checkAd

    Wirtschaftssender-N-TV-heute-zu-Gold - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.12.02 19:31:50 von
    neuester Beitrag 17.12.02 13:47:10 von
    Beiträge: 43
    ID: 672.502
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.370
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 19:31:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      ab 19.15 Berlin-Time ist immer N-TV mit den
      aktuellen Wirtschaftnachrichten

      dachte heute 19.15 wird bei N-TV über den Goldanstieg
      und den US-Dollar Wertverfall berichtet

      aber
      seit 19.15 bis 19.28 gibt es heute bei N-TV eine
      Sondersendung zum Kannibalismus in der Bundesrepublik
      Deutschland.

      Ist kaum zu Glauben auf was sich ein sogenannter
      Wirtschaftssender einlässt.

      Bei der Bildzeitung verstehe ich das die versucht
      ja nicht gerade wirtschaftliche Zusammenhänge
      zu erklären
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 19:35:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      glaubst Du etwa, NTV dürfte, oder sollte gar über Goldanstieg berichten ... ?
      Wo denkst Du hin : - ))) ?
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 19:36:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      "aber seit 19.15 bis 19.28 gibt es heute bei N-TV eine
      Sondersendung zum Kannibalismus in der Bundesrepublik
      Deutschland."

      Aber ich bitte Dich, was ist denn wohl wichtiger....für die Einschaltquoten? :laugh:

      Eben business as usual beim Gold (es wird totgeschwiegen) und "panem et circenses" für das dumme Volk...
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 19:49:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe auch gerade ntv gesehen,
      in der Telebörse kein Wort zu Gold,

      selbst der Super-Koch aus New York verlor kein Wort darüber.

      Strong buyyy


      Gold go for Gold
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:00:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      N-TV ist bloß lächerlich.

      Wann sind die endlich pleite.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:00:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      für mich ist ganz klar
      der Sender N-TV bringt keine aktuellen
      Wirtschaftsnachrichten.

      seit ca. 12 Monaten ist der
      bringen die dann auch noch
      Negativberichte

      die Autowerte liefen heute schlecht

      minus 1,2%

      da hätten die doch sagen können
      Gold ist heute gestiegen
      und man muss ja nicht gerade

      Durban Roodport Deep empfehlen

      es gibt auch
      Werte wie

      Harmony
      Goldfields

      und den "HUI-Index" kennen die bei N-TV auch nicht

      für die gib es nur den Dow-Jones

      und dann berichten die immer bei N-TV
      heute war gings mit allen Werten nach unten

      so ein Blödsinn
      wenn alle N-TV-Wert nach unten gehen
      dann steigen gewöhnlich die Goldminen


      Fazit: N-TV hat eine sehr einseitige Berichterstattung
      und tagesakuell ist dies auch nicht.

      Die Reporter bei N-TV bekommen ein schönes Gehalt
      da sollen die auch mal Leistung zeigen
      und nicht nur die Reuter-Nachrichten ablesen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:10:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich habe gerade n-tv per mail angeschrieben, wieso über Gold trotz neuem Jahreshoch kein Wort verloren wird.

      bin gespannt was passiert.

      Kann jedem nur raten : Fragt nach bei der Redaktion:
      Info@n-tv.de

      Vielleicht reagieren die wenn mehrere nachfragen
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:12:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      Darum schau ich mir das Zeug auch nicht an.:rolleyes:
      Die Mischung hier im Goldforum ist auf jeden Fall besser, auch wenn es ne Menge Querschläger gibt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:21:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      je länger es dauert, bis die Masse auf Gold aufmerksam wird, desto besser. Ich bin froh das N-TV da kein Wort drüber verliert...;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:23:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Über Gold wird dann berichtet, wenn Commecials verkaufen wollen und Käufer finden müssen, doch aber nicht in Zeiten steigender Preise. Bei so einem engen Markt (1 % aller Aktien) würden sich alle darauf stürzen und das geplante Szenario stören. Beobachtet einfach den letzten Monat in jedem Halbjahr. Und wenn die Medien berichten, ist es schon zu spät für den laufenden Unterzyklus.
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:28:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ja Gott Sei Dank !!!!
      schreiben, senden, berichten die Medienfuzzies (noch) nichts über Gold, ich habe mir schon seit Jahren geschworen, an dem Tag komplett auszusteigen,
      an dem die Blödzeitung den "unaufhaltsamen Anstieg des Goldes" auf dem Titel hat.
      hw
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:46:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      zu 11: Bin ganz deiner Meinung! Hab heut noch mal nachgekauft und bin schon seit 2 Jahren drin. ( teilweise mit YEn-Kredit) Vielen Dank an Thai-Guru und alle anderen Gold-Optimisten:) :) :) :) :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 20:49:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Naja, nicht unfair mit ntv sein.

