checkAd

    Muss man einfach nur noch kaufen??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.09.02 10:07:13 von
    neuester Beitrag 26.09.02 14:58:43 von
    Beiträge: 4
    ID: 638.961
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 693
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 10:07:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      also wenn man sich den Chart von Escada ansieht, dann kommt man zu dem Schluss, dass hier locker 100% in einem Jahr drin sein müssen.

      So tief war die Aktie seit 10 Jahren nicht mehr, eine Erholung ist lange überfällig, die Zahlen für diese Jahr sehen bis jetzt gut aus, es wird wieder Gewinn gemacht!!!

      Aber dies alles hätte man auch posten können als Escada bei 20, 17, 15 Euro war ..., warum denkt niemand daran diese Aktie zu kaufen??? Warum will keiner einsteigen???

      Ist es die gesamtwirtschaftliche Situation, Kriegsangst, die Unsicherheit überhaupt, oder gibt es unternehmensinterne Gründe???

      Was meint Ihr, ist bei Escada alles ok?
      Sollte man vielleicht mit einem Einstieg warten bis es losgeht und dann aufspringen?
      Oder sollte man einfach bei 14, 10, 7, 5 ... Euro zuschlagen?

      Wohin geht die Reise?


      MfG Xcoa
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 11:02:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich finde es sehr mutig, derzeit überhaupt bei einem Klamottenladen einzusteigen, da gibt es doch soooo viele blue chips (Autos etc.) mit bedeutend niedrigerem Risiko.

      Wenn man aber schon in Luxury Consumer Goods gehen will, warum nicht LVMH oder Richemont (letztere sind derzeit dramatisch niedrig bewertet)

      Wenn es dann doch nun unbedingt Klamotten sein sollen, dann würde ich an Deiner Stelle lieber ein paar billige Boss einsammeln. Die werden sich mit steigender Konjunktur schon wieder bekrabbeln und wenn sie die Damenkollektion dauerhaft nicht hinkriegen, schmeißen sie das eben hin und der Gewinn steigt sofort wieder.

      Aber ESCADA!!!! Davor kann ich nur warnen. Da hampelt mit Wolfgang Ley immer noch ein verkappter Modefritze herum (nicht er sondern seine Frau hat den Laden hochgebracht). Im Abstand von 2 Jahren schmeißt er seine Finanzvorstände (die die eigentliche kaufmännische Arbeit machen, er ist nur für PR und Partys zuständig) raus, der nächste sagt dann wieder eine blühende Zukunft voraus.

      Escada hat immer noch ganz wichtige Hausaufgaben nicht gemacht. Die wichtigste: Den Saftladen Laurèl loszuwerden, die ihnen seit Jahren die Erträge auffressen. Nur: so eine defizitäre bridge marke ist derzeit nicht verkäuflich. Daneben haben sie gedacht, sie machen eine Parfumbude auf, die sind sie nun mit Not wieder losgeworden. Dann haben sie noch eine Sammlung an Produktionsbetrieben, die keiner haben will (Classic Kemper) und sich an der absoluten Knallerkette BIBA beteiligt, auch ein Schuß in den Ofen.

      Vor Jahren hätte ich gedacht, daß Louis Vuitton oder ein Italiener wie Marzotto sich mal Escada greift. Da wäre im Kurs vielleicht Musik gewesen. Aber solange die alleine weiter vor sich hin daddeln, kann man nur auf die nächste Gewinnwarnung warten. Finger weg!

      Mfg
      Kleinernibbler
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 12:25:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      Da hast mir ne Menge Denkstoff gegeben.
      Aber positiv zu bewerten wäre doch, dass in diesem Jahr Gewinne gemacht werden, oder?
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 14:58:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ja, sie machen dieses Jahr Gewinne, das ist tatsächlich beachtlich und unterscheidet sie von ner Menge anderer Firmen. Das liegt meines Erachtens aber lediglich an der offensichtlich unzerstörbaren Kernmarke Escada, die immer noch sauber was abwirft.

      Aber geh doch mal in die Innenstädte und hör Dich um wie´s beim Textileinzelhandel so läuft. Seit 10 Jahren in der Dauerrezession, eine wirklich katastrophale Sommersaison haben sie hinter sich, und jetzt machen sie Woche für Woche 5 bis 15 % minus. Das Weihnachtsgeschäft wird sicher auch nicht unbedingt der Bringer. Wir sind aber jetzt im entscheidenden Quartal für alle Klamotteure und Einzelhändler, im Moment entscheidet sich, wie das ganze Jahr wird. Natürlich rede ich jetzt nur Deutschland, aber in ganz Europa siehts kaum besser aus. Eventuell ist Escada in Amiland noch ganz profitabel, da gibt es genug alte Schabracken, die immer noch viel Geld für konservative Edelfummel ausgeben.

      Aber laß Dir nochmal die Pressemeldung auf der Zunge zergehen:

      Die ESCADA AG meldete am Montag, dass sie in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2001/02 ein Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 19,5 Mio. Euro erzielt hat, was einer Steigerung von 72,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

      SIE HABEN ALSO IM VORJAHR IN EINEM DREIVIERTELJAHR GERADE MAL 11 MILLIÖNCHEN EBIT VERDIENT. UND DIESES JAHR VERDIENEN SIE 19,5. DAS IST NE EBIT UMSATZRENDITE VON 3,5 PROZENT. NA TOLL.

      Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 3,5 Mio. Euro nach -0,9 Mio. Euro im Vorjahr.

      JETZT SPRECHEN SIE VOM NACHSTEUERERGEBNIS UND TUN SO, ALS OB DIE 16 MIO DAZWISCHEN NUR FÜR STEUERN DRAUFGEGANGEN WÄREN. GLAUBE ICH ABER NICHT, DIE HABEN BESTIMMT NOCH DICKE VERLUSTVORTRÄGE. ERGO: DER REST SIND ZINSEN FÜR DIE GANZEN SCHULDEN, DIE DEN LADEN NOCH DRÜCKEN, U.A. FÜR DIE GANZEN TEUREN AUSFLÜGE, DIE SIE UNTERNOMMEN HABEN.

      Für das Gesamtjahr 2001/02 rechnet der Konzern weiterhin mit einem EBIT im deutlich zweistelligen Millionen-Bereich bei einem auf vergleichbarer Basis leicht unter Vorjahr liegenden Umsatz. Das Ergebnis nach Steuern wird positiv ausfallen.

      ABER VIELLEICHT NUR DESWEGEN, WEIL SIE IHRE SORGENKINDER NEU BEI FERAUD UMKONSOLIDIEREN.


      Ich will Dich ja nicht mit aller Macht abhalten, vielleicht steigt die Aktie ja wirklich. Aber ich glaube, es gibt viele bessere Investments da draußen als diese Aktie

      Mfg
      Kleinernibbler


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Muss man einfach nur noch kaufen???