checkAd

    Ision - Wer weiß bescheid?????????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.02.00 06:11:44 von
    neuester Beitrag 23.02.00 21:54:09 von
    Beiträge: 4
    ID: 68.558
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 259
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 06:11:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer weiß bescheid über Ision?
      Bei welcher Bank zeichne ich am besten?
      Für brauchbare Informationen wäre ich sehr dankbar

      Grüsse an alle Mitglieder

      Moneytalk
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 10:37:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gabe gute Informationen unter www.ipo-reporter.de gefunden
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 20:07:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hey Moneytalk,

      Ision ist eine Tochtergesellschaft von Distefora.
      Distefora-Aktionäre haben ein Bezugsrecht v. 5:1.
      Wenn du also nicht bis zur Emission im März warten willst, dann leg dir
      Distefora ins Depot.

      Hier eine Analyse über Ision:

      22.02.2000
      ISION Internet ist interessant
      GoingPublic



      Mit einem eigenen Hochleistungsbackbone und e-Business-Diensten wie Web-
      und Application-Hosting zählt ISION (WKN 611200) laut dem
      Neuemissions-Magazin GoingPublic zu den führenden Internetfirmen in
      Deutschland.

      Die Hamburger seien in den vier Bereichen Access/Backbone, Integrated
      Solutions, Hosting und Systems & Services tätig. Im Bereich Access/Backbone
      sei ISION eine Allianz mit der amerikanischen GTE eingegangen. Dadurch könne
      das Unternehmen Kunden in über 150 Ländern versorgen. Allerdings müsse in
      diesem Bereich mit starken Preisrückgängen gerechnet werden. Diese dürften
      nach Meinung der Wertpapierexperten bei den Geschäftskunden nicht so stark
      wie im Privatkundengeschäft ausfallen. Trotzdem habe ISION für diesen Bereich
      sehr konservative Planungen aufgestellt, in denen mit jährlichen
      Preishalbierungen gerechnet werde. Damit dürfte laut GoingPublic bösen
      Überraschungen aus diesem Bereich vorgebeugt sein.

      ISION habe die Möglichkeit, mit den eigenen Mitarbeitern und 50
      Partnerunternehmen sehr umfangreiche Dienstleistungen anzubieten. Die
      Abbildung von Geschäftsmodellen/-vorgängen auf modernster
      Internet-Technologie stehe dabei im Mittelpunkt. Damit ließen sich
      Unternehmensauftritte, Online-Shops, Zahlungsvorgänge und andere Aktivitäten
      realisieren. Mit ihrem Produktspektrum sei ISION für den kommenden B2B-Boom
      bestens gerüstet. Durch die Symbiose aus Infrastruktur (Access und Hosting),
      Know-How und Lösungen verfüge ISION über erhebliche Wettbewerbsvorteile.

      Im Bereich Web-Hosting, mit dem größten Wachstumspotential, sei ISION bei
      Geschäftskunden bereits deutscher Marktführer. Als Konkurrenten seien vor
      allem UUNet und die Deutsche Telekom anzusehen. Am Neuen Markt versuche
      bereits Integra und Cybernet in diesem Bereich Fuß zu fassen. Regionales
      Wachstum verspreche sich ISION v.a. in Frankreich und Italien mittels
      Akquisitionen.

      Die Blue Chip-Kundenbasis sichere das zukünftige Wachstum. Auch die
      namhaften Kooperationspartner, wie z.B. Intershop, Microsoft, Vignette,
      WebObjects, CheckPoint, Cisco, Nortel, IBM und Sun, zeigten die Qualität.
      Laut Schätzungen der Deutschen Bank werde ISION im Jahr 2000 97 Mio. Euro
      nach 59 Mio. Euro in 1999 und 186 Mio. Euro in 2001 Umsatz erzielen. EBITDA
      werde auf 4 Mio. Euro in 2000 und 37 Mio. Euro in 2001 prognostiziert.

      Aufgrund hoher Goodwill-Abschreibungen werde vorerst ein Verlust erwirtschaftet.
      Im Gegensatz zu anderen Internetunternehmen wolle ISION im laufenden Jahr
      aber bereits operativ profitabel arbeiten. Für Aktionäre der Mutter Distefora gebe
      es ein zusätzliches Schmankerl, indem man für fünf Distefora-Aktien das Recht
      erhalte, eine ISION-Aktie zu beziehen.

      Mit ISION komme ein interessante Internetfirma an den Neuen Markt. Zwar stehe
      der Bereich Access/Backbone unter Margendruck, jedoch dürfte dies in den
      Planungen bereits enthalten sein, meinen die Anlage-Experten. Die Mischung
      aus Infrastruktur, Internetprodukten und -lösungen, Dienstleistungen, guter
      Kundenbasis und internationaler Expansion verspreche langfristig ein hohes
      Wachstum. Die Aktionärsstruktur der Mutter, fast ausschließlich institutionelle
      Anleger, dürfte bei einem vernünftigen Emissionspreis für eine erfreuliche
      Kursentwicklung sorgen, so GoingPublic.

      Emissions-PK: 9. März
      Erstnotiz: 15. März
      Zeichnungsfrist: 7. bis 13. März
      Marktsegment: Neuer Markt
      Konsortium: DG Bank (Lead), Nord LB, Hauck & Aufhäuser, Delbrück & Co.,
      Rabo Securities
      Emissionsvolumen: 3,35 Mio. Aktien (inklusive Greenshoe von 436.434 Aktien
      Free Float: 18 %



      Falls du noch Informationen zu Distefora suchst,
      schau einfach mal im Board nach.


      mfg

      V.R.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 21:54:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      p.s.: wechsel im konsortium! Siehe website www.ision.net = jetzt ist die CSFB / Credit Suisse First Boston mit im Boot !!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ision - Wer weiß bescheid??????????