionen Euro- Bereich. Für die Zukunft bedeutet das, dass die jährlichen Belastungen des Ergebnisses durch Goodwill-Abschreibungen um rund 4 Millionen Euro auf ca. 2,6 Millionen Euro sinken werden.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 02.07.2002

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Die ce CONSUMER ELECTRONIC Gruppe ( http://www.consumer.de ) ist nach der in 2001 erfolgreich abgeschlossenen Akquisition des Chip-Broker- und Handelshauses SND Electronics Inc., USA, der zweitgrößte Chip-Broker weltweit. Das Unternehmen unterhält weltweit 26 Niederlassungen in Europa, den USA, Latein Amerika, Asien und Australien. Zum 31. März 2002 waren 401 Personen beschäftigt. Der Konzern verfügt zum 31. März 2002 über ein Eigenkapital von 111,3 Millionen Euro bei einem Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 20,4 Millionen Euro.

      Ansprechpartner bei der ce CONSUMER ELECTRONIC AG: Maximilian Fischer Leitung Investor Relations & Financial Communications Tel.: +49 (89) 9971 1900 Fax: +49 (89) 9971 1010 mailto: maximilian.fischer@consumer.de

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 508222; ISIN: DE0005082226; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (),18:10 02.07.2002






      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:42:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mensch die würden auch lieber ihr Zeugs verkaufen aber
      die Wirtschaft steht!!

      Nur das Insidertum stört gewaltig!
      Sogar mit Angabe wer da die Stücke schmeist!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:43:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Todesstoß wurde früher gesetzt.
      49mal kannste noch so einen Artikel schreiben.:D
      Viel Spaß.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:43:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      also dennoch kein grund zur panik, denn:

      wenn ich diese 29,5 mios vom ek abziehe ergibt das ein restkapital von 81,5. davon abgezogen noch ca 17 mios für forderungen und vorräte. es bleiben 64,5 mios.
      diese 64,5 mios geteilt durch 26 mio aktien die sich im umlauf befinden ergibt einen fairen wert pro aktie von 2,48 euro pro anteilsschein.
      darin nicht enthalten sind die vorteile die diese abwertung für das künftige ergebnis hat.

      fazit: im heutigen kurs ist diese bbewertungsänderung schon mehr als enthalten.
      sie macht sinn, da sie das unternehmen deutlich entlastet.
      sollten diese wertberichtigungen aufgelöst werden können steht ein gewinnsprung ins haus, der den jetzigen kurs lächerlich erscheinen lässt.
      diese nach kaufm.vorsicht vernünftige bildung von wb hat keinerlei einfüß auf die liquidität, sondern nur auf den momentanen wert des unternehmens.

      also auf dem heutigen niveau eher ein kauf wie ein verkauf!
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:43:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich bin gespannt, wie der Markt reagiert und ich meine jetzt nicht die Notierungen heute, sondern eher morgen und übermorgen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:46:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      er ruhe in Frieden

      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:50:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      #4 So haben wir uns Kabel damals auch wieder (und wieder und...) schöngerechnet...
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:52:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      sorry sehe ich anders....
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:54:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      Gertrude, mach dich nich lächerlich...
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 18:55:01
      Beitrag Nr. 10 ()












      .....usw...usw...usw...
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:00:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      habe keinen kurs sind die ausgesetzt
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:01:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die einstigen Stars ....


      ....sind die Looser von morgen!

      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:02:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      ce Consumer: Aktie fällt 20 Prozent nach Wertberichtigung
      Die Aktie des Chiphändlers ce Consumer fällt aktuell im ausserbörslichen Handel um rund 20 Prozent auf 2,29 Euro. Grund für diesen Absturz ist eine außerordentliche Wertberichtigung, die das Unternehmen Ende Juni vorgenommen hat. Demnach wurden Vermögenswerte in Höhe von 47 Mio. Euro abgeschrieben.


      Bei einem Großteil der Abschreibungen handelt es sich um Goodwill Abschreibungen. Der Rest besteht aus Abschreibungen auf Finanzanlagen, Forderungen und Lagerbestände.


      Zwar sind diese Abschreibungen nicht liquiditätswirksam, dennoch wird der Wert der Firma damit gemindert.


      Das Management versicherte, mit einem Finanzpolster im zweistelligen Mio. Euro Bereich ausreichend ausgestattet zu sein.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:04:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      @gertrude

      Der Kurs stand aber schon bei Aussetzung auf 2,29€.

      Dannach ging es zumindest bei L&S abwärts.

      Und die Stunde ist rum. Mal sehen wann der erste Kurs zustande kommt.

      Gruß Klaus

      p:s.. acg ZEIGT SICH MEHR ODER MINDER UNBEEINDRUCKT:
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:05:04
      Beitrag Nr. 15 ()
      AAGN



      heute erstmals Pennystock

      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:05:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      warum beziffern die die liquidität nicht? "zweistelliger millionenbereich"? nat toll!haben wohl schiß den zu veröffentlichen? na dann gehen wir mal von 10 aus!
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:08:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      konnte man scheinbar bei l&s das ein oder andere Schnäppchen machen - Kurs pendelt zwischen 1,90 und 2,10!
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:11:21
      Beitrag Nr. 18 ()
      Enron, Worldcom, Phenomedia, Ceyoniq...nach Flowtex wohl der ganz normale Börsenalltag?

