checkAd

    Goldaktien in $ oder € kaufen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.06.03 20:49:39 von
    neuester Beitrag 09.09.03 17:00:27 von
    Beiträge: 12
    ID: 748.377
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 618
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 20:49:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo allerseits,

      meine Durban Deep - Aktien habe ich an der Nasdaq gekauft. Sollte ich diese dort halten, oder besser verkaufen und in Deutschland wieder kaufen?

      Schöne Grüße
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 20:55:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      immer im liquidesten markt kaufen !!
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 20:59:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Genau deshalb hatte ich auch an der Nasdaq gekauft! Ich frage wegen der Währung.
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 21:07:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      der dollar ist doch keine währung.
      ist doch nur spielgeld von allan & george dabbel juuhhh
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 21:07:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      die währung ist egal (ausser bei den spesen :rolleyes: )
      der deutsche kurs ist im endeffekt nur umgerechnet :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 21:31:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      So habe ich mir das auch gedacht, oder sieht es doch jemand anders? Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort big_mac!
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 22:35:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich nehme an das Du kein Konto in den USA hast?:look:
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 23:30:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Da nimmst Du richtig an.
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 05:46:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Währung ist egal, da sich die Notierungen des selben Papiers in Euro und $ immer angleichen. Bleibt Durban in Dollar gleich und fällt der Dollar, so fällt auch der Durban-Kurs in Euro.
      Um einen Dollar-Rückgang auszugleichen (abgesehen vom normalerweise eh schon vorhandenen vorhandenen positiven Effekt auf den Goldpreis und Durban-Kurs), kannst du den Dollar-Gegenwert deines Durban-Bestandes noch zusätzlich mit $-Puts absichern. Kostet halt die Optionsprämie. Aber wenn Durban, Goldpreis, $, Südafrika-Rand alle gleichbleiben und nur der Euro fallen sollte, hättest du dann natürlich einen Fehler gemacht ;)

      Einen Vorteil hätte ein Kauf von Durban in Stuttgart für jemanden, der nicht auf ADRs steht: dort gäbe es die Originalaktien. Allerdings könnte deren Notiz bei zu geringem Handel irgendwann wieder eingestellt werden.
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 16:14:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Danke borazon, meine Ansicht hast Du bestätigt. Da big_mac das auch so sieht, bin ich mir nun sicher. :kiss:

      Tschau
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 09.09.03 07:52:43
      Beitrag Nr. 11 ()
      Jetzt biste schon 2 Jahre in DROOY un merkst erst jetzt,

      dass der Kurs in $ gehandelt wird, na prost mahlzeit

      MfG
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.03 17:00:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      Selbstverständlich weiß ich, dass der Kurs in Dollar gehandelt wird. Da mußt Du was falsch verstanden haben.

      Nordlicht:confused:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Goldaktien in $ oder € kaufen?