checkAd

    Farmatic - Macht erstmal keine Freude mehr !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.08.03 11:20:57 von
    neuester Beitrag 15.10.03 19:45:05 von
    Beiträge: 32
    ID: 764.212
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.933
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 11:20:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also, farmatic stellt sich im Augenblick eher als Grusel-Investment heraus. Klitzekleine Geld-Order und im Brief im 1-Cent-Abstand die 4000er Blöcke. Da ja momentan Verhandlungen mit den Banken zur Absicherung der Unternehmensfinanzierung laufen, finde ich es bedenklich, dass sich kein "Insider" auch nur ein paar Stück hinlegen will.

      Und jetzt laßt Euch zusätzlich mal die folgende Adhoc der Capital Stage (hatte oder besser hat noch große Aktienpakete der farmatic) vom Freitag (8.8.03) auf der Zunge zergehen:

      Capital Stage nach niedrigen Erträgen mit negativem Halbjahresergebnis +++
      Die Capital Stage AG, Hamburg, hat das erste Halbjahr 2003 mit einem Konzern-Ergebnis von -3,38 Mio. Euro nach Steuern (HGB, nicht testiert) abgeschlossen (Vorjahr: 0,93 Mio. Euro). Das Konzern-Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei -2,92 Mio. Euro (Vorjahr: +1,59 Mio. Euro). Wesentliche Ursache für das negative Ergebnis ist der bisher nicht vollzogene Verkauf der farmatic biotech energy ag-Anteile für 8,71 Mio. Euro. Ein unwiderrufliches Aktienkaufangebot wurde zwar fristgerecht durch die Capital Stage angenommen, vom Käufer aber nicht vertragsgemäß erfüllt. Der Vorstand der Capital Stage AG hat zur Durchsetzung der Kaufpreisforderung juristische Schritte eingeleitet. Das Konzern-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit -1,22 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von +2,87 Mio. Euro. Das DVFA-Ergebnis pro Aktie sank von +0,04 Euro im Vorjahreszeitraum auf -0,13 Euro. Im Zusammenhang mit den im Geschäftsjahr 2002 durchgeführten Restrukturierungs- und Sanierungs-Maßnahmen konnten die Personalaufwendungen im Konzern auf 0,57 Mio. Euro (Vorjahr: 3,62 Mio. Euro) reduziert werden. Im gleichen Zuge sanken die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf 0,97 Mio. Euro (Vorjahr: 3,95 Mio. Euro). Die Wertberichtigungen betrugen 1,62 Mio. Euro (Vorjahr: 1,02 Mio. Euro). Die Konzern-Verbindlichkeiten konnten auch auf 18,67 Mio. Euro (Vorjahr: 27,92 Mio. Euro) reduziert werden. Das Eigenkapital im Konzern lag am 30. Juni 2003 bei 4,01 Mio. Euro (Vorjahr: 22,59 Mio. Euro) und in der AG bei 36,36 Mio. Euro (Vorjahr: 53,56 Mio. Euro). Das entspricht einer Eigenkapitalquote von 16,63 Prozent im Konzern und 95,45 Prozent in der AG. Mit liquiden Mitteln in Höhe von 0,16 Mio. Euro war die Liquiditätslage im Vergleich zum Ende des Geschäftsjahres 2002 (0,14 Mio. Euro) nahezu unverändert. Für das gesamte Geschäftsjahr 2003 beträgt der Liquiditätsbedarf rund 3,00 Mio. Euro. Die monatlichen Kosten von rund 0,1 Mio. Euro sollen aus Beteiligungsabgängen gedeckt werden. Im Juli 2003 wurde die Systektum GmbH veräußert. Das Jahresergebnis hängt maßgeblich von der Entwicklung bezüglich des Verkaufs der Anteile an der farmatic biotech energy ag ab.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 08.08.2003


      Fazit:
      Da weder Käufer noch Verkäufer ein Interesse an den Aktien haben, können wir eher damit rechnen, dass die Aktien demnächst auf dem Markt landen. Der Capital Stage steht das Wasser bis zum Hals und sitzen auf ner Million farmatic-Aktien. Wenn die diese losschmeißen, dann Gute Nacht für den Kurs! Und die Banken-Gespräche sollten auch erstmal erfolgreich abgeschlossen werden.

