checkAd

    Kostolanys Geldquelle war nicht die Spekulation. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.12.02 17:43:20 von
    neuester Beitrag 07.02.03 10:44:54 von
    Beiträge: 22
    ID: 675.028
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.657
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 17:43:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Letztens hat jemand gemeint, Kosto hätte nie eine Aktie besessen. OK, das ist natürlich Blödsinn.

      Jedoch-so abwegig ist es nicht.

      Na gut, selbstverständlich hat der alte Kosto Aktien gehabt,
      ich glaube nur nicht, dass er mit seinem Tradergeschick reich wurde.

      Sein Vermögen machte er als Broker. Und er hatte zufällig
      das Glück, 1929 auf der richtigen Seite zu stehen,
      aber meiner Meinung nach,eher aus Trotz als aus Überzeugung.

      Ich denke er hätte nicht einmal der Markt geschlagen, und
      wenn, dann nur, weil er mit hohen Krediten spekulierte.

      Jedesmal wenn er pleite war, bekam er Kredite, die seine bisherigen weit übertrafen.
      Er hatte ja die richtigen Beziehungen dafür.

      Er hat erst mit den Krediten aufgehört, als er sein Zielvermögen erreicht hatte.

      Neben seinen Erfolgsgeschichten gibt es sicherlich auch hunderte Misserfolge,
      die schreibt man nur nicht so gerne nieder.

      Nichts gegen Kosto, ich bin auch sein Fan, allerdings wusste er,
      wenn er in seinen Büchern schreibt, wieviel Fleiss und Arbeit man
      investieren muss um Reich zu werden, dann würde sie keiner kaufen.

      Viel lieber lesen die Menschen, dass man durch unkonventionelles Denken,
      und durch die richtige Börsenspekulation reich wird.

      Denn es ist nicht schwer für jeden Menschen sich einzubilden,
      dass man genau das kann.

      Kosto hat jahrelang hart gearbeitet, und wäre mit seinen Umsätzen
      auch noch viel reicher geworden, wenn es sie immer nur investiert hätte,
      ohne je zu spekulieren.

      Trotzdem war er ein grossartiger Mensch, und an den Börsengeschichten hat sich manch einer von uns erfreut.

      Manche Menschen verdienen die Wertschätzung eben.

      Gruss, Depotmaster.
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 17:54:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Woher nimmst Du deine Weisheiten. Wenn es nur Behauptungen oder Vermutungen sind...

      Sorry. Ich habe sehr viel gelernt von Kostolany und seine Thoerie und seine Psychologie funktioniert. Natürlich harte Arbeit (Infos - über Aktien die stark eingebrochen sind). Phantasie und Gedanken...Gedanken...

      Er hat nie gesagt, dass man keine Zeit aufwenden muß...Kosto hat sogar ausdrücklich angemerkt, dass Nachrichten und Zeitungen analysiert werden müssen (zwischen den Zeilen lesen) + die Hektik am Parkett vergessen sollte bzw. die Kursschwankungen.

      Ich habe gewonnen mit seiner Börsenpsychologie. Übrigens das Buch Psychologie der Massen (Bon) ist sehr zu empfehlen!

      Viele Grüße

      Kosto
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 17:56:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Übrigens ich habe alle Bücher mehrmals gelesen - solltest Du auch tun - oder Du hast sie nicht verstanden! Übrigens, dass mit den "Schlaftabletten" ist auch aus dem Zusammenhang gerissen!!!! Ständig muß ich mir diesen Quatsch anhören - immer und immer wieder werden mir die Vorwürfe vorgetragen!!!!

      Sorry!

      Kosto
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 17:59:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auch so und das mit dem Leverage-Effekt kannst Du auch vergessen - von Krediten rät er dringenst ab - aus eigener Erfahrung

      wg. der Geduld!
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 18:09:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      @DM

      Ich glaube nicht, daß Du die Bücher gelesen hast.

      Es gibt dort immer wider die Warnung vor Spekulation
      auf Kredit und immer erläutert mit einem eigenen Reinfall durch Spekulation auf Kredit.

      -SL-

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 18:09:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      @kosto

      nicht wegen der geduld sondern wegen des GELDES !

      -SL-
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 18:12:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      @SL

      das eine bedingt das andere! Sicher...ganz sicher!

      Kosto
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 18:21:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Nein, es hängt zusammen aber ist nicht identisch.

      Ich kann Geld aber keine Geduld haben.

      Und viel fataler : Ich kann Geduld aber kein Geld haben
      ( Kredit ! ).



      Gruß

      -SL-
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 20:03:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      So wie es scheint, habt ihr wohl nicht alle seine Bücher gelesen.

      In "Weissheit eines Spekulanten" berichtet er doch von seinen Pleiten, Krediten,
      und auch von seinem Erfolg als Broker, und wieviel er an Provisionen verdient hat.

      Er erzählt auch immer von seinen weitreichenden Beziehungen,
      und wie er immer wieder an neue Kredite kam.

      Er sagt zwar "Spekuliere nie mit Kredit", würde es aber sicher selber machen,
      wenn er noch 50 Jahre alt, und mal wieder ruiniert wäre.

      Ich will ja nicht sagen dass er kein guter Trader war,
      Er versteht durch seine Waaghalsigen Spekulationen mehr von der Börse als
      so manch ein Institutioneller.

      Allerdings glaube ich, die Erfahrungen haben ihn viel gekostet,
      und er hätte mehr Geld hinterlassen, wenn er sein Leben lang nur angelegt hätte,
      ohne zu spekulieren.

      Seien wir doch ehrlich: Sein meistes Geld verdiente er mit
      Provisionen als Broker.
      Später hauptsächlich mit Vorträgen und Büchern.

