checkAd

    Der ehemalige Kommunist Jürgen Trittin & "ÖKOTHEMEN" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.03 14:49:06 von
    neuester Beitrag 23.10.03 16:06:42 von
    Beiträge: 12
    ID: 750.426
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 695
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 14:49:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      EPOCHE UND UMWELT - Schirmherr: Dr. Thomas Goppel



      http://www.hawaii.edu/powerkills/COM.TAB1.GIF



      Der ehemalige Kommunist Jürgen Trittin, der seit dem 27.10.1998 gemeinsam mit seinen Kampfgefährten an den Schalthebeln der Macht sitzt, weiß natürlich, daß laut Lenin jedes Mittel erlaubt ist, wenn es darum geht, einen politischen Gegner aufs Kreuz zu legen. Wahrheit ist laut Lehre des großen Meisters bloß ein »bourgoises Vorurteil«; und Kompromisse schließt man prinzipiell nur zum Schein, um sein Gegenüber zunächst zu schwächen und später ganz niederzuringen.

      Wenn die Lageeinschätzung ergibt, daß physische Gewalt der eigenen Sache bloß schadet, dann verlegt man sich auf verbalen Terror. Öko-Themen eignen sich hierfür besonders, denn mit einer geschickten Wortkanonade läßt sich beispielsweise ein Bauvorhaben der Energiewirtschaft so lange verzögern und blockieren, bis der Bauherr frustriert aufgibt. Das Zwischenresultat ist dabei zunächst ähnlich wie bei einer Terroraktion mit Schießpulver: Alle Räder stehen still. Doch der Endeffekt ist viel nachhaltiger. Denn beschädigte Gebäude werden repariert oder wiedererrichtet, in die Flucht geschlagene Investoren hingegen kommen selten zurück.

      Wie es im einzelnen gemacht wird, haben bundesdeutsche Grüne in einer schriftlichen Regieanweisung für subversive Diskussionen festgehalten. Sie ließen auch ihre Österreichischen Genossen an den Erkenntnissen teilhaben. Am Wiener Flughafen jedoch blieb versehentlich eine Kopie der Verbalterror-Rezeptur auf einem Restaurant-Tisch liegen - und gelangte von dort in die Redaktion von EPOCHE UND UMWELT. Lesen Sie, mit welcher Trick-Liste grüne Strategen ihren Nachwuchs zu Mundwerksburschen ausbilden:

      Halte dich niemals an die Tagesordnung, denn die hilft nur dem Antragsteller - beispielsweise einem Energiekonzern -, sich in einem Anhörungsverfahren vorzubereiten. Durch flinken Themenwechsel hast du die Chance, Antragsteller und Genehmigungsbehörde unzureichender Vorbereitung und unzureichender Kenntnisse zu bezichtigen.

      Sprich nur über Punkte, die nicht in den schriftlichen Einwendungen enthalten sind. Denn auf das Schriftliche sind die Antragsteller vorbereitet. Notfalls bezweifle, daß das Verfahren ordnungs- oder rechtsgemäß läuft.

      Zitiere ohne Bedenken. Am besten Hörensagen-Quellen oder in Vergessenheit geratene Arbeiten, notfalls erfinde welche. Das bringt die augenscheinliche Unwissenheit der Antragsteller an den Tag.

      Zitiert der Antragsteller aus Arbeiten, die einige Jahre alt sind, lehne sie als »von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen überholt« kategorisch ab.

      Stelle gezielte Fragen an einzelne Personen, deren Namen du erfahren hast. Stelle diese Fragen möglichst umfassend und ausführlich und fordere dazu ein klares Ja oder Nein als Antwort. Durch die dadurch resultierende Pause bis zur Antwort kannst du beweisen, daß der andere keine Ahnung hat.

      Stelle Fragen zu Details, die ruhig auf den ersten Blick als nebensächlich erscheinen dürfen. Erfinde notfalls solche Details. Weil der andere meist nicht spontan antworten kann, wird aus deiner Mücke rasch ein Elefant.

      Behaupte als Stand der Wissenschaft und Technik, was immer du für wünschenswert hältst. Du schuldest keine Beweise. Dafür bleibt der Gegenbeweis immer am Antragsteller hängen.

