checkAd

    Bema läuft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.06.03 22:22:43 von
    neuester Beitrag 14.01.04 16:24:48 von
    Beiträge: 151
    ID: 748.405
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.742
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 22:22:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Aktuell 1,29 USD (+3,20 %)
      :lick: die 1,40 ist im Visier
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 22:55:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mindestens!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 22:57:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Besser ist es.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 22:59:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Es scheint als ob mich mein Gefühl nicht trügte als ich Bema gold oderte!



      Bema ein absoluter Long-Wert!

      AUlHawn
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 23:00:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kurzfristig die 1,40.

      Bevor die nicht zweistellig (in Euro ) ist,

      gebe ich kein Stück her :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.03 23:10:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn die 1,40 nachhaltig geknackt ist, ist erst mal ne Menge Luft nach oben.:look:
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 16:47:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bema mit einem richtigen Schub heute nach oben.
      Die 1,40 ist nicht mehr weit.:) :) :)


      Go for Gold Bema, Go :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.07.03 16:46:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      aktuell muß man ja schon sagen:

      Bema rennt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :laugh: :laugh:


      Neues persönliches Kursziel bis Oktober 2003
      2,00 USD.

      wer hat mehr oder weniger zu bieten??????????

      :yawn: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 17:48:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Aktuell 1,30 in Frankfurt.
      In Canada wieder ein ordentliches Plus.
      Es macht einfach Spaß.

      Leute schaut euch diesen Wert genauer an, daß war erst der Startschuß
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 22:21:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 22:25:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 22:33:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Erst gibt`s gähnendes Warten - und jetzt sind viele zu euphorisch ...
      Zu viele !
      Ich wäre vorsichtig !

      ich hingegen finde den Anstieg von Bema eher zu steil !
      Außerdem existiert ein SEHR starker Widerstand just in der Zone, in die Bema mit Ihrem 5-wöchigen-50%-Anstieg nun gerade eingedrungen sind.
      Ich interpretiere den Chart also ganz anders ...

      Hinzu kommt vermutlich noch ein leicht steigender Euro (auf 1,17 oder so)
      dann kann ich meine Bema, die ich am Freitag für 1,3 abgab - für so um die 1,15 wieder einsammeln.

      Später dann gebe ich sie dir gerne für 2 Euro !

      grüße von yatri
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 11:50:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      was ich nicht verstehe, warum gibt man BEMA

      für 1,30 ab, mit der Begründung sie für 1,15

      wieder kaufen zu wollen.



      Bei GM-Aktien sind 30% plus und minus "wie unverändert".


      Charts sagen mir nichts.

      Aber BEMA hat in "Süd-Sibirien", d. h. weit

      weg von Perma-Frost und was wichtiger ist,

      weit weg von Moskau, erst jüngst die Grades

      ihrer Deposits prüfen lassen.


      Das ist der aktuelle Anstieg.

      Mein Tipp, die werden nicht billiger.


      Gruss

      Tsuba
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 14:09:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Genau du sagst es, wieso verkauft jemand für 1,30 um dann bei 1,15 wieder einzusteigen?



      Ich möchte bei Goldminen 100 % und mehr. Das hat mit Hecla, Alene und Durban letztes Jahr geklappt. Und dies wird auch mit Bema so sein.
      Mein persönliches Kursziel bleibt der zweistellige Bereich (auf Sicht bis Ende 2004):laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 19:23:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort an Schuh und Tsuba:
      1)Ihr fragtet (mich): warum ich Bema für 1,3 verkaufe, um dann bei 1,15 wieder einzusteigen ?

      ANTWORT:
      Weil sich das lohnt, man gewinnt dabei etwas über 13% an AKTIEN ! Wenn man ein wenig Geduld hat, ist das tatsächlich so einfach !

      2) Ich bin seit mehreren Jahren im Goldminen-sektor dabei - und rate euch dringend neben einer strategischen Dauer-Position auch zu handeln.
      Natürlich gibt es gelegentlich auch die 100%er - aber die verpasst man doch sowieso nicht, wenn man Dauer-Positionen hat (ich war übrigens bei Couer d`Alene und Durban dabei - und meine Hecla halte ich sogar noch)

      Die Minen sind je nach Weltlage vielleicht auch mal für ein paar Jahre als Dauerlage gut - aber sie waren immer schon hervorragende Trading-Vehikel, gerade weil sie sich so extrem bewegen. Dabei ist die Angst unbegründet nicht mehr reinzukommen. Das erzählen nur immer die Neulinge im Goldminenbereich mit ihren Weltuntergangs-Manipulations-Staatsbankrott-Beiträgen.
      An dieser Angst bnicht mehr reinzukommen, kann man fast schon die Qualität des Beitrags erkennen.

      Nun ja, wir werden ja sehen wer recht hat ...

      Ich bin mit meinem Verkauf recht zufrieden, ich bekam im Frühling Gold Fields für 9 wieder zurück, Durban für 2,06 wieder zurück und kaufte Harmony dazu. Gerade die Südafrikaner dürfte wegen dem gedrehten Rand wieder bessere Zeiten sehen.

      Bis dann also - und danke für die Beschäftigung mit meinem Beitrag

      yatri
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 21:20:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Yatri, du hast recht daß man mit traden gerade bei Goldminen schon gute Gewinne erzielen kann.

      Aber Bema ist mit steigenden Umsätzen und guten News charttechnisch ausgebrochen. Ob es da noch viele Rücksetzer gibt wage ich zu bezweifeln.

      sie sind ja auch bei einem stagnierenden bzw. leicht fallendem Goldpreis richtig nach oben geschoßen, wenn jetzt noch steigende Goldpreise folgen geht Bema richtig ab.
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 21:25:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Yatri

      viel Glück!



      Was anderes, wie kommst Du darauf, daß der Rand gedreht hat?

      Der ist -genau wie der AUD- noch richtig stramm.



      Noch mehr komm´ ich darüner ins Grübeln, dass sich

      ausgerechnet ein Land wie Südafrika positiv gegen

      USA u n d Europa abhebt.



      Ich denke der Markt sagt uns da was.

      Sollte dem so sein wird der PoG sogar bei

      steigendem Dollar ebenfalls steigen.



      Ich weiß, daß diese Beschreibung der

      Verhältnisse gegen den common sense verstößt.



      Gruss

      Tsuba
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 21:47:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...der Markt sagt uns da was.
      Was sagte Marc Faber, nicht der Dümmsten einer, er präferiert Länder mit Rohstoffresourcen bei wackeligen Währungen. Das wär vielleicht die Antwort ?
      J2
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 23:12:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      .A. July 2003

      1. BGO

      Wave analysis by Rodin 2/7/2003

      The chart was traced from




      Points to Note

      1) Massive Inverse Head & Shoulders is simply caused by a 2.5 year periodic sine wave changing from downtrend to uptrend. I know it`s early doors, but I wonder if this is the underlying reason for all H & S patterns? I will undertake further study as time permits.

      2) A 6-month cycle is shown by dotted green sine wave. The waves match peaks & troughs on the chart of BGO. These are compressed during turnaround of major trend - a feature I am beginning to pick up on several charts.

      3) I have reflected the pattern about an axis of symmetry (I was very taken with the power of symmetry arguments when analysing molecular structure and electron orbitals - it is a powerful tool) (green line leaning at a jaunty angle)

      4) The blue sine wave has a period of 2.5 years exactly (I don’t know why)

      5) The up-trend sine wave might prove to be compressed compared to the downtrend (there is some evidence for an earlier minimum than predicted by 2.5 year cycle). If so this could possibly be attributed to a pseudo ‘doppler shift’ effect - more share momentum = faster development of wave. More later…
      http://www.contrarianthinker.com/CT%20BGO%20wave.htm


      2. Gold

      Wave analysis by Rodin 3/7/2003

      The chart was traced from TQ`s GE forum post....

      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.web?c=$gold,uu[d,a]dal…



      Points to Note

      1) Trend change - long wave turns up before May 2001

      2) A 4-month cycle is shown by the white sine wave. The waves match peaks & troughs on the chart of Gold. These are compressed during turnaround of major trend - a feature I am beginning to pick up on several charts.

      3) The new up-wave cycle takes its equilibrium from previous resistance (blue line)

      4) The chart is linear, the correctly-chosen exponential price scale would force the 4 month oscillation amplitude to remain constant during the up-trend. A log chart would also straighten out the support and resistance likes (envelope perimeter).

      5) Exonomic events tend to temporarily disrupt the flow. These should be discounted when making forward price projections.

      6) The 4-month cycle, absent any exonomic events, is strongest in May (light pink dotted circles).

      7) It may be that the last cycle is coming in early - meaning that the 4-month cycle may be shortening. If so this implies a higher rate of increase - the `pseudo Doppler` effect. This point is still highly speculative.

      http://www.contrarianthinker.com/CT%20BGO%20wave.htm
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 19:25:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      ja , bema läuft ... irgendwohin ...
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 10:18:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      wg posting Nr. 12-16:

      Bald sind die 1,2 da !
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 09:33:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Jetzt wird Bema wieder kaufenswert - mit meinem Ausstieg bei 1,3 hatte ich also Recht, Glück oder recht viel Glück - oder doch schon Erfahrung. [ich hoffe letzteres ..]

      Wie auch immer - mir scheint so zw. 1,1 und 1,16 sollte Bema kaufenswert sein ...

      yatri
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 09:01:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Huiii ! - so schnell kann`s gehen - aber mit dem letzten Kauf bei 1,32 hat sich wohl jemand arg verrechnet - wenn man den aktuellen US-Schlusskurs durch den heutigen Dollar-Kurs von ca. 9 Uhr teilt kommt man eher auf 1,27.

      nun ja ein Rücksetzer ist nach dem gestrigen Tag wohl auch zu erwarten - bei 1,25 limitieren - ??

      Nee, ich warte lieber ab ... - wenn der Euro wieder bei 1,17 steht und die Firma die kommende, unvermeidliche Kapitalerhöhung bekanntgibt kann ich vermutlich zu den heutigen Preisen einsteigen - konnte dann aber ein halbes Jahr mit dem Geld anderswo spekulieren .

      Gruß
      yatri
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:16:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      Bema heute wieder saftig im plus

      Die Party geht weiter!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 17:22:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      Heute läuft sie wieder

      aktuell + 5 % in den USA

      und das schöne ist die Aktienmärkte fallen und der Dollar gibt weiter nach.

      Tja immer und überall können die Manipulierer nicht gleichzeitig zuschlagen.

      Es zeigt sich immer mehr, daß es mit einem Wirtschaftsaufschwung leider nichts wird.

      Gold weiter strong buy
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 19:55:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      Joo, schade - bin leider nicht hier bei Bema wieder eingestiegen - habe dafür aber den Panikverkauf eines "Anfängers"? bei Coeur genossen, der mir die Couer am 16.7 für 1,18 vermachte - WOW, heute schon 1,5 ! - hat sich so gesehen doch gelohnt aus Bema auszusteigen.

      Leider erhöht das nochmals meine Präferenz von Silber ggü. Gold (sowohl physisch als auch Minen-mäßig)
      - aber ich bin von Silber halt vieeel überzeugter als von einem Metall, das nicht benutzt und verbraucht wird, sondern gehortet wird (oder am Hals einer schönen Frau hängt) - und das deshalb eine Jahresproduktion hat, die nur einen Bruchteil der Bestände ausmacht, die irgendwelche Zentralbanken in Ihren Tresoren zu Ihrer Marktmanipulation zur Verfügung haben:
      Wenn`s hart kommt schmeissen die einfach mal zum RICHTIGEN Zeitpunkt ein paar Tonnen PHYSISCHES auf den Markt - der Preis sackt um 10 Dollar in die Tiefe - und die Lemminge, die ängstliche sind treiben den Preis dann gänzlich in die Tiefe (so geschehen im Februar diesen Jahres - ist aber der Normalfall für größere Interventionen)

      yatri
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 20:05:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich bin von Silber auch überzeugt. Habe meine Couer und Hecla allerdings damals mit großem Gewinn verkauft und bin leider zur zeit nicht mehr drin.

      Aber Silber ist physisch schon ein bischen bei mir vorhanden. Vor allem Kookaburras haben es mir angetan.

      Nichtsdestotrotz dürfte Gold weiter zulegen. Wir haben hier ja heute auch einen schönen Anstieg
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 21:49:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      @schuh

      Gesagt hast Du es hier im Thread ja öfters, dass BEMA Gold ein sehr gutes Investment darstellt. Seit Deinem 1. Posting ist die Bema ja auch schön gestiegen, und hat heute schon wieder ein neues 52 Wochen Hoch erreicht.

      Jetzt mögen vielleicht schon wieder einige Leser glauben , es sei bereits wieder zu spät zum Einstieg in BEMA Gold. Die produzieren ja bekanntlich auch nicht gerade wenig Silber, was der Aktie ja jetzt noch zusätzlichen Auftrieb geben dürfte.

      Es ist noch lange nicht zu spät eine BEMA Gold Aktie zu kaufen! BEMA steht aus mittlerer, und Langfristiger Sicht, zusammen mit dem physischen Goldpreis, erst gerade am Beginn eines grossen Aufwärtstrendes.

      Gruss

      ThaiGuru
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 22:31:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      ThaiGuru

      du sagst es wir stehen erst am Anfang.
      Viele werden sich noch wundern wie weit Gold und Silber noch steigen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 18:59:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      bema heute wieder stark dabei. Die 2 USD werden wir sehr bald sehen.

      Ich persönliche halte Bema für eines der besten Goldengagements die man trotz gestiegener Preise auf mittlerer und langer Sicht tätigen kann.

      Meine weitern Favoriten:

      Alene
      Hecla
      und nicht zu vergessen (ganz spekulativ) Caledonia.

      Peter würde jetzt schreiben: Go Bema Go Gold go Gata go

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 20:54:51
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bi ba bema :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 22:41:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      bi ba Bema höhrt sich aber besser an gruß hpoth:laugh: :laugh: , ich erwarte dort noch weit höhere Kurse geht mindestnes bis $ 5:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 06:51:44
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hatte Bema bei 0,98 gekauft und bei 0,94 Stoppkurs 0,89
      und wie immer bei mir ausgestoppt und dann Anstieg:(

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 09:18:50
      Beitrag Nr. 34 ()
      tröste Dich das ist mir früher auch öffters passiert,wenn man aber von einer Sache überzeugt ist sollte man keine Stops setzten sondern lieber einen weiteren Teil zukaufen,bei einer Reaktion von 30% bis 40% dann wieder einkaufen.Im anderen Fall bei 50% Kursgewinn vieleicht 25% abgeben bei 100% 50% abgeben dann ist der Rest umsonst und keine eingene Mittel mehr gebunden. schönes Wochende hpoth:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 09:32:40
      Beitrag Nr. 35 ()
      Aber um bei Bema einzusteigen ist es noch lange nicht zu spät.

