checkAd

    ELSTER (Elektronische Steuererklärung) Erfahrungsaustausch... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.07.03 10:05:35 von
    neuester Beitrag 25.07.03 18:45:57 von
    Beiträge: 13
    ID: 757.720
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 587
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 10:05:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer hat den seine Steuererklärung schon mal elektronisch erstellt bzw. an das Finanzamt übermittelt?

      ELSTER (Elektronische Steuererklärung) ist ein Projekt der deutschen Steuerverwaltung, das die sichere elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten zum Ziel hat.

      Grundgedanke:
      Neben den Steuerberatern erstellen immer mehr Bürger ihre Steuererklärungen am PC. Bei dieser Gelegenheit werden die Daten für den Ausdruck der Steuererklärungsformulare elektronisch erfasst. Diese bereits erfassten elektronischen Daten will die Steuerverwaltung zur Weiterverarbeitung in den Rechenzentren der einzelnen Bundesländer nutzen.

      Weitere Informationen zum Projekt Elster erhalten Sie unter https://www.elster.de/index.htm

      Bei ElsterFormular handelt es sich um das offizielle Programm der Steuerverwaltung der Länder zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärungsformulare. Es steht für die Veranlagungszeiträume 2001 und 2002 zur Verfügung.

      Die Nutzung des Programms ist frei von Lizenzgebühren. Die kostenlose Weitergabe an andere Steuerpflichtige ist erwünscht. Das Programm wurde entwickelt, um die elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten zu fördern.

      Weitere Informationen zu ElsterFormular sowie das Programm selbst erhalten Sie unter https://www.elsterformular.de/ssl/index.htm
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 10:50:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also bei uns hat es ganz gut funktioniert, nur die Übertragung dauerte etwas (trotz DSL). Ich hatte mir das Programm und die weiteren Dateien komplett heruntergeladen. Bekannte hatten sich die CD besorgt und mussten dann erstmal updaten, leider haben sie kein DSL:p
      Die Berechnung ist ganz praktisch, wie bei einem normalen Steuerprogramm eben.
      Ich werde es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder verwenden (und muss dann ja auch weniger Daten eingeben).
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 11:47:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kannst du dir nicht mal einen Steuerberater leisten :D

      Armer Tropf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 12:12:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mir ist das Ganze seit Jahren zu kompliziert.

      Ich will mir nicht erst zig Seiten durchlesen und verstehen müssen.

      Ich weiss auch nicht, wer so eine Seite in Netz stellen kann. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 12:24:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      Habe gehört, die Finanzbeamten mögen ELSTER nicht, weil das für sie viel unübersichtlicher ist als die normalen Formulare. Die paar Zahlen, die sie nicht mehr eintippen müssen, fallen dagegen kaum ins Gewicht, weil sie nach wie vor zu jeder Position die Kennziffern eingeben müssen. Außerdem sollen die ELSTER-Erklärungen auch noch vorrangig bearbeitet werden, das bringt die übliche Reihenfolge durcheinander und die Leute rufen früher als sonst an, wo ihr Bescheid bleibt.

      In jedem Finanzamt gibt´s einen ELSTER-Beauftragten, der die elektron. Erklärung propagieren soll. Der in meinem FA hat, wie er mir sagte, ELSTER für seine eigene Erklärung nicht benutzt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:27:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      #3 Schnauze... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:35:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich habe es benutzt. Funktioniert sehr gut.
      Entgegen den Vorjahren keine Rückfragen vom FA mehr.
      Selbst 251 Tage- Angabe für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wurde akzeptiert. :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 15:23:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      #5
      das hört sich sehr nach dem typischen Verhalten eines langjährigen Arbeiters an: alles was neu ist wird erstmal verteufelt.
      Gruß
      Amtranik
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 15:30:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Na, ich werde Elster jetzt mal testen, ob das den Heinis vom FA passt oder nicht. :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 15:37:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mach dir mal keine falschen Hoffnungen: Wenn du Stütze bekommen und keine Steuern gezahlt hast, bekommst du eh nichts raus :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 16:02:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10
      Du scheinst dich ja mit der Stütze gut auszukennen. Selbst wenn ich mal in der Situation wäre, Stütze zu kassieren, wäre es immer noch mehr, als du mit deiner Selbständigkeit je bekommen wirst. :laugh: :laugh:

      Was machst denn eigentlich? Getragene Slips im Internet anbieten! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 16:31:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      hab´s dieses Jahr auch das erste mal ausprobiert... ging sehr gut und vor allem war die Bearbeitung tatsächlch sehr schnell...
      Hatte meine Belege nach ca. einer Woche wieder zurück und nach ca. 1,5 / 2 Wochen meinen Bescheid. Das gleiche bei meiner Freundin.
      Ist aber sicher auch von dem jeweiligen Finanzamt abhängig... Und muß auch zugeben, dass ich (noch) nicht´s außergewöhnliches zu prüfen habe (Kinder, Sonderausgaben, Vermietung, andere Einkünfte etc...)
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:45:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      @5,
      besonders beliebt ist die Elster im FA (noch) nicht. Eigentlich auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass ein Bearbeiter im Jahr z.T. Tausende "herkömmliche" Erklärungen bearbeiten muss und deshalb die noch seltenen Elster-Erklärungen nicht ins gewohnte Schema passen.
      Übrigens werden mit der Übermittlung per Internet für den Finanzbeamten fast alle Werte geliefert, so dass in den meisten Fällen nichts mehr eingegeben werden muss und die Erstattung per ok-Taste angestoßen werden kann.

      Meine Erklärung habe ich letztes Jahr per elsterformular, dem kostenlosen Program der Finanzverwaltung(https://www.elster.de/ssl/elfo/index.htm) ans FA geschickt und werde es heuer wieder tun.
      Heuer hab ich aber keine Eile, weil ich :cry: nachzahlen muss.

      cu
      pegru


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ELSTER (Elektronische Steuererklärung) Erfahrungsaustausch...