      Kann man einstigen Lieblingen wie Ce Consumer noch vertrauen?

      ??Muss ich jetzt schon sowas Langweiliges kaufen??:

      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:13:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      ce hat kaufmännisch völlig richtig reagiert.

      das ganze war schon lange im kurs drin. heute sehen wir endgültig den boden.

      nach der morgigen hv geht es bergauf. ich bin sicher daß erich etwas positives im ärmel hat....
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:13:47
      Beitrag Nr. 20 ()
      es ist scheinbar normal,daß im vorfeld soviele insider verkaufen konnten, daß der kurs nach der adhoc kaum an boden verliert........

      kopfschüttel
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:13:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      Kauf Singulus. Ist manchmal langweilig aber immer noch NM und immer noch 70% über Septembertief aus 2001...und wird nicht von Lautsprechern gemanagt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:19:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      Zu blöd aber auch, dass man keiner Beschwichtigung eines CEO mehr glauben kann - in diesen Zeiten! Keiner!! :mad: Selbst dann nicht, wenn man Optimist ist!
      So wird auch der zum Opfer, der die Wahrheit sagt. Wenn es den überhaupt noch gibt!
      Was nützt es die Wahrheit zu sagen, wenn man aus der Lüge Vorteile ziehen kann!? Und das,ohne dafür das Risiko einer Bestrafung einzugehen?
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:21:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die Bären haben den Kampf gewonnen!

      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:22:46
      Beitrag Nr. 24 ()
      Natürlich wird die Liquidität eher bei 10 als bei 20 sein und natürlich ist das ganze Umfeld schlecht. Die Frage ist doch:look: ob es noch einmal in diesem Leben einen Aufschwung gibt:confused: An den Kursen ist die Hoffnungslosigkeit ablesbar. Ich stimme in der Aussage Kastor und Gertrude zu. Die Welt wird nicht so bleiben wie sie ist. CE hat ein langfristiges Investitionsniveau für Investoren erlangt, die dieses jämmerliche Restrisiko tragen können und wollen, die auch bewußt auf ein SL verzichten und nicht auf die nächste Rupfung warten.

      Eine Qiagen ist auch bewertungsfähig nach MDAX Kriterien, eine MOR wächst seit Jahren prächtig. Ihr macht einen Fehler bei der Extrapolation negativer Trends, genau wie 2000 mit der Extrapolation positiver Trends. Eines Tages kommt der Aufschwung, kommen steigende Margen, es ist noch nie ewig abwärts gegangen. Wie schlecht die Börse drauf ist, zeigt sich an der Reaktion hier bei W:O mit sofortigem Insolvenzverdacht. So schlecht ist selbst die Gegenwart nicht, das was hier passiert ist :look: ist Risikovorsorge oder bilanzielle Verlustrealisierung oder was auch immer. Die Schlacht wird in der Zukunft geschlagen, der Ausgang steht nicht fest.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:23:14
      Beitrag Nr. 25 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:24:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Friseuse

      Wenn das mit den 2 Mio.€ stimmt an Gehältern pro Monat, dann müßten wir bei etwa 15-16 Mio. angekommen sein.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:24:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      ja, aber insider kaufen jetzt wieder wenn die zittrigen verkaufen....

      macht keinen fehler leute!

      wertberichtigungen haben keinen einfluß auf den cash flow. und wenn der morgen nur gering negativ oder gar positiv war (wie im ersten quartal), dann wird die aktie deutlich anspringen.

      und wenn dann noch von einem einigermaßen guten ausblich die rede sein wird....

      überlegt euch gut was ihr heute macht....
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:26:31
      Beitrag Nr. 28 ()
      Wer jetzt verkauft ist doof ...

      Die Großen haben es doch alle gewusst und im Vorfeld verkauft. Wer soll denn noch größere Stückzahlen verkaufen ???

      Ich denke, der Kurs ist schon übers Ziel hinausgeschossen.

      mfg nsn
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:44:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      tagadler

      Du hast mehr Ahnung als ich. Wichtig ist doch nur die Aussage als solche, die Liquidität nimmt ab. Wo liegt das Tief:confused: hier ist Buchwert Kurs und Liqidtät noch für Monate vorhanden und dann steht weiter der doch irgendwann kommende Aufschwung im Raum. Da gehen die Nerven durch, besonders am Neuen Markt. Die Nerven sind immer schlechte Ratgeber, eine der wenigen Konstanten.

