checkAd

    Schröder - der Mann des Jahres 2003 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.01.03 20:47:06 von
    neuester Beitrag 07.01.03 13:28:14 von
    Beiträge: 13
    ID: 678.331
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 728
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:47:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      wir schreiben den 1. januar des neuen jahres und schon gibt es für viele menschen erfreuliche nachrichten.

      1. erfreulich für eichel:

      die tabaksteuer steigt

      2. erfreulich für eichel:

      die ökosteuer steigt

      3. erfreulich für die rentenkassen:

      die beiträge werden angehoben

      4. erfreulich für naturfreunde:

      endlich gibt es dosenpfand

      5. erfreulich für china:

      ihr habt ´n neuen transrapid und schröder hat bezahlt

      ich bin mir sicher, dass dank schröder noch vieles, gutes in diesem jahr zu vermelden sein wird!
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:48:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Alles wird gut
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 20:58:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      # 1
      Ich liebe selbstbewusste Männer über alles.

      Selbstbewusst kann man aber nur sein, wenn man so blöd ist,
      dass man sich für unfehlbar und über die Maßen klug hält.

      Deshalb gehört Schröder schon zu den Favoriten bei der Wahl
      zum "Mann des Jahres".
      Ich würde aber Dieter Bohlen und Lothar Matthäus in die
      gleiche Kategorie einordnen.

      Und hier an Board ist mein absoluter Favorit der schwarze Ritter!

      Einen eitleren Fatzke hab` ich noch nicht kennen gelernt.
      Nicht mal live.
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 09:06:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3 bohlen oder matthäus sind gegenüber unserem großen vordenker natürlich absolute leichtgewichte.

      sie haben vielleicht millonen verdient, aber gerhard s. und sein regierungsteam milliarden vernichtet.

      kein dax-wert ist zum 31.12.02 teurer als im vorjahr.

      ....und!!!!

      spekulationsgewinne sollen ab diesem jahr besteuert werden.

      das ist doch mal wieder glasklare spd-logik!
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 15:08:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4
      Ist es jetzt die größere Kunst, ohne Hirn Geld zu verdienen
      oder mit Hirn Milliarden zu vernichten?

      Bohlen oder Schröder?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 18:43:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5 Die Frage kann ich Dir so auch nicht beantworten.

      Eins ist aber Fakt. Bohlen hatte eine Menge Glück, Schröder hingegen war glücklos und später kam auch noch Pech hinzu. :D

      Avatar
      schrieb am 04.01.03 22:06:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      ist das rechte Bild nicht ein eindeutiger Beleg für die
      Haarfärbungstheorie?
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 16:24:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      @makaflo Auch auf diese vagen Mutmaßungen diverser Boulevardblätter möchte ich mich nicht einlassen. Was oder wieviel an unserem Kanzler echt ist, kann eigentlich nur Dörchen bezeugen.:D

      Avatar
      schrieb am 05.01.03 18:44:51
      Beitrag Nr. 9 ()


      ...oder muss man sie nun fragen??

      quelle: www.focus-online.de

      Während in Deutschland über eine mögliche Affäre des Kanzlers nur geraunt wird, hat ein britisches Boulevardblatt den Namen der angeblichen Liebschaft kolportiert.
      Ganze zwei Seiten widmete die „Mail on Sunday“ den bösen Gerüchten über Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Gattin Doris Schröder-Köpf. Das Blatt scheute sich nicht, den Namen der Frau zu nennen, mit der Schröder verbandelt sein soll – und befragte dazu sogar seine prominenteste Ex-Frau.

      Reporterin Sarah Oliver stattete nach eigenen Angaben Hillu Schröder persönlich in deren Heimat Immensen bei Hannover einen Besuch ab und unterhielt sich lange mit der Frau, die 16 Jahre lang an Schröders Seite gelebt hatte. Ihren Artikel verfasste die Autorin unter der Ortsmarke „Hannover“ ab.

