checkAd

    Tomorrow Focus am 21.11. mit sehr guten Zahlen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.11.02 15:26:01 von
    neuester Beitrag 14.11.02 16:27:40 von
    Beiträge: 5
    ID: 660.170
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 153
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 15:26:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      FOCUS Online jetzt mit individuellen Rechtsdiensten: Hilfe in allen Familien-, Erb-, Arbeits- und Nachbarschaftsfragen ab 10 Euro

      Von „kleiner Anfrage“ bis zur „Eilauskunft“ innerhalb von 24 Stunden

      München, 14.11.02 - Streitigkeiten mit dem Nachbarn? Ärger mit dem Arbeitgeber? Differenzen bei Scheidungs-Angelegenheiten? Angst davor, dass der Gang zum Rechtsberater ein tiefes Loch im Portemonnaie hinterlässt? FOCUS Online kann durch die Anwälte der renommierten Kanzlei Prof. Schweizer ab sofort preiswerte Rechtsdienste bis hin zur individuellen Erstberatung bieten. Bereits ab 10 Euro erhalten Ratsuchende juristische Hilfe bei FOCUS Online unter www.focus.de/recht. Ab 48 Euro gibt es erste Einschätzungen der persönlichen Rechtsposition durch die Anwälte. Dabei sind die Erstberatungs-Preise so kalkuliert, dass keine Gewinne erzielt werden. Alle Auskünfte bieten eine solide Basis für ein eventuelles weiteres rechtliches Vorgehen.

      Von „kleiner Anfrage“ bis zur „Eilauskunft“ innerhalb von 24 Stunden

      Und so funktioniert der virtuelle Rechtsbeistand: Bei der „kleinen Anfrage“ für 10 Euro erhalten die FOCUS-Online-Nutzer von Montag bis Freitag innerhalb von drei Tagen bis zu drei Urteile per Mail, die dem persönlichen Fall möglichst nahe kommen und einen Einblick in die Rechtslage geben. Liegt kein entsprechendes Urteil vor, entstehen auch keine Kosten. In der „Standardberatung“ für 48 Euro schätzen die Anwälte der Kanzlei Prof. Schweizer innerhalb von drei Werktagen in einer Erstberatung die Position des Ratsuchenden ein. Für dringende Erstberatungs-Fälle gibt es werktags innerhalb von 24 Stunden eine „Eilauskunft“ für 75 Euro. Bei Anfragen an Freitagen, Wochenenden und Feiertagen wird die Antwort am nächsten Werktag übermittelt. Bezahlt wird bei allen Angeboten mittels Einzugsermächtigung („kleine Anfrage“) oder Rechnung.

      Jürgen Marks: „Seriöse, unkomplizierte, transparente, verlässliche und schnelle Hilfe“

      Jürgen Marks, Chefredakteur von FOCUS Online und Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Portal GmbH: „FOCUS Online steht neben der ausgewiesenen Nachrichten-Stärke exemplarisch für hohen Nutzwert und Beratungskompetenz in vielen Lebenslagen. Die Online-Rechtsdienste von FOCUS Online mit einer Urteilsdatenbank und Beiträgen zu vielen Rechtsthemen sowie die individuelle Beratung durch die Anwälte sind in Kombination mit der ebenso möglichen Live-Beratung in Bild und Ton einzigartig in Deutschland: seriös, unkompliziert, transparent, verlässlich, preiswert und vor allem schnell erhalten unsere Nutzer für den deutschen Paragrafen-Dschungel persönlich zugeschnittene Hilfe in allen Rechtsfragen.“

      Über TOMORROW FOCUS Portal GmbH

      Die TOMORROW FOCUS Portal GmbH, 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG, gehört mit Marken-Angeboten wie FOCUS Online, MAX Online, AMICA Online, TVSPIELFILM Online, CINEMA Online, TOMORROW Online und FITFORFUN Online zu Deutschlands bedeutendsten Anbietern von redaktionellen Qualitätsinhalten für das Internet. Die Gesellschaft (rund 50 Mitarbeiter) mit Sitz in München wird von den Geschäftsführern Jürgen Marks und Thomas Schmidt geleitet.

