checkAd

    TRADING-THREAD JUNO 2003 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)

    eröffnet am 30.05.03 18:47:20 von
    neuester Beitrag 30.06.03 19:15:13 von
    Beiträge: 11.312
    ID: 738.004
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 489.044
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 23

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:12:55
      Beitrag Nr. 3.001 ()
      soll auch nur ein trade auf 15-20 cent werden, dafür angemessene stückzahl :):D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:15:14
      Beitrag Nr. 3.002 ()
      bd:)

      was für ein faszinierender Gedanke...:lick:

      ich hab letzten Winter mal ice-speed-race angetestet, da brettert man mit einem Mountainbike 60-100kmh eine Eispiste runter...:D
      bei 70kmh ging mir die Düse, wie schon lange nicht mehr...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:16:38
      Beitrag Nr. 3.003 ()
      #2995
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:16:57
      Beitrag Nr. 3.004 ()
      ACG:cry:
      Ich kotzeeeeeeeeeeeeee:cry:
      Wer war das?:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:17:03
      Beitrag Nr. 3.005 ()
      schmutz!!!!!!!!

      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:17:32
      Beitrag Nr. 3.006 ()
      na super, TENNISPLATZ übervölkert von Damen im gesetzten Alter inklusive Kaffeeklatsch, lauter Krampfadern und Zellulitis.....

      :cry: :cry: :cry:

      Das wollte ich mir nicht antun
      :(

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:21:30
      Beitrag Nr. 3.007 ()
      ...sagte ja ACG : -->Schmutz

      PNE---> wird steigen...:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:21:30
      Beitrag Nr. 3.008 ()
      kk:)

      ein netter Tratsch mit älteren Damen kann doch ganz erfrischend sein...:laugh:

      was iss denn nu mit Cybio...?
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:24:20
      Beitrag Nr. 3.009 ()
      mensch zicke, dein Glaube in deine Aktien ist ja unverschämt positiv und selbstbewußt...:)

      aber du weißt ja, Hochmut kommt vor dem...:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:24:54
      Beitrag Nr. 3.010 ()
      na, die werden doch zu 6,80 übernommen also halten...

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:31:32
      Beitrag Nr. 3.011 ()




      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:41:29
      Beitrag Nr. 3.012 ()
      Motorola 8,45 USD - 4,95 %
      Gehandelte Stück: 3,01 Mio.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:42:57
      Beitrag Nr. 3.013 ()
      MOTOROLA wird GESCHLACHTET :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:43:49
      Beitrag Nr. 3.014 ()
      Zimtzicke,PNE ist doch richtiger Schmutz
      Das ich nicht lache,bald mehr Aktien im Umlauf
      Brauchen frisches Kapital die Pommesbude:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:43:51
      Beitrag Nr. 3.015 ()
      KONJUNKTURDATEN

      16.00 Uhr MESZ: Lagerbestände im Großhandel April (gg Vm)
      PROGNOSE +0,2% ZUVOR: +0,5%


      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:45:58
      Beitrag Nr. 3.016 ()
      Sun Microsystems ziehen nach Heraufstufung durch Goldman Sachs an.


      Sun Micro. 5,25 USD + 0,96 %
      Gehandelte Stück: 8,2 Mio.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:48:47
      Beitrag Nr. 3.017 ()
      DOW 9034 - 0,31 %
      SPX 982,92 - 0,49 %
      COMPX 1615,65 - 0,72 %

      DAX 3086,11 - 1,32 %
      VDAX 30,10 + 2,77 %
      MDAX 3485,51 - 0,58 %
      TecDAX 428,63 - 0,10 %

      Euro/USD 1,1767 + 0,46 %
      Gold 364,90 USD + 0,40 %
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:51:33
      Beitrag Nr. 3.018 ()
      @hsm geht der consors trade rbei dir?

      oder liegts an mir:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:53:12
      Beitrag Nr. 3.019 ()
      servus :) ,


      ist ja wieder richtig was los gewesen heute mittag :laugh:


      nach verkauf few letzte woche, denke ich hier über einen neueinstieg nach ;). weiterhin kurz vor 52w h. bei 23,75 liegt ein päckchen ;) von 12,5k. ob s echt ist:look:

      interessant, dass hier die umsätze nachmittags immer erst reinkommen:rolleyes:





      wird das päckchen geknackt/ stellt es sich als fake raus, bin i wieder dabei.

      cqj auch ne kleine posi gekoft heute ;)

      noch adva + cew2 weiter drinnen:(

      geh mal wieder in die sonne,

      gruß yyo :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:53:27
      Beitrag Nr. 3.020 ()
      @ prinzeugen

      Nein, aber ich habe zum Glück immer ein Notsystem bereit. :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:53:56
      Beitrag Nr. 3.021 ()
      sap ist echt der wahnsinn. Über 110 geh ich wieder short...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:56:23
      Beitrag Nr. 3.022 ()
      Viel Luft hat der Dow nicht mehr, es sei denn Gold schießt schnell nach oben :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:58:28
      Beitrag Nr. 3.023 ()
      FEW ist ein klarer SHORT im Bereich 24....

      Lagerbestände werden extrem geschrumpft sein gleich, heute noch Pfingstrallye....

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 15:58:44
      Beitrag Nr. 3.024 ()
      servus yyy:)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:02:49
      Beitrag Nr. 3.025 ()
      qsc steigt gemächlich! und das bei negativem Umfeld!

      gut dass es niemanden interessiert!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:04:09
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      um genau zu sein bewegt sich qsc kein einziges stück

      aber manche interpretieren es als gemächliches steigen

      LOL
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:08:24
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      ich finde 3,81 % Plus an diesem Tag positiv. Was ist daran nun "nicht bewegen"??

      :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:10:40
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      #3021

      wieso mußt du eigentlich ständig den Affen geben...?:confused:

      sieht doch jeder Blinde, das deine Postings nicht zutreffen, warum also...?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:11:04
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      MOTOROLA wird GESCHLACHTET

      ZWANGSLIQUIDATION :kiss: :D :cool:

      5 % weniger umsatz

      5 % nach unten mit dem kurs

      schlachten ist etwas anderes

      compréndes ¿?¿

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:13:33
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      genau wie bei augusta zum beispiel! hat ja auch nicht gestimmt dass die gestiegen sind! :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:14:46
      Beitrag Nr. 3.031 ()
      Morgen, wenn Nokia den Ausblick bekanntgibt, wird es
      deutlich spannender. :rolleyes:


      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:16:54
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      #3026

      auch ein blindes Huhn findet...:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:17:06
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      aha...und plötzlich über 10.000 Stück im BID bei QSC!

      Aber da tut sich ja eh nix. GAR NIX BEWEGT sich nein...:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:17:48
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      aber ist ja klar dass eh immer nur ihr recht haben dürft ... mit den aktien die ihr schon habt
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:18:49
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      lol 10 k bid bei qsc

      n aund?

      soll ich mal noch 20 k oder 50 k dazustellen?

      und?

      passiert dann was?

      rofl
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:20:35
      Beitrag Nr. 3.036 ()
      HSM :D

      # 3027

      ganz Deiner meinung ;):D

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:20:39
      Beitrag Nr. 3.037 ()
      soviel beleihungswert auf deinem konto hast du doch gar nicht mehr!! :laugh:

      Aber bitte! Beweise es mir doch! Ich will 50.000 im Bid sehen zu 1,08 ! Dann glaub ich dir dass du was drauf hast!

      Ich bin mal gespannt
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:21:19
      Beitrag Nr. 3.038 ()
      Hoppla, gleich tauchen 25k im Bid auf. :laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:21:52
      Beitrag Nr. 3.039 ()
      1,08 hast wohl ne asche


      ich stelle sie meinetwegen auf 1,01


      1,08

      LOL

      dann kloppt mir einer den schmutz drauf

      brüll


      ich stell besser 50 k ins ask bei 1,14
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:22:37
      Beitrag Nr. 3.040 ()
      55.555 stell ich auf 0,99 pass auf, siehst du gleich

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:22:39
      Beitrag Nr. 3.041 ()
      #3029+3030

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:23:31
      Beitrag Nr. 3.042 ()
      QSC 513700

      BID Vol. bei 1,06: 35316 Stück

      Also hier tut sich ja wirklich gar nix!!:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:24:21
      Beitrag Nr. 3.043 ()
      rofl

      lisa glaubt unseren spielchen, als wären es echte bids


      lolololololol
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:25:26
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      tut ihr nicht weh der qsc ... :O
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:25:40
      Beitrag Nr. 3.045 ()
      uuuuuhhhhhhhhhhhhhh


      55.555 stk. im bid bei 1,07


      ROFL!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:26:43
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      Wer traut sich 50.000 ins BID zu stellen bei 1,08 !!!

      Kommt schon! Ich will was sehn. Ihr seid doch sonst immer so stark
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:27:31
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:27:38
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      manchmal frage ich mich ernstlich, welche Gestalten sich hier so rumtreiben...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:27:57
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      lisa, selbst wenn wir das mal machen würden zu 1,08, würdest du es mit deinem handelssystem sowieso nicht schaffen, drauf zu ordern


      :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:28:54
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      ***08:00 DE/Großhandelspreise Mai
      09:00 IT/BIP 1. Quartal (endgültig)
      ***10:00 DE/Deutsche Bank AG, HV, Frankfurt
      10:30 DE/Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), PK zur
      Vorstellung des ersten Jahresberichts, Bonn
      ***10:30 GB/Handelsbilanz April
      ***11:00 FI/Nokia Oy, Midquarter-Update, Helsinki
      11:00 SE/Scandinavian Airlines System (SAS), Verkehrszahlen Mai,
      Stockholm
      15:00 EU/EZB, Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      ***16:00 US/Repräsentantenhaus, Anhörung von Fed-Chairman Greenspan vor
      dem Energie- und Handelssauschuss, Washington

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      *** - DE/Verband der Automobilindustrie (VDA), Produktion, Export und
      Neuzulassungen Mai, Frankfurt
      *** - DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH, Ausschreibung
      Bobl-Tender
      - GB/BAA plc, Verkehrszahlen Mai, London
      - JP/BoJ, Beginn der Sitzung des Geldpolitischen Rates (bis 11.6.),
      Tokio
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:29:14
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      #3045 von Berta Roker 09.06.03 16:27:57 Beitrag Nr.: 9.697.904 9697904
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      lisa, selbst wenn wir das mal machen würden zu 1,08, würdest du es mit deinem handelssystem sowieso nicht schaffen, drauf zu ordern




      >>> Arroganz pur!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:29:34
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      Lehman Brothers stuft den europäischen Ölsektor auf "Neutral" von zuvor "Positive" wegen des schwächeren Gewinn-Momentums, des Abwärtsrisikos beim Ölpreis und der jüngsten Erholung der Ölwerte verglichen mit dem breiten Markt. Als Teil der Sektor-Umstufung nimmt Lehman BG Group auf "Overweight" (bislang: "Equal-Weight"), Eni auf "Equal-Weight" ("Overweight"), Norsk Hydro, OMV und Premier Oil auf "Underweight" ("Equal-Weight").
      vwd/DJ/9.6.2003/gre/fm/ros
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:30:16
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      Hoppla, gleich sind ja auf 1,06 exakt 50k im Bid. :eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:30:40
      Beitrag Nr. 3.054 ()
      Ist die Luft raus? Windkraft-Unternehmen Plambeck und RePower sehen trotz Versicherungsproblemen nicht "schwarz" (Gespräch)



      Berlin (BLUeBULL) – Ist die Luft raus? Aktien von Unternehmen die ihr Geld mit Windkraft verdienen haben zuletzt deutlich gelitten. Den schlimmsten Absturz musste wohl Nordex hinnehmen, aber auch das Plambeck-Papier kennt derzeit nur eine Richtung. Wasser auf die Mühlen der Skeptiker war sicherlich auch eine Mitteilung des Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft wonach bei Windkraftbetreibern seit einigen Jahren der Schadenaufwand kontinuierlich ansteige. Einige Marktteilnehmer würden Schadenquoten von bis zu 300 Prozent verzeichnen. Windenergieanlagen seien durch ihren Standort im Freien besonderen Gefahren ausgesetzt. Einige Versicherer hätten inzwischen eine Wartungs- und Instandhaltungsklausel in ihre Verträge aufgenommen.

      Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß die Rot/Grüne – sehr in Windenergie verliebte – Regierung die tiefsten Umfragewerte seit Jahren hinnehmen muss. BLUeBULL hat zu diesem Themen RePower und Plambeck befragt.

      RePower

      RePower sieht auf keinen Fall „schwarz“ sollte sich an der politischen Situation etwas ändern. Natürlich sei es mit der Umweltenergie im Programm der jetzigen Regierung etwas leichter, aber auch z.B die CDU werde nicht über Alternativeenergien hinwegsehen können. Vor allem weil die Arbeitsplatzsituation vor allem in Norddeutschland doch sehr betroffen und vor allem abhängig von der Windenergie ist.

      Ziel von Repower sei es ohnehin nicht die nächsten 50 Jahre subventioniert zu werden und vom Staat abzuhängen, „Vision„ auf langfristiger Ebene ist, wettbewerbsfähig Strom produzieren zu können“ und zwar qualitativ und preislich hochwertig.


      Plambeck

      Auch Plambeck zeigt keine Angst vor einer etwaigen CDU/CSU Regierung. Erstens sei die CDU/CSU der Vater der Gesetze zur Erneuerbaren Energie. Und zweitens gibt es seit 27 September 2001 eine EU Richtlinie für alle Mitgliedsstaaten die den Anteil der erneuerbaren Energien in den Ländern festlegt. Auf Basis von 2001 wird als Richtlinie eine Verdopplung des Anteils Erneuerbarer Energien bis 2010 und eine Anstieg um 30% bis 2025 festgelegt.


      RePower

      Inwieweit belasten Versicherungskosten das Geschäft wollten wir noch wissen. Es gäbe zwei Arten von Problemen, so der IR-Sprecher von RePower. Technische Gebrechen(Getriebeschäden) und Umwelteinflüsse (Sturm, Blitz etc) gegen die versichert werden muss. Technische Probleme seien hierbei das Hauptproblem, wobei Repower ein „gutes Ranking“ bei den Versicherern hat wegen einer niedrigen Ausfallsquote. Die Branche insgesamt sei jedoch stark beeinflusst- Versicherungen behaupten Haftungen sind zu hoch und erhöhen somit die Beiträge. Glücklicherweise sei Repower durch die gute Technologie und Produkte nicht so stark betroffen.

      Plambeck:

      Das Versicherungsproblem betreffe Plambeck nicht so stark, es sei eher ein Problem für die Windkraftanlagenbetreiber. Die erhöhten Beiträge sind vor allem auf die Getriebeschäden und Probleme mit Rotoren zurückzuführen, die zu Störanfällen bei den Anlagen führten. Vor allem die Rotorengewichte spielen eine große Rolle denn sie belasten bei Unregelmäßigkeiten das Getriebe sehr und nützen es ab. Aus diesem Grund habe Plambeck in die SSP aus Dänemark investiert, bei denen die Gewichtsabweichungen der Rotorblätter geringer seien, wodurch die Belastungen minimiert werden. Außerdem verwende SSP neue Werkstoffe die 20 Jahre halten sollten, und für die Lebensdauer der Windkraftanlagen ausreichen sollten.



      Börsenmagazin BLUeu
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:30:45
      Beitrag Nr. 3.055 ()
      ---> " Wer traut sich 50.000 ins BID zu "

      was soll da daenn bei sein ¿?¿


      ---> " Kommt schon! Ich will was sehn."


      ---< " Ihr seid doch sonst immer so stark "

      ich glaub es nicht :laugh:

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:31:10
      Beitrag Nr. 3.056 ()
      New York (vwd) - Mit einer etwas leichterer Tendenz haben die US-Börsen am Montag den Handel aufgenommen. Bis gegen 15.40 Uhr MESZ gibt der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) um 0,4 Prozent bzw 37 Punkte auf 9.025 nach. Der S&P-500-Index reduziert sich um 0,5 Prozent bzw fünf Zähler auf 983. Der Nasdaq-Composite gibt um 0,8 Prozent bzw 13 Punkte auf 1.614 ab.
      vwd/9.6.2003/ml/ros
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:31:30
      Beitrag Nr. 3.057 ()
      BROSCHE wieder online

      :)


      :D :D :D


      wie immer keinen trade auf lager, du versager?
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:31:33
      Beitrag Nr. 3.058 ()
      New York (vwd) - Die Motorola Inc, Schaumburg, geht für das zweite Quartal von einem mehr als 20-prozentigen Absatzrückgang von Motorola-Handys in Asien aus. Dabei werde der Handy-Absatz von Motorola in China um mindestens 30 Prozent zurückgehen, sagte President und Chief Operating Officer Mike Zafirovski am Montag während einer Telefonkonferenz. Zafirovski unterstrich erneut, dass Motorola zudem unter dem Aufbau von Lagerbeständen durch die Wettbewerber leide. Die übrigen Sparten entwickelten sich jedoch gemäß den Erwartungen.
      vwd/DJ/9.6.2003/bb
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:32:22
      Beitrag Nr. 3.059 ()
      Upgrade bei Goldman Sachs lässt Aktie von Sun Micro ansteigen
      09.06.2003 16:12:00


      Die Aktie des amerikanischen Technologieunternehmens Sun Microsystems Inc. kann im frühen Handelsverlauf in den USA an Wert zulegen. Zuvor wurde das Papier von den Analysten von Goldman Sachs aufgestuft.
      Das Rating wurde von den Experten auf In-Line von Underperformer gestuft. Nach Ansicht der Analysten hat sich die Nachfragesituation bei Sun Micro stabilisiert. Auch soll sich die Aktie im Branchendurchschnitt entwickeln.

      Die Aktie gewinnt aktuell 2,0 Prozent auf 5,30 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:32:49
      Beitrag Nr. 3.060 ()
      COMPX 1607,03 - 1,25 % auf TT
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:32:54
      Beitrag Nr. 3.061 ()
      warum soll ich darauf ordern? Will sie doch nicht loswerden meine guten stücke!

      Erst in ein paar Monaten!

      Hurricanfuckingplane wenn dir was nicht passt dann geh dich mal kalt abduschen. mein gott voll auf streit aus hier!

      Ich tue niemandem was, beleidige niemanden und werde auch nicht ausfällig. aber du musst halt immer provozieren. wenn du doch so toll bist und es dir so gut geht, dann müsstest du doch über alledem hier stehen....

      und wenns immer noch keiner begriffen hat...ich nehme auch nicht grade alles so ernst wie ich es schreibe. mein gott. mir macht das ganze hier eben spass - und den lass ich mir auch nicht nehmen. bisschen dumm pushen ist halt fetzig - vor allem hier bei euch... :O

      nun denn!

      A propos! Wow QSC geht ab wie Harrie! Achtung, anschnallen!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:33:01
      Beitrag Nr. 3.062 ()
      09.06.2003
      SAP "outperform":laugh:
      SoundView Technology

      Rating-Update:

      Die Analysten von SoundView Technology nehmen für die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) ein Upgrade von "neutral" auf "outperform" vor. Das Kursziel werde bei 37 USD gesehen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:35:50
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      #3057

      was für eine hohle Nuß...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:37:57
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      Freddie Mac verliert vorbörslich 19 Prozent
      Der amerikanische Eigenheim-Finanzierungskonzern Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage Corp.) hat mehrere personelle Veränderungen im Management bekannt gegeben.

      Leland Brendsel, der Chairman und CEO des Unternehmens, wird demnach in den Ruhestand gehen, der CFO Vaughn Clarke sowie der COO David Glenn werden ihren Posten aufgeben.

      Zum neuen CEO wurde Gregory Parseghian ernannt, Martin Bauman wird den Posten des CFO bekleiden, Paul Peterson den Posten des COO.

      Die Aktie notierte zuletzt bei 59,87 Dollar und verliert vorbörslich 19,4 Prozent auf 48,20 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:40:13
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      @HarryfuckingPAIN

      hohl sind meiner Meinung nach diejenigen, die sich auf Kosten anderer belustigen und diese dumm von der Seite anmachen müssen.

      gott sei dank bin ich im Gegensatz zu dir wenigstens hübsch anzusehen.

      Du sitzt halt rum mit deiner alten verwaschenen Unterhose und machst halt Aktien. Zu einer gescheiten Frau wirds so wohl nie reichen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:41:29
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      Wird die Pommesbude Senator übernommen?:laugh:
      2 Euro Übernahme wären geilllllllllll:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:42:04
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:42:59
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      SENATOR geht noch durch die DECKE *FREU*

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:45:28
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      na klaus, schon short bei few :laugh:

      leider bin aber auch noch nicht drinnen :cry:

      liege aber auf der lauer ;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:46:39
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      HairyFuckingPain4 ist wohl noch besser!

      Na, heute schon ne Frau berührt neben deiner ComputerMaus?!Wohl nicht. Und wenn, dann hast du dir sicher dabei gedacht, "schade dass ich nie ne Hübsche haben kann"...

      armer Tropf
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:49:34
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:52:20
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      selten so eine hohle Nuß erlebt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:52:57
      Beitrag Nr. 3.073 ()
      was du kannst, kann ich schon lang:


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:53:30
      Beitrag Nr. 3.074 ()
      ..dax zeigt heute aber relative stärke ggüber dow + nase :rolleyes:

      aber die volumina :yawn:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:53:56
      Beitrag Nr. 3.075 ()
      na nun ist gut, hacken wir nicht länger auf lisamaus rum

      :)

      wir hatten ja heute auch schon genug spass mit kalle

      :):)


      die feiertagslangeweile haben wir jedenfalls gut rumgebracht

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:55:32
      Beitrag Nr. 3.076 ()
      mir tut es eh nicht weh! macht ruhig weiter hab meinen spass dabei und verdiene nebenbei noch geld! allet läuft!

      Und bei QSC hat sich ganz nebenbei das Bid in Frankfurt von 1,07 auf 1,08 erhöht! Aber da tut sich ja eh nix...
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:56:51
      Beitrag Nr. 3.077 ()
      funkwerk geht ja ab...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:57:44
      Beitrag Nr. 3.078 ()
      Kaum geschrieben gehn bei QSC auf Xetra schon die nächsten 1500 auf Tageshoch zu 1,09 weg!

      Aber wie gesagt, da bewegt sich nix! NEIN!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:59:01
      Beitrag Nr. 3.079 ()
      ...weiss jmd. mehr über die hintergründe bei freddie mac:confused:


      doch die immo blase? hoffentlich haben die keine großen fehler gemacht bei den strukturierungen der mbs:(
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:59:04
      Beitrag Nr. 3.080 ()
      haben die in der Sonderschule also doch schon einen Internetzugang...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:59:14
      Beitrag Nr. 3.081 ()
      ui 1500 zu 1,09

      fette order---müssen fonds sein :)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:02:54
      Beitrag Nr. 3.082 ()
      @yyy

      3 Vorstände sind zurückgetreten...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:03:29
      Beitrag Nr. 3.083 ()
      berta - werde dich dann mal wieder dran erinnern, wenn auch du einen trade mit 1500 stücken kommentierst
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:04:53
      Beitrag Nr. 3.084 ()
      1500 stk sind ja ok....aber nciht bei einem wert der 1 euro kostet


      schau mal isra an, wenn da einer 1500 wegklickt, dann ist das ein umsatz

      aber nciht bei qsc.....das ist doch ein schmutzumsatz
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:05:04
      Beitrag Nr. 3.085 ()
      Und Plopp hat es gemacht und schon erhöht sich das BID bei QSC auf 1,07 im XETRA und das gleich mit fast 5000 stücken.

      so aber bei QSC tut sich immer noch nix. nein.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:05:35
      Beitrag Nr. 3.086 ()
      doch nicht ganz...


      Baufinanzierer Freddie Mac feuert Vorstand

      09. Jun 16:37

      Weil er nicht mit Bilanzprüfern kooperierte, muss ein Vorstand des US-Baufinanzierers Freddie Mac gehen. Die Untersuchung betrifft falsche Gewinnausweise - sie sollen zu niedrig gewesen sein.


      Der große US-Baufinanzierer Freddie Mac hat seine Führungsspitze ausgewechselt. Zwei Top-Manager traten zurück, einer wurde entlassen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Bei Chief Operating Officer David Glenn habe es ernste Zweifel daran gegeben, ob er rechtzeitig, vollständig und aufrichtig mit einem Prüfungskommittee zusammengearbeitet hat.


      Neuberechnung schmälert Gewinnwachstum

      Hintergrund ist eine Überprüfung der Freddie-Mac-Bilanzen nach dem Wechsel der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Untypischerweise geht dabei aber um möglicherweise zu niedrig ausgewiesene Gewinne: Nach Ansicht der neuen Prüfer müssten bestimmte Finanzinstrumente von Freddie Mac statt als Derivate als Vermögenswerte betrachtet werden, so dass Gewinne daraus sofort verbucht würden. Als Folge davon könnte das Gewinnwachstum in den nächsten Perioden niedriger ausfallen.

      Freddie Mac und sein Schwesterunternehmen Fannie Mae sind zwar börsennotiert, haben aber einen staatlichen Auftrag: Sie sollen die Finanzierung von Immobilien erleichtern. Zusammen kontrollieren sie fast die Hälfte dieses Marktes, weshalb sie eine immense Bedeutung für die US-Wirtschaft haben. (nz)


      « Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Wirtschaft
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:06:27
      Beitrag Nr. 3.087 ()
      und nochmal plopp und wieder kauft jemand 2500 stücke aus dem ask zum Tageshoch bei 1,09!

      Aber Achtung, ich sags nochmal: hier tut sich nix!! NEIN im gegenteil - die aktie schläft vor sich hin!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:07:13
      Beitrag Nr. 3.088 ()
      adam,


      thx, aber das wusste ich. mich interessieren eher die hintergründe. 3 auf einmal?? :confused: freiwillig war das bestimmt nicht, und wenn, dann ist auch was an der sache faul. :(

      ist ja schließlich einer der größten finanzierer von immos, zwar nicht direkt da refi über mbs, aber könnte trotzdem heikel sein. käufer der mbs sind nunmal die vers.+ pension funds. :(
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:07:45
      Beitrag Nr. 3.089 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:08:40
      Beitrag Nr. 3.090 ()
      adam,

      thx für #3082. ist zwar nicht schön, könnte aber schlimmer sein. :look:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:08:46
      Beitrag Nr. 3.091 ()
      verkauf dte 12,64, kk 12,5


      nicht nur 1500 stk :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:09:11
      Beitrag Nr. 3.092 ()
      Ressort: TECDAX - MDAX - SDAX Deutschland Deutsch, 09.06.2003 15:54:48

      Ist die Luft raus? Windkraft-Unternehmen Plambeck und RePower sehen trotz Versicherungsproblemen nicht "schwarz" (Gespräch)



      Berlin (BLUeBULL) – Ist die Luft raus? Aktien von Unternehmen die ihr Geld mit Windkraft verdienen haben zuletzt deutlich gelitten. Den schlimmsten Absturz musste wohl Nordex hinnehmen, aber auch das Plambeck-Papier kennt derzeit nur eine Richtung. Wasser auf die Mühlen der Skeptiker war sicherlich auch eine Mitteilung des Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft wonach bei Windkraftbetreibern seit einigen Jahren der Schadenaufwand kontinuierlich ansteige. Einige Marktteilnehmer würden Schadenquoten von bis zu 300 Prozent verzeichnen. Windenergieanlagen seien durch ihren Standort im Freien besonderen Gefahren ausgesetzt. Einige Versicherer hätten inzwischen eine Wartungs- und Instandhaltungsklausel in ihre Verträge aufgenommen.

      Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, daß die Rot/Grüne – sehr in Windenergie verliebte – Regierung die tiefsten Umfragewerte seit Jahren hinnehmen muss. BLUeBULL hat zu diesem Themen RePower und Plambeck befragt.

      RePower

      RePower sieht auf keinen Fall „schwarz“ sollte sich an der politischen Situation etwas ändern. Natürlich sei es mit der Umweltenergie im Programm der jetzigen Regierung etwas leichter, aber auch z.B die CDU werde nicht über Alternativeenergien hinwegsehen können. Vor allem weil die Arbeitsplatzsituation vor allem in Norddeutschland doch sehr betroffen und vor allem abhängig von der Windenergie ist.

      Ziel von Repower sei es ohnehin nicht die nächsten 50 Jahre subventioniert zu werden und vom Staat abzuhängen, „Vision„ auf langfristiger Ebene ist, wettbewerbsfähig Strom produzieren zu können“ und zwar qualitativ und preislich hochwertig.


      Plambeck

      Auch Plambeck zeigt keine Angst vor einer etwaigen CDU/CSU Regierung. Erstens sei die CDU/CSU der Vater der Gesetze zur Erneuerbaren Energie. Und zweitens gibt es seit 27 September 2001 eine EU Richtlinie für alle Mitgliedsstaaten die den Anteil der erneuerbaren Energien in den Ländern festlegt. Auf Basis von 2001 wird als Richtlinie eine Verdopplung des Anteils Erneuerbarer Energien bis 2010 und eine Anstieg um 30% bis 2025 festgelegt.


      RePower

      Inwieweit belasten Versicherungskosten das Geschäft wollten wir noch wissen. Es gäbe zwei Arten von Problemen, so der IR-Sprecher von RePower. Technische Gebrechen(Getriebeschäden) und Umwelteinflüsse (Sturm, Blitz etc) gegen die versichert werden muss. Technische Probleme seien hierbei das Hauptproblem, wobei Repower ein „gutes Ranking“ bei den Versicherern hat wegen einer niedrigen Ausfallsquote. Die Branche insgesamt sei jedoch stark beeinflusst- Versicherungen behaupten Haftungen sind zu hoch und erhöhen somit die Beiträge. Glücklicherweise sei Repower durch die gute Technologie und Produkte nicht so stark betroffen.

      Plambeck:

      Das Versicherungsproblem betreffe Plambeck nicht so stark, es sei eher ein Problem für die Windkraftanlagenbetreiber. Die erhöhten Beiträge sind vor allem auf die Getriebeschäden und Probleme mit Rotoren zurückzuführen, die zu Störanfällen bei den Anlagen führten. Vor allem die Rotorengewichte spielen eine große Rolle denn sie belasten bei Unregelmäßigkeiten das Getriebe sehr und nützen es ab. Aus diesem Grund habe Plambeck in die SSP aus Dänemark investiert, bei denen die Gewichtsabweichungen der Rotorblätter geringer seien, wodurch die Belastungen minimiert werden. Außerdem verwende SSP neue Werkstoffe die 20 Jahre halten sollten, und für die Lebensdauer der Windkraftanlagen ausreichen sollten.



      Börsenmagazin BLUeu
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:25:13
      Beitrag Nr. 3.093 ()
      Der britische Schatzkanzler Gordon Brown lehnt einen
      Beitritt seines Landes zum Euro vorerst ab. Wichtige
      Kriterien für einen Beitritt seien nicht erfüllt,
      erklärte er am Montag in London vor dem Unterhaus.


      Egal, dafür kriegen wir finanzstarke Länder wie Polen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:25:14
      Beitrag Nr. 3.094 ()
      @ hurri
      PNE 3,62..;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:43:34
      Beitrag Nr. 3.095 ()
      SAP - Der mittelfristige Bulle im Vorteil ...

      ... gegenüber dem seit 2000 wütenden mittel/langfristigen Bär.

      SAP

      Intraday aktuell +0,10% auf 107,2 Euro

      Seit 2000 bewegt sich auch die Aktie von SAP in einem breiten Baissechannel. Das bisherige Bärenmarkt-Tief wurde im Oktober 2002 bei 39,9 Euro erreicht. Seitdem konnte sich die Aktie merklich erholen. Im Bereich von 96-100 Euro liegt ein massiver charttechnischer Widerstandscluster. In den letzten Wochen ist der Aktie der Ausbruch über die eigentliche dominante Abwärtstrendlinie gelungen. Mit 107 Euro steht SAP außerdem nun über dem erwähnten Widerstandscluster.

      Das Kursgeschehen seit Mitte 2002 kann nun als großer Bodenbildungsprozeß interpretiert werden.

      Mittelfristig ergeben sich jetzt bullishe Kursziele. Allerdings bleibt die Lage weiter extrem "tricky". Der Kursverlauf muß weiterhin engmaschig kontrolliert werden. Wenn sich die rechte Schulter des Bodenbildungsprozesses in Form eines bearishen Musters entwickelt, würde das den vorzeitigen Abbruch des laufenden Ausbruchs einleiten.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:51:14
      Beitrag Nr. 3.096 ()
      moin, moin ihr fleißigen lieschen........:D :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:52:51
      Beitrag Nr. 3.097 ()
      Moin ausbruch :eek:

      Hast Du etwa verschlafen ? :confused:

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 17:57:54
      Beitrag Nr. 3.098 ()
      nee....:) ....den tag genossen......:cool:




      was machen wir denn eigentlich positionierungstechnisch für den kommenden freitag.....


      stichwort neugewichtung in den indizes........:confused:


      wer ideen hat.....her damit.....:D



      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:06:41
      Beitrag Nr. 3.099 ()
      @Berta

      Mail!!!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:14:16
      Beitrag Nr. 3.100 ()
      @ ausbruch

      Ich werde nur Fielmann Indexzock machen, wenn Wella oder
      Buderus zu 95 % geschluckt werden, dann rückt Fielmann
      in den MDAX nach. :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:18:21
      Beitrag Nr. 3.101 ()
      Am Freitag ist grosser Verfallstag, da ist mit Indexgewichtungsspielchen
      aufzupassen. :laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:20:04
      Beitrag Nr. 3.102 ()
      @HSM

      Am Freitag den 20 ist gr. Verfallstag!!!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:21:15
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      @HSM

      ja...fielmann dahingehend interessant.....ohne frage....:)



      hatte mal so ne schöne seite....auf der die neuen gewichtungslisten der indizes schon einen tag vorher ersichtlich waren......


      aber die ist irgendwie wech.......:cry: :(




      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:21:24
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      Ich habe absolut kein Verständnis für die britische Haltung zum Euro. :mad:


      Finanzministerium - Verständnis für britische Haltung zu Euro :laugh:

      Berlin, 09. Jun (Reuters) - Das Bundesfinanzministerium hat Verständnis für die ablehnende Haltung der britischen Regierung zu einem Beitritt zur Euro-Zone zum jetzigen Zeitpunkt gezeigt.

