checkAd

    Dax: Deutsche Telekom: Kaufen (WGZ-Bank) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.07.03 13:08:24 von
    neuester Beitrag 08.07.03 19:37:37 von
    Beiträge: 3
    ID: 751.216
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 495
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 13:08:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Deutsche Telekom: Kaufen (WGZ-Bank)
      Aktien & Co



      Die Analysten der WGZ-Bank empfehlen in ihrer aktuellen Studie die Aktie der Deutschen Telekom zu "Kaufen".
      Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) werde eine Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,0 Mrd. Euro, wandelbar in Aktien der Deutschen Telekom an institutionelle Investoren verkaufen. Die Anzahl der wandelbaren Aktien solle nach Angaben der KfW 5,8% der umlaufenden Aktien entsprechen. Der zusammengefasste Anteil von Bund und KfW würde sich damit von 42,8% auf 37,0% verringern. Die Anleihe werde mit einem Kupon zwischen 0,25-0,75% und einer Umtauschprämie von 38-43% ausgestattet sein. Die Laufzeit solle fünf Jahre betragen mit einer Kündigungsmöglichkeit nach drei Jahren, falls der Aktienkurs zu diesem Zeitpunkt den Ausgabepreis um mehr als 20% übersteige.

      Die endgültigen Ausstattungsmerkmale würden nach dem Ende des Bookbuildings festgelegt werden, das für heute erwartet werde. Die Wandelanleihe sei offensichtlich eine Reaktion auf den bereits angekündigten Verkauf weiterer Telekom-Aktien des Bundes an die KfW. Zwar dürfte die Begebung der Anleihe den Telekom-Kurs heute belasten, die Analysten ziehen diese Form der Platzierung jedoch dem direkten Verkauf über den Markt vor und bestätigen ihr Anlageurteil "Kaufen". Analyst: WGZ-Bank
      Rating des Analysten: Kaufen


      08.07.2003 11:23:00






      Deutsche Telekom: Übergewichten (Helaba Trust)
      Aktien & Co



      Die Analysten von Helaba Trust bewerten in ihrer aktuellen Studie die Aktie der Deutschen Telekom unverändert mit "Übergewichten".
      Die Kreditanstalt für Wiederaufbau begebe eine Anleihe auf Aktien der Deutschen Telekom im Volumen von 4,5-5,0 Mrd. Euro (rund 5,8% der Kapitalisierung). Die genauen Preis-Konditionen würden im Laufe des Tages bekannt gegeben. Die Wandlung der Anleihe in T-Aktien erfolge nach fünf Jahren, wobei nach drei Jahren eine vorzeitige Kündigung möglich sei. Nach Laufzeitende würden die Besitzer der Anleihe T-Aktien von der KfW erhalten. Der Anteil des Instituts dürfte sich dann um rund 6-Prozentpunkte reduzieren (derzeit: 12,1%) - es finde somit keine Kapitalerhöhung statt. Die Transaktion deute darauf hin, dass der Bund zur Finanzierung der Steuerreform weitere T- Aktien an die KfW verkaufen möchte. Da die KfW ihrerseits kein strategischer Investor sei und daher kein Interesse an einer weiteren Anteilsaufstockung habe, sei dieser Schritt folgerichtig. Für die kommenden 180 Tage habe sich das Institut dazu verpflichtet, keine weiteren Anteile zu veräußern.

      Aus Sicht der T-Aktionäre sei die Transaktion ein kurzfristiger Belastungsfaktor, da Finanzmittel von institutionellen Anlegern gebunden werden sollen, die alternativ in T-Aktien geflossen wären. Andererseits erhöhe sich mittelfristig der Free-Float und daher auch das Gewicht in Benchmark-Indizes. Mit Blick auf die positive operative Entwicklung und Entschuldung des Konzerns halten die Analysten daher an der Übergewichtung des Titels fest. Analyst: Helaba Trust
      Rating des Analysten: Übergewichten
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 14:08:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Na und ?

      Nur das übliche Anal-ystengelabber....

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 19:37:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kann mich immer nur wiederholen, finger weg von Staatsbetrieben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dax: Deutsche Telekom: Kaufen (WGZ-Bank)