      CM
      Avatar
      schrieb am 19.08.03 17:14:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      sehr interessante info und kluges fazit!
      war schon kurz davor einzusteigen...
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 13:21:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mittlerweile trotz freundlichen Umfeldes für Nebenwerte unter 1 gelandet. Mal sehen, wann die entsprechenden schlechten News kommen...

      CM
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 13:24:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      farmatic ist ein strong-sell kandidat, wundere mich immer noch, dass diese aktie noch bei 1€ steht.
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 19:52:21
      Beitrag Nr. 5 ()
      Farmatic geht wohl bald die Puste aus, wie ecoreporter.de (http://www.ecoreporter.de/index.php?action=,89,,,42,,_n7958_… und 4investors (http://4investors.de/Unternehmen/Farmatic/Nachrichten/160820…) heute berichten. Wetz schon mal die Messer für den Inso-Zock... :cry:

      Was wird aus Capital Stage, falls Farmatic Inso anmelden muss??? Auf den Ausgang der rechtlichen Streitigkeiten wegen des Verkaufs des Farmatic-Anteils bin ich ja mal gespannt!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 13:38:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Da wird schön gedeckelt, Unruhe verbreitet und eingesammelt???:

      Beste Limits

      Zahl Quant. Kaufpreis Verkaufspr. Quant. Zahl
      1 1400 0.94 0.98 8250 3

      2 5000 0.93 0.99 8000 2

      1 2320 0.92 1,00 35000 2

      1 520 0.90 1.03 4430 3

      1 1000 0.89 1.04 10000 1
      Avatar
      schrieb am 22.09.03 19:56:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi upstart,

      ich finde den Kursverlauf auch echt merkwürdig.
      Also wenn man sich den 5-Tageschart anschaut, siehts aus, als wenn jemand bei 1 € ein Lineal angelegt hat, damit der Kurs nicht rüberläuft. Mich würde es nicht wundern, wenn nächste Woche vielleicht eine kleine Kapitalerhöhung auf Basis der dieswöchigen Kurse erfolgen würde. Habe mir auf jeden Fall ein paar k hingelegt....:lick:

      CM
      Avatar
      schrieb am 23.09.03 19:06:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Farmatic Biotech Energy will in General Standard wechseln

      Nortorf (vwd) - Die Farmatic Biotech Energy AG, Nortorf, plant den Wechsel vom Prime Standard in den General Standard. Hintergrund des bei der Börse beantragten Vorhabens seien Sparmaßnahmen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Einen späteren Wechsel in den Prime Standard hält Finanzvorstand Ulrich Wogart für nicht ausgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss der Restrukturierung werde dieser angestrebt. +++ Kirsten Bienk
      vwd/23.9.2003/kib/bb

      23.09.2003, 16:39
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 21:39:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      n`abend ...
      wie sieht es denn bei farmatic mit der finanzierung der 5,8 mio euro aus den kontokoorentkrediten, die am 31.8. eigentlich ausgelaufen sind - hört man hier nichts mehr und es geht eine woche nach der nächsten in land ...

      wird die hv am 15.10. soetwas wie eine "abschlussveranstaltung" ?
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 23:34:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      "Dabei scheinen die Verhandlungen mit den Finanziers gut voran zu kommen: Absichtserklärungen der potentiellen Finanzierungspartner, die Finanzierung in Form entsprechender Bürgschaften und Kredite zu übernehmen, lägen vor. Mit einer Unterschrift rechnet Labusch – sofern nichts unvorhergesehenes mehr passiert - in der kommenden Woche."

      VOM 19.09.2003...................................