      "Wir haben volles Verständnis für die britische Entscheidung ....", sagte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin. Es sei begrüßenswert, dass die britische Regierung Klarheit über das weitere Verfahren eines zukünftigen Euro-Beitritts geschaffen habe. Der Euro-Beitritt müsse in Großbritannien sorgfältig vorbereitet werden.

      "Wir hoffen, dass die von der britischen Regierung ins Auge gefassten Reformen dazu beitragen werden, dass die ökonomischen Tests im kommenden Jahr für einen Euro-Beitritt positiv ausfallen und damit der Weg für ein Referendum frei wird", fügte sie hinzu. Langfristig werde ein britischer Euro-Beitritt für die gemeinsame Währung nützlich und für Großbritannien wirtschaftlich und politisch von Vorteil sein. Die Entscheidung über den Euro-Beitritt liege jedoch allein bei Großbritannien. "Wir werden jede Entscheidung respektieren."

      Der britische Schatzkanzler Gordon Brown hatte vor dem Unterhaus erklärt, die wirtschaftlichen Bedingungen für den Beitritt zur Euro-Zone seien noch nicht gegeben. Ein Referendum für die Einführung der Gemeinschaftswährung sei aber im nächsten Jahr möglich, hatte er hinzugefügt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:24:08
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      Aktien Frankfurt: US-Börsen und Motorola ziehen DAX deutlich ins Minus

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Negative US-Börsen und eine gesenkte Umsatzprognose von Motorola haben am Pfingstmontag den Deutschen Aktienindex DAX auf Talfahrt geschickt. Der Leitindex rutschte am frühen Nachmittag erst unter die 3.100-Punkte-Markte und gab dann bis zum Abend 1,24 Prozent auf 3.088,79 Zähler ab. Der MDAX büßte 0,56 Prozent auf 3.486,48 Zähler ein, während der TecDAX um 0,52 Prozent auf 426,84 Punkte verlor.

      Händler sprachen von sehr dünnen Handelsumsätzen. "Bereits kleinere Aufträge können Kurse von einzelnen Aktien in die eine oder andere Richtung bewegen", sagte ein Aktienhändler einer ausländischen Großbank in Frankfurt. Am frühen Nachmittag habe vor allem die gesenkte Umsatzprognose des US-Mobilfunkausrüsters Motorola den DAX belastet.

      Unter Abgabedruck standen vor allem nach der gesenkten Motorola-Prognose Technologiewerte. "Dass der US-Konzern seine Prognosen für das zweite Quartal und für das Gesamtjahr zurückgenommen hat, belastet Siemens und Infineon", sagte ein Aktienhändler in Frankfurt. Das Papier des Chipherstellers Infineon büßte nach zwischenzeitlichen Gewinnen 3,4 Prozent auf 8,48 Euro ein. Siemens-Aktien verloren 2,1 Prozent auf 42,45 Euro.

      Die Aktie der Deutsche Lufthansa legte zuletzt 0,3 Prozent auf 10,18 Euro zu. Händler führten die Gewinne überwiegend auf einen positiven Analy stenkommentar des US-Investmenthauses Lehman Brothers zurück.

      Die Aktien der Commerzbank gaben um 1,9 Prozent auf 11,06 Euro nach, Papiere der HypoVereinsbank verbilligten sich um 3,6 Prozent auf 14,40 Euro. Die Bankentitel seien in der vergangenen Woche nach erneuten Übernahmegerüchten gut gelaufen, sagte ein Händler. Ein anderer Händler sah zudem einen Bericht im "Spiegel" als Auslöser für die Verluste bei der Commerzbank-Aktie. "Wenn sich die Führungskräfte der Commerzbank ihre Pensionsansprüche gegen eine Insolvenz absichern lassen, wie der "Spiegel" berichtet, dann zeugt das nicht gerade von großem Vertrauen ins eigene Unternehmen", sagte er.

      SAP-Papiere kosteten fast unverändert 107,03 Euro. Das US-Software-Unternehmen PeopleSoft hatte das Übernahmeangebot des großen Konkurrenten Oracle mit Nachdruck abgelehnt. "Damit bleibt eine erhoffte Marktbereinigung aus, die auch SAP zugute gekommen wäre", erklärte ein Händler frühe Verluste. Positiv hingegen hätten sich zwei Analystenkommentare und ein sich verbesserndes Marktumfeld ausgewirkt, sagte ein anderer Händler.

      Im TecDAX stiegen Aktien des Mobilfunkbetreibers mobilcom um knapp zehn Prozent auf 7,75 Euro. Ein Düsseldorfer Händler führte die Kursgewinne auf positive Analystenkommentare kleinerer Investmenthäuser zurück. Zudem werde am Markt weiterhin über einen Verkauf der Internet-Tochter freenet.de zu einem "Prämienpreis" spekuliert, fügte er hinzu./ne/jb/ari

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DAX Performance-Index 3.094,54 -1,05% 09.06., 18:23
      MDAX Performance-Index 3.490,51 -0,44% 09.06., 18:23
      TecDAX Performance-Index 427,25 -0,42% 09.06., 18:23
      MOTOROLA INC 8,53 -4,05% 09.06., 18:03
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:24:44
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      @ all
      Da ich heute frei habe, möchte ich die Gelegenhiet einmal nutzen mich als stiller Leser für all die Tipps und Tricks in diesem Thread zu bedanken. Vor allem für die nachvollziehbaren.
      Ein Dank für Berta Roker, den ich bei TC mit seinem Wella St. Tip kennen und schätzen gelernt habe. (Dafür steht ein Gläschen bereit). Dann noch der überzeugende Tipp mit mob, dafür ein Essen, falls es Dich einmal in den Westen des Kontnents verschlagen sollte.
      Da ich meine Brötchen noch mit arbeiten verdienen muss, kann ich leider auf vieles nicht so recht reagireren, wie nötig. Aber man sollte wissen, dass man nicht jeden Zug mitmachen kann. Ab und zu ein guter, und die Welt ist in Ordnung.
      Euch und mir noch viele gute Orders.
      Hoffe, dies landet im richtigen Thread.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:28:29
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Aktien Europa Schluss: Schwach - Technologie- und Finanzwerte im Minus

      PARIS (dpa-AFX) - Negative Vorgaben von der Wall Street und eine gesenkte Umsatzprognose von Motorola haben die europäischen Aktienmärkte am Montag belastet. Der EuroSTOXX 50 verlor gegen 18.20 Uhr um 1,37 Prozent auf 2.388,69 Punkte. Der Euronext 100 gab 1,28 Prozent auf 528,54 Zähler nach. In Paris fiel der CAC-40-Index bis Handelsende um 1,23 Prozent auf 3.055,23 Punkte.

      Unter Druck standen die Technologiewerte, nachdem der US-amerikanische Handy- und Halbleiterhersteller Motorola seine Prognosen sowohl für das zweite Quartal als auch für das Gesamtjahr 2003 gesenkt hatte. Philips-Titel verloren 3,90 Prozent auf 17,50 Euro. Nokia-Papiere gaben 2,19 Prozent auf 15,21 Euro nach. Alcatel-Aktien büßten 3,41 Prozent auf 7,94 Euro ein.

      Die meisten Bankenwerte konnten nicht von einer Heraufstufung durch Goldman Sachs profitieren. Die Analysten hatten den europäischen Bankensektor von "Neutral" auf "Attractive" heraufgesetzt. Allein UniCredito Italiano gewannen 1,24 Prozent auf 3,92 Euro. Dagegen büßten ABN Amro 1,76 Prozent auf 16,71 Euro ein.

      Auch BNP Paribas PBNP.PSE> , Societe Generale PGLE.PSE> oder auch die deutschen Werte wie Hypovereinsbank oder Commerzbank standen im Minus. Händler verwiesen auf die deutlichen Kursgewinne in den Handelstagen zuvor./tw/ari

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DOW JONES EURO STOXX 50 (PRICE INDEX) 2.388,53 -1,38% 09.06., 18:12
      EURONEXT 100 INDEX 528,54 -1,28% 09.06., 18:00
      CAC 40 3.055,23 -1,23% 09.06., 18:11
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:30:28
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      #3098 von luper

      Yo, richtig - Test bestanden. :p

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:37:19
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      wie schon gesagt!

      QSC steigt und steigt gemächlich!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:44:01
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      PNE bisher 4,63 TH:.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:44:49
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      @Lisa

      stell doch wenigstens paar interresante Infos zusätzlich rein.

      Du bist ja wie der Nabil. Der sagt auch immer. die Märkte fallen, die Märkte fallen, die Märkte fallen :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:54:08
      Beitrag Nr. 3.112 ()


      RETTET DEN FC ST. PAULI

      Der FC St. Pauli braucht 1.95 Mio. Euro
      sofort, um die DFB-Lizenzauflagen für die
      Regionalliga zu erfüllen. Helft mit, den
      Karren aus dem Dreck zu ziehen, und beteiligt
      Euch an den vielen Solidaritätsaktionen.


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 18:57:12
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      Junge,Junge schaut euch mal den Ölpreis an!!!!!!

      Morgen gibt es eine Klatsche für den Markt!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:00:22
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      Gold 360,90 USD - 0,70 %



      Erdöl

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:04:17
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      US-Indizes gehen langsam baden. :D



      DOW 8987 - 0,83 %
      SPX 976,96 - 1,09 %
      COMPX 1603,77 - 1,45 %
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:04:56
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      Der neue Börsenbrief von Stockstreet ist unter

      http://kameyer.covers.de/bbs.pdf

      abrufbar!

      Gruß
      Easy
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:08:35
      Beitrag Nr. 3.117 ()
      @HSM


      na geh ich gerne mit......:lick:



      kleine posi dax-short 163105 zu 2,29 (dax 3090).....:D



      bleibt ü8...



      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:25:37
      Beitrag Nr. 3.118 ()




      :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:39:48
      Beitrag Nr. 3.119 ()
      würde sagen turnaround geschafft!!! QSC 513700 --> morgen im Auge haben!



      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D

      aber sie bewegt sich ja nicht... NEIN....

      ihr seid mir so Schlaumeier!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:41:36
      Beitrag Nr. 3.120 ()
      REMEC meldet Zahlen zum ersten Quartal
      Das amerikanische Technologieunternehmen REMEC Inc.hat seine Ergebnisse für das abgelaufene erste Quartal vorgelegt.

      Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz auf 81,3 Mio. Dollar von 59,1 Mio. Dollar. Der Verlust allerdings erhöhte sich auf 7,1 Mio. Dollar oder 12 Cents je Aktie von 5,2 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie.

      Analysten hatten im Durchschnitt einen Verlust von 10 Cents je Aktie und einen Umsatz von 78 Mio. Dollar erwartet.

      Die Aktie gewinnt 0,7 Prozent auf 7,85 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:41:50
      Beitrag Nr. 3.121 ()
      lisa gib langsam ruhe, sonst brenne ich für 3k aktien bei qsc ins bid und du findest dich schnell auf ausgangsniveau wieder :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:42:04
      Beitrag Nr. 3.122 ()
      QLogic nach Downgrade im Minus
      Ein Downgrade durch die Analysten von Goldman Sachs sorgt bei den Aktien des amerikanische Netzwerkausstatters QLogic Corp. für einen Kursverlust.

      Die Experten haben ihr Rating auf Underperform von In-Line gesenkt. Als Begründung wurde die aktuelle Bewertung der Aktie sowie die Unsicherheiten im Geschäftsbereich von QLogic genannt.

      Aktuell verliert das Papier 3,7 Prozent auf 49,13 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:42:41
      Beitrag Nr. 3.123 ()
      Extreme Networks: Aktie verliert nach Downgrade 7 Prozent
      Die Aktie des amerikanische Netzwerkinfrastruktur-Anbieters Extreme Networks Inc. verliert nach einem Downgrade durch die Analysten aus dem Hause RBC Capital Markets deutlich an Wert.

      Die Experten haben den Titel auf Underperform von Sector Perform gestuft. Als Begründung nannten die Analysten die Tatsache, dass das derzeitige Kursniveau auf einer zu hohen Umsatzerwartung basiere. Um den aktuellen Aktienkurs zu rechtfertigen, müsse der Umsatz im kommenden Jahr nach Ansicht der Experten demnach um mehr als 30 Prozent ansteigen.

      Das Kursziel wurde auf nur 4 Dollar gesetzt. Die Aktie verliert aktuell 7,8 Prozent auf 6,13 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:43:07
      Beitrag Nr. 3.124 ()
      R.J. Reynolds Tobacco ernennt neuen CFO
      Die R.J. Reynolds Tobacco Holdings Inc. hat einen neuen Finanzchef ernannt.

      Wie der Konzern aus Winston-Salem mitteilte, wurde die 43-jährige Dianne M. Neal zum neuen Vice President und Chief Financial Officer ernannt. Die Besetzung der Stelle gilt mit sofortiger Wirkung.

      Neal wird den 52-jährigen Richard H. Bogan ersetzen, der sich nach Angaben des Unternehmens anderen beruflichen Herausforderungen widmen möchte.

      Die Aktie von R.J. Reynolds verliert aktuell 3,1 Prozent auf 35,05 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:44:09
      Beitrag Nr. 3.125 ()
      General Dynamics übernimmt Veridian für 1,5 Mrd. Dollar
      Der amerikanische Rüstungs- und Raumfahrtkonzern General Dynamics Corp. hat heute Pläne veröffentlicht, wonach er die Veridian Corp., ein Unternehmen, das ebenfalls in der Rüstungsbranche tätig ist, übernehmen möchte. General Dynamics bietet insgesamt 1,23 Mrd. Dollar in bar und würde zudem Schulden in Höhe von 270 Mio. Dollar übernehmen. Damit beläuft sich das Gesamtvolumen des Deals auf 1,5 Mrd. Dollar.

      Je Aktie entspricht dies 35 Dollar und damit einer Prämie von 28 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.

      Veridian wird in diesem Jahr mit 7.300 Angestellten rund 1,2 Mrd. Dollar umsetzen. Hauptkunde des Unternehmens ist das Pentagon.

      Die Veridian-Aktie reagiert auf diese Meldung mit einem Anstieg von 26,2 Prozent auf 34,50 Dollar während die von General Dynamics 0,6 Prozent abgibt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:44:55
      Beitrag Nr. 3.126 ()
      @ Lisa

      Ich sehe da den 2.schlechtesten SK der vergangen 5 Tage.:laugh:
      Turnaround geschafft???:laugh: :laugh: :laugh: :D :D

      PS: Außerdem finde ich es sehr penetrant von dir, ständig
      aber auch ständig, das Loserteil hier zu pushen.
      Irgendwann solltest sogar du merken, dass es reicht.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:45:38
      Beitrag Nr. 3.127 ()
      Boeing liefert im Mai 30 Prozent weniger Flugzeuge aus
      Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing Co. hat im vergangenen Monat Mai rund 30 Prozent weniger Flugzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt konnte das Unternehmen aus Seattle nur 23 Jets ausliefern. Schwache Nachfrage auf Seiten der Airlines waren die Ursache hierfür.

      Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang um 27 Prozent auf 280 Flugzeuge. Verglichen mit dem Jahr 2001 entspricht dies sogar einem Rückgang um fast 50 Prozent. Konkurrent Airbus könnte Boeing deshalb in diesem Jahr erstmals den Rang als größter Flugzeugbauer abjagen.

      Die Boeing-Aktie notierte zuletzt bei 33,73 Dollar mit einem Minus von 3,2 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:47:18
      Beitrag Nr. 3.128 ()
      ist das eine hohle Nuß...:eek: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:47:44
      Beitrag Nr. 3.129 ()
      GM ruft über 100.000 Buicks zurück
      Der amerikanische Automobilhersteller General Motors Corp. gab am Montag bekannt, dass er ca. 107.000 Automobile der Marke Buick Rendezvous in die Werkstätten zurückrufen wird. Als Begründung gab das Unternehmen mögliche Probleme mit der hinteren Hebetüre an.

      GM wird die Reparatur für die Fahrzeugbesitzer kostenlos durchführen. Wie viel Kosten durch die Rückrufaktion für GM entstehen, wurde bislang nicht bekannt.

      Die GM-Aktie notierte zuletzt bei 35,45 Dollar mit einem Minus von 0,9 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:48:35
      Beitrag Nr. 3.130 ()
      Oxigene: Aktie steigt 400 Prozent:eek::eek: seit Anfang Juni
      Die Aktien des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Oxigene Inc. gehören in den vergangenen Tagen wohl zu den besten. Seit Anfang des Monats konnten sie nun über 400 Prozent zulegen und erreichten heute ein Tageshoch bei 19,40 Dollar, was einem Plus von knapp 150 Dollar entspricht.

      Nachdem es bereits zu Beginn des Monats positive Nachrichten von der FDA bezüglich eines Medikaments gab, konnte das Unternehmen heute melden, dass das Medikament Combretastatin jetzt mit Chemo-Therapie-Medikamenten kombiniert werden soll um die Wirksamkeit zu erhöhen. Dies bedeutet zusätzliches Umsatzpotential für Oxigene.

      Zuletzt notierte die Aktie bei 15,33 Dollar 81 Prozent im Plus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:49:07
      Beitrag Nr. 3.131 ()
      Presse: lastminute.com weitet Vertrieb in Deutschland aus
      Das Internet-Reiseportal lastminute.com weitet inDeutschland seinen Vertrieb über die Reisebüros aus. Ab Herbst willdas Unternehmen zusammen mit dem Mietwagen-Broker Holiday Autos überReisebüros unter dem Namen "Holiday and More" seine Produktevertreiben. Dies schreibt die Zeitung Tagesspiegel in der morgigen Dienstags-Ausgabe.

      Im März hatte lastminute.com Holiday Autosübernommen. Holiday Autos hat Zugang zu rund 12.000 Reisebüros. Über"Holiday and More" sollen nicht nur Flüge und Hotels verkauft werden,sondern auch andere Produkte wie Theaterkarten oder Geschenke." Dasdirekte E-Commerce-Geschäft in Deutschland habe sich viel langsamerentwickelt als gedacht, sagte lastminute-Chefin Martha Lane Fox. "Deshalb müssen wir in Deutschlandauch noch zusätzlich den Weg über die Reisebüros gehen."

      Im dritten und vierten Quartal sowie im Gesamtjahr 2003 erwartetFox, dass das Unternehmen in die Gewinnzone kommt. "Beim Umsatzwerden wir im Gesamtjahr die Milliardenschwelle überschreiten" sagteFox. Dieses Jahr werde lastminute.com auch zum ersten Mal inDeutschland profitabel sein.

      Die Aktie notierte in Frankfurt zuletzt bei 2,10 Euro mit einem Plus von 7,8 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:51:33
      Beitrag Nr. 3.132 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:55:19
      Beitrag Nr. 3.133 ()
      #3102 von magnus04 09.06.03 18:24:44 Beitrag Nr.: 9.698.771 9698771
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @ all
      Da ich heute frei habe, möchte ich die Gelegenhiet einmal nutzen mich als stiller Leser für all die Tipps und Tricks in diesem Thread zu bedanken. Vor allem für die nachvollziehbaren.
      Ein Dank für Berta Roker, den ich bei TC mit seinem Wella St. Tip kennen und schätzen gelernt habe. (Dafür steht ein Gläschen bereit). Dann noch der überzeugende Tipp mit mob, dafür ein Essen, falls es Dich einmal in den Westen des Kontnents verschlagen sollte.
      Da ich meine Brötchen noch mit arbeiten verdienen muss, kann ich leider auf vieles nicht so recht reagireren, wie nötig. Aber man sollte wissen, dass man nicht jeden Zug mitmachen kann. Ab und zu ein guter, und die Welt ist in Ordnung.
      Euch und mir noch viele gute Orders.
      Hoffe, dies landet im richtigen Thread.

      Username: magnus04
      Registriert seit: 08.06.2003




      Das mit Abstand SCHLEIMIGSTE POSTING, welches ich je lesen mußte, bei soetwas muß ich.....



      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:55:49
      Beitrag Nr. 3.134 ()
      Bombardier ernennt neuen CFO
      Der kanadische Flugzeug- und Zughersteller Bombardier Inc. gab heute bekannt, dass er Pierre Alary zum neuen Finanzvorstand (CFO) ernannt hat. Alary war seit Februar bereits Interims CFO des Unternehmens.

      Er tritt damit die Nachfolge von Louis Morin als Finanzvorstand an, der das Unternehmen Mitte Februar mit sofortiger Wirkung verlassen hatte.

      Die Bombardier-Aktie notierte zuletzt bei 4,36 C-Dollar 0,7 Prozent im Plus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:58:28
      Beitrag Nr. 3.135 ()
      da möcht ich aber nicht wohnen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 19:58:56
      Beitrag Nr. 3.136 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:00:46
      Beitrag Nr. 3.137 ()
      tschö zusammen:)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:01:14
      Beitrag Nr. 3.138 ()
      ups

      das #3102 hab ich gar nicht gelesen, thx dafür an magnus, auch wenns klingt, als hätte ich mir selber dafür ne id beschafft

      @klaus

      bei deinen nicht nachvollziehbaren unzähligen pushs ist es kein wunder, das dir soclhe "schleim"postings erspart bleiben, du näherst dich auf der rangliste mr.zocky gefährlich an, 1000-de pushs und dann täglich mal den raufholen, der grad gut im polus ist

      sowas ist hier nicht gefragt und geht als geistiger dünnschiss nichtmal in einem ohr rein geschweige denn aus dem anderen wieder raus



      fazit:

      TRADES und EMPFEHLUNGEN von KLAUS KINSKI ignoriere ich völlig, weil sowieso nur dummpush auf 2-3 cent

      ich würde anderen empfehlen, es ebenso zu halten
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:02:03
      Beitrag Nr. 3.139 ()
      hahaha!

      QSC geht ab! Über 5mille im BID! UND KÄUFE AUS DEM ASK auf TH!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:03:03
      Beitrag Nr. 3.140 ()
      ich mach mich vom acker


      ciao@ fast all


      manche nerven hier täglich mehr, ich hoffe das bessert sich, wenn die börsenlage wieder schwieriger wird und die pusherdeppen nicht mehr mit unqualifiziertem dünnschiss jeden wert hochjubeln, sondern wieder traderqualität gefragt ist
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:03:06
      Beitrag Nr. 3.141 ()
      genial finde ich auch eine VCL 509850 !

      Möchte ich hier nicht vergessen!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:07:38
      Beitrag Nr. 3.142 ()
      adios :D

      schoenen abend :D

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:09:53
      Beitrag Nr. 3.143 ()
      tschö bd:)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:13:21
      Beitrag Nr. 3.144 ()
      @Boarddepp #3134!

      Man sollte nicht von sich auf andere schließen.....
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      und solange das ein freies Board für freie Bürger ist poste ich hier weiter was das Zeug hält, ich kann auch nichts dafür, wenn ich manchmal nicht weiß wohin mit meinem Kapital und dann zufällig mal gerade 6-8 Werte im Depot habe.....und immer noch nicht weiß wohin mit dem Rest cash....

      :D :D :D :D

      hahaha

      KK

      P.S.: Meinen nächsten Push für morgen kündige ich hier schonmal an ABIT WKN 512250, die arbeiten u.a. an Insolvenzsoftware, daher dürfte dir der Laden bestimmt bekannt sein...
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:16:52
      Beitrag Nr. 3.145 ()
      Bush - Zu Politik des starken Dollar verpflichtet

      Washington, 09. Jun (Reuters) - US-Präsident George W. Bush hat seine Verpflichtung zu einer Politik des starken Dollar bekräftigt. Für die Schwäche der US-Währung zum Euro machte er am Montag nach einer Kabinettssitzung die Zinsdifferenz zwischen den USA und Europa verantwortlich.

      "Die Politik dieser Regierung ist die eines starken Dollar", sagte Bush in Washington. Die Entwicklung werde anders verlaufen, wenn der Zinsunterschied zwischen Europa und den USA geringer werde.

      Der als Schlüsselzins der US-Notenbank (Fed) geltende Zielsatz für Tagesgeld liegt derzeit mit 1,25 Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit etwa 40 Jahren. Dagegen hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins für die Euro-Zone in der vergangenen Woche auf ein Rekord-Tief von zwei Prozent gesenkt. Viele Volkswirte gehen davon aus, dass die Fed beim nächsten Treffen ihres für die Geldpolitik verantwortlichen Offenmarktausschusses (FOMC) Ende Juni ihren Leitzins erneut reduzieren wird.

      "Ich wiederhole so deutlich, wie ich nur kann, die Politik der USA ist eine Politik eines starken Dollar", :laugh: fuhr Bush fort. Beim Weltwirtschaftsgipfel der Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G-8) habe er seinen Partnern erklärt, dass der Zinsunterschied die Anleger veranlasst habe, den Dollar zu verkaufen und Euro zu kaufen, um einen höheren Ertrag ihrer Anlagen zu erzielen. "Deshalb ist der Dollar unter Druck", fügte er hinzu.

      Der Dollar hat seit mehreren Wochen an Wert verloren. Dabei markierte der Euro erst kürzlich ein Rekordhoch bei Kursen über 1,19 Dollar. Viele Marktteilnehmer hatten deshalb die Verpflichtung der US-Regierung zu einem starken Dollar in Frage gestellt.

      fgc/bob
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:19:02
      Beitrag Nr. 3.146 ()
      US-Börsen schwächer - Freddie Mac und Motorola belasten



      New York, 09. Jun (Reuters) - Negative Unternehmensnachrichten des großen US-Immobilienfinanzierers Freddie Mac und des Technologiekonzerns Motorola haben am Montag die Kurse an den US-Aktienmärkten gedrückt.

      Die Entlassung des Chefs von Freddie Mac wegen mangelnder Kooperation mit der Aufsichtsbehörde habe die Sorgen über die Bilanzierungspraktiken der Unternehmen wieder geweckt, sagten Händler. Die Technologiewerte seien zusätzlich durch die Senkung der Umsatz- und Gewinnprognose bei Motorola belastet worden.

      Der Dow-Jones-Index der Standardwerte fiel im Verlauf um 0,8 Prozent auf rund 8990 Punkte. Der breiter gefasste S& P-500-Index verlor ein Prozent auf rund 977 Zähler und der Index der US-Technologiebörse Nasdaq ging sogar um 1,34 Prozent auf rund 1605 Punkte zurück.

      "Es gab viele Spekulationen darüber, dass die Sachen bei Freddie Mac zu gut waren um wahr zu sein. Wir sind allerdings besorgt um den gesamten Wohnungsbausektor", sagte der Leiter der Aktienhandelsabteilung der Vermögensverwaltung Victory Capital Management, Brian Pears.

      Der zweitgrößte US-Immobilienfinanzierer Freddie Mac hat am Montag seinen Präsidenten und CEO David Glenn wegen mangelnder Kooperation bei der Prüfung der Bilanzen der Jahre 2000 bis 2002 entlassen und das Top-Management neu besetzt. Das Unternehmen kündigte auch an, die für das Ende des zweiten Quartals geplante Vorlage der neu erstellten Bilanzen 2000 bis 2002 werde sich bis in das dritte Vierteljahr verzögern. Die Freddie-Mac-Aktien verloren mehr als 16 Prozent auf 50 Dollar. Die Aktie des Branchenführers Fannie Mae geriet auch in Mitleidenschaft und verbilligte sich um 3,4 Prozent auf 72,40 Dollar.

      Die Motorola-Aktie fiel um 3,8 Prozent auf 8,55 Dollar, nachdem der weltweit zweitgrößte Hersteller von Mobiltelefonen wegen des schwachen Asiengeschäfts nach dem Ausbruch der Lungenkrankheit Sars seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das zweite Quartal gesenkt hatte. Der in Chicago ansässige Konzern erwartet nun im zweiten Quartal nach der US-Bilanzierungsmethode GAAP einen Netto-Gewinn von rund zwei Cent je Aktie. Nach vorheriger Prognose sollte der Netto-Gewinn pro Anteilschein drei bis fünf Cent ausmachen.

      Zu den Kursrückgängen hätten auch Gewinnmitnahmen beigetragen, sagten Händler. Viele Anleger hätten nach dem Anstieg der Aktienkurse in den jüngsten drei Monaten um bis über 20 Prozent offenbar ihre Gewinne realisiert. Die Hausse wurde durch Hoffnungen auf eine Belebung der US-Wirtschaft im zweiten Halbjahr ausgelöst.

      tcs/bob
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:25:00
      Beitrag Nr. 3.147 ()
      Schlussbericht: Deutscher Handel endet im Minus

      Die deutschen Indizes haben den heutigen Handel, der aufgrund des Feiertages sehr ruhig war, im Minus beendet. Mangelnde Impulse seitens der Unternehmen und ein ebenfalls schwacher Start der US-Börsen waren die Ursache. Hinzu kam eine Gewinnwarnung des amerikanischen Telekommunikationsunternehmens Motorola, die weiter auf die Stimmung drückte.

      DAX: 3094,76 (- 1,05 %)
      MDAX: 3489,65 (- 0,47 %)
      TecDAX:428,31 (- 0,18 %)

      Tops des Tages im DAX: MLP, TUI, SAP
      Flops des Tages im DAX: Infineon, HypoVereinsbank, Dt. Post
      Tops des Tages im TecDAX: mobilcom, Plambeck, Kontron
      Flops des Tages im TecDAX: SCM Micro, Elmos, Epcos


      Die deutsche Softwareschmiede SAP AG hält auch weiterhin an ihrer Strategie fest, organisch und nicht durch Zukäufe zu wachsen. Dies sagte heute ein Unternehmens-Sprecher, nachdem Konkurrent Oracle ein Übernahmeangebot für Peoplesoft machte. Den Angaben zufolge sieht SAP in der Fusion zwischen Oracle und Peoplesoft sogar eine Chance und weniger eine Bedrohung. Es sei einfacher, sich auf eine klare Nummer zwei als Konkurrent im Markt zu konzentrieren, so der Sprecher. SAP ist mit über 53 Prozent Marktanteil Marktführer im Bereich der Enterprise-Software. Oracle kommt auf 15 Prozent, PeopleSoft erreicht 11 Prozent. Auch die Experten der US-Investmentbank Merrill Lynch gehen davon aus, dass der Walldorfer Software-Konzern SAP AG von einer Übernahme von PeopleSoft durch Oracle profitieren könnte. Oracle würde wahrscheinlich die PeopleSoft-Software bei den PeopleSoft-Kunden gegen Oracle-Software austauschen. Einige der Kunden könnten davon allerdings wenig begeistert sein und deshalb zum Konkurrenten SAP wechseln.

      Der deutsche Sportartikelhersteller Puma AG plant nach Angaben des Vorstandchefs Jochen Zeitz für dieses Jahr ein um 50 Prozent gesteigertes Ergebnis. Dies sagte Zeitz der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Auch beim Umsatz will das Unternehmen deutlich zulegen. Angepeilt ist eine Steigerung um 30 Prozent, die zum Teil auf neue Vertriebsstrukturen in Japan zurückzuführen ist. Weiter sagte Zeitz der Sonntagszeitung, dass er den Ausstieg des bisherigen Großaktionärs, der US- Medienholding Monarchy Regency gelassen sehe. Durch die Erhöhung des Streubesitzes auf 100 Prozent würde die Aktie für Fonds attraktiver, so Zeitz.

      Die Deutsche Telekom hat ein Angebot der Telekom Malaysia zur Abgabe ihres 6-prozentigen Aktienpakets am malaysischen Mobilfunkbetreiber Celcom angenommen. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Bei einem Angebotspreis von MYR 2,75 je Aktie erwartet die Deutsche Telekom für die von der DeTeAsia Holding GmbH gehaltenen rund 158 Mio. Aktien einen Gesamterlös von umgerechnet rund 115 Mio. US-Dollar. Der Erlös wird zum weiteren Schuldenabbau der Deutschen Telekom verwandt werden.

      Im TecDAX setzten die Aktien von mobilcom ihre Aufwärtsbewegung fort. In der vergangenen Woche hatte Vorstands-Chef Torsten Grenz die Suche nach mindestens einem neuen Großinvestor angekündigt. Die Aktie war mit einem Plus von 11,3 Prozent auf 7,85 Euro der Tagesgewinner.



      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      MOBILCOM AG AKTIEN O.N. 7,87 +11,63% 09.06., 20:05
      DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 12,62 -0,39% 09.06., 20:05
      SAP AG SYSTEME ANW.PRD.I.D.DV.STAMMAKTIEN O.N. 108,12 +0,96% 09.06., 20:05
      PUMA AG RUDOLF DASSLER SPORT AKTIEN O.N. 86,35 -1,18% 09.06., 19:53
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:31:03
      Beitrag Nr. 3.148 ()
      BOEING - LT Downtrend durchbrochen

      Intraday-Kursstand: 33,61 Dollar (-3,6%)

      Boeing konnte im Bereich des Jahrestiefs zwischen 24,7 und 28,5 Dollar einen kurzfristigen Doppelboden ausbilden.
      Nach der Auflösung dieser kurzfristigen Trendwendeformation ist die Aktie an den Vortagen bei erhöhtem Volumen über die maßgebende langfristige Abwärtstrendlinie nach oben ausgebrochen.

      Heute beginnt BA, den Ausbruch zu konsolidieren.
      Support bietet kurzfristig die gebrochene langfristige Abwärtstrendlinie bei derzeit 32 Dollar die auch mit dem EMA 200 (rot) auf Tagesbasis zusammenfällt.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:32:35
      Beitrag Nr. 3.149 ()
      Natl. SEMICONDUCTOR scheitert...


      Intraday-Kursstand: 22,0 Punkte (-4,9%)

      .. am Kreuzwiderstand.

      Übergeordnet ist bei Natl. Semiconductor die Abwärtstrendlinie seit Mitte 2000 an der der Kurs aktuell nach unten abprallt.
      Mit dem Ausbruch über den wichtigen langfristigen Widerstand bei 19,7 Dollar im Mai konnte die Aktie ein higher High ausbilden.

