checkAd

    DAX-Wie in alten Zeiten,Heute ist ein Mini-Chrash ohne weiteres möglich... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.06.03 06:08:08 von
    neuester Beitrag 24.06.03 09:42:36 von
    Beiträge: 34
    ID: 745.049
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.522
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 06:08:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Aus den USA kommt eine Hiobs-Botschaft nach der anderen!
      Die US-Blase platzt nun endlich!!!!


      Wall Street: Schwacher Donnerstag löscht Wochengewinne aus
      Die US-Börsen sahen am Donnerstag kein Land. Nach einem lahmen Start verloren die großen Indizes im Tagesverlauf stetig, um dann zum Handelsschluss hin noch richtig einzubrechen. Der Dow Jones Index schloss mit einem Minus von 114 Zählern oder 1,2 % auf 9179 Punkten, die Nasdaq verlor 28 Zähler oder 1,7 % auf 1648 Punkte.

      Markus Koch

      19. Juni 2003



      Damit haben die großen Indizes die bisherigen Gewinne der Woche - vor allem die Zuschläge eins starken Handelsauftaktes am Montag - fast komplett wieder abgegeben. Ob die Wochenbilanz an der Wall Street positiv oder negativ ausfällt, wird nun am Freitag entschieden. Der letzte Handelstag der Woche dürfte unterdessen hoch volatil sein, man begeht den "dreifachen Hexensabbat", den Auslauftermin von Futures und Optionen auf Einzelaktien und Indizes.

      Ernüchternde Nachrichten gab es schon früh. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und der für den Markt maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt sind zwar in der vergangenen Woche gefallen, doch ist auf dem Arbeitsmarkt noch lange keine Erholung in Sicht. Im Gegenteil: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist um 11 000 gestiegen und notiert mit 3,73 Millionen auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Noch nicht eingerechnet sind dabei die 850 000 Amerikaner, die aus der Arbeitslosenunterstützung bereits gestrichen sind.

      Unterdessen ist ein Blick auf die Phily Fed, den Bericht über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe in der Region Philadelphia, positiv ausgefallen. Nach einem Wachstum um 8,8 Punkte notiert der Index mit 4 Zählern wieder im positiven Bereich. Damit liegt er nur knapp unter den Erwartungen, wenngleich deutlich unter dem New Yorker Index der am Montag mit 22,8 Punkten veröffentlicht worden war.

      Unabhängig von den jüngsten Zahlen wird auf dem Parkett weiter darüber diskutiert, ob die Notenbank am kommenden Dienstag den Leitzins erneut senken wird. Ein anerkannter Experte der Washington Post geht davon aus, dass der Offenmarktausschuss unter Alan Greenspan die Zinsen um 50 Basispunkte und damit auf ein historisch niedriges Niveau von 0,75 % senken könnte.

      Einen tiefroten Tag sahen erneut die Broker-Aktien - da halfen auch die starken Zahlen von Lehmann Brothers nicht. Das Brokerhaus weist für das abgelaufene Quartal einen Gewinn von 437 Mio. $ oder 1,67 $ pro Aktie aus. Damit steht dem Unternehmen ein Gewinnwachstum von starken 48 % zu Buche, und die Prognosen der Analysten schlägt man locker und deutlich. Der Umsatz belief sich für die abgelaufenen drei Monate auf 2,29 Mrd. $, was ein Rekordwert für Lehman Brothers ist. Besonders stark lief nach Angaben des Managements das Geschäft mit "fixed income", das Schwäche in den Bereichen Beratung und IPOs ausgleichen konnte.

      Während die Aktien von Lehman Brothers um 3,9 % zulegten, verloren die Papiere der Konkurrenz deutlich mehr. Morgan Stanley und Bear Stearns schlossen einen Tag nach ihren Quartalskonferenzen mit einem Abschlag von jeweils mehr als 5 %, und Goldman Sachs schloss mit einem Minus von 3,5 %. Das Unternehmen wird in der kommenden Woche die Bücher öffnen.