      Rückfragen:
      Kay Oberbeck, TOMORROW FOCUS AG,
      Tel.: (0 89) 92 50-23 95, Fax: -24 03, E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 15:31:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      :yawn: :yawn: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 15:37:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Tomorrow-Focus lässt Ziele für 2002 nicht aus den Augen (Korr.)
      07.11.2002 13:11:00



      Geändert wurde auf Wunsch des Unternehmens, dass Tomorrow Focus zwar sein Ziel für dieses Jahr bei behält, dies aber nicht als Bestätigung der Prognosen zu sehen ist.
      ____

      Jörg Bueroße, CEO der am Neuen Markt notierten Tomorrow-Focus AG, sagte in einem Interview mit der Medien-Zeitung Horizont "Wir haben unsere (Umsatz-)Prognosen bereits nach dem 1. Halbjahr auf 40 Mio. Euro korrigiert. Dieses Ziel behalten wir bei, gleichzeitig reduzieren wie drastisch unsere Kosten."

      Dies könnte auch weitere Stellenstreichungen im Bereich der Tochtergesellschaft Tomorrow Focus Technologies bedeuten. Man müsse hier Ende des Jahres noch einmal genau hinschauen, so Bueroße.

      Im kommenden Jahr will das Unternehmen im Werbe-Bereich 20 Prozent zulegen. Hier soll vor allem die Kooperation mit Microsoft hilfreich sein.

      Die Aktie verliert aktuell 0,95 Prozent auf 1,04 Prozent.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 15:54:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      Meldung ist auch untergegangen.

      Volkswagen startet umfangreiche Crossmedia-Kampagne mit TOMORROW FOCUS Sales

      Mit VW Polo die Lifestyle-Trends 2003 bestimmen und gewinnen

      Hamburg, 07.11.02 - Die Volkswagen AG startet am 7. November zusammen mit der TOMORROW FOCUS Sales eine umfangreiche Crossmedia-Kampagne für den neuen VW Polo. Unter dem Motto „Trends 2003 – Leben ohne Kompromisse“ liefern zwei werbliche Microsites auf FOCUS Online und MAX Online von der Modellvorstellung über Ausstattungen und technische Leistungen bis hin zum aktuellen Werbe-Spot und Bildergalerien die Highlights des trendigen Wolfsburger Kleinwagens. Parallel greifen eigens für die Crossmedia-Kampagne gestaltete Anzeigenmotive im FOCUS Magazin und in MAX die „Trend“-Thematik auf und laden zum Besuch der virtuellen VW-Polo-Welten ein. Verschiedene Sonderwerbeformen im Online-Netzwerk der TOMORROW FOCUS Sales GmbH inklusive dem reichweitenstarken Angebot des Microsoft-Portals MSN (10 Millionen Nutzer pro Monat lt. Agirev ORM 2002/II) weisen zusätzlich auf die innovative Kommunikationsform hin. Ziel der Kampagne ist das Heranführen potenzieller Käufer an den Polo durch emotionale Ansprache und die Verknüpfung unverwechselbarer Themen- und Markenwelten.

      Redaktionelles Special auf MAX Online mit Volkswagen als Sponsor

      Auf den Microsites (www.focus.msn.de/polo, www.max.msn.de/polo) können zudem diverse VW-Polo-Services wie Probefahrten, Auto-Konfigurator und Bildschirmschoner angesteuert sowie ein Trendwochenende mit dem Polo gewonnen werden. Darüber hinaus tritt Volkswagen als Sponsor eines MAX-Online-Specials über die Mode- und Lifestyle-Trends des Jahres 2003 auf.