      Der Kurs scheiterte bereist im Mai am übergeordneten Abwärtstrend und prallt nach einer Konsolidierung erneut in diesem Bereich nach unten ab. Verstärkend wirkt auf diesem Niveau auch der EMA 200 auch Wochenbasis sowie der Widerstand bei 25 Dollar.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:37:19
      Beitrag Nr. 3.150 ()
      US Top Stock: NaPro steigt über 100 Prozent

      Die Aktie des amerikanischen Biotechnologieunternehmens NaPro BioTherapeutics Inc. ist heute der Tagesgewinner an der Nasdaq. Grund ist die Meldung des Unternehmens, das man eventuell ein wirksames Mittel gegen die Gehirn-Krankheit "Huntington´s Disease" gefunden habe.

      Dies geht aus einer vom Unternehmen vorgestellten Studie hervor. Die Aktie reagierte auf diese Meldung mit einem Plus von 1,32 Dollar auf 2,63 Dollar. Dies entspricht einem Plus von 100,99 Prozent. Die Marktkapitalisierung steigt damit auf 78 Mio. Dollar.

      Napro 3,12 USD + 138,17 %
      Gehandelte Stück: 8,1 Mio.

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:49:09
      Beitrag Nr. 3.151 ()
      #3145!

      Am Kreuzwiderstand ist vor gut 2000 Jahren schonmal jemand gefeiert, ist aber nur ein Zufall, das heute Pfingsten ist, oder???

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 20:52:52
      Beitrag Nr. 3.152 ()
      Leoni auf ATH !

      41,80 Euro + 3,26 %
      Gehandelte Stück: 6 k

      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:04:59
      Beitrag Nr. 3.153 ()
      DOW 8954 - 1,19 %
      SPX 974,15 - 1,38 %
      COMPX 1600,47 - 1,66 %

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:07:43
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      Thread: Aus Sch..sse Geld machen, der Traum jedes Börsianers...

      P.S.: ALLES sag ich euch auch nicht, da müßt ihr schon schön suchen.....was sind schon 14 Cent bei der DTE.....

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:10:44
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      Alles nur eine Frage des Kapitaleinsatzes. :rolleyes:

      Selbst 14 Cent können für manche beeindruckend sein. :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:11:12
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      hi zusammen!


      Heute war es ganz schön nervig, eure gegenseitigen Angriffe nach zu lesen.

      Was nogger (oder manchmal auch TC) hier wollen kann ich nicht nachvollziehen.

      Lisa nervt ganz schön mit QSC

      KlKi `s Kommentare und Wertpapierhinweise finde ich nicht wertvoll, allerdings ok, dafür haben wir den Thread.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:16:19
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      Guten Abend nocherts :)

      Heute hatten einige einen Sonnenstich und waren verwirrt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:18:12
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      ich versteh nicht warum der Dax selbst nachbörslich so stark ist...
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:18:26
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      Intel und Sun planen Java-Kooperation

      Die beiden Konkurrenten Intel Corp. und Sun Microsystems Inc. werden zukünftig zumindest teilweise zusammenarbeiten. Wie am Montag bekannt wurde, wird Intel Zugriff auf einen Teil von Suns Java-Programmcode für Mobile-Endgeräte bekommen um den Xscale-Prozessor, den Intel für Handhelds und andere Mobile-Endgeräte anbietet, besser für Java anpassen zu können. Dadurch wird der Prozessor Java-Applikationen schneller ausführen können und dabei weniger Strom verbrauchen.

      Diese erste Zusammenarbeit könnte bedeuten, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen langsam verbessern. Bislang waren beide vor allem im Bereich der Server-Prozessoren Konkurrenten. Allerdings hatte Sun vor einigen Wochen mit dem Verkauf von Intel-Prozessoren in einigen seiner Servern begonnen.

      Die Intel-Aktie notierte zuletzt bei 21,44 Dollar mit einem Minus von 0,32 Dollar, während Sun 0,08 Dollar auf 5,12 Dollar abgab.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:27:52
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      achja, ich vergaß, dass heute schönes Wetter war, sorry;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:39:44
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      @ nocherts

      So sieht die Morgentoilette einiger Teilnehmer aus. :laugh:



      :D
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:46:50
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      Oracle legt offiziell Übernahmeangebot für PeopleSoft vor

      REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarehersteller Oracle hat wie angekündigt an diesem Montag offiziell sein feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten PeopleSoft vorgelegt. Das Angebot müsse für 20 Tage gelten, damit potenzielle Mitbieter die Chance für eine eigene Offerte hätten, hieß es. Sollte Oracle in dieser Periode sein Angebot ändern, würde der Zeitraum um zehn Tage verlängert.

      Oracle hatte am vergangenen Freitag ein Übernahmeangebot für PeopleSoft in Höhe von insgesamt 5,1 Milliarden Dollar in bar angekündigt. Die Offerte von 16 Dollar je Aktie entspricht einem Aufschlag von rund 6 Prozent zum Schlusskurs der PeopleSoft-Aktie vom Donnerstag, die allerdings seit der Ankündigung deutlich zugelegt hat./FX/ari/mw

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      Oracle Corporation 12,79 -2,29% 09.06., 21:31
      PeopleSoft Inc. 17,76 -0,34% 09.06., 21:31
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 21:59:41
      Beitrag Nr. 3.163 ()



      hoffentlich nimmt das hier nicht über hand!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:13:22
      Beitrag Nr. 3.164 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:16:36
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      Schlussbericht: Motorola drückt die Stimmung

      Eine Gewinnwarnung beim Telekommunikationskonzern Motorola und schlechte Nachrichten vom Finanzdienstleister Freddie Mac, dessen komplette Vorstandsebene heute gegangen ist oder entlassen wurde, drückten heute auf die Stimmung an der Wall Street. Hinzu kamen Gewinnmitnahmen im Software-Sektor nachdem dort am vergangenen Freitag durch das Übernahmeangebot von Oracle an PeopleSoft die Kurse in die Höhe schossen.

      Dow Jones: 8.980 (-0,91 Prozent)
      S&P 500 975,93 (- 1,20 Prozent)
      Nasdaq: 1.603,97 (-1,44 Prozent)

      An der NYSE beendeten heute 30 Prozent der Aktien den Handel im Plus. 34 Prozent notierten an der Nasdaq zum Handelsschluss noch im grünen Bereich.

      Die am häufigsten gehandelte Aktie mit 72 Mio. Stück hieß heute [b}Sirius Sat.[/b] Den stärksten Zugewinn verzeichnete mit 120 Prozent die Aktie von NaPro. Grund ist die Meldung des Unternehmens, das man eventuell ein wirksames Mittel gegen die Gehirn-Krankheit "Huntington´s Disease" gefunden habe. Dies geht aus einer vom Unternehmen vorgestellten Studie hervor. Die Aktie reagierte auf diese Meldung mit einem Plus von 1,32 Dollar auf 2,63 Dollar.

      Der amerikanische Eigenheim-Finanzierungskonzern Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage Corp.) hat mehrere personelle Veränderungen im Management bekannt gegeben. Leland Brendsel, der Chairman und CEO des Unternehmens, wird demnach in den Ruhestand gehen, der CFO Vaughn Clarke sowie der COO David Glenn werden ihren Posten aufgeben. Zum neuen CEO wurde Gregory Parseghian ernannt, Martin Bauman wird den Posten des CFO bekleiden, Paul Peterson den Posten des COO.

      Der amerikanische Telekommunikationskonzern Motorola Inc. hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für das zweite Quartal gesenkt. Wie das Unternehmen mitteilte, liegt dies in schwächeren Umsatzzahlen in Asien begründet. Der Konzern aus Schaumburg rechnet nun exklusive Sonderposten mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Umsatz soll im Bereich von 6-6,2 Mrd. Dollar liegen. Die bisherige Gewinnprognose lag bei 3-5 Cents je Aktie, die Umsatzprognose bei 6,4-6,6 Mrd. Dollar.

      Robert Dutkowsky, CEO des Softwareunternehmens J.D. Edwards, das vor wenigen Tagen eine Fusion mit PeopleSoft angekündigt hatte, ist der Meinung, dass das Angebot von Oracle, PeopleSoft für 16 Dollar je Aktie zu kaufen, für Investoren keinen Sinn macht. Zudem ist er der Meinung, dass das Angebot zu diesem Zeitpunkt wettbewerbswidrig sei und deshalb von Wettbewerbsbehörden überprüft werden müsse. Anleger spekulieren derweil darauf, das Oracle das Angebot für PeopleSoft erhöhen wird oder ein anderer Käufer mehr als die momentan gebotenen 16 Dollar je Aktie anbieten wird.

      Die Aktien des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Oxigene Inc. gehören in den vergangenen Tagen wohl zu den besten. Seit Anfang des Monats konnten sie nun über 400 Prozent zulegen und erreichten heute ein Tageshoch bei 19,40 Dollar, was einem Plus von knapp 1,50 Dollar entspricht. Nachdem es bereits zu Beginn des Monats positive Nachrichten von der FDA bezüglich eines Medikaments gab, konnte das Unternehmen heute melden, dass das Medikament Combretastatin jetzt mit Chemo-Therapie-Medikamenten kombiniert werden soll um die Wirksamkeit zu erhöhen. Dies bedeutet zusätzliches Umsatzpotential für Oxigene.

      Das amerikanische Medienunternehmen USA Interactive, zu dem Beteiligungen wie Home Shopping Network, Ticketmaster, Expedia Inc., und Hotel Reservations Network Inc. gehören, hat eigene Aktien vom französischen Medienunternehmen Vivendi zurückgekauft. Den Angaben zufolge wird USA Interactive 16 Mio. Stammaktien durch Warrants übernehmen. Als Preis hierfür wurden 407 Mio. Dollar vereinbart. Nach dem Verkauf der Aktien hält Vivendi weiterhin 56,6 Mio. Aktien von USA Interactive.

      Der amerikanische Rüstungs- und Raumfahrtkonzern General Dynamics Corp. hat heute Pläne veröffentlicht, wonach er die Veridian Corp., ein Unternehmen, das ebenfalls in der Rüstungsbranche tätig ist, übernehmen möchte. General Dynamics bietet insgesamt 1,23 Mrd. Dollar in bar und würde zudem Schulden in Höhe von 270 Mio. Dollar übernehmen. Damit beläuft sich das Gesamtvolumen des Deals auf 1,5 Mrd. Dollar. Je Aktie entspricht dies 35 Dollar und damit einer Prämie von 28 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Veridian wird in diesem Jahr mit 7.300 Angestellten rund 1,2 Mrd. Dollar umsetzen. Hauptkunde des Unternehmens ist das Pentagon.

      Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing Co. hat im vergangenen Monat Mai rund 30 Prozent weniger Flugzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt konnte das Unternehmen aus Seattle nur 23 Jets ausliefern. Schwache Nachfrage auf Seiten der Airlines waren die Ursache hierfür. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang um 27 Prozent auf 280 Flugzeuge. Verglichen mit dem Jahr 2001 entspricht dies sogar einem Rückgang um fast 50 Prozent. Konkurrent Airbus könnte Boeing deshalb in diesem Jahr erstmals den Rang als größter Flugzeugbauer abjagen.

      Der amerikanische Automobilhersteller General Motors Corp. gab am Montag bekannt, dass er ca. 107.000 Automobile der Marke Buick Rendezvous in die Werkstätten zurückrufen wird. Als Begründung gab das Unternehmen mögliche Probleme mit der hinteren Hebetüre an. GM wird die Reparatur für die Fahrzeugbesitzer kostenlos durchführen. Wie viel Kosten durch die Rückrufaktion für GM entstehen, wurde bislang nicht bekannt.


      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:20:27
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      Wirtschafts- und Finanztermine DIENSTAG, 10. Juni

      D: Deutsche Bank Hauptversammlung, Frankfurt
      Rücker Hauptversammlung, Wiesbaden
      Sto Hauptversammlung, Stühlingen-Weizen
      Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Pressekonferenz
      zur Vorstellung des ersten Jahresberichts, Bonn 10.30 Uhr
      Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Zulassungen 5/03
      Großhandelspreise 5/03 8.00 Uhr

      EU: EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven 15.00 Uhr

      FIN: Nokia Q2 Mid-Quarter Update
      Finnair Verkehrszahlen 5/03 8.00 Uhr

      GB: BAA Verkehrszahlen 5/03
      Handelsbilanz 4/03 11.30 Uhr

      I: BIP Q1 9.00 Uhr

      J: Bank of Japan Beginn der Sitzung des Geldpolitischen Rates (bis 11.6.)
      Auftragseingang Maschinen 4/03 7.00 Uhr

      S: SAS Verkehrszahlen 5/03
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:37:59
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      An der New Yorker Stock Exchange wechselten rund 1,30 Milliarden Aktien den Besitzer. 2237 Werte gaben nach, 1086 legten zu und 167 waren unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,83 Milliarden Aktien 1129 im Plus, 2066 im Minus und eine unverändert.

      An den US-Kreditmärkten notierten die zehnjährigen Staatsanleihen mit 102-30/32 um 14/32 höher und rentierten mit 3,277 Prozent. Die 30-jährigen Bonds gewannen einen vollen Punkt auf 116-17/32 Zähler. Sie rentierten mit 4,343 Prozent.


      Die US-Indizes haben sich heute wieder gut aus der Affäre gezogen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:48:35
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      Die Marktschwäche kann Oracle so nicht überwinden

      Zumindest unter Softwareanbietern waren feindliche Übernahmen selbst in den verrückten 90ern rar. Kein Wunder also, dass so mancher Beobachter hinter der unverhofften Oracle-Offerte an die Aktionäre von Peoplesoft (PS) eine taktische Finte witterte.


      In der Tat kann es Larry Ellison nur recht sein, die Heiratspläne von PS und JD Edwards zu stören. Aber der Oracle-Chef scheint es mit dem eigenen Antrag ernst zu meinen. Zumindest theoretisch hat der Deal sogar Charme. Statt PS als Ganzes zu integrieren, will er deren Kunden mit Oracle-Anwendungen beglücken - wobei die besten Entwickler und Verkäufer des Rivalen mithelfen sollen. Das könnte bis zu 800 Mio. $ an zusätzlichen Umsätzen bringen, oder gut 40 Prozent der Vorjahreserlöse von PS. Der Rest würde zügig dichtgemacht.

      Nur müssen da die Kartellwächter mitspielen. Zumindest der Markt für Großkunden ist bereits ziemlich konzentriert. Und PS hat bei Firmenanwendungen einen deutlich besseren Markennamen als Oracle. Einige PS-Kunden werden daher mit SAP liebäugeln. Auch die Starmitarbeiter von PS wird Oracle bei der Stange halten müssen. Dass sich der Deal schon ab dem ersten Quartal positiv auf die Gewinne auswirken soll, scheint da ziemlich hoffnungsfroh.

      Denn Oracle wird auch beim gebotenen Preis nachbessern müssen. Vorläufig liegt der nur 1,1 Prozent über dem Durchschnittskurs der letzten drei Monate. Und schon das entspräche 5,07 Mrd. $, womit der Großteil des Geldbergs von Oracle dahin wäre. Da tröstet es kaum, dass auch PS Nettoguthaben von gut 1,9 Mrd. $ hat. Denn die Optionskosten mit als Gehalt verbucht, hätte die Firma im Vorjahr gerade einmal 4,3 Mio. $ verdient.

      Auf weitere Übernahmeschlachten sollte man sich also nicht zu früh freuen, auch wenn der Abwehrkampf von PS Unterhaltsames verspricht. SAP setzt jedenfalls weiter vor allem auf organisches Wachstum - was auch vernünftig ist. Denn so leicht lassen sich verschiedene Systeme eben nicht unter einen Hut bringen. Aber selbst wenn die Walldorfer dem Hochzeitsreigen entsagen und PS derweil Marktanteile abjagen, sollte man von der Aktie keine Wunder erwarten. Auch SAP kostet ja bereits den gut 31fachen Gewinn. Solange die Firmen bei Software wie bisher knausern, ist das mehr als genug.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 22:50:29
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Bush - Irak hatte Programm für Massenvernichtungswaffen :laugh:

      Washington, 09. Jun (Reuters) - Trotz fehlender Waffenfunde im Irak :laugh: ist US-Präsident George W. Bush nach eigenen Worten weiterhin davon überzeugt, dass das Land unter Präsident Saddam Hussein ein Programm für Massenvernichtungswaffen verfolgt hat.

      "Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir mit der Zeit herausfinden werden, dass sie ein Waffenprogramm hatten", sagte Bush am Montag in Washington. Gleichzeitig bestritt Bush, die Glaubwürdigkeit der USA habe darunter gelitten :laugh:, dass auch Wochen nach Kriegsende noch keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden wurden. Über Jahrzehnte hinweg hätten Geheimdienstinformationen gezeigt, dass der Irak ein solches Waffenprogramm verfolgt habe. Frühere Äußerungen, dass auch Waffen selbst gefunden würden, wiederholte Bush nicht.

      US-Präsidialamtssprecher Ari Fleischer fügte jedoch später hinzu, Bush sei davon überzeugt, dass solche Waffen gefunden würden. Die wichtigste Begründung für den Krieg gegen den Irak habe sich auf eine ganze Serie von Faktoren und nicht nur auf einen einzigen Geheimdienstbericht gestützt. Kritiker werfen Bush und dessen wichtigstem Verbündeten im Irak-Krieg, dem britischen Premierminister Tony Blair, vor, Geheimdienstberichte über irakische Massenvernichtungswaffen übertrieben dargestellt oder gar gefälscht zu haben.

      bob
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 00:20:16
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      Gute Nacht:)


      Die 13 scheint ein riiiesen Widerstand zu sein. Bleibe mit 758293 weiter short...


      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:12:24
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      guten morgen :D

      lese und lerne lug und trug ´trader` !!!

      zunaechst die uebersicht...


      Aktien New York Schluss:

      Dow schließt unter 9.000 Punkten

      - Motorola im Minus

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die meisten US-Standardwerte haben am Montag ihren jüngsten Auftwärtstrend vorerst beendet. Der Dow Jones Industrial Average verlor bis Handelsende 0,91 Prozent auf 8.980,00 Zähler. Das Minus sei aber vor dem Hintergrund der jüngsten Kursrallye zu sehen. So hat der Index seit Mitte März mehr als 21 Prozent zugelegt. Der S&P-500-Index sank um 1,20 Prozent auf 975,93 Punkte. Händler erklärten die Kursschwäche unter anderem mit den schwachen Prognosen von Motorola und negativen Meldungen des US-Immobilienfinanzierers Freddie Mac.

      Die Aktien des US-Handy- und Halbleiterherstellers Motorola gaben 2,36 Prozent auf 8,68 Dollar nach. Das Unternehmen hatte zuvor seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für das zweite Quartal und für das Gesamtjahr 2003 gesenkt. Im zweiten Quartal werde voraussichtlich ein Umsatz von 6,0 bis 6,2 Milliarden Dollar erreicht, teilte der Konzern in Schaumburg mit. Zuvor hatte Motorola mit 6,4 bis 6,6 Milliarden Dollar gerechnet.[ anm. war also eher ein furz im windkanal ;) ]

      Die Papiere des US-Immobilienfinanzierers Freddie Mac stürzten um 16,05 Prozent auf 50,26 Dollar ab, nachdem mehrere Topmanager das Unternehmen im Zusammenhang mit Bilanzierungsunregelmäßigkeiten verlassen haben. Eine Untersuchung wurde ebenfalls eingeleitet. "Bis es zu klaren Verhältnissen bei Freddie Mac kommt, wird die Aktie unter Druck bleiben", sagte eine Analystin von der Banc of America, die Freddie Mac von "Buy" auf "Neutral" abgestuft hat. Aktien des Freddie Mac-Konkurrenten Fannie Mae verloren 4,84 Prozent auf 71,31 Dollar.

      Aus der Rüstungsbranche gab es eine Reihe von Nachrichten. Der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern BAE Systems liebäugelt einem Bericht des "Sunday Telegraph" zufolge mit einem Zusammenschluss mit einem der amerikanischen Konkurrenten Boeing oder Lockheed Martin . Boeing-Aktien gaben 4,85 Prozent auf 33,17 Dollar nach. Dagegen rückten Lockheed Martin um 0,19 Prozent auf 46,50 Dollar vor.

      Der US-Rüstungskonzern General Dynamics will den Informationstechnologie-Spezialisten Veridian für rund 1,5 Milliarden Dollar kaufen. Während General Dynamics um 2,07 Prozent auf 67,19 Dollar nachgaben, zogen Veridian um 26,07 Prozent auf 34,48 Dollar an. Northrop Grumman hat einen Rechtsstreit um Fehlbuchungen des von ihm erst im vergangenen Jahr übernommenen Rüstungs- und Autoteile-Herstellers TRW beigelegt. Northrop werde rund 111 Millionen Dollar zahlen, hieß es. Northrop-Aktien büßten 2,22 Prozent auf 83,50 Dollar ein.

      Analystenkommentare zogen das Interesse der Anleger auf einige Werte. Aktien des Aluminium-Unternehmens Alcoa verloren 1,66 Prozent auf 25,50 Dollar. Merrill Lynch hatte den Titel von "Neutral" auf "Buy" heraufgestuft, während UBS das Papier von "Neutral" auf "Reduce" herunter gesetzt hatte. Die Papiere von Nortel Networks gaben 4,85 Prozent auf 3,14 Dollar nach. Das US-Investmenthaus Lehman Brothers hatte die Aktien des kanadischen Netzwerkausrüsters auf "Underweight" heruntergestuft.

      alles soweit verstanden ¿?¿ lug ¿?¿
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:14:52
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      luegner !!!

      lese und lerne


      Aktien NASDAQ Schluss:

      Verluste - Schwache Motorola-Prognose trübt Stimmung

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die meisten Aktien an der technologielastigen US-Börse NASDAQ haben am Montag in der Verlustzone geschlossen. Der alle Werte umfassende NASDAQ-Composite-Index fiel bis Handelsende um 1,44 Prozent auf 1.603,97 Punkte. "Das Minus ist aber vor dem Hintergrund der zuletzt kräftigen Kursgewinne zu sehen", sagte ein New Yorker Händler. So ist der Index seit Mitte März um rund 28 Prozent gestiegen. Der Auswahlindex NASDAQ-100 gab um 1,45 Prozent auf 1.195,55 Zähler nach.

      Händler erklärten die Kursschwäche mit Gewinnmitnahmen und den schwachen Prognosen des US-Technologiekonzerns Motorola . Brocade Communications Systems verbilligten sich um 6,03 Prozent auf 6,86 Dollar. QUALCOMM büßten 1,04 Prozent auf 33,20 Dollar ein.

      Mit Interesse blickten die Anleger auf Aktien der Softwarhersteller. Oracle-Aktien verloren 1,76 Prozent auf 12,86 Dollar, während PeopleSoft um 0,45 Prozent auf 17,90 Dollar vorrückten. Oracle legte wie angekündigt an diesem Montag offiziell seine Übernahme-Offerte für den Konkurrenten PeopleSoft vor. PeopleSoft hatte das feindliche Übernahmeangebot bereits in scharfer Form zurückgewiesen. Oracle-Chef Larry Ellison bezeichnete sein Angebot unterdessen erneut als "ernsthaft".

      Adobe Systems gaben um 5,07 Prozent auf 35,40 Dollar nach. Smith Barney hatte den Titel aus Bewertungsgründen von "In-Line" auf "Underperform" herabgestuft. Aktien von Siebel Systems büßten 3,10 Prozent auf 10,64 Dollar nach.

      Sun Microsystems fielen trotz einer Heraufstufung um 1,21 Prozent auf 5,14 Dollar. Das Investmenthaus Goldman Sachs hat die Papiere des US-Computerherstellers wegen der sich stabilisierenden Nachfrage von "Underperform" auf "In-Line" hochgestuft. Als Begründung führten die Analysten auch die günstige Bewertung der Aktie an.

      ¡ auch hier sollte doch alles klar sein !

      ¿ oder, lug ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:18:49
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      Oracle zieht Vorlage der Quartalsbilanz auf 12. Juni vor

      REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarehersteller Oracle zieht die Vorlage der Ergebnisse seines vierten Geschäftsquartals aus ungenannten Gründen vor. Statt wie ursprünglich geplant am 17. Juni solle die Quartalsbilanz bereits an diesem Donnerstag, dem 12. Juni, nach US-Börsenschluss veröffentlicht werden, teilte Oracle am Montag in Redwood Shores mit.[ anm. um sich eine bessere posi fuer geplante uebernahme zu verschaffen ]

      Oracle hatte Ende vergangener Woche angekündigt, für rund 5,1 Milliarden US-Dollar den Konkurrenten PeopleSoft übernehmen zu wollen. Gleichzeitig hatte der Konzern mitgeteilt, im vierten Geschäftsquartal (Ende Mai) die Gewinnerwartungen der Analysten zu erfüllen oder zu übertreffen. [ ;) es wird " schoen wetter " gemacht seitens O ]

      Vorläufigen Ergebnissen zufolge dürfte der Gewinn je Aktie in dem Quartal nach dem Bilanzierungsstandard US-GAAP 14 bis 15 US-Cent betragen, hieß es. Analysten rechnen im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 14 Cent.

      damit ist auch in naechster zukunft zu rechnen

      ¿ auch hier alles soweit verstanden, lug ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:20:23
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      IDC: PC-Absatzmenge im Q1 höher

      Die Marktforscher von IDC geben in einer am Montag präsentierten Studie bekannt, dass im ersten Quartal 2003 insgesamt 35 Millionen PCs weltweit verkauft wurden, ein Anstieg um 3% gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr. Das Dollarvolumen lag bei $42.2 Milliarden. Im Gesamtjahr wird eine Absatzmenge von 145.2 Millionen PCs erwartet, dies entspräche einem Anstieg um 6.5% gegenüber 2002.

      [ das bedeutet zumindest unterstuetzung fuer den PC sektor ]
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:21:51
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      Oracle läd PeopleSoft CEO zu Treffen ein

      Oracle (WKN: 871460, Nasdaq: ORCL) hat einen Brief veröffentlicht, in dem der Oracle CEO Larry Ellison den Vorstandschef von PeopleSoft (WKN: 885132, US: PSFT), Craig Conway, zu einem Treffen einlädt, um das $5.1 Milliarden schwere Übernahmeangebot zu diskutieren. PeopleSoft habe laut Oracle aufgrund des Versuches der feindlichen Übernahme angedroht, vor Gericht zu gehen. Ellison habe Conway mitgeteilt, dass niedrigere Angebot von JD Edwards fallen zu lassen.

      [ weiter schoen wetter machen ;) ]
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:23:43
      Beitrag Nr. 3.176 ()
      US-Telko nach Downgrade unter Druck

      Analyst Lawrence Benn von Lazard Freres hat das Rating für den US-Festnetzbetreiber Sprint FON Group von „Halten“ auf „Verkaufen“ gesenkt und betont, dass das Risiko/Chance Profil des Unternehmens aufgrund des jüngsten Kursanstieges „unattraktiv“ sei. Seit dem Schlusskurs am 22. April stieg die Aktie

      um 26% und schloss heute 3.27% im Minus bei $13.59. Benn sieht den Hauptwert des Unternehmens in seinen lokalen Niederlassungen, die mit $11 bewertet werden könnten. Der aktuelle Kurs des Unternehmens würde den „Fair Value“ dieser Abteilung jedoch bei weitem übersteigen. Die Hauptgeschäftsfelder von Sprint FON würden gemessen an der Ertragskraft und dem Wachstum hinter jenem der Konkurrenz zurückbleiben und das Risiko für eine Verfehlung der Gewinnerwartungen sei „zunehmend“. Zuvor wurden die Aktien von Sprint PCS aufgestuft und schlossen rund 1% im Plus.

      [lug, das bedarf wohl keiner erklaerung]
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:26:34
      Beitrag Nr. 3.177 ()
      Biotechaktien heute deutlich schwächer

      Aktien im Biotechnologiesektor notierten heute deutlich schwächer. Amgen (WKN: 867900, US: AMGN) und Genentech (WKN: 924632, US: DNA), die in den letzten Handelstagen deutlich ansteigen konnten, gaben Teile ihrer Gewinne wieder ab. Die Aktien von Amgen, des weltgrößten Biotechnologieunternehmens, fielen um 65 Cents auf $62.73, während die Genentech Aktie um $1.95 auf $69.80 fiel. Genentech ist weltweit das zweitgrößte Biotechunternehmen. Der AMEX Biotechnology Index fiel um 4.58%.

      [nach dem starken anstieg in diesem sektor,
      war es mir klar dass es zu gewinnmitnahmen kommen musste]

      weiterhin gilt fuer Dich lug,

      lese und lerne
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:33:16
      Beitrag Nr. 3.178 ()
      lug

      luegner und grossmaul

      und so solltest Du Dir ueber die meldungen,
      welche Du hier liest ( oder Dir vorlesen laesst )
      immer schoen gedanken machen...
      ;) daenn klappt es auch irgendwann mit der boerse
      und Du gehst auch nicht staendig pleite !!!

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:37:06
      Beitrag Nr. 3.179 ()
      Intel und Sun planen Java-Kooperation

      Die beiden Konkurrenten Intel Corp. und Sun Microsystems Inc. werden zukünftig zumindest teilweise zusammenarbeiten. Wie am Montag bekannt wurde, wird Intel Zugriff auf einen Teil von Suns Java-Programmcode für Mobile-Endgeräte bekommen um den Xscale-Prozessor, den Intel für Handhelds und andere Mobile-Endgeräte anbietet, besser für Java anpassen zu können. Dadurch wird der Prozessor Java-Applikationen schneller ausführen können und dabei weniger Strom verbrauchen.

      Diese erste Zusammenarbeit könnte bedeuten, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen langsam verbessern. Bislang waren beide vor allem im Bereich der Server-Prozessoren Konkurrenten. Allerdings hatte Sun vor einigen Wochen mit dem Verkauf von Intel-Prozessoren in einigen seiner Servern begonnen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:38:18
      Beitrag Nr. 3.180 ()
      J.D. Edwards: Oracle-Angebot macht keinen Sinn für Investoren

      Robert Dutkowsky, CEO des Softwareunternehmens J.D. Edwards, das vor wenigen Tagen eine Fusion mit PeopleSoft angekündigt hatte, ist der Meinung, dass das Angebot von Oracle, PeopleSoft für 16 Dollar je Aktie zu kaufen, für Investoren keinen Sinn macht. Zudem ist er der Meinung, dass das Angebot zu diesem Zeitpunkt wettbewerbswidrig sei und deshalb von Wettbewerbsbehörden überprüft werden müsse.

      Anleger spekulieren derweil darauf, das Oracle das Angebot für PeopleSoft erhöhen wird oder ein anderer Käufer mehr als die momentan gebotenen 16 Dollar je Aktie anbieten wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:39:39
      Beitrag Nr. 3.181 ()
      Oracle legt offiziell Übernahmeangebot für PeopleSoft vor

      REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarehersteller Oracle hat wie angekündigt an diesem Montag offiziell sein feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten PeopleSoft vorgelegt. Das Angebot müsse für 20 Tage gelten, damit potenzielle Mitbieter die Chance für eine eigene Offerte hätten, hieß es. Sollte Oracle in dieser Periode sein Angebot ändern, würde der Zeitraum um zehn Tage verlängert.

      Oracle hatte am vergangenen Freitag ein Übernahmeangebot für PeopleSoft in Höhe von insgesamt 5,1 Milliarden Dollar in bar angekündigt. Die Offerte von 16 Dollar je Aktie entspricht einem Aufschlag von rund 6 Prozent zum Schlusskurs der PeopleSoft-Aktie vom Donnerstag, die allerdings seit der Ankündigung deutlich zugelegt hat.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:41:08
      Beitrag Nr. 3.182 ()
      Toyota wächst in Europa unerwartet schnell - 2005-Absatzziel 2004 übertrumpft

      HAMBURG (dpa-AFX) - Der japanische Autohersteller Toyota wird seine Wachstumsziele in Deutschland und Europa voraussichtlich früher erreichen als erwartet. "Die 800.000 Verkäufe in Europa, die wir erst 2005 erzielen wollten, werden wir schon im nächsten Jahr überschreiten", sagte Markus Schrick, der neue Geschäftsführer von Toyota Deutschland, der "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe).

      Auch auf dem deutschen Markt gehe es schnell voran. "Es gibt keinen Grund, warum wir hier am Ende der Dekade nicht 200.000 Autos pro Jahr verkaufen sollten", sagte der Manager. Damit hätte Toyota seinen Absatz in Deutschland innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt und wäre größte Importmarke.

      Im vergangenen Jahr setzte Japans Nummer eins einschließlich seiner Premium-Marke Lexus demnach in Deutschland 103.000 Autos ab, 15 Prozent mehr als 2001. Damit habe Toyota Fiat überholt und sei nun hinter Renault und PSA Peugeot der drittgrößte Importeur.

      "In diesem Jahr peilen wir 107.000 Verkäufe an", sagte Schrick der Zeitung. In den ersten fünf Monaten sei der Absatz im Jahresvergleich auf 43.300 gestiegen, ein Plus von 3 Prozent. 2005, wenn ein in Tschechien gebauter Mini die Modellpalette nach unten abrunde, erwarte er einen weiteren Wachstumsschub.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:43:22
      Beitrag Nr. 3.183 ()
      Oracle startet Übernahmeschlacht gegen Rivalen Peoplesoft

      Der weltweit zweitgrößte Hersteller für Firmensoftware, Oracle, will den kleineren Konkurrenten Peoplesoft per feindlicher Übernahme unter Kontrolle bekommen und ist bereit, dafür 5,1 Mrd. $ in bar zu bezahlen.

      Laut Informationen, die Oracle an die US-Börsenaufsicht SEC geschickt hat, gilt das Angebot bis zum 7. Juli. Mit dem Kauf hofft der US-Konzern, den Marktführer SAP aus Deutschland wirksamer angreifen zu können. "Wir werden viel stärker mit SAP konkurrieren können und besser auf Microsoft vorbereitet sein, das Milliarden und Abermilliarden ausgibt, um in diesen Markt einzusteigen", sagte Oracle-Chef Larry Ellison der Financial Times.