      Sie haben erst diese Woche in der Spättelebörse ein Interview mit dem Dresdner Bank Edelmetallfritzen W.. - Rosbach gebracht . Dieser meinte, daß ein Goldpreis von 350 $ im nächsten Jahr möglich wäre.
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 21:02:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      Februar 2003 auf NTV: Gold heute auf 399,01 Es wäre sinnvoll gewesen hätten Sie 2002 gekauft.:kiss: :cool: :yawn: :) :) :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 21:04:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hab mich 2001 mit Markus Koch unterhalten und ihm von Gold vorgeschwärmt, er hat nur von Tech-Aktien gequasselt und mich ausgelacht
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 21:13:17
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wenigstens haben sie den HUI auf ihrer VT-Seite 301, uns diese Seite ist doch das einzig Nützliche von ente-pfau...
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 23:13:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ Silvaner:hat dir Thaigurke wirklich vor 2 Jahren zu Gold geraten.

      @granitbiss: kopieren sie doch bitte dessen Userdaten hier rein

      cu DL..auch ein Adept sollte sich nicht deppert anstellen:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 10:09:36
      Beitrag Nr. 18 ()
      die FAZ hat da einen schönen Artikel zu Gold gebracht
      es ist also gar nicht so schwer als

      an alle Redakteure des Senders N-TV

      lesen sie regelmässig die "FAZ"
      (Frankfurter Allgemeine Zeitung)


      wenn die wieder "Bretton Woods" einführen würden
      würde es N-TV wahrscheinlich auch nicht merken

      Clarissa Ahlers schau doch mal im Lexikon nach
      wieviele Einwohner der US-Ort "Bretton Woods" hat.
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 10:21:39
      Beitrag Nr. 19 ()
      Leute, seid froh, daß noch nicht zuviel über Gold berichtet wird und es noch viele Skeptiker gibt. Die große Masse sollte Gold erst entdecken wenn es bei 700 $ steht. Ein zu schneller Anstieg ist langfristig gesehen nicht gesund. Ich sehe diesbezüglich gelassen in die Zukunft.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 10:23:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Zu "n-tv" gibt es nur einen treffenden Kommentar, den mit
      Sicherheit auch jeder bestätigen wird:


      " Dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe".

      Damit wäre auch schon alles gesagt!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 11:07:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ALL

      Es ist schon fast ein Skandal, was dieser Friedhelm da gerade zur besten SENDEZEIT über GOLD losgelassen hat. Der scheint ja noch nicht einmal etwas von HEDGING oder den DERIVATEPOSITIONEN der Investmentbanken etwas gehört oder gelesen zu haben. Hat jemand seine e-mail ? Würde im gerne mal etwas "Nachhilfe" zum Thema Gold geben !

      Aber N-TV wird dann schon bei 350 US-Dollar schon etwas zum Thema GOLD bringen !

      Ciao,

      Der GOLDGURU
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 11:11:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Leute, es ist schön dass der POG so hoch in US $ steht...was habt ihr aber in T€uretten dabei gewonnen????

      Nichts!!!!:mad: :mad: :mad:

      Und diesen Zusammenhang bitte nicht vergessen!!!!

      cu DL...der sich erst nächste Woche neu positioniert
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 11:43:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      Den Fridhelm find ich klasse,wenns nochmal runtergeht geben die Bullen natürlich ihm die Schuld. :laugh:

      Wardriver :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 11:57:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      @sterngleiter

      Das mag bei den anderen Kommentatoren vielleicht so sein, aber Busch hat schon immer seine eigene Meinung zum besten gegeben.;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 12:37:24
      Beitrag Nr. 25 ()
      Friedhelm Busch vom Sender N-TV hat erkannt
      dass der US-Dollar an Wert verliert
      und deshalb der Euro sinkt

      aber zum Goldpreisansteig und der
      325 US-Dollar Markt hat er nichts gesagt
      wobei ich Friedhelm Busch sehr schätze
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 12:39:39
      Beitrag Nr. 26 ()
      früher war das anders
      da hat die Radiostation noch gesendet
      das sich die USA nicht mehr an das
      Bretton Woods abkommen halten.
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 14:01:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      Tja der Friedhelm Busch musste sich heute um 13.15 doch zu
      Gold äussern(obwohl man sah,dass er dies nur SEEEER ungern tut):Kriegsangst,(wörtlich)"Börsenesotherik,Kaffesatz" usw.
      "Der Goldpreis wird nich steigen,weil der während des Golfkrieges nicht gestiegen ist".
      "Der Gold wird in der Zukunft keine Rolle mehr spielen,da die Zentralbanken das Gold nicht mehr brauchen und den verkaufen werden".

