checkAd

    548880 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.01.03 17:17:12 von
    neuester Beitrag 28.01.03 18:16:57 von
    Beiträge: 6
    ID: 688.757
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 619
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:17:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass insgesamt 17
      BAFTA-Nominierungen an die drei Internationalmedia Filme GANGS OF NEW YORK
      (IEG), THE QUIET AMERICAN (IM/IMF) und ADAPTION gehen.

      Die Auszeichnungen mit dem British Academy Film- und Television Award haben
      in den letzten Jahren international an Bedeutung gewonnen und gelten vor
      allem auch als Indikator für den begehrten Oscar.

      GANGS OF NEW YORK erhält insgesamt 12 Nominierungen und gehört zusammen mit
      CHICAGO zu den Favoriten der BAFTA.

      Die drei Filme sind jeweils in folgenden Kategorien nominiert:

      GANGS OF NEW YORK
      Bester Film
      Beste Regie (David Lean Award) für Martin Scorsese
      Bestes Originaldrehbuch für Jay Cocks/Steven Zaillian/Kenneth Lonergan
      Bester Hauptdarsteller für Daniel Day-Lewis
      Beste Filmmusik für Howard Shore
      Beste Kamera für Michael Ballhaus
      Bestes Bühnenbild für Dante Ferretti
      Beste Kostüme für Sandy Powell
      Bestes Make Up für Manlio Rocchetti
      Bestes Editing für Thelma Schoonmaker
      Bester Sound
      Beste Spezialeffekte

      ADAPTION
      Bestes Drehbuch (adaptiert) für Charlie Kaufman/Donald Kaufman
      Bester Hauptdarsteller für Nicolas Cage
      Beste Nebendarstellerin für Meryl Streep
      Bester Nebendarsteller für Chris Cooper

      THE QUIET AMERICAN
      Bester Hauptdarsteller für Michael Caine

      Die Preisverleihung der BAFTA Awards findet am 23. Februar 2003 in London
      statt.


      Pressekontakt
      Mo Schlattner
      Telefon: +49 (89) 98 107 100
      Fax: +49 (89) 98 107 199
      E-Mail: info@internationalmedia.de
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:21:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      gute basis für den turn-around:D :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:29:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      servus :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:30:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      IM Internationalmedia AG ist die in München ansässige Muttergesellschaft der Internationalmedia Gruppe, einem weltweit tätigen, unabhängigen Medienunternehmen mit weiteren Standorten in London und Los Angeles. Die IM Internationalmedia AG ist am Neuen Markt der Frankfurter Börse notiert
      (WKN 548 880).

      Geschäftsmodell
      Das Kerngeschäft der Internationalmedia Gruppe besteht aus der Entwicklung, Finanzierung und dem Vertrieb qualitativ hochwertiger Kinofilme. Somit lassen sich die Schwerpunkte des Kerngeschäfts folgendermaßen beschreiben:

      Entwicklung
      Die Wertschöpfungskette beginnt mit der Konzeption der Filme und erstreckt sich von der Stoffsuche über die Drehbuchentwicklung bis zur Auswahl der Produzenten, Regisseure und Schauspieler.

      Finanzierung
      Bevor nun ein Projekt realisiert wird und in die Produktionsphase übergeht, stellt Internationalmedia rund 60 Prozent des Budgets durch Vorverkäufe der Rechte an regionale Vertriebspartner sicher. Die so erzielten Minimumgarantieverträge und die zusätzlichen Erlöserwartungen liegen in aller Regel über den Herstellungskosten der Filme und bilden die Absicherung für potentielle Investoren wie Banken, Filmfonds oder Rechtehändler. Die eigentliche Produktion des Filmes übernehmen renommierte Produktionsfirmen, mit denen zum Teil Produktionsallianzen auf Basis von exklusiven First-Look-Deals bestehen.

      Vertrieb
      Das letzte Glied in der Wertschöpfungskette bildet die weltweite Vermarktung der von Internationalmedia finanzierten Filme. Die Lizenzen hierfür werden in aller Regel für einzelne Territorien (Länder) und für vier Verwertungsstufen (Kino, Home Entertainment - Video/DVD -, Pay-TV, Free-TV) vergeben.


      Eine Erweiterung des Kerngeschäfts erfolgte durch den Einstieg der Internationalmedia Gruppe ins TV- und Musikgeschäft. Des Weiteren wurde eine eigene Filmbibliothek mit über 100 Filmen aufgebaut, an denen Internationalmedia die weltweiten Auswertungsrechte hält.


      Das ausgeklügelte Geschäftsmodell der Internationalmedia Gruppe birgt aufgrund der weltweiten Vertriebsaktivitäten geringe Risiken und damit keine Abhängigkeiten von Einzelmärkten und hat sich in der Vergangenheit als solides und ertragsstarkes Modell erwiesen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 18:14:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      was nutzt es, wenn man die Aktionäre vernachlässigt...Dividende oder wenigstens Gewinne...!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 18:16:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      :look: ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,60
      +0,44
      +0,85
      -2,58
      0,00
      -0,68
      -5,66
      0,00
      +0,89
      -1,97
      548880