      Wann kommt der Aufschwung:confused: vor einem Nemax von 50 oder später:confused: Ich meine immer noch:look: vorher:look: Diesem Markt der Daytrader fehlen die Investoren seit einiger Zeit, vielleicht sind wir so tief das es auch vernünftig ist zu investieren und nicht nur zu traden:confused:

      Die offensichtlichen Vorverkäufe nerven wieder. Das Bafin soll sich selbst in die Tonne treten, da bin ich langsam wirklich sauer.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 19:55:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      bestätigung meiner aussagen:ce Consumer Electronic nimmt Wertberichtigungen in Höhe von 47 Mio Euro vor
      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Chiphändler ce Consumer Electronic muss Wertberichtigungen in Höhe von insgesamt 47 Millionen Euro vornehmen. Davon entfielen allein 29,5 Millionen Euro auf außerordentliche Goodwill-Abschreibungen, teilte das am Neuen Markt notierte Unternehmen am Dienstag in München mit. Beim Finanzanlagevermögen müsse der Konzern 9,9 Millionen Euro korrigieren. Die verbleibenden 7,6 Millionen Euro bezögen sich auf Forderungen und Vorräte. Begründet wurde die Maßnahme mit der anhaltenden Krisensituation der Halbleiterindustrie.

      Die Wertberichtigungen ergeben sich aus einer Überprüfung aller Risikobereiche des Konzerns, die zum 30. Juni abgeschlossen wurde.

      "Wir haben Anfang des Jahres wie viele gehofft, dass die Trendwende einsetzt", sagte ein Unternehmenssprecher. "Dies hat sich leider als Strohfeuer erwiesen". Die schwierige Marktsituation werde im laufenden Jahr noch anhalten, frühestens im 4. Quartal sei mit einer Besserung zu rechnen.

      Eine Insolvenz schloss der Sprecher aus. ce Consumer verfüge über Mittel in Höhe von 17 Millionen Euro und noch nicht genutzte Kreditlinien von insgesamt 50 Millionen Euro. Allerdings wolle der Konzern den Sparkurs verschärfen: "Wir haben die gesamte Organisation auf den Prüfstand gestellt". Dabei werde es auch um Stellenstreichungen gehen. Eine genaue Zahl wollte der Sprecher aber nicht nennen. Ende des ersten Quartals beschäftigte ce Consumer 400 Mitarbeiter weltweit.

      Die Einsparungen für das laufende Jahr bezifferte der Sprecher auf eine Millionen Euro. Eine Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2002 könne ce Consumer aufgrund der Marktlage nicht geben, sagte er./sh/av
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:01:54
      Beitrag Nr. 31 ()
      Mal schaun was die Halsabschneider von L&S nachbörslich machen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:02:48
      Beitrag Nr. 32 ()
      Wobei wir im ask wieder die 2,27 hätten.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:08:50
      Beitrag Nr. 33 ()
      Liquide Mittel von 17 Mio und nicht genutzte Kreditlinien von 50 Mio. Also wer da noch von drohender Insolvenz spricht, dem ist nicht zu helfen.

      Aber diese Adhoc kam ja wieder mal mit Ansage. War nicht letzte Woche in der Prior-Börse ein Artikel, der genau die jetzt gemeldeten Tatsachen angekündigt hat?
      Ich meine ich hätte das am Freitag hier im Board irgendwo gelesen.

      Risiko nach unten ist jetzt wirklich begrenzt. Die CE-Mannschaft hat doch nicht verlernt, wie Geschäfte gemacht werden. Alles was fehlt sind noch ein paar Lichtblicke am Konjunkturhorizont.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:09:15
      Beitrag Nr. 34 ()
      Und nun geht´s wieder runter.

      keiner mehr da der etwas zu schreiben hat?????
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:09:39
      Beitrag Nr. 35 ()
      xetra aber 20.06uhr 2,05
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:14:16
      Beitrag Nr. 36 ()
      @skylock2001

      Kann mir aber nicht denken das Prior aus dem Hause CE etwas gesagt bekommen hat. Es sei denn die Freundschaft ist ausgebrochen.
      Wie ich aus Gesprächen mit Fr. Lejeune von damals weiß ( Besuch bei CE ), und aus Mailkontakten über die IR-Schiene war man schon kurz nach der Börsenplazierung sauer, das Prior mieße Artikel geschrieben hat.
      Man vermutete zur im Scherz, das Prior sauer gewesen sein könnte weil er kein Emmissionspaket bekommen hat.

      Das war in der guten alten Zeit am ´Neuen Markt gleichbedeutend mit einem nicht bekommenen Geldgeschenk.
      Avatar
      schrieb am 02.07.02 20:27:15
      Beitrag Nr. 37 ()
      @tsgadler
      Hier im Originaltext:


      ce Consumer Talfahrt geht weiter
      Quelle: PRIOR BÖRSE
      Datum: 28.06.02

      Den Experten der "Prior Börse" zufolge geht die Talfahrt bei ce Consumer weiter. Laut Vorstandschef Erich J. Lejeune sei das Jahr bislang sehr schlecht verlaufen. Damit bestätige er indirekt andere Angaben aus Unternehmenskreisen, nach denen der Chiphändler voraussichtlich auch im 2. Quartal einen beträchtlichen Verlust ausweisen müsse. Der Vorstandschef erwarte eine Wende des weltweiten Halbleitermarktes jetzt erst für das 4. Quartal. Danach dürfte auch die Prognose für das Gesamtjahr nicht mehr zu halten sein. Statt einem bisher erwarteten leicht positiven Ergebnis, dürfte der 2002er Abschluss rot werden. Zumal das Unternehmen offenbar auch Abschreibungen auf seine US-Tochter SND in zweistelliger Millionenhöhe vorbereite. Zuletzt sei die Notierung erstmals unter den splittbereinigten Emissionspreis (3,58 Euro) gefallen. In der Spitze habe die Aktie bei über 90 Euro gestanden. Die Hauptversammlung am 3. Juli im Münchener Arabella-Hotel dürfte daher vor allem Trauerarbeit leisten. Nach Ansicht der Experten der "Prior Börse" dürfte die Talfahrt bei ce Consumer weiter gehen.

      © aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 09:41:23
      Beitrag Nr. 38 ()
      Na klasse!

      VIVENDI UNIVERSAL reiht sich in die Schlange ein: "Ähm, entschuldigung, ich glaub, wir haben auch die Bilanzen gefälscht. Dürfen wir mit in den Knast?"





      Quiagen waren auch mal teurer!!!



      Avatar
      schrieb am 03.07.02 12:51:56
      Beitrag Nr. 39 ()
      @gertrude,

      der Erich muss ja was verdammt positives auf der HV raus gelassen haben, der Kurs ist zum Glück nur 20 % im minus.

      Irgendjemand schrieb noch, die Woche sähen wir die 3 Euro wieder, ja nur welches Jahr hat er nicht geschrieben ;).

      Jetzt wo die Aktie nen Pennystock ist, will der Depp aus dem Segment aussteigen. Witzbold, hätte er früher machen
      können und diese Scheiss-Intransparenz in Bezug auf alle Aktionäre ist zum Kotzen. Nun bin ich mit CE auch masslos
      im Minus, das teil ist eh abgeschrieben.

      Grüsse. coffein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 13:16:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      upps - die Schlampe will sich wohl erholen :confused::rolleyes:

      ab nach unten du Miststück :D

      Avatar
      schrieb am 03.07.02 13:38:48
      Beitrag Nr. 41 ()
      ce Consumer Electronic erwägt Ausstieg aus Neuem Markt

      München (vwd) - Die ce Consumer Electronic AG, München, erwägt nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden Erich Lejeune einen Ausstieg aus dem Börsensegment Neuer Markt. "Wenn die Selbstheilungskräfte des Neuen Marktes weiter versagen, werden wir zur Selbsthilfe greifen müssen", sagte Lejeune am Mittwoch in der Hauptversammlung in München. Ein Fehler des Wachstumssegments sei gewesen, dass "zu viele mit zu wenig Leistung schnell reich werden" wollten.
      Die Verantwortlichen des Unternehmens seien allerdings keine Abenteurer oder Hasardeure.
      Unternehmensgründer Lejeune übergab zugleich die Verantwortung für das operative Geschäft mit dem Berichtstag an seinen designierten Nachfolger Peter Bohn. Lejeune selbst will sich künftig auf den Vertrieb konzentrieren. Bohn wird wie bekannt den Vorstandesvorsitz zum Jahresende übernehmen. +++ Rolf Neumann

      vwd/3.7.2002/rne/mr

      3. Juli 2002, 11:19
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 13:49:42
      Beitrag Nr. 42 ()
      Teilweise heftige Kritik von Aktionären an ce-Vorstand

      München (vwd) - Auf der Hauptversammlung der ce Consumer Electronic AG,
      München, haben Aktionäre angesichts der überraschenden Wertberichtigung und
      dem Ertragsrückgang im zweiten Quartal teilweise heftige Kritik an Vorstand
      und Aufsichtsrat geäußert. Helmut Kroll von der Schutzgemeinschaft der
      Kleinaktionäre (SdK) kritisierte, dass das Unternehmen zu spät auf den
      massiven Einbruch des Halbleitermarktes im vergangenen Jahr reagiert und die
      Kosten reduziert habe. Personalkosten und Vorstandsbezüge seien
      unverhältnismäß gestiegen.

      Darüber hinaus hinterfragte Kroll, warum ein Teil der am Dienstag
      ausgewiesenen Wertberichtigung auf Forderungen und Vorräte entfallen, obwohl
      die Vorräte dem Geschäftsbericht zufolge gegen Wertverfall versichert sind.
      Zudem sprach er sich wie auch weitere Aktionäre dagegen aus, dass
      Unternehmensgründer Lejeune nach seinem für Jahresende geplanten Wechsel in
      den Aufsichtsrat zusätzlich mit einem Beratervertrag entlohnt werden soll.
      Als Mitglied des Kontrollgremiums sei Lejeune zur Beratung verpflichtet.
      Aktionäre warfen Lejeune zudem vor, er und seine Ehefrau hätten sich von
      Aktien des Unternehmens getrennt, obwohl er das Gegenteil behauptet habe.