      Ich überlege selber am Montag nochmals aufzustocken.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 16:59:06
      Beitrag Nr. 36 ()
      und weiter läuft sie!!!!!!!!!!

      Die 2 USD-Marke werden wir bald sehen.

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 20:42:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      heute hab´ich 1/5 meiner Bema für 1,49 verkauft.

      Die hatte ich ziemlich genau 2 Monate (0,96).


      Mit den übrigen 4/5 weiter bullish!



      Voriges jahr um diese zeit ging´s viel besser,

      wird man als spekulant schneller alt?




      Gruss

      Tsuba
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 22:32:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich hab auch einen Teil meiner Bema unter 1 Euro gekauft.
      Aber ein Ausstieg (selbst nur mit einem Teil) kommt derzeit für mich nicht in Frage. Eventuell stocke ich weiter auf.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 19:13:21
      Beitrag Nr. 39 ()
      HALTEN SICH VERDAMMT GUT!

      Grüße Talvi :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 19:16:47
      Beitrag Nr. 40 ()
      Sie haben ja auch erst einen kleinen Teil der Wegstrecke nach oben zurückgelegt.

      Heute bin ich mit einer kleinen Position bei Durban eingestiegen. Da dürfte auch in absehbarer Zeit wieder etwas Schwung reinkommen, aber mein Favorit bleibt derzeit BEMA
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 20:17:31
      Beitrag Nr. 41 ()
      Meredian, Vista Gold, Durban, Cambior

      Reine Kaufkurse
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 17:31:56
      Beitrag Nr. 42 ()
      Bema heute wieder bombenstark, trotz der seit Tagen rückläufigen Goldpreise.

      Die Aktie will nach oben,

      und sie wird weiter nach oben gehen :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 17:55:16
      Beitrag Nr. 43 ()
      Bema hat auch Silber nicht vergesen!! mfg hpoth:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 18:03:23
      Beitrag Nr. 44 ()
      Nicht nur Bema hat Silber :laugh: :laugh: :laugh:

      Auch Schuh hat Silber :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 18:05:16
      Beitrag Nr. 45 ()
      Bema läuft und läuft und ...............


      Grüße Talvi :)
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 18:08:42
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ja wohin laufen sie den???????????????


      :laugh: :laugh:

      Heute ist ein guter Tag, mal wieder ein bischen was zu trinken

      und ab und zu einfach das Kürzel: bgo eingeben und schauen was für zahlen dann rauskommen


      :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 21:17:40
      Beitrag Nr. 47 ()
      Auch heute wieder hält sich Bema hervorragend.
      Wenn jetzt der Goldpreis wieder stärker wird,
      werden die Preise richtig explodieren.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 16:26:10
      Beitrag Nr. 48 ()
      Die 2€ sind nicht mehr weit.

      Grüße Talvi :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 17:30:54
      Beitrag Nr. 49 ()
      Es ist schön abends heimzukommen,
      das kalte Bier aus dem Kühlschrank zu nehmen.
      Öffnen, trinken, den PC einschalten, B e m a eingeben

      und auf den Kurs zu schauen

      wieder ein Schlückchen nehmen

      wieder B e m a eingeben


      usw.


      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Go for Gold Bema !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 18:39:27
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ schuh,

      laut Herrn Metzger von der Württembergischen Bank ( Ausnahme wirklich ein guter Mann, die werden ja sonst vermißt bei Banken) kann Bema in 1-2 Jahren der große Wurf sein PZ $ 6-9, schaumermal Gruß hpoth:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 18:43:21
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hm, Bema wird morgen seine Quartalszahlen bekanntgeben.

      Vergesst nicht, daß sich Bema erst kürzlich in Südafrika (Petra Mines) eingekauft hat...die Zahlen werden nicht gut aussehen (Randstärke zum USD).

      Ich habe jedenfalls 40 % meiner Bema-Position per heute verkauft....sicher ist sicher :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 20:16:03
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Stosstrupp_Gold

      Derjenige der Deinen von Dir verkauften 40%igen Anteil an BEMA Gold abgekauft hat, scheint anscheinend gerade vom Gegenteil dessen überzeugt zu sein, was Du zu den Risiken denkst, und hat die Gelegenheit genutzt Deine Stücke an Bema Gold zu erwerben.

      So ganz richtig hast Du Deine Zuneigung zu Bema Gold ja anscheinend auch nicht aufgegeben, wenn Du wie Du schreibst, immer noch 60% Deines vorherigen Bestandes behälst.

      Hoffen wir mal, das Dein Entschluss einer Reduzierung beim Bestand Deiner Bema Gold Aktien, Dich allenfalls morgen nicht doch noch ärgern sollte.

      Wir werden es ja bald wissen.

      Gruss

      ThaiGuru
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 21:25:16
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ ThaiGuru,

      also meine erste Position in Bema habe ich mit 0.38 gestartet, dann weiter Zukäufe getätigt so bei 0.95, die letzten bei 1.48 habe einen guten Durchschnitt und liege etwa bei 145% Gewinn, gebe aber trotzdem nichts ab.MFG hpoth:cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 21:33:28
      Beitrag Nr. 54 ()
      @hpoth

      #50 Was für einen Goldpreis hat er da zugrunde gelegt.

      Grüße Talvi :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 21:43:20
      Beitrag Nr. 55 ()
      @hpoth,+ andere Eingeweihte!

      als Gold-Silber-greenhorn, der seit einigen Monaten nicht ganz erfolglos (z.B. Bema zu 1,0...),in Eurer community mitmixt, trotzdem eine Frage: Weshalb hängt SIL,(hpoth, du hast sie) im Vergleich mit den anderen Silberwerten soooo
      weit hinten?! Hab sie noch nicht, überlege aber, ob ich meinen S-stock damit verstärken soll.?!?!
      War SIL so ÜBERbewertet oder ist sie noch so UNTERbewertet????

      DANKE für eine sinnvolle Info!!!

      emoba:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 21:54:21
      Beitrag Nr. 56 ()
      Ich gebe auch nichts her von meinen Bema.
      Sollten morgen die Zahlen gut ausfallen werde ich die nächsten Tage weiter zukaufen

      damit ich noch viele kühle Bierchen vor dem PC trinken kann :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 22:17:27
      Beitrag Nr. 57 ()
      "damit ich noch viele kühle Bierchen vor dem PC trinken kann"

      Nichts für ungut, aber die Stimmung scheint mir bei Bema etwas zu hoch zu kochen. Ich halte mich lieber an die Weisheit, daß man eine Party immer verlassen sollte, solange es noch Zeit ist, sich gesittet vom Acker zu machen. Auf die Hochphase folgt meistens eine Phase wo die Stimmung umkippt und sich die Sache unangenehm gestaltet....dann bin ich nicht mehr dabei auch wenn ich die letzten paar Prozente versäumt haben sollte...
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 22:46:47
      Beitrag Nr. 58 ()
      Was für eine Stimmung den?
      wer hat den schon Bema? Ich kenne niemanden persönlich der diese Aktie kennt, bzw. auf den Kursanstieg aufmerksam geworden ist. Wenn es um Goldaktien geht (was die meisten so und so nicht besitzen) werden vielleicht manchmal Durban, Golfields, Anglogold usw. genannt.

      Aber BEMA ist für die meisten völlig unbekannt.
      Schau doch mal wieviel Threads hier dafür gibt.

      Sicher wird auch mal wieder ein Rückgang kommen, vielleicht sogar bis zu 30 %, aber derzeit ist das Risiko bei einem richtigen Hype nach oben nicht dabei zu sein viel zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 07:18:26
      Beitrag Nr. 59 ()
      # 54
      Thai Guru, ich meine mich noch zu erinnern etwa 425-450$,so genau weis ich es nicht mehr.mfg hpoth
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 09:14:09
      Beitrag Nr. 60 ()
      Wie,
      kaum einer kennt bema, und die Stimmung kocht hoch.
      was für ein Unsinn.
      Da sollten sich einige mal die Umsätze in Can und Amerika ansehen und das schon seit Wochen, handelsvolumen zwischen 2-6 Mill. STK pro Tag bei steigenden Kursen.
      Ich habe Bema bei 0,95 gekauft und das nicht ohne Grund,
      leider habe ich dafür IMA Exploration abgegeben , die seit 2 Monaten ca 100 % plus gemacht haben ( zur Zeit 1,15 ).
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 16:26:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      # 60 ich meine doch hier in Deutschland kennt kaum einer Bema. Die steigenden Umsätze in Kanada und Amerika sind mir auch aufgefallen.

      Aktuell 5 % Minus, sind die Zahlen schon raus????????

      Jetzt ist nochmals ein Kaufkurs.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 16:42:24
      Beitrag Nr. 62 ()
      @schuh

      Die Bema Zahlen sind raus!

      http://biz.yahoo.com/bw/030807/75472_1.html
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 18:01:24
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ ThaiGuru,

      ja und wie sehen sie aus ,meine Englishkenntnise sind nicht ausrreichend um mir einen Überblick zuschaffen.
      Kannst Du nur ganz kurz was reinstellen,vielen Dank. MFG
      hpoth
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 18:16:52
      Beitrag Nr. 64 ()
      @hpoth



      Bema Gold Corporation: 2003 Zweites Viertel-Resultate
      Donnerstag August 7, 9:05 morgens UND


      VANCOUVER, Britisch-Kolumbien -- (BUSINESS WIRE) -- Aug. 7, 2003 -- Bema Gold Corporation ("Bema oder die" Firma") freut sich, über die Resultate von seinen Betrieben während des zweiten beendeten Viertels zu berichten Juni 30, 2003. Alle Dollarabbildungen sind in den Vereinigte Staaten Dollar falls nicht anders angegeben.
      Höhepunkte

      Produziert 68.197 Unzen Gold
      Einkommen von $26.1 Million
      Begonnene bohrenkupol Gold- und Silbereigenschaft, Rußland
      Erhöhte Gold Resourcen, und erhöter Goldgehalt in Monument Bay

      Finanzielle Resultate

      Bema berichtete über Einkommen von $26.1 Million während des zweiten Viertels 2003, das bis $7.5 Million während der gleichen Periode letztes Jahr verglichen wurde. Bargeldumlauf von den Betrieben während der Periode war $208.000 verglichen bis $294.000 während des zweiten Viertels 2002. Bargeldumlauf von den Betrieben würde $2.2 Million hatte stark die Firma empfangenen Erträge von einem Ende des Viertelgoldverkaufes bei Julietta im Juni anstelle von an Juli 2, 2003 gewesen sein. Die Firma meldete einen Reinverlust von $4.1 Million ($0.013 pro Anteil) während der Periode hauptsächlich wegen der stark allgemeinen und Verwaltungskosten. Im zweiten Viertel berichtetes Bema 2002 stellte (sehen Sie Anmerkung 3 zu den Anmerkungen zu Konzernabschluss), Nettoeinkommen von $1.2 Million ($0.005 pro Anteil) im zweiten Viertel von 2002 erneut dar.

      Für die ersten sechs Monate von 2003, meldete die Firma einen Reinverlust von $5.3 Million ($0.017 pro Anteil) auf Einkommen von $38.1 Million verglichen mit einem erneut dargestellten Reinverlust von $299.000 ($0.003 pro Anteil) auf Einkommen von $16.6 Million 2002.

      Goldproduktion

      Bema produzierte 68.197 Unzen Gold während des Viertels an funktionierenden Bargeldkosten von $252 pro Unze und an Bargeldgesamtkosten von $267 pro die Unze, die mit 30.394 Unzen Gold an funktionierenden Bargeldkosten von $138 pro Unze und an Bargeldgesamtkosten von $178 pro Unze während des zweiten Viertels letztes Jahr verglichen wurde. Betriebskosten in den ersten sechs Monaten reflektieren den Erwerb der Petrex Gruben von einem Februar 14 vorwärts. Petrex führte Mühländerungen im Juli, der niedrigere Bargeldkosten ergibt durch und erhöhte Goldproduktion, einmal, welches die Rampe bis zur vollen Mühlkapazität erzielt worden ist (sehen Sie, daß "Petrex" Abschnitt gewinnt).

      Für die ersten sechs Monate produzierte Bema 111.143 Unzen Gold an funktionierenden Bargeldkosten von $253 pro Unze und an Bargeldgesamtkosten von $272 pro Unze.

      Betriebe

      Die Julietta Grube, Rußland

      Die Julietta Grube produzierte 29.835 Unzen Gold im zweiten Viertel an funktionierenden Bargeldkosten von $121 pro Unze und an Bargeldgesamtkosten von $156 pro die Unze, die mit 28.383 Unzen Gold an funktionierenden Bargeldkosten von $129 pro Unze und an Bargeldgesamtkosten von $171 pro Unze während der gleichen Periode letztes Jahr verglichen wurde. Einkommen von Julietta war $10.9 Million vom Verkauf von 33.010 Unzen Gold verkauft zu einem Durchschnitt berechneten Preis von $330 pro Unze. Dieses wird mit 21.838 Unzen Gold verkauft an und durchschnittlichem Punktpreis von $311 im zweiten Viertel 2002 verglichen.

      Die Petrex Gruben, Südafrika

      Prozeßbetriebsänderungen fortgesetzt im zweiten Viertel bei Petrex und Ende der Periode, welche die Hauptbauvorhaben durchgeführt worden waren. Management erwartet Produktion Niveaus, um Kosten zu erhöhen und zu kassieren, um sich zu verringern, während der Nutzen der Mühlverbesserungen verwirklicht wird.

      Während der Rampe herauf Periode, wurden Bargeldkosten für die ersten sechs Monate von 2003 geplant, um als die erheblich höher zu sein, die jenseits für die zweite Hälfte von 2003 und geplant wurden. Im zweiten Viertel produzierten die Petrex Gruben 38.362 Unzen Gold an den Bargeldgesamtkosten von $354 pro Unze. Die Hauptgründe für die hohen Bargeldkosten waren die Stärke des südafrikanischen Rands gegen den VEREINIGTE STAATEN Dollar und die Mühlrampe oben. _ d südafrikanisch Rand berechnen 8% stark gegen den d STAAT Dollar in dem d zweit Viertel von 2003 vergleichen zu dem d erst Viertel. Der Rand erhöhte jedoch 30% gegen den geplanten Wechselkurs (Rand 10 bis 1 USD) das ungefähr $81 pro Unze dem Gesamtbargeld hinzugefügt hat, das für das Viertel gekostet wird. Für den Rest von 2003, der Rand seine Stärke behält, ungefähr 85% von resultierendem höherer VEREINIGTE STAATEN Dollar benanntem Bargeld werden die Kosten durch das erhöhte Einkommen abgeschwächt, das von den Rand benannten Gold gesetzten gekauften Wahlen verwirklicht wird. Über den folgenden sechs Jahren wird ungefähr 70% von Produktion durch Rand benannte gesetzte Wahlen geschützt (sehen Sie "Gold vorwärts und Optionskontrakt" Abschnitt).