      Mit seinem Angebot kontert Ellison die jüngst angekündigte Übernahme von JD Edwards durch Peoplesoft für rund 1,6 Mrd. $ in Aktien, mit der Peoplesoft den Konkurrenten Oracle als Nummer zwei im Markt für betriebswirtschaftliche Standardsoftware ablösen würde. Oracle bietet den Aktionären des kalifornischen Konzerns 16 $ je Aktie.

      Ellison sagte, dass der Kauf von JD Edwards möglicherweise abgebrochen würde, sollte Oracle tatsächlich Peoplesoft übernehmen. Peoplesoft reagierte heftig auf das Übernahmeangebot und die Ansage, dass die Peoplesoft-Produkte nach der Fusion nicht weitergeführt würden. Es sei "grauenhaft schlechtes Benehmen eines Unternehmens, das für sein grauenhaft schlechtes Benehmen bekannt ist", sagte Peoplesoft-Chef Craig Conway. Nach Einschätzung von JD-Edwards-Chef Bob Dutkowsky könnte die Fusion von Wettbewerbsbehörden untersagt werden, da Peoplesoft als Oracle-Rivale eliminiert würde.


      Analysten nahmen Ellisons Ankündigung skeptisch auf. "Feindliche Übernahmen sind in der Softwareindustrie eine Seltenheit, da es wichtig ist, gute Software-Entwickler und Vertriebsleute zu halten", sagte Rick Sherlund, Software-Analyst bei Goldman Sachs. Zudem fürchte man "Probleme, die durch inkompatible Produktfamilien entstehen".


      Ellison ist davon überzeugt, dass Oracle durch die Übernahme von Peoplesoft viel größere Einsparungen erzielen würde als etwa Peoplesoft durch die Akquisition von JD Edwards.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:46:23
      Beitrag Nr. 3.184 ()
      Streit um Pro Sieben Sat 1
      Medienwärter uneins, ob Banken die TV-Gruppe führen dürfen

      München (jojo/HB). Die geplante Übergangslösung für die Pro Sieben Sat 1 Media AG ist umstritten. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) sieht keine Probleme darin, dass die Banken nun das Sagen in der Sendergruppe haben. Die Medienwächter anderer Länder kündigten dagegen eine genaue Prüfung an. „Die Banken üben keinen unmittelbaren Einfluss auf die Arbeit des Unternehmens aus. In ihrer Rolle als Finanzinvestor können wir mit den Instituten leben“, sagte BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring dem „Handelsblatt“. Es sei sehr erfreulich, dass die Banken nun das nötige Kapital zuschießen wollen, um die TV-Gruppe zu stärken.

      In der vergangenen Woche war der Verkauf der Mehrheit von Pro Sieben Sat 1 an den amerikanischen Investor Haim Saban geplatzt, weil Saban die geforderte Kaufsumme nicht zusammenbringen konnte. Jetzt wollen und müssen die Gläubigerbanken der insolventen Kirch Media – die Commerzbank, die DZ Bank, die Hypo-Vereinsbank und die Bayerische Landesbank – den so genannten „Plan B“ umsetzen. Demnach übernehmen die Institute selbst die Kontrolle über Deutschlands größten Senderverbund, denn Kirch Media hält die Mehrheit an Pro Sieben Sat 1. Experten haben allerdings Bedenken, ob der Plan der Banken rechtlich zulässig ist. Schmerzen bereitet Branchenbeobachtern vor allem die Frage, ob die Bayerische Landesbank als staatliches Institut Fernsehsender besitzen darf. Darüber sind sich die Chefs der einzelnen Landesmedienanstalten nicht einig. Den Fall werde man genau unter die Lupe nehmen, heißt es etwa in Berlin-Brandenburg und Rheinland Pfalz.

      Der Münchener Medienwächter Ring teilt diese Zweifel nicht. Seiner Auffassung nach entscheidet über das Geschäft von Pro Sieben Sat 1 einzig der Vorstand des börsennotierten Unternehmens: „Ich habe keine Sorge, dass die Banken Einfluss auf das Programm ausüben.“ Für die bislang geplante Übergangszeit von mindestens zwei Jahren seien die Banken daher als Mehrheitseigner akzeptabel. Rings Meinung ist deshalb wichtig, weil sowohl Kirch Media als auch die Konzernzentrale von Pro Sieben Sat 1 ihren Sitz in München haben.

      Die Geldinstitute planen, zusammen mit Kirch-Media-Insolvenzverwalter Michael Jaffé bis zu 300 Millionen Euro frisches Kapital in die Firma zu stecken. Das ist dringend nötig, um die Schulden zu drücken. Commerzbank-Vorstand Wolfgang Hartmann unterstrich derweil, dass die Banken selbst kein Fernseh-Geschäft betreiben wollten. Die Mehrheit an Pro Sieben Sat 1 bleibe wie bisher bei Kirch Media.

      Nach dem gescheiterten Einstieg Sabans wollen die Banken Branchenkreisen zufolge voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder mit potenziellen Käufern für Pro Sieben Sat 1 und die Kirch-Media-Filmbibliothek Gespräche aufnehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:53:11
      Beitrag Nr. 3.185 ()
      Dienstag 10.06.2003

      auch heute werden wir,
      mit hoher wahrscheinlichkeit,
      mindestens 27 mal von lisa
      die ´neueste` einschaetzung
      zu qsc lesen.

      ausserdem...


      - Nokia legt Zwischenbericht vor

      Nokia (870737) wird nach Ansicht der Analysten von J.P. Morgan wegen der Dollarschwäche und SARS die Umsatz- und Gewinnerwartung noch einmal senken wird. Mitte April hatte der weltgrößte Handy-Hersteller wegen Restrukturierungskosten die Prognose für das verwässerte EPS auf Proforma-Basis auf 0,13 bis 0,16 Euro reduziert. Am Dienstag wird Nokia einen Zwischenbericht für das zweite Quartal abgeben.

      Konjunktur:

      Japan: Sitzung der BoJ


      Unternehmen:

      ABM Industries (857218) Bericht zum 2. Quartal
      Deutsche Bank (514000) Hauptversammlung :eek:
      First Choice Holidays (872723) Jahresbericht
      Greater China Tech (927068) Bericht zum 3. Quartal
      IDT (899848) Bericht zum 3. Quartal
      Lennar (851022) Bericht zum 2. Quartal
      Nokia (870737) Mid-Quarter Update :eek:
      Rücker (704110) Hauptversammlung
      Severn Trent (878228) Jahresbericht
      Stewart Enterprises (882836) Bericht zum 2. Quartal
      Sto (727413) Hauptversammlung
      Sun Media Group (934385) Jahresbericht
      Tingyi (899106) ex Dividende
      TPV Technology (928498) Bericht zum 1. Quartal
      Unify (901373) Bericht zum 4. Quartal
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 03:55:33
      Beitrag Nr. 3.186 ()
      Norilsk Nickel überrascht positiv - Analysten erhöhen Kursziel

      Eine überraschend gute Jahresbilanz konnte der Bunt- und Edelmetallschürfer Norilsk Nickel (676683) vorlegen. Nach IAS-Standard lag der Nettogewinn mit 362 Mio. US-Dollar 55 Prozent über den Erwartungen der Analysten. Das EBITDA übertraf mit 1,226 Mrd. US-Dollar die Prognosen gar um 79 Prozent. Lediglich beim Umsatz waren die Experten zu optimistisch. Sie rechneten mit 3,84 Mrd. US-Dollar, der tatsächliche Wert beträgt wegen geringerer Produktionsmengen aber nur 3,1 Mrd. US-Dollar. Entsprechend wurden die Schätzungen für die kommenden Jahre angepasst. Für das laufende Geschäftsjahr erhöhten die Analysten ihre EBITDA-Prognose um 32 Prozent auf 1,78 Mrd. US-Dollar, für 2004 um 26 Prozent auf 1,82 Mrd. US-Dollar. Das Kursziel wurde von 26,90 auf 36,20 US-Dollar, das Rating von "halten" auf "kaufen" angehoben. In Moskau verteuerte sich Norilsk Nickel (676683) heute um 2,86 Prozent auf 30,90 US-Dollar. Bis Frankfurt scheint das Upgrade noch nicht gedrungen zu sein, hier verliert der Wert aktuell sogar 0,74 Prozent auf 26,70 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 04:01:34
      Beitrag Nr. 3.187 ()
      HeidelbergCement könnte Benchmark-Anleihe über mindestens 500 Mio Euro begeben

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Zementhersteller HeidelbergCement könnte nach den Worten von Finanzvorstand Horst R. Wolf in den kommenden Wochen mit einer Benchmark-Anleihe im Volumen von mindestens 500 Millionen Euro an den Markt gehen. In dieser Größenordung "wäre es die größte High-Yield-Bond-Emission in Europa überhaupt", sagte Wolf der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe).

      Dabei könne er sich durchaus vorstellen, dass die Gesellschaft trotz ihres Junk-Bond-Ratings auch Nachfrage aus dem Investment-Grade-Bereich auf sich zieht. Auf Bankenseite betreuen als Marketleader Citibank , Deutsche Bank und Royal Bank of Scotland das Projekt. Daneben sei die Dresdner Bank mit im Boot. "Ich denke, die Aufnahmebereitschaft für eine solche Anleihe ist derzeit sehr groß", sagte der Finanzvorstand.

      Wolf zufolge will HeidelbergCement weiter an der Konsolidierung in Deutschland mitwirken. Das Unternehmen werde "alle Möglichkeiten unterstützen, um die Erlös- und Kapazitätssituation in Deutschland wieder zu normalisieren", sagte er dem Blatt. Einen Teil des geplanten 300 Millionen Euro schweren Desinvestitionsprogramms will der Finanzvorstand über Verkäufe aus der Baustoffsparte sicherstellen. Daneben sei der Rückzug aus Finnland geplant.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 06:49:30
      Beitrag Nr. 3.188 ()
      AUSBLICK:

      Nokia hält an Gewinnprognose für 2. Quartal fest - Analysten

      HELSINKI (dpa-AFX) - Der weltgrößte Handyhersteller Nokia wird am heutigen Dienstag nach Einschätzung von Marktbeobachtern an seinen bisherigen Gewinnprognosen für das zweite Quartal festhalten. Der Zwischenbericht des finnischen Konzerns dürfte Analysten zufolge zeigen, dass wachsende Anteile am Handymarkt die Auswirkungen der Dollar-Schwäche, zunehmender Konkurrenz in China und der Lungenkrankheit Sars ausgeglichen haben.

      Nach einer Umfrage von First Call/Thomson Financial liegt der Durchschnitt der Analystenprognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) bei 0,18 US-Dollar oder 0,15 Euro. Nokia selbst hatte Mitte April für das zweite Quartal Restrukturierungskosten seiner Netzwerksparte in Höhe von 350 bis 400 Millionen Euro bekannt gegeben. In der Folge senkte das Unternehmen seine Prognose für das verwässerte EPS auf Proforma-Basis auf 0,13 bis 0,16 Euro.

      Nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner steigerte Nokia seinen Anteil am weltweiten Handymarkt im ersten Quartal von 34,2 Prozent ein Jahr zuvor auf nun 35,0 Prozent. Ihr Ziel eines Anteils von 40 Prozent könnten die Finnen bereits in diesem Jahr erreichen, meinen die Gartner-Analysten.

      Branchenbeobachter gehen auch davon aus, dass Nokia seine Prognose für den Mobiltelefon-Umsatz im zweiten Quartal aufrecht erhalten wird. Diese liegt bei 5,6 bis 6,0 Milliarden Euro, was einem Plus von 4 bis 12 Prozent zum Vorjahr entspricht. Im Schnitt rechnen Analysten einer Umfrage von AFX News hier mit 5,770 Milliarden Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 06:54:31
      Beitrag Nr. 3.189 ()
      Tokioter Börse verliert im Sog der schwächeren Wall Street

      Tokio, 10. Jun (Reuters) - Der Tokioter Aktienmarkt hat am
      Dienstag Händlern zufolge im Sog der schwächeren Wall Street
      mehr als ein Prozent verloren. Investoren hätten bei einigen
      Titeln wie Toyota Motor und anderen Standardwerten nach
      dem Plus der Vortage Gewinne mitgenommen, sagten Händler.
      Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index sank um 1,03
      Prozent auf 8732 Punkte. Auch der breiter gefasste
      Topix-Index gab um rund ein Prozent nach auf 865 Punkte.
      "Der Hauptmotor der jüngsten Aufwärtsbewegung waren die
      positiven Vorgaben der US-Aktienmärkte. Nun legen sie eine Pause
      ein, also sollten auch wir auf eine schwächere Tendenz gefasst
      sein", sagte ein Händler.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 06:56:20
      Beitrag Nr. 3.190 ()
      Zeitung - Bundesbank senkt Wachstumsprognose für Deutschland

      Berlin, 10. Jun (Reuters) - Die Deutsche Bundesbank hat
      einem Zeitungsbericht zufolge ihre Prognose für das deutsche
      Wirtschaftswachstum in diesem Jahr erneut gesenkt und erwartet
      nun kein wesentliches Plus mehr.
      Die Bundesbank rechne nur noch mit einem Wachstum näher an
      null als an der alten Prognose von 0,5 Prozent, berichtet die
      "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) vorab unter
      Berufung auf Bundesbank-Kreise. Die Bundesbank hält dem Bericht
      zufolge nunmehr ein Wachstum von rund 0,1 bis 0,2 Prozent für
      realistisch.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 06:59:30
      Beitrag Nr. 3.191 ()
      Probleme bei Freddie Mac belasten Dollar in Fernost

      Tokio, 10. Jun (Reuters) - Der Dollar ist am Dienstag in
      Fernost zeitweise unter Druck geraten, nachdem der zweitgrößte
      US-Baufinanzierer Freddie Mac seine Führungsspitze wegen
      unzureichender Zusammenarbeit bei der Prüfung der Bilanzen
      ausgewechselt hat. Die Nachricht löste Händlern zufolge Sorgen
      um die Qualität von US-Vermögensanlagen aus. Experten gehen
      davon aus, dass Notenbanken sowie japanische institutionelle
      Investoren große Mengen an Anleihen von Freddie Mac besitzen.
      Der Euro stieg auf Kurse um 1,1730 Dollar, nachdem er
      am Vorabend in New York rund 1,1715 Dollar gekostet hatte. Zum
      Yen lag die US-Währung im Verlauf kaum verändert bei
      Kursen um 118,25 Yen. Zuvor hatte sie zeitweise auf knapp unter
      118 Yen nachgegeben.
      Die meisten Marktteilnehmer in Tokio sagten, der Einfluss
      der Nachricht von Freddie Mac auf den Dollar sei im frühen
      Geschäft in Asien zwar begrenzt gewesen, habe aber das
      Potenzial, den Dollar stark zu belasten. Der Markt habe die
      Nachricht noch nicht verdaut. "Derzeit können wir einfach noch
      nicht einschätzen, wie schwer die Sache wiegt", sagte ein
      Händler. Investoren müssten nun eine schwierige Entscheidung
      treffen und überlegen, was sie mit den Bonds des Unternehmens
      machen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:10:28
      Beitrag Nr. 3.192 ()
      Wall Street down:

      Motorola und Freddie Mac schockieren

      Gerade hatte das zarte Pflänzchen Hoffnung ein paar Blättchen getrieben, da trampelte der Telekommunikationskonzern Motorola (853936) und der Finanzdienstleister Freddie Mac (FRE) alles nieder. Der Dow Jones verlor 0,91 Prozent auf 8.980 Punkte, der technologielastige Nasdaq 1,44 Prozent auf 1.604 Zähler. Nachbörslich ging es aber wieder ein bisschen aufwärts. Der After Hours Indicator stieg um 0,77 Prozent auf 1.196,32 Zähler.

      Motorola (853936) musste wegen schwächeren Absätzen in Asien die Umsatz- und Gewinnprognose für das zweite Quartal zurücknehmen. Statt eines Gewinns von drei bis fünf Cents je Aktie, wird ohne Sonderposten unterm Strich wohl nichts übrig bleiben. Der Umsatz soll im Bereich von 6,1 Mrd. US-Dollar liegen, bisher hatte der Konzern mit rund 6,5 Mrd US-Dollar gerechnet. Die Aktien von Motorola (853936) gaben 2,36 Prozent auf 8,68 US-Dollar nach.

      Der zweitgrößte US-Baufinanzierer Freddie Mac (FRE) hat heute reinen Tisch gemacht: Die komplette Vorstandsebene ist wegen mangelnder Kooperation bei der Überprüfung der Bilanzen der Jahre 200 bis 2002 ausgetauscht worden. Während CEO Leland Brendsel und CFO Vaughn Clarke freiwillig ihre Posten räumten, musste beim Abschied von COO David Glenn offensichtlich ein bisschen nachgeholfen werden. Glenn ist nach Unternehmensangaben wegen ernster Bedenken hinsichtlich der Pünktlichkeit und Vollständigkeit seiner Kooperation sowie Fragen in Bezug auf die Aufrichtigkeit gegenüber dem Prüfungsausschuss entlassen worden. Wie bereits bekannt, wurden Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen der Jahre 2000 bis 2002 festgestellt. Dabei sollen die Gewinne geringer ausgewiesen worden sein, als sie tatsächlich waren. Auch die Kapitalreserven sollen in Wirklichkeit höher als berichtet gewesen sein. Die neu aufgestellten Bilanzen dürften wohl erst im dritten Quartal vorgelegt werden können. Die Aktien von Freddie Mac (FRE) brachen 16,05 Prozent auf 50,26 US-Dollar ein. Fannie Mae (856099) verlor 4,84 Prozent auf 71,31 US-Dollar.

      Im Software-Sektor wurden teilweise Gewinne mitgenommen, nachdem am Freitag die Übernahme-Offerte von Oracle (871460) an PeopleSoft (885132) die Kurse in die Höhe getrieben hatte. Adobe Systems (871981) verlor 5,07 Prozent auf 35,40 US-Dollar, Check Point Software (901638) 4,71 PeopleSoft (885132) auf 19,23 US-Dollar.
      Microsoft (870747) konnte dagegen halten und verteuerte sich zunächst um 0,34 Prozent auf 23,75 US-Dollar, nachbörslich um 0,13 PeopleSoft (885132) auf 23,78 US-Dollar. Oracle (871460) verlor 1,76 Prozent auf 12,859 US-Dollar, nachbörslich erholte sich der Wert um 0,55 Prozent auf 12,93 US-Dollar. Bei PeopleSoft (885132) spekulieren die Anleger darauf, dass Oracle (871460) das Angebot erhöhen wird oder ein anderer Käufer mehr als die momentan gebotenen 16 US-Dollar je Aktie zu zahlen bereit ist. PeopleSoft (885132) verteuerte sich um 0,45 Prozent auf 17,90 US-Dollar.

      Der Flugzeugbauer Boeing (850471) hat im Mai mit nur 23 Jets rund 30 Prozent weniger Flugzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen aufgrund der schwachen Nachfrage von den Airlines mit einem Rückgang um 27 Prozent. Verglichen mit dem Jahr 2001 entspricht dies sogar einem Rückgang um fast 50 Prozent. Boeing (850471) büßte 4,85 Prozent auf 33,17 US-Dollar und war damit größter Verlierer im Dow. Ähnlich schlecht erging es dem Medienkonzern Walt Disney (855686), er verbilligte sich um 4,51 Prozent auf 20,32 US-Dollar.

      Den größten Gewinn im Dow konnte IBM (851399) mit einem Aufschlag von 2,44 Prozent auf 82 US-Dollar einfahren.

      Den insgesamt stärksten Zugewinn verzeichnete mit 135,11 Prozent auf 3,08 US-Dollar die Aktie von NaPro Biotherapeutics (891927). Grund ist die Meldung des Unternehmens, dass man eventuell ein wirksames Mittel gegen die Gehirn-Krankheit "Huntington´s Disease" gefunden habe. Bis zu 150 Prozent ging es im Handelsverlauf mit dem Hiflyer Oxigene (899056) nach oben. Zum Finale blieb dann allerdings "nur" mehr ein Plus von 62,74 Prozent auf 13,80 US-Dollar übrig. Seit Anfang des Monats konnten sie nun über 255 Prozent zulegen. Nachdem es bereits zu Beginn des Monats positive Nachrichten von der FDA bezüglich eines Medikaments gab, konnte das Biotechnologie-Unternehmen heute melden, dass das Medikament Combretastatin jetzt mit Chemotherapie-Medikamenten kombiniert werden soll um die Wirksamkeit zu erhöhen. Dies bedeutet zusätzliches Umsatzpotenzial für Oxigene.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:12:44
      Beitrag Nr. 3.193 ()
      Technischer Morgenkommentar 10. Juni 2003

      von ´uns` Uwe :);):)



      ---> http://www.technical-investor.de/content.asp?p=anl/analyse.a…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:17:29
      Beitrag Nr. 3.194 ()
      +++ Toyota – alles ist möglich +++

      Toyota scheint den Nerv der Europäer getroffen zu haben. Nach Angaben von Markus Schrick, neuer Geschäftsführer von Toyota Deutschland, wird der japanische Autobauer im kommenden Jahr 800.000 Fahrzeuge in Europa verkaufen. Nach Angaben der "Financial Times Deutschland" werde damit die Planung für 2005 bereits ein Jahr früher erreicht. Schrick rechnet für den deutschen Markt mit jährlich 200.000 verkauften Fahrzeugen am Ende des Jahrzehnts. Im vergangenen Jahr verkauften die Japaner einschließlich der Premium-Marke Lexus 103.000 Fahrzeuge. 2003 will Toyota in Deutschland 107.000 Autos absetzen.


      +++ Quelle: Autos per Katalog +++

      Versandhändler Quelle will offiziell als Autohändler starten. Über das Internet nimmt der Branchen-Primus ab sofort Bestellungen für Autos der Marken Ford, Nissan, Smart und Volkswagen entgegen. Die Fahrzeuge sollen nur in den Farben Blau, Schwarz und Silber und etwa 22 Prozent unter dem Listenpreis der Hersteller angeboten werden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um EU-Neuwagen oder um solche mit Tageszulassung. Der notwendige Service soll über das Bayreuther Unternehmen Carplus gewährleistet werden. Der Versandhändler nutzt damit die schrittweise Lockerung des Pkw-Verkaufs durch die EU und sieht sich als Herausforderer der klassischen Auto-Händler.


      +++ Siemens: Keine Aktienoptionen für Manager +++

      Siemens-Finanzchef Heinz-Joachim Neubürger hält es für möglich, dass Aktienoptionen für Führungskräfte abgeschafft werden. Hintergrund sind neue Verhaltenskodex-Regeln des Münchener Technologiekonzerns. Eine entsprechende Entscheidung könnte im September fallen, sagte Neubürger der "Financial Times". Der Finanzchef verwies in diesem Zusammenhang auf die hohen Kosten und die komplexe Verwaltung von Aktienoptionen, die bei Anwendung der neuen Verhaltenskodex-Regeln entstehen würden.


      +++ Spruch des Tages +++

      Zwar hat die menschliche Unvernunft nicht zugenommen.
      Ruinös angestiegen ist jedoch die Zahl der Unvernünftigen.

      Hoimar von Ditfurth
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:26:31
      Beitrag Nr. 3.195 ()
      moin bonD!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:33:16
      Beitrag Nr. 3.196 ()
      moinmoin nocherts :D


      Aktionäre von Peoplesoft halten Oracle-Angebot für zu niedrig

      Palo Alto (vwd) - Mehrere Großaktionäre der Peoplesoft Inc, Pleasanton, halten das Angebot der Oracle Corp, Redwood City, von 16 USD je Aktie für zu gering. Die Offerte müsse erhöht werden, damit sie ernst genommen werde, war am Montag aus Aktionärskreisen zu hören. Dem Vernehmen nach erwarten die Peoplesoft-Anteilseigner mindestens ein Gebot von 18,50 USD je Aktie, angebracht seien jedoch 20,00 USD bis 25,00 USD. Auch Analysten vertreten die Ansicht, dass Oracle ihr Gebot anheben muss, sollte sie ernsthaft die Übernahme von Peoplesoft anstreben.

      Oracle habe ein Interesse daran, in einem reifen Markt mit Konsolidierungstendenzen als "Big Player" zu überleben, begründeten einige Beobachter ihre Ansicht, es werde nicht bei dem Gebot von 16,00 USD bleiben.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:41:16
      Beitrag Nr. 3.197 ()
      Mal sehen, ob das Thread-Niveau heute wieder steigt und gegenseitige Anmache unterbleibt.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:42:47
      Beitrag Nr. 3.198 ()
      "Ich glaube an den Erfolg von Intershop"

      Stephan Schambach, Gründer des Jenaer Unternehmens, saniert den Exstar des Neuen Markts

      Stephan Schambach, Gründer und Vorstandschef der Intershop Communications AG in Jena, gilt als Symbol für eine ostdeutsche Vorzeigekarriere. Vom Jenaer Studenten, der im DDR-Unitreff Schweineclub Platten auflegte, schaffte es der heute 32-jährige Elektronikexperte zum Popstar des Internet-Zeitalters. Seine Firmenanteile waren zeitweise 1,7 Milliarden Euro wert, heute sind es gerade noch acht Millionen. Viele haben sich am kometenhaften Aufstieg von Intershop am Neuen Markt eine goldene Nase verdient. Beim Absturz des Börsenstars aber lösten sich rund zwölf Milliarden Euro in Luft auf. Doch Schambach glaubt an eine zweite Chance und kämpft für den Erfolg seines Lebenswerks. Thomas Wüpper sprach mit dem gebürtigen Erfurter.

      Viele haben Intershop schon totgesagt. Auch auf der jüngsten Hauptversammlung sorgten sich Aktionärssprecher, Ihnen könnte bald das Geld ausgehen. Zu Recht?

      Intershop ist seit zehn Jahren mit Programmen für den elektronischen Handel erfolgreich. Wir sind ein Pionier auf diesem Markt. Unser neues Konzept, das wir "Unified Commerce Management" genannt haben, ermöglicht es großen Unternehmen, mit dem Internet wirklich Geld zu verdienen. Es optimiert die gesamten Beziehungen zu Kunden und Lieferanten, wodurch sofort Kosten eingespart werden können. Wir sind daher sicher, dass es ein Erfolg wird.

      Nach dem Platzen der Internet-Blase am Neuen Markt haben aber viele das Vertrauen in den Erfolg dieses Mediums verloren . . .

      Das ist eine falsche Einschätzung. Das Internet lebt und wird mehr genutzt denn je. Die Erwartungen der Börse waren einfach völlig übertrieben, man setzte auf damals noch künstliche Märkte, die bei weitem nicht ausgereift waren. Eine Gruppe potenzieller Anwender waren Firmen, die selbst gerade erst angefangen hatten, die anderen waren Unternehmen, die den Hype mitmachten, weil sie glaubten, sonst ins Hintertreffen zu geraten. Als die Finanzierung der Dotcom-Firmen zusammenbrach, war auch der Druck für die etablierten Konzerne weg. Sie mussten nicht mehr fürchten, dass es 500 Amazons und viele andere neue Konkurrenten geben könnte, die ihnen über das Internet das Geschäft wegnehmen. Die Konjunkturflaute sorgte dann mit dafür, dass die Investitionen ins elektronische Geschäft von vielen radikal zusammengestrichen wurden.

      Was gibt Ihnen die Hoffnung auf eine Trendwende?

      Ganz einfach: es gibt immer mehr Unternehmen, die mit dem Internet schon richtig Geld verdienen. Viele davon gehören zu unseren Kunden: die Deutsche Telekom, Otto oder Hewlett-Packard (HP), unser weltweiter Vertriebspartner. Den Versender Otto zum Beispiel kostet ein Auftrag, den der Kunde per Telefon gibt, rund zehn Euro. Per Internet ist es nur ein Fünftel davon. Bei HP senkte die elektronische Abwicklung die Kosten sogar um 85 Prozent. Dort ersetzt unser System mehr als 100 Insellösungen, die es zuvor gab. Solche Lösungen, die unmittelbare Kostenvorteile bringen, sind gefragter denn je.

      Die anhaltend geringen Umsätze und hohen Verluste von Intershop erhöhen nicht gerade das Vertrauen in Ihre Worte. Erst kürzlich mussten Sie ihre Prognose zum wiederholten Male korrigieren . . .

      Natürlich waren die letzten Quartalsergebnisse enttäuschend, auch für uns. Aber die schmerzhafte Sanierung, die wir bewältigt haben, braucht eben Zeit. Unsere neue Unternehmensstrategie haben wir in weniger als einem Jahr entwickelt und sind damit erst seit Jahresbeginn auf dem Markt. Bei HP, Otto und der Telekom laufen unsere neuen Produkte bereits mit Erfolg. Die Telekom will damit erreichen, dass in drei Jahren jeder dritte Kunde per Internet bestellt oder reklamiert. Wenn wir weitere Lizenzen verkaufen, wird sich das bald in unseren Zahlen widerspiegeln. Aber ich verhehle nicht, dass wir in diesem Jahr noch heftig zu kämpfen haben werden, um die Kunden von der neuen Intershop zu überzeugen.

      Wie kommt der interne Umbau voran?

      Wir haben die Belegschaft von in der Spitze rund 1200 auf unter 450 Mitarbeiter reduziert und das Management in Vertrieb, Marketing und Finanzwesen komplett ausgetauscht. Auch zwei Mitgründer haben das Unternehmen verlassen. Trotz dieser Einschnitte haben wir fast alle Finanzkennzahlen verbessert, den Lizenzumsatz um zehn Prozent erhöht - und das in einer Zeit, wo die gesamte Branche über hohe Einbrüche klagt. Im letzten Quartal vergangenen Jahres haben wir erstmals operativ den Sprung aus den roten Zahlen geschafft. Der Verlust im Gesamtjahr sank von 132 auf 27 Millionen Euro. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

      Mit dem Börsengang 1998 wurden Sie mit 27 Jahren in kürzester Zeit zum Milliardär, zumindest auf dem Papier war Ihre Firma in der Spitze am Neuen Markt unvorstellbare zwölf Milliarden Euro wert. Heute sind es noch 40 Millionen. Einmal Reichtum und zurück - wie verkraftet man so einen Absturz?

      Mir geht es vor allem um den Erfolg und das Wohlergehen von Intershop und seiner Mitarbeiter. Dafür kämpfe ich, und daran glaube ich. Sonst hätte ich wohl kaum voriges Jahr zehn Millionen Euro aus meinem Privatvermögen in Intershop investiert, um dem Unternehmen neues Kapital zu verschaffen. Ich bin sicher, das war ein gutes Investment.

      Bei 250 Millionen Euro aufgelaufenen Verlusten und nur noch 17 Millionen Euro liquiden Mitteln haben daran viele Aktionäre und Beobachter ihre Zweifel . . .

      Durch den konsequenten Kapitalschnitt vorigen Herbst sind wir wieder handlungsfähig. Auch unsere Aktionäre stehen zu uns, denn auch auf der jüngsten Hauptversammlung wurde unsere Neuausrichtung voll unterstützt.

      Es gab aber auch zahlreiche Klagen von Aktionären, die zum Teil ihre gesamten Ersparnisse mit Intershop-Aktien verloren haben. Macht Sie das betroffen?

      Ja, natürlich. Zumal unter unseren mehr als 200 000 Anlegern viele ostdeutsche Kleinaktionäre aus meiner Thüringer Heimat sind.

      Haben Sie den Börsengang bereut?

      Nein. Die Aktienausgabe hat uns fast 100 Millionen Euro gebracht und damit die Möglichkeit, Intershop am Markt zu etablieren. Allerdings wäre die Neuausrichtung möglicherweise ohne den ständigen Druck der Börse einfacher.

      Mittlerweile leben Sie wieder mit der Familie in Jena. Spüren Sie in Ihrem Umfeld Schadenfreude, oder gibt es Anfeindungen?

      Nein, überhaupt nicht. Ich denke, die Leute erkennen an, dass ich nicht aufgebe und mich weiter mit aller Kraft für meine Firma einsetze. Und sie sehen, dass ich nicht zu der Sorte Mensch gehöre, die nach dem Erfolg völlig abgehoben hat.

      Mit dem Umbau des höchsten Gebäudes im Saaletal, dem Jenaer Uniturm, zu ihrer Zentrale, haben Sie sich ein weithin sichtbares Zeichen für den Aufbau Ost gesetzt. Macht Sie das stolz?

      Ja, wobei man sagen muss, dass den Umbau ein Investor aus Bayern übernommen hat, nachdem wir als Generalmieter zugesagt hatten. Wir nutzen seit Mitte vergangenen Jahres nur die Hälfte des Turms, der Rest ist untervermietet. Es ist faszinierend, welch erfolgreichen Wandel gerade Jena mit Unternehmen wie der Jenopik, Carl Zeiss oder uns geschafft hat. Sicher, in der derzeitigen Krise habe wir alle zu kämpfen. Aber wir werden es packen und den Aufbau Ost weiter voranbringen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:44:31
      Beitrag Nr. 3.199 ()
      Witali Klitschko kämpft gegen Lewis um die WBC-Weltmeisterschaft

      Los Angeles (dpa) - Witali Klitschko kämpft gegen Lennox Lewis um die WBC-Weltmeisterschaft. Der Weltmeisterschaftskampf im Schwergewicht soll am 21. Juni in Los Angeles stattfinden, erklärte Lewis-Promotor Gary Shaw. «Das ist mein Traum seit vielen Jahren gewesen. Es wird ein großer Fight», sagte der 31-jährige Klitschko. Der sechs Jahre ältere Lewis verteidigte das letzte Mal seinen WBC- Titel am 8. Juni in Memphis gegen Mike Tyson durch Knockout in der 8. Runde.



      --------------------------------------------------------------------------------
      erschienen am 10.06.2003 um 06:52 Uhr
      © WELT.de
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:44:45
      Beitrag Nr. 3.200 ()
      Bon dia Amigo mio.... @n all...

      Pfingsten war herrlich.....warm...:laugh:
      hab auf der faulen Haut gelegen und was im Gärtle gewärkelt....

      herrschen ja schon wieder rauhe Töne hier.......:laugh: :cool:

      laß dich nicht ärgern bon... die Flitzpipe n...+..tc können nichts dafür...is halt der Intellekt...:laugh: :laugh:

      denke heute wirds wieder etwas

      wünsche euch eine scheeene Woche...


