checkAd

    ABN Turbo 2400 er - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.10.02 14:22:44 von
    neuester Beitrag 09.10.02 14:37:22 von
    Beiträge: 3
    ID: 643.977
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 438
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:22:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sorry WKN 720539
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:27:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein Turbo-Zertifikat ermöglicht dem Anleger, überproportional an der Entwicklung des Underlyings zu partizipieren. Die dabei entstehende Hebelwirkung ist umso größer, je näher die Barrier am Ausgangskurs des Underlyings liegt und je geringer der Kapitaleinsatz damit wird. Falls das Underlying allerdings während der Laufzeit zu irgendeinem Zeitpunkt (auch intraday) die Barrier berührt oder unterschreitet, wird das Zertifikat vorzeitig fällig und zum inneren Wert getilgt (Stop-Loss). Ansonsten erfolgt eine Rückzahlung in Höhe von (Schlusskurs - Strike), multipliziert mit dem Bezugsverhältnis, in EUR.

      Schau mal lieber genauer hin, die Barrier liegt bei diesem Teil bei 2480 und nicht bei 2400. :D:D
      Avatar
      schrieb am 09.10.02 14:37:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die ABN-Turbos haben neben einer Barriere (2.400) noch ein Stop-Loss-Level (2.480). Unterschreitet bei einem Turbo das Underlying diesen SL-Level, so wird das Papier ausgeknockt. Der Anleger erhält aber die Differenz zwischen dem vom Emittenten festgestellten Abrechnungskurs und der Barriere. Dieser liegt (ungefähr) ein paar Prozent (bei illiquiden Werten auch ein paar Prozente mehr) unter dem letzten festgestellten Geldkurs.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ABN Turbo 2400 er