      Zu den größten Dow-Verlierern gehörte General Electric. Die Analysten von Merrill Lynch und JP Morgan fahren am Donnerstagmorgen ihre Gewinnprognosen für den Industrie-Multi um jeweils 2 Cent herunter. Für 2003 rechnet Merrill Lynch nun mit einem Erlös von 1,59 % pro Aktie, die Kollegen von JP Morgan rechnen mit noch einem Penny weniger. Während man bei Merrill Lynch vor allem die kurzfristig schwachen Konjunktur-Zyklen für den Pessimismus verantwortlich macht, nennt man bei JP Morgan Alternativen: Anleger dürften eine bessere Rendite bei anderen Industrie-Papieren finden.

      Ebenfalls unter den Dow-Verlierern schlossen Honeywell, die Fastfoodkette McDonalds, die Citigroup und Walt Disney. Der Medien- und Entertainmentkonzern hatte am Mittag eine Pressekonferenz über die schwächelnden Erlebnisparks gegeben, bei der das Management aber nicht mit bilanziellen Neuigkeiten glänzen konnte. Lediglich einige Innovationen für Disneyland stellte man vor, Anleger waren offensichtlich wenig beeindruckt.

      In den roten Bereich rutschten im Handelsverlauf auch die Papiere von Oracle und Peoplesoft. Peoplesoft versucht nach Kräften, eine feindliche Übernahme durch den großen Konkurrenten zu vermeiden. Man treibt dazu den geplanten 1,75 Mrd. $ schweren Kauf des Software-Unternehmens J.D. Edwards schneller voran. Kombiniert wären die beiden Konzerne für Oracle zu groß und die wettbewerbsrechtlichen Hürden kaum zu überwinden. Die Aktionäre von J.D. Edwards haben ab sofort die Möglichkeit ihre Aktien für Cash oder gegen Aktien an PeopleSoft zu verkaufen.

      Gerüchte um eine feindliche Übernahme bei Sun Microsystems weist CEO Scott McNealy zurück. "Solche Geschichten gehen nun seit 21 Jahren um, solange es eben unser Unternehmen gibt", klagt er. Tatsächlich verhandele man aber mit niemandem und habe auch keine feindliche Übernahme zu fürchten. Schließlich, so McNealy, habe Sun Micro eine Marktkapitalisierung von 17 Mrd. $. Einen bei Übernahmen üblichen Aufschlag zwischen 30 und 40 % dazugenommen käme man schnell auf 25 Mrd. $ - "Welches Unternehmen hat schon so viel Cash?", so der CEO.



      Disclaimer: Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich der Autor verantwortlich. Der Inhalt ist nicht als Anlageempfehlung der Consors Discount-Broker AG zu verstehen.




      Kursziel zum Ende 2003-DOW ca.5000Pkt.
      DAX ca.1600Pkt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 06:46:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      :laugh: :laugh:

      bei etwas ueber 100 Punkte Verlust im Dow von Markteinbruch reden. Aber der M.Koch war ja auch schon immer ein guter Kontraindikator.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:10:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Ossi.
      Ist ja echt interessant...
      Aber Deinem Fazit Dax 1600/Dow 5000 kann ich mich nicht anschließen.
      Hast nach dem gestrigen Handelstag wohl kalte Füße bekommen was?
      :look: :look:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:18:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      cop,
      ich halte mich da mehr an die Realität!
      In USA ist vieles noch vorm Platzen,Immobilien,Privatkreditverschuldung,höchster Arbeitslosenstand seit 20 Jahren,usw.
      Bei uns ist das auch nicht grade hoffnungsvoll,schätze mal bis Ende des Jahres weit über 6 Millionen Arbeitslose und die Insolvenzmeldungen sind wieder auf Rekordhoch!
      Also ,es sieht mehr als düster aus,wer soll da den Konsum ankurbeln?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:32:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      ossi

      logik hat vermeintlich was mit realität zu tun, aber leider
      nichts mit aktienkursen.