      Halte dich nicht bei Themen auf, auf die zweimal in Folge flüssig geantwortet wurde. Nicht die Antwort, sondern die Nicht-Antwort bringt Stimmung in den Saal.

      Beharre auf deinem Rederecht. Niemand wird dir ernsthaft das Wort entziehen, wenn du an das demokratische Gewissen oder ähnliches appellierst, Wenn du ohne lange Vorrede und dann unter zehn Minuten redest, könnte das Zweifel an deiner Ernsthaftigkeit wecken.

      Gib dich nicht mit einer Auskunft zufrieden. Weise grundsätzlich auf die Unvollständigkeit der Antwort, die mangelnden Kenntnisse und die Unbelehrbarkeit des Antwortenden hin, dadurch erhältst du den Ruf eines Fachmannes von hohen Graden.

      Wehre dich gegen jeden Versuch, ein Thema abzuhaken. Denn alles kommt von allem. Komme deshalb ohne Hemmungen immer wieder an verschiedenen Tagen auf alles zurück.

      Nur Anfänger erscheinen pünktlich. Überlasse die ersten dreißig Minuten getrost der Diskussion über Formalien. Erst dann kommt dein »Fachwissen« voll zur Geltung.

      Stelle wenigstens einen Befangenheitsantrag pro Tag gegen die Verhandlungsleitung oder einen/mehreren ihrer Fachgutachter. Begründe dies entweder mit offenkundiger Parteinahme, Inkompetenz oder mangelnder Vorbereitung.

      Drücke deine Empörung gezielt und lange anhaltend aus, wenn, wie meist zu erwarten, ein Befangenheitsantrag abgelehnt wird.

      Betrachte die vorgelegten Antragsunterlagen genauestens. Wenn ein Komma oder Punkt fehlt oder gar ein Schreibfehler unterlaufen ist, dann sprich von bewußter Irreführung der Bevölkerung, mindestens aber von unverantwortbaren Schwachstellen und Mängeln.

      Sollten Politiker, insbesondere von der Gegenseite, anwesend sein, so beschimpfe sie aufs heftigste. Wirf ihnen Ignoranz und Unmenschlichkeit usw. vor. Wähle aber die Worte so, daß sie dich nicht der Verleumdung oder Beleidigung bezichtigen können.

      Behaupte grundsätzlich, daß die vorgelegten Unterlagen unzureichend, lückenhaft, unwissenschaftlich, irreführend und nicht dem Stand der neuesten Technik entsprechend sind. Überlege besonders, was es auf dieser Welt noch an Gutachten, Unterlagen, Analysen, Prognosen, Untersuchungen und sonstigem gibt - was du fordern und beantragen kannst.

      Halte dich möglichst wenig mit sachlichen Diskussionen auf, das schadet einer geladenen und aufgeheizten Atmosphäre und die Zuschauer wandern mangels Spannung ab.

      Sprich insbesondere immer wieder von noch unbekannten enormen Gefahrenpotentialen, die die Wissenschaft noch erforschen muß. Unter diesem Aspekt ist die vorgeschlagene Technik »total veraltet« und es ist »menschenverachtend«, wenn sie zum Einsatz kommen sollte.

      Stelle vorhandene Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und alles Einschlägige als für diesen speziellen Fall nicht anwendbar, veraltet, unzutreffend und »zu ungenau, zu weitmaschig« dar.

      Halte flammende Appelle an die Politiker (die sowieso »von der Industrie gekauft« sind), fordere bessere Gesetze - und zwar in deinem Sinne. Und verdächtige alle Gutachter der Gegenseite ebenfalls als »Vertreter profitsüchtiger Konzerne«.

