checkAd

    Qiagen: Neue Kaufempfehlung!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.08.03 16:42:26 von
    neuester Beitrag 03.09.03 16:21:44 von
    Beiträge: 25
    ID: 761.119
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.522
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 16:42:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      04.08.2003 - 16:00 Uhr
      Qiagen: Akkumulieren
      Derzeit empfehlen die Analysten der WGZ-Bank die Aktie des niederländischen Biotechnologieunternehmens Qiagen zu „Akkumulieren“.

      Qiagen werde heute nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Die Analysten prognostizieren einen Umsatz in Höhe von 83 Mio. Dollar (+14%) und ein EBIT von 18 Mio. Dollar. Sie erwarten solide Zahlen ohne größere Überraschungen. Das EBIT von 18 Mio. Dollar entspreche einer Marge von knapp 22%, eine Größe, welche die Analysten auch auf Gesamtjahresbasis für gut erreichbar halten. Qiagen hätte damit das negative Ausnahmejahr 2002 endgültigüberwunden und zur alten Stärke zurückgefunden.

      Für die zweite Jahreshälfte rechnen die Analysten mit überwiegend positiven Impulsen für die Healthcare-Branche, auch wenn das Wachstum deutlich vonWährungseffekten profitieren dürfte. Sie bestätigen ihr Anlageurteil „Akkumulieren“ und setzen das Kursziel auf 9 Euro fest.







      9 Euro halte ich für etwas zu zurückhaltend ich denke es sind 12 bis 15 Euro drin auf Sicht von 6-12 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 17:10:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Aber vorher geht es nochmal runter, und zwar deutlich!

      Oder was meinst Du, warum die jetzt empfohlen wird?!
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 17:17:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja, ich warte auch schon auf einen billigeren Einstieg.
      Der Markt geht runter, nur Qiagen sträubt sich.

      Mein Kauf-Limit steht jedenfalls.
      Notfalls kann man auch noch nach den Zahlen kaufen.
      so viel teurer wird es bei dem Markt bestimmt nicht.
      (sell on good and bad news)

      KMS ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:13:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...sieht doch nicht schlecht aus:

      22:01 04Aug2003 QIAGEN Reports Strong Second Quarter 2003 Results <QGENF.O>

      QIAGEN Reports Strong Second Quarter 2003 Results
      VENLO, Netherlands, Aug. 4 /PRNewswire-FirstCall/ -- QIAGEN N.V.
      (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) today announced the results of
      operations for its second quarter and six-month period ended June 30, 2003.
      The Company reported that net sales for its second quarter increased 19%
      to $86.3 million from $72.7 million for the same period in 2002. Reported
      operating income for the second quarter 2003 increased 85% to $17.3 million
      from $9.4 million in the comparable period in 2002, and net income increased
      143% to $11.1 million from $4.6 million in 2002. Diluted earnings per share
      increased 167% to $0.08 (based on 146.7 million average shares and share
      equivalents outstanding) from $0.03 (based on 145.9 million average shares and
      share equivalents outstanding) in the comparable period in 2002.
      The reported consolidated net sales and diluted earnings per share
      exceeded the Company`s projections as communicated in the Company`s guidance
      for the second quarter 2003 on May 06, 2003.
      Excluding a $1.2 million in-process research and development charge and an
      equipment impairment of approximately $1.6 million during the second quarter
      of 2002, related to the acquisition of GenoVision A.S., operating income
      increased 42% to $17.3 million from $12.2 million in the comparable period in
      2002, net income increased 64% to $11.1 million from $6.8 million in the same
      quarter of 2002 and diluted earnings per share increased 60% to $0.08 from
      $0.05 in 2002.
      For the six-month period ended June 30, 2003, net sales increased 16% to
      $165.8 million from $143.3 million in the comparable period of 2002. Operating
      income as reported for the first half of 2003 increased 33% to $33.4 million
      from $25.1 million for the same period in 2002, and net income increased 57%
      to $22.1 million from $14.1 million in 2002 and diluted earnings per share
      increased 50% to $0.15 (based on 146.4 million average shares and share
      equivalents outstanding) from $0.10 (based on 145.6 million average shares and
      share equivalents outstanding).
      Excluding charges related to the closure of QIAGEN`s Seattle facility in
      2002, of which $1.6 million was expensed in the first quarter of 2003, as well
      as the effect of charges related to the acquisition of GenoVision A.S. in
      2002, operating income for the six-month period ended June 30, 2003 increased
      25% to $35.0 million from $27.9 million in 2002, net income increased 33% to
      $21.6 million in 2003 from $16.3 million in 2002, and diluted earnings per
      share increased 36% to $0.15 from $0.11 in 2002.
      "QIAGEN experienced a successful second quarter in 2003 both in terms of
      financial results and in terms of expansion of the Company`s strategic
      position," said Dr. Metin Colpan, QIAGEN`s Chief Executive Officer. Among
      other developments, we are excited to see that the acquisitions we closed in
      2002 were very successfully integrated into QIAGEN and significantly
      contributed to the expansion of our strategic positions. The magnetic
      particle-based nucleic acid purification solutions added through the
      acquisition of GenoVision leveraged QIAGEN`s leading nucleic acid purification
      technologies and resulted in exciting new product offerings. The combined
      solutions exceeded targeted revenues and have been very well accepted in the
      marketplace."
      "The performance of the siRNA product line which was formed through the
      acquisition of Xeragon, Inc. considerably exceeded targeted revenues and has
      created exciting integration opportunities with QIAGEN`s core products. Our
      siRNA activities are highly synergistic with our nucleic acid handling,
      stablization and purification technologies and are showing significant
      momentum as demonstrated by recent announcements:
      * QIAGEN and Novartis AG entered into a supply agreement targeting the
      field of siRNA. QIAGEN believes that this agreement one of the largest
      such agreements to date.
      * QIAGEN and Intradigm initiated a partnership targeting siRNA
      applications
      * QIAGEN and amaxa biosystems entered into an agreement to co-market
      amaxa`s Nucleofector(TM) technology and QIAGEN`s TOM-amidites based HPP
      grade siRNA. The combined solution has significant advantages for siRNA
      mediated gene silencing in primary cells.
      * QIAGEN launched custom HPP grade siRNA products based on its proprietary
      TOM amidite chemistry for high throughput RNAi experiments and launched
      a new siRNA design resource.
      * QIAGEN launched QIAGEN 4-for-siLENCING siRNA offerings, sets of four
      custom HPP Grade siRNA duplexes with performances guaranteed for
      efficient gene silencing."
      QIAGEN also announced that it is progressing well on maximizing the
      strategic focus of its DNA oligonucleotide business which has shown