      Die Frage:WER wird denn das ganze GOLD kaufen können oder wollen?
      Also meiner Meinung nach versucht N-TV alles,um das Gold herunterzureden

      P.S: um 13.38 334 $ OZ in RIISEN Zahlen über das ganze Bildschirm (-:
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 14:18:50
      Beitrag Nr. 28 ()
      Die namen- und gesichtslosen Clacquere von N-TV und CNBC hassen das Gold, weil es der natürliche Feind all dessen ist, was diese "Journalisten" verkörpern: Sinnlose Tech- und Immobilien-Bubbles, ausuferende Verschuldung allerorten, inflationierter US-$, sinnlose EU-Bürokratismen, die als große Reformen angepreist werden (inkl. der Schaffung des Euro) und das sinnlose Gewäsch unserer Sozialistisch-Gewerkschaftlichen-Gutmenschen-Pleiteregierung...:mad: Diese Typen hassen das Gold wie die Pest....und in genau dem Maße hasse ich sie im Umkehrschluß! :mad:

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 15:54:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      den Friedhelm Busch möchte ich
      etwas in Schutz nehemen
      er ist einer der "oldies"
      die von ihren Professoren und Lehrern
      in der Schule und im Studium gelernt haben
      das Gold eine unnütze Kapitalanlage ist
      da sie die wirtschaftliche Situation
      nicht fördert.

      Das war die letzten 20 Jahre richtig

      und eine Goldanlage ist in Krisenzeiten
      wirklich egoistisch

      aber ich möchte auch Gewinne erzielen
      und nicht nur Verluste

      ich darf meinem Vater gar nicht erzählen
      welche Gewinne ich gemacht habe
      sonst werde ich als Kriegsgewinnler
      oder Egoist bezeichnet

      denn mein Vater plappert wirklich nach
      was die Riester-Typen da vorbeten

      die goldgedeckte Riester-Rente
      dann bin ich auch nicht dabei
      da bereit ca. 1929 das auf
      Notgeldscheinen der Spruch draufstand
      goldgedeckt und dieser Papierfetzen
      hat nur noch Papiersammlerwert.
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 16:22:26
      Beitrag Nr. 30 ()
      Habt Ihr es gerade von Katja Dofel gehöhrt?
      Es breitet sich Angst wegen dem Goldpreis aus!!!


      Bio:)
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 19:31:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      so langsam kommen sie doch nicht drum rum ...
      so 450 USD sollten drin sein bei Gold,
      meinten irgendwelche Analysten ...
      meldet verkniffen die Ahlers ...
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 19:38:57
      Beitrag Nr. 32 ()
      N-TV Freitag ca. 19.25 MEZ
      Wieland Staudt
      hat in einen Goldchart mit Widerstandslinien
      kurz erklärt

      Gold dürfte den ersten Widerstand bei ca. 330 US-Dollar
      genommen haben

      Gold dürfte laut Wieland Staudt bis ca. 380-400 Dollar
      laufen.


      Beim US-Dollar hat Wieland Staudt ganz klar die
      Position bezogen dass der US-Dollar weiter
      gegenüber dem Euro an Wert verliert
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 19:55:52
      Beitrag Nr. 33 ()
      Der Wieland Staudt, der Superprophet aus alten Tagen, die Hightechhausse das war sein Ding.
      Wer die Sendung gesehen hat und wie er sich bei der Prognose, die wohl leider aus seiner Sicht, positiv war, gewunden hat oder fast geekelt hat, als ob es um frisch gek.... ging.
      Was können wir Goldbugs dafür, dass uns die Mächtigen von Staat und Wirtschaft ewig nur belügen und betrügen, Schulden machen das die Schwarte knackt. Auf der Suche nach e t w a s Sicherheit und nicht verlogenem kommt man um Gold nicht herum. Das soll nun unsere Schuld sein.
      Na ja Argentinien zahlt mal eben 700 Mill. Dollar nicht zurück, so so
      Ach ja, Markus Koch befragt, was man denn in Amerika zu dem Goldpreisanstieg sagt, hat die Frage nicht beantwortet und schwafelte etwas völlig anderes daher wg. Chips und so.
      Leider weiter strong bullish mit den falschen Freunden an Board (Der Fettschreiber und seine Nick, Nicks.)
      J2
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 20:07:35
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wieland Staudt hat heute die Charttechnik gemacht
      und ich war fürs erste zufrieden

      jedoch müssten die Redakteure von N-TV dann
      den fahrenden Zug erkennen

      da wird von Infineon geredet die waren -9% im Minus
      und sind im negativen Bereich geblieben

      man könnte doch auch mal ein oder zwei Goldminen
      empfehlen

      aber bitte nicht Barrick
      und dann sollen die bei N-TV auch mal den
      Zuschauern erklären dass bei einem steigenden
      Goldpreis gehegte Minen weniger Gewinn machen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 20:45:34
      Beitrag Nr. 35 ()
      Was mir bei diesen Sendungen immer wieder auffällt ist, dass der Anstieg des Goldes und des EUR`s immer nur mit der Kriegsangst verbunden wird.