      Stelle Detailfragen, zweifle den Stand der Technik an und zitiere vor allem unbekannte wissenschaftliche Arbeiten aus anderen Teilen der Welt (z.B. »Was Sie sagen, ist doch durch eine Studie der Universität Tokio längst widerlegt. Kennen Sie die nicht?«)

      #################################################################

      wer wählt solche menschen?

      gruß
      proxi
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 15:37:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wen denn. Unseren Jürgen oder den ungläubigen Thomas?
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 16:28:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      deinen APO-Opa meinte ich.
      kommunisten im gewand von umweltschutz und anderen hehren zielen. trittin seine neuerfindung des rades war die krönung.
      den pfand gabs auch schon vorher. radikal war er wieder einmal mehr, beim der linearen rasur von 40000 arbeitsplätzen.

      achso, was hat trittin sonst noch geleistet....nichts.
      seine einzige leistung besteht im legalen bezug von steuergeldern, als sogenannter "umweltminister".

      ######################################

      gruß
      proxi
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 16:55:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      #2

      na, spinchen,

      zu deiner freude kannst du doch feststellen, wo zuwenig kommunismus hinführt: zur verblödung und zur verarmung der massen, - wie man beispielhaft an deinen geliebten usa feststellen kann.

      nach 2000er zahlen sind dort 46 mill analphabeten; 36 mill. vegetieren unterhalb der armutsgrenze; wenn man gore vidal glauben kann, sind über die hälfte der bevölkerung funktionale analphabeten.

      milton friedman fordert denn in seinem schnell in deutschland wiederaufgelegten buch "kapital und freiheit", durch springer im "euro" bejubelt, schon seit über 40 jahren die abschaffung der schulpflicht.

      ja, und die kaufkraft der durchschnittslöhne im ebenfalls "gelobten land" entspricht dem stand von 1951.

      und damit wir schnell "aufholen", wirst du und die deinen nicht müde, uns auch noch das denken zu stehlen.

      wenn deutschland den "sonderweg" nicht hätte verlassen müssen, wie fischer befriedig festgestellt hat, und nicht zur wallstreet-kolonie mutiert worden wäre, kann das natürlich, was ihr betreibt, nicht mehr als hoch-und landesverrat bewertet werden, - eine kolonie kann schließlich nicht verraten werden.

      man muß sich nur wundern, das ihr noch nicht alle das "kolonie-verdienstkreuz" erhalten habt, - oder habt ihr schon?
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 21:00:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Erika,

      ich glaube Du verwechelst mich.

      Ich habe nichts "verbrochen"

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 23:59:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      wer vertraut diesem Mann?
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 00:29:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      niemand vertraut solchen gestalten, die ja ganz sauber das verstaubte establishment der dosenindustrie aufgemischt haben:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:




      dort führt kommunismus hin, wie schrecklich.


      ######################################################

      gruß
      proxi
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 22:37:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Also wie Trittin wieder im Bundestag rumgekaspert hat heute - schlimm ist so einer und ich frage mich, warum die Grünen noch an so einem festhalten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 07:42:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Der Auftritt von Trittin im Bundestag war mehr als peinlich. Da spielt einer auf der Regierungsbank Kasperletheater als ob er unter Drogen stehen würde oder sich gerade freut weil er für 5 Minuten von der Zwangsjacke befreit wurde.

      Aber die eigentliche Schande ist der Zusammenhang !!

      Gegeben hat dieser verblödete Idiot diese Vorstellung als ein Oppositionssprecher ihm vorgeworfen hat, daß ein Staatssekretär aus dem Hause Trittin über den Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit dem Dosenpfand geäussert haben soll, daß dieser Verlust an Arbeitsplätzen nicht nur in Kauf genommen wurde sondern erwünscht war.

      Für Schröder und die ganze Clique gilt ein uraltes Sprichwort:
      Sage mir mit wem Du gehst und ich sage Dir wer Du bist.

      Alles dreckige Kommunisten !!!
      :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 15:57:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      aber selber geniesst
      er inzwischen die Vorzüge der VIP Lounges


      :O :O :O
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 16:03:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ist schon traurig, dass so einer angeblich das Volk vertreten soll.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 16:06:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      #1:

      ich stoße gerade zum erstenmal auf diesen Thread:
      es ist schon erstaunlich, wenn ich mir so diese taktischen Spirenzchen ansehe, muß ich zwangsläufig an den einen oder anderen User denken.

      jodimin


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der ehemalige Kommunist Jürgen Trittin & "ÖKOTHEMEN"