      Einkommen des zweiten Viertels von Petrex war $15.2 Million vom Verkauf von 39.880 Unzen Gold verkauft zu einem durchschnittlichen verwirklichten Preis von $381 pro die Unze, die mit einem durchschnittlichen Kassagoldpreis während der Periode von $347 pro Unze verglichen wurde. Der durchschnittliche verwirklichte Preis, der von der Übung des Rands benannt profitiert wurde, setzte die Wahlen, die einen Abschlußkurs von Rand 3.000 pro Unze haben.

      Bema führte den Erwerb der Petrex Gruben an Februar 14, 2003 folglich, Produktion von den ersten vier durch und eine halben Monate nach den Erwerb ist 56.445 Unzen Gold an den Bargeldgesamtkosten von $366 pro Unze.

      Die Refugio Grube, Chile (Bema 50%)

      Während des zweiten Viertels von 2003, erholte die Refugio Grube in Chile 2.861 Unzen Gold von dem Restauslaugen gegen 4.947 Unzen, die im ersten Viertel zurückgewonnen wurden. Die Abnahme am Goldwiederaufnahme Viertel zum Viertel lag an geschlossen von der Lösung Verarbeitungsanlage, wie am Ende Mai 2003 für den chilenischen Winter festgelegt. Der Anteil der Firma der Produktion der Refugio Grube im zweiten Viertel von 2002 war 1.911 Unzen Gold produziert im April und Mai.

      Alles Einkommen vom zurückgewonnenen Gold wird zur Refugio Obacht und zu den Unterhaltungskosten gutgeschrieben, bis Bergbau wieder aufnimmt, der vorweggenommen wird, um 2004 einmal zu sein.

      Als Bergbau an der Refugio Grube im Juni 2001 verschoben wurde, wegen der niedrigen Goldstandarde, gab es vier Jahre Reserven, die an der Verde Ablagerung restlich sind. Die Firma und sein Joint Venture PartnerWAREN damit einverstanden Produktion, bei Refugio wieder aufzunehmen zu erwägen, als der Goldstandard bis $325 pro Unze zurückgewann. Im Oktober 2002, fing ein umfangreiches bohrenprogramm an der Refugio Grube mit dem Ziel der zunehmenden Reserven und das projizierte Grube Leben dadurch verlängern an. Das bohrenprogramm ist erfolgreiche, verlängernde Erzgradmineralisierung gut unterhalb der vorher projizierten Grubeunterseite gewesen. Management glaubt, daß das Resultat dieses Programms, das Grube Leben an der Ablagerung Verde Refugios erheblich zu erhöhen ist, dadurch esverbessert esverbessert die Volkswirtschaft des Projektes. Z.Z. rechnen die Joint Venture Partner Reserven nach und führen Technikstudien und metallurgische Testarbeit in Erwartung des Wieder aufnehmens von von Produktion 2004 durch. Mit der Einbeziehung des Anteiles 50% der Firma der Refugio Grube Produktion, würde die projizierte jährliche Produktion der Firma um zusätzlichen 115.000 Unzen zu ungefähr 400.000 Unzen Gold zunehmen.

      Das Denkmal-Bucht-Projekt, Manitoba

      Das Winterbohrgerätprogramm am Denkmal-Bucht-Projekt folgerte während des zweiten Viertels von 2003. Gegründet auf diesem Bohrgerätprogramm und vorhergehenden Arbeit, hat Bema das geschlossene Hilfsmittel auf 639.377 Tonnen 20.4 Gramm pro die Tonne 418.371 Unzen Gold enthalten Durchschnitt berechnendes erhöht und eine 30% Zunahme der enthaltenen Unzen über dem geschlossenen Ausgangshilfsmittel von 500.572 Tonnen 18.3 Gramm pro die Tonne 294.874 Unzen Gold enthalten ordnend dargestellt. Das Hilfsmittel wurde mit 50-Meter-Radiuspolygonen auf einem geneigten Zweimaß Langabschnitt mit einem abgeschnittenen Grad von 8 Gramm pro Tonne und eine minimale zutreffende Breite von 1 Meter errechnet. Hohe Goldproben wurden zu 100 g/t geschnitten.

      Die ursprüngliche Absicht des Programms des Winters 2003 war, auf die Doppelsee-Zone, in der die vorhergehende Bohrung zu konzentrieren den Hauptteil des Ausgangshilfsmittels gekennzeichnet hatte. Jedoch ließen vorteilhafte Eiszustände dieser Winter Ölplattformen den Fluß zugänglich machen, der hat, zu die Entdeckung der Doppelsee-Westzone zu führen. Die Zunahme des geschlossenen Hilfsmittels an der Denkmal-Bucht ist hauptsächlich resultierend aus dieser neuen Entdeckung. Das Programm des Sommers 2003 hat das Bestehen aus dem geologischen Diagramm begonnen und geochemische Musterstück und die Diamantbohrung sollten kurz wieder aufnehmen. Bema hat vor kurzem a brokered nicht durchfließen Privatplazierung für grobe Erträge von CDN$ 5 Million, um das Erforschungprogramm an der Denkmal-Bucht zu finanzieren geschlossen.

      Liquidität und Kapitalausstattungen

      Die Firma beendete das Viertel mit $17.5 Million im Bargeld und die Bargeldäquivalente, die bis $24.9 Million bei März 31, 2003 verglichen wurden. Die Abnahme am Bargeld ist hauptsächlich zu den Erforschungaufwendungen beim Kupol und zu den Denkmal-Buchtprojekten sowie wertsteigernde Maßnahmen an den Petrex Gruben passend.

      Gold Vorwärts und Optionskontrakte

      Das Programm Hecke der Firma ab Juni 30, 2003 besteht aus den folgenden Goldverträgen:

      2003 2004 2005 2006-2010
      ------------------------------------------- benannten befristete
      Verträge (Unzen) 32.450 61.050 38.550 - durchschnittlicher Preis pro
      Unze $ 322 $ 321 $ 337 $ - Dollar - setzen Sie Wahlen kaufte (Unzen)
      21.796 32.086 26.364 83,778
      Average price per ounce $ 287 $ 289 $ 290 $ 290

      Rand denominated -
      Put options purchased
      (ounces) 75,294 146,244 136,086 351,204
      Average price per ounce
      (ZAR) 3,000 3,050 3,100 3,198

      Call options sold (ounces) 5,000 - - -
      Average price per ounce $ 400 $ - $ - $ -

      Contingent forwards
      (maximum)
      $320 strike price (ounces) 10,000 20,000 10,000 -
      $350 strike price (ounces) 16,500 33,000 34,500 204,000
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 19:53:44
      Beitrag Nr. 65 ()
      @
      ThaiGuru

      Habe vielen Dank für Deine Mühe.Mfg Hpoth
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 18:51:02
      Beitrag Nr. 66 ()
      Bema Gold nach kurzem Unterbruch weiter auf dem Weg nach oben!

      BGO hat heute mit 1.89 US Dollar ein neues 52 Wochen Hoch erreicht!!!!!


      BEMA GOLD (AMEX:BGO)
      Last Trade
      12:23pm · 1.89 Change
      +0.16 (+9.25%) Prev Cls
      1.73 Open
      1.75 Volume
      3,264,000

      Day`s Range
      1.73 - 1.89
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 19:46:56
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ganz ganz langsam schiebt sich Bema weiter


      Bin ich froh, daß ich meine Bestände halbiert habe

      `Ach scheiße ich hab ja gar keine Bestände abgebaut

      :laugh: :laugh:

      Wieso steigt diese Aktie nur dauernd,

      wo doch jeder investiert, und jeder weiß das sie überhitzt ist ????????????????????
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 22:30:00
      Beitrag Nr. 68 ()
      @ thai guru:

      Dann bin ich mal gespannt, wie es aussieht, wenn Bema schnell steigt...
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 10:44:11
      Beitrag Nr. 69 ()
      BEMA in Frankfurt deutlich(ca. 3%) unterbewertet:

      1,9833$ in USA bei 1,1268 €/USD = 1,76€

      Kurs in Frankfurt 1,71€:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 14:36:31
      Beitrag Nr. 70 ()
      Jetzt bei 1,77€; die Preisdifferenz wurde ausgeglichen:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 17:09:17
      Beitrag Nr. 71 ()
      Und weiter läuft sie !!!!!!!!!!!!

      Ich habe heute nochmals aufgestockt.
      Die 2 Euromarke dürfte noch diese Woche erreicht werden.

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 18:59:42
      Beitrag Nr. 72 ()
      Na dann schau dir mal die Kurse in München an...
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 19:05:22
      Beitrag Nr. 73 ()
      München hat 0 Umsatz. Was soll das also?
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 21:23:20
      Beitrag Nr. 74 ()
      Nur in Frankfurt gibt es bei BEMA ein paar Umsätze und dann gibt es doch gelegentlich Abweichungen zum Schlußkurs in Toronto bzw. Amex, so wie heute. Natürlich habe ich das auch ausgenutzt:laugh: Nachbörsliche Kurs bei Island sind, wenn überhaupt vorhanden, wegen der großen Spreads und geringem Umsatz, nicht ernstzunehmen.

      Schöne Grüße von Stephen
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 20:44:21
      Beitrag Nr. 75 ()
      Zum Glück bin ich etwas träge und habe sie immer noch. Siegel empfielt, ab 2$ zu schmeissen und ist sich sicher, daß Bema es schafft, auch das Julietta Projekt zu ruinieren.
      Ein interessanter Hebel: So schlecht kann das Management gar nicht sein, als daß es bei Gold 425 keine Gewinne machen würde.
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 22:02:56
      Beitrag Nr. 76 ()
      wir haben 80% des bestandes gegeben. die restlichen bleiben im depot -falls der kurs doch mal über 10 EUR springen sollte - :laugh:
      svc
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 23:55:52
      Beitrag Nr. 77 ()
      Soeben grossartige Bohrergebnisse bekannt geworden.

      http://www.smallcapcenter.com/story.asp?mysection=headlines&…

      Umsatz TSX = 3.4 Millionen Preis can. $ 2.76
      Frkft. = Umsatz 90,200 Preis € 1.76

      Grüsse - Sebastianus
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 13:37:52
      Beitrag Nr. 78 ()
      Danke Sebastianus !

      Kurs Euro 2.10. seit gestern 10 % plus !

      Bertram
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 14:27:35
      Beitrag Nr. 79 ()
      Über den Daumen gepeilt:

      Zone 1 25 g/t Gold 300 gr/t Silber

      Zone 2 20 g/t Gold 180 gr/t Silber

      Zone 3 17 g/t Gold 250 gr/t Silber

      Zone 3 10 g/t Gold 100 gr/t Silber
      Nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 16:46:42
      Beitrag Nr. 80 ()
      @an die Bema poster :

      Ich kenne nur die neuesten Bohrergebnisse mit mehr als Au 40 g/t im Durchschnitt.
      Daher mein positives Kommentar hier in diesem thread.

      Assay results have been received for the first 56 holes (16 of which were previously released) which have been drilled along 2100 metres of strike length and to varying depths with the deepest holes being approximately 250 metres. Some of the highlights from the new holes are: hole 47 which intersected 16.80 metres averaging 43.40 grams per tonne (g/t) gold and 330.60 g/t silver; hole 49 which intersected 24.50 metres averaging 41.68 g/t gold and 499.18 g/t silver; and hole 56 which intersected 13.35 metres averaging 45.92 g/t gold and 281.86 g/t silver in the zone. Drilling to date on the Kupol epithermal system has identified 4 continuous zones; the Big Bend Zone, the Central Zone, the North Zone and the South Zone.

      @ BertramW : freue mich, wenn Dir meine aktuelle Info geholfen hat. Ich geber grundsätzlich keine Empfehlungen, sondern berichte nur.

      Gruss - Sebastianus
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 17:07:01
      Beitrag Nr. 81 ()
      Der Hüpfer heute früh war super.
      50 % von Bema habe ich verkauft. Der Rest bleibt vorerst liegen. Ich traue dieser Aktie noch einiges zu.

      Neu gekauft habe ich Kingsgate. Wer weiß vielleicht gibt es bald einen neuen Tread: Kingsgate läuft !!!!!!!!!

      Aktuell gefällt mir auch Durban immer besser, aber die Finanzmittel sind fast erschöpft und am Montag muß ich auch mal wieder an Material zum anfassen (Barren oder Krügerrand) denken
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 17:47:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      Habe sie alle noch meine Bemas!

      Heute neues 52 Wochen Hoch mit 2.30 US Dollar pro Aktie erre…

      Denke nicht im Traum daran auch nur eine einzige BEMA abzugeben. Vor allem jetzt nicht mehr, nachdem die riesigen Goldgehalte von bis zu über 100 Gramm Gold, und bis zu mehr als 1500 Gramm Silber pro Tonne, im Boden ihrer Kupol Russland Beteiligung bekannt geworden sind.

      Zudem die Gold Preise sind doch noch nicht einmal auch nur annähernd in Preis Region vorgestossen, die sich zwangsläufig auf Grund der Fundamentaldaten beim Gold, dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, und der zusätzlichen Bedeutung von Gold als Werterhaltungsmittel in der heutigen Zeit, zukünftig ergeben werden. 600.- bis 800.- Dollar pro Unze Gold müssten es dann schon mindestens sein, bis sich meine Gedanken mit einem evtl. Verkauf von BEMA Gold beschäftigen werden. BEMA Gold dürfte dannzumal wohl kaum mehr unter 10 US Dollar zu haben sein.

      Also warum denn jetzt schon verkaufen?

      Gruss

      ThaiGuru
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 19:26:34
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ich gebe dir völlig Recht Thai.
      Aber ich habe ja meinen Bemagewinn in Kingsgate getauscht
      Es ist auch mal schön einen Gewinn einzufahren.