      Er war doch die meiste Zeit seines Lebens Hasardeur!
      Wer das nicht weiss, ist derjenige, der Kostos Bücher nicht richtig gelesen hat!
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 22:14:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kostolany ist im Alter von etwa 33 Jahren auf Grund des Krieges nach Amerika geflüchtet.Er überwies vorher 200.000 USD auf eine US Bank (nach damaliger Kaufkraft kann man die Summe x 20 nehmen).Jetzt stelle ich mir folgende Frage.Wie schafft man es inkl.Ausbildungszeit in weniger als 10 Jahren nur durch Provisionen auf so eine Summe zu kommen?Kostolany war damals ein niemand.Auch er mußte sich über Jahre hinweg erstmal ein Kundenstamm aufbauen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 22:06:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      So ein Blödsinn!

      "Kostolany war damals ein Niemand"

      Schon vor dem Krieg ist er in Paris zum umsatzstärsten Broker von allen
      aufgestiegen. Der hatte in Paris bis zu seiner Flucht 500 Kunden betreut, natürlich über die Jahre verteilt.

      Darunter schweizer Banken, und bekannte Namen alks Aushängeschilder.

      DAS war es was ihm seinen Reichtum bei seiner Flucht bescherte.

      Der hat doch bei der Hoover-Hausse jede menge seiner Gewinne wieder verloren!
      Nur dank seiner Brokeraktivität konnte er trotzdem so schnell wieder ein Vermögen aufbauen!
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 16:09:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      eine häufig gehörte feststellung, daß es keinen überprüfbaren
      track-record (performancenachweis) von ihm gibt.
      Aber damit ist er nicht der einzige unter den gurus.
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 19:47:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      hafis:

      Was verstehst du denn unter Gurus??
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 10:07:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      Es spielt doch keine Rolle wie groß die Bank ist bei der man arbeitet.Wenn ein Azubi in Frankfurt bei der Deutschen Bank anfängt,dann kann er von sich behaupten,das er bei der größten Deutschen Bank arbeitet.Das heißt aber noch lange nicht das gleich große Investoren mit so einem unerfahrenen möchte gern Broker ins Geschäft kommen.In Krisenzeiten wie wir sie jetzt haben verlieren tausende Investment Banker ihren Job.Unter anderen auch spitzen Leute.Man konnte bis auf wenige Ausnahmen (welche riesen Abfindungen bekommen haben)nichts darüber lesen,das diese Leute soviel verdient haben,das sie sich nicht mehr finanziell über die Zukunft sorgen machen müssen.Warum sollte das früher anders gewesen sein?Die einzigen Referenzen die Kostolany hatte als er anfing war,das sein Vater ein großer Industrieller war.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:11:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      nach meiner meinung hat es kostolany gut verstanden, sich durch sein geschwätz interessant zu machen. es ist kaum mehr als allgemeines gebrabbel über den markt und die psychologie. eben ein haufen zusammengetragener binsenweisheiten, gemischt mit etwas geschwätz vom börsenparkett und einem historischen geschichtsrückblick. nichts sagen und den alten börsenpropheten raushängen lassen, war nichts weiter als ein gutes marketing zum verkauf seiner bücher. die darin enthaltene phrasendichte ist allerdings bemerkenswert und lediglich ein guter mix aus seiner börsenbuchsammlung. auffällig ist auch, dass sich deren inhalte gleichen. es reicht ein kostolany buch zu lesen und es anschließend in den recykling kreislauf zu geben.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 23:07:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kosto ist gut, aber es stimmt, es steht in jedem Buch das Gleiche drinnen. In Wirklichkeit hat er auch nur eines geschrieben, bloß die Verlage drehten im die Sätze um und machten eine Vielzahl daraus.
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 17:21:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Die alten Bücher Kostos sind die besten.
      In den neueren wiederholte er tatsächlich die gleichen Geschichten.
      Kreativität lässt sich nicht in jedem alter beibehalten...

      Die Tatsache, dass er immer betont hat wie schädigend ein BWL-Studium
      für das Verständnis der Spekulation ist,
      und er selber heimlich BWL studiert hat, sagt doch auch ein wenig über seine
      Glaubwürdigkeit aus.

      Er wusste einfach, mit welchen Anekdoten und sinnlichen Geschichten
      er das Publikum für sich gewinnen konnte.
      Trottdem sind seine Weisheiten prägend für die deutsche Börsenphilosophie geworden.
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 18:29:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mein Gott wird hier negativ über Kosto geschrieben!

      Ihr mußt mal "Psychologie der Massen" (Bon) lesen. Sehr empfehlenswert! Dann geht es euch allen besser.

      Viele Grüße Kosto
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 22:09:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Kosto hat nie einen vernünftigen Satz gesagt!:D
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 03:13:14
      Beitrag Nr. 20 ()
      @kosto1929

      Ich will ja nichts negatives über Kosto sagen,
      ich will nur zeigen, dass man hauptsächlich
      durch Arbeit an die Spitze kommt, nicht durch Spekulation (allein).
      Avatar
      schrieb am 11.01.03 11:34:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Depotmaster
      Erfolgreiche Spekulation ist mit Arbeit verbunden.Nur wer sich ausgiebig mit der Börse beschäftigt und bereit ist auch eine menge Zeit dafür zu opfern kann nur Erfolg haben.Wer die Börse als Spiel betrachtet und meint der Erfolg hängt ausschließlich nur vom Glück ab wird zu den ewigen Verlierern zählen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 10:44:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Depotmaster

      Wie definierst Du Arbeit bzgl. Gewinne?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kostolanys Geldquelle war nicht die Spekulation.