      significant increases in profitability in the second quarter. This focus is
      based on strengths including market leadership in gene set offerings which
      were recently expanded by the launch of the latest versions of Array-Ready
      Oligo Sets(TM) (AROS) for the human and mouse genomes -- Version 3.0. The
      human AROS V3.0 contains 34,580 70mer (long-mer) probes representing 24,650
      genes and 37,123 gene transcripts. The mouse AROS V3.0 contains 31,769 70mer
      probes representing 24,878 genes and 32,829 gene transcripts.
      QIAGEN`s second quarter at constant currencies:
      2003 2003 2002
      Q2 Q2 Q2 Growth Rates
      Constant Constant
      Reported Currency Reported Reported Currency
      Total Revenues
      in USD 86,251,000 79,479,000 72,747,00 19% 9%
      Consumables 75% 75% 72% 23% 13%
      Instruments 10% 10% 11% 17% 6%
      Oligos 11% 11% 12% 1% -5%
      Other 4% 4% 5% -2% -8%
      Total Revenues 100% 100% 100% 19% 9%
      Gross Margin 65% 67% 67% 16% 10%
      Income from operations 20% 23% 13% 85% 98%
      Income from operations
      excl. Acquisition costs
      and In-process R&D 20% 23% 17% 42% 52%
      Net income 13% 15% 6% 143% 152%
      Net income excl.
      Acquisition costs
      and In-process R&D 13% 15% 9% 64% 70%
      EPS 0.08 0.08 0.03 167% 167%
      EPS excl. Acquisition
      costs and In-process
      R&D 0.08 0.08 0.05 60% 60%
      Detailed information on the Company`s business and financial performance
      will be presented in the Company`s conference call on August 5th, 2003 at
      9:30 a.m. EDT. The corresponding presentation slides will be available
      60 minutes ahead of the conference call on the Company`s website at
      www.qiagen.com/goto/080503. A webcast of the conference call will be available
      at www.videonewswire.com/QIAGEN/080503.
      QIAGEN N.V., a Netherlands holding company with subsidiaries in Germany,
      the United States, Japan, the United Kingdom, Switzerland, France, Italy,
      Australia, Norway, Austria and Canada, believes it is the world`s leading
      provider of innovative enabling technologies and products for the separation,
      purification and handling of nucleic acids. The Company has developed a
      comprehensive portfolio of more than 320 proprietary, consumable products for
      nucleic acid separation, purification and handling, nucleic acid
      amplification, as well as automated instrumentation, synthetic nucleic acid
      products and related services. QIAGEN`s products are sold in more than 42
      countries throughout the world to academic research markets and to leading
      pharmaceutical and biotechnology companies. In addition, the Company is
      positioning its products for sale into developing commercial markets,
      including DNA sequencing and genomics, nucleic acid-based molecular
      diagnostics, and genetic vaccination and gene therapy. QIAGEN employs
      approximately 1,600 people worldwide. Further information on QIAGEN can be
      found at www.qiagen.com.
      Certain of the statements contained in this news release may be considered
      forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the U.S.
      Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the U.S. Securities
      Exchange Act of 1934, as amended. To the extent that any of the statements
      contained herein relating to QIAGEN`s products and markets and operating
      results are forward-looking, such statements are based on current expectations
      that involve a number of uncertainties and risks. Such uncertainties and risks
      include, but are not limited to, risks associated with management of growth
      and international operations (including the effects of currency fluctuations
      and risks of dependency on logistics), variability of operating results, the
      commercial development of the DNA sequencing, genomics and synthetic nucleic
      acid-related markets, nucleic acid-based molecular diagnostics market, and
      genetic vaccination and gene therapy markets, competition, rapid or unexpected
      changes in technologies, fluctuations in demand for QIAGEN`s, products
      (including seasonal fluctuations), difficulties in successfully adapting
      QIAGEN`s products to integrated solutions and producing such products, the
      ability of QIAGEN to identify and develop new products and to differentiate
      its products from competitors, and the integration of acquisitions of
      technologies and businesses. For further information, refer to the discussion
      in reports that QIAGEN has filed with the U.S. Securities and Exchange
      Commission (SEC).
      QIAGEN N.V.
      CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF INCOME
      (unaudited)
      Three months
      ended June 30,
      2003 2002
      Net sales $86,251,000 $72,747,000
      Cost of sales 30,162,000 24,355,000
      Gross profit 56,089,000 48,392,000
      Operating Expenses:
      Research and development 7,622,000 6,743,000
      Sales and marketing 20,636,000 18,987,000
      General and administrative 10,512,000 10,462,000
      In-process research and development - 1,200,000
      Acquisition and related costs - 1,648,000
      Total operating expenses 38,770,000 39,040,000