      würden deine annahmen stimmen, hätte der dax niemals auf
      3.300 punkte klettern dürfen.

      ich sage nur gewinne, die für dich in diesem jahr ein
      fremdwort bleiben dürften.

      weiterhin viel spass beim weltuntergang.

      rob

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:49:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      was solls, wenns hoch geht wird gecallt, wenns runter geht wird geshortet. Da es in der Wirtschaft düster aussieht, kann es mit den Kursen nur nach oben gehen. Da wird die Fed und die EZB schon für sorgen, daß die Welt nicht unter geht. Kurzfristig wird der Markt Luft ablassen aber langfristig auf jeden Fall steigen.



      on the long way- we are all dead.
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:52:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Rob,
      dir wünsche ich viel Glück beim Träumen u.Daumendrücken!
      Gruß os.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:57:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      ossi

      mach dir mal keine sorgen.
      gewinne wurden reichlich realisiert.
      es gibt nur wenige werte in meinem depot,
      die ich noch stehen lasse.
      einen freitag wie heute kann ich mir leisten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 07:58:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kann es sein daß da jemand die letzten 1000 Punkte plus im DAX verpennt hat ?
      Korrektur von 100-200 möglich aber mehr nicht

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 08:14:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ossi
      kann mich nur Rob 23 anschließen!!
      Wenn Börsenkurse etwas mit der aktuellen Realität zu tun hätten, wäre Dein Szenario schon längst Wirklichkeit.

      Aber man kann ja auch in Downzeiten Gewinne machen wenn man shortet.
      @alle:
      Seid mal nicht so verbissen, wenn jemand ne andere Meinung vertritt.

      Gute Trades! Robo:cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 08:18:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      @cop,
      da gebe ich dir Recht!
      Jeder sollte seine Meinung kundtun dürfen!
      Gruß os.
      :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 08:24:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich mich halb totlachen.

      Schaut nun die Bullen an, wie sie krampfhaft nach Argumenten suchen, warum der Markt nicht einbrechen wird.

      Brüllt nur, schreit Euch die Lungen raus, dieses Jahr sieht der DAX die 2000 noch von unten.

      Dazu brauch ich keine Argumente, nur ein gesunden Verstand.

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Go long-go short-but go
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 11:42:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Titus Livius

      Recht geschrieben!!!! ;)

      Schon die alten Latriner wussten:

      Ut sementum feceris, ita metes
      (Wie du gesäet, so wirst du ernten!):D

      @Der Rttler

      Siehe oben!
      Somit triffst du mit deiner Häme wohl nur die, die sich als Bulle unbeweglich zeigen und sich in dieser "Ecke" festnageln lassen!

      H-T
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 20:07:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Oswald

      Deine Thread-Überschrift

      "Heute ist ein Mini-Chrash ohne weiteres möglich..."

      ist zumindest tendenziell richtig. :laugh:

      Das "möglich" zeigt eine gewisse Läuterung und verschafft dir sowohl bei deinen Fans als auch bei deinen Kritikern uneingeschränkte Sympathien. :kiss:

      Denke, dass du nächste Woche zum Zuge kommst! :cool:

      H-T, der deine Threads immer mit Spannung erwartet :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 07:15:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      News

      USA: Zahl der Hypotheken-Zwangsvollstreckungen auf Rekordnivau
      Finanzen.net


      Die Zahl der Fälle, in denen die Gläubiger ihre Hypotheken nicht mehr zurückzahlen können und die Gläubiger Zwangsvollstreckung beantragen, ist im ersten Quartal 2003 auf ein neues Rekordniveau gestiegen. 1,2 Prozent aller Hypotheken waren davon betroffen. 0,37 Prozent aller Kredite sind in dieser Zeit in den Status der Zwangsvollstreckung übergegangen. Bei 4,52 Prozent aller Kredite verläuft die Rückzahlung nicht ordnungsgemäß.
      Mit einer Erholung auf ein historisch normales Niveau wird erst gerechnet, wenn die Wirtschaft wieder mehr Stärke zeigt. Außerdem spielt natürlich die stark gestiegene Zahl an Hypothekenbesitzer bei der hohen Prozentzahl eine Rolle.

