checkAd

    TELEKOM 14.00 UHR VOR ENTSCHEIDUNG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.02 11:17:41 von
    neuester Beitrag 04.09.02 13:50:38 von
    Beiträge: 3
    ID: 628.622
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 538
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 11:17:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      04.09.2002 10:03

      AKTIEN IM FOKUS: DaimlerChrysler und T-Aktie vor Kartellamtsentscheid im Minus

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Automobilkonzerns DaimlerChrysler AG und der Deutsche Telekom AG haben im frühen Mittwochshandel vor der Bundeskartellamtsentscheidung über die endgültige Auftragsvergabe zum Aufbau des deutschen Lkw-Maut-Systems erneut leichte Kursverluste verbucht. Bis 10.00 Uhr verlor die T-Aktie in einem schwachen Gesamtmarkt 1,58 Prozent auf 9,96 Euro, während Daimler 0,87 Prozent auf 39,70 Euro fielen. Der DAX gab parallel 0,32 Prozent auf 3.388,22 Punkte ab. Händler rechnen mit einer Bestätigung der Auftragsvergabe durch das Kartellamt. "Ich gehe fest davon aus, das die beiden Unternehmen den Auftrag erhalten", sagte ein Frankfurter Marktteilnehmer. "Sollte die Nachricht über die Ticker gehen, wird das die Kurse sicherlich positiv beeinflussen", sagte er. Er wolle aber nicht so weit gehen, mit positiven Vorzeichen zu rechnen. ENTSCHEIDUNG FÜR 14.00 UHR ERWARTET Ein zweiter Händler gab sich zurückhaltend: "Zwar hat der Auftrag ein Volumen von acht Milliarden Euro, viel wichtiger ist aber die Frage was den Unternehmen unter dem Strich davon bleibt." Es könne durchaus sein dass ein solcher Vertrag alleine auf Grund seiner Bedeutung abgeschlossen werde, lautete seine Einschätzung. Die Bestätigung der Auftragsvergabe habe viel mehr eine wichtige psychologische Wirkung, da sie das Vertrauen der Anleger stärke. Das Bundeskartellamt wird am heutigen Mittwoch um 14.00 Uhr seine Entscheidung im "Vergabenachprüfungsverfahren" zur technischen Realisierung des streckenabhängigen Lkw-Mauts bekannt geben. Bereits Ende Juni hatte d0ie Bundesregierung den Auftrag an das Bieterkonsortium ETC um die Telekom und DaimlerChrysler vergeben. Der Konkurrent AGES Maut System GmbH & Co.KG, zu dem unter anderem Vodafone Group Plc , die zu E.ON AG gehörende Aral sowie die Royal Dutch/Shell Group gehören, hatte daraufhin allerdings ein Nachprüfungsverfahren angestrengt./yh/hi
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 13:07:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      noch eine Stunde!!
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 13:50:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Konsortium AGES: Kartellamt lehnt Einspruch zur Lkw-Maut ab
      Düsseldorf (vwd) - Das Bundeskartellamt hat den Einspruch des Düsseldorfer AGES-Konsortiums gegen die Vergabe des Lkw-Maut-Auftrags an die Bietergemeinschaft um die DaimlerChrysler AG und die Deutsche Telekom AG abgelehnt. Ein Sprecher der AGES Maut System GmbH & Co KG sagte am Mittwoch zu vwd, die Bonner Behörde habe einen entsprechenden negativen Bescheid zugestellt und damit den Zuschlag für das Konkurrenzkonsortium bestätigt Derzeit werde die Begründung des Kartellamtes von den AGES-Anwälten geprüft Hinter AGES steht die Vodafone Group plc, Newbury. Das Kartellamt will seine Entscheidung um 14.00 Uhr in Bonn offiziell mitteilen.
      (mehr/vwd/hei/rio)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TELEKOM 14.00 UHR VOR ENTSCHEIDUNG