      LG suuuuper
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:45:04
      Beitrag Nr. 3.201 ()
      IBM und Infineon ab 2005 mit neuer Speichertechnologie am Markt

      Armonk/München (vwd) - Die International Business Machines Corp (IBM),Armonk, und die Infineon Technologies AG, München, wollen gemeinsam ab 2005 eine neue Generation von Speicherchips für Computer auf den Markt bringen, durch die Rechner schneller betriebsbereit und Daten besser gesichert sind. Beide Konzerne stellten in diesem Zusammenhang am Dienstag auf einem Symposium in Kyoto die nach eigenen Angaben "bislang fortschrittlichste" Magnetic-Random-Access-Memory-Technologie (MRAM) vor. IBM und Infineon streben laut einer Mitteilung in diesem Bereich die Marktführerschaft unter den Halbleiterherstellern an.

      Zusammen mit Altis Semiconductor, einem Joint Venture von IBM und Infineon, sollen die Voraussetzungen für die geplante MRAM-Massenfertigung ab 2005 geschaffen werden, erklärte Wilhelm Beinvogl, CTO für den Bereich Speicherprodukte bei Infineon. Durch die MRAM-Speichertechnologie sind Computer sofort nach dem Einschalten betriebsbereit. Anders als die derzeit eingesetzten Speichertechnologien DRAM und SRAM erfordern MRAM-Chips keine permanente Stromversorgung. Beim Absturz eines Rechners sind die gespeicherten Daten mit der neuen Technologie nicht verloren. Mit den zuletzt getroffenen Einstellungen kann sofort weitergearbeitet werden.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:45:13
      Beitrag Nr. 3.202 ()
      dpa-Nachrichtenüberblick Politik

      Ausweitung der Afghanistan-Mission nach Anschlag auf dem Prüfstand

      Berlin (dpa) - Nach dem Anschlag auf deutsche Soldaten in Kabul startet heute ein Erkundungsteam der Bundeswehr nach Afghanistan. Es soll klären, ob die geplante Ausweitung des bisherigen Einsatzes über Kabul hinaus möglich ist. Die Union fordert eine Aufgabe oder Verschiebung des Vorhabens. Die Bundeswehr stellt für die internationale Afghanistan-Schutztruppe ISAF 2400 Soldaten. Am Samstag waren bei einem Anschlag vier deutsche Soldaten getötet und 29 verletzt worden. Für die Opfer wird es heute Trauerfeiern geben.

      Schröder spricht mit Chirac über Kongo-Einsatz

      Berlin (dpa) - Bundeskanzler Gerhard Schröder trifft heute in Berlin Frankreichs Staatspräsidenten Jacques Chirac. Im Mittelpunkt des Treffens steht die deutsche Beteiligung an der geplanten Kongo- Friedenstruppe der EU. Die Truppe wird unter französischer Leitung stehen. Welchen Beitrag Berlin leisten wird, ist noch offen. Weiter geht es um Europafragen. An den Gesprächen im Kanzleramt nehmen auch die beiden Außenminister Joschka Fischer und Dominique de Villepin teil.

      Grüne fordern erneut Kürzung der Pendlerpauschale

      Leipzig (dpa) - Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen, Antje Hermenau, hat erneut eine Senkung der Pendlerpauschale gefordert. Der «Leipziger Volkszeitung» sagte sie, wegen der knappen Kassen müsse genauer geprüft werden, wofür Steuervergünstigungen gewährt würden. Die Pauschale sei zu großzügig. Die «Berliner Zeitung» berichtet indes von Kürzungen bei Agrarsubventionen. Ein Maßnahmenpaket solle im Haushalt von Verbraucherministerin Renate Künast 500 Millionen Euro einsparen.

      Rentenversicherer sehen im Herbst drohende Zahlungsunfähigkeit

      Berlin (dpa) - Ohne einen vorgezogenen Zuschuss des Bundes droht der Rentenversicherung im kommenden Oktober die Zahlungsunfähigkeit. Das sagt der Präsident des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger, Franz Ruland, sagte der Tageszeitung «Die Welt». Ende Oktober stünden nur noch 3,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Vorschüsse auf den Bundeszuschuss würden wahrscheinlich früher benötigt. Die Rentenbeiträge könnten im kommenden Jahr auf über 19,8 Prozent klettern, so Ruland.

      Israel beginnt mit Räumung der Siedlungsvorposten

      Jerusalem (dpa) - Die israelische Armee hat mit der Räumung von illegal errichteten Vorposten jüdischer Siedlungen im Westjordanland begonnen. Wie der israelische Rundfunk berichtete, wurden bis zum Morgen neun solcher Vorposten entfernt. Die Räumung ist Bestandteil des internationalen Nahost-Friedensplans. Ungeachtet neuer Zusammenstöße hatten Israels Premierminister Ariel Scharon und der palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas angekündigt, an der Umsetzung des Plans festhalten zu wollen.

      Sicherheitsrat besorgt über Lage in Liberia

      New York (dpa) - Der Weltsicherheitsrat hat sich angesichts heftiger Kämpfe zwischen Rebellen und Regierungstruppen in Liberia tief besorgt gezeigt. Alle Kriegsparteien wurden aufgefordert, dem Frieden eine Chance zu geben. Zudem teile der Rat die Sorge von UN- Generalsekretär Kofi Annan um die Lage der Bevölkerung in der Hauptstadt Monrovia. Annan hatte zuvor an Armee und Rebellen in Liberia appelliert, die Zivilbevölkerung nicht in die Kämpfe zu verwickeln.



      --------------------------------------------------------------------------------
      erschienen am 10.06.2003 um 07:12 Uhr
      © WELT.de
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:46:10
      Beitrag Nr. 3.203 ()
      moin nocherts....
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:46:24
      Beitrag Nr. 3.204 ()
      moin supertruper!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:49:59
      Beitrag Nr. 3.205 ()
      moinmoin amigo mio suuuuuuper :D



      treinta i cinco grados hay posible hoy :)

      wuensche Dir / Euch einen schoenen,
      spassigen und erfolgreichen tag :D

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:50:43
      Beitrag Nr. 3.206 ()
      guten morgen bon dia, supertruper, nocherts und alle anderen


      :):)

      wünsche einen erfolgreichen trading- und sonstigen tag


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:53:28
      Beitrag Nr. 3.207 ()
      AUSBLICK:

      Kirch setzt Breuer auf Deutsche Bank-Hauptversammlung unter Druck

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf der Hauptversammlung der Deutsche Bank an diesem Dienstag (10. Juni) wird der Streit zwischen Aufsichtsratschef Rolf-Ernst Breuer und dem Medienunternehmer Leo Kirch wohl hohe Wellen schlagen. Der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" zufolge will Kirch erreichen, dass über die Entlastung jedes Vorstands und Aufsichtsrats einzeln abgestimmt wird. Dazu habe das Medienunternehmen in einem Brief an eine Reihe von institutionellen Investoren aufgerufen, schreibt die Zeitung.

      Kirch wirft Breuer vor, seinem nun insolventen Medienimperium durch die öffentlich geäußerten Zweifel an der Kreditwürdigkeit den "Todesstoß" versetzt zu haben. Im Februar hatte das Landgericht München Breuer zu Schadensersatz verurteilt, die Höhe aber noch nicht festgesetzt. Die Deutsche Bank hat gegen das Urteil Berufung eingelegt. Der Zeitung zufolge will Kirch auch bei der Wahl zum Aufsichtsrat eine Einzelabstimmung durchsetzen. "Einzelpersonen, die ihre Pflichten verletzt haben, können und dürfen sich nicht hinter anderen Organmitgliedern verstecken, die ihr Amt pflichtgemäß und im Sinne der Gesellschaft und ihrer Aktionäre ausüben", zitiert die Zeitung aus dem Brief von Kirch.

      HOFFNUNGEN AUF NEUIGKEITEN ZUM GESCHÄFTSVERLAUF

      Zudem hoffen die Anleger auf Neuigkeiten über den bisherigen Geschäftsverlauf des deutschen Branchenprimus in 2003. Ende März hatte Konzernvorstand Josef Ackermann betont, dass das Geschäftsjahr 2003 für die Deutsche Bank "gut begonnen" habe. Mit einem konkreten Ausblick hielt sich Ackermann damals aber bedeckt. Ein Ausblick auf 2003 sei "schwierig".

      Die Frankfurter Banker hatten im vergangenen Jahr dank dem Verkauf von Beteiligungen den Vorsteuergewinn kräftig von 1,8 auf 3,5 Milliarden Euro gesteigert. Analysten sehen dabei Ackermann auf einem guten Kurs, die Bank zu fokussieren und auf das Kerngeschäft auszurichten.

      SENKUNG DER ZINSEN POSITIV

      Positiv dürfte sich auch die jüngste Senkung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank auswirken. Die Deutsche Bank kann sich nun wie andere Kreditinstitute der Euro-Zone günstiger Geld beschaffen, als Folge dürfte die Zinsmarge steigen. Auf der Hauptversammlung sollen die Aktionäre zudem für 2002 wie schon für 2001 eine Dividende von 1,30 Euro je Aktie beschließen. Zudem sollen die Aktionäre den Vorstand wieder zum Rückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals ermächtigen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:56:12
      Beitrag Nr. 3.208 ()
      guten morgen b.roker :D

      grasies y egualmente ;):D

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 07:57:58
      Beitrag Nr. 3.209 ()
      "WSJ": Nach Oracle-Gebot überdenkt IBM ihre Strategie

      New York (vwd) - Der Branchenprimus International Business Machines Corp (IBM), Armonk, überdenkt nach dem Gebot von Oracle für Peoplesoft seine Strategie. Sollte die Offerte erfolgreich sein, so werde IBM in einem zusammenwachsenden Softwaremarkt noch engere Allianzen eingehen müssen, fasst das "Wall Street Journal" (WSJ) in seiner Dienstagausgabe die Überlegungen eines Analysten zusammen. Der Fachmann erwartet dann eine Intensivierung der Zusammenarbeit insbesondere mit der deutschen SAP AG, die bereits jetzt einen Jahresumsatz von mehr als einer Mrd USD für IBM generiere, schreibt die Zeitung.

      IBM ist dem WSJ zufolge in den vergangenen Jahren mehr als 90 Partnerschaften mit Gesellschaften eingegangen, die Anwendersoftware herstellen und vertreiben. Auch der Übernahmekandidat Peoplesoft und J.D. Edwards gehörten dazu. Die Kooperationen förderten den Verkauf von IBM-Software, Dienstleistungen und Hardware, heißt es. Die Idee, IBM könne als "weißer Ritter" gegen Oracle antreten und Peoplesoft übernehmen, halten die meisten Branchenkenner dem "WSJ" zufolge jedoch für überzogen. Denn der Konzern könne es sich nicht leisten, kooperierende Softwarehersteller vor den Kopf zu stoßen, indem er einen ihrer Konkurrenten übernehme.

      Einige Analysten hielten das Gebot von Oracle für Peoplesoft sogar für eine Reaktion auf den Wettbewerb mit IBM, schreibt das "WSJ". Auf diesem Weg wolle Oracle Terrain im Segment Anwendersoftware gewinnen und den schrumpfenen Marktanteil im Bereich Datenbanken wettmachen, laute das Argument dieser Fachleute. Laut Gartner/Dataquest hat IBM Oracle im vergangenen Jahr erstmals beim Umsatz mit Datenbanken überrundet. IBM halte nun einen Anteil von 36 Prozent dieses Marktes, während Oracle auf 34 Prozent abgeglitten sei. Mit 18 Prozent liege Microsoft auf Rang drei.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:00:51
      Beitrag Nr. 3.210 ()
      da nun inzwischen die aufgegangen

      und es 08:00 uhr morgens ist,
      mochte ich fuer unsere spezies
      aus dem lug und trug sraed,

      luegner
      und
      grossmaul

      und

      traumtaenzer
      rumsabbler
      und
      gefolgs´mann`

      die klick`s festhalten : 1104 :)

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:06:29
      Beitrag Nr. 3.211 ()
      MIS AG <DE0006612401>

      Bernhard Dorn wird neues Mitglied
      im Aufsichtsrat der MIS AG

      ---> http://www.dgap.com/act/volltext.htm?doc=DADHOC_20030610_DGA…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:07:49
      Beitrag Nr. 3.212 ()
      Lisa heisst jetzt auch "cebut". (debe llamarse más bien ce puta):D

      Fuer QSC interressiert sich nach wie vor keine Sau...

      Mich interressiert heute Sixt, DCX (als shortkandidat), LHA (als moegliches Stehaufmaennchen).

      Gehe jetzt ne Runde schlafen, CU soon...

      Gruss,

      Norbi
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:08:30
      Beitrag Nr. 3.213 ()
      Moin!

      Da wurde ich doch glatt wieder von so einem MOD gemaßregelt per BM.....

      Grund für mich den Rest der Woche hier nichts mehr zu posten also freut euch....

      @Mod! Zensier dich selbst!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:11:20
      Beitrag Nr. 3.214 ()
      P.S.: ABIT sieht gut aus......

      hahaha
      KK





      :D :D :D

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:15:32
      Beitrag Nr. 3.215 ()
      Großhandelspreise im Mai niedriger

      Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Mai 2003 um 0,2% unter dem Niveau von Mai 2002. Im April und im März 2003 hatten die Jahresveränderungsraten + 0,3% bzw. + 1,3% betragen. Der Gesamtindex ohne Mineralölerzeugnisse veränderte sich im Mai 2003 gegenüber dem Vorjahr nicht.

      Zum April 2003 sanken die Preise für im Großhandel verkaufte Produkte um 0,8%. Ohne Mineralölerzeugnisse fiel der Großhandelspreisindex im Vormonatsvergleich um 0,4%. Binnen Monatsfrist fielen vor allem die Preise für Tomaten (– 32,6%), Bananen (– 13,7%), Eisen- und Stahlschrott (– 7,0%) und leichtes Heizöl (– 5,8%). Dagegen verteuerten sich Schweinefleisch (+ 8,5%), Kartoffeln (+ 6,4%) und lebende Schweine (+ 5,7%).

      Starke Preissenkungen gegenüber dem Vorjahr gab es im Mai 2003 u.a. bei Kartoffeln (– 20,0%), Rohkaffee (– 12,6%), Rohaluminium (– 12,1%), lebenden Schweinen (– 9,5%), leichtem Heizöl (– 8,9%) und Zement (– 7,8%). Dagegen waren u.a. Eisen- und Stahlschrott (+ 16,2%), Tomaten (+ 13,7%) sowie lebende Rinder (+ 6,6%) teurer als vor einem Jahr.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:17:14
      Beitrag Nr. 3.216 ()
      hola y hasta luego norbi :D

      Statistisches Bundesamt: Rohstahlproduktion im Mai 2003 bei ...

      Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke erzeugten im Mai 2003
      2,58 Mill. t Roheisen und 3,95 Mill. t Rohstahl. Wie das Statistische
      Bundesamt weiter mitteilt, wurden damit 3,8% mehr Roheisen und 1,9%
      mehr Rohstahl produziert als im Mai 2002. Gegenüber April 2003 ergab
      sich bei Roheisen und bei Rohstahl im Mai ein Plus von 3,9% bzw.1,9%.

      ---> http://www.finanznachrichten.de/nachrichten/artikel-2152109.…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:18:47
      Beitrag Nr. 3.217 ()
      moin zusammen.....:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:20:16
      Beitrag Nr. 3.218 ()
      #3209 <----> #3210


      LOL

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:23:45
      Beitrag Nr. 3.219 ()
      moin ausbruch und berta und für den NICHT POSTENDEN KLAUSI.... :p :p
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:28:46
      Beitrag Nr. 3.220 ()
      Ahoi allerseits :)

      Rätsel: Welche zwei User haben ihren Abschied von W-O
      zelebriert und sind dann doch wieder wie reudige Hunde
      zu W-O zurückgekehrt ? :laugh:



      Tipp: Diese User haben kein Stil, Charakterstärke und Disziplin. :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:30:39
      Beitrag Nr. 3.221 ()
      moinmoin ausbruch :)

      Börsentag auf einen Blick:

      DAX wieder etwas freundlicher erwartet

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Feiertagshandel mit Verlusten wird der DAX an diesem Dienstag voraussichtlich etwas freundlicher in den Handel starten. Lang & Schwarz berechneten den Index rund eine Stunde vor Handelsbeginn bei 3.096 Punkten, die Citibank bei 3.100 Zählern und die Deutsche Bank bei 3.099 Punkten.

      Vorgaben aus den Aktienmärkten:

      - DAX: 3.094,76/-1,05%
      - TECDAX 428,31/-0,18%
      - DOW JONES: 8.980,00/-0,91%
      - NASDAQ: 1.603,97/-1,44%
      - NIKKEI 225: 8.789,09/-0,38%
      - EUROSTOXX 50 2.388,55/-1,38%

      Unternehmensmeldungen: - VDR-Präsident Ruland: Rentenversicherern droht im Herbst Zahlungsunfähigkeit - D: Rückgang der Großhandelspreise verlangsamt sich im Mai

      - Motorola kürzt Prognosen für 2. Quartal und Gesamtjahr
      - Oracle legt offiziell Übernahmeangebot für PeopleSoft vor
      - Oracle zieht Vorlage der Quartalsbilanz auf 12. Juni vor
      - Toyota wächst in Europa unerwartet schnell - 2005-Absatzziel 2004 übertrumpft
      - HeidelbergCement könnte Benchmark-Anleihe über mindestens 500 Mio Euro begeben

      Presse:
      - Toyota wächst in Europa unerwartet schnell (Interview), FTD S. 10
      - Bundesbank senkt deutsche Wachstumsprognose für 2003 gegen Null, FTD, S. 1
      - BaFin-Präsident Sanio: Verbriefung von Kreditrisiken durch Banken ohne Gefahr für Stabilität des Systems (Interview), Handelsblatt, S.23
      - Hundt: Arbeitslosengeld generell auf zwölf Monate begrenzen, Die Welt, S. 11
      - VDR-Präsident Ruland: Rentenversicherern droht im Herbst Zahlungsunfähigkeit, Die Welt, S.11
      - DAI-Präsident von Rosen: Deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug, Die Welt, S.12
      - Münchener Börse will weiter selbständig bleiben, Börsenzeitung, S.3
      - HeidelbergCement könnte Benchmark-Anleihe über mindestens 500 Mio. Euro begeben (Interview), Börsenzeitung, S.10

      Termine:

      D: Deutsche Bank Hauptversammlung, Frankfurt
      Rücker Hauptversammlung, Wiesbaden
      Sto Hauptversammlung, Stühlingen-Weizen
      Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Pressekonferenz
      zur Vorstellung des ersten Jahresberichts, Bonn 10.30 Uhr
      Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Zulassungen 5/03
      Großhandelspreise 5/03 8.00 Uhr

      EU: EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven 15.00 Uhr

      FIN: Nokia Q2 Zwischenbericht
      Finnair Verkehrszahlen 5/03 8.00 Uhr

      GB: BAA Verkehrszahlen 5/03
      Handelsbilanz 4/03 11.30 Uhr

      I: BIP Q1 9.00 Uhr

      J: Bank of Japan Beginn der Sitzung des Geldpolitischen Rates (bis 11.6.)
      Auftragseingang Maschinen 4/03 7.00 Uhr

      S: SAS Verkehrszahlen 5/03
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:32:53
      Beitrag Nr. 3.222 ()
      ahoi HSM :D

      :laugh: # 3216 :laugh:

      lug und trug ¿?¿

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:32:58
      Beitrag Nr. 3.223 ()


      Pivots für den 10.06.2003

      Resist 3 3.184,19
      Resist 2 3.158,47
      Resist 1 3.126,62

      Pivot 3.100,90

      Support 1 3.069,05
      Support 2 3.043,33
      Support 3 3.011,48

      Supports - Resists für den 10.06.2003

      3.068,00
      3.000,00
      2.953,00

      3.145,00
      3.157,00
      3.235,00
      HSBC Trinkaus & Burkhardt


      3.004,00
      3.000,00
      2.886,00
      2.773,00
      2.769,00

      3.145,00
      3.157,00
      Deutsche Bank
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:35:59
      Beitrag Nr. 3.224 ()
      @ bonD.

      Du bist diesen Usern schon auf der Spur. :rolleyes:



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:36:36
      Beitrag Nr. 3.225 ()
      Netflix hebt Prognosen an, Aktie steigt nachbörslich

      Die amerikanische Online-Videothek Netflix Inc. hat ihre Erwartungen für das zweite Fiskalquartal angehoben.

      Das Unternehmen rechnet nun damit, einen Gewinn von 3-4 Mio. Dollar zu erzielen während bislang noch ein Verlust von 0,6 Mio. Dollar erwartet worden war. Der Umsatz soll in einer Spanne von 62-64 Mio. Dollar liegen während bisher noch 60-64 Mio. Dollar erwartet worden waren.

      Analysten gehen derzeit davon aus, dass Netflix einen Gewinn von 10 Cents je Aktie und einen Umsatz von 64 Mio. Dollar ausweisen wird.

      Die Aktie schloss bei 23,00 Dollar und notierte nachbörslich bei 25,30 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:37:19
      Beitrag Nr. 3.226 ()
      Dell und EMC verlängern Zusammenarbeit um zwei Jahre

      Die beiden amerikanischen Technologieunternehmen Dell Computer Corp. und EMC Corp. haben am Dienstag eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Den Angaben der Unternehmen zufolge wird Dell jetzt bis mindestens 2008 die Speicher-Systeme von EMC im Produktportfolio haben und seinen Kunden anbieten.

      Seit 2001, dem Start der Kooperation, konnten bereits über 4.000 Kunden für die Speicherlösungen von EMC gewonnen werden. Finanzielle Einzelheiten des Deals wurden nicht bekannt.

      Die Dell-Aktie beendete den Handel am Montag bei 31,50 Dollar mit einem Plus von 0,5 Prozent. EMC notierten zuletzt bei 10,62 Dollar 3,45 Prozent im Minus.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:40:57
      Beitrag Nr. 3.227 ()
      TERMINE DES TAGES


      UNTERNEHMEN:

      11:00 Uhr Nokia Oy, Midquarter-Update

      KONJUNKTUR:

      16:00 Uhr Repräsentantenhaus, Anhörung von Fed-Chairman
      Greenspan vor dem Energie- und Handelssauschuss
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:41:46
      Beitrag Nr. 3.228 ()


      HSM ;)

      - Kirch gegen Breuer
      - BAe Systems für Boeing oder Lockheed
      - mobilcom (noch) ohne Großinvestor
      - lisa und qsc

      - Der Dow Jones verlor 0,91 % auf 8.980 Punkte.
      - Der Nasdaq büßte 1,44 % auf 1.604 Zähler ein.
      - Der Nikkei verliert 0,63 % auf 8.767 Punkte.
      - Der Hang Seng gibt 0,7 % auf 9.666 Zähler ab.
      - Der Kospi gewinnt 1,24 % auf 650,35 Stellen.
      - Der Euro kostet 1,172 US-Dollar.

      +++ Wohin maschiert Frankfurt?
      Heute wird der finnische Handy-Hersteller Nokia (870737) einen Zwischenbericht vorlegen. Sollte er im Gegensatz zu seinem amerikanischen Konkurrenten Motorola (853936) an seinen Prognosen festhalten können, sollten die Technologiewerte nicht allzu unter Druck geraten. Neuigkeiten erhofft sich der Markt über die Geschäftsentwicklung der Deutschen Bank, die heute zur Hauptversammlung geladen hat. Im Mittelpunkt des Interesses wird auch die Auseinandersetzung zwischen Aufsichtsratschef und Ex-Chef Rolf-Ernst Breuer und dem Medienunternehmer Leo Kirch stehen. Nach einem Zeitungsbericht will Kirch, dass über die Entlastung jedes Vorstands und Aufsichtsrats einzeln abgestimmt wird. Kirch wirft Breuer vor, dass er mit seinen Äußerungen dem inzwischen insolventen Medien-Konzern den "Todesstoß" versetzt habe.

      +++ Fusionitis I
      Der amerikanische Rüstungs- und Raumfahrtkonzern General Dynamics (851143) hat gestern Pläne veröffentlicht, wonach er die ebenfalls in der Rüstungsbranche tätige Veridian (552544) übernehmen möchte. GD bietet insgesamt 1,23 Mrd. US-Dollar in bar und würde zudem Schulden in Höhe von 270 Mio. US-Dollar übernehmen. Damit beläuft sich das Gesamtvolumen des Deals auf 1,5 Mrd. US-Dollar. Je Aktie entspricht dies 35 US-Dollar und damit einer Prämie von 28 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Die Aktie von Veridian (552544) verteuerte sich gestern in New York um 26,07 Prozent auf 34,48 US-Dollar.

      +++ Fusionitis II
      Anhaltende Fusionsgerüchte gibt es auch beim britischen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen BAe Systems (866131). Laut einem Pressebericht vom Wochenende liebäugele mit einem der beiden US-Konkurrenten, Boeing (850471) oder Lockheed Martin (894648). Dem französischen Konkurrenten Thales (850842) sei dagegen ein Korb gegeben worden. Thales wiederum dementierte alle Heiratsabsichten vehement. Die Aktien von BAe Systems (866131) stiegen gestern in Frankfurt um 7,32 Prozent auf 2,20 Euro.

      +++ Fusionitis III
      lug und trug

      +++ "Fettsteuer" auf Fast Food
      Finanzminister Hans Eichel wird die Ohren spitzen. Australische Ärzte fordern eine "Fettsteuer" auf Fast Food. Auch stark zuckerhaltige Getränke sollen besteuert werden. Der Vorschlag solle im Laufe des Monats den Gesundheitsministern Australiens und Neuseelands unterbreitet werden. Eine ähnliche Initiative werde auch in Großbritannien geprüft.

      +++ Suche nach Großaktionär verleiht Flügel
      Der Aktienkurs von mobilcom (662240) sind derzeit nicht zu bremsen. Auf die Ankündigung, einen neuen Großinvestor zu suchen, reagierte mobilcom (662240) bereits letzte Woche mit einem deutlichen Anstieg. Auch gestern ging es mit über 11 Prozent auf 7,88 Euro steil nach oben.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:42:42
      Beitrag Nr. 3.229 ()
      Einen wunderschönen Guten Morgen:)
      Das Wetter wieder prächtig!
      Die Börsen hoffentlich heute auch:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:47:26
      Beitrag Nr. 3.230 ()


      Euro/USD 1,1733 + 0,13 %



      Gold 360,30 USD - 0,43 %



      Erdöl



      US-Futures (SPX & NDX):

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:47:59
      Beitrag Nr. 3.231 ()
      Guten Morgen


      @kk ist erst mal weg. Oh wie herrlich...:p :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:48:50
      Beitrag Nr. 3.232 ()
      rEUig oder rÄUdig aber reudig gibbet nicht!



      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Tja und dann über die Rechtschreibug anderer Leute herziehen????

      Worte wie diese lassen aufhorchen. Wer sie liest oder hört, verspürt persönliche Betroffenheit: Ich bin gemeint. Diese Worte gehen mich an. Ich muss Stellung bezie­hen; denn wer von uns ist ohne Sünde? Deshalb verfehlen diese Worte ihre Wir­kung nicht, seit sie im Originalton von keinem Geringeren gesprochen wurden als von Jesus selbst. Der Evangelist Johannes hat sie uns überliefert: „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie“ (Joh 8,7).

      Seelig sind die geistig Armen, denn ihrer ist das Himmelreich.....

      Quelle www.bergpredigt.de

      hahaha

      KK
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:52:07
      Beitrag Nr. 3.233 ()
      zochy auch Dir
      un dia guapo :D

      bon dia adam :D

      zocKy warst Du da nich auch mal drin ;)

      DGAP-Ad hoc: TRIA IT-solutions AG <DE0007443608> deutsch
      IBM IT Education Services Deutschland und TRIA IT-training gehen umfassende Koop

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      IBM IT Education Services Deutschland und TRIA IT-training gehen umfassende
      Kooperation ein

      (München/Stuttgart 10.06.2003) IBM und TRIA bündeln in Deutschland ihre Kräfte
      im IT-Schulungsbereich mit einer umfassenden Kooperation. TRIA als führender
      Microsoft-Schulungsanbieter und Trainingspartner von Novell nimmt ab 1. Juli
      2003 das IBM Bildungsangebot im Bereich Lotus, Cisco und Citrix in seinen
      Produktkatalog mit auf. Im Gegenzug erweitert IBM Education Services sein
      Angebot um Microsoft-Entwicklertrainings rund um .NET-Technologien und um das
      gesamte Novell-Angebot von TRIA. Aus dem gemeinsamen Vorgehen versprechen sich
      IBM und TRIA eine Erhöhung des Marktanteils, mehr Vorteile für Ihre Kunden im
      IT-Trainingsbereich und eine verbesserte Kursauslastung.
      Die Schulungsangebote ergänzen sich gegenseitig, dadurch steht den Kunden jetzt
      ein erweitertes Schulungsportfolio und ein noch stärker regional orientiertes
      Kursangebot zur Verfügung. Beide Partner erweitern durch die Kooperation das
      eigene Standortnetz und können den Nutzungsgrad vorhandener Ressourcen weiter
      verbessern. Die Partnerschaft beinhaltet auch gemeinsame Marketing- und
      Vertriebsaktivitäten sowie eine Zusammenarbeit bei Kundenausschreibungen.
      "Wir freuen uns sehr, mit TRIA eines der führenden Microsoft-
      Trainingsunternehmen als Partner gewonnen zu haben. Unsere Trainingsportfolios
      ergänzen sich hervorragend", sagt Martin Schmidt, Manager IBM IT Education
      Services verantwortlich für das IT-Bildungsangebot der IBM in Deutschland,
      Österreich, Schweiz und Osteuropa. "Wir bringen unsere sich ergänzenden
      Kernkompetenzen zum Vorteil für unsere Kunden in die Partnerschaft ein und
      wollen damit im Markt Akzente setzen", so Schmidt weiter.
      "Mit der Kooperation erhöhen wir gegenseitig unsere Leistungsfähigkeit und
      schaffen so für unsere Kunden und für beide Unternehmen eine wirkliche Win-win-
      Situation.", bekräftigt Axel Stadtelmeyer, Geschäftsführer TRIA IT-training
      GmbH, diesen Schritt.

      Kontakt: TRIA IT-solutions AG, J.Babik, Tel./Fax: 089/92907-0/-100, Mail:
      Jeanette.Babik@tria.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 10.06.2003
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 744360; ISIN: DE0007443608
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:53:15
      Beitrag Nr. 3.234 ()
      Gestern diese Aktien auffällig




      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:53:34
      Beitrag Nr. 3.235 ()
      muy buenas bd:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:53:55
      Beitrag Nr. 3.236 ()
      moin HSM:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:54:02
      Beitrag Nr. 3.237 ()
      @ Spalter aus # 3228

      Du hast gestern schon genug Steine geworfen !

      Zur Erinnerung # 3209: Grund für mich den Rest der Woche hier nichts mehr zu posten also freut euch....


      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:54:05
      Beitrag Nr. 3.238 ()
      @bonDia

      Ja,hatte Tria mal gehabt
      Unter 30 cents
      Irgendwo um 50 cents geschmissen
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:54:14
      Beitrag Nr. 3.239 ()
      hi zocky:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:54:31
      Beitrag Nr. 3.240 ()
      hello adam:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:55:52
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:56:41
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      muy buenas amigo mio :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 08:58:46
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      moin hurri:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:00:06
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      Guten Morgen zusammen!!:)


      Cybio Taxe 4,10-4,50. Heute könnte es hier wieder ein sehr interessanter Tag werden!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:01:22
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      @Kaki

      der einzige über dessen Rechtschreibung ich hergezogen hab, war ICH selbst...:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:03:30
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      Cybio 4,17!!

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:05:18
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      isra vision


      13,60


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:06:28
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      halte natürlich weiter varta wegen dividende diese woche :)

      das ist aber nur steuerlich interessant, kein wirklicher trade
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:06:45
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      scheiß pop-ups, stürzt euch auch manchmal die Kiste ab wegen den Dingern...?:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:07:13
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      Oracle meldet Zahlen bereits am Donnerstag
      Der amerikanische Softwarekonzern Oracle Corp. hat bekannt gegeben, dass er seine Ergebnisse für das abgelaufene vierte Quartal früher als geplant vorlegen wird.

      Während bislang der 17. Juni als Termin anvisiert war, wird Oracle die Ergebnisse nun am 12. Juni, also an diesem Donnerstag, veröffentlichen.

      Noch in der letzten Woche hatte der Konzern bekannt gegeben, die Analystenerwartungen im vierten Fiskalquartal einzuhalten oder sogar zu übertreffen. Der Konzern rechnet demnach mit einem Gewinn von 14-15 Cents je Aktie während Analysten bislang nur mit einem Wert von 14 Cents je Aktie gerechnet hatten. Angaben zum erwarteten Umsatz machte Oracle nicht, Analysten gehen jedoch derzeit von 2,7 Mrd. Dollar aus.

      Die Aktie notierte zuletzt bei 12,85 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:07:39
      Beitrag Nr. 3.251 ()
      Infineon und IBM entwickeln neue MRAM-Technologie
      Wie die Infineon AG (ISIN: DE0006231004, Dax ) und IBM (NYSE: IBM) heute gemeinsam bekannt gaben, haben sie gemeinsam die bislang fortschrittlichste MRAM (Magnetic Random Access Memory)-Technologie entwickelt, bei der magnetische Speicherelemente in einen leistungsfähigen Logik-Prozess integriert wurden. Der neue Chip ist ein 128-Kbit-MRAM-Core, der mit einem 0,18-µm-Logikprozess gefertigt wurde. Diese kleinen Strukturen haben IBM und Infineon erlaubt, eine extrem kleine MRAM-Speicherzelle von nur 1,4 Quadrat-Mikrometer zu erzeugen.

      Die heute vorgestellte Technologie könnte zur beschleunigten Markteinführung von MRAMs beitragen. Der innovativen Speichertechnologie wird das Potenzial eingeräumt, bereits ab 2005 einige der bisherigen Speichertechnologien zu ersetzen. Mit MRAMs sind Computer vorstellbar, die auf Knopfdruck sofort betriebsbereit sind und sich schnell wie eine Lampe an- und ausschalten lassen. Die nichtflüchtige MRAM-Speichertechnologie kann auch helfen, Energie einzusparen. Da MRAMs keine ständige Stromversorgung benötigen, um die Daten zu speichern, haben sie auch eine geringere Leistungsaufnahme als andere RAM-Technologien.