      Aber ich bleibe dabei

      Gold und Silber strong buy !!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 09:16:36
      Beitrag Nr. 84 ()
      Donnerstag Schlusskurse von Bema Gold :

      CAD 2.96 Umsatz TSX 22.2 Mill. Stück
      USD 2.14 Umsatz AMEX 12.2 Mill. Stück
      EUR 1.95 Umsatz Frkft 1,6 Mill. Stück

      Sebastianus
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 12:03:04
      Beitrag Nr. 85 ()
      Bema hat jetzt erstmal Ruhe

      Jedem, der nicht seine Bestände reduziert hat (und in billigere Minen/ phys. Gold getauscht), wünsche ich einen guten Schlaf bei fallenden Kursen...

      Bis das Gold aus Russland abgebaut werden kann, dauert es noch Jahre!!!
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 13:51:01
      Beitrag Nr. 86 ()
      Sehe das genauso.
      Bema ist jetzt auch schon sehr hoch bewertet !
      Knapp 700 Mio Dollar.
      Man macht immer noch Verluste und die Produktions-
      kosten pro Unze sind durch die Übernahme der Sa-Mine
      dramatisch angestiegen.
      Meiner Meinung nach ein grosser Fehler.
      Werde auch Gewinne mitnehmen !
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 15:31:33
      Beitrag Nr. 87 ()
      Bema Gold Corp. update 21 08 03
      08/21/03



      http://www.clivemaund.com/article.php?art_id=56
      Avatar
      schrieb am 08.09.03 23:31:16
      Beitrag Nr. 88 ()
      Bema Gold Corporation: High Grade Drill Results from the Kupol Property, Russia


      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, Sep 8, 2003 (CCNMatthews via COMTEX) -- Bema Gold
      Corporation ("Bema") announces additional high-grade drill results from the
      Kupol Property in Chukotka, Far East Russia. A total of 130 holes totaling
      17,052 metres, have been drilled on the property to date confirming that the
      Kupol Property hosts a multi-million ounce gold and silver deposit. The Kupol
      mineralized epithermal vein system has now been traced for 3.5 kilometres of
      strike length and gold mineralization has been intercepted over 2650 metres of
      drilled strike length to a depth of at least 250 metres. The system remains open
      along strike to the north and south, and to depth. Please refer to www.bema.com
      for a drill hole location map and a long section of the Kupol property.

      Assay results have been received for the first 116 holes (56 of which were
      previously released). The results from holes 57 to 116 continue to confirm grade
      continuity and extend mineralization in the four contiguous zones; the Big Bend
      Zone, the Central Zone, the North Zone and the South Zone. In addition, the new
      results have extended the strike length of the highest grade Big Bend Zone by a
      further 150 metres to the South and to a depth of at least 250 metres. In the
      Central Zone, hole 102 intersected a new vein some 60 metres to the east of the
      main Kupol structure and in the North Zone hole, 86 returned the best drill
      intercept on the property to date.

      Detailed assay results from the new holes are summarized by zone below. Drill
      hole locations, a summary of Bema`s lab procedures and QAQC (Quality Assurance
      Quality Control) are on the last page.

      Big Bend Zone

      Thirteen additional holes were drilled in the Big Bend Zone which is located at
      a flexure in the main structure and hosts some of the most significant
      intersections to date. Recent drilling focused on stepping out along strike to
      the south and at depth. The zone remains as a single wide high grade ore shoot
      which now extends over at least 650 metres of strike length and to a depth of at
      least 250 meters. Some highlights of the new Big Bend drill results are: hole
      113 which intersected 9.8 metres averaging 77.1 grams per tonne (g/t) gold and
      949.9 g/t silver; hole 111 which intersected 17.9 metres averaging 37.4 g/t gold
      and 371.6 g/t silver; and hole 108 which intersected 10 metres averaging 32.7
      g/t gold and 596.5 g/t silver at a depth of 250 metres. Further drilling this
      year on the Big Bend Zone will consist of additional 100 metre drill step-outs
      and some infill holes and further drilling to depth. Assay results from all the
      new holes drilled on the Big Bend Zone to date are listed below.



      ---------------------------------------------------------------------

      BIG BEND HOLE # FROM TO LENGTH GOLD g/t SILVER g/t COMMENTS

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03-52-A 153.75 177.00 23.25 29.60 404.97

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 154.30 167.60 13.30 45.02 677.12

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 59 20.20 26.90 6.70 9.95 199.39

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 61 26.30 27.30 1.00 11.98 91.98

      ---------------------------------------------------------------------

      And 39.20 44.30 5.10 5.50 42.54

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 62 47.55 55.05 7.50 21.49 178.98

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 47.55 49.55 2.00 66.70 618.90

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 66 94.40 102.60 8.20 46.46 486.73

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes- 96.30 100.90 4.60 72.27 775.25

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 68 11.10 20.12 9.02 8.74 83.55

      ---------------------------------------------------------------------

      And 29.80 41.40 11.60 40.10 312.68

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 97 281.75 293.60 11.85 8.96 96.60

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 101 99.00 101.00 2.00 19.69 51.98

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 103 228.00 229.90 1.90 4.73 16.00

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 108 232.70 242.70 10.00 32.67 596.28

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 111 116.00 133.90 17.90 37.41 371.61

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 126.50 133.90 7.40 52.93 541.51

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 113 42.50 52.30 9.80 77.05 949.87

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 44.40 46.20 1.80 291.53 3444.69

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 116 133.55 143.37 9.82 37.17 511.40

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 134.55 138.07 3.52 72.98 1011.64

      ---------------------------------------------------------------------

      Central Zone

      Twenty seven additional holes were drilled on the Central Zone in 50 to 100
      metre step outs. Significant intercepts exist to a depth of 200 meters below
      surface and the zone remains open to depth. The Central Zone is contiguous with,
      and directly north, of the Big Bend Zone and has been drill tested along a
      strike length of 800 metres. Significant new intercepts include hole 71 with
      12.9 metres of 45.25 g/t gold and 346.47 g/t silver; hole 99 with 5.4 metres of
      48.71 g/t gold and 323.07 g/t silver. A new vein was intercepted in hole 102, 60
      metres east of the main vein in the hanging wall, and returned 1.0 metre of
      102.94 g/t gold and 636.0 g/t silver. This is significant as it represents the
      first occurrence of another mineralized vein system that will be followed up
      with additional drilling. Assay results from all of the new holes drilled in the
      Central Zone are as follows.



      ---------------------------------------------------------------------

      CENTRAL

      ZONE HOLE # FROM TO LENGTH GOLD g/t SILVER g/t COMMENTS

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 58 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 60 81.40 83.70 2.30 5.40 66.95

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 64 61.20 66.30 5.10 5.27 47.89

      ---------------------------------------------------------------------

      And 71.60 72.90 1.30 18.31 475.59

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 65 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 67 32.00 40.55 8.55 39.34 313.67

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 69 35.65 40.60 4.95 6.70 80.62

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 35.65 37.80 2.15 12.49 151.56

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 71 84.90 87.90 3.00 13.95 182.17

      ---------------------------------------------------------------------

      And 114.70 127.60 12.90 45.25 346.47

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 72 91.55 102.70 11.15 6.79 54.62

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 93.05 95.20 2.15 24.15 112.59

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 73 4.20 33.50 29.30 14.25 113.40

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 7.60 15.30 7.70 37.57 329.59

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 74 31.90 38.00 6.10 15.87 196.19

      ---------------------------------------------------------------------

      And 44.50 47.25 2.75 44.15 154.17

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 75 136.20 139.20 3.00 13.47 177.60

      ---------------------------------------------------------------------

      And 152.20 156.00 3.80 17.42 579.38

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 76 78.30 80.50 2.20 13.36 93.55

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 78 47.60 49.00 1.40 10.13 176.85

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 79 46.00 56.50 10.50 6.37 143.61

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 54.20 56.50 2.30 20.70 485.09

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 81 14.50 18.50 4.00 19.84 179.79

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 82 Nsv In

      front of

      vein

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 83 44.10 49.80 5.70 28.58 276.58

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 89 38.80 39.62 0.82 2.84 41.88

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 91 175.45 181.15 5.70 12.80 173.87

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes: 176.00 177.30 1.30 34.68 520.18

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 92 140.00 143.10 3.10 23.42 644.13

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 93 309.00 313.40 4.40 5.03 93.57

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 95 234.85 240.75 5.90 4.45 102.63

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 99 225.50 230.90 5.40 48.71 323.07

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 225.95 227.60 1.65 144.28 739.11

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 102 245.85 246.85 1.00 102.94 636.00 New

      vein

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 107 265.30 268.00 2.70 2.09 12.70

      ---------------------------------------------------------------------

      Note: Hole 85 and 114 abandoned.

      Note: No Significant Values (NSV)

      North Zone

      The North Zone extends at least 350 metres north of, and is contiguous to, the
      Central Zone. The previously discovered high grade shoot in the North Zone has
      been better defined by several hole including holes 86 which returned 33.5
      metres of 32.76 g/t gold and 406.24 g/t silver and hole 77 with 11.40 metres of
      20.01 g/t gold and 303.53 g/t silver. The North Zone remains open at depth and
      appears to be offset to the north by an east -west fault that may have
      down-dropped the vein structure. Four holes drilled north of the fault, in what
      is called the North Extension Zone, intercepted very intensely clay-altered
      volcanics with low temperature stringer veins. Future exploration will test the
      Northern Extention Zone under the clay alteration.

      Assay results from all of recent holes drilled in the North Zone are as follows:



      ---------------------------------------------------------------------

      NORTH

      ZONE HOLE # FROM TO LENGTH GOLD g/t SILVER g/t COMMENTS

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 70 64.50 65.20 0.70 7.66 94.06

      ---------------------------------------------------------------------

      And 74.30 74.90 0.60 7.50 143.02

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 77 80.80 92.20 11.40 20.01 303.53

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 89.40 91.60 2.20 71.82 1075.34

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 84 20.40 30.55 10.15 14.24 37.95

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 26.75 30.55 3.80 23.24 34.10

      ---------------------------------------------------------------------

      Plus 47.25 49.60 2.35 13.23 90.66

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 86 8.20 41.70 33.50 32.76 406.24

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 26.10 36.60 10.50 94.23 1204.67

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 88 33.40 34.40 1.00 8.84 182.82

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 90 83.50 107.30 23.80 10.81 173.59

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes: 92.20 95.20 3.00 28.53 306.51

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 90A Assays

      Pending

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 115 29.50 35.20 5.70 20.78 878.35

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 31.50 32.50 1.00 51.60 1329.98

      ---------------------------------------------------------------------

      Note: Hole 77 and 90 had very poor core recovery and will be re-drilled to
      obtain a more representative sample.

      North Extension Zone - All holes intersected intense clay alteration.



      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 94 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 98 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 105 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 109 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      Note: No Significant Values (NSV)

      South Zone

      The South Zone extends for at least 600 metres to the south of the Big Bend
      Zone. Three additional holes were drilled to further test the ore shoot defined
      by previously released holes 42A and 31, with grades of 33.26 g/t gold and
      356.74 g/t silver over 7.5 metres in hole 42A and 14.64 g/t gold and 129.07 g/t
      silver over 6.8 metres in hole 31. Hole 63 undercut hole 42A, but was cut-off by
      a dyke shortly after intersecting the vein.

      A series of seven widely spaced holes were drilled south of the South Zone along
      a mineralized trend called the South Extension Zone. This zone extends another
      750 meters south of the South Zone and is defined by alteration, vein float and
      outcrop. Holes 87 and 96 intersected dykes and did not hit the vein zone. Holes
      110 and 112 are believed to be too short and did not intersect the mineralized
      structure. The South Zone and South Extension Zone will be further drill tested
      in 2004.

      Assay results from all the recent holes drilled in the South Zone and South
      Extension Zones are as follows.



      ---------------------------------------------------------------------

      South

      Zone HOLE # FROM TO LENGTH GOLD g/t SILVER g/t COMMENTS

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 57 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 63 104.80 111.70 6.90 4.10 36.28

      ---------------------------------------------------------------------

      Includes 104.80 105.40 0.60 15.33 133.35

      ---------------------------------------------------------------------

      And 110.90 111.70 0.80 13.54 77.26

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 80 53.00 54.70 1.70 9.48 529.56

      ---------------------------------------------------------------------

      Plus 59.60 62.80 3.20 6.13 22.04

      ---------------------------------------------------------------------







      ---------------------------------------------------------------------

      South Extension

      HOLE # FROM TO LENGTH GOLD g/t SILVER g/t COMMENTS

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 87 37.10 37.40 0.30 9.08 83.20

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 96 NSV

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 100 98.40 100.40 2.00 2.52 96.84

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 104 42.90 44.50 1.60 9.13 96.78

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 106 41.90 42.20 0.30 3.16 31.90

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 110 Dyke

      ---------------------------------------------------------------------

      KP03 - 112 too short

      ---------------------------------------------------------------------

      Note: No Significant Values (NSV)

      A further 9,000 metres of drilling is scheduled to be completed in 2003 on the
      Kupol Property, weather dependant, utilizing two Canadian and two Russian rigs.
      More assay results will be released as they become available.

      In addition to drilling, Bema`s surface sampling program on the Kupol Property
      has identified new parallel vein structures that will be drill tested. Bema has
      also commenced metallurgical test work, baseline engineering, hydrological and
      environmental studies on the Kupol Project.

      The Kupol Project is a joint venture between Bema and the government of
      Chukotka. Bema has the option to purchase a 75% interest in the property from
      the government.

