checkAd

    ACHTUNG DRILLISCH - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.11.02 18:56:54 von
    neuester Beitrag 01.11.02 21:02:44 von
    Beiträge: 12
    ID: 654.521
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 538
    Aktive User: 0

    1&1
    ISIN: DE0005545503 · WKN: 554550 · Symbol: 1U1
    16,080
     
    EUR
    -0,37 %
    -0,060 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    2,1910-6,81
    1,4750-7,23
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 18:56:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Drillisch: Schuldenfrei und schwarze Zahlen

      Mit sehr erfreulichen Neuigkeiten kann die am Neuen Markt notierte Drillisch AG (WKN 554 550) mit den kommenden Neunmonatszahlen (11.11) aufwarten. Nach unseren Informationen wurden nunmehr die Bankschulden komplett auf Null zurückgeführt. Zudem haben die Kölner im dritten Quartal, selbst auf Nettobasis, schwarze Zahlen geschrieben. Damit bestätigt das Unternehmen die Nachhaltigkeit des Turnarounds deutlich.

      Die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen haben bereits im ersten und zweiten Quartal ihre Wirkung gezeigt. Trotz einem geringerem Umsatz von rund 20 Prozent im Vergleich zum Halbjahr zuvor, erwirtschaftete die Gesellschaft einen Profit vor Zinsen und Steuern von 0,8 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten des Jahres 2002. Unterm Strich blieben gut 0,1 Millionen Euro hängen.

      Für das Gesamtjahr geht das Unternehmen nach unseren Infos weiterhin davon aus ein EBITDA von 5,7 Millionen Euro zu erreichen. Das EBIT soll im einstelligen Millionen Euro Bereich landen. Vergleichen Sie: Im Jahr 2001 hat das Telekommunikationsunternehmen vor Zinsen und Steuern knapp 19 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Kräftig vorangetrieben wurde die vollständige Entschuldung. Summa summarum wurde der gesamte Posten in Höhe von 8,5 Millionen Euro in diesem Jahr im Wesentlichen aus dem operativen Cashflow zurückgeführt. Allein im ersten Halbjahr errichte der Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit satte 8,4 Millionen Euro.

      In den letzten Tagen wurde kolportiert, dass Drillisch übernommen werden soll. Laut unseren Quellen ist daran aber nichts dran. Bislang ist jedenfalls noch niemand an den Telekommunikationsdienstleister mit Spezialisierung Mobilfunk herangetreten.

      Die Aktie notiert im Pennystock Bereich. Spätestens mit der Veröffentlichung der Neunmonatszahlen sollte das Papier die Marke von einem Euro geknackt haben. Steigen Sie limitiert ein!
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 19:03:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Drillisch übergewichten
      Independent Research

      Die Analysten von Independent Research erhöhen ihr Rating für die Aktie der Drillisch AG (WKN 554550) von vorher "marktneutral" auf jetzt "übergewichten".

      Die Erfolge der Restrukturierung hätten sich dabei insbesondere in den Ergebnissen des ersten Halbjahres und des zweiten Quartals gezeigt. Insbesondere im Q2 habe die Gesellschaft dabei die Nachhaltigkeit des Turnarounds bestätigen können. Die EBIT-Marge sei mit 1,2% allerdings immer noch niedrig ausgefallen. Allerdings sei im zweiten Quartal der Break-Even auf Basis des Nettoergebnisses erreicht worden. Die Rohertragsmarge sei aufgrund der verstärkten Konzentration auf das Prepaid-Geschäftsmodell gesunken. Zudem hätten die operativen Kosten spürbar gesenkt werden können. Weitere Fortschritte habe auch die Entschuldung des Unternehmens gemacht.

      Die Analysten von Independent Research würden weiter davon ausgehen, dass die Gesellschaft auch deutlich mehr als die gegenwärtig 0,6 Millionen Kunden mit einem geringfügigeren Ausbau der bestehenden Ressourcen verwalten könne. Durch die Übernahme von Kunden von Konkurrenten könnten daher Skaleneffekte entstehen. Allerdings sei hier die Voraussetzung, dass diese Übernahme günstig erfolgen könne. Man rechne damit, dass Drillisch grundsätzlich zu einem solchen Schritt bereit wäre, aber derzeit keine konkreten Übernahmeziele bestünden.