      Income from operations 17,319,000 9,352,000
      Other Income (Expense):
      Interest income 220,000 319,000
      Interest expense (1,066,000) (520,000)
      Research and development grants 298,000 201,000
      Gain (loss) on foreign currency
      transactions 652,000 (1,263,000)
      Loss from equity method investee (310,000) (196,000)
      Other miscellaneous expense, net (12,000) (10,000)
      Total other expense (218,000) (1,469,000)
      Income before provision for income
      taxes 17,101,000 7,883,000
      Provision for income taxes 5,998,000 3,314,000
      Minority interest - (5,000)
      Net income $11,103,000 $4,574,000
      Weighted average number of diluted
      common shares 146,739,000 145,916,000
      Diluted net income per common share $0.08 $0.03
      Diluted net income per common share
      excluding acquisition and related
      costs $0.08 $0.05
      QIAGEN N.V.
      CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF INCOME
      (unaudited)
      Six months
      ended June 30,
      2003 2002
      Net sales $165,837,000 $143,277,000
      Cost of sales 55,708,000 45,400,000
      Gross profit 110,129,000 97,877,000
      Operating Expenses:
      Research and development 15,132,000 13,179,000
      Sales and marketing 39,825,000 36,846,000
      General and administrative 20,194,000 19,940,000
      In-process research and development - 1,200,000
      Acquisition and related costs - 1,648,000
      Closure and related costs 1,567,000 -
      Total operating expenses 76,718,000 72,813,000
      Income from operations 33,411,000 25,064,000
      Other Income (Expense):
      Interest income 440,000 657,000
      Interest expense (2,110,000) (1,171,000)
      Research and development grants 697,000 337,000
      Gain (loss) on foreign currency
      transactions 790,000 (1,403,000)
      Loss from equity method investee (667,000) (577,000)
      Other miscellaneous expense, net (4,000) (20,000)
      Total other expense (854,000) (2,177,000)
      Income before provision for income
      taxes 32,557,000 22,887,000
      Provision for income taxes 10,459,000 8,812,000
      Minority interest - (5,000)
      Net income $22,098,000 $14,080,000
      Weighted average number of diluted
      common shares 146,429,000 145,560,000
      Diluted net income per common share $0.15 $0.10
      Diluted net income per common share
      excluding acquisition and closure
      and related costs $0.15 $0.11
      QIAGEN N.V.
      CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEETS
      June 30, December 31,
      2003 2002
      Assets (unaudited)
      Current Assets:
      Cash and cash equivalents $51,639,000 $44,893,000
      Marketable securities 11,527,000 11,530,000
      Notes receivable 4,162,000 4,337,000
      Accounts receivable, net 52,110,000 51,451,000
      Income taxes receivable 1,846,000 1,901,000
      Inventories 62,947,000 56,113,000
      Deferred income taxes 10,561,000 11,629,000
      Prepaid expenses and other 13,843,000 11,188,000
      Total current assets 208,635,000 193,042,000
      Long-Term Assets:
      Property, plant and equipment, net 224,046,000 211,913,000
      Long-term marketable securities 1,368,000 735,000
      Goodwill 25,008,000 25,569,000
      Intangible assets, net 12,757,000 12,750,000
      Deferred income taxes 2,601,000 3,026,000
      Other assets 10,992,000 7,476,000
      Total long-term assets 276,772,000 261,469,000
      Total assets $485,407,000 $454,511,000
      Liabilities and Shareholders` Equity
      Current Liabilities:
      Lines of credit $ - $935,000
      Short-term debt - -
      Current portion of long-term debt 1,470,000 1,340,000
      Current portion of capital lease
      obligations 1,119,000 999,000
      Accounts payable 18,653,000 23,661,000
      Accrued liabilities 25,431,000 28,031,000
      Income taxes payable 20,594,000 20,487,000
      Deferred income taxes 7,665,000 6,035,000
      Total current liabilities 74,932,000 81,488,000
      Long-Term Liabilities:
      Long-term debt, net of current
      portion 101,978,000 95,733,000
      Capital lease obligations, net of
      current portion 11,721,000 11,107,000
      Other 4,771,000 3,152,000
      Total long-term liabilities 118,470,000 109,992,000
      Commitments and Contingencies
      Shareholders` Equity:
      Common shares, EUR .01 par value:
      Authorized--260,000,000 shares
      Issued and outstanding--
      145,640,411 shares in 2003
      and 145,533,589 shares in 2002 1,479,000 1,478,000
      Additional paid-in-capital 135,055,000 134,547,000
      Retained earnings 142,518,000 120,420,000
      Accumulated other comprehensive
      income 12,953,000 6,586,000
      Total shareholders` equity 292,005,000 263,031,000
      Total liabilities and
      shareholders` equity $485,407,000 $454,511,000
      SOURCE QIAGEN N.V.
      -0- 08/04/2003
      /CONTACT: Peer M. Schatz, Chief Financial Officer, +49-2103-29-11702,
      peer.schatz@QIAGEN.com, or Dr. Solveigh Mahler, Investor Relations,
      +49-2103-29-11710, solveigh.maehler@QIAGEN.com, both of QIAGEN N.V./
      /Web site: http://www.qiagen.com/
      /Audio: http://www.videonewswire.com/QIAGEN/080503/

