checkAd

    PCCW Fonds in Lauerstellung Ziel 8-10 Euro - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.02.00 15:37:23 von
    neuester Beitrag 18.02.00 20:00:58 von
    Beiträge: 3
    ID: 65.951
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 699
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 15:37:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Topaktuell


      Pacific Century - Fonds auf der Lauer


      In den letzten Wochen ist eine Aktie aufgefallen. Die Rede ist von Pacific Century. Die Aktie gilt als Highflyer an der Hongkonger Börse. Nachdem die Aktie Wiederstandslinien bei 2,30, 2,50 und 3,00 Euro hatte, ist die nächste Hürde bei 3,70 Euro. Wenn Pacific Century die Marke von 5 Euro schafft (ca. 4 - 6 Wochen) dann dürfte die Aktie weiter steil nach oben gehen. Wie man weiß dürfen Fonds erst ab 5 Euro in solchen Aktien einsteigen. Uns ist bekannt das drei Fonds schon auf der Lauer liegen. Die Greenstone-Analysten gehen davon aus, dass Pacific Century ein Potenzial zwischen 8 und 10 Euro in diesem Jahr hat.

      good luck s.t. :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 15:59:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Seniortrader,

      vielleicht war es zu Deiner Zeit so, dass Fonds erst bei 5Euro in Aktien investieren dürfen, da muß ich Dich leider enttäuschen.

      Es gibt bereits Fonds die in PCCW investieren um ein konkretes Beispiel zu nennen "nordasia.com".

      Dieser Fonds ist derzeit zu ca. 3% seines Vermögens in PCCW investiert, was bei einem Fondsvolumen von ca. 2,3Mrd DEM immerhin etwa 69Mio DEM ausmacht und um die Rechnung zu vervollständigen noch die ca. Anzahl der Aktien, die der Fonds hält: round about 10.690.000 (für die Tausender übernehme ich keine Gewähr).

      Gruß
      v6

      P.S.: nichts desto trotz stimme ich Dir zu, PCCW ein klarer Kauf!
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 20:00:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nachdem sich unsere asiatischen Internetempfehlungen in den vergangenen Tagen noch gut gehalten hatten, kam es heute zu einer etwas differenzierteren Entwicklung. Die Gewinnmitnahmen bei Satyam Infoway, Stone und Globo Cabo hatten wir bereits erwähnt. Auch VSNL, Founder, China Telecom und Pacific Century schlossen heute leicht im Minus. Letztere hatten heute morgen dementiert, dass der Merger mit C&W Hongkong Telecom bereits perfekt sei. Dennoch: Nach unseren Informationen geht es dabei nur noch um Formalitäten. Wir sind davon überzeugt, dass Pacific Century mit diesem Deal in eine völlig neue Liga vorstösst und Bewertungsdiscounts von über 60% auf Dauer keinen Bestand haben werden. Wir halten an unserem Kursziel von 10 Euro noch in diesem Jahr für diesen Titel fest und stufen den Wert weiterhin als "strong buy" ein. China.com legten heute in Berlin um 1,3 auf 126,30 Euro zu, nachdem im Tagesverlauf ein Allzeithoch von 127 Euro erreicht wurde.


      Aktuelles zu unseren neuesten Empfehlungen

      Unsere Empfehlungen aus der letzten EMI-Ausgabe konnten sich heute zum Wochenschluss noch einmal ganz gut in Szene setzen. Sino-i.com ignorierte die Kursschwäche im Hang Seng-Index und legte in Hongkong um fast 10% auf 1,27 HKD zu. Im Tageshoch wurden für die Aktien bereits 1,42 HKD und somit ein neues Allzeithoch bezahlt. An den deutschen Börsen legte sino-i.com daraufhin weiter zu und ist derzeit nur noch für 18 Cents zu haben. Die Kursstellung lautet hier 17 Cents Geld/18 Cents Brief. Wir halten auch diese Kurse noch für absolute Einstiegskurse. Wir werden sino-i.com auch in unser Musterdepot aufnehmen. Wir haben die Aktie zwar in der letzten EMI-Ausgabe zu Kursen um 12 Cents empfohlen, scheuen nun aber nicht zurück, die Aktie zu 18 Cents ins Depot zu nehmen. Wir rechnen weiterhin damit, dass der Kurs in den kommenden Monaten auf 50 Cents steigt. Hongkong wird in Kürze eine Reihe intereressanter Neuemissionen verzeichnen. Darunter sind auch einige äusserst spannende Internetwerte. Den Anfang wird dabei Tom.com machen, die ab dem 1. März am Growth Enterprises Market in Hongkong gehandelt werden. Damit wird an diesem Börsensegment für Wachstumswerte in Hongkong erstmals die Aktie eines reinrassigen Internet Serviceproviders notieren. Da die Aktien des Growth Enterprise Markets erfahrungsgemäss kurze Zeit nach Börseneinführung spesengünstig in Deutschland gekauft werden können, sollten Sie diesen Titel unbedingt im Auge behalten. Wir werden Sie aber auch in der übernächsten EMI-Ausgabe noch einmal auf diese Gelegenheit hinweisen. Investieren Sie bis dahin Ihre Liquidität in sino-i.com, die von einer Verbreiterung des Internetaktien-Angebots profitieren dürften. Kaufenswert bleiben unterdessen auch die Aktien der thailändischen United Communications. Diese Aktien legten heute morgen in Bangkok in einem schwächeren Marktumfeld um 2,75 auf 39,25 Baht zu.
      TGIF


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      PCCW Fonds in Lauerstellung Ziel 8-10 Euro