      IBM und Infineon können auf eine mehr als zehnjährige erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen Chip-Technologien, einschließlich DRAM, Logik und Embedded-DRAM verweisen. Im November 2000 starteten beide Firmen ein gemeinsames MRAM-Entwicklungsprojekt. Durch die Kombination von IBMs Technologie und der Expertise von Infineon, hochintegrierte Speicherhalbleiter herzustellen, gehen beide Unternehmen davon aus, MRAM-Produkte ab Anfang 2005 kommerziell verfügbar machen zu können.

      Gestern gab die Infineon-Aktie kräftig nach und schloss mit -3,87 % bei 8,44 EUR. Die IBM-Aktie konnte deutlich zulegen und schloss mit +2,44 % bei 82,00 US-$.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:08:01
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Experten: Oracle muss Angebot für PeopleSoft anheben
      Experten sind sich sicher, dass Larry Ellison, Chef des Softwarekonzerns Oracle Corp., das Angebot für PeopleSoft Inc. nachbessern muss, wenn er ernsthaft an einer Übernahme interessiert ist. Schließlich stürmte der PeopleSoft-Aktienkurs in der vergangenen Woche auf knapp 18 Dollar, während Oracle lediglich 16 Dollar je Aktie bieten will.

      Hinzu kommt, dass der Vorstand von PeopleSoft momentan nur wenig von Oracles Angebot begeistert ist. Einige Analysten erwarten also ein neues Angebot von Ellison, das eventuell so hoch ist, dass sogar der Vorstand von PeopleSoft seine Meinung ändert.

      Ellison dürfte eine Erhöhung seines Angebotes auch nicht besonders schwer fallen. Schließlich hat PeopleSoft rund 2 Mrd. Dollar in Barvermögen. Das bedeutet, dass das aktuelle Angebot über 5,1 Mrd. Dollar Ellison eigentlich nur 3,1 Mrd. kostet.

      Die PeopleSoft-Aktie beendete den Handel am Freitag bei 17,90 Dollar 0,45 Prozent im Plus.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:08:29
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      Dell und EMC verlängern Zusammenarbeit um zwei Jahre
      Die beiden amerikanischen Technologieunternehmen Dell Computer Corp. und EMC Corp. haben am Dienstag eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Den Angaben der Unternehmen zufolge wird Dell jetzt bis mindestens 2008 die Speicher-Systeme von EMC im Produktportfolio haben und seinen Kunden anbieten.

      Seit 2001, dem Start der Kooperation, konnten bereits über 4.000 Kunden für die Speicherlösungen von EMC gewonnen werden. Finanzielle Einzelheiten des Deals wurden nicht bekannt.

      Die Dell-Aktie beendete den Handel am Montag bei 31,50 Dollar mit einem Plus von 0,5 Prozent. EMC notierten zuletzt bei 10,62 Dollar 3,45 Prozent im Minus.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:09:26
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      Tria mit erhöhtem Handelsvolumen.

      Tria 0,71 Euro + 20,34 %
      Gehandelte Stück: 40 k

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:10:26
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      guten morgen hurri :D

      noch nich wach ¿?¿ :p

      bring mal was neues ;):D

      die verbindung wird des oeffteren getrennt
      wg. den nervigen popp uups :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:14:18
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Presse: Deutsche Bundesbank erwartet Nullwachstum
      Die Deutsche Bundesbank hat einem Zeitungsbericht zufolge ihre Prognosen für das deutsche Wirtschaftswachstum deutlich gesenkt. Wie die "Financial Times Deutschland" aus Bundesbank-Kreisen erfahren hat, rechnet sie für 2003 mit einem Wachstum näher an null als an der ursprünglichen Prognose von 0,5%. Realistisch sei ein Wachstum von 0,1 bis 0,2%. Wie die Zeitung weiter schreibt, hat die Bundesbank ihre Prognose bereits an die Europäische Zentralbank übermittelt, die ihre Schätzungen für die Euro-Zone am Donnerstag veröffentlichen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:17:15
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      Frankfurt (vwd) - Der Euro wird sich nach Meinung eines Marktteilnehmers am Dienstag weiter in seiner Handelsspanne zwischen 1,17 USD und 1,18 USD bewegen. Der Anstieg der europäischen Währung im Anschluss an die Meldung von Problemen bei Freddie Mac dürfte sich nicht weiter fortsetzen. Die US-Hypothekenbank hatte am Montag Teile des Vorstandes wegen der nicht ausreichenden Zusammenarbeit bei der Prüfung der Bilanzen für 2000 bis 2002 ausgewechselt. Diese Meldung hatte den Dollar zeitweise belastet. Zwar sprächen zahlreiche Faktoren gegen die europäische Gemeinschaftswährung, doch würde unter der Marke bei 1,17 USD immer wieder stark gekauft, erklärt der Händler. Er sieht den Euro weiter seitwärts tendieren, unterstützt bei 1,17 USD und nach oben bei 1,18 USD begrenzt. Zu den Belastungsfaktoren zählt er unter anderem die Ablehnung der Gemeinschaftswährung durch den britischen Schatzkanzler Gordon Brown, die Meldung über eine Korrektur der Wachstumsprognose für Deutschland und - mit Blick auf den Yen - Repatriierungen. Auch die Aussagen von US-Präsident George W. Bush, der am Vortag sein Interesse an einem starken Dollar bekräftigt hatte, sprächen gegen einen Anstieg des Euro. Dennoch gebe es bei 1,17 USD immer wieder starkes Interesse, so dass aktuell nicht damit zu rechnen sei, dass der Euro unter diese Marke rutschen werde, so der Händler. Die Feinunze Gold wird am Morgen mit 360,40 USD gehandelt nach einem Londoner Nachmittagsfixing von 362,75 USD am Montag.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:19:00
      Beitrag Nr. 3.258 ()
      DaimlerChrysler: Underperform
      10.06.2003 08:55:30

      Die Analysten von Sal. Oppenheim bewerten die Aktien von DaimlerChrysler in ihrer Analyse vom 6. Juni mit „Underperform“.
      Die Absatzzahlen des Bereichs Mercedes-Benz seien im Vergleich zum Vorjahr mit –0,6% seitwärts tendiert. Allein im Mai habe man mit 96.000 Einheiten einen Rückgang von einem Prozentpunkt hinnehmen müssen. Die Exportmärkte würden einen stützenden Einfluss auf die Zahlen von Mercedes-Benz haben, der Heimatmarkt Deutschland hingegen habe rund 6% nachgegeben. Damit befinde man sich jedoch im Rahmen der Erwartungen.

      Die Analysten ändern ihre Einschätzung von Mercedes-Benz nicht. Noch immer bilde dieser Bereich für ein schwächelndes Unternehmen Chrysler ein solides Fundament. Allerdings würde hauptsächlich Chrysler ein potenzieller Kurskatalysator sein.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:19:10
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      moin Hurri:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:19:54
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      PNE hypt..:eek: :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:23:30
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      Also bei Cybio ist eindeutig was im Busch!!!

      Hier gehen sehr große Pakete über den Tisch! Hier versucht jemand aber noch den Kurs um 4 Euro zu deckeln. Mal sehen wie lange noch?!

      Übernahmegerüchte beflügeln zudem den Kurs!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:27:01
      Beitrag Nr. 3.262 ()
      Übernahmen, die durch Gerüchte in Umlauf gehen, sind meist nur Abzocke...:rolleyes:

      echte Übernahmen kommen unverhofft.:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:28:41
      Beitrag Nr. 3.263 ()
      isr 13,90

      :)

      wer posaunte gestern bei 11,80 noch rum, kz 15 ist utopisch?

      lol @ solche experten hier im thread
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:29:45
      Beitrag Nr. 3.264 ()
      Tria 0,75 Euro + 27,12 %
      Gehandelte Stück: 80 k

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:31:56
      Beitrag Nr. 3.265 ()
      zocky:)

      was hältst du denn hiervon?





      Fundamental absolut pervers unterbewertet. EK von 50 Mio. Euro. Dazu zahlreiche super neue Kooperationen in den letzten Wochen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:32:53
      Beitrag Nr. 3.266 ()
      TRIA kooperiert mit IBM

      Na, hoffentlich ist das kein böses Omen und endet nicht wie Gedys. :rolleyes:

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:34:37
      Beitrag Nr. 3.267 ()
      @hsm

      genau deswegen habe ich der tria meldung auch keine bedeutung beigemessen

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:35:27
      Beitrag Nr. 3.268 ()
      Tria 0,83 Euro + 40,68 %

      Danke für das Spiel. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:35:46
      Beitrag Nr. 3.269 ()



      Hurri, ich sagte doch
      PNE hypt, acg Schmutz:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:36:34
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      @hurri

      zu Caatoosee)

      Würde dort ein schönes SB bei 0,90 legen. ISt schon sehr oft an dieser Marke gescheitert. Unterstützung um 0,60!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:38:19
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      @zicke

      nicht schlecht, bleibt hoffentlich nicht nur ein kleiner Rebound.:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:38:36
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      danke Chewi:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:38:37
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      @ Berta

      Die Umsätze (102k) bei Tria sind überdurchschnittlich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:38:38
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      isr 14,40


      :)

      gestern long zu 11,85


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:42:06
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      IBM ist sehr aktiv. :eek:


      Infineon und IBM führen 2005 gemeinsam neue Speicherchips ein

      Die beiden Technologiekonzerne IBM Corp. und Infineon Technologies AG gaben am Dienstag bekannt, dass sie im Jahr 2005 einen neuen Speichertyp auf den Markt bringen werden, der Computer schneller einsatzbereit und Daten sicherer macht.

      Auf einem Symposium in Kyoto stellten die beiden Unternehmen die neue MRAM Technologie vor, mit der man in diesem Bereich die Marktführerschaft erlangen will.

      Neben Infineon und IBM wird auch die Altis Semiconductor an der Entwicklung mitarbeiten. Altis ist ein Joint-Venture von IBM und Infineon.

      Die Infineon-Aktie notierte zuletzt bei 8,44 Euro 0,48 Prozent im Plus. IBM beendeten den Handel am Montag bei 82,00 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:43:05
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      ganz schön nervöses Gezucke vor den Nokia-Zahlen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:43:35
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      @Hurri

      Caatoosee sollte auch bald anspringen
      Aber warte auf Umsätze
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:43:44
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Mobilcom geht wieder ab...

      MOB 8,08 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:44:45
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      TecDax: Plambeck erholt
      (Instock) Nach einem langweiligen Feiertagshandel drückt die wenig erbauliche Vorgabe aus New York – die Nasdaq hatte am Montag 1,4 Prozent nachgegeben – die Stimmung. Der TecDax büßt gegen 9.35 Uhr 1 Zähler auf 427 Punkte ein.


      Im Blickpunkt

      Eine Atempause gönnt sich zunächst Mobilcom (+ 0,6 Prozent auf 7,92 Euro). Am Montag hatte die Aktie mit einem Aufschlag von 11,6 Prozent die Gewinnerliste angeführt.

      Eine technische Erholung befördert Plambeck weitere 5,5 Prozent auf 3,80 Euro in die Höhe. Noch verbliebene Anteilseigner hatten tags zuvor 5,9 Prozent eingestrichen.

      [ Dienstag, 10.06.2003, 09:35 ]
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:45:30
      Beitrag Nr. 3.280 ()
      "übernachtposition LOI" von kalle minus 4%


      :)

      lol
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:47:03
      Beitrag Nr. 3.281 ()
      Kauf Mobilcom zu 8,10 Euro

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:48:37
      Beitrag Nr. 3.282 ()
      MOB
      Wenn die über 8,25/8,30 gehen, dann dürfte es erst richtig abgehen... 10 EUR sind dann diese Woche durchaus drin...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:48:55
      Beitrag Nr. 3.283 ()
      nogger-kasper...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 09:53:19
      Beitrag Nr. 3.284 ()
      der hype bei dab geht weiter


      wl com (comdirect)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:02:35
      Beitrag Nr. 3.285 ()
      morgen @all... habe ich gestern etwas verpasst??? ich vermute mal nicht oder???
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:03:34
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      Roker mein Lemming vom
      letztem jahr ist auch
      wieder da. http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…

      Ist der nicht peinlich. Meine Empfehlung
      laufen & laufen....und er bekommt nix
      gebacken & meckert nur rum...;)


      D.Logistcs akt. 1,73, auch hier
      10% seit meiner Empfehlung bei
      1,56 vorne :), TH gar 1,85 !



      Seit letzte Woche verbleiben nunmehr Mobilcom
      mit 6,03 im Depot, CE mit 1,65 & Aix mit 3,48,
      D.Log mit 1,55&1,56 ;)




      Du Wicht kannst andere nur anmachen,
      nicht nur meckern, sondern traden..!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:03:48
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      Presse: Freddie Mac steht vor SEC-Untersuchung
      10.06.2003 09:40:00



      Der Finanzdienstleister Freddie Mac, der am gestrigen Montag seine obersten Vorstände nach einer Bilanzüberprüfung ersetzt hat, sieht sich nun mit einer Untersuchung durch die Börsenaufsicht U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) konfrontiert. Dies berichtet das Wall Street Journal am Dienstag.
      Der Zeitung zufolge konzentriere sich die Behörde auf mögliche Verstöße gegen Wertpapiergesetze durch den zweitgrößten US-Hypothekenfinanzierer. Zudem, so das WSJ weiter, richte man den Fokus auf die Frage, ob das Unternehmen einige Gewinne nicht sofort ausgewiesen hat, um künftige Ergebnisse zu beschönigen.

      Darüber hinaus wolle die SEC herausfinden, ob der CEO und der CFO gegen Gesetze verstoßen haben, indem sie Bilanzen abgesegnet haben, die offenbar nicht korrekt waren.

      Freddie Mac hat seinen President und COO entlassen, nachdem dieser nicht vollständig bei einer Überprüfung der Unternehmensergebnisse kooperiert hat. Zudem wurden der Chairman und CEO sowie der CFO ersetzt.

      Neben der SEC-Untersuchung wird nach Angaben der Zeitung auch eine Überprüfung durch das Office of Federal Housing Enterprise Oversight stattfinden.

      Die Aktie von Freddie Mac schloss gestern an der NYSE bei 50,26 Dollar (-16,05 Prozent).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:03:50
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      um 3cent am tief bei 1,59 verpasst.akt 1,79
      blöder Bäcker...


      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:04:38
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      DAX am Morgen: Abwartende Haltung vor Zwischenbericht von Nokia
      Deutschlands Blue-Chips notieren am Dienstag Morgen fast unverändert gegenüber den Schlusskursen von gestern. Der DAX notiert im frühen Handel mit einem leichten Aufschlag von 0,2 Prozent bei 3.102 Punkten. Der MDAX verliert zur gleichen Zeit um leichte 0,1 Prozent auf 3.484 Zähler.

      Nachdem zum Wochenauftakt der US-Handyhersteller Motorola mit seiner Senkung der Gewinn- und Umsatzprognosen für das zweite Geschäftsquartal die Märkte belastet hatte, sind heute die Augen auf die mit Spannung erwarteten Midquarter-Ergebnisse des weltgrößten Handy-Herstellers Nokia gerichtet.

      Die Top-Gewinner am Morgen sind Infineon (+1,9%), Bayer (+1,3%), Linde (+1,2%) und Henkel (+1,1%). Die Verliererliste führen HypoVereinsbank (-1,1%), Fresenius Medical Care (-1,0%), Deutsche Bank (-0,7%) und Metro (-0,6%) an.

      Aus konjunktureller Sicht gab es bereits einiges zu berichten. So präsentierte das Statistische Bundesamt die Entwicklung des Index der Großhandelsverkaufspreise für Mai 2002. Auf Jahressicht fielen die Preise um 0,2 Prozent, gegenüber Preiserhöhungen von 0,3 Prozent im April und 1,3 Prozent im März. Dagegen verringerte sich das Preisniveau im Mai 2002 um 1,3 Prozent. Im Vormonatsvergleich reduzierten sich die Großhandelspreise um 0,8 Prozent, nach minus 1,1 Prozent im April und plus 0,6 Prozent im März. Im Mai 2002 gingen die Preise um 0,4 Prozent zurück. Ohne Mineralölerzeugnisse blieb der Index der Großhandelsverkaufspreise gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert. Verglichen mit dem Vormonat sank der Gesamtindex ohne Mineralölerzeugnisse um 0,4 Prozent zum Vormonat. Auf Monatssicht verbilligte sich leichtes Heizöl um 5,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich verringerte sich der Preis für leichtes Heizöl um 8,9 Prozent.

      Ebenso ermittelte das Statistische Bundesamt die Veränderung der deutschen Rohstahlproduktion für Mai 2003. Auf Jahressicht stieg die Produktion um 1,9 Prozent und gegenüber April ebenfalls um 1,9 Prozent auf 3,95 Millionen Tonnen. Beim Roheisen erhöhte sich die Produktion deutscher Hüttenwerke im Vorjahresvergleich um 3,8 Prozent auf 2,58 Millionen Tonnen. Binnen Monatsfrist wurde 3,9 Prozent mehr Roheisen hergesellt. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres nahm die Rohstahlproduktion um 4,7 Prozent auf 19,39 Millionen Tonnen zu, während die Roheisenproduktion gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent auf 12,68 Millionen Tonnen anstieg. In den alten Bundesländern lag die Rohstahlproduktion mit 3,35 Millionen Tonnen um 2,0 Prozent über dem Vorjahresniveau. In Ostdeutschland stieg die Ausbringungsmenge um 1,6 Prozent auf 0,60 Millionen Tonnen Rohstahl.

      Von Seiten der Blue-Chips ist die Nachrichtenlage bislang recht dünn. Die beiden Technologiekonzerne IBM Corp. und Infineon Technologies AG gaben bekannt, dass sie im Jahr 2005 einen neuen Speichertyp auf den Markt bringen werden, der Computer schneller einsatzbereit und Daten sicherer macht. Auf einem Symposium in Kyoto stellten die beiden Unternehmen die neue MRAM Technologie vor, mit der man in diesem Bereich die Marktführerschaft erlangen will. Neben Infineon und IBM wird auch die Altis Semiconductor an der Entwicklung mitarbeiten. Altis ist ein Joint-Venture von IBM und Infineon.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:05:29
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      bei einer guten Nokia-Prognose, welche Werte könnten stark profitieren...?:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:07:35
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      moin versager


      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:07:44
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      3282....:laugh: :laugh: du bis einfach nur peinlich!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:07:57
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      @ hurri..

      da das viel Wind gibt, sicher PNE..:laugh: :D :p
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:10:20
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      der Kasper ist wieder da...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:10:38
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      moin eastside:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:10:56
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      @zicke

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:11:47
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      komm nogger-kasper, einer geht noch...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:12:46
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      @chewi

      Cybio wird aber massiv gedeckelt...:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:14:59
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      morgen Huui...

      so ein chart gefällt mir...langsam steigendes Volumen, stetig steigender Kurs. 1-2 Gerüchte im Markt, die derzeit aber keiner so richtig wahr nimmt, das Ordebuch ist so ausgetrocknet wie....... einfach nur schön und irgendwann macht das bumm und dann stehen da 20-30% Gewinn im Raum.

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:16:24
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Quelle startet Verkauf von Autos :eek:
      Das Versandhaus Quelle startet den Handel mit Autos. Auf der Homepage des zum KarstadtQuelle-Konzern (MDAX, DE0006275001; ) gehörenden Unternehmens werden ausgewählte Fahrzeuge der Marke Ford, Nissan, Smart und VW angeboten. Der Preis der Modelle soll um bis zu 22% unter dem Listenpreis der Hersteller liegen.

      Die Aktien der KarstadtQuelle AG notieren aktuell mit 18,07 Euro (-1,85%).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:16:26
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      LOI tagestief 1,65

      minus 5,7%


      :)

      topdeal kalle
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:16:35
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      :( mmmm, hatte ein paar rr`s vergessen...

      Moin Moin Hurri...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:16:47
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Presse: Commerzbank an Credit Agricole beteiligt
      Wie das ´Handelsblatt´ heute berichtet, hält die Commerzbank (ISIN: DE0008032004, Dax ), nach der Übernahme der Credit Lyonnais durch die Credit Agricole SA (ISIN: FR0000045072, Euronext - Paris), einen Anteil von einem Prozent an der Credit Agricole. Das Blatt beruft sich auf einen Commerzbank-Sprecher.

      Vor der Übernahme durch die Credit Agricole, war die Commerzbank mit 3,9 Prozent an der Credit Lyonnais beteiligt. Bei der Übernahme wurde dieser Anteil verkauft, aber nur ein Teil des Kaufpreises wurde in bar abgelöst. Weiter heißt es in dem Bericht, dass der Anteil an der Credit Agricole nicht als strategisch einzustufen sei. Zudem sei noch offen, ob der Anteil überhaupt verkauft werden soll.

      Heute eröffnet die Commerzbank-Aktie mit leichten Verlusten und notiert aktuell mit -0,27 % bei 11,00 EUR. Die Aktie der Credit Agricole legt leicht zu und steht derzeit mit 0,23 % bei 17,40 EUR.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:17:15
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Tec-Werte am Morgen: TecDAX +0,2%, MobilCom +5,2%
      Die Tec-Werte sind mit leichten Kursgewinnen in den Handel am Dienstag gestartet. Der TecDAX verbucht im frühen Handel ein Plus von 0,2 Prozent auf 428 Zähler. Auch bei den deutschen Wachstumswerten halten sich die Anleger mit Käufen vor dem mit Spannung erwarteten Zwischenbericht des weltgrößten Handy-Herstellers Nokia zurück.

      Die Gewinnerliste im frühen Handel führen die Papiere von MobilCom (+5,2%), Plambeck (+4,8%), GPC Biotech (+1,9%) und AT&S (+1,7%) an. Die Top-Verlierer sind die Titel von United Internet (-2,3%), EVOTEC (-1,5%), Pfeiffer Vacuum (-1,1%) und BB Biotech (-1,1%).

      Nach dem verlängerten Pfingstwochenende gibt es bislang keine Unternehmensmeldungen hinsichtlich der Tec-Werte.

      Wie bereits zum Wochenauftakt können auch heute die Papiere von MobilCom deutlich zulegen. Wie vergangene Woche gekannt wurde, ist Thorsten Grenz, Vorstand des Mobilfunkanbieters Mobilcom, eigenen Angaben zufolge auf der Suche nach einen neuen Großaktionär für das Unternehmen. Von den aktuellen Großaktionären, der France Telecom und Unternehmensgründer Gerhard Schmid, wird erwartet, dass sie sich langfristig von ihren Anteilen trennen oder sie zumindest zurückfahren. "Wir suchen einen oder mehrere neue Großaktionäre," so Grenz. Er machte allerdings keine Angaben darüber, ob es bereits konkrete Gespräche gebe.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:17:52
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Üposition:

      Mobilcom 8,14 + 3,43% (Empfehlung 6,03)
      Aixtron 4,10 + 6,49% Tageshoch (Empfehlung 3,48)
      CE Consumer 1,99 + 2,58% (Empfehlung 1,65)
      D.Logistics 1,73 + 1,76% (Empfehlung 1,56)

      Jeden Tag immer wieder neue Tradingchancen,
      also verfolgt es mit:http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…


      Die Leute hier sind doch unter
      Niveau, achtet mal was ich gleich
      wieder für Kommentare ernte,
      obwohl ich niemanden persönlich
      angegriffen habe...



      Berta hat schon früher ständig meine
      Aufmerksamtkeit gesucht, doch es hat
      nicht geklappt & seitdem wurde aus
      dem Lemming ein gefrusteteter "Lemming",der
      mich & andere ständig penetrant von der Seite
      anmacht.
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:18:04
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      loi minus 7,43%

      tagestief 1,62

      :D :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:21:47
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      Pulleralarm!!!

      SAP auf 110...:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:22:50
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      nogger-kasper du bist in der Tat der größte unter den Neppern, Schleppern und Bauernfänger...:eek: :laugh:

      wie kann man nur so `schwindeln´...?(lü... sag ich lieber nicht, sonst kommt die Boardpolizei gleich wieder...:laugh: )
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:24:59
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      :D :D :D


      kalle sicher mies drauf, weil loi ins bodenlose fällt



      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:25:49
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      eh, last euch doch nicht ablenken.
      Er und seine Insolvenzverwalter sind es eh nicht wert.
      Jeder kennt seine Methoden...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:27:11
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      kauf kbc 4,25


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:27:19
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      Ochnö, jetzt fängt wieder das Märchen von 80 - 90 %
      Trefferquote an und das Ende kennen wir ja alle. :laugh:

      Was zum Teufel wollen die vermeintlichen "Substanztrader" hier,
      wenn es ihnen doch hier nicht gefällt ?

      Einfach nur noch ein peinlicher Schatten... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:29:01
      Beitrag Nr. 3.313 ()
      ich finds ganz lustig, das der Kasper hier rumkrächzt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:31:13
      Beitrag Nr. 3.314 ()
      Verschwenden wir unsere kostbare Zeit nicht weiter an diese Versager... :laugh:



      Aktien Europa Eröffnung: Gut behauptet - Nokia vor Zwischenbilanz fester

      PARIS (dpa-AFX) - Nach rund einer Handelsstunde haben sich Europas führende Aktien am Dienstag insgesamt gut behauptet. Dabei waren Versicherer nach einer Herabstufung des europäischen Sektors durch die Investmentbank Lehman Brothers zumeist schwächer, während Telekom- und Technologieaktien vor der Vorlage des Nokia-Quartalszwischenberichtes überwiegend freundlich tendierten.

      Der EuroSTOXX 50 gewann in Paris zuletzt 0,44 Prozent auf 2.398,34 Punkte. Der Euronext legte 0,29 Prozent auf 530,09 Punkte zu. Von den Devisenmärkten kam dabei kein Störfeuer: Der Kurs des Euro hat sich am Dienstagmorgen gegenüber dem Dollar kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung war mit 1,1731 US-Dollar in etwa so viel wert wie am Montag.

      Händler erwarten mit Spannung den Quaralszwischenbericht des führenden Telekomzulieferers Nokia . Dessen Geschäftsverlauf im zweiten Quartal gilt als erster Indikator für den Verlauf der Geschäfte im europäischen Technologiebereich. Die Aktie war bei 15,35 Euro um 0,92 Prozent fester. Dem Ausblick von Nokia fällt angesichts der jüngsten Senkung der Umsatzprognose des Konkurrenten Motorola eine besondere Bedeutung zu.

      Als Belastung für Europas Versicherer erwies sich eine Sektorabstufung der Investmentbank Lehman Brothers. Die Bank begründete den Schritt mit den weiterhin sehr unklaren Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung in Europa. Den Sektor stuften die Experten von "Positive" auf "Neutral" herab. Zu den schwächsten Aktien im europäischen Auswahlindex zählten dabei der französische Versicherer AXA , dessen Aktie um 0,59 Prozent auf 13,52 Euro sank und Aegon , die um 0,72 Prozent verloren und bei 8,27 Euro gehandelt wurden./mnr/sf


      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DOW JONES EURO STOXX 50 (PRICE INDEX) 2.397,96 +0,39% 10.06., 10:12
      EURONEXT 100 INDEX 530,70 +0,41% 10.06., 10:27
      EUR/USD Spot 1,1707 -0,06% 10.06., 10:27
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:32:17
      Beitrag Nr. 3.315 ()
      kontron kaufempfehlung vom frankfurter börsenbrief

      ihr erinnert euch--die führen bei 3sat mit 45% und nicht zuletzt denen ist der isra deal und drn zu verdanken


      :)

      kbc strong buy, kaufempfehlung bis 4,35 von mir, dann laufen lassen

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:32:21
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      Witzigkeit kennt keine Grenzen, Witzigkeit kennt kein Pardon... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:33:04
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      KAUF





      bei Kontron und SCM jeweils 10000 Stk im bid...:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:35:04
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      Presse: Mercury Interactive will Kitana übernehmen
      Wie das Wall Street Journal am Dienstag berichtet, hat sich die Mercury Interactive Inc., ein Hersteller von Business-Software, bereit erklärt, die nicht börsennotierte Kitana Inc. für 225 Mio. Dollar in Bargeld und Aktien zu übernehmen.

      Der Zeitung zufolge, die sich auf Mercury-CEO Amnon Landan beruft, haben die beiden Unternehmen gemeinsame Kunden und beabsichtigen, Produkte zu kombinieren.

      Nach Angaben des WSJ setzt sich der Kaufpreis aus 125 Mio. Dollar in bar und 100 Mio. Dollar in Aktien zusammen.

      Die Aktie von Mercury Interactive notierte gestern an der NASDAQ bei 40,91 Dollar (-3,19 Prozent).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:35:29
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      Royal Numico trennt sich von Rexall Sundown
      Royal Numico (AM: NUM) hat am Dienstag erklärt, dass man Vitaminhersteller Rexall Sundown Inc. für 250 Mio. USD in bar an NBTY Inc. (NASDAQ: NBTY ) verkaufen werde.

      Jan Bennink, CEO von Numico meinte zu der Transaktion, dass man durch den Verkauf einen deutlichen Schritt Richtung spezialisiertem Lebensmittelkonzern mit Spitzenwachstum und -spannen gemacht habe. Darüber hinaus wird man künftig auf die Bereiche Babynahrung, GNC und medizinische Ernährung fokussieren.

      Die Aktien von Royal Numico stiegen Dienstag Morgen um 2,78 Prozent auf 12,95 Euro, während die NBTY-Titel am Nachmittag um 0,12 Prozent auf 17,29 USD abfielen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:35:52
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Numico trennt sich vom Vitamingeschäft
      Der niederländische Nahrungsmittelhersteller Numico N.V. will sich auf sein Krengeschäft konzentrieren und veräußert deshalb sein Vitamingeschäft Rexall Sundown an den Konkurrenten NBTY. Als Kaufpreis wurde eine Barzahlung über 250 Mio. Dollar vereinbart. Diese Transaktion soll im dritten Quartal 2003 abgeschlossen werden.

      Die hochverschuldete Numico N.V., der weltweit größte Hersteller von Vitaminen und Nahrungsmittelzusätzen, akquirierte Rexall Sundown im Jahr 2000 für 1,8 Mrd. Dollar. Aufgrund der schnellen Expansion der vergangenen Jahre wurde bei Numico ein Schuldenberg von 2,39 Mrd. Euro angehäuft. Nun will sich das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen, Klinik- und Babynahrung, fokussieren.

      Derzeit liegen die Aktien im Amsterdam mit 3,17 Prozent im Plus und werden mit 13,00 Euro gehandelt
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:36:05
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      nokia vor den Qz-news in stockholm im minus...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:36:54
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Meine Trades sind alle
      nachweilslich vorzuweisen,
      kann ich gerne mit Datum & Uhrzeit
      hochholen.

      Und das auf Sicht der letzten
      Jahre !


      Ihr jedoch habt nur eine grosse
      Fresse, keine Trades, aber dafür
      den Mund ordentlich voll nehmen.








      Üposition:

      Mobilcom 8,14 + 3,43% (Empfehlung 6,03)
      Aixtron 4,10 + 6,49% Tageshoch (Empfehlung 3,48)
      CE Consumer 1,99 + 2,58% (Empfehlung 1,65)
      D.Logistics 1,73 + 1,76% (Empfehlung 1,56)

      Jeden Tag immer wieder neue Tradingchancen,
      also verfolgt es mit:http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…


      Die Leute hier sind doch unter
      Niveau, achtet mal was ich gleich
      wieder für Kommentare ernte,
      obwohl ich niemanden persönlich
      angegriffen habe...



      Berta hat schon früher ständig meine
      Aufmerksamtkeit gesucht, doch es hat
      nicht geklappt & seitdem wurde aus
      dem Lemming ein gefrusteteter "Lemming",der
      mich & andere ständig penetrant von der Seite
      anmacht.
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:37:59
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      weiterhin auf der WL

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:04
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      Mein Gott, einmal hätte auch gereicht...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:28
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      wir glauben dir doch alle, nogger-kasper.:D
      mußt dich nicht 47mal (sinnlos) verteidigen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:43
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      Wer hier gerade wo Aufmerksamkeit sucht laß ich mal so im Raum stehen....

      Mal zu HST, allerdings schon vom Freitag. Da ich mir aber mal lange Pfingsten gegönnt habe erst heute. Wenn schon bekannt beschmeisst mich bitte mit Lochern und Tackern...:laugh:

      Analysen - Nebenwerte

      06.06.2003
      Holsten Brauerei Kursziel 46 Euro
      Geldbrief

      Die Experten vom "Geldbrief" raten die Aktie der Holsten Brauerei AG (ISIN DE0006081003/ WKN 608100) mit einem Kursziel von 46 Euro zu kaufen.

      Nicht nur wegen des herannahenden Sommers biete die Bierbranche derzeit "heiße Wetten". Die großen Braukonzerne gingen auf Shopping-Tour und da könne Deutschland nicht außen vor bleiben. Die Konstellation für einen strategischen Markteinstieg sei günstig wie selten zuvor.

      Seit Ende Februar blühe auch bei der Hamburger Holsten Brauerei die Spekulation. Zu diesem Zeitpunkt habe der New Yorker Investmentbanker Chrisian Eisenbeiss ein 14%-iges Aktienpaket der Brauerei von der Commerzbank übernommen und seinen Anteil von 34 auf 48% aufgestockt. Der Aktienkurs habe zuletzt in einem Jahr um 100% zulegen können.

      Derzeit weise die Brauerei eine Marktkapitalisierung von ca. 512 Mio. Euro auf. Die vergangenen großen Deals in Europa würden einen Hinweis geben, wie viel Holsten wirklich wert sein könne.