      Statement Torsten Ahlers

      Torsten Ahlers, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Sales GmbH: „Die Crossmedia-Kampagne für den Polo vermittelt durch die konsequente Nutzung der Synergiepotenziale in Print und Online neue innovative Wege der Kommunikation.“

      Konzept und technische Realisierung

      Das Kommunikations-Konzept wurde von dem Bereich Cooperation Management der TOMORROW FOCUS Sales GmbH entwickelt. Technisch umgesetzt wurden die Microsites von der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH.

      Über TOMORROW FOCUS Sales GmbH

      Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH gehört zu Deutschlands bedeutendsten Online-Werbevermarktern. Werbepartnern aus Agenturen und Unternehmen bietet die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ein Portfolio, das durch fest definierte Themenumfelder bei gleichzeitig hoher Markenbekanntheit und Reichweite geprägt wird. Parallel dazu werden crossmediale Werbepakete mit den Titeln der Medienhäuser Hubert Burda Media und Verlagsgruppe Milchstrasse geschnürt. Diese Struktur führt zusammen mit den 24 markenbekannten Online-Titeln und einer dezentralen Vertriebsstruktur zu einer einzigartigen Positionierung. Seit 1. Oktober 2002 ist MSN, das Online-Portal von Microsoft, in das Vermarktungsnetzwerk integriert. Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Die Gesellschaft (rund 40 Mitarbeiter) mit Büros in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt wird von den Geschäftsführern Torsten Ahlers und Martin Lütgenau geleitet.

      Rückfragen:
      Kay Oberbeck, TOMORROW FOCUS AG, Tel.: +49 (0) 40 / 44 11-70 20,
      Fax: -79 02, E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de








      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.02 16:27:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      DGAP-Ad hoc: Tomorrow Focus AG deutsch

      TOMORROW FOCUS AG Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Lufthansa und TOMORROW FOCUS AG beschließen strategische Partnerschaft zur Entwicklung eines Internet-Portals an Bord ihrer Langstreckenflotte Redaktionelle Inhalte, Technische Realisierung und Vermarktung durch die TOMORROW FOCUS AG / Testbetrieb ab Januar 2003 München/Frankfurt, 13. September 2002. Für den Aufbau und den Betrieb eines Internet-Portals an Bord der Langstreckenflotte der Lufthansa haben Lufthansa und TOMORROW FOCUS AG eine strategische Partnerschaft beschlossen. Dabei übernimmt der Münchner Anbieter digitaler Medieninhalte und -technologien die Versorgung mit redaktionellen Inhalten, die technische Realisierung und den Betrieb sowie die Vermarktung des Portals. Dies sieht eine von Jörg Bueroße, Vorstandsvorsitzender der TOMORROW FOCUS AG, und Ralf Teckentrup, Bereichsvorstand Netzmanagement und Marketing der Lufthansa Passage Airline, unterzeichnete Vereinbarung vor. Die für die Luftfahrtbranche beispiellose deutsch- sowie englischsprachige Kommunikations- und Vermarktungsplattform wird ab Januar 2003 auf der Strecke Frankfurt - Washington starten. In einem dreimonatigen Testbetrieb wird die Nutzung für Lufthansa-Fluggäste kostenfrei sein. Mitte 2004 soll das Portal dann in den Routinebetrieb übergehen. Eine der größten Herausforderungen des Portals stellt die Synchronisierung der redaktionellen Inhalte über weltweit 80 Langstreckenjets im 24h Dauerbetrieb dar. Mit dem eigenen Content Management System HPS gehört TOMORROW FOCUS AG zu den wenigen Anbietern, die in der Lage sind diese komplexen Anforderungen zu erfüllen. Für Rückfragen: TOMORROW FOCUS AG Ariane Meynert Tel.: (0 89) 92 50-1256, Fax: (0 89) 92 50-1515 E-Mail: ameynert@tomorrow-focus.de Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.09.2002 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 549 532; ISIN: DE0005495329; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart




      Bücher: Aktien · Charttechnik Research: Markteinschätzungen · Anlegen mit Aktien IT-


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tomorrow Focus am 21.11. mit sehr guten Zahlen