      On behalf of BEMA GOLD CORPORATION

      Clive T. Johnson, Chairman, C.E.O., & President

      The following table shows the location of the drill holes:



      ---------------------------------------------------------------------

      LOCATION LOCATION LOCATION LENGTH AZI-

      HOLE-ID X Y Z (m) SECTION MUTH DIP

      ---------------------------------------------------------------------

      58 KP03

      -052A 29,436,431.4 7,411,743.7 624.4 182.58 1750N 270 -63.5

      ---------------------------------------------------------------------

      63 KP03

      -057 29,436,099.8 7,410,957.4 548.1 102.50 950N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      64 KP03

      -058 29,436,340.1 7,412,749.1 646.0 39.40 2750N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      65 KP03

      -059 29,436,382.4 7,411,855.6 645.0 59.74 1850N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      66 KP03

      -060 29,436,424.3 7,412,500.0 658.1 134.22 2500N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      67 KP03

      -061 29,436,398.7 7,411,903.8 649.4 71.93 900N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      68 KP03

      -062 29,436,420.8 7,411,950.1 655.4 71.93 1950N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      69 KP03

      -063 29,436,224.3 7,411,056.3 533.3 178.20 1050N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      70 KP03

      -064 29,436,398.2 7,412,745.3 639.9 114.91 1750N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      71 KP03

      -065 29,436,359.0 7,412,748.4 644.3 57.60 2750N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      72 KP03

      -066 29,436,420.8 7,411,950.1 655.5 129.54 1950N 270 -70

      ---------------------------------------------------------------------

      73 KP03

      -067 29,436,374.9 7,412,604.3 656.0 81.38 2600N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      74 KP03

      -068 29,436,388.8 7,411,986.5 655.6 45.72 1950N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      75 KP03

      -069 29,436,377.7 7,412,712.1 643.1 59.45 2712.5N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      76 KP03

      -070 29,436,383.6 7,413,004.1 612.1 96.90 3000N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      77 KP03

      -071 29,436,453.5 7,411,995.1 655.9 150.57 2000N 264 -58

      ---------------------------------------------------------------------

      78 KP03

      -072 29,436,423.2 7,412,709.6 640.5 135.33 2712.5N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      79 KP03

      -073 29,436,372.3 7,412,023.3 656.2 47.55 2025N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      80 KP03

      -074 29,436,385.4 7,412,028.3 655.9 53.64 2025N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      81 KP03

      -075 29,436,459.1 7,412,712.1 639.9 181.97 2712.5N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      82 KP03

      -076 29,436,423.5 7,412,020.3 658.9 113.08 2025N 270 -57

      ---------------------------------------------------------------------

      83 KP03

      -077 29,436,402.3 7,413,048.5 605.9 114.90 3050N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      84 KP03

      -078 29,436,386.7 7,412,048.7 657.9 60.35 2050N 270 -58

      ---------------------------------------------------------------------

      85 KP03

      -079 29,436,375.4 7,412,802.4 636.4 102.72 2800N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      86 KP03

      -080 29,436,060.6 7,410,892.6 552.1 90.00 900N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      87 KP03

      -081 29,436,373.3 7,412,125.8 659.6 25.60 2125N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      88 KP03

      -082 29,436,373.1 7,412,223.8 656.3 47.55 2225N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      89 KP03

      -083 29,436,413.9 7,412,224.2 657.8 95.40 2225N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      90 KP03

      -084 29,436,352.3 7,412,876.4 630.4 75.30 2875N 270 -54.3

      ---------------------------------------------------------------------

      91 KP03

      -085 29,436,430.0 7,412,345.9 664.9 61.26 2350N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      92 KP03

      -086 29,436,323.8 7,412,951.2 621.1 66.14 2950N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      93 KP03

      -087 29,436,061.7 7,410,805.7 555.9 139.70 800N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      94 KP03

      -088 29,436,395.3 7,413,102.9 600.1 65.00 3100N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      95 KP03

      -089 29,436,388.0 7,412,500.3 659.3 62.79 2500N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      96 KP03

      -090 29,436,367.3 7,412,951.3 615.6 124.05 2950N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      97 KP03

      -091 29,436,491.8 7,412,499.4 655.6 215.20 2500N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      98 KP03

      -092 29,436,458.1 7,412,598.8 647.3 230.73 2600N 270 -67

      ---------------------------------------------------------------------

      99 KP03

      -093 29,436,584.0 7,412,498.0 643.3 335.89 2500N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      100 KP03

      -094 29,436,422.9 7,413,199.3 584.5 95.40 3200N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      101 KP03

      -095 29,436,512.8 7,412,598.3 642.3 281.03 2600N 270 -62

      ---------------------------------------------------------------------

      102 KP03

      -096 29,436,045.4 7,410,705.7 564.9 95.00 700N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      103 KP03

      -097 29,436,557.7 7,411,906.4 652.5 321.56 1900N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      104 KP03

      -098 29,436,447.1 7,413,199.2 582.8 59.70 3200N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      105 KP03

      -099 29,436,467.1 7,412,637.1 642.9 255.12 2636N 270 -69

      ---------------------------------------------------------------------

      106 KP03

      -100 29,436,020.0 7,410,557.4 576.9 125.00 1250N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      107 KP03

      -101 29,436,422.9 7,411,857.6 646.7 120.09 1850N 270 -60

      ---------------------------------------------------------------------

      108 KP03

      -102 29,436,538.1 7,412,681.2 636.3 381.00 2675N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      109 KP03

      -103 29,436,476.2 7,411,800.5 635.3 254.91 1800N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      110 KP03

      -104 29,435,987.3 7,410,467.5 555.7 112.00 475N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      111 KP03

      -105 29,436,389.8 7,413,199.7 588.1 109.20 3200N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      112 KP03

      -106 29,436,012.2 7,410,357.6 542.2 110.00 350N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      113 KP03

      -107 29,436,538.1 7,412,681.2 636.3 460.55 2675N 270 -72

      ---------------------------------------------------------------------

      114 KP03

      -108 29,436,469.9 7,411,742.7 628.1 279.20 1750N 270 -63.5

      ---------------------------------------------------------------------

      115 KP03

      -109 29,436,427.9 7,413,289.1 571.7 72.40 3300N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      116 KP03

      -110 29,436,035.5 7,410,251.2 533.6 112.00 250N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      117 KP03

      -111 29,436,425.3 7,411,801.8 636.1 166.42 1800N 270 -66

      ---------------------------------------------------------------------

      118 KP03

      -112 29,436,051.0 7,410,049.6 519.9 101.20 50N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      119 KP03

      -113 29,436,360.9 7,411,651.7 604.8 76.50 1650N 270 -53.5

      ---------------------------------------------------------------------

      120 KP03

      -114 29,436,473.4 7,412,803.4 628.7 241.10 2800N 270 -65

      ---------------------------------------------------------------------

      121 KP03

      -115 29,436,379.2 7,413,050.6 607.6 60.90 3050N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      122 KP03

      -116 29,436,385.2 7,411,651.5 605.2 160.32 1650N 270 -71

      ---------------------------------------------------------------------

      123 KP03

      -117 29,436,049.6 7,410,450.8 533.1 150.00 450N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      124 KP03

      -118 29,436,468.9 7,411,648.8 611.6 260.91 1650N 270 -58

      ---------------------------------------------------------------------

      125 KP03

      -119 29,436,380.8 7,413,427.9 559.3 103.00 3425N 90 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      126 KP03

      -120 29,436,087.0 7,410,550.0 569.0 220.20 550N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      127 KP03

      -121 29,436,338.2 7,411,562.0 588.8 80.47 1550N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      128 KP03

      -122 29,436,387.0 7,412,650.0 648.5 85.80 2650N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      129 KP03

      -123 29,436,363.0 7,411,550.0 588.5 129.24 1550N 270 -62

      ---------------------------------------------------------------------

      130 KP03

      -124 29,436,292.5 7,411,450.0 577.5 84.12 1450N 270 -55

      ---------------------------------------------------------------------

      17052.58

      ---------------------------------------------------------------------

      Bema has installed an on site preparation and fire assay laboratory due to the
      project`s remote location. The lab is managed by an experienced Russian fire
      assayer and overseen by an independent consultant. Bema has also retained Smee
      and Associates Consulting Ltd. to ensure the lab is operated to the level of
      North American standards and that a comprehensive quality control program is run
      by the lab. The Kupol lab is operated as an independent lab and no Bema
      personnel are permitted unsupervised access. Drill samples have been prepped on
      site under the supervision of the independent North American consultant and
      reviewed on site by Barry Smee who visited the site during lab start-up. Samples
      are crushed in two passes within a jaw crusher to 80 % passing 2 mm.
      Approximately 800 grams are split off the coarse crush and pulverized to 95 %
      passing 150 mesh. A 200 gram pulverized sample is split and packaged for the
      analytical lab.

      All results released in this news release have been validated by our Quality
      Control Program (QC) which has been designed in concert with Smee and Associates
      to meet or exceed the requirements of NI 43-101. This QC program includes the
      use of certified standard reference samples, coarse field blank material and
      duplicate sampling. Tom Garagan, Vice President of Exploration, is the Qualified
      Person for this exploration project.

      The Toronto Stock Exchange neither approves nor disapproves the information
      contained in this News Release. Bema Gold Corporation trades on The Toronto and
      American stock exchanges. Symbol: BGO.

      Some of the statements contained in this release are forward-looking statements,
      such as estimates and statements that describe the Company`s future plans,
      objectives or goals, including words to the effect that the Company or
      management expects a stated condition or result to occur. Since forward-looking
      statements address future events and conditions, by their very nature, they
      involve inherent risks and uncertainties. Actual results in each case could
      differ materially from those currently anticipated in such statements.



      CONTACT: Bema Gold Corporation

      Investor Relations

      (604) 681-8371 or Toll-free: 1-800-316-8855

      Website: www.bema.com




      Copyright (C) 2003, CCNMatthews. All rights reserved.



      NEWS RELEASE TRANSMITTED BY CCNMatthews




      INDUSTRY KEYWORD: MNG - Mining

      SUBJECT CODE: DRM - MINING DRILLING RESULTS
      Avatar
      schrieb am 09.09.03 21:32:15
      Beitrag Nr. 89 ()
      Meine gute alte Bema läuft und läuft weiter.

      Ich gebe es zu. Ich habe gar keine mehr, habe alles verkauft.




      :( :( :( :( :(


      Aber ich hab Durban, Wheaton River, Kingsgate und Caledonia. :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:


      und noch einen Gold und Silbercall :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.03 22:10:33
      Beitrag Nr. 90 ()
      jooo, ich bin träge und habe sie noch. Nach den letzten Zahlen hätte man sie eigentlich rauswerfen müssen. Aber die haben halt so vil Gold, daß das Management gar nicht so schlecht sein kann, und das ganze Gold wieder verbuddeln kann.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 00:13:37
      Beitrag Nr. 91 ()
      @90

      Ich bin auch irgendwie sooo träge und finde einfach nicht den "sell" button bei Bema.:D

      Wie auch bei keiner anderen meiner Minen.:laugh:

      Aber irgendwie werde ich nicht müde, immer wieder neue Minen ausfindig zu machen, die ich noch nicht habe, und diese zu kaufen, oder meine Positionen bei denen aufzustocken, die noch ein wenig hinterherhinken. (Goldfields).

      Meine Trägheit macht richtig Spass! :laugh: :laugh: :laugh:

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 09:06:01
      Beitrag Nr. 92 ()
      Avatar
      schrieb am 24.09.03 17:44:02
      Beitrag Nr. 93 ()
      Bema takes million-ounce story to London


      By: Stewart Bailey

      Posted: 2003/09/24 Wed 08:33 ZE2 | © Mineweb 1997-2003
      DENVER – Bema Gold, Canada’s most exciting mid-tier gold prospect, will take a million ounce a year growth story to London in October when it floats on the LSE’s Alternative Investment Market (AIM).

      Clive Johnson, Bema’s chief executive and president, confirmed the move to AIM. The listing will allow easier access to Bema’s stock for a European investment market, which has traditionally shown itself more comfortable with political risk in the group’s main operating regions – most notably Russia and South Africa.

      London has had its fair share of Russian gold stories of late, most notably Celtic Resources and Highland Gold. Both were dogged by bad news but recently appeared to have turned the corner. Bema may be coming in on improving sentiment but will still have to answer tough questions on its Russian operations in particular and over security of tenure of its assets in the country.

      But Johnson will have a good line in sales talk to woo the City’s mining investors. He said today, the group aimed at reaching between a million and 1.2 million ounces gold production a year from its existing asset base, which stretches from Chile to South Africa and on to Russia. He has also committed to producing the gold at only $120/oz.

      That’s no small ask, given the group has forecast production next year of only 300,000oz at $200/oz.

      Kupol bonanza

      Top of Bema’s priority list is the 75 percent owned Kupol gold project, which is nearby Bema’s existing Julietta mine in Russia’s Easternmost province of Chukotka. The deposit has turned up startling drilling results over the past couple of months, with intersections as high as 77g/t of gold and 949g/t of silver over 10 metres. Even more remarkable, is the fact it has not drilled deeper than 250m.

      Notwithstanding the bonanza results, though, Bema expects the grade at the mine to average out at a more sane 25g/t of gold and around 250g/t of silver. Johnson said the deposit contained between five million and 10 million ounces of gold, though he said he would lean to the “upper end of that estimate”. He also said the deposit was “open at depth”, raising the probability of still more ounces being stacked onto the resource as drilling goes deeper.

      Below $50/oz

      The current drilling programme at Kupol is expected to be wrapped up by the end of the year and would be followed by a completion of a formal resource estimate in January. A pre-feasibility study would be wrapped up by March and a full bankable feasibility a year later. Johnson reckons the open pit mine at Kupol will be in full production in 2007, producing between 700,000 ounces and a million ounces a year at operating costs of below $50/oz.

      “It’s still early days, but trust me,” Johnson told investors at the Denver Gold Forum.

      Initial forecasts have pinned the capital required for the mine at only $20 million, which Johnson said would be funded from “other people’s money”, given the short payback of only 18 months on the project.

      Sceptics

      One Toronto-based broker called Kupol a “monster”, while senior gold executives leaving the presentation called it a “great story”. But the project’s address still attracts sceptics, given the seemingly endless string of disasters that litter Russia’s corporate landscape.

      Johnson, however, points to recent Russian mega-deals involving British Petroleum and Shell, as a sign that operating in the country is becoming less risky. Bema’s own experience in developing the Julietta mine, he says, has also been a good one.

      Of the three factors Johnson says are prerequisites for gold mining in Russia – high grade, good local partners and good government support – Bema enjoys a perfect score. The grades at both Kupol and Julietta speak for themselves and Bema’s 25 percent partner at Kupol is the state of Chukotka governed by billionaire entrepreneur-turned-politician, Roman Abramovich.

      Abramovich gained world fame earlier this year when he bought English Football Club Chelsea, for £140 million in cash. In Russia, however, the 36 year-old orphan, has long hogged the headlines. Abramovich, through his wholly-owned company Milhouse investments, is the owner of Russia’s most prized investments; he owns 50 percent of the world’s second largest aluminium producer Russian Aluminium, a raft of media assets and also holds a major stake in Yukos-Sibneft, the country’s largest oil company.

      Since being elected as governor of Chukotka, Abramovich has sunk some $200 million of his own money into infrastructure projects in Russia. This, says Johnson, in an effort to attract foreign investment. Bema is his first catch; a good enough reason, Johnson hopes, for Abramovich to ensure it has a smooth ride. Aside from investment imperatives, Abramovich will be eager not to tarnish his image among western investors who he may soon tap for capital on his other resource ventures. Besides, many of the city investors may also be hardened Chelsea fans.