      Der Vertreter der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW)
      kritisierte, dass bereits im Vorfeld der Pflichtmitteilung über die
      Wertberichtigung massive Aktienverkäufe erfolgt seien. Lejeune hatte zu
      Beginn der Aktionärsversammlung um Vertrauen unter den Anteilseignern
      geworben und den Ertragsrückgang des Unternehmens mit der anhaltenden
      Wachstumsschwäche der Halbleiterindustrie begründet. "Der Halbleitermarkt
      gleicht derzeit einem Russischen Roulette", sagte Lejeune. Der Markt werde
      jedoch wieder anziehen. "Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche." +++


      Grüsse. coffein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 13:58:25
      Beitrag Nr. 43 ()
      ist die HV noch im gange?
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:02:13
      Beitrag Nr. 44 ()
      ..der Prior-Artikel gibt aber tatsächlich zu denken, weil hier die Insider-Vorwürfe offene Bestätigung finden. Vielleicht sollte Herr L. lieber mal seine Ad-hoc-Pflichten ernst nehmen, bevor er über ein Segment und desse "Selbstheilungskräfte" philosophiert, zu dessen Niedergang genau diese Dinge maßgeblich beigetragen haben.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:02:36
      Beitrag Nr. 45 ()
      Herrn Kroll sollte man eigentlich mal bei Gelegenheit anrufen. Er hat seine Aufgabe offensichtlich sehr gut gemacht.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:04:49
      Beitrag Nr. 46 ()
      Kannst Du den Prior Artikel mal bitte hereinstellen. Danke.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:07:23
      Beitrag Nr. 47 ()
      Das scheint ja eine Schweinerei nach der anderen zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:08:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      ob Prior im Original übehaupt noch einer liest? Aber in Nr. 37 ist er doch gut zusammengefaßt.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:13:46
      Beitrag Nr. 49 ()
      28.06.2002
      ce Consumer Talfahrt geht weiter
      Prior Börse

      Den Experten der "Prior Börse" zufolge geht die Talfahrt bei ce Consumer (WKN 508222) weiter.

      Laut Vorstandschef Erich J. Lejeune sei das Jahr bislang sehr schlecht verlaufen. Damit bestätige er indirekt andere Angaben aus Unternehmenskreisen, nach denen der Chiphändler voraussichtlich auch im 2. Quartal einen beträchtlichen Verlust ausweisen müsse.

      Der Vorstandschef erwarte eine Wende des weltweiten Halbleitermarktes jetzt erst für das 4. Quartal. Danach dürfte auch die Prognose für das Gesamtjahr nicht mehr zu halten sein. Statt einem bisher erwarteten leicht positiven Ergebnis, dürfte der 2002er Abschluss rot werden.Zumal das Unternehmen offenbar auch Abschreibungen auf seine US-Tochter SND in zweistelliger Millionenhöhe vorbereite.

      Zuletzt sei die Notierung erstmals unter den splittbereinigten Emissionspreis (3,58 Euro) gefallen. In der Spitze habe die Aktie bei über 90 Euro gestanden. Die Hauptversammlung am 3. Juli im Münchener Arabella-Hotel dürfte daher vor allem Trauerarbeit leisten.

      Nach Ansicht der Experten der "Prior Börse" dürfte die Talfahrt bei ce Consumer weiter gehen.

      __________________________

      Lipser
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:20:09
      Beitrag Nr. 50 ()
      Intel vorbörslich schon auf 16 USD gefallen :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:21:49
      Beitrag Nr. 51 ()
      Händler: Nemax-Kurseinbruch "noch kein Ausverkauf"

      Von einer "ziemlich miesen Stimmung" am Neuen Markt sprechen Händler am
      Mittwoch. Qiagen und Aixtron hätten den Gesamtmarkt "nach unten gerissen",
      zudem leide das Geschäft unter den schlechten Nasdaq-Vorgaben. Um einen
      bereinigenden Ausverkauf handele es sich jedoch noch nicht. "Dafür fehlen
      die Umsätze und die Panikstimmung", sagt ein Marktteilnehmer. "Was wir hier
      sehen, ist eher ein Runtertröpfeln als ein lautes Rumsen". Der Markt sei
      zwar stark überverkauft, doch wage er auch angesichts der anstehenden
      Berichtssaison noch nicht an eine nachhaltige Erholung zu denken. "Bei den
      Quartalsausweisen werden wir sicher noch die eine oder andere unangenehme
      Überraschung erleben".

      Die jüngste kurze Erholungsphase in der vergangenen Woche sei "sehr
      dürftig" gewesen. "Und mittlerweile befindet sich der Markt schon wieder
      deutlich tiefer als noch vor einer Woche", fügt der Teilnehmer hinzu. Seit
      April habe sich der Nemax-50 mittlerweile halbiert. Bis um 13.46 Uhr stürzt
      der Nemax-50 um 7,8 Prozent auf 519 Punkte. Der Nemax-All-Share bricht um
      7,8 Prozent auf 583 Zähler ein. +++ Susanne Gremmler
      vwd/3.7.2002/gre/hab


      03.07.2002 - 13:55 Uhr
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:29:30
      Beitrag Nr. 52 ()
      CE erholt sich ...

      Kursziel Dausend!!!