      Lediglich der Kommentator von der Bremer Landesbank hat heute mal die Wahrheit gesagt und dass das tiefere Gründe hat.

      Letztes Jahr war es der Terroranschlag, der für die Lage an den Kapitalmärkten verantwortlich gemacht wird, heute ist es der Irak. :mad: :mad:

      Ich behaupte mal, dass wir solange die Wirtschaft nicht wieder in den Griff zu kriegen ist, werden wir wohl weiter mit diesen exogenen Faktoren belastet werden. :(

      Und das nicht nur um von den eigentlichen Verursachern abzulenken.

      Ein Ablöse der "Shareholder-Value" Manager Riege mit den Zwängen Scheinerfolge zu präsentieren muss her - und das bedeutet einen Wertewandel zurück.

      Ob das gelingt?? - Wird wohl lange dauern. :(

      Gruss Mic :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 20:52:02
      Beitrag Nr. 36 ()
      So wäre es also kein Unterschied ob Püppi Clarissa oder dieser hier die Moderation übernimmt

      J2
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 21:12:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Viele hier im Board mehr über Gold in den Zeitungen lesen oder Nachrichten hören wollen.

      Ist das gut?

      Ich sage Nein!

      Gold hat noch einen langen Weg vor sich und wenn jetzt schon die alten Muttis mit ihren letzten Spargroschen sich um Goldminen reißen, ist das nicht gut für die Hygiene des Marktes.

      Lasst es ruhig noch lange im Verborgenen blühen, wenn das breite Publikum kommt müsst ihr nämlich ans verkaufen denken.

      Und das wollen wir doch jetzt noch nicht. Oder?
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 21:55:32
      Beitrag Nr. 38 ()
      Verkaufen??

      Sicher, man wird viel Geld dafür bekommen... aber was wirst Du dann noch mit dem Geld kaufen können????
      Die schon vorhandenen Probleme werden sich nicht so schnell lösen lassen, es sei denn ein global angezettelter Krieg vernichtet jeglichen Kapitalismus!
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 19:58:51
      Beitrag Nr. 39 ()
      haben nur die hälfte der
      Dresdner Sonntagsbörse gesehen

      innnerhalb von 30 min 19.30-19.55 Uhr
      kein einziges Wort
      zum steigenden Goldpreis

      haben die vorher das Thema schon angesprochen
      oder haben Sie es wieder totgeschwiegen.


      kein einziges Wort zum fallenden US-Dollar
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 20:11:49
      Beitrag Nr. 40 ()
      Zum Dollar haben sie die ersten 5 Minuten geschwafelt. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.02 12:54:05
      Beitrag Nr. 41 ()
      Habt Ihr eben den Klaus Wille von Reuters gehört.
      Goldfields ist sehr stark gehedgt und muss nun teuer das Gold einkaufen usw....
      Der Reuters Bock wird nun zum Gärtner gemacht, er kann doch nur auf die Beete scheissen und alles zertrampeln.
      Aber engagierte Rede wars, er wippte immer eifrig hin und her beim sprechen.
      Reuters strong sell.
      J2
      Avatar
      schrieb am 17.12.02 13:15:56
      Beitrag Nr. 42 ()
      der beste bleibt der hellmeier und mit abstrichen zwermann

      DUF
      Avatar
      schrieb am 17.12.02 13:47:10
      Beitrag Nr. 43 ()
      laut N-TV

      die Kriegsangst
      und der steigende Rohölpreis treiben
      den Goldpreis nach oben

      auch die Infaltionsgefahr wurde genannt

      schade der Redakteur hätte noch
      sagen sollen das in Deutschland der
      Preistreiber Nr. 1 die öffentliche Hand ist
      und wenn dann die Gewerkschaft für den öffentlichen
      Dienst noch 3% Lohnerhöhung will
      dann dürften die Ausgaben der öffentlichen Hand
      noch mehr steigen.

      Ein Vorschlag Radarkontrollen machen ab heute
      keine Polizisten mehr sondern Privatunternehmen
      die vom TüV mit alle 3 Monate eine Überwachungskontrolle
      bekommen.

      Auch der Bundesgrenzschutz sollte an Flughäfen
      auch 20% reduziert werden und
      ein Privatunternehmen macht die Sicherheitsüberwachung.

      so einfach wäre dass wenn es da nicht
      die Gewerkschaften und den Beamtenbund gäbe.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wirtschaftssender-N-TV-heute-zu-Gold