      South America revived

      Kupol aside, Bema has other irons in the fire. Johnson raised the prospect of developing the Cerro Casale copper-gold deposit in Chile, in which Bema owns 24 percent and Placer Dome 51 percent. Placer is committed to raising the $1.3 billion financing for the project and under its purchase agreement, must review the project’s viability each quarter. It cannot stall development once the project is proved viable.

      Johnson said he would meet with Placer’s management in October to determine which prices Cerro Casale needed to get the go-ahead from its owners. He said at $350/oz gold and ¢95/lb copper, the mine would produce gold at a total cost of $203/oz.

      The 50 percent-owned Refugio mine in Chile is also expected to be restarted by Kinross toward the end of next year, adding at least another 115,000 ounces of production a year to Bema’s account.

      Production

      While the project upside is tantalising for Bema, two producing assets in South Africa and Russia underpin the group’s ambitions. The Julietta mine, also in Russia, is forecast to produce 116,000 ounces of gold this year, at only $110/oz.

      Bema’s Petrex mine in South Africa, acquired last year from JSE-listed Petmin, will be producing at a rate of 200,000 ounces a year before the end of the year. Johnson said Bema had mitigated as much as 75 percent of the effect of the stronger rand through a series of put options on the South African currency. The cover, he said, would last another six years by which time he expected the rand to have resumed its weakening trend against the dollar.
      Avatar
      schrieb am 03.10.03 14:55:47
      Beitrag Nr. 94 ()
      Bema Gold Corporation Exercises 3.9 Million Warrants of Victoria Resource Corporation
      Wednesday October 1, 1:27 pm ET


      VANCOUVER, British Columbia--(BUSINESS WIRE)--Oct. 1, 2003--Bema Gold Corporation ("Bema") announces that it has exercised 3,902,000 warrants of Victoria Resource Corporation ("Victoria") at an exercise price of CDN$0.20 cents per share for gross proceeds to Victoria of CDN$780,400.
      Bema previously held 8,216,357 common shares of Victoria representing 29.82% of Victoria`s issued and outstanding share capital. The 3,902,000 common shares acquired through the exercise of warrants, together with Bema`s prior shareholdings result in Bema owning a total of 12,118,357 common shares representing 38.52% of Victoria`s issued and outstanding common shares.

      Victoria will use the proceeds from the exercise of these warrants for general corporate purposes and drilling on the Mill Canyon property which spans approximately three quarters of the known width of the northwest striking Battle Mountain Gold belt that cuts across the Cortez Mountains in northern Nevada. The main break within the Mill Canyon property is the northwest extension of the "Horse Canyon Corridor" which hosts the Horse Canyon mine and other active exploration drilling areas to the southeast. To the northwest, at an estimated 4 to 8 hundred metres from the western edge of the Mill Canyon property is the 5.5 million ounce, Cortez Hills resource recently discovered by Placer Dome. According to Placer Dome, the Cortez Hills resource occurs within the Cortez Corridor and is a disseminated gold resource in oxidized limestone or crystallized limestone. This presents a priority for the early stages of Victoria`s exploration program so that an assessment of its possible extension into the Mill Canyon property can be made. The proximity of the old Cortez Mine, the Horse Canyon Mine and new discoveries such as Cortez Hills demonstrates the excellent potential of the Mill Canyon property. Victoria plans to commence a drill program at Mill Canyon in the fall of 2003 pending the receipt of drill permits.

      http://biz.yahoo.com/bw/031001/15704_1.html
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 00:42:45
      Beitrag Nr. 95 ()


      Welche Minen notieren derzeit eigentlich noch so nah am Hoch? Mir fällt keine ein.

      Miserables Management, viel Gold im Boden, es würde mich nicht wundern, wenn die Großen auf die Idee kommen, ihre Reserven mit Bema ein bissel zu vergrößern.
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 02:30:49
      Beitrag Nr. 96 ()
      Ja, BEMA wird weiterlaufen, es sei denn, daß der Gesamtmarkt dreht. Aber der Gesamtmarkt wird nicht drehen, denn die Blecheuroes wird man nicht in Silbereiros umwandeln können und auch der "Drecksdollar" wird weiter Probleme bereiten. Das nächste Kursziel für BEMA liegt bei 4 Dollar und danach werden wir die 8 Dollar knacken. Bei 8 werde ich 50% liquidieren, aber, wenn der Goldpreis richtig springt, sind auch 25, 50 oder gar mehr drin. Ich kaufte bei 0,50 Dollar erstmals Bema und zu meinen Freunden sagte ich damals Bim Bam Beme! Ein Superspekulativer Wer, der mir bis heute viel Freude bereitete. Leider habe ich nicht pyramidiert, wie es mir gelehrt wurde, sondern blieb auf meiner Anfangsposition von nur 50000 Stck. sitzen. Aber darauf bleibe ich noch lange sitzen, denn was läuft, läuft weiter!
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 10:18:17
      Beitrag Nr. 97 ()
      Vielleicht etwas unorthodox, aber kann man hier nicht eine inverse SKS Formation mit stark steigender Nackenlinie erkennen?
      Die Folgen wären enorm: vom Tief bei 30 Cent zur Nackenlinie bei 2,75 sind es schlappe 820%. Vom derzeit bestätigtem Ausbruch sind es leckere 29 CA$ als Kursziel...

      Avatar
      schrieb am 15.10.03 11:12:51
      Beitrag Nr. 98 ()
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 12:53:04
      Beitrag Nr. 99 ()
      Nimm den Chart der Heimatbörse, dann wird das Kursziel besser ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 13:44:25
      Beitrag Nr. 100 ()
      wo ordert ihr grössere Mengen von Bema
      um keine Teilausführungen zu zahlen

      in Kanada direct oder in den USA ???
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 16:45:43
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ich habe nur ein mal eine kleine Menge Bema gekauft, ganz einfach in Frankfurt. Was ich jetzt mit meiner großen Menge mache? erst mal nix...
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 10:31:05
      Beitrag Nr. 102 ()
      neues 5 Jahreshoch!
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 17:56:17
      Beitrag Nr. 103 ()
      Gold mal wieder ein Non-Event, was die Preisentwicklung angeht.:rolleyes:

      Dafür läuft Bema wie geschmiert, heute auch wieder bei starken Umsätzen.:kiss:

      Ich geb` kein Stück her.:lick:

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 18:31:55
      Beitrag Nr. 104 ()
      http://biz.yahoo.com/bw/031016/165478_1.html


      Bema Gold Corporation: More High Grade Drill Results from the Kupol Property, Russia
      Thursday October 16, 11:14 am ET

      VANCOUVER, British Columbia--(BUSINESS WIRE)--Oct. 16, 2003--Bema Gold Corporation ("Bema") announces additional high-grade drill results from the Kupol Property in Chukotka, Far East Russia. A total of 162 holes (including redrills) totaling 21,860 metres, have been drilled to date. The Kupol mineralized epithermal vein system has now been traced for 3.5 kilometres of strike length. Significant gold mineralization has been intercepted over 3.1 kilometres of drilled strike length and to a depth of at least 300 metres (with a vertical extent of at least 400 metres). The system remains open along strike and to depth. Please refer to www.bema.com for an updated drill hole location map and a long section of the Kupol property.

      Assay results have now been received for 151 drill holes (116 of which were previously released). The results from holes 117 to 151 continue to confirm grade continuity and extend mineralization in the four contiguous zones; the Big Bend Zone, the Central Zone, the North Zone and the South Zone. In addition these results indicate that the North Zone continues underneath the clay alteration north of the fault and remains open to the north and at depth.

      Detailed assay results from the new holes are summarized by zone below. Drill hole locations, a summary of Bema`s lab procedures and QAQC (Quality Assurance Quality Control) are on the last page.

      Big Bend Zone

      Eleven additional holes were drilled in the Big Bend Zone which is located at a flexure in the main structure and hosts some of the most significant intersections to date. Recent drilling focused on depth continuity and the geostat cross. Holes 108, 118 and 143 indicate mineralization remains open at depth. In addition hole 143 intercepted four separate high grade veins. Holes 135, 136, and 138 in the geostat cross indicate good short range grade continuity. The zone remains as a single wide high grade ore shoot which now extends over at least 650 metres of strike length and to a depth of at least 250 metres. Assay results from all the new holes drilled on the Big Bend Zone are listed below.
      Avatar
      schrieb am 17.10.03 18:17:26
      Beitrag Nr. 105 ()
      Und weiter geht`s, Umsätze sind nach wie vor hoch.:cool:

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 23:53:46
      Beitrag Nr. 106 ()
      Mit jedem neuen Loch, das die Jungens in Tschukotka bohren, steigen die Reserven, ein Ende ist nicht abzusehen.

      sehr gut: Die angeblich so rational analysierenden Charttechniker bekommen beim kleinsten Knick im Chart das große Muffensausen, Gold wurde letzte Woche technisch auf 330 durchgereicht - in einem Jahr sicher wieder unter 300. Bei Bema hat einer das Kursziel 1,65 Euro ausgeknobelt. Beides Zitate aus dem Forum von technical investor. ---> Das Sentiment für Gold ist immer noch negativ. ---> Es wir weiter steigen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 16:04:14
      Beitrag Nr. 107 ()
      Auch heute wieder lecker im Plus.:lick: :cool:

      Plus 10,28% und das in €.:eek:

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 22:37:18
      Beitrag Nr. 108 ()
      von Blecheuro 15.10.03 02:30:49 Beitrag Nr.: 11.023.949 11023949
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Ja, BEMA wird weiterlaufen, es sei denn, daß der Gesamtmarkt dreht. Aber der Gesamtmarkt wird nicht drehen, denn die Blecheuroes wird man nicht in Silbereuros umwandeln können und auch der " Drecksdollar" wird weiter Probleme bereiten. Das nächste Kursziel für BEMA liegt bei 4 Dollar und danach werden wir die 8 Dollar knacken. Bei 8 werde ich 50% liquidieren, aber, wenn der Goldpreis richtig springt, sind auch 25, 50 oder gar mehr drin. Ich kaufte bei 0,50 Dollar erstmals Bema und zu meinen Freunden sagte ich damals Bim Bam Bema! Ein Superspekulativer Wer, der mir bis heute viel Freude bereitete. Leider habe ich nicht pyramidiert, wie es mir gelehrt wurde, sondern blieb auf meiner Anfangsposition von nur 50000 Stck. sitzen. Aber darauf bleibe ich noch lange sitzen, denn was läuft, läuft weiter!
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 23:38:48
      Beitrag Nr. 109 ()
      :) Kleine Info aus Toronto, Bema wurde gestern im Fernsehen von Mr. John Embry von Sprott Asset Management erneut zum Kauf empfohlen ! Der Name wird Euch nichts sagen - aber der ist der groesste und bekanntestet Goldguru in Toronto - der war mit seinem fund der erste der Wheaton River, Eldorado, Goldcorp usw. entdeckt, gekauft und finanziert hat !! Sprott ist Nummer eins in mining financing hier in Kanada - siehe auch mein thread zu Corriente - da haben Sie gerade 11.87 Mio$ bereit gestellt.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 10:14:50
      Beitrag Nr. 110 ()
      Gemäß der uralten und unausrottbaren Boardtradition, an den eigenen Aktienbestand immer eine Null dranzuhängen, oute ich mich ebenfalls als Besitzer von 45000 Stück Bema, war leider auch nur eine Anfangsposition!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 10:23:09
      Beitrag Nr. 111 ()
      würde von einigen gerne wissen wo die
      ihre Bema ordern
      in Frankfurt oder in den USA und bei welcher Bank

      bin bei Fimatex und da kann ich nicht an der
      Amex handeln
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 11:41:39
      Beitrag Nr. 112 ()
      Frankfurt bietet für einen Kleinanleger ausreichende Liquidität und der Kurs ist meistens fair - kein Problem.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 12:45:08
      Beitrag Nr. 113 ()
      @valueinvestor
      #110

      45.000 Stück Bema da bekommst Du in Frankfurt Teilausführungen.

      4.500 Stück das könnte auch 4 Teilausführungen geben

      wieviel Teilausführungen hast Du denn beim Kauf gehabt ???
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 12:54:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      #113

      ich bin an sich ein Kleinanleger
      doch möchte ich irgendwie die
      Gebühren für Teilausführungen
      umgehen.
      dürfte für andere ja auch wichtig sein
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 13:38:17
      Beitrag Nr. 115 ()
      Nööö, 4500 sind natürlich auch noch übertrieben. Ich habe 1900 Stück und bei den Volatilitäten der Goldminen habe ich beim Einkauf sowieso ein bissel gestückelt und habe sie auf zwei Mal gekauft. (1,10 Euro und 2,10 Euro) Bei Minenwerten hatte ich bisher noch überhaupt keine Probleme mit Teilausführungen, selbst eine Klitsche wie Perilya ging an einem Stück. Wahrscheinlich sind solche Fraktalanleger wie ich auch der Grund dafür, daß die richtig großen Tiere wie Blecheuro in NY ordern :laugh:

      Viel schlimmer ergeht es dir mit Nebenwerten auf Xetra, die drücken dir für Holsten oder Sixt z.B. 6 Teilausführungen aufs Auge.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 14:08:42
      Beitrag Nr. 116 ()
      #115

      Vielen Dank für die Anwort
      es macht jeder so seine Erfahrungen
      und ich überlege mir im Moment bei
      "ib"=interactivbrokers ein Konto aufzumachen

      ist vielleicht auch mal gut wenn man frischen Wind
      verspürt

      im wo-Board: Dow/Nasdaq wurde ich auf ib aufmerksam

      was mich stört ist die Auslandsüberweisung die 1 Woche
      dauert

      bin ein Typ der gerne schnell mal an sein Geld rangehen
      will

      aber durch die Beiträge von Dir und vielen anderen
      bekommt man doch langsam einen kleine Druchblick.

      ich habe mal 20 Teilausführungen in Deutschland gehabt
      in Frankfurt bei "drooy" bei comdirect und habe
      dafür auch einen Teil bezahlen müssen.