      Grüsse. coffein

      PS: ich bitte um Verzeihung für meinen kurzen emotionellen Ausbruch, aber Erichs Optimismus ist jetzt auch bei mir
      ansteckend. :)
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:35:25
      Beitrag Nr. 53 ()
      Auf die Pappnasen hatte ich schon gewartet!

      ANALYSE/SES behält ce Consumer auf "Outperformer"
      Die Analysten von SES Research behalten für die Titel von ce Consumer ihre Empfehlung "Outperformer" bei. Trotz der angekündigten Wertberichtigung und der Prognosesenkung für den Umsatz halten die Branchenexperten die heftige Kursreaktion für übertrieben. Die mittel- und langfristigen Perspektiven des Unternehmens blieben positiv. Diese Einschätzung finde in der augenblicklichen Bewertung der Gesellschaft nur eine unzureichende bis gar keine Berücksichtigung, heißt es. Sicher sei, dass die Wende auf den Chip-Märkten kommen werde.

      Als wahrscheinlichsten Zeitpunkt für diese Wende nannten die Analysten das vierte Quartal 2002. Nicht auszuschließen sei allerdings, dass die Erholung bis zum Frühjahr 2003 auf sich warten lassen werde. Die Zeit bis zur Markterholung wird ce Consumer nach Einschätzung der SES-Analysten finanziell überbrücken können. Zum Ende des ersten Quartals habe ce Consumer über liquide Mittel von mehr als 20 Mio EUR verfügt. Im Vergleich zum akutellen DCF-Wert von 6,60 EUR bestehe ein deutliches Kurspotenzial.

      +++ Andreas Plecko
      vwd/3.7.2002/apo/hab

      ___________________

      Die haben CE damals schon auf Outperformer gesetzt mit Kursziel 28€! Seitdem immer ihr Rating beibehalten und nur das Kursziel angepaßt!

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:49:26
      Beitrag Nr. 54 ()
      Outperformer heißt bei denen immer das es fällt.

      Hab mich schon geärgert, daß ich dieses WARNSIGNAL ignoriert hatte.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:50:56
      Beitrag Nr. 55 ()
      Im gleichen Atemzug sagen sie die Erholung kommt erst 2003 im Frühjahr. Das übliche Vorgehen.

      ==> Nie wieder CE Consumer Electronic für mich.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 14:53:08
      Beitrag Nr. 56 ()
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:05:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      Mittwoch 3. Juli 2002, 14:45 Uhr
      CE Consumer Electronic senkt Ergebnisplanung für 2002

      München, 03. Jul (Reuters) - Angesichts der weiter angespannten Lage des Halbleitermarktes erwartet der Chip-Händler CE Consumer Electronic im laufenden Jahr statt eines operativen Gewinns einen Verlust.

      Mit einer Belebung der Branche werde nun erst zum Jahresende und nicht bereits vom dritten Quartal an gerechnet. "Die Branche hängt durch. Der Markt ist einfach noch nicht da", sagte Vorstandschef Erich Lejeune am Mittwoch vor rund 600 Aktionären auf der Hauptversammlung in München.

      Nach einem Korrekturbedarf von 47 Millionen Euro und einem rückläufigem Rohertrag im zweiten Quartal gehe CE für das Gesamtjahr statt von einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) nun von einem operativen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe aus. Gleiches gelte für den Nettoverlust, hieß es. Im Mai hatte CE noch ein Ebit über dem Vorjahresniveau von 0,1 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

      Der Korrekturbedarf für das zweite Quartal sei bei einer Prüfung der Beteiligungsansätze, Forderungen und Vorräte zu Tage getreten, hatte CE Consumer bereits am Dienstagabend mitgeteilt. Finanzchef Friedrich Rettenberger begründete die Wertberichtigung mit dem schwierigen Marktumfeld. Die Maßnahmen hätten aber keine Auswirkungen auf die Liquidität des Unternehmens, die unverändert im zweistelligen Millionen Euro-Bereich liege.

      Beim Umsatz für 2002 geht die Firma offenbar davon aus, Analystenschätzungen von knapp unter 400 Millionen Euro zu erreichen. Das Unternehmen fühle sich mit dieser Prognose "wohl", hieß es. 2001 hatte CE 427 Millionen Euro umgesetzt.

      An der Börse setzte die CE-Aktie ihre Talfahrt vom Vortag fort. Der im Nemax50 gelistete Titel lag am Nachmittag knapp 23 Prozent im Minus bei 1,59 Euro.

      VERTRAUENSKRISE BELASTET AUCH HALBLEITERBRANCHE

      Die Belebung des Halbleitermarktes im April habe sich nicht wie erwartet fortgesetzt, sagte Lejeune. Bilanzskandale um Firmen wie WorldCom (NASDAQ: WCOM - Nachrichten) hätten das Vertrauen der Investoren erschüttert. "Der Markt ist durchzogen von einer schweren Vertrauenskrise. Das schlägt auch auf uns zurück", sagte der CE-Chef, der die strategische Verantwortung der Gesellschaft mit Beendigung der Hauptversammlung an seinen designierten Nachfolger Peter Bohn übergibt. "Sie könnten momentan die Jesus AG sein und man würde ihnen nicht trauen", fügte er hinzu. "Wir sind wieder in eine depressive Phase eingetreten. Insbesondere der Markt in den USA ist absolut flach", sagte Finanzvorstand Rettenberger.

