checkAd

    DOW Jones - Der Bulle weiß, daß ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.05.03 08:25:10 von
    neuester Beitrag 23.05.03 12:37:19 von
    Beiträge: 7
    ID: 734.385
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 604
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 08:25:10
      Beitrag Nr. 1 ()

      ... er jetzt bald beginnen müßte, Supports zu verteidigen, weil ihm sonst nach und nach die Kollegen von seiner \"Bullenwiese\" in die \"Bärenhöhle\" überlaufen dürften.

      DOW Jones

      Intraday aktuell +0,17% auf 8.508,x Punkte

      Bezugnahme auf folgende Meldung :

      DOW Jones - Bald Beginn einer neuen größeren ABWÄRTSBEWEGUNG unter

      Aktueller Tageschart als Kurzupdate.

      Der Index notiert im Bereich der kurz/mittelfristigen Aufwärtstrendlinie und dem 8.500er Support. Die nächste Möglichkeit, einen Support zu verteidigen, gibt es sonst erst wieder im 8.300er Bereich. Eine abgebrochene große mittelfristige inverse S-K-S Bottomformation wäre eine Bullenfalle sondergleichen, wobei eine Notlösung als S-K-S-S eine Option wäre.

      Wenn es die mittel- und langfristigen Bullen wirklich Ernst meinen, dann müßte ihnen der Ernst der charttechnischen Lage im mittel/langfristigen Zeitfenster bewußt sein und sie müßten in diesem Jahr nochmals Ernst machen und den Markt kaufen.

      Der übergeordnete langfristige Trend weist seit 3 Jahren nach unten. In diesem langfristigen Abwärtstrend gab es in JEDEM der 3 Bärenmarktjahre 1-3 umfassendere mittelfristige Kursrallies. Es hat sich also gezeigt, daß im mittelfristigen Zeitfenster, - also im Rahmen von mehreren Wochen bis einigen Monaten -, eine enorme Volatilität vorliegt. Und gerade das mittelfristige Zeitfenster ist unserer Ansicht nach der Zeitrahmen, an dem man am besten profitieren kann.

      Mit den GodmodeTrader Musterdepots profitieren Sie an steigenden und fallenden Märkten.

      Steigende Kurse werden folgendermaßen gehandelt:

      a) Klassischer Kauf von Aktien

      b) Handel von Call Optionsscheinen und Long Turbo Zertifikaten

      c) Futures Trading s. http://www.futures.de

      Fallende Kurse werden folgendermaßen gehandelt :

      a) Hochfahren der Cashquote

      b) Handel von Put Optionsscheinen und Short Turbo Zertifikaten

      c) Shortselling/Aktienleerverkauf

      d) Ausweichen auf antizyklisch steigende Sektoren wie beispielsweise GOLD.

      Voraussetzung ist ein gewöhnliches Wertpapierdepot bei einer deutschen Bank bzw. einem Onlinebroker. Zusätzlich bei Bedarf Freischaltung des Depots für den Handel mit Optionsscheinen und Hebelzertifikaten. Für den Handel von Aktien direkt an US Börsen (sehr profitabel) und für das Shortselling ist ein US Onlinebroker erforderlich oder ein deutscher Broker, der zusätzlich auch den US Handel im Angebot hat.

      Die GodmodeTrader Musterdepots seien an dieser Stelle nochmals aufgezählt:

      a) Godmode Highperformance Trader Musterdepot.

      - Aktienhandel, Handel von Optionsscheinen und Hebelzertifikaten, Shortselling/ Aktienleerverkauf. Fokus auf dem kurz/mittelfristigen Zeitfenster. Es wird also mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln alles gehandelt, \"was sich bewegt\".

      b) Godmode Premium Trader Musterdepot - Aktienhandel, Handel von Optionsscheinen und Hebelzertifikaten. Fokus auf dem mittel/langfristigen Zeitfenster. Es wird nicht hochfrequentiert gehandelt. Vielmehr geht es darum mittel/langfristige Trendwenden zu sondieren, sich dementsprechend zu positionieren und mittelfristige Bewegungen in voller Länge zu halten.

      c) 2 Godmode OS/Zertifikate Trader Musterdepots Das Paket ist auf den Handel von Optionsscheinen und Hebelzertifikaten spezialisiert. Geeignet für Laien und professionelle Marktteilnehmer. Es wird das volle Programm geboten. Fokus auf ALLEN Zeitfenstern. Es werden neben mittelfristigen auch kurz- und ultrakurzfristige Trades (Daytrades) getätigt. Eines der beiden Musterdepots wird gewichtet geführt. D.h., daß mit konkreten Euro Beträgen gearbeitet wird und immer eine genaue Gewichtung der Trades ersichtlich ist. An steigenden und fallenden Kursen wird aufgrund der Hebel überproportional profitiert.

      d) 2 Godmode Outbreak Trader Musterdepots. In dem Paket werden insbesondere Aktien auf dem klassischen Weg gehandelt: Kauf und Verkauf. Optionsscheine werden nicht gehandelt. Bei steigenden Märkten wird überproportional profitiert, in dem auf die Aktien mit der höchsten relativen Stärke gesetzt wird. Bei fallenden Märkten wird a) der Cashanteil deutlich hochgefahren und b) auf defensive Sektoren wie GOLD gewechselt. Eines der beiden Musterdepots wird gewichtet geführt.

