checkAd

    DAS ENDE VON ROT / GRÜN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.09.02 17:19:01 von
    neuester Beitrag 03.09.02 22:47:00 von
    Beiträge: 50
    ID: 628.309
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 732
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:19:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      nach den heutigen zahlen, ist das aus unvermeidbar.

      schaut euch doch auch mal die börsen an!
      das kommt nicht nur von ungefähr...

      doch auch der dümmste wird irgendwann merken, dass schröder eine der grössten NIETEN ist, die deutschland je hatte!

      EIN SCHWÄTZER halt !
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:21:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein Schwätzer also ? Dann muss er ja eng mit Dir verwand sein :) :) :)

      Ariana
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:22:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      verwand natürlich mit dt ;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:23:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wahlbörse zur Bundestagswahl am 22. September 2002

      Stand 03.09.2002 / 17:20:12 Uhr

      Partei/Aktie Kurs
      in ProCent Differenz
      zum Vortag Tendenz
      SPD 36.28 -0.01
      CDU/CSU 37.58 0.01
      B90/Grüne 8.00 0.00
      FDP 9.54 -0.01
      PDS 4.63 0.01
      Sonstige 3.97 0.00

      gräßlich, wie die Regierungsparteien heute absacken...
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:24:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Schröder wird als der Bundeskanzler in die Geschichte
      eingehen, der große Versprechungen gemacht hat, aber im
      wesentlichen nichts gehalten hat !! Ein Schwätzer halt,
      auf den man sich nicht verlassen kann !!
      Ein Glück, dass man das dumme Schröder Geschwätz nach
      dem 22.9. nicht mehr hören muß !!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:24:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      die anleger haben doch angst !!! vor terror !! die regierung spielt da keine rolle mehr .....


      oder meinst du der dow - j ist 4 % im minus weil bei uns rot-grün an der macht ist !!

      der einigste dummschwätzer und dummlaller bist du !!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:27:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      :D :D :D :D :D :D JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:27:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      nino@ : Ganz Deiner Meinung...

      Liebe Grüße, Ariana
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:30:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Laura was war denn der KOHL und die (verurteilten) Steuerbetrüger aus der FDP.
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:31:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      ihr habt doch alle die hosen voll weil euer schröderlie versacken wird am 22.9

      schon blöd, wenn man verliert..


      ps: steigende kurse werden überigens bei der abwahl der altern regierung erwartet.

      schau doch mal ntv,n24 oder die amis, bin laden, dann bekommst du auch mehr mit von der welt..arme socke
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:35:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenigstens die Börsen wählen heute die rote Farbe, im DAX alles auf Rot!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:37:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Schröders schwere Woche

      Jetzt kommt es knüppeldick für den Kanzler - die Parade der schlechten Zahlen. Das Defizit der Krankenkassen machte den Auftakt, es folgen die Arbeitslosenzahlen und das steigende Staatsdefizit. Und mittendrin muss sich Schröder im TV-Duell mit Stoiber messen

      Von Alexander von Gersdorff
      Vielleicht war es gar nicht so schlecht, dass die Horrorzahlen über das Halbjahresdefizit der Krankenkassen schon seit Tagen in den Medien kursierten. Von einem Zwei-Milliarden-Euro-Loch war da die Rede. Damit waren besorgte Mitbürgerinnen und Mitbürger auf das Schlimmste vorbereitet.

      Jetzt aber sieht alles noch düsterer aus. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) musste gestern bekannt geben, dass die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung von Januar bis Ende Juni 2,4 Milliarden Euro über den Beitragseinnahmen liegen.

      Die Woche der Wahrheiten, von der Gesundheit über die Arbeitslosigkeit bis zur Haushaltslage, begann für die rot-grüne Bundesregierung und ihren Kanzler damit äußerst unangenehm. Denn die Situation riecht förmlich nach einer gescheiterten Kostendämpfungspolitik im Gesundheitswesen und einer neuen Beitragserhöhungsrunde, um das Kassendefizit wieder auszugleichen. Bereits im vergangenen Jahr war der Beitragssatz von 13,5 auf 14 Prozent vom Bruttolohn gesprungen.