      -- LNM013 --
      1950 08/04/2003 16:00 EDT http://www.prnewswire.com

      Copyright PR Newswire 2003. All rights reserved.
      Monday, 04 August 2003 22:01:29PRN [nPRN84U013] {C}ENDS
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:16:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gibt es das nicht auf Deutsch?

      KMS:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:19:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      DGAP-Ad hoc: QIAGEN N.V.
      04.08.2003 22:14:00





      QIAGEN meldet starkes Umsatzwachstum für das zweite Quartal 2003

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Venlo, Niederlande, 4. August 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF, Neuer Markt:
      QIA) meldet die Ergebnisse für das zweite Quartal 2003 sowie das am 30. Juni
      endende erste Halbjahr 2003. Der konsolidierte Umsatz sowie das Ergebnis pro
      Aktie lagen über den von QIAGEN am 6. Mai gemeldeten Erwartungen für diese
      Periode.
      Im zweiten Quartal 2003 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN zum
      Vergleichsquartal 2002 um 19% auf $86,3 Mio von $72,7 Mio. Das operative
      Ergebnis stieg im zweiten Quartal 2003 um 85% auf $17,3 Mio von $9,4 Mio im
      Vorquartal und der konsolidierte Gewinn stieg um 143% auf $11,1 Mio von $4,6
      Mio im zweiten Quartal 2002. Der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share)
      stieg im zweiten Quartal 2003 um 167% auf $0,08 von $0,03 in 2002.
      Bereinigt um den einmaligen Aufwand für die Abwicklung der Akquisition der
      GenoVision A.S. im zweiten Quartal 2002 in Höhe von $2,8 Mio stieg das
      operative Ergebnis im zweiten Quartal 2003 um 42% auf $17,3 Mio von $12,2 Mio
      in 2002, der konsolidierte Gewinn um 64% auf $11,1 Mio von $6,8 Mio und der
      Gewinn pro Aktie um 60% auf $0,08 von $0,05 in 2002.
      Im ersten Halbjahr 2003 wuchs der konsolidierte Umsatz von QIAGEN um 16% auf
      $165,8 Mio von $143,3 Mio im Vergleichszeitraum 2002. Im gleichen Zeitraum
      stieg das operative Ergebnis um 33% auf $33,4 Mio von $25,1 Mio und der
      konsolidierte Gewinn um 57% auf $22,1 Mio von $14,1 Mio in 2002.
      Bereinigt um die Aufwendungen im Zusammenhang mit der Schließung der QIAGEN
      Genomics, Inc. im ersten Quartal 2003 und einem einmaligen Aufwand für die
      Abwicklung der Akquisition der GenoVision A.S. im zweiten Quartal 2002 stieg
      das operative Ergebnis im ersten Halbjahr 2003 um 25% auf $35,0 Mio von $27,9
      Mio in 2002, der konsolidierte Gewinn um 33% auf $21,6 Mio von $16,3 Mio in
      2002 und der Gewinn pro Aktie um 36% auf $0,15 von $0,11 in 2002.
      Ein kompletter Zwischenbericht ist im Internet unter www.qiagen.com
      abrufbar.
      Eine von QIAGEN am 5. August um 16:30 Uhr MEZ gehaltene Telefonkonferenz kann
      über das Internet unter www.videonewswire.com/QIAGEN/080503 mitverfolgt
      werden.
      Kontakt: IR QIAGEN N.V.; Tel.: +49 2103 29 11710; Fax: +49 2103 29 21710; Email:
      ir@qiagen.com