      CE verzeichnete nach vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal einen Umsatz von 81,3 Millionen Euro nach 96,6 Millionen Euro im Vorquartal. Der Rohertrag liege mit 7,3 Millionen Euro um 34,2 Prozent unter dem Wert der ersten drei Monate dieses Jahres von 11,1 Millionen Euro.

      CE profitiert als Zwischenhändler vor allem von Märkten, in denen Chips knapp und die Preise hoch sind. Wegen des Überangebots an Chips leide vor allem das hochmargige Brokerage-Geschäft, sagte Rettenberger.

      AKTIONÄRE MIT KOSTENSTRUKTUR BEI CE UNZUFRIEDEN

      Aktionärsvertreter kritisierten bei der Hauptversammlung die stark angestiegenen Kosten. Der Abschwung des Halbleitermarktes habe sich bereits im Herbst 2000 angekündigt. Anstatt auf die Kostenbremse zu treten, hätten diese weiter zugenommen, sagte Helmut Kroll von der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK). "Offensichtlich wurde zu wenig getan, denn die Kosten sind CE davongelaufen". Auch sei der Kurs der im Nemax50 notierten CE-Aktie mit derzeit rund 1,60 Euro nicht zufriedenstellend.

      Für die Zukunft sieht sich der rund 400 Mitarbeiter zählende weltweit zweitgrößte Chip-Broker indes gut gerüstet. CE sei gut aufgestellt, sagte Bohn, der offiziell von Januar 2003 an den Vorstandsvorsitz übernimmt. "Wir stehen in der Pole-Position", fügte er hinzu. Das der Aufschwung spätestens nächstes Jahr komme, zeigten die Umfragen führender Marktforschungsinstitute, zeigte sich Rettenberger optimistisch. Während die Marktforscher für 2002 ein Wachstum der Chipbranche von rund drei Prozent prognostizierten, erwarteten diese für die Jahre 2003 und 2004 Zuwachsraten von jeweils über 20 Prozent, sagte der Finanzchef. Vor allem bei Mobiltelefonen, PCs und Consumer Electronic-Produkten bestehe erheblicher Nachholbedarf bei den Konsumenten.

      ban/mik
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:28:19
      Beitrag Nr. 58 ()
      ce Consumer rechnet nach Wertberichtigung 2002 mit Verlust

      München (vwd) - Die ce Consumer Electronic AG, München, hat angesichts
      einer Wertberichtigung von 47 Mio EUR und der anhaltend schwachen Konjunktur
      der Halbleiterindustrie ihre Prognosen für 2002 nach unten korrigiert und
      rechnet nun mit einem Nettoverlust in zweistelliger Mio-EUR-Höhe. Bislang
      hatte der am Neuen Markt notierte Chip-Broker für das Gesamtjahr eine
      Verbesserung des Vorjahresergebnisses von 0,1 Mio EUR in Aussicht gestellt.
      "Der Halbleitermarkt gleicht derzeit einem Russischen Roulette", beschrieb
      Vorstandsvorsitzender Erich Lejeune auf der Hauptversammlung am Mittwoch in
      München die volatile Chip-Industrie.

      "Wir habe 26 Jahre lang Gewinn gemacht, in diesem Jahr werden wir keinen
      machen", sagte Lejeune. Allerdings zeigte sich der Unternehmensgründer von
      einer Belebung des Geschäfts überzeugt. Der Markt werde wieder anziehen.
      "Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche." Jedoch werde frühestens mit
      einer Belebung zum Jahresende gerechnet. Finanzvorstand Friedrich
      Rettenberger lehnte Prognosen für das operative Geschäft ab. Neben dem
      Verlust rechnet ce Consumer 2002 auch mit rückläufigen Umsätzen. ce könne
      mit Schätzungen von Analysten "gut leben", die Erlöse von knapp unter 400
      Mio EUR erwarten, sagte ein Unternehmenssprecher. 2001 hatte ce noch 426,8
      Mio EUR umgesetzt.

      Im zweiten Quartal war der Umsatz von ce Consumer nach vorläufigen Zahlen
      auf 81,3 Mio EUR von 96,6 Mio EUR ein Quartal zuvor geschrumpft. Der
      Rohertrag sei mit 7,3 Mio EUR um 3,8 Mio EUR schwächer ausgefallen als im
      ersten Quartal. Bereits am Dienstag abend hatte ce Consumer eine
      Wertberichtiguing von insgesamt 47 Mio EUR mitgeteilt. Angesichts der
      "Krisensituation des weltweiten Halbleitermarktes" habe das Unternehmen eine
      Werthaltigkeitsprüfung aller Risikobereiche vorgenommen. Der größte Teil der
      Wertberichtigung enfällt auf Goodwillabschreibungen auf die erst im Sommer
      2001 vollständig übernommene US-Tochter SND Electronic.