      Auch wenn das Gesundheitsministerium derzeit noch, hyperkorrekt, auf dem günstiger erscheinenden "Tankstellenpreis" von 13,99 Prozent beharrt - Gerhard Schröder, der derzeit auf Wahlplakaten und in Fernsehspots den soliden Wirtschaftskanzler gibt, ist im Begriff, bei den Sozialabgaben das Gegenteil von dem zu erreichen, was er versprochen hat: Erhöhung statt Senkung. Kaum eine Wahlkampfkundgebung, bei der Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber das nicht erwähnen würde.

      Zwar ist das mit den ab 2003 weiter steigenden Beiträgen noch gar nicht so sicher. Die Kassen beteuern seit Tagen, bis zum Jahresende sei das Defizit so gut wie weg. Steigende Löhne, das Weihnachtsgeld und Rückzahlungen aus dem vorsorglich gefüllten Finanzausgleichstopf der Kassen machen es möglich.

      Aber es rächt sich nun, dass sich Schröder für Gesundheitspolitik, geschweige denn die Durchsetzung einer echten Reform, nie interessiert hat. Es gehörte nie zu den rot-grünen Kernprojekten wie Atomausstieg, Homo-Ehe oder Zuwanderung. Erst ließ er die Grüne Andrea Fischer vor sich hinwerkeln, bis diese, zermürbt vom Kleinkrieg zwischen Ärzten, Kassen und Krankenhäusern um Sparbestrebungen bei Arzneimitteln und Behandlungskosten, aufgab.

      In aller Eile schickte der Kanzler die sich um die Rentenreform verdient gemachte Aachener SPD-Sozialpolitikerin Ulla Schmidt in die zweite Halbzeit. Diese hat zwar die Kassen hinter sich gebracht, dafür die Ärzte und Pharmaindustrie umso mehr gegen sich aufgebracht, wie sich gestern wieder zeigte. "Arzneimittel taugen nicht als Sündenbock für Finanzprobleme", schmetterte die Pharmaindustrie der Ministerin entgegen, weil diese die steigenden Ausgaben für Medikamente kritisiert hatte.

      Es ist Ulla Schmidts Unglück, dass sie kurz vor der Bundestagswahl ein Defizit bekannt geben muss, das - wie die Kassen behaupten - bis zum Jahresende in den Griff zu bekommen ist. Die entscheidende Frage lautet daher nicht, was aus den roten Zahlen wird, sondern ob es der Union gelingt, diese so auszuschlachten, dass der SPD gesundheitspolitisch nichts mehr zugetraut wird - und ob der zuletzt etwas ins Schlingern geratene Umfragehöhenflug der CDU/CSU einen neuen Schub bekommt.

      Den Versuch startete gestern der Sozialexperte im Kompetenzteam von Edmund Stoiber - CSU-Parteifreund Horst Seehofer. Der Gesundheitsminister von 1992 bis 1998, im Falle eines Wahlsiegs wieder für diesen Posten vorgesehen, griff Ulla Schmidt in einer eilends im Reichstag anberaumten Pressekonferenz an und bezichtigte sie der "bewussten Falschaussage" bei ihrer Vorhersage der Beitragsstabilität. Er selbst prognostizierte einen Anstieg auf "14,2 bis 14,5 Prozent" für 2003 und stellte - mit dem Unterton der Schuldlosigkeit - vorsichtshalber klar, er könne, falls gewählt, daran nichts mehr ändern.

      Aber auch Seehofer ist vorbelastet, hatte er doch Kosten- und Beitragssteigerungen in seiner Amtszeit nicht aufhalten können. Nach seiner lebensbedrohlichen Krankheit fiel er vor allem durch den Satz auf, er habe daraus gelernt, dass man nicht Ärzte und Pflegepersonal, sondern das Gesundheitssystem reformieren müsse - eine herbe Selbstkritik.

      Die Reformvorschläge der großen Parteien fallen aber allesamt eher moderat aus. Von "unumgänglichen, schmerzhaften Einschnitten" ins Portemonnaie der Patienten sprechen offen nur Ärzteverbände, die Aussagen der Parteien zur Gesundheitspolitik sind eher schwammig, im Wahlkampf spielen sie kaum eine Rolle.

      Ulla Schmidt fiel zuletzt durch die Ankündigung auf, im Falle der Wiederwahl den Wechsel zu privaten Krankenkassen zu erschweren, damit die Einnahmebasis der gesetzlichen Kassen nicht geschwächt wird. Die Folge war das Gegenteil: Obwohl politisch noch nichts geschehen ist, sind rund 200 000 Versicherte in eine private Kasse gewechselt.