      Die Experten vom "Geldbrief" empfehlen die Holsten-Aktie mit einem Limit von 37 Euro zu kaufen und sehen ein Kursziel von 46 Euro.


      http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=3&page…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:57
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      hurri, die musste nicht nur "watchen", die muste koofen..:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:57
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      iem TH
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:39:57
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      Wir haben jetzt leider keine Zeit für Dich. :laugh:

      Und Tschüss Du peinlicher Schatten... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:40:43
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      kalle hat sich wohl wieder geld geborgt, damit er heute traden kann, der pleitegeier


      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:41:45
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      iem verkäufer hat wohl fertig

      iceberg bei 1,10 ist durch
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:41:47
      Beitrag Nr. 3.332 ()
      zu #3318


      Wo er recht hat hat er recht!:laugh:


      Immer weitermachen Leute, dann gibt es schönes Wetter!:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:41:55
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      zicke, du bist in IEM?
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:42:09
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      Ich glaube mit meiner Vermutung zu IEM lag ich am Freitag garnicht so schief. Banker bekommen immer eine Deadline für den Verkauf der Pakete (i.d.R. letzter Handelstag der KW).

      Könnte tatsächlich so gewesen sein...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:42:56
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      messerwerfer, was ein fieser Username.:D
      gruß hurri
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:43:32
      Beitrag Nr. 3.336 ()
      klar Hurri...;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:43:39
      Beitrag Nr. 3.337 ()
      IEM
      1,15€ TH
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:46:36
      Beitrag Nr. 3.338 ()
      Wie oft habt Ihr den Satz schon gehört ?

      Schlafende Hunde soll man nicht wecken.

      Sonst kommen die räudigen Hunde immer winselnd daher. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:48:05
      Beitrag Nr. 3.339 ()
      AvW stockt Pankl-Anteile auf
      Die AvW Invest AG (ATX Prime, AT0000930409; ) teilte heute mit, dass die Gruppe ihre Anteile an der Pank Racing Systems AG (Frankfurt, AT0000800800; ) auf 7,706% aufgestockt hat. Die AvW Management-Beteiligungs AG hält nun einen Anteil von 5,015% (bisher: 2,81%) und die AvW Invest AG 2,691% an Pankl.

      Die AvW-Aktien notieren aktuell mit 40,75 Euro (+0,12%), die Pankl-Papiere mit 8,70 Euro (-0,46%).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:49:00
      Beitrag Nr. 3.340 ()
      In 12 Minuten wird es wegen Nokia hektisch. :eek:

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DAX Performance-Index 3.112,00 +0,56% 10.06., 10:48
      MDAX Performance-Index 3.488,54 -0,03% 10.06., 10:48
      TecDAX Performance-Index 429,49 +0,28% 10.06., 10:48
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:49:00
      Beitrag Nr. 3.341 ()
      Süßer Abschied vom Zivil- oder Wehrdienst
      Eltern wurde bislang oft das Kindergeld und der Kinderfreibetrag gestrichen, auch wenn der Nachwuchs nach Beendigung der Bundeswehrzeit mit einer Berufsausbildung begonnen hat. Der Grund: Das hohe Entlassungsgeld wurde als sonstiger Bezug des Kindes gewertet und führte dazu, dass das Kindergeld wegen zu hoher Einkünfte entfiel.

      Nach Meinung der Richter gehört das im letzen Monat des Dienstes gezahlte Entlassungsgeld aber nicht zu den für das Kindergeld schädlichen Einkünften und Bezügen. Positive Folge: Der Entlassungsscheck fällt steuerlich unter den Tisch.

      Quelle: Apollo-Intermedia
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:49:29
      Beitrag Nr. 3.342 ()
      Presse: Apple könnte Konkurrenz bei Internet-Musik bekommen
      Einem Bericht der Los Angeles Times zufolge scheint der Computer-Hersteller Apple Computer Corp. Konkurrenz für seinen erst kürzlich gestarteten Musik-Internetdienst zu bekommen. Die Zeitung schreibt in ihrer heutigen Ausgabe, dass mit dem Start eines ähnlichen Dienstes von Microsoft Corp., AOL Time Warner Inc., Yahoo! Inc. und Amazon.com Inc. gerechnet wird.

      Weiter heißt es in dem Bericht, dass Viacom Inc. ebenfalls Interesse an einem Dienst dieser Art hat. Die Los Angeles Times berichtet zudem, dass Microsoft mehr Informationen über die Musikstücke anbieten will, als es bei Apple der Fall ist. Auch soll der Zugang über die Xbox von Microsoft möglich sein.

      Microsoft-Aktien verteuerten sich gestern an der NASDAQ um 0,34 Prozent auf 23,75 Dollar, während die Papiere von Apple um 2,10 Prozent auf 16,79 Dollar fielen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:51:14
      Beitrag Nr. 3.343 ()
      15,29 Euro + 0,53 %

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:51:23
      Beitrag Nr. 3.344 ()
      Der Verkäufer bei IEM scheint noch nicht fertig zu sein...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:53:25
      Beitrag Nr. 3.345 ()
      :eek:

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:54:05
      Beitrag Nr. 3.346 ()
      guten morgen ihr substanzperlentrader :D

      depot voll nur noch 5 % cash :laugh:

      pfingsten war einfach nur geil, wie war euer montag ???

      hsmaria keine wl, keine ahnung, keine lust :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:56:10
      Beitrag Nr. 3.347 ()
      schade, stellt man wohl nur bei etwas höheren Niveau die Dinger zum Verkauf.

      In der FTD steht heute auch nicht bzgl. Unterschreitung irgendwelcher Grenzen...
      :(
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:57:12
      Beitrag Nr. 3.348 ()
      Guten Morgen @all:)



      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:59:27
      Beitrag Nr. 3.349 ()
      moin hicke:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:59:50
      Beitrag Nr. 3.350 ()
      moin hsmaria:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:02:06
      Beitrag Nr. 3.351 ()
      Moin Hurri:)
      Hier ist ja wieder was los;)

      Wäre schön, wenn sich die Gemüter wieder beruhigen würde.

      Ist zu schade um die Zeit.

      Gruß Hicke
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:03:52
      Beitrag Nr. 3.352 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:04:43
      Beitrag Nr. 3.353 ()
      *** Nokia bestätigt Q2-EPS-Prognose 0,13 - 0,16 Euro nach Netzwerkrestrukturierung.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:05:38
      Beitrag Nr. 3.354 ()
      moin bull:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:06:42
      Beitrag Nr. 3.355 ()
      hicke:)

      hast recht, aber man sollte das alles nicht so ernst nehmen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:07:12
      Beitrag Nr. 3.356 ()
      *** Nokia: Handy-Absatz am unteren Ende der Erwartung
      *** Nokia: Handy-Marktanteil in Q2 höher als Q1
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:08:03
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      Nokia: Handy-Absatz am unteren Ende der Erwartung
      Nokia: Handy-Marktanteil in Q2 höher als Q1
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:08:26
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      diese aktie wurde auch schon lange nicht mehr gepusht :rolleyes:




      :D :D :D > 1,5 euro fest :laugh:





      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:08:51
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      wieder langsamer...:p
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:09:07
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      Hurri,
      sehe ich auch so:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:11:55
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      halte unter anderem auch hier weiter...

      erwarteter JÜ 7millionen. Marktkap. 9millionen

      akt. 8,2
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:13:55
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Nachdem die Nokia Zahlen kein Erdbeben ausgelöst haben...

      Kauf Kontron :D

      4,26 Euro + 1,67 %
      Gehandelte Stück: 108 k

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:14:07
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      Hier wird immer noch gekauft





      Leider viel zu früh ausgestiegen:(
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:16:19
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      @ hsmaria

      :laugh: :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:16:24
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      #3357

      akt. ff taxe 8,2-9:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:16:37
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      @Hicke ich will die MWG`s nicht mehr sehen,

      die habe ich bei knapp über 40ct. verkooft....

      Chart bitte mit kennwortschutz reistellen, damit ich den nicht sehen muß...

      dies ePleitebude:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:16:43
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      10.06. 11:08
      Nokia warnt vor schwacher Umsatzentwicklung

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Der weltgrößte Handyhersteller Nokia (WKN: 870737, US: NOK) warnt davor, dass der Umsatz im zweiten Quartal vor dem Hintergrund der Lungenkrankheit SARS und den hohen Lagerbeständen in Asien schwächer als erwartet ausfallen könnte. Das Umsatzwachstum im Hauptgeschäftsbereich Mobiltelefone werde am unteren Ende der Spanne von 4-12 Prozent liegen, hieß es. Das EPS soll zwischen 0.13-0.16 liegen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:20:51
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      wie erstell ich ne startdiskette:confused:
      mein neuer rechner hat noch kein bs
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:23:32
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      @ eastside,
      BM
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:24:04
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      @tb2

      so einn nackter rechner ist immer shit, weil oft das cdrom laufwerk am anfang nicht als bootlaufwerk erkannt wird und dementsprechend die win xp/win2000 oder welches betriebssystem auch immer nicht anläuft----du musst nur das cd laufwerk zum laufen bringen, beim hochfahren f8 oder f4 oder escape drücken, dann kommt man glaub ich in so eine maske wo man bissel rumspielen kann oder im dos modus
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:25:33
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:26:42
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      startdiskette erstellen kommt leider erst, wenn die cd läuft, da kann man diese funktion auswählen

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:27:41
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      oder wenn du die diskette auf einem anderen rechner erstellen kannst, dann so:


      So erstellen Sie Installationsdisketten

      Legen Sie eine leere, formatierte 3,5-Zoll-Diskette mit 1,44 MB in Ihr Diskettenlaufwerk ein.
      Legen Sie die Windows 2000-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
      Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
      Geben Sie im Dialogfeld Öffnen den Befehl d:bootdiskmakeboot a: ein (wobei d: der Laufwerkbuchstabe für Ihr CD-ROM-Laufwerk ist), und klicken Sie dann auf OK.
      Folgen Sie den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm.
      Wichtig

      Sie benötigen vier leere, formatierte 3,5-Zoll-Disketten mit 1,44 MB. Beschriften Sie diese mit Installationsdiskette Eins, Installationsdiskette Zwei, Installationsdiskette Drei und Installationsdiskette Vier.
      Anmerkung

      Sie können Installationsdisketten auf jedem Computer erstellen, auf dem eine beliebige Version von Windows oder MS-DOS ausgeführt wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:28:07
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      hast du ein bootfähiges Betriebssystem auf CD...>dann im BIOS unter Boot auf CD einstellen...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:29:21
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      :cool: danke :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:30:42
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      moin allerseits:)

      leider wieder wenig Zeit heute.
      Melde VK DYK3 10,50 KK 10,35, läuft nicht, Kurs einzementiert:laugh: ...kommt auf Wiedervorlage
      Leoni jetzt auch raus zu 42,25 :) , KK 36,6,, ist inzwischen ein bißchen heißgelaufen.
      Schade dass ich DRN letzte Woche geschmissen habe

      Gruß
      Shortguy
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:33:17
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      Servus Shortguy :)

      Leoni auf ATH :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:37:10
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      @ HSM
      ...Leoni quasi jeden Tag auf ATH...aber die Flitterwochen sind fürs erste vorbei;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:38:05
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      Deutsche Bank im zweiten Quartal bislang erfolgreich

      Wie der Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG Josef Ackermann heute mitteilte, verlaufe das Geschäft im zweiten Quartal bislang positiv. Im April und Mai könne man nach Aussage Ackermanns nahtlos an das erste Quartal anknüpfen.

      Konkrete Zahlen nannte er allerdings auf der heutigen Hauptversammlung nicht. Zugleich sagte er, dass der Umbau der Deutschen Bank gut verlaufen sei. Die zwei Bereiche, Investment-Banking & Firmenkunden und das Privatkundengeschäft, trügen zum Erfolg bei. Darüber hinaus erteile er Fusionen und Akquisitionen in naher Zukunft eine Absage.

      Wenig zufrieden sei man mit Kursentwicklung der Aktien der Deutsche Bank. Dennoch glaube er, dass die Finanzmärkte die zunehmende Ertragskraft des deutschen Branchenprimus mit steigenden Kursen belohnen.

      Die Aktie notiert aktuell im XETRA-Handel bei 53,85 Euro, was einem Minus von 0,06 Prozent entspricht.

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DEUTSCHE BANK AG NAMENS-AKTIEN O.N. 54,13 +0,46% 10.06., 11:21
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:41:47
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      @ Shortguy

      Du sagst dann Bescheid, wenn Du wieder heiratest. :D
      Buzzi hat DYK3 wirklich einzementiert, da rührt sich nicht viel. :rolleyes:

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:43:41
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Der Gulli-Deckel bei IEM sitzt bis jetzt sehr fest. :laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:44:05
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      Aber sicher doch. Leoni war jedenfalls ne schöne Braut. :kiss: Buzzi küss ich lieber nicht:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:46:59
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      iem hat dicke bids...bleibe auch hier weiter dabei:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:49:41
      Beitrag Nr. 3.384 ()
      kalles kaufen iem wohl

      :)

      iceberg bei 1,15
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:50:19
      Beitrag Nr. 3.385 ()
      DAX 3132,23 + 1,21 %
      VDAX 29,38 - 1,11 %
      MDAX 3491,03 + 0,04 %
      TecDAX 431,09 + 0,65





      Euro/USD 1,1715 - 0,01 %
      Gold 359,62 USD - 0,62 %

      US-Futures (SPX & NDX):

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:52:46
      Beitrag Nr. 3.386 ()
      Der "Iceberg" bei iem welcher denn keiner wahr ist weg!
      Ich denke Berta Du hättest bei Deinem Tip dabei bleiben sollen!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:55:23
      Beitrag Nr. 3.387 ()
      @wotan

      schau dir einfach times&sales an und du wirst erkennen, das es ein iceberg war

      aber nach 2-3 jahren handel mit iceberg-orders bin ich es wirklich leid, jedem einzelnen zu erklären, wie ein iceberg funktioniert, zu erkennen ist usw.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:56:38
      Beitrag Nr. 3.388 ()
      wieder ein iceberg bei 1,16

      schau einfach zu wotan, dann lernst du, was ein iceberg ist
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:59:18
      Beitrag Nr. 3.389 ()
      Das dürfte alle Pleitiers interessieren. :D


      Urteil: Wertpapierauftrag gilt auch bei nicht gedecktem Kundenkonto

      NÜRNBERG/KÖLN (dpa-AFX) - Eine Direktbank muss Wertpapieraufträge nicht zurückweisen, nur weil sie durch das Kontoguthaben des Kunden nicht gedeckt sind. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) Nürnberg hervor, über das die in Köln erscheinende Zeitschrift "Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht" (Ausgabe 9/2003) berichtet. Allenfalls gelte eine Nachfragepflicht, wenn der Irrtum des Kunden offensichtlich ist, weil Kaufauftrag, Kontoguthaben des Kunden und Größe des Depots in deutlichem Missverhältnis stehen (Az.: 12 U 1346/02).

      Das Gericht hob mit seinem Urteil eine gegenteilige Entscheidung des Landgerichts Nürnberg-Fürth auf und wies die Schadensersatz Klage des Kunden einer Direktbank ab. Der Kläger hatte der Bank den Auftrag zum Kauf von 150 Anteilen eines Investmentfonds gegeben. Sein Guthaben betrug rund 10.000 Euro, der Auftrag umfasste jedoch ein Volumen von knapp 63.000 Euro. Der Kläger argumentierte, er habe nur 15 Fondsanteile kaufen wollen. Die Bank hätte auf Grund des offensichtlichen Irrtums nachfragen müssen.

      Anders als das Landgericht folgte das OLG dem nicht. Wenn die Bank trotz fehlender Kontodeckung einen Auftrag ausführe, so verzichte sie auf eine Vorschussleistung des Kunden. Eine Pflichtverletzung sei das jedoch nicht./gl/DP/sbi
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 11:59:21
      Beitrag Nr. 3.390 ()
      @Berta
      Schaue nur Realtime die Kurse und da steht derzeit 1,17 also kann bei 1,16 auch kein Iceberg gelegen haben. :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:00:39
      Beitrag Nr. 3.391 ()
      für Wotan...

      Das ist ein Iceberg!!!!!




      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:02:50
      Beitrag Nr. 3.392 ()
      für die IEM Zocker...

      Sehr gute Infos im[Thread-Nr.: 741203]

      @ Wotan Was ist die Eigenschaft von einem Eisberg???? Evtl. das nur die Spitze zu sehen ist.....

      Wenn Du bei IEm 20.000 oder 30.000 Stück im Verkauf bei 1,15 siehst, dann ist das eine Blockorder. Wenn die 1,15 immer wieder mit 1000 Stück aufgefüllt werden, so handelt es sich um einen Iceberg....

      (jetzt mal ganz plakativ und in Steno, wenn jemand mag kann er mich gerne verbessern bzw. ergänzen)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:03:12
      Beitrag Nr. 3.393 ()
      klar wotan, du hast recht und ich meine ruhe


      rofl

      iceberg orders gibts auch überhaupt nihct und wenn der kurs nun schon drüber ist, kann dort auch kein iceberg gestanden haben

      ich empfehle dir, zunächst im anfängerboard weiterzuschreiben, dort lernst du die grundlagen und wenn du soweit bist, kommst du dann wieder her


      CU
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:04:20
      Beitrag Nr. 3.394 ()
      .




      :eek: :eek: :eek: AUSBRUCH bei Centrotec (WKN 540750)




      Ein sowohl charttechnisch als auch fundamental klarer Kauf (sehr günstig bewertet, da ein Gewinn von ca 1 Euro erwartet wird, d.h. erwartetes KGV von ca. 6 !!! :eek: :eek: )




      Auch im Langfristchart ist ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend erfolgt! :D :D :D





      Das Orderbuch ist völlig leergefegt:
      Mit Orders von ca. 20000 Euro könnte man den Kurs um 20 -30 % steigen lassen..... :eek: :eek:






      CENTROTEC kaufenswert
      Die Actien-Börse

      Für die Experten von "Die Actien-Börse" ist die Aktie der CENTROTEC Hochleistungskunststoffe AG (WKN 540750) ein Kaufkandidat.(...)
      Wer hier investiere, setze auf einehn der wenigen noch verbliebenen Wachstumsmärkte. Dieser Sektor wachse in Europa noch immer und nachhaltig ... :lick:

      Die Experten von "Die Actien-Börse" halten die Aktien von CENTROTEC für kaufenswert. :D

















      .
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:06:22
      Beitrag Nr. 3.395 ()
      Stadtsparkasse Köln stuft SPL.MEDIEN AG O.N. auf Underperformer
      Quelle: STADTSPARKASSE KÖLN
      Datum: 06.06.03

      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen in ihrer Analyse vom 3. Juni die Aktie des deutschen Medienunternehmens Splendid Medien auf “Underperformer“ herab.

      Gemäß den veröffentlichten Zahlen für 2002 habe der Umsatz mit 34,5 Mio. Euro unter der zuletzt nach unten revidierten Prognose von 36 Mio. Euro gelegen. Verglichen mit dem Vorjahr ergebe sich damit ein Rückgang um über50 %. Da im letzten Jahr bereits Kosten für bereits gestartete Eigenproduktionen und den Erwerb von Filmrechten angefallen seien, die jedoch erst im laufenden Jahr umsatzwirksam werden sollten, sei die Herstellungskostenquote auf über 155 % gestiegen. Im Verwaltungsbereich hätten sich die Kosten vorwiegend durch die Konsolidierung der US-Tochter Splendid Pictures um 53,2 % erhöht. Hinzu seien Abschreibungen auf Firmenwerte gekommen, so dass ein Betriebsergebnis von -48,9 (-17) Mio. Euro ausgewiesen worden sei.

      Die von Splendid veröffentlichten Zahlen zum Gesamtjahr 2002 seien besorgniserregend. Neben einer deutlichen Verschlechterung der Ertragssituation sei auch die Liquidität in bedenklichem Maße gesunken. Es sei enttäuschend, dass Splendid keine Hintergrundinformationen zur Bekanntgabe der Entkonsolidierung derUS-Tochter Splendid Pictures Inc. zum 31.12.2002 sowie über Verhandlungen mit Investoren für das Unternehmen geliefert habe. Schließlich sei dies ein bedeutender Schritt, da damit auch eine Änderung der Strategie zusammenhängen könnte. Auf Grund der schwachen Geschäftsjahreszahlen für 2002, den fehlenden Ausblick auf das laufende Jahr und die zukünftige Strategie sowie einer unbefriedigenden Kommunikationspolitik undder damit erzeugten Unsicherheit stufen die Analysten Splendid auf “Underperformer“ herab.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:08:18
      Beitrag Nr. 3.396 ()
      isr akt. 13,45 :laugh: 15 Euro waren utopisch:D :D :D

      iem 1,18 + 9,26 %

      Hier gibts schon tolle Trader, die andere anmachen, weil sie
      ja keine Ahnung haben.

      Ach Berta, du solltest dich auf´s Traden konzentrieren
      und nicht ständig verbale Tiefschläge verteilen, das
      wäre für alle besser.
      Sonst gleitest du in das selbe Niveau ab, dass du bei
      NoggerT (mit Recht) so scharf kritisierst.;)

      :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:09:20
      Beitrag Nr. 3.397 ()
      Ich hoffe Ihr seit
      alle dabei ;)



      Zitat von NoggerT: Bei 1,15 nun ein Eisberg
      im Verkauf, knapp 30.000 Aktien
      wurden in den letzten Minuten auf 1,15
      weggekauft, wann wird diese endlich geknackt..

      Zitat von NoggerT: Kauf 1.Position International Media (548880), hier
      läuft nächsten Monat Terminator3 an, das Zwischenhoch
      v. Anfang bei lag bei 1,62, akt. 1,14 + 5,56%

      1.Trziel 1,20-1,30

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:09:39
      Beitrag Nr. 3.398 ()
      @Berta und alle anderen Icebergfanatiker

      Mir ist schon klar was ein Iceberg ist!
      Ein Iceberg brachte die Titanic auf den Meeresgrund, einen Iceberg kann ich mir auch in der Eisdiele bestellen und zu guter letzt auf Icebergen sitzen Eisbären!
      Wo ich allerdings keinen Iceberg ausmachen kann ist bei IEM beim Kurs von 1,16 denn da wurde nix rein gar nix aufgefüllt!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:11:21
      Beitrag Nr. 3.399 ()
      dann gehe ich jetzt ein EIS essen....

      zeit für meine Mittagsruhe...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:11:45
      Beitrag Nr. 3.400 ()
      kbc 4,34 th

      bleibe noch etwas long zu 4,26 kk

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:12:33
      Beitrag Nr. 3.401 ()
      der nogger-kasper hat natürlich IEM gekooft...:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:12:38
      Beitrag Nr. 3.402 ()
      @Berta,
      KBC sieht charttechn.
      nicht schlecht aus!
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:12:50
      Beitrag Nr. 3.403 ()
      Apropos Titanic ...


      «Titanic»-Star Kate Winslet hat heimlich geheiratet :laugh:

      London (dpa) - «Titanic»-Star Kate Winslet hat still und heimlich in der Karibik geheiratet. Die 27-Jährige gab dem zehn Jahre älteren britischen Regisseur und Oscar-Preisträger Sam Mendes während eines Urlaubs Ende Mai das Ja-Wort, hieß es in einer Stellungnahme der beiden in London. Die Schauspielerin hatte nach ihrer Scheidung von Regisseur Jim Threapleton vor zwei Jahren ein Verhältnis mit Mendes begonnen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:14:01
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      @Hurricanfighterplane4,
      Du bist hier der Hauskasper,
      kopierst meinen Thread & hast
      auch noch eine grosse Fresse.

      Ich präsentieren einen Tradingstipp
      nach dem anderen...Du jedoch hat
      nur ein grosses Maul..armer Wicht !
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:14:09
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      und jetzt geht der nogger-kasper auch noch auf Schmusekurs...:eek: :laugh: :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:14:15
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      wer heiratet denn so ne dicke

      :):):kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:14:50
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      an die mädels im board:

      war nur spass

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:16:14
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      @ armseliger Schatten/Unruhestifter

      Warum bleibst Du nicht einfach in Deinem Thread ? :confused:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:16:15
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      Gegenwind…?


      Die Marktlage droht sich nach dem exzessiven Freitag weiter zu verschlechtern. Nachdem am Freitag bei S&P und Dow zunächst geradezu Kaufpanik herrschte, um dann doch nur knapp über Vortag zu schließen, setzte sich am gestrigen Pfingstmontag die Talfahrt mit einem Dow wieder unter 9000 fort. Innerhalb des vorherrschenden, allerdings angesichts der bereits erreichten Bewertungsniveaus, übertriebenen Konjunkturoptimismus, könnte nun darüber hinaus die zuletzt den Markt bestimmende Technik Ihren Tribut zollen. Nach den in S&P und Dow („shooting star“;) ausgebildeten bearishen Candlesticks vom Freitag und den weiteren Abschlägen gestern, halten wir eine technische Korrektur für wahrscheinlich.

      Aber auch sonst könnte sich mit den nun wieder vermehrt anstehenden Firmendaten das Umfeld zunächst verschlechtern. Gestern gab es mit der Ergebnis- und Prognosesenkung von Motorola einen ersten Vorgeschmack auf die Folgen, sollten die Unternehmen nicht den optimistischen Erwartungen entsprechen. Heute nun ruhen die Augen auf den Nokia- Midqaurter- Daten gegen 11.00 Uhr, bei denen ebenfalls nicht viel Positives zu erwarten steht. Es steht zu befürchten, dass die Finnen Ihre Umsatzprognose nach unten korrigieren. Neben diesen Daten ist eine gewisse Unruhe rund um die Bilanzfälschungen bei Freddie Mac zu konstatieren. Fakt ist, dass das Topmanagement wegen gefälschter Unterlagen innerhalb der Aufarbeitung der in den Jahren 2000- 2002 bekanntermaßen falsch ausgewiesenen Bilanzen gefeuert wurde. Das Lustige an der Angelegenheit ist, dass es hierbei bisher um zu gering ausgewiesene Gewinne und Kapitalreserven ging. Dennoch scheint sich ein gewisses Unbehagen einzustellen, betrifft die Angelegenheit doch den zweitgrößten Baufinanzierer. Immerhin konnte die US- Wirtschaft in den letzten zwei Jahren nur Dank des in Folge der niedrigen Hypotheken boomenden Bausektors, trotz der sinkenden Aktien halbwegs in Schuss gehalten werden. Hier besteht also ganz schneller Klärungsbedarf, um die Sache zumindest vom Gesamtmarkt fernzuhalten.

      Neben der zuletzt nur Im Falle positiver Daten wahrgenommenen Konjunktur, steht nun abzuwarten wie sich der wieder stärkere Newsflow aus den Firmen auf die Kurse auswirkt. Wird sich die Börse erneut nur mit Rationalisierungserfolgen zufrieden geben oder muss es für weitere Anstiege schon ein bisschen mehr sein? Insgesamt gehen wir zunächst von weiterem Korrekturbedarf mit einem Kursziel von um zunächst 2950 Punkten im Dax aus, bevor im Rahmen der nächsten Earnings die Karten neu gemischt werden. Neben Nokia (gegen 11.00 Uhr) ist auf die heutige Hauptversammlung der Deutschen Bank zu verweisen, wo sich Aussagen zum 2.Quartal und zur Prognose für das Gesamtjahr erhofft werden.

      ------------------- Markttechnik -------------------

      Nach dem just am Widerstand 9000- 9080 unter starken Umsätzen ausgebildeten bearishen „shooting star“ im Dow und dem Erreichen unseres ersten (Zwischen-) Kursziel beim Dax 3156 (3146), ergibt sich für uns mit den gestrigen Abschlägen zunächst eine überwiegende Wahrscheinlichkeit für einen kurzfristigen Fortgang der Korrektur. Zwar ergeben sich unter dem Aspekt der zuletzt gewachsenen Trendqualität (sh. ADX) der jüngsten Anstiege erhebliche Fragezeichen zum weiteren Einsatz der Oszillatoren, dennoch ist auf deren „überkauft- Status“ hinzuweisen. Einzig ein nachhaltiges Überschreiten des Bereiches 9000- 9080 auf Tagesschlussbasis beim Dow, könnte auch den Dax über die Widerstandszone um 3156 weiter in Richtung 3480 nach oben treiben. Wichtigste Aufgabe aus Bullensicht für den Dax zunächst die Verteidigung des am Freitag endgültig verlassenen Bereiches 2980- 3066. Insgesamt halten wir aber eine Korrektur an die 200- Tage Linie um 2950 für die wahrscheinlichere Variante.

      ------------------- Prognose -------------------

      Wir erwarten zu Handelsbeginn behauptete bis leicht sinkende Kurse im Bereich um 3080- 3107 Punkte mit im Anschluss abgebenden Notierungen bis 3066 Punkte. Hier sehen wir den Index bis zur Veröffentlichung des Midquarter- Updates von Nokia gegen 11.00 Uhr verharren, bevor die Richtung bis zum US- Handelstart feststehen sollte. Trotz der bereits vorherrschenden Befürchtungen, gehen wir von im Anschluss an die Nokia- Zahlen abgebenden Notierungen bis 3030 aus. Mit von uns auch im Falle einer positiven Eröffnung im Tagesverlauf schwächer gesehenen US- Indizes, spekulieren wir auf einen Tagesschluss im Bereich 3006- 3030. Sollte es wider Erwarten zu einer positiven Nokia- Veröffentlichung kommen (dazu würden wir schon ein Festhalten an den bisherigen Prognosen zählen), sehen wir ein maximales Anstiegspotential bis zunächst 3107, bevor wir erneut mit Abgaben in Richtung 3060 rechnen.


      ------------------- Strategie -------------------

      Nach Erreichen unseres kurzfristigen Kursziels im Bereich um 3156 Punkte (3146) sehen wir, angetrieben von der kurzfristig am US- Markt drohenden Korrektur, weiteren Konsolidierungsbedarf mit einem ersten Kursziel von zunächst 2950 Punkten. Innerhalb dieser Erwartung ziehen wir folgende Positionen in Erwägung:

      Dax
      Long bei 2950 mit SL bei 2923 (konservativer Schein)
      Short bei 3096 mit engem Stopp bei 3113 und bei 3139 mit SL bei 3168 (konservativer Schein).

      S&P
      Long bei 965,76 mit SL bei 958,20 (konservativer Schein).
      Short bei 978,94 mit SL bei 983,65.

      Dow
      Short bei 9004 mit SL bei 9063. Long bei 8874 mit SL bei 8843.


      Wie immer gilt bei +3%- 5% auf Einstand nachziehen und trailen
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:17:18
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      Deutsche Bank im zweiten Quartal bislang erfolgreich
      Wie der Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG Josef Ackermann heute mitteilte, verlaufe das Geschäft im zweiten Quartal bislang positiv. Im April und Mai könne man nach Aussage Ackermanns nahtlos an das erste Quartal anknüpfen.

      Konkrete Zahlen nannte er allerdings auf der heutigen Hauptversammlung nicht. Zugleich sagte er, dass der Umbau der Deutschen Bank gut verlaufen sei. Die zwei Bereiche, Investment-Banking & Firmenkunden und das Privatkundengeschäft, trügen zum Erfolg bei. Darüber hinaus erteile er Fusionen und Akquisitionen in naher Zukunft eine Absage.

      Wenig zufrieden sei man mit Kursentwicklung der Aktien der Deutsche Bank. Dennoch glaube er, dass die Finanzmärkte die zunehmende Ertragskraft des deutschen Branchenprimus mit steigenden Kursen belohnen.

      Die Aktie notiert aktuell im XETRA-Handel bei 53,85 Euro, was einem Minus von 0,06 Prozent entspricht.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:17:39
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      Presse: Bundesbank revidiert BIP-Prognose
      Die Deutsche Bundesbank wird nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ ihre Konjunkturprognose für Deutschland zurück nehmen.

      Wie die Wirtschaftszeitung berichtet, erwarten die Währungshüter für 2003 nahezu ein Nullwachstum. Die Wachstumsrate liege näher bei Null als bei der bisherigen Prognose von 0,5 Prozent, wobei sie ein BIP-Wachstum von 0,1 bis 0,2 Prozent für realistisch halten.

      Die Bundesregierung hält bisher an ihrer Prognose fest und erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt um 0,75 Prozent zulegen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:18:22
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      Philip Morris geht gegen Schmuggler vor:laugh:(sind selbst die größten Schmuggler...)
      Der Zigarettenhersteller Philip Morris, eine Tochter der Altria Group Inc., ist in der Umgebung von Los Angeles gegen Zigarettenfälscher und Schmuggler vorgegangen. Das Unternehmen hat rund 1.500 Einzelhändler wegen dem Verkauf von gefälschten Philip Morris-Zigaretten verklagt. Darüber hinaus hat man fünf Importeure wegen Schmuggels der gefälschten Zigaretten verklagt.

      Seit September vergangenen Jahres hat man gegen 650 Einzel- und vier Großhändler Klage eingereicht. Der Erfolg: Rund 100 der Beklagten haben zugesagt, den Verkauf der Fälschungen einzustellen.

      Die Aktien von Altria gaben gestern in den USA 1,03 Prozent auf 43,05 Dollar nach.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:18:52
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      servus :)

      heute haben sich wieder alle lieb :laugh:

      kauf sap si

      orderbuch schön leer ;)

      versucht dem großen bruder hinterherzulaufen

      ein schöner aufwärtstrend. umsätze lassen noch zu wünscehn übrig, aber das wird schon noch;)






      wünsch euch was,

      gruß yyo :D (der heute schon einen call getradet hat:D , dafürr aber leider noch ein paar rotz aktien im depot hält :( )
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:20:22
      Beitrag Nr. 3.414 ()
      Ich frage mich sowieso mit
      welchem Recht der Amateur/Möchtergerntrader
      Hurrianefighterplane mich anmacht.
      Lest Euch seine Threads durch,
      da gibt es einiges zum schmunzeln..;)


      Thema: Gibts noch mehr User, die kein Zugriff auf ihr Depot bei Comdefekt haben?
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…



      Thema: Die Börse ist realitätsverzerrt. Und unglaublich schwachsinnig.
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:20:23
      Beitrag Nr. 3.415 ()
      Servus YesYesYo :)

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:20:50
      Beitrag Nr. 3.416 ()
      komm nogger-kasper, einer geht noch...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:21:15
      Beitrag Nr. 3.417 ()
      servus yyy:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:23:05
      Beitrag Nr. 3.418 ()
      gestern dachte ich noch, der User lisa ist die hohlste Nuss im Board, aber nogger-kasper setzt noch einen druff...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:23:56
      Beitrag Nr. 3.419 ()
      Was sucht denn der Kulmbacher Schweinbacke-Lemming
      und Bäckergeselle überhaupt hier ? :laugh:

      Einfach nur ein peinlicher Schatten übrig geblieben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:24:06
      Beitrag Nr. 3.420 ()
      Chrysler-Chef strebt Gewinnschwelle an
      Chrysler-Chef Dieter Zetsche will mit Hilfe von weiteren Kosteneinsparungen in Milliardenhöhe im Gesamtjahr 2003 ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" erklärte Zetsche: "Wir werde in diesem Jahr die Gewinnschwelle gerade erreichen". Für das kommende Jahr rechnet der Chrysler-Chef dagegen fest mit schwarzen Zahlen.