      Das ging ganz schön ins Geld (für meine Verhältnisse)
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 16:02:51
      Beitrag Nr. 117 ()
      Das kann dir bei Absturzpapieren immer passieren. Bei drooy sind aus vielen 3-5000 Europäckchen unwahrscheinlich kleine Depotpositionen geworden und die hat man dir aufs Auge gedrückt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 22:49:58
      Beitrag Nr. 118 ()
      BGO.T - Umsatz heute in Toronto 3.5Mio Stueck - in Frankfurt 44661 Stk. - was ist denn das fuer eine Frage wo Bema Gold gekauft werden soll - an der Heimatboerse in Toronto natuerlich - auch wenns ein bischen teurer ist !;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 00:05:01
      Beitrag Nr. 119 ()
      holt euch doch lieber n stocknet - broker account


      das coole dabei, wenn ihr aktien in amiland in us$ kooft, dann werden die nicht in euro umgebucht, sondern ihr nehmt sozusagen einen $ kredit auf, der maximal eurem euro guthaben entsprechen kann

      das ist für trader sehr gut, weil jetzt hat man keine kursverluste, wenn der us-$ fällt

      also eure aktie steigt von 1,00 $ auf 1,10 $ = 0,10 $ gewinn, wird bei verkauf in euro umgerechnet

      wenn gleichzeitig der $ fällt, macht das euren gewinn nicht kaputt

      und noch besser, für die kanadier, die man in USA koofen kann, habt ihr zusätzlich einen währungsgewinn, wenn der can$ gegen den us$ steigt, was er langfristig tut

      manche OTC-BB aktien könnt ihr auch über amiland handeln und ab november gehen auch die präsenzbörsen in D

      was man zusätzlich braucht sind leider broker für die kleinen Canadier, die man nur in Canada handeln kann


      also ohne $-absicherung ist minen-traden blöde :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 13:16:26
      Beitrag Nr. 120 ()
      q graf drago

      wenn in F 45000 Umsatz ist, bin ich mit 2000 Papieren nur ein Zwanzigstel des Tagesumsatzes. Wenn der Kurs stimmt, warum soll ich dann hohe Gebühren bezahlen?
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 15:19:31
      Beitrag Nr. 121 ()
      Deutsche Banken verlangen bei Auslandsorder im Normalfall deutlich hoehere Provisionen ! Aber mal ehrlich - Du kaufst eine Bema Gold aufgrund von weiteren Kursaussichten von 50%-100% - who cares wie hoch die Provisionen sind ! Weiss nur soviel ,dass ich da kaufe wo die meisten Umsaetze - sprich die fairste Kursgestaltung - statt findet - und dies ist in Toronto- - da spielt die Musik !;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.03 23:26:07
      Beitrag Nr. 122 ()
      Die neuen Zahlen sind da. In der Summe wie gehabt schlecht, aber das pdf zum runterladen hat gute Neuigkeiten. Das Südafrika Projekt ist zu 70% mit Währungsderivaten abgesichert, Die Mine in Chile hat erste vielversprechende neue Bohrungen gebracht und zu Kupol wird es im nächsten Quartal eine erste geologische Einschätzung der Ressourcen geben. Das wird sicher ein weiterer Turbotreibsatz für den Kurs.
      Ich glaube kaum, das der Kurs wegen der nackten Zahlen morgen die Richtung drehen wird. Letztes Mal waren es ja auch nur ein paar Schrecksekunden. auf kitco habe ich einen Kommentar gelesen: Someone will come and grab Bema for 6$. So soll es sein...;) ;)


      VANCOUVER - Bema Gold Corporation (“Bema or the “Company”) is pleased to report the results from its operations for the third quarter ended September 30, 2003. All dollar figures are in United States dollars unless otherwise indicated.

      Highlights

      Produced 70,217 ounces of gold
      Revenue of $24.8 million
      Cash flow from operations of $8.2 million
      Completed successful phase one drill program at Kupol gold and silver property, Russia
      Completed Petrex Mine plant expansion
      Raised $55.4 million through equity issues

      Financial Results
      Bema reported revenue of $24.8 million for the third quarter 2003 compared to $11.2 million for the same period last year. Cash flow from operations during the period was $8.2 million compared to $8 million for the third quarter 2002. The Company reported a net loss of $3.5 million ($0.011 per share) for the period primarily due to foreign exchange translation adjustments relating to the rand of $2.2 million. In the third quarter 2002 Bema reported a restated net loss of $823,000 ($0.004 per share).


      For the first nine months of 2003, the Company reported a net loss of $8.8 million ($0.028 per share) on revenue of $62.9 million compared to a restated net loss of $1.1 million ($0.007 per share) on revenue of $27.8 million in the comparable period of 2002. Cash flow from operations improved to $10.1 million year to date compared to $8.9 million for the first nine months of 2002. Cash flow from operations in the first nine months of 2002 included $4.2 million relating to an arbitration settlement awarded to Bema during that period. Cash flow from operations for the first nine months of 2003 is mainly a result of lower production costs at Julietta and partly from the acquisition of the Petrex Mines.
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 22:30:49
      Beitrag Nr. 123 ()
      Heute ein bissel abgeschmiert.
      Frage: Das Kupolprojekt liegt in Russland, genauer Tschuchotka. Der Provinzgouverneur ist Anatoli Tschubais, ein alter jelzin-Vertrauter, der sich gerade mit Putin anlegt. Dem Yukos Chef wurden seine Aktien abgenommen, in dem Zusammenhang hieß es aus Kremlkreisen: Russlands Bodenschätze seien nicht das Eigentum der Oligarchen sondern gehörten dem russischen Volk. Ob da ein Zusammenhang besteht und das Risiko des Minenstandorts Russland jetzt mit einem höheren Bewertungsabschlag eingepreist wird?

      ... fragt value.
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 22:38:46
      Beitrag Nr. 124 ()
      Möglich ist alles, allerdings was momentan dort gelaufen ist, ist politischer Natur und wird meines Erachtens ein Einzelfall bleiben.

      Der Konzernchef hatte massiv Putins Gegner unterstützt und wollte wohl in ein paar Jahren oder so selber kandidieren.

      Es ist zwar höchst bedenklich, aber noch nicht bedrohlich.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 22:45:53
      Beitrag Nr. 125 ()
      Russland wurde gerade von Moody`s hochgestuft - wenn die an den Aktienmaerkten rumpfuschen machen die sich alles kaputt - Enteignungen lassen international alle Alarmlampen aufleuchten - selbst in Putins eigenen Reihen wird dies als bedenklich eingestuft wie soeben in CNN und CTV berichtet !
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 23:01:21
      Beitrag Nr. 126 ()
      RUSSISCHE WIRTSCHAFT

      Kreml distanziert sich von Jukos-Verstaatlichung

      Der Kreml hat zum ersten Mal öffentlich Kritik an dem Vorgehen der russischen Staatsanwaltschaft gegen den Ölkonzern Jukos geübt. Präsident Putins neuer Stabschef Dmitri Medwedew bezeichnete es einen Fehler, dass die Justiz die Mehrheit der Jukos-Aktien beschlagnahmt habe.
      Moskau - Die Beschlagnahmung sei eine "nicht zu Ende gedachte Handlung" gewesen, sagte Medwedew in einem am Sonntagabend ausgestrahlten Interview des russischen Staatsfernsehens. "Diese Aktien gehören Offshore-Unternehmen, die Anspruch auf Schadensersatz erheben. Die juristische Effektivität solcher Sicherungsmaßnahmen ist nicht offensichtlich", sagte der promovierte Jurist.
      Der Vertraute Präsident Waldimir Putins hatte in der Vorwoche den als wirtschaftsnah geltenden Alexander Woloschin im Amt des äußerst einflussreichen Kreml-Stabschefs abgelöst. In russischen Wirtschaftskreisen hatte Medwedjews Ernennung zu einer erheblichen Verunsicherung geführt. Möglich ist, dass der neue starke Mann im Kreml mit den Äußerungen die Wogen zu glätten sucht.

      Die Vorwürfe der Justiz gegen Jukos und dessen seit Ende Oktober inhaftierten Konzernchef Michail Chodorkowski stellte Medwedjew nicht in Frage. "Wir gehen davon aus, dass diese Dinge peinlichst genau untersucht werden und dass die Entscheidung über eine Schuld der betroffenen Personen nur von einem Gericht in Übereinstimmung mit den russischen Gesetzen getroffen wird", so Medwedjew.

      Das Management von Jukos steht im Verdacht, bei Privatisierungsgeschäften in den 90er Jahren den Staat um eine Milliarde Dollar betrogen zu haben. Kritiker unterstellen dem Kreml, das Vorgehen der Justiz gegen den politisch ambitionierten Chodorkowski angeordnet zu haben. Russlands reichster Mann soll sich mit dem Gedanken getragen haben, selbst für das Amt des Präsidenten zu kandidieren.




      © SPIEGEL ONLINE 2003
      Avatar
      schrieb am 12.11.03 21:18:35
      Beitrag Nr. 127 ()
      http://cbs.marketwatch.com/news/story.asp?tool=1&guid={9F2E3…

      heute wieder ein kräftiger Schluck aus der Pulle!
      Avatar
      schrieb am 13.11.03 20:30:46
      Beitrag Nr. 128 ()
      :cool: :D

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 01:10:19
      Beitrag Nr. 129 ()
      Warum habt ihr eigentlich noch immer keine Bema ??

      :laugh: :laugh: :laugh: :cool: :D

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 09:49:11
      Beitrag Nr. 130 ()
      buy and hold - oder wo wollt ihr bei Bema lukrativere Tradingmöglichkeiten sehen.
      Noch ist kein Ende abzusehen im Kupol Projekt, wo Bema regelmäßig neue Bohrergebnisse veröffentlicht mit 30 bis 60 gr Gold je Tonne.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 22:00:04
      Beitrag Nr. 131 ()
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, Nov 14, 2003 (CCNMatthews via COMTEX) -- Consolidated Puma Minerals ("Puma"), a 64 % owned affiliate of Bema Gold Corporation, is pleased to report diamond drilling results from the 2003 exploration program on the East Pansky Platinum Group Elements ("PGE") property. East Pansky is located in the Kola Peninsula of north-western Russia on the eastern border of the Federova Tundra project where Barrick Gold Corporation is currently conducting advanced PGE exploration.

      The 2003 drill program at the East Pansky property focused on two areas, Besimyani, located 5 kilometres west of the Churozerski Zone, (See September 17, 2003 news release), and Predgorny located 5.5 kilometres east-south-east of Churozerski. These areas, situated approximately 10 kilometres apart, are part of the favourable layered stratigraphy where surface sampling, of up to 32.18 g/t PGE + gold ("Au") has defined PGE rich horizons.

      Drill hole P-330 at Besimyanyi has intersected 11.22 g/t platinum ("Pt") + palladium ("Pd") + Au over 4.3 metres. The hole was collared in a very favorable sulphide-bearing pegmatite meta-gabbro horizon, a typical host rock for mineralization and similar to that seen at Stillwater. The geology for both surface and drill core samples is similar indicating that the target horizon had been intersected and confirming that the surface boulder trains (or felsenmeer) are in situ. The remaining 3 holes (P-329, P-331, and P-332) were drilled along 350 metres of strike length, to test similar stratigraphy. All three intersected the layered series stratigraphy. Hole P-331 and P-330 both intersected the pegmatitic meta-gabbro (anorthosite-rich) horizon that is a common host for mineralization on the property. However, the sulphur content, grain size distribution and geology indicate that P-331 may have been stopped short of the target horizon and will be deepened. Further drilling to outline the dimensions of the high grade horizon intersected in P-330 is planned.

      Results are summarized in the following table:

      -------------------------------------------------------------
      Hole # From To Length Pd Pt Au PGE+Au
      (m) (m) (m) (g/t) (g/t) (g/t) (g/t)
      -------------------------------------------------------------
      P-329 35.3 39.2 3.9 0.55 0.21 0.3 0.79
      -------------------------------------------------------------
      Incl. 35.3 35.8 0.5 1.87 0.63 0.07 2.57
      -------------------------------------------------------------
      Incl. 35.8 39.2 3.4 0.36 0.15 0.02 0.53
      -------------------------------------------------------------
      P-330 31.7 36.0 4.3 7.63 3.41 0.18 11.22
      -------------------------------------------------------------
      Incl. 31.7 33.4 1.7 0.45 0.21 0.02 0.68
      -------------------------------------------------------------
      Incl. 33.4 33.8 0.4 36.96 16.13 0.86 53.95
      -------------------------------------------------------------
      Incl. 33.8 36.0 2.2 7.84 3.57 0.19 11.6
      -------------------------------------------------------------
      P-331 No Significant Values
      -------------------------------------------------------------
      P-332 73.1 73.4 0.3 0.41 0.28 0.04 0.73
      -------------------------------------------------------------
      87.5 88.5 1.0 0.22 0.25 0.08 0.55
      -------------------------------------------------------------


      Four drill holes (P-333 - P-336) have been completed on the Predgorny area. These holes intersected the pegmatitic meta-gabbro/gabbro-norite horizon seen on surface over about 1,500 metres (See September 17, 2003 news release) with good associated PGE+Au grades. Results will be released as are they are available.

      The drilling program is ongoing for the remainder of the year and final results are expected for the till geochemical surveys carried out over 55 square kilometres of the full intrusive stratigraphy in the search for new PGE-bearing horizons and to better define the internal stratigraphy of the complex.

      Drill core assays for this project have been performed by Assayers Laboratory, Canada whilst surface rock samples have been analyzed by the Geological Institute Laboratory and the Geological Information Laboratory Centre (GILC) in Apatity. Tom Garagan is acting as the Qualified Person on the project.

      On behalf of CONSOLIDATED PUMA MINERALS CORP.

      Roger Richer, President & Director


      ------------------------------------------------------

      ...Nevsun Resources (CA:NSU: news, chart, profile), which in two weeks will update the growing size of its Bisha copper and gold discovery in Eritrea, and Bema Gold (BGO: news, chart, profile), a likely takeover target because of its eastern Russia silver and gold discovery, have made gold mutual funds in North America and Australia, as well as hedge funds in London, Paris, Zurich and New York, a ton of money this summer and autumn.



      The Bema factor, or enthusiasm for potential mines that could reach development in the next three years, is setting new benchmarks for equity valuations in the hard-rock crowd. Bema`s American and Toronto-traded shares just surpassed $1 billion in market value, and chief geologist Thomas Garagan tells me he expects further developments for the company in Russia and in Chile, where Bema owns part of the vast Cerro Casale copper and gold discovery shared with Placer Dome Gold. See: Numbered days for Bema.

      Autor Thom Calendra
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 22:23:33
      Beitrag Nr. 132 ()
      @Jodie1

      Was heisst denn hier:

      "Warum habt ihr eigentlich noch immer keine Bema ??"