      „Ich habe gehört, dass er (Schröder) eine Affäre haben soll“, zitierte die Reporterin Hillu. „Wenn das wirklich stimmt, dann war`s das, politisch gesehen. Wenn er Doris verlässt, dann ist das das Ende seiner Karriere.“ Dass ihr Ex-Mann über den Zustand seiner jetzigen Ehe eine eidesstattliche Erklärung abgegeben habe, hält die 54-Jährige den Angaben zufolge für „gefährlich“. Schröders Aussagen könnten durch journalistische Beweisführungen widerlegt werden. „Falls es Beweise für eine Affäre gibt, dann weiß jeder: Der Kanzler hat gelogen.“

      Hillu selbst nannte keinen Namen, um wen es sich bei Schröders Neuer handeln könne. Doch Reporterin Oliver scheute sich nicht, Gerüchte, die dem Blatt zufolge angeblich schon seit fünf Monaten in Berlin kursieren, beim Namen zu nennen: Schröder solle eine enge Verbindung zu der attraktiven und selbstbewussten Fernseh-Journalistin Sandra Maischberger haben, behauptete Oliver, ohne sich auf Quellen zu berufen.

      Eine Sprecherin des Senders n-tv hätte auf Anfrage allerdings sehr kurz angebunden reagiert: „Ich finde diese Behauptung einfach unglaublich. Sandra kommt erst nächste Woche zurück. Wir geben dazu weiter keinen Kommentar ab.“ Auch das Kanzleramt wollte sich gegenüber der „Mail on Sunday“ nicht über die Gerüchte äußern: „Kein Kommentar“, war die Antwort.

      „Er musste Doris heiraten“

      Hillu Schröder hält es dem Bericht zufolge dagegen für nicht unwahrscheinlich, dass ihr Ex eine Neue haben könnte: „Er (Schröder) ist nicht fähig, in einem Team zu arbeiten oder zu leben“, sagte sie der Reporterin weiter. „Er ist ein Spieler, der das Risiko liebt.“ Er sei auch kein Mann, der lange Zeit hart an einer Sache arbeiten könne. „Er hat brilliante Momente, aber kein Stehvermögen.“

      Als sie die Affäre mit Doris herausgefunden habe, habe sie ihn sofort verlassen. „So hatte er wohl gar keine andere Wahl, als sie zu heiraten. Er war auf dem Weg zur Kanzlerschaft, also musste er das tun.“ Schröder-Köpf ist bereits die vierte Ehefrau des Kanzlers.

      „Er ist ein alter Mann“

      Die Ex-Frau des Kanzlers sagte in dem Gespräch ebenfalls, dass es für Schröder in seiner Position leicht sei, eine Frau zu finden. Als sie ihn kennen gelernt habe, sei er ein „faszinierender und gut aussehender Mann“ gewesen. „Heute aber ist er ein alter Mann und nicht mehr attraktiv, aber seine Macht wirkt natürlich anziehend.“

      Es sei aber auch wichtig, dass gerade ein Mann mit so viel Macht und Verantwortung stärker darüber nachdenken müsse, was er tue. „Er ist kein Arzt oder Frisör, er ist Kanzler dieser Republik. Er ist Deutschland“, wurde Hillu weiter zitiert.

      „Wir alle glauben doch, dass seine Haare nicht echt sind“, sagte die 54-Jährige. „Und viele glauben auch, dass er eine Affäre hat und nun gegen die Leute angeht, die darüber reden.“ Indem er sich sein Recht vor Gericht hole, glaube er, dass damit auch die Gerüchte aus der Welt seien, so Hillu weiter. „Dass mit den Haaren war ja lächerlich, das mit der Affäre – na ja...“

      Schröder ist ihrer Auffassung nach offenbar total desillusioniert. „Es war einer seiner größten Wünsche, Kanzler zu werden, aber nun weiß er, dass das harte Arbeit ist.“ Er habe die Orientierung in der Politik verloren – sowie seinen Humor und seine Nervenstärke, schloss Hillu das Gespräch ab.

      05.01.03, 15:05 Uhr


      Avatar
      schrieb am 05.01.03 19:11:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      "Er hat kein Stehvermögen."
      "Er ist ein alter Mann."

      Was will Sandra dann mit ihm?
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 21:09:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      @makaflo Tja, wer weiß was er ihr versprochen hat?

      Aber lassen wir an dieser Stelle doch einmal Kreativität und Fantasie eines Börsianers zur Höchstform auflaufen!