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.08.2003
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 901626; ISIN: NL0000240000; Index: TecDAX, NEMAX 50
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:28:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      WKN
      901626
      Name
      QIAGEN NV
      BID
      8.30 EUR
      ASK
      8.60 EUR
      Zeit
      2003-08-04 22:26:28 Uhr
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:29:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      peer schatz gleich auf ntv
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:50:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Zahlen sind ziemlich gut.

      L&S taxt auf 8,45/8,75.

      KMS:look:
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 22:58:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      L & S nun bei 8,70/9,20.

      Tja, morgen wird Qiagen ein Stück teurer.


      KMS;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 09:06:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      05.08.2003 - 08:50 Uhr
      TECDAX/Vorbörslich ruhig - Qiagen bei 8,70/80 EUR gesehen
      Vorbörslich zeigt sich der Handel mit TecDAX-Werten nach Aussage einer Händlerin sehr ruhig. In GPC Biotech und Pfeiffer Vacuum gebe es kaum Umsätze, bei Qiagen deutet nach den Zahlen zum zweiten Quartal und der Kooperation mit Novartis die Tendenz nach oben. "Ich sehe Qiagen im Laufe des Tages bei 8,70 bis 8,80 EUR", sagt die Teilnehmerin. Die Aktie schloss am Vortag bei 8,12 EUR. Die Zahlen von Pfeiffer Vacuum seien "bescheiden".
      +++ Benjamin Krieger vwd/5.8.2003/bek/gre
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 09:44:06
      Beitrag Nr. 12 ()
      läuft ja ganz gut bei Qiagen...
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 09:58:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      06.08.2003
      Qiagen akkumulieren
      obb-online.de

      Die Experten von "Oberbayerischer Börsenbrief" empfehlen die Aktie von Qiagen (ISIN NL0000240000/ WKN 901626) zu akkumulieren.

      Mit einem Kursanstieg von rund 6% habe die Börse auf die Quartalszahlen von Qiagen reagiert. Wie das niederländische Biotechnologieunternehmen bekannt gegeben habe, sei es im zweiten Quartal gelungen, Ertrag und Umsatz zu steigern und dabei die Schätzungen der Analysten zu übertreffen. Der Umsatz sei von 72,7 Millionen auf 86,3 Millionen Dollar gestiegen.

      Der operative Gewinn habe von 9,4 auf 17,3 Millionen Dollar zugelegt, während sich der Überschuss von 4,6 Millionen auf 11,1 Millionen Dollar erhöht habe. Zuversichtlich zeige sich Qiagen dabei, dass die Investitionen der Pharmaunternehmen wieder anziehen würden. Nach Meinung von Finanzvorstand Schatz, sei die Stimmung derzeit sehr gut. In den USA würden zudem zunehmend Forschungsgelder in die Bereiche fließen, in denen Qiagen stark vertreten sei. Einen zusätzlichen Schub verspreche sich Qiagen von Kooperationen wie der mit dem Schweizer Pharmakonzern Novartis bei der molekularen Genetik.

      Charttechnisch befinde sich die Aktie von Qiagen nach der kräftigen Aufwärtsbewegung von Mitte April bis Ende Mai zuletzt in einer Konsolidierungsphase, wobei die steigenden Tiefs sowie die fallenden Hochs auf die Entwicklung einer Dreiecksformation hingedeutet hätten. Mit dem Ausbruch über das Konsolidierungshoch bei 8,60 Euro habe der Titel im Zuge des gestrigen Kursanstiegs jedoch ein Einstiegssignal generiert, das von charttechnisch orientierten Anlegern zu Positionsaufbau genutzt werden könnte.