      Der Bericht wird Ihnen vom GodmodeTrader präsentiert.

      Live Intraday Market Track & professionelles Trading mit mehreren Musterdepots u.v.m. / Trading vom Feinsten für jeden Anlegertyp. Trading von Aktien, Optionsscheinen, Hebelzertifikaten, Futures. Aggressiv und konservativ geführte Musterdepots. Handel im kurz-, mittel- und langfristigen Zeitfenster. Für professionelle Marktteilnehmer und Laien.

      http://www.godmode-trader.de

      http://www.biotech-experte.de

      http://www.fonds-reporter.de

      Feedback bitte an weygand@godmode-trader.de

      DAX - SIE LÄUFT ... DIE OBERE TRENDWENDE! unter



      Autor: Harald Weygand (© wallstreet:online AG),08:25 21.05.2003

      Avatar
      schrieb am 21.05.03 10:28:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meine Prognose bis zum 30.05.03:

      Dow Jones unter 8000 Punkte!
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 11:29:19
      Beitrag Nr. 3 ()


      DOW:

      im Bereich 8310/8325 liegen sehr starke Unterstützungen;)

      ideal wäre auch heute ein böses Doji, gefolgt von einem kleinerem morgen, so daß ein Tristar entstehen würde;)



      :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 13:05:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ Proindikator

      Die 8250 Pkt werden auf jeden Fall jetzt gesehen.Bei 8000 Pkt, macht mir jedoch die noch etwas ansteigende GD 200 Probleme,zumindest im ersten Anlauf.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 22:45:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Wertpapierhecht

      Möglich dass wir bei 8250/8300 kurzfristig auf Sicht
      von ein paar Tagen Richtung Norden laufen werden.

      Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass wir
      in den nächsten Wochen unter 8000 Punkte zurückfallen
      werden. Dessen bin ich mir 100% sicher!

      Wahrscheinliche Eintrittszeitpunkte:
      30.05.03, 13.06.03, 27.06.03

      Auch ein Anstieg vom jetzigen Stand auf 9000 Punkte
      oder höher (was ich nicht glaube) wird daran nichts ändern!

      Gruss

      proindikator

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 09:17:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Proindikator

      Die beide Abwärtstrend aus anfang und mitte 2002,wurden jedenfalls schon wieder unterschritten.Im Tageskerzenchart verläuft die untere Begrenzung des bereits verlassenen,300 Pkt breiten Aufwärtstrends,momentan bei 8600 Pkt.Durch den bearishen Ausbruch aus dem Aufwärtstrend,lassen sich mindestens 8250 Pkt ableiten.Im Bereich von 8600 Pkt verläuft jetzt zusätzlich einer der oben angesprochenen Abwärtstrends aus 2002 und bildet zusammen mit der unteren Aufwärtstrendbegrenzung einen Kreuzwiderstand..Da durchbrochene Begrenzungen hinterher meistens nochmals angetestet werden und sich in diesem Bereich noch ein offenes Gap aus dem Stundenkerzenchart befindet,ist ein Anstieg bis in diese Region allerdings nochmals einzuplanen.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 12:37:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die untere Aufwärtstrendbegrenzung wurde wie zu erwarten war gestern angetestet,jetzt dürfte es eigentlich wieder abwärts gehen,denn im Tageskerzenchart hatte sich gestern zwischen 16 Uhr und 17Uhr30 ein Keil gebildet,aus dem ein bearisher Ausbruch mit einem Mindestkursziel bei 8525 Pkt stattgefunden hatte.Als Widerstandsbollwerk verlaufen zwischen 8600-8750 Pkt die Abwärtstrends seit 2002,sowie der jetzt sehr kurzfristig.Positiv sind allerdings die letzten Tageskerzen mit einem bullish engulfing..Ich denke jedoch eher,daß es sich hier um eine Bullenfalle handelt.In den USA wird am Montag nicht gehandelt (Feiertag),somit dürften dort die Umsätze heute gering ausfallen,da sich wohl kaum einer über mehrere Tage (Terrorgefahr ect.),an denen nicht gehandelt wird mit Aktien eindeckt.

      Gruß WPH


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DOW Jones - Der Bulle weiß, daß ...