      Auch als der Treadautor seine letzten BEMA GOLD bei ca. 3.10 Dollar verkauft hatte, dachte ich nicht im Traum daran meine BEMA Gold zu verkaufen." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">Meine BEMA Gold besitze ich schon sehr lange, habe sie auch …


      Jetzt steht BEMA Gold (BGO) bei 3.98 Dollar pro Aktie, und das ist meiner Meinung nach erst der Beginn der Fahnenstange. Was jenseits von 400.- Dollar pro Unze Gold, und nach einer Goldproduktionsaufnahme in Russland, noch alles an gewaltigen Preispotenzial auf BEMA zukommen könnte, darüber will ich mich heute gar nicht erst auslassen.

      Gruss

      Thaiguru
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 22:38:10
      Beitrag Nr. 133 ()
      von Blecheuro 15.10.03 02:30:49 Beitrag Nr.: 11.023.949 11023949
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Ja, BEMA wird weiterlaufen, es sei denn, daß der Gesamtmarkt dreht. Aber der Gesamtmarkt wird nicht drehen, denn die Blecheuroes wird man nicht in Silbereuros umwandeln können und auch der " Drecksdollar" wird weiter Probleme bereiten. Das nächste Kursziel für BEMA liegt bei 4 Dollar und danach werden wir die 8 Dollar knacken. Bei 8 werde ich 50% liquidieren, aber, wenn der Goldpreis richtig springt, sind auch 25, 50 oder gar mehr drin. Ich kaufte bei 0,50 Dollar erstmals Bema und zu meinen Freunden sagte ich damals Bim Bam Bema! Ein Superspekulativer Wer, der mir bis heute viel Freude bereitete. Leider habe ich nicht pyramidiert, wie es mir gelehrt wurde, sondern blieb auf meiner Anfangsposition von nur 50000 Stck. sitzen. Aber darauf bleibe ich noch lange sitzen, denn was läuft, läuft weiter!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 01:04:02
      Beitrag Nr. 134 ()
      Go Bema, go !

      Kein Stück hergeben heisst die Devise.:D :D :D

      CU Jodie
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:08:41
      Beitrag Nr. 135 ()
      und ich habe schon gedacht, jodie und ich seien die einzigen hier...

      In vielen US Kommentaren heißt es, Bema sei ein heißer Übernahmekandidat, unter anderem wurde Norilsk Nickel als Interessent gehandelt.

      Eine Anmerkung dazu: Solange es keine gesicherten und abschließenden Daten zu den Gesamtmengen im Kupol Projekt gibt, wäre es extrem fahrlässig, sich auf eine Übernahme einzulassen und sich so den Hebel via Kupol in einer wesentlich größeren Gesellschaft verwässern zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 08:51:17
      Beitrag Nr. 136 ()
      After Hours Trading
      11/19/2003 7:46:00 PM Last:
      4.08 Change:
      +0.03 Volume:
      298,800



      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:34:58
      Beitrag Nr. 137 ()
      As forecast here following a visit to a company geologist in Vancouver ("the belly of the metals beast," as I call it), the operating company for a vast copper and gold resource in Chile said it will revise its study of financing options for the potential mine. Bema Gold (BGO: news, chart, profile), one of the best performing mining stocks in North America this summer and autumn, could see its stake in the mine at Cerro Casale skyrocket. Placer Dome Gold (PDG: news, chart, profile) is the deep-pockets partner with Bema and a third company on the gold and copper project, which was sitting idle -- until gold and copper prices perked up.

      See the original Thom Calandra story of last week and the Cerro Casale press release from Wednesday. Bema and its chief geologist, Thomas Garagan, along with longtime CEO Clive Johnson, are forcing the hands of the world`s largest mining companies with the small company`s startling Kupol gold and silver discovery in eastern Russia. The Chile story makes Bema an almost guaranteed takeover target in this day and age of rising precious-metal demand with few world-class deposits nearing production. The Bema bonus: the virtually unknown exploration properties in Nevada controlled by its 38-percent-owned Victoria Resource (CA:VIT: news, chart, profile), a company whose shares I own. Victoria`s Nevada land package is within a stone`s throw of Placer Dome`s rapidly growing Cortez Hills Resource.
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 14:58:17
      Beitrag Nr. 138 ()
      November 19, 2003
      Cerro Casale feasibilty study to be updated by Compania Minera Casale


      Santiago - Compania Minera Casale ("CMC"), a Chilean contractual mining company owned indirectly by Placer Dome Inc. ("Placer Dome"), Bema Gold Corporation ("Bema") and Arizona Star Resource Corp. ("Arizona Star") announced today that it plans to update the feasibility study and initiate discussions with lenders regarding potential financing for the Cerro Casale gold and copper development project in northern Chile.


      The Cerro Casale deposit, one of the world’s largest undeveloped gold and copper projects, is held by CMC and owned indirectly by Placer Dome (51%), Bema (24%) and Arizona Star (25%). A feasibility study completed by Placer Dome Technical Services Limited in January 2000 outlined estimated measured and indicated mineral resources of approximately 25.4 million ounces of gold and 6.4 billion pounds of copper. The feasibility study contemplated a large-scale open pit gold and copper mine assuming certain parameters, including a life-of -mine gold price of $350 per ounce and a copper price of $0.95 per pound. According to the feasibility study, Cerro Casale could produce 975,000 ounces of gold and 130,000 tonnes of copper per year over an 18-year mine life. Cash production costs are estimated to be less than $100 per ounce of gold with total costs estimated at $203 per ounce of gold (assuming credits for copper at $0.95 per pound).


      During 2001, CMC secured sufficient water rights to build and operate a plant as envisioned in the feasibility study. In March 2002, CMC received formal approval of an Environmental Impact Study from the Chilean regulatory authorities.


      Given the recent improvement of both gold and copper prices, CMC will update the feasibility study in order to determine if there have been technological or other advancements since the completion of the study that could improve the project economics. The partners have agreed to update the feasibility study by March 1, 2004.


      CMC also intends to initiate discussions with lenders regarding the financing of the project. Upon making a positive production decision, Placer Dome would arrange up to $1.3 billion of project financing and commence construction of the mine.
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 20:19:51
      Beitrag Nr. 139 ()
      Bema atmet heute durch, um noch in dieser Woche ein neues Hoch zumachen, ich denke mal es geht schnell weiter bis 4,75, was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 24.11.03 20:28:22
      Beitrag Nr. 140 ()
      Selbst wenn es in den 3,50er Bereich fallen sollte ist die Ampel noch auf grün.:look:

      Avatar
      schrieb am 25.11.03 09:59:23
      Beitrag Nr. 141 ()
      Interview mit Clive Johnson, CEO Bema Gold

      http://cbs.marketwatch.com/tvradio/player.asp?media=1&band=1…
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:12:50
      Beitrag Nr. 142 ()
      Ich bin stinksauer auf Bema, hat die doch meinen Liebling Coeur in den letzten Wochen getoppt...:( :laugh:
      Naja, man kann halt nicht überall dabei sein ;)

      Bema = blau


      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:16:44
      Beitrag Nr. 143 ()
      @thoemsi

      Das schöne bei Bema war, das der Anstieg mit Ansage kam.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:23:49
      Beitrag Nr. 144 ()
      Ich finde es mal wieder an der zeit, daß es eine kurze aber heftige Korrektur gibt. Jedesmal wenn ich dieses Board hier aufrufe, sehe ich ganz oben nur Tourxxxx und Sub bla bla stehen :mad: Diese Beiträge sind schon um 12 uhr knapp 1000mal gelesen worden :rolleyes:

      Dann könnte wieder etwas mehr Ruhe und v.a. Sachlichkeit hier einkehren....
      Naja, mal schauen....:look:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:32:07
      Beitrag Nr. 145 ()
      @thoemsi

      Die Chance stehen m.E. 50/50 das eine mehr als heftige Korrektur kommt, die könnte bei den Minen und beim Metall bis an die 200er Tageslinie rankommen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:38:14
      Beitrag Nr. 146 ()
      Von mir aus, ich halte jedenfalls einen größeren Anteil cash für den Fall der Fälle....

      Was meinst Du, kommt man mit einem Limit von 2 USD bei Drooy nochmal zum Zuge?
      Weil wenn es richtig kracht, sind wir ganz schnell unter 2,50...:look:
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 12:43:12
      Beitrag Nr. 147 ()
      Das letzte Tief war bei 2,23 rum, das davor bei c. 2,16 wenn ich mich nicht irre.

      Könnte schwer werden solange Gold über 375 bleibt.

      Eventuell im 2,20er Bereich.:look:
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 23:07:08
      Beitrag Nr. 148 ()
      Reuters
      Bema Gold sees Refugio mine decision in December
      Wednesday November 26, 4:17 pm ET


      VANCOUVER, British Columbia , Nov 26 (Reuters) - Bema Gold Corp. (Toronto:BGO.TO - News), co-owner of the Refugio gold mine with Kinross Gold Corp. (Toronto:K.TO - News), said on Wednesday it was confident the market would be told in December that the stalled operation in Chile would be put back into production.

      Clive Johnson, Bema`s chairman and chief executive, said the open pit mine was expected to restart production late next year. Refugio is one of a number of idled mining operations being given a new lease of life by stronger metal prices.

      "We are fully expecting to announce within the next month the decision to go back into production," Johnson told a conference in Toronto. His presentation was made via the Internet.

      Johnson said he had had a meeting with Kinross, the world`s seventh biggest gold miner, in Toronto on Wednesday morning. Bema is a junior gold producer based in Vancouver.

      New drilling at Refugio, put on care and maintenance 2-1/2 years ago when gold prices sank to near $250 an ounce, had found new resources able to double the mine`s life to between eight and 10 years, Johnson said.

      The mine in northern Chile is expected to produce about 220,000 ounces of gold a year at an operating cash cost of $151 an ounce.

      Kinross`s chief executive has also made enthusiastic statements about reopening Refugio.

      Responding to market rumors of a possible takeover of Bema, whose Kupol gold project in Russia has attracted considerable market interest, Johnson said the growing junior was not for sale.

      "We don`t want a joint venture partner. We don`t want a big brother and I don`t want to work for a major," he said.

      Bema shares closed up 24 Canadian cents at C$5.35 on the Toronto Stock Exchange (News - Websites) . Kinross closed up 67 Canadian cents at C$11.58

      ($1=$1.30 Canadian)
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 04:36:36
      Beitrag Nr. 149 ()
      Ich bin ein Aktionär im Bema Gold.

      Ich werde über Bemas Investition in Rußland gesorgt.
      Von ich nicht weiß, wenn es in Rußland sicher ist,
      falls Enteignung oder Verstaatlichung?

      Ich bin auch ein Aktionär EGX, Eurasia Gold Corp. (EGX:TSX-V).
      http://www.eurasiagold.com
      EGX, Eurasia Gold Corp haben ihre Betriebe mit Goldproduktion außerhalb Rußlands.
      Das EGX Aktienpreis hat in nur einem Paar von Wochen geverdoppelt,
      und EGX handelt noch herum $0,13/SH.

      Ich kann keinen anderen Goldproduzenten finden, unter Dollar heute zu handeln.
      http://www.tse.com/HttpController?GetPage=QuotesViewPage&Det…

      Sollte ich Bema (BGO) verkaufen und viel mehr in EGX kaufen?
      Wenn jedermann einige Ratschläge für mich haben, informieren Sie mich bitte.

      meiner Meinung nach.
      Danke!
      MFG
      Nevadabob
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 06:59:19
      Beitrag Nr. 150 ()
      :)

      News Release

      Bema and Kinross Plan to Recommence Gold Mining at Refugio

      December 4, 2003

      Bema Gold Corporation (TSX, AMEX-BGO, AIM-BAU) (“Bema”) and Kinross Gold Corporation (TSX-K; NYSE-KGC) ("Kinross") are pleased to announce that their respective boards of directors have approved the recommencement of gold operations at the Refugio heap leach mine located near Copiapo, Chile.


      Compania Minera Maricunga (“CMM”) owns the Refugio mine and is owned 50% by Bema and 50% by Kinross. The Refugio mine had been placed on care and maintenance in May 2001 due to low gold prices and has produced declining amounts of gold from residual leaching of existing heaps since that time. During the past year, a 56,000 metre drill program was successful in expanding reserves to justify a greater than 25% expansion of daily throughput compared to historic production levels. Initially the Verde pits are scheduled to produce 40,000 tonnes of ore per day which will be crushed and placed on the leach pads. Subsequently the new Pancho pit, expected to be mined at 35,000 tonnes of ore per day, will extend the mine-life to approximately 10 years at an assumed gold price $350 per ounce. Life-of-mine annual gold production is expected to range from 230,000 to 260,000 ounces on a 100% basis at total cash costs averaging approximately $225 per ounce.


      Production is expected to recommence late in the fourth quarter of 2004. Initial capital costs on a 100% basis for the expanded project are estimated at approximately $71 million to repair and replace critical components of the existing infrastructure, increase reliability, improve serviceability and provide a safe and efficient work environment. In addition, a new mining fleet will be purchased and is anticipated to be financed through a capital lease of approximately $30 million. Major capital items include plant modifications and upgrades, a modest pre-stripping program and 110-kilometre power line, connected to the Chilean grid, which will replace the previous diesel generated power. Bema is currently evaluating various financing options including project debt and convertible debentures for its 50% of capital requirements.


      The combination of improved gold prices and expanded reserves have resulted in robust economics for the expanded project. At the base case gold price of $350 per ounce, the proven and probable reserves (100% basis) are estimated at 124,054,000 tonnes at a grade of 0.86 grams of gold per tonne for 3,433,000 ounces of gold. The base case project economics indicate a pre-tax internal rate of return (“IRR”) of almost 22% and a payback of approximately 3.8 years. The sensitivity analysis of the project economics yields an IRR of approximately 34% and a payback of 2.6 years at the current gold price of $400 per ounce.


      The Qualified Persons under National Mining Instrument 43-101 are W. Hanson, P.Geo and R. Cooper, P.Eng, both of Kinross. For further information on Bema please email investor@bemagold.com or visit our web site at www.bema.com.

      To speak to a representative of the Company please contact:
      Ian MacLean - Manager, Investor Relations - (604) 681-8371
      Derek Iwanaka- Investor Relations - (604) 681-8371


      The Toronto Stock Exchange neither approves nor disapproves the information contained in this News Release. Some of the statements contained in this release are forward-looking statements, such as estimates and statements that describe the Company’s future plans, objectives or goals, including words to the effect that the Company or management expects a stated condition or result to occur. Since forward-looking statements address future events and conditions, by their very nature, they involve inherent risks and uncertainties. Actual results in each case could differ materially from those currently anticipated in such statements.
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 16:24:48
      Beitrag Nr. 151 ()
      Also ich bin mal raus, die SKS ist doch zu deutlich:



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bema läuft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!