      Zwar stehen die gesetzlichen Kassen Rot-Grün nach wie vor näher als Seehofer, denn Ulla Schmidt will die von dem CSU-Politiker angekündigte Trennung in Grund- und Wahlleistungen verhindern. Die Kassen sehen darin einen möglichen Einnahme- und Machtverlust und unterstützen in diesem Punkt trotz der sonst geübten Neutralität die Ministerin lautstark.

      Dennoch kann Schröder auf dem Kriegsschauplatz Gesundheitspolitik bis zur Wahl nicht mehr punkten. Dafür ist in vier Jahren zu wenig geschehen. Und 2,4 Milliarden Euro Kassendefizit zum Halbjahr sind 2,4 Milliarden zu viel, egal, was daraus nach der Wahl noch wird.



      Schwarz-Gelb sorgt nach der Wahl für mehr Wachstum, mehr Beschäftigung, ein besseres Gesundheits- und Rentensystem, vernünftige Umweltpolitik, weniger Bürokratie und weniger Steuern. Darauf verwette ich meinen faltigen Hintern. :D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:39:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      Die rot/grünen Fans haben ja wirklich die Hosen gestrichen
      voll, dass ihr geliebter Schröderli von den Wählern
      weggepustet wird !!!
      Weil das Schröderli gestern in Johannesburg für 5 Minuten
      eine Bla Bla Rede unbedingt halten will , nimmt er einen
      22 Stunden Flug in Kauf und setzt dabei 7,2 Tonnen CO2
      frei; na ja solange das Flugbenzin noch völlig steuerfrei
      ist, kann man sich ja das noch leisten !!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:39:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Nino...Ein weiterer Punkt, indem die Union, aber auch die FDP punkten kann: Innere Sicherheit.

      Der baldige 11. September weckt nicht nur Sorge bei den Amerikanern, sondern auch bei uns Europäern. Hier muß Schröder ebenfalls Minuspunkte einsacken. Gibts eigentlich einen Bereich, in dem er punkten kann? Ich glaube nein!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:44:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Laura: :laugh::laugh::laugh:
      heute mit Abstand das Dümmste, was ich gelesen habe!
      Na, wer sagts denn, die Schwarzen übertreffen sich ja wieder selbst in ihrer Dumpfdösigkeit...
      :laugh:

      babe

      PS: Schröder bleibt Kanzler, und das ist ja wohl noch meilenweit besser als dieser peinliche Kandidat der CDUCU...
      aber Guido darf diesmal mitmachen...hoffe ich!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:46:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      babe,

      ich muß dich enttäuschen, Laura ist nicht schwarz

      sondern Chefpuscherin deiner FDP :D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:48:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Shit!das hätt ich nicht gedacht!
      sind die FDP ler also auch schwarz durchrasst??!

      :laugh::laugh::laugh:
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:50:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      @thierri
      @lauraG
      @schubfaktor

      Leider hat die Regierung nicht so tolle Vorbilder wie unser aller Helmut "Thiersebeschimpfer" Kohl. Ihr paßt Euch mit Euerem Dünnpfiff ja locker diesem Niveau an.

      Armes Deutschland wenn solche Leute wählen dürfen. Die SPD ist am Dow schuld, am Hochwasser und wahrscheinlich auch noch an den Kreuzzügen.

      Geht mal lieber arbeiten anstatt hier ständig Müll zu posten. Im Gegensatz zu Euch habe ich jedenfalls keine Zeit den ganzen Tag Threads zu eröffnen (deren Inhalt Ihr anscheinend zumindest teilweise ja offensichtlich nicht verstanden habt) und die ewig gleichen postings in alle möglichen Threads zu kopieren.

      Einen schönen Abend noch
      d.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:51:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Laura bliebt uns auch noch vier Jahre erhalten!
      Nach der Wahl ist vor der Wahl!
      ich bin gespannt auf Lauras Reaktion nach den Schrödersieg,

      am besten gleich fortsetzen:
      Blah, blah Schröder muß 2006 weg...:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:52:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      blonde du machst deinen namen alle ? oh man ... einfach traurig ,ich sage dir schröder bringt es nicht 4 jahre bla,bla,bla und was ist!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:56:08
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ocra: kannst du auch einen normalen satz bilden?
      wer übersetzt mir das gestammel, ich habs echt nicht kapiert.
      bin wahrscheinlich zu blond, hihihi
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 17:57:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ laura, du bist krank. es gibt beiträge in diesem thread, die haben substanz und sind diskussionswürdig, aber du blubberst nur...
      Schröder for Präsident!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, mit wem auch immer.......