      Lejeune beklagte den großen Vertrauensverlust von Anlegern nach
      Bilanzskandalen wie WorldCom oder Unternehmen am Neuen Markt. Zugleich
      kündigte er an, ce Consumer erwäge einen Rückzug aus dem Wachstumssegment
      der Deutschen Börse: "Wenn die Selbstheilungskräfte des Neuen Marktes weiter
      versagen, werden wir zur Selbsthilfe greifen müssen."

      Aktionärsvertreter und Einzelaktionäre übten heftige Kritik an Vorstand
      und Aufsichtsrat. Sowohl die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) als
      auch die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW)
      kritisierten, das Unternehmen habe zu spät auf den massiven Einbruch des
      Halbleitermarktes im vergangenen Jahr reagiert und die Kosten reduziert.
      Personalkosten und Vorstandsbezüge seien unverhältnismäß gestiegen. Zudem
      sei fraglich, ob Lejeune, der den Vorstandsvorsitz wie bekannt zum
      Jahresende an Vorstand Peter Bohn abgeben und in den Aufsichtsrat wechseln
      wird, zusätzlich noch einen einträglichen Beratervertrag mit dem Unternehmen
      benötige.

      Kritik der Aktionäre richtete sich zudem darauf, dass die Aktie bereits
      vor der Pflichtveröffentlichung über die Wertberichtigung in großer Zahl
      gehandelt worden war und massive Verluste erlitten hatte. Das Papier verlor
      am Mittwoch weiter überdurchschnittlich und notierte gegen 15.00 Uhr mit
      einem Minus von 24,39 Prozent bei 1,55 EUR. +++ Rolf Neumann
      vwd/3.7.2002/rne/nas

      Grüsse. coffein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:29:38
      Beitrag Nr. 59 ()
      Nettoverlust von über 10 Mio Euro???

      ==> Das ist bitter oder. Dividende dann -0,40 Cent??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:33:28
      Beitrag Nr. 60 ()
      Der soll sich mal nicht hinter Woldcom verstecken, der hat hier gerade sein eingenes Worldcom mit dem einen Bilanzierungsversäumnissen geschaffen. Nur eines haben beide gemeinsam. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:33:39
      Beitrag Nr. 61 ()
      @drlenny
      Wie kommst Du auf 10 Mio Nettoverlust? Woher ist die Zahl? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:41:59
      Beitrag Nr. 62 ()
      03.07.2002
      ce Consumer Electronic neutral
      Sal. Oppenheim

      Die Analysten vom Bankhaus Sal. Oppenheim stufen die Aktie von ce Consumer Electronic (WKN 508222) unverändert mit "neutral" ein und sehen den fairen Wert bei 8,90 Euro. :eek:

      Im Vorfeld der heutigen Hauptversammlung habe das Unternehmen eine außerordentliche Wertberichtigung in Höhe von 47 Millionen Euro bekannt gegeben, um der schlechten Entwicklung des zweiten Quartals als auch dem Mangel an Zeichen für eine Verbesserung des Geschäfts Rechnung zu tragen.

      Da die Wertberichtigung keinen Einfluss auf den Cash flow des Unternehmens habe, behalte man den fairen Wert bei. Aufgrund des hohen Maßes an Unsicherheit könne jedoch keine überdurchschnittliche Entwicklung angenommen werden.

      Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Sal. Oppenheim die Aktie von ce Consumer Electronic weiterhin mit dem Votum "neutral".

      ___________________________________

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:46:55
      Beitrag Nr. 63 ()
      @lipser

      Die ce Consumer Electronic AG, München, hat angesichts
      einer Wertberichtigung von 47 Mio EUR und der anhaltend schwachen Konjunktur
      der Halbleiterindustrie ihre Prognosen für 2002 nach unten korrigiert und
      rechnet nun mit einem Nettoverlust in

      zweistelliger Mio-EUR-Höhe.

      Grüsse. coffein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:48:54
      Beitrag Nr. 64 ()
      Die Nasdaq heute heute ja richtig Feuer unter dem Hinter. :)
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:50:40
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ach so!
      Best-case-Szenario -10 Mio €
      worst-case-Szenario -99 Mio €
      Alles klar! :D

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:53:06
      Beitrag Nr. 66 ()
      genau

      das Ergebnis liegt wahrscheinlich irgendwo in der
      goldenen Mitte :D

      Grüsse. coffein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:54:14
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ich denke CEW2 kommt nicht mal mehr über 1,65 Euro heute.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:57:16
      Beitrag Nr. 68 ()
      Warum sollten die auch! Die HV hat bisher auch nichts gutes für den Kurs tun können, eher im Gegenteil!
      Die Kommentare und/oder Einschätzungen der Analysten sind hilflos bis lächerlich. Die Pessimisten überwiegen deutlich und die Anleger fühlen sich verar...!

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 15:57:36
      Beitrag Nr. 69 ()
      Denen ist beim "FAIREN WERT" nur das Komma verutscht!
      sollte 0,89€ heisen...
      ...und das kommt hin!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CE CONSUMER - der endgültige Todesschuß für den Neuen Markt?