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 20.06.2003 21:44:00
      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 07:21:27
      Beitrag Nr. 16 ()
      Rttlr:

      Verstand? Ist beim Lesen Deiner fundierten Markteinschaetzungen aber nur schwer zu finden...

      Fuer mich zu schwer.

      Bleib nur short, and thanks for your money:D
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 19:08:56
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Oswald

      ALLES ZU SEINER ZEIT und deshalb auch diese meine Anmerkung in # 14: ;)

      “Denke, dass du nächste Woche zum Zuge kommst!" :cool:

      So handeln Profis – OHNE Emotionen!!!!! :yawn:

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:06:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      So handeln Profis – OHNE Emotionen!!!!!

      ==> schwachsinn...
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:11:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      @Sniperduck

      Schon seit 16 Jahren! :laugh:

      H-T :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:15:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Sniperduck

      Dein Thread.....

      hoch jeeee
      nun hab ich schon wieder 30 % in den ASand gestezt...
      schon irrre wie das steigen kann, ist erst mal das Geld vorhanden.bin short
      SCHLUCHZ
      hab klasse in ein fallendes Messer gegriffen...teure Erahrung...

      tja
      und nun
      Sniperduck(<== der da ist am Boden zerstört und hat kinen blassen schimmer, wie lange die Rally noch so weitergeht)


      entschuldigt #18!

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:15:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      22 Jahren:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:20:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Rentner

      Meine Meinung auf deine Mail kennste ja!
      Deshalb erspare ich mir jeden weiteren Kommentar! :cool:

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:31:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      Jungs,
      es sieht wahrlich nicht gut aus!!!!
      Die 3000Pkt. bald von Unten,dann ist alles möglich!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:43:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Oswald

      "Bald"???????? :eek:

      Das ist ja der Knackpunkt - dein Timing!

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:45:55
      Beitrag Nr. 25 ()
      Erst werden die 3160 fallen, dann geht es rasant bis 3110,
      spaäter bis 3030. Nach einer Zwischenerholung bis ca 3310
      geht es dann bis 2970. Sollte dort nicht endgültig ein Start bis über die bisherigen Hochs erfolgen sehen wir den Dax im 2700-Bereich ( da ist noch ein Gap offen).
      Ich bin vorbereitet. Die 2700 erreichen wir vielleicht Anfang September.... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:48:02
      Beitrag Nr. 26 ()
      @HT,
      Wer timet schon genau u.richtig?????
      Ich jedenfalls bin der Meinung,wir werden nochmals absolute Tiefs sehen!
      :eek:
      Wir sind schon so gut wie fertig,die Amis erwischt es ebenfalls,die tricksen nur etwas besser wie wir!!
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:48:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Schietzer

      Etwas gewagt, aber nicht ohne Schmackes!:kiss:
      Ist für spätere Monate kopiert! :cool:

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:54:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Oswald

      Deine absoluten Tiefs sind mir momentan zu absolut.:eek:

      Mit (einfachen) TIEFs lässt es sich m.E. besser leben.

      H-T
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:58:32
      Beitrag Nr. 29 ()
      Nein für neue Tiefs ist es zu spät, da der Impuls seit März dem Markt wieder Unterstützung gibt und die Leute jetzt wieder, wenn auch zaghaft bei niedrigen Kursen einsteigen. Außerdem ist SIEMENS für mich die Aktie, die den DAX in den nächsten Monaten bestimmen wird. Als Schwergewicht sollte man Optionen Long gehen, damit man auf der anderen Seite den DAX short spielen kann. Ich glaube SIE wird in der nächsten Zeit ein HIGH-"BETA" werden. Kurse sind bis 51 bis zum August möglich. Achtung dabei könnte der Dax durchaus auf besagte 3310 laufen.
      :laugh: :kiss: :laugh: :kiss: :laugh: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 07:21:35
      Beitrag Nr. 30 ()
      :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 07:31:13
      Beitrag Nr. 31 ()
      Marktstratege: Aktien werden fallen!