      Gruß homer
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:00:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      blonde
      Ein schöner Trost von Dir, dass der Guido mitmachen
      darf, wie Du zu Recht schreibst. Zumindest hast Du inzwischen auch schon erkannt, dass rot/grün keine Mehrheit
      mehr bekommt, was zeigt, dass selbst die Schröder Fans
      sich lernfähig erweisen !!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:03:01
      Beitrag Nr. 24 ()
      @dagotschi...Das ist Quatsch. Hat auch keiner gesagt, daß die SPD am verlauf des Dow schuld sei oder am Hochwasser oder am Darmkrebs von Siegfried und Roy. Also bitte!

      Wohl aber schuld ist Rot-Grün am hohen Defizit von 3,5 - 3,7 %, der hohen Arbeitslosigkeit von fast 6 Millionen (630-Mark-Jobs hinzu, 56jährige raus, demographischer Faktor raus), dem geringen Wachstum (Unions/FDP-Länder weisen derzeit ein Wachstum von bis zu 2% aus), der hohen Inflation und der miesen Gesundheitspolitik. Grandios hingegen war natürlich -und das lasse ich der SPD auch gerne- der Durchbruch bei der Homo-Ehe. :(
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:04:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      bin alles andere als schröder-fan, aber stoiber ist ja wohl zu peinlich. den als Kanzler? Nie im Leben!!!

      Übrigens werde ich mich erst am 22.9. entscheiden, ob ich rot, gelb oder gr - nee, das wars schon, also ob ich das wähle...
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:07:38
      Beitrag Nr. 26 ()
      dagotchi du schwachmat! im gegensatz zu DIR lassen wir arbeiten !!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:12:02
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Babe...Bitte wähl gelb, um eine Neuauflage von Rot-Grün zu verhindern. Macht nicht den gleichen Fehler zweimal! Rot-Gelb ist auch besser als Rot-Grün. Wesentlich!!!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:14:17
      Beitrag Nr. 28 ()
      @schubfaktor
      Also wenn ich so einen dämlichen Chef hätte würde ich freiwillig kündigen.:D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:15:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      mach ich aber nur, wenn SPD vor Union liegt in den Umfragen, sonst krieg ich am Ende noch den Stoiber...

      naja, vielleicht ist der gar nicht so schlimm???
      :confused:
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:16:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      @thierri
      Hör auf hier mit Deiner ekelhaften Schleimerei, ist ja kaum zu ertragen. Lass´mal babe schön selber entscheiden, vielleicht steht sie ja nicht so auf Westerwelle wie Du !:D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:18:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      @blonde_babe...Aufgrund der Zahlen, die bald veröffentlicht werden, wird es schwer für Schröder. Sogar jetzt hat er nur einen sehr kanppen Vorsprung. Und überleg Dir folgendes: nehmen wir an, Stoiber wird Kanzler, was recht warscheinlich sein wird. Willst Du dann nicht lieber auch eine starke FDP, die Stoiber Paroli bietet? Und wenn Schröder vorne liegt, muß man einfach FDP wählen, damit es bloß nicht wieder zu Rot-Grün kommt. Das treibt uns noch in den Ruin! Also ich sehe nur die FDP als echte Wahlmöglichkeit!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:19:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      man muß ja kein Schröderfan sein,
      aber von einer schlagkräftigen Opposition erwartet der
      Bürger einen Kandidaten mit Format und programmatischen Aussagen, die ehrlich, klar, deutlich sich von einer Regierungpolitik unterscheiden und auch ankommnen!

      aber bitte nicht das Nachgelaufe, Rumgeiere
      und Ähh, Ähh - Gewende; unerträglich, der Dilettantismus!!

      man brauche sich nur Edmindos Medienberater Spreng anzusehen, der Mann ist an Schlichtheit nicht mehr zu unterbieten!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:20:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      @dagotschi...Das ist keine Schleimerei. Von mir aus kann jeder wählen, was er will. Ich bringe hier nur meine Meinung ein. Nicht mehr und nicht weniger als Du selbst auch. Also was soll der Mist?
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:22:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      der einwand, daß stoiber besser zu ertragen wäre mit einem starken Koalitionspartner, hat sogar seine Berechtigung...
      hab ich noch gar nicht so drüber nachgedacht.
      Na, Thierri !?!, es wird ja noch.
      Dennoch: ich sehe Schröder total auf der Überholspur, je näher der Termin rückt. Da wird noch einigen angst und bange beim gedanken, den Bayern zum Kanzler zu wählen...