      Für das Gesamtjahr habe Finanzvorstand Peer Schatz am Montag die Prognosen bestätigt. Früheren Angaben zufolge solle der Umsatz in 2003 zwischen 337 und 340 Millionen Dollar ausfallen. Das operative Ergebnis sollte 67 Millionen Dollar betragen und das Ergebnis je Aktie (EPS) 0,33 Dollar. Für das Jahr 2004 würden ähnliche Wachstumsraten erwartet, habe Schatz gesagt. Nach wie vor bestens positioniert in einem wachstumsstarken Markt sehe man bei Qiagen besonders für den langfristig orientierten Anleger eine attraktive Einstiegsgelegenheit.

      Daher stufen die Experten von "Oberbayerischer Börsenbrief" die Aktie von Qiagen mit "akkumulieren" ein.
      Das Kursziel liege bei 12 Euro.

      :)KMS
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 11:44:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      06.08.2003
      Qiagen halten
      Hamburger Sparkasse

      Die Analysten der Hamburger Sparkasse bewerten die Aktie von Qiagen (ISIN NL0000240000/ WKN 901626) weiterhin mit "halten".

      Das deutsch-holländische Unternehmen Qiagen sei der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Reinigung und Isolierung von Nukleinsäuren (DNA), den chemischen Trägern der Erbinformationen. In diesem Segment (Consumables) würden knapp 75% der Umsätze generiert werden. Qiagen beliefere akademische Forschungseinrichtungen sowie die Industrie (je 50%), davon überwiegend Pharmaunternehmen. Das Produktportfolio umfasse über 320 patentgeschützte Produkte, die auch neuere Marktsektoren wie z.B. Genomics oder molekulare Diagnostik ansprechen würden. Verkauft würden diese in weltweit 42 Ländern. Etwa 60% des Umsatzes würden in den USA erzielt werden. Der Weltmarkt für Biotech-Zulieferung werde auf 3 Mrd. USD geschätzt.

      Qiagen sei zweifellos in einem Wachstumsmarkt tätig, doch angesichts knapper Kassen wesentlicher Auftraggeber dürfte sich die Expansion in Grenzen halten.

      Bei der relativ hohen Bewertung bleibt die Aktie von Qiagen für die Anaysten der Hamburger Sparkasse lediglich haltenswert.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 11:54:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Aktie tendiert weiter nach Süden (-2%).
      Sieht so aus, als ob QIAGEN erst mal marktkonform läuft, und der Markt korrigiert gerade die Gewinne seit dem Irak-Krieg.

      KMS
      Avatar
      schrieb am 28.08.03 15:46:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kaufempfehlung: siehe bei www.finanznachrichten.de
      unter QIAGEN nach !!!!!!!

      Morgen gehen wir auf die 12€ zu.

      Gruss alf :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.03 21:01:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Auf geht`s - sauberes SL setzen und auf einen moderaten Anstieg für morgen und kommende Woche warten.

      QIA ist wieder ein Zukunftswert und auch die Fonds werden über kurz oder lang wieder schön investieren.

      Deshalb nochmal: cool bleiben !!!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 17:12:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ausgerechnet die sog. "Analysten" der WestLB, deren Vorstand man gerade gefeuert hat, weil in England mittels einer dubiosen Betrügerin rd. 400 Mio.EU in den Sand gesetzt wurden, haben nun die Frechheit, mit einer fadenscheinigen, lachhaften Begründung Qiagen herabzustufen. Die Aktie sei zu gut gelaufen und beim Risiko/Chancenverhältnis würde das Risiko überwiegen.

      Prompt rasselt die Aktie in den Keller, denn die Vielzahl der Stop-Loss-Order bringt wieder einmal satte Gebühren.

      Wenn man weiß, dass rd. 84% dieser Banken-Desinformationsganoven und Kaffeesatzleser permanent mit ihren Prognosen falsch liegen, kann es eigentlich kaum einen besseren Kontraindikator geben. Ich habe soeben nachgeordert.

      Gibt es eigentlich keine Anleger mehr, die langfristig den inneren und fundamentalen Wert eines Unternehmens und dessen zukünftige Erfolgsaussichten bewerten können?