      Der Aktienstratege Jeffrey Saut von Raymond James ist der Auffassung, dass sich der Markt in eine prekäre Lage manövriert habe, in der es so oder so zu Verlusten kommen werde. „Egal wie die FED sich in dieser Woche entscheidet, wird es zu Kursverlusten kommen“, erklärte er heute. Seinen Kunden riet er zu Gewinnmitnahmen.

      Die Wirtschaft erhole sich aktuell zu langsam, um das Bewertungsniveau der Aktien aufrecht zu erhalten. Auch seien die Erwartungen für das weitere Wachstum zu optimistisch.
      :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 08:56:37
      Beitrag Nr. 32 ()
      Dow Jones 9072,95 - 127,80
      Nasdaq 1610 - 33,97


      Tokio 8919 - 217,20 (Tief) !
      HangSeng 9592 - 141,90
      KosPI 664 - 1,57%
      Jakarata 495,5 - 2,13%
      :eek: :rolleyes: :eek: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 09:17:21
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Oswald

      Aus #31:
      Marktstratege: Aktien werden fallen! :eek:

      ALLE? :confused:

      H-T
      Avatar
      schrieb am 24.06.03 09:42:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      24.06.2003, 08:22
      Hebelzertifikate-Kolumne: Rückgang bis 3.000 Punkte?


      Deutlicher könnte der Unterschied kaum sein: Während in den USA die Stimmung derzeit von Hoch zu Hoch ansteigt, ist hierzulande noch keine Euphorie zu beobachten. So lässt sich am VTO Report, der die Stimmung der US-Marktteilnehmer misst, derzeit ein Verhältnis von Bullen zu Bären von etwa 60 zu knapp 16 Prozent erkennen. Damit ist das US-Sentiment auf dem Niveau von Anfang 2000 angekommen. In Deutschland ist dagegen nichts von einer Euphorie auszumachen. Vielmehr gibt es jede Menge warnende Stimmen, die einen Rückschlag prognostizieren. Wie wenig die deutschen Anleger jedoch zu melden haben, zeigt sich jeden Tag gegen 15:30 Uhr, wenn der DAX seinen Autopiloten anwirft und im Fahrwasser der Wall Street schwimmt.

      Mit dem Unterschreiten kurzfristiger Aufwärtstrends zu Wochenbeginn ergibt sich nun weiteres Korrekturpotenzial. Die schwächere Tendenz, die in der vergangenen Woche begonnen wurde, zeigt sich dieses Mal nicht als Eintagsfliege. Vielmehr besteht beispielsweise im DAX nun weiterer Raum bis zum seit März bestehenden Aufwärtstrend, der momentan knapp über 3.050 Punkten verläuft. Solange diese Trendlinie nicht verletzt wird, ist die mittelfristige Aufwärtsbewegung weiterhin intakt!

      So fehlt es auch in dieser Woche nicht an Impulsen, die den Markt in die eine oder andere Richtung treiben könnten. Besonderes Augenmerk fällt dabei auf den Mittwoch, an dem der Offenmarktausschuss der amerikanischen Notenbank tagt. Interessant dabei ist, dass sich im Vorfeld der Fed-Sitzung nicht die Frage stellt, ob die Zinsen gesenkt werden, sondern ob es 25 oder 50 Basispunkte sein werden. Während man hierzulande eher von einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte ausgeht, ist man sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten längst nicht so sicher. Immerhin befinden sich die Zinsen mittlerweile auf einem historisch niedrigen Niveau, so dass nach unten hin nicht mehr viel Raum für ein weiteres Eingreifen ist. Somit darf der Mittwoch mit Spannung erwartet werden!

      Im Namen unseres Teams viel Erfolg in der kommenden Börsenwoche

      Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Traders. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      Quelle: finance-online


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAX-Wie in alten Zeiten,Heute ist ein Mini-Chrash ohne weiteres möglich...