      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:22:42
      Beitrag Nr. 35 ()
      Im übrigen Dagotschi, ich halte hier jeden für alt genug, selbst eine Entscheidung fällen zu können. Du brauchst Dich da nicht "schützend" vor sie stellen. Das ist doch wirklich Blödsinn, Dagotschi! Und ausserdem solltest Du so zweideutige Anspielungen lassen. Es ist für das politische handeln vollkommen gleich, ob jemand schwul ist, Eier oder eine Vagina zwischen den Beinen hat. Also laß dieses billige Niveau!
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:23:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mann Thierri, Dein Gebettel um Wählerstimmen und Deine bedingungslose Arschkriecherei für die FDP geht langsam nicht nur mir hier auf den Senkel.

      Trotzdem viel Spaß bei der Stimmenjagd. Mußt ja mächtig viel Zeit haben, alle Achtung.
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:27:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      @thierri
      Die Frage ist aber auch ob man Niveau hat, wenn man nur seine Meinung gelten läßt und immer und ewig das gleiche abgedroschene FDP-Wahlprogramm postet. Also, weniger fanatisch und etwas cooler in Zukunft ! :cool:

      Wenn Du meine Äußerungen doppeldeutig findest , ist das eindeutig Dein Problem.
      d.
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:30:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      @dagotschi...Mir war nicht bewußt, daß Du für mehrere sprichst. Und im Gegensatz zu manch anderem hier, leifere ich auch Hintergründe und Fakten. Andere -insbesondere Verteidiger des roten Glaubens- greifen da lieber auf Beleidigungen zurück. Dem Niveau kann ich mich nicht ständig anpassen. Entschuldige bitte! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:33:43
      Beitrag Nr. 39 ()
      blonde_babe

      Solltest vielleicht mal nen Solidarbeitrag hier leisten und ´n Bild von Dir reinstellen.



      Kannste da mithalten?
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:34:44
      Beitrag Nr. 40 ()
      @blonde_babe...Das mit der Überholspur kaufe ich Dir aber nicht ab. Aufgrund der schlechten Zahlen (Arbeitsmarkt/Gesundheit/Schulden) wird es die Regierung schwer haben, zu punkten. Eher wird Stoiber sich hier profilieren können. Aber seien wir mal ehrlich, so schlecht wäre er als kanzler auch nicht. In Bayern kann er eine gute Bilanz vorweisen. Natürlich ist es etwas Anderes, vom Seesel des Ministerpräsidenten in den des Kanzleramtes zu wechseln. Aber Fischer hat es sich in den neuen Schuhen und Anzügen von Armani ja auch ganz bequem gemacht. Wenn man bedenkt, daß er mit Jeansjacke und Turnschuhen zur Vereidigung kam....

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:42:18
      Beitrag Nr. 41 ()


      :kiss:
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:49:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hui, Blonde_Babe!

      Bekomme ich Deine Nummer?
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:50:59
      Beitrag Nr. 43 ()
      nix da
      ;)
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:51:47
      Beitrag Nr. 44 ()



      :D
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 18:57:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 19:00:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      Aporpos....geht mal auf www.wahlomat.de

      Dort könnt Ihr feststellen, welche Partei die richtige für Euch ist.

      Mein Ergebnis: FDP (sehr große Übereinstimmung)
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 19:03:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      mein Ergebnis: SPD!!!

      dann folgt FDP; gar nicht soooo weit weg, seltsamerweise.
      sind wahrscheinlich neutral in 80% der Punkte, tja...

      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 19:04:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      Und, hat die SPD dich denn in den letzten vier Jahren eher enttäsucht oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 19:08:34
      Beitrag Nr. 49 ()
      ich hab schon klar zum ausdruck gebracht, wie meine position ist.
      rot-grün lieber als stoiber, rot-gelb lieber als rot-grün.
      OK?
      babe
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 22:47:00
      Beitrag Nr. 50 ()
      blonde_babe

      Jetzt machst Du mich aber neugierig.

      Position rot-grün, rot-gelb lieber als rot-grün.

      Mannomann. Und ich kenne nur Missionar.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAS ENDE VON ROT / GRÜN