      Natürlich lohnt es sich für die Banken, ihre "Analysten" zu beschäftigen, denn diese Berufsschwätzer, die ständig vorgeben, mehr zu wissen als der mündige Anleger, spülen einen Haufen Knete in die Kasse. Zocker sind denen allemal lieber, denn die bringen das, worauf es ankommt - Gebühren!
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 18:01:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die WEST LB sollte mal bei bei Qiagen lernen wie man Geld verdient und eine Zukunftsperspektive hat.

      Wenn die Gewährträgerhaftung der West LB fällt, ist das Rating auch nicht mehr Aa1. Schon jetzt hat die WEST LB das schlechteste Finanzkraftrating aller Landes- und Großbanken !!!

      Schlußfolgerung WEST LB Infos = Märchenstunde für Blinde
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 19:31:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Danke, Goetzuwe. In Europa`s Bankenlandschaft gibt es wohl kaum ein Institut, das sich rekordverdächtigere Skandale geleistet hat, als eben jene Ganovenbank namens WestLB. Allenfalls kann hier noch die Bankgesellschaft Berlin mithalten.
      Die Gewährtägerhaftung habe ich zeitlebens nie verstanden.
      Sie besagt nämlich nichts anderes, als dass der sowieso schon ausgemergelte Steuerzahler für die abenteuerlichen Schweinereien dieser überflüssigen Bänker letztendlich zu haften hat.
      An der Beibehaltung der Gewährträgerhaftung ist aber in besonderer Weise die korrupte Clique der Provinzpolitiker in NRW interessiert, denn oft genug hat die WestLB deren amouröse Abenteuer finanziert. Ist es nicht traurig, dass ausgerechnet der Wasserkopf der Brüsseler Bürokratie diesem Unwesen nun Einhalt gebietet, während der deutsche Steuerzahler tatenlos zusieht?
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 09:56:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      :cry:
      Ist jemand der Ansicht, QIA wird in absehbarer Zeit mal wieder die 20 Euro sehen? Zu dem Kurs hab ich (Depp) nämlich mal gekauft und bin mir nun nicht im klaren, was wohl besser ist: Nachdem sie sich in letzter Zeit doch sehr berappelt haben, mit 1/3 Verlust wieder verkaufen oder aber warten!?
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 10:27:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      Eines ist sicher:
      Die Börse brummt!
      Und langsam, ganz langsam merkt das auch der letzte Schnarchzapfen.
      Das kann nur eines heißen:
      Nach einer eventuellen Konsolidierung/technischen Reaktion bei etwa 14 Euro ist der Weg frei auf über 20 Euro.
      Kommt die Börse aber richtig ins Laufen - wovon ich ausgehe - und die Zahlen sind weiterhin überzeugend, tja, dann gibts für Qiagen kein Halten mehr!

      Gruß
      Clint
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 11:12:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      Denke, wird kurzfristig max bis zum gestrigen Tageshoch bei ca 12,50 laufen, um dann noch mal in den Bereich um 10 Euro zurückzukommen. Ist(wie auch der Markt)ganz schön heiß gelaufen. Langfristig ist sicher die 20 zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 12:43:21
      Beitrag Nr. 24 ()
      @21

      wenn du bis heute durchgehalten hast solltest du jetzt auch nicht mehr aussteigen, sicher wird es auf dem weg zur 20 noch einige male rückschläge geben, aber nutze diese doch zum verbilligen.

      sollte geopolitich nicht etwas seeehr schlimmes passieren (terroranschlag in us oder europa, oder ein us militärschlag gegen nordkorea)könnte die 20 spätestens ende januar 04 erreicht sein.

      gruss

      NF
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 16:21:44
      Beitrag Nr. 25 ()
      Danke für Euren Rat!
      Werde es so machen: Verbilligen, wenn sie nochmal auf 10 fallen, ansonsten Geduld haben ;-)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Qiagen: Neue Kaufempfehlung!!!