      "Wir ziehen die Kostenschraube noch einmal an und haben Kosteneinsparprogramme angeschoben, womit wir im laufenden Jahr zusätzlich eine Milliarde Dollar einsparen wollen", sagte er gegenüber der Zeitung. An der bisherigen Sanierungs-Strategie will Zetsche weiter festhalten. Positiv auf das Image und die Absatzzahlen sollen sich die neuen Modelle auswirken, von denen "jede Menge in der Pipeline" seien, so Zetsche weiter.

      DaimlerChrysler (DAX, DE0007100000; ) hatte vergangene Woche nach der Vorstandssitzung in Stuttgart bekannt gegeben, dass die US-Tochter Chrysler Group im zweiten Quartal 2033 voraussichtlich ein Operating Loss von rund einer Milliarde Euro ausweisen muss. Das Unternehmen führte diese Entwicklung auf niedrigere Verkaufserlöse und eine Neubewertung von Händlerbeständen sowie Restwerten zurück.

      Die DaimlerChrysler-Aktien notieren aktuell mit 26,60 Euro (+1,10%).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:24:32
      Beitrag Nr. 3.421 ()
      Hurricanfighterplane4,
      mehr, oder weniger frisch registriert &
      eine grosse Klappe, wie kein zweiter..wenn
      Du dabei wenigstens noch ein paar Tradingchancen
      auf Lager hättest...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:24:36
      Beitrag Nr. 3.422 ()
      Repsol plant Investitionen in Venezuela
      Das spanisch-argentinische Öl- und Gasunternehmen Repsol YPF S.A. gab heute bekannt, dass man in den kommenden fünf Jahren rund 700 Mio. Dollar in Venezuela investieren möchte. Ziel ist es, die Ölproduktion um ein Fünftel zu steigern.

      Derzeit fördert das Unternehmen in Venezuela rund 100.000 Barrel pro Tag.

      Die Aktien von Repsol notieren aktuell in Madrid mit einem Aufschlag von 0,80 Prozent bei 13,91 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:25:02
      Beitrag Nr. 3.423 ()
      RWE Umwelt: Personalabbau geplant
      Wie Vorstandschef Bernard Kemper gegenüber der ´Financial Times Deutschland (FTD)´ sagte, plant die Entsorgungs-Sparte des RWE-Konzerns (ISIN: DE0007037129, Dax ) den Abbau von 750 von derzeit 14.400 Stellen bis zum Jahr 2005. Das Betriebsergebnis der RWE-Tochter soll demnach auf 142 Mio. EUR anwachsen und damit 3 Mio. EUR mehr erbringen, als an Kapitalkosten aufzuwenden sind. Weiter hieß es im FTD-Bericht, dass das Betriebsergebnis im laufenden Jahr nochmals auf rund 90 Mio. EUR sinken werde, was seinen Grund in der vom Kartellamt erzwungenen Neuausschreibung von Verträgen mit dem ´Grüner Punkt´-Anbieter Duales System Deutschland (DSD) habe. Das zum Jahresbeginn 2003 eingeführte Dosenpfand werde zudem für geringere Abfallmengen für einen geringeren Gewinn sorgen. Kemper bekräftigte allerdings, dass sein Unternehmen durch Umstrukturierungen mit Synergieeffekten von 50 Mio. EUR jährlich rechne.

      Ab Mai 2005 hofft der RWE Umwelt-Chef zudem auf eine bessere Auslastung der Anlagen. Dann tritt eine neue Verordnung in Kraft, der zufolge kein unbehandelter Hausmüll mehr deponiert werden darf. Das werde voraussichtlich für eine Vollauslastung der Müll-Verbrennungsanlagen des Konzerns sorgen, hieß es weiter.

      Heute legt die RWE-Aktie leicht zu und notiert aktuell mit +0,65 % bei 24,89 EUR.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:25:43
      Beitrag Nr. 3.424 ()
      Großbritannien schiebt Euro-Einführung weiter vor sich her:mad:
      Großbritannien verzögert weiter die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung. Schatzkanzler Gordon Brown erklärte im Londoner Unterhaus, dass derzeit noch erhebliche Hindernisse bestünden und dass die in 1997 von ihm aufgestellten fünf Beitrittskriterien nicht erfüllt wurden.

      Demnach fehle noch die erforderliche Angleichung der Volkswirtschaften Großbritanniens und der Eurozone. Weiterhin mangle es an der wirtschaftlichen Flexibilität der britische Wirtschaft und auch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sowie die Investitionen seien noch nicht absehbar. Bisher sei nur der Finanzdienstsektor auf den Euro vorbereitet.

      Brown befürwortet jedoch die Euro-Einführung und meint, diese sei im britischen Interesse. Deshalb mahnt er wirtschaftliche Reformen an, um die Kriterien bald zu erfüllen.

      Die britische Bevölkerung lehnt dagegen den Euro ab. Auch die EU-Mitgliedsstaaten Dänemark und Schweden gehören noch nicht dem gemeinsamen Währungsraum an
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:26:06
      Beitrag Nr. 3.425 ()
      ta6 beobachten oder auch kaufen :D

      wl mittagessen :rolleyes:

      hsmaria

      ansonsten

      reden ist schweigen, silber ist gold :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:26:10
      Beitrag Nr. 3.426 ()
      so jetzt muß ich aber wirklich eis essen gehen....:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:27:00
      Beitrag Nr. 3.427 ()
      @all,

      achtet mal bitte auf HSM.

      Ausser Texte kopieren sieht
      man auch hier nichts..früher
      noch WO-Mod & ständig auf
      dicke Wellle, jetzt probiert
      seinen Frust anders loszuwerden,
      da WO kein Platz mehr
      für ihn hat:(
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:27:38
      Beitrag Nr. 3.428 ()
      #3417
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:27:58
      Beitrag Nr. 3.429 ()
      ich würde mich selber ja riesig freuen wenn IEM stark steigt, da selber mit KK 1,2 am Bord aber dieses hin und her....

      und wo der kl. Kaufdruck eben herkam wissen wir alle, nur doch sehr schnell verpufft....
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:28:27
      Beitrag Nr. 3.430 ()
      Der Unruhestufter fängt auch noch an zu lügen.

      Junge, Du solltest langsam die Grenzen kennen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:29:06
      Beitrag Nr. 3.431 ()
      lol

      kalle schiebt schon wieder frust

      erst mit loi fett in die miesen gerast und nun iem auch wieder nur 3 cent hochpushen können und auch im minus


      rofl
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:30:56
      Beitrag Nr. 3.432 ()
      ui, ist das eine hohle Nuss...:eek: #3417+3423
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:33:05
      Beitrag Nr. 3.433 ()
      Ich habe in alten Zeiten
      guten Draht zu WO gehabt.

      Ich kannte die meisten Mods
      persnönlich, da war noch
      Thomas Leber, der hier zuständig
      war..., doch auf was für User man
      heutzutage trifft...einfach peinlich !


      Das ist ein Börsen-Tradingsboard, doch anstatt
      darauf einzugehen, oder sich mit guten
      Tradingchancen zumessen...gibt es hier
      nur böse Worte, oder Beleidigungen !


      Demnächst bitte mehr fachliche
      Antworten, anstatt rumzupöbeln, danke !
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:33:11
      Beitrag Nr. 3.434 ()
      iem 1,12


      rofl


      "ICH HOFFE, IHR SEID ALLE DABEI zu 1,15"

      WEIL ICH DER KALLE BIN, BIN ICH SO DOOF.......
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:33:12
      Beitrag Nr. 3.435 ()
      ..sagt mal, bekommt Euch das wetter nicht??

      Tradet mal besser alle..
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:33:28
      Beitrag Nr. 3.436 ()
      Ich wundere mich immer wieder darüber, was dieser Pleitier
      hier sucht ?

      Langweile/Frust/kein Erfolg im Leben ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:34:09
      Beitrag Nr. 3.437 ()
      traderz :cry: ,

      so macht das doch keinen spass.

      ihr kennt doch das sprichwort: der klügere gibt nach ;)

      dann sucht euch mal aus wer der klügere ist. ;)

      ...einfach überlesen, das was stört....
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:34:21
      Beitrag Nr. 3.438 ()
      Üposition:

      Mobilcom 8,14 + 3,43% (Empfehlung 6,03)
      Aixtron 4,10 + 6,49% Tageshoch (Empfehlung 3,48)
      CE Consumer 1,99 + 2,58% (Empfehlung 1,65)
      D.Logistics 1,73 + 1,76% (Empfehlung 1,56)

      Jeden Tag immer wieder neue Tradingchancen,
      also verfolgt es mit:http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…



      Berta hat schon früher ständig meine
      Aufmerksamtkeit gesucht, doch es hat
      nicht geklappt & seitdem wurde aus
      dem Lemming ein gefrusteteter "Lemming",der
      mich & andere ständig penetrant von der Seite
      anmacht.
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:35:23
      Beitrag Nr. 3.439 ()
      `doch auf was für User man
      heutzutage trifft...einfach peinlich !´

      stimmt, wenn ich an dich hohle Nuss denke...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:37:29
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      Aufgepasst bei EIE3. Neuer Anlauf auf 15 EUR:eek:
      Ach bei MGT mal wieder ein bißchen Leben
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:38:17
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      berta,
      Deine Empfehlungen gehen
      alle in die Hose & Du machst
      mich dafür an, weil LOi nur
      10% über meine Empfehlung lieht...das ist arm !

      Aber so sind die Leute heutzutage..kriegen nichts
      auf die Reihe & schieben anderen den schwarzen
      peter zu:( !

      Üposition laufen:

      Mobilcom 8,14 + 3,43% (Empfehlung 6,03)
      Aixtron 4,10 + 6,49% Tageshoch (Empfehlung 3,48)
      CE Consumer 1,99 + 2,58% (Empfehlung 1,65)
      D.Logistics 1,73 + 1,76% (Empfehlung 1,56)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:38:35
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:40:41
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      hi shortguy:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:41:05
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      @pleitegeier

      offenbar verarbeitet dein hirn nichtmal den einfachsten vorschlag

      bleib du in deinem thread und wir bleiben in unserem, deine peinliche werbung nervt und deine lügentrades will bei w:o ausser deinen kumpanen keiner mehr hören


      deine störungen sind nicht erwünscht, an einem feiertag ist sowas ganz lustig, wenn du rüberkommst, aber wir haben heute alle wieder straff zu tun, denn wir traden mit eigenem geld, nicht geborgtem

      also verschone uns


      falls du den text nicht verstanden hast, lass ihn dir vorlesen und erläutern
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:41:07
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      Armer kleiner Schatten, mach doch einfach einen Thread
      für Deine Trades auflisten kannst. :laugh:

      Übrigens früher hast Du Deine Threads täglich auf
      beeindruckende 40.000 Clicks hochgepusht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:41:08
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      hältst du deine DYK3 noch?
      gruß hurri
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:41:42
      Beitrag Nr. 3.447 ()


      `Berta hat schon früher ständig meine
      Aufmerksamtkeit gesucht, doch es hat
      nicht geklappt & seitdem wurde aus
      dem Lemming ein gefrusteteter "Lemming",der
      mich & andere ständig penetrant von der Seite
      anmacht´
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:42:53
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      paq auf die gucke-liste.....
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:42:59
      Beitrag Nr. 3.449 ()


      DAX :eek: :eek:
      Man könnte meinen, je mehr die drüben korrigieren, desto mehr steigt der Dax in Erwartung an neuerlich steigenden Dow.... :(
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:43:29
      Beitrag Nr. 3.450 ()
      @ hurri

      Nein. Siehe Posting # 3372. Kurs ist in zuviel Zement gegossen:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:43:43
      Beitrag Nr. 3.451 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:44:18
      Beitrag Nr. 3.452 ()
      Ich frage mich sowieso mit
      welchem Recht der Amateur/Möchtergerntrader
      Hurriane mich anmacht.
      Lest Euch seine Threads durch,
      da gibt es einiges zum schmunzeln..;)


      Thema: Gibts noch mehr User, die kein Zugriff auf ihr Depot bei Comdefekt haben?
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…



      Thema: Die Börse ist realitätsverzerrt. Und unglaublich schwachsinnig.
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:45:25
      Beitrag Nr. 3.453 ()
      shortguy:)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:47:16
      Beitrag Nr. 3.454 ()
      #3448
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:47:54
      Beitrag Nr. 3.455 ()
      Was für eine tolle Leistung als Trader schon zweimal
      Pleite gegangen zu sein ! :laugh:

      Vielleicht solltest Du Dir erst mal die Grundkenntnisse
      bezüglich Money/Riskmanagement beibringen lassen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:48:06
      Beitrag Nr. 3.456 ()
      komm kasper, einen setzt du noch druff...
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:49:31
      Beitrag Nr. 3.457 ()
      und jetzt werde ich den Rat von yyy befolgen, und einfach den Rotz überlesen.:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:51:11
      Beitrag Nr. 3.458 ()
      kalle war wohl definitiv zu lange in der sonne


      so eine pleitebrosche, kein wunder, das ihm alle geld borgen, hauptsache er ist wieder weg an seinem computer und belästigt einen nicht mehr

      darunter müssen wir leiden, weil er uns belästigt
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:52:20
      Beitrag Nr. 3.459 ()
      @ all

      Ich bitte,sich auf den Sinn des Threads zu besinnen und Beleidigungen zu unterlassen.

      Gruß

      River
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:54:20
      Beitrag Nr. 3.460 ()
      @all,

      Hallo zusammen,
      ich hab zwar hier nichts zu melden, aber hört doch einfach auf mit der Scheisse, dass bringt doch sowieso nix und der nette Thread geht dabei den Bach runter.

      Hab meine Chips ACG, Dialog vom Freitag geschmissen, jeweils mit einem kleinen Verlust.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:54:55
      Beitrag Nr. 3.461 ()
      Blöder Thread. :( :(
      Wozu soll das gut sein? :confused:

      Wenn jeder hier in seinem Gehege bleiben würde, wär´s für die Allgemeinheit besser! :rolleyes:

      Jaja, die Hitze macht ganz schön zu schaffen. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:58:13
      Beitrag Nr. 3.462 ()
      BaFin - Deutsche Banken bestehen IWF-Stresstests mit Bravour :laugh:

      Bonn, 10. Jun (Reuters) - Die deutschen Banken haben nach Einschätzung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die jüngsten so genannten Stresstests durch Prüfer des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit Bravour überstanden.

      "Die deutschen Banken haben sich auch unter solchen Bedingungen als erstaunlich belastbar erwiesen", sagte am Dienstag in Bonn der Erste Direktor für Bankenaufsicht der BaFin, Helmut Bauer. Der IWF habe bei der Überprüfung der Finanzkraft der Banken auch in Krisenzeiten unter anderem einen Absturz der globalen Aktienmärkte um weitere 30 Prozent und eine Verschlechterung der Ausfallwahrscheinlichkeiten von Krediten um 60 Prozent simuliert.

      Obwohl die hiesigen Kreditinstitute bereits stark unter der jüngsten Krise an den weltweiten Finanzmärkten sowie der schwachen Konjunktur leiden, scheinen sie somit auch gegen eine weitere Talfahrt in ihren Märkten noch gut gerüstet. Führende Bankmanager und Volkswirte hatten in der Vergangenheit schon darauf hingewiesen, dass es den deutschen Finanzinstituten derzeit vor allem an Ertragskraft mangelt. Von einer echten Krise des Bankensystems - ähnlich wie in Japan - könne aber nicht gesprochen werden, hatten sie immer wieder betont.

      Bei der ersten Jahrespressekonferenz der BaFin sagte ihr Präsident Jochen Sanio, die Versicherer seien dagegen von der schlechten Situation auf den Kapitalmärkten wie von einem Keulenschlag getroffen worden. "Die BaFin war und ist entschlossen, bei Problemfällen Lösungen zu finden, mit denen die Belange der Versicherten bestmöglich gewahrt werden." Die Branche hat für Krisenfälle bereits die Auffanggesellschaft Protector ins Leben gerufen, um im Falle einer drohenden Pleite notleidende Policen eines Versicherers zu übernehmen. Derzeit gilt vor allem die Mannheimer angesichts großer Probleme in ihrer Lebensversicherungssparte als akut gefährdet. Das Unternehmen hat bereits einen Sanierungsplan bei der BaFin eingereicht, der aktuell geprüft wird.

      Die BaFin war am 1. Mai 2002 aus den früheren drei Aufsichtsämtern für das Kreditwesen, das Versicherungswesen und den Wertpapierhandel hervorgegangen.

      mik/zap/leh
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 12:58:37
      Beitrag Nr. 3.463 ()
      3457...du hast es gerade nötig!!...du Cooler...:laugh: :laugh: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:02:33
      Beitrag Nr. 3.464 ()
      Presse: Commerzbank hält ein Prozent an Credit Agricole
      Wie das Handelsblatt berichtet, ist die deutsche Commerzbank AG mit einem Prozent an der französischen Großbank Credit Agricole S.A. beteiligt. Die Beteiligung besteht aufgrund der Tatsache, dass die Commerzbank ihren 3,9-prozentigen Anteil an Credit Lyonnais an die Credit Agricole verkauft hatte, aber nur einen Teil des Kaufpreises in bar erhielt.

      Weiter berichtet das Handelsblatt, dass die Beteiligung für die Commerzbank zwar nicht strategisch ist, aber über den Verkauf der Aktien noch nicht entschieden wurde.

      Commerzbank-Aktien gewinnen im XETRA-Handel 3,72 Prozent und notieren bei 11,44 Euro. Die Anteilscheine von Credit Agricole legen in Paris 0,17 Prozent auf 17,39 Euro zu.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:03:00
      Beitrag Nr. 3.465 ()
      ABB erwartet Entscheidung bezüglich Asbest-Klagen bis Ende Juni
      Der schweizerische Industrietechnik-Konzern ABB Ltd. teilte am Dienstag mit, dass er mit einer Entscheidung bezüglich seiner geplanten 1,3 Mrd. Dollar Asbest-Einigung bis Ende Juni rechnet.

      Eine Zustimmung zur von ABB vorgesehenen Einigung ist für den Konzern von großer Bedeutung, da somit Asbest-Klagen in den USA fallen gelassen werden und die Verbindlichkeiten in Höhe von 8,2 Mrd. Dollar gesenkt werden können.

      Hintergrund der Klagen sind einst von der ABB-Tochter Combustion Engineering Inc. hergestellte industrielle Kessel, die mit Asbest isoliert wurden.

      Die zuständige Richterin Judith Fitzgerald soll nach Angaben einer schwedischen Nachrichtenagentur voraussichtlich bis zum 27. Juni eine Entscheidung treffen. Eine Zustimmung wird erwartet, da die überwiegende Mehrheit an Klägern und Gläubigern die Einigung unterstützen.

      Die Aktie von ABB verliert an der virt-x aktuell 2,38 Prozent auf 4,11 CHF.

      Wertpapiere
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:03:23
      Beitrag Nr. 3.466 ()
      Deutsche Bank: Positive Entwicklung im April und Mai
      Josef Ackermann, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank (DAX, DE0005140008; ), zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf im zweiten Quartal zufrieden: "Ich freue mich Ihnen heute berichten zu können, dass sich das starke operative Ergebnis aus dem ersten Quartal in den Monaten April und Mai fortgesetzt hat", sagte Ackermann anlässlich der heutigen Hauptversammlung.

      Größere Akquisitionen plant Ackermann in diesem Jahr nicht, "Fusionen machen aus unserer Sicht derzeit keinen Sinn". In erste Linie strebt die Bank organisches Wachstum an. Das Hauptziel in der nächste Zeit sei nachhaltiges Ertragswachstum in allen Bereichen.

      Erfreuliches konnte Ackermann zu den Einsparungszielen berichten. Im vergangenen Jahr seien die Kosten um fast vier Milliarden Euro rückläufig gewesen. "Diese Jahr - rechnet man die Einsparungen des ersten Quartals hoch - erreichen wird eine Reduzierung der Kostenbasis um insgesamt rund sechs Milliarden Euro gegenüber 2001" so Ackermann.

      Die Aktien der Deutschen Bank notieren aktuell mit 54,35 Euro (+0,87%).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:03:53
      Beitrag Nr. 3.467 ()
      Lufthansa baut Premiumbereich aus
      Die Lufthansa AG (DAX; DE0008232125 ) plant Presseberichten zufolge eine Fokussierung auf den Premiumbereich. Ab Herbst 2003 will die Fluggesellschaft in der neuen Business-Class einen Platz anbieten, der sich in ein Bett verwandeln lässt. Derzeit gibt es bereits einen Testbetrieb auf der Strecke Frankfurt-Chicago. Sollte das Angebot angenommen werden, so will Lufthansa bis Anfang 2004 10 neue Airbus 340-Maschinen mit dieser Bestuhlung versehen, in den nächsten zwei Jahren wird schließlich die gesamte Langstreckenflotte mit diesen Sitzen ausgerüstet. Zudem investiert Lufthansa 30 Mio. EUR in zwei neue Terminals, die in Premiumkunden in Frankfurt und München einen exklusiveren Zugang zur Maschine bieten sollen. Der Premiumbereich ist die profitabelste Sparte einer jeden Fluggesellschaft; zudem rechnen Experten in diesem Segment - im Gegensatz zum Economybereich - weiterhin mit Wachstumsraten.

      Aktuell notiert Lufthansa bei 10,12 EUR (-0,30%).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:04:04
      Beitrag Nr. 3.468 ()
      ja genau ;)

      lug ;)

      sei die macht mit Dir

      geh mit gott :D

      aber geh ;)

      saludos bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:04:21
      Beitrag Nr. 3.469 ()
      TRIA nach IBM-Kooperation deutlich im Plus
      Nachdem der Microsoft-Schulungsanbieter und Novell-Trainingspartner TRIA IT-solutions AG über eine umfassende Kooperation mit IBM in Deutschland im Bereich IT-Schulung berichtet hatte, können seine Aktien derzeit deutlich zulegen.

      Wie TRIA heute Morgen mitteilte, nimmt man ab 1. Juli 2003 das IBM-Bildungsangebot im Bereich Lotus, Cisco und Citrix in seinen Produktkatalog mit auf. Im Gegenzug erweitert IBM Education Services sein Angebot um Microsoft-Entwicklertrainings rund um .NET-Technologien und um das gesamte Novell-Angebot von TRIA. Beide Parteien versprechen sich daraus eine Erhöhung des Marktanteils, mehr Vorteile für Ihre Kunden im IT-Trainingsbereich und eine verbesserte Kursauslastung

      Das Papier von TRIA IT-solutions steigt momentan um 32,20 Prozent auf 0,78 Euro. Damit nähert sich der Anteilsschein wieder der 1 Euro-Marke, unter der er bereits seit Mai 2002 notiert.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:04:47
      Beitrag Nr. 3.470 ()
      hello bd:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:07:31
      Beitrag Nr. 3.471 ()
      KAUF



      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:07:35
      Beitrag Nr. 3.472 ()
      Offene Positionen:

      Mobilcom 8,12 Euro + 3,18 %



      Kontron 4,27 Euro + 1,91 %



      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:10:22
      Beitrag Nr. 3.473 ()
      Weiterhin auf der Watchlist (SB-Limit im Markt) :

      ProSieben 4,64 Euro + 1,31 %
      Gehandelte Stück: 160 k

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:10:23
      Beitrag Nr. 3.474 ()
      Ist noch jemand an der Cybio dran und hat eine Meinung dazu?
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:10:52
      Beitrag Nr. 3.475 ()
      Cybio!!

      Da wurden grade 5k aus dem ASK herausgekauft und nun stehen nochmal 5k im bid zu 3,96

      :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:10:59
      Beitrag Nr. 3.476 ()
      ANALYSE:
      LRP erwartet bis Jahresende nur rund 1% Kursgewinn bei Lufthansa :eek::laugh:

      MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) erwartet bei den Lufthansa-Aktien bis zum Jahresende nur einen Kursgewinn von knapp einem Prozent. Der operative Verlust werde sich in diesem Jahr voraussichtlich auf 54 Millionen Euro belaufen, schätzte Analyst Per-Ola Hellgren in seiner am Dienstag in Mainz vorgelegten Kurzstudie. Folglich behielt er die Einstufung "Marketperformer" bei und setzte ein Kursziel von 11 Euro bis Ende Dezember fest.

      Mit der Studie reagierte Hellgren auf die jüngsten Äußerungen des Lufthansa-Managements, wonach ein operativer Gewinn für dieses Jahr nun ausgeschlossen wird. In einem Interview mit der "Börsen-Zeitung" hatte Finanzvorstand Karl-Ludwig Kley erklärt, dass derzeit 20 Prozent der Erlöse aus dem Passagiergeschäft fehlen. Die Talsohle sei aber "wohl wirklich durchschritten".

      Hellgren rechnet im zweiten Quartal mit einem operativen Verlust von 201 Millionen Euro. Trotz der leichten Verbesserung der Buchungszahlen und der Bemühungen des Vorstands zur Kostensenkung besteht seiner Ansicht weiterhin ein gewisser Druck auf das Ergebnis. Daher bleibe im Augenblick "die Größenordnung sowie der Ablauf der Erholung äußerst unsicher". Für das Gesamtjahr rechnet der Analyst mit einem Verlust je Aktie von 0,84 Euro. "Marketperformer" bedeutet bei der LRP, dass die Aktie sich mittelfristig um bis zu 10 Prozentpunkte besser oder schlechter entwickeln wird als der DAX
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:12:21
      Beitrag Nr. 3.477 ()
      @hurri

      Ich bin weiter in Cybio investiert! Umsätze sehr verdächtig und Kurs auf 52-Wochenhoch! Was will man mehr?:D

      Wenn die Zone von 4,00-4,20 genommen wird, dann sehe ich schnell die 5 Euro!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:15:32
      Beitrag Nr. 3.478 ()
      ..bin auch noch bei cybio dabei :cool:

      eben gesehen auf der wo news seite, dass 4investors auch was zu den gerüchten geschrieben hat.

      ifx geht ja ab wie sau:eek: das sollte die nebenwerte chippes wie beflügeln. bleibe deswegen auch mal bei cew2 dabei.

      sap rennt auch weiter. ssi in der nähe des 52w h. :lick:

      gruß yyo:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:16:35
      Beitrag Nr. 3.479 ()
      mahlzeit hurri :D

      heute wieder nach dem motto...

      ¿ was quarkt der frosch die sonne an ? ;):D

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:16:45
      Beitrag Nr. 3.480 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:17:10
      Beitrag Nr. 3.481 ()
      DAX 3131,68 + 1,19 %


      Infineon 8,77 Euro + 3,91 %



      Allianz 70,92 Euro + 3,76 %



      SAP 112,30 Euro + 3,87 %

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:19:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:19:57
      Beitrag Nr. 3.483 ()
      ...LRP veröffenlicht nicht umsonst an strategischer Stelle ihre Sell-side-analyse...

      Bei LH sollte man aber eben auch noch an die Dividende denken..

      @ Hurri: Da habe wir ja nun mindestens zwei gleiche Gäule gesattelt..:D :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:20:37
      Beitrag Nr. 3.484 ()
      :eek: :yawn: :D

      Name QSC AG Namens-Aktien o.N.

      WKN 513700

      Börsenplatz XETRA

      Datum 10.06.03

      Abfrage 10.06.03 13:19:46

      Kursstellung 10.06.03 13:03

      Bid Preis 1,13

      Bid Stücke 6.764

      Ask Preis 1,15

      Ask Stücke 20.000

      Kurs 1,16

      Gehandelte Stücke 55.679
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:21:26
      Beitrag Nr. 3.485 ()
      @YYY

      Hast du den kompletten Artikel von 4 Investors?? Habe auch schon gesehen, dass sie etwas über eine Übernahme schreiben!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:23:24
      Beitrag Nr. 3.486 ()
      10.06. 12:45
      TecDAX: AIXTRON zieht durch - Update
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Aixtron

      Intraday aktuell +6,49% auf 4,08 Euro

      Aktueller Tageschart als Kurzupdate.

      Die Aktie ist wie postuliert an die 4,04er Triggerlinie herangelaufen. Hier wird sich nun die weitere mittelfristige Ausrichtung entscheiden. Sollte der Ausbruch auf Tagesschlußkursbasis gelingen, würde sich weiteres Aufwärtspotential bis in den 5,5 Eurobereich erschließen.


      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:25:32
      Beitrag Nr. 3.487 ()
      @zicke

      hoffentlich Trabrenngäule und keine Ackergäule...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:26:17
      Beitrag Nr. 3.488 ()
      nööö




      :laugh:

      ne, hatte mir schon ein zwei mal was von 4investors gezogen, war auch ok allerdings nie was wirklich neues. wahrscheinlich wie bei cybio auch. geschichte wurde bestimmt von finanzen nur aufgewärmt. trotzdem schön, dass die teile weiter gepusht werden ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:26:30
      Beitrag Nr. 3.489 ()
      danke HSM:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:26:58
      Beitrag Nr. 3.490 ()
      hi leute, aufgepasst bei MEDIGENE (502090), da tut sich was, sind noch gar nicht gelaufen, einfach mal auf die WL packen!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:26:59
      Beitrag Nr. 3.491 ()
      10.06. 11:21
      Pankl Racing - Großaktionär stockt Beteiligung auf
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Der Beteiligungskonzern AvW Invest AG hat seine Anteile an der Pankl Racing Systems AG aufgestockt, dies wurde heute mitgeteilt. Die Unternehmensgruppe hält nun eine Beteiligung in Höhe von 7,706 Prozent (bisher: 5,501 Prozent).
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:27:04
      Beitrag Nr. 3.492 ()
      servus zocky:)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:31:36
      Beitrag Nr. 3.493 ()
      Im TECDAX ist heute der teufel los:D


      Hab mich mal mit Medigene dick eingedeckt
      Man weiss ja nie wohin der Dreck hinlaufen kann

      Kaufsignal ab 3,80 Euro:lick:


      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:38:04
      Beitrag Nr. 3.494 ()
      Nun tummeln sich 5k Pakete im Bid von Cybio im Orderbuch! Bin ja wirklich mal gespannt!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:40:15
      Beitrag Nr. 3.495 ()
      Kauf Software AG :)

      Läuft der SAP etwas hinterher.

      13,30 Euro + 0,76 %
      WKN: 724264 Börse: XETRA Symbol: SOW4Gehandelte Stück: 84 k

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:41:19
      Beitrag Nr. 3.496 ()
      Gleich müssen die 67000 Stücke bei 2,03 Euro dran glauben:D

      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:42:14
      Beitrag Nr. 3.497 ()
      Hi Hurri
      Wie wäre es mit Runde 2 bei CEW2:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:42:16
      Beitrag Nr. 3.498 ()
      Bei Kontron wurde auf 4,35 Euro der 12k Block weggekauft.

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:48:20
      Beitrag Nr. 3.499 ()
      Metro plant Investitionen in Russland bis zu 1 Mrd Euro binnen fünf Jahren

      MOSKAU (dpa-AFX) - Die internationale Holding METRO AG (Düsseldorf) will in den nächsten fünf Jahren insgesamt bis zu einer Milliarde Euro in Russland investieren. Das zur Holding gehörende Tochterunternehmen METRO Cash & Carry GmbH werde bis 2005 etwa 400 Millionen Euro in seine Projekte in Russland anlegen, teilte METRO-Vorstandschef Hans-Joachim Körber am Dienstag in Moskau mit.

      Körber eröffnete den vierten METRO-Großmarkt in Moskau mit einer Fläche von 8.500 Quadratmetern. "In diesem Jahr werden wir noch zwei METRO-Märkte in Moskau und einen zweiten in St. Petersburg einweihen", kündigte er an. Zudem will die Holding bis 2005 in Moskau vier oder fünf Real-Hypermärkte bauen. Geplant seien zudem Handelsmärkte in den südrussischen Städten Krasnodar und Rostow am Don sowie in den Wolga-Städten Samara, Nischni Nowgorod und Kasan.

      2002 hatte METRO nach eigenen Angaben einen Umsatz in Russland von 287 Millionen Euro erzielt. 2003 dürfte er auf 600 Millionen Euro steigen. Die Höhe des Gewinns wollte Körber nicht nennen. Im Moment komme es darauf an, Fuß auf dem expandierenden russischen Markt zu fassen, sagte er. Derzeit stammten 70 Prozent des Warensortiments aus russischer Produktion. Dieser Anteil solle zukünftig auf bis zu 90 Prozent steigen./am/sv/DP/sbi


      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      METRO AG STAMMAKTIEN O.N. 26,81 -1,72% 10.06., 13:32
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:54:43
      Beitrag Nr. 3.500 ()
      Deutsche Bank will 12%-Anteil an DaimlerChrysler derzeit nicht verkaufen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank AG will ihren
      12-Prozent-Anteil an dem Autokonzern DaimlerChrysler derzeit nicht
      veraußern. "Wir haben kein Interesse, bei diesen Preisen zu verkaufen. Wir sehen
      noch viel Aufwartspotenzial", sagte der Vorstandssprecher der Deutsche Bank AG,
      Josef Ackermann, auf der Hauptversammlung des Branchenprimus am Dienstag in
      Frankfurt.

      Seit seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr hat Ackermann begonnen,
      Industriebeteiligungen zu verkaufen, um die Deutsche Bank auf das Kerngeschaft
      zu fokussieren und die schwache Ertragslage auszugleichen.
      • 1
      • 7
      • 23
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TRADING-THREAD JUNO 2003