      Die Aktie sei mit einem KGV 2003e von 6 und einem EV/EBIT von 3,4 günstig bewertet.Allerdings würden diese Prognosen organisches Wachstum unterstellen.

      Da das Unternehmen im abgelaufenen zweiten Quartal die Nachhaltigkeit des Turnarounds bestätigt habe, erhöhe man das Rating für die Aktie auf "übergewichten".

      Die Analysten von Independent Research erhöhen ihr Rating für die Aktie der Drillisch AG von vorher "marktneutral" auf jetzt "übergewichten".
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 19:39:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      gefällt mir auch charttechnisch gut:

      der Kurs bewegt sich dieses Jahr nun zum dritten Mal auf die 1 Euro-Grenze zu und dürfte sie auch schnell nehmen, da erstmals auch die Fundamental-Daten überzeugen.

      Ein Ausbruch über eine mehrmals getestete Widerstandslinie ist immer ein besonders guter Grund zur Freude....!
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 19:45:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      habe mich überzeugen lassen und bin nun auch investiert
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 19:50:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gute Entscheidung!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:01:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich schätze, dass wir montag schon über 1.-€ eröffnen
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:05:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was meinst du, Easydogi, ob das auch wieder so eine aufregende Geschichte wird wie mit Gontard ;););)??
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:09:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das Drillisch über den Widerstandslinien liegt, hat mich auch zum Kauf bewogen. Die Story ist auch sehr gut. Mal sehen wie es jetzt mit der Aktie weitergeht, die 1 Euro dürften erst am 11.11. fallen. Aber wer weiß, vielleicht melden sich noch ein paar Analysten zu Wort.
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:09:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      ich glaube nicht. drillisch scheint ne grundsolide firma zu sein... komplett entschuldet (wer ist das schon heutzutage) keine befürchtung vor insolvenz (wie der rest der notierten werte) und man schreibt sogar schon schwarze zahlen...

      ausserdem scheint mobilcom gerettet zu sein, das wird sich auch auf drillisch auswirken
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:14:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      montag sehen wir schon die 1.-€, könnte bis abend dann auf 1,20 laufen... und wenn die meisten merken, dass die rettung von MOB auch drillisch zugute kommt, sehen wir den kurs sogar über 1,50...

      dienstag eröffnung 1,30 und bis donnerstag pendelt sich der kurs dort ein. und freitag explodiert er. kz 3,50€
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 20:39:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kommentar vom 31.10.2002

      Mieses Timing

      Für den Börsenerfolg sind einige Fähigkeiten nötig. Eine davon ist das richtige Timing. Die Deutsche Börse als Betreiber der wichtigsten deutschen Aktienmärkte geht dabei mit schlechtem Beispiel voran.

      Als im Jahr 2000 die Fusion mit der London Stock Exchange auf der Agenda stand, ließ man sich von der damaligen New Economy-Euphorie anstecken. Wegen des großen Erfolgs des Neuen Markts wollte der Chef der Deutschen Börse, Werner Seifert, in Frankfurt einen Platz für Technologieaktien schaffen und war dafür sogar bereit, die im DAX versammelten Standardwerte nach London zu geben.

      Die letzten Jahre haben gezeigt, dass dies ein Riesenfehler gewesen wäre. Zwar ging es auch bei den Kursen der Blue Chips kräftig nach unten, im Vergleich zu den deutschen Wachstumswerten fielen die Verluste aber bescheiden aus.

      Inzwischen hat die Deutsche Börse ihr Vertrauen in den Neuen Markt verloren und die Auflösung des Segments bis spätestens Ende 2003 angekündigt. Doch auch dieses Mal hat der Börsenbetreiber ein schlechtes Händchen gehabt: Denn die Auflösungserklärung erfolgte kurz bevor der Neue Markt sein Tief markierte. Die derzeit positive Entwicklung am todgeweihten Segment wirft die Frage auf, ob die Schließung nicht voreilig angekündigt wurde.

      Schlechtes Image steht Kursaufschwung nicht entgegen
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 21:02:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      auf L&S schon bei 0,95 !!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,93
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      0,00
      -3,58
      -1,82

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      ACHTUNG DRILLISCH