checkAd

    Neues Handy, Akku defekt! Garantie? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.08.02 12:16:15 von
    neuester Beitrag 12.08.02 18:08:00 von
    Beiträge: 4
    ID: 618.425
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.704
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 12:16:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kann es möglich sein, daß der Akku eines
      absolut neuen Handys nicht zur Garantie
      gehört?

      Beim neuen Siemens-Handy war der Akku defekt,
      der nun mit ca. EUR 40,00 in Rechnung gestellt
      wird.

      Begründung: Der Akku stammt vom Zulieferer
      und ist kein Bestandteil der Garantie! :(

      Das ist ja wohl ein Witz :mad:

      Hat jemand so etwas schon erlebt oder
      weiß jemand, ob das stimmt?

      Gruß, Hop Sing
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 12:38:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Berufe dich auf die gesetzliche Gewährleistung. Durch eine Garantie werden die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche beim Verbrauchsgüterkauf nicht eingeschränkt (§§ 443, 477 BGB). Wenn der Akku des Handys beim Kauf defekt war, weist das Gerät einen Sachmangel auf und du kannst die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (§ 439 BGB).
      In § 437 BGB sind weitere Rechte des Käufers enthalten.
      Hast du AGBs beim Kauf erhalten?
      Eine Garantie ist (im Gegensatz zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung) eine freiwillige Leistung des Herstellers. Daher dürfte es nicht zu beanstanden sein, wenn dieser für den Akku eines anderen Hertstellers keine Garantie übernimmt. Daher dürfte es nicht aussichtsreich sein, wenn du dich auf die Garantie berufst. Berufe dich auf die gesetzliche Gewährleistung.
      Der Hinweis auf die Garantie ist ein Ablenkungsmanöver, denn die Garantie hebelt keinesfalls deine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aus.
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 13:27:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Übrigens ist in § 477 BGB ausdrücklich vorgeschrieben, dass in der Garantieerklärung auf die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers hingewiesen werden muss sowie darauf, dass diese durch die Garantie nicht eingeschränkt werden.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 18:08:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nataly, danke :)

      Gruß, Hop Sing


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neues Handy, Akku defekt! Garantie?