      Bei seinen Qualitäten kann er ruhig alt sein und muss auch kein Stehvermögen mehr besitzen. :D

      Avatar
      schrieb am 06.01.03 17:46:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und schon wieder gibt es richtig gute Nachrichten, so wie sie auf der heutigen Klausurtagung beschlossen wurden.

      Zum Beispiel der Mittelstand! Förderung des Kleinstgewerbes, denn die Großindustrie läßt sich am Standort ohnehin nicht halten.

      Oder unser super Metrorapid durchs Ruhrgebiet. Man stelle sich vor, ganz 70 Km Fahrsterecke und 8 Haltestellen. Da muss man sich richtig mit dem Ein- und Aussteigen beeilen oder sollte besser gleich mit der Tramm durch den Pott fahren.

      Übrigens ist auch die SPD in Hessen kampfbereit und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die absolute Mehrheit erringen. :D
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 13:28:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      I
      New York Daily News - http://www.nydailynews.com
      A good year - for the villains

      Monday, December 30th, 2002
      There was no shortage of villains in this year of terror and recession, but crucifying obvious culprits like Bernard Cardinal Law, Iraq`s Saddam Hussein and snipers Lee Malvo and John Muhammad is blood sport and serves no real purpose. Exposing villainy that may not be so apparent - now there`s a noble endeavor.

      Is FBI chief Robert Mueller a villain? Time magazine reports he has treated FBI agent Coleen Rowley shabbily. Rowley risked her career by informing Congress and the American people that the bureau had major blind spots in protecting us against terrorists. Mueller has not rewarded Rowley. He did, however, single out FBI supervisor Marion (Spike) Bowman for "exceptional performance." One problem: Bowman was the guy who fought Rowley over searching the computer of suspected 9/11 terrorist Zacarias Moussaoui before the attack. What was exceptional about that bonehead call, Mr. Mueller? Unless you have an explanation, you are a bureaucratic moron and a villain.

      Another federal villain is Immigration and Naturalization Service Director James Ziglar. Under his leadership, INS has endangered all of us, and it was done with arrogance. When Malvo, the accused sniper triggerman, was designated for deportation by the Border Patrol in Washington state, INS supervisor Blake Brown overruled the patrol and released Malvo into the custody of his mother, also in this country illegally. The rest is history. But did Ziglar say a word about it or produce Brown to explain the situation? No way. So Ziglar is another bureaucratic villain who has now resigned. Maybe he`ll go back to trading bonds at Paine Webber.

      It would be easy to call Pope John Paul a villain in the priest-pedophilia scandal. After all, he could have fired Law and other villainous American cardinals months ago. But the pontiff did nothing, even after the evidence became overwhelming. The Pope even refused to meet with a few victims during his visit to Canada this year. His public relations guy said he was "just too busy." With what? This is the biggest scandal ever to hit the North American church, and the Pope`s too busy?

      But I believe John Paul is not calling the shots anymore. He is obviously ill, and my sources tell me that at times he is barely lucid. Apparently, his handlers keep bad news from him. If you saw him at Midnight Mass last week, the Pope could hardly keep his eyes open. So I am saying this: There is villainy inside the Vatican, but the Pope may not know about it through no fault of his own. Then again, I might be wrong about that.

      The leaders of North Korea and Saudi Arabia are obvious villains for doing everything they can to hurt America. But what about German Chancellor Gerhard Schroeder? Now here`s a classy guy. After the U.S. spent trillions bringing down the Soviet Union, which led to the reunification of Germany, Schroeder sells out America to win reelection. He fires up anti-American sentiment and declares Germany will not participate in the forced removal of Saddam, no matter what.

      Nothing like keeping an open mind, eh, Gerhard? The man is a villain and an ungrateful boor to boot.

      Finally, there are legions of villains walking the hallways of the television industry, but VH1 has become the Murder Inc. of Tubeland. Its series "Music Behind Bars" features convicted killers and rapists playing in prison rock bands. Family members of the victims asked VH1 not to feature the killers because the thought of it reopened all the old wounds. But VH1 continued to air the series, even after almost every sponsor dropped out. For this, VH1 chief Christina Norman attains villain status, as does the show`s host, actor Dylan McDermott. TV doesn`t get any worse than this.

      Although I`d better be careful, 2003 is poised to hit us with villains galore. And next year, we`ll be right here with the list.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schröder - der Mann des Jahres 2003