      Hoffe ja, dass Farmatic die Kurve krazt, momentan das Papier zu halten, ist eher Roulette....
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 23:37:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hatte eigentlich mit tieferen Kursen diese Woche gerechnet, nachdem nichts zu hören war. Im Moment kein Kauf.
      Avatar
      schrieb am 02.10.03 00:58:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      @10

      vielen dank - soetwas hatte ich auch schon gehört und hier auch gelesen ...


      seitdem sind ja nun auch schon wieder 14 Tage vergangen und währenddessen habe ich auch die tagesordnung der hv gelesen - wesentliche punkte : neues kapital und neue bedingungen für optionen - und das nicht zu knapp, hmmm ...
      fragt sich nur, ob diese massnahmen noch bestand haben, wenn die verhandlungen zu den kontokorrentkrediten scheitern sollten - oder ob es nicht manchen leuten prinzipiell lieber sein kann aus der insolvenz zu kaufen anstatt kapitalerhöhungen und mitarbeitergratifikationen mitzumachen ...

      @11

      ich würde derzeit auch mit fallenden kursen rechnen, da ja die unsicherheit ziemlich steigt - es steht ja wohl derzeit doch ziemlich auf des messers schneide ...
      offensichtlich ist aber wohl jemand letzten freitag nach einem grösseren verkauf aufgewacht, wenn man sich einmal das orderbuch der letzten tage ansieht, und sichert/plegt jetzt wieder ein wenig den kurs ...


      eine frage habe ich noch : mir wurde als ich vor einem halben/dreiviertel jahr meine (zum glück) kleine spekulative position farmatic-aktien zulegte von einem freund ein antwortschreiben der ir zugemailt, in dem er fragen zur neuausrichtung und zur gerade gelaufenen kapitalerhöhung stellte hatte.
      ein punkt war, wer der geldgeber für die kapitalerhöhung war - es handelt sich wohl um die "Adult Entertainment& Lifestyle AG". weiss jemand etwas über die gruppe ???

      mir kamen nur damals meine gedanken bei dem begriff "adult entertainment" - der bezug zum biogas-/anlagenbaugeschäft erschien mir doch - sagen wir - bemerkenswert - ich hätte eher mit einem brancheninternen geldgeber gerechnet (und es mir auch aus fundamentalen überlegungen) gewünscht.
      ist diese gruppe als vc investor bekannt ?

      last buit not least : gibt es eigentlich neuigkeiten zur capital stage-problematik ?
      Avatar
      schrieb am 02.10.03 12:26:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      Vielleicht will der Investor Bordelle in stillgelegten Biogasreaktoren eröffnen. Gibt bestimmt irgendwelche Fetischisten, die da voll drauf abfahren :laugh:

      Zur Capital-Stage Problematik gibt`s nichts Neues. Aus meiner Sicht hat Capital Stage aber schlechte Karten. Entweder der Kontrahent ist so klamm, dass er bei einem juristischen Erfolg von Capital Stage gleich Insolvenz anmeldet. Oder er hat genug Kohle, dann kann er die Sache so lange hinauszögern, bis Capital Stage pleite ist. erinnert so ein bisschen an Kirch und Sat1.

      Schade, ich hätte farmatic wirklich den Erfolg gegönnt, aber mehr als ein Insolvenz-Zock wird es wohl nicht werden.
      Avatar
      schrieb am 03.10.03 18:06:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      ich habe mir gerade den im september erschienenen bericht zum 2.quartal durchgelesen, das ek beträgt demnach noch 981.000 euro, wenn ich das richtig sehe - nach 2.403.000 euro nach dem 1. quartal - ich schliesse darus, wenn nichts passiert und der kozernfehlbetrag ähnlich ausfällt wie im 1. oder auch im 2. quartal, dann wird das 3.quartal wohl das letzte quartal - quartalsbericht zum 3. quartal erscheint im november - zuvor hv am 15.10. - hoffentlich ...
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 00:04:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      so jungs, nun habe ich doch noch eine ahnung, was es mit der adult entertainment ag auf sich hat.

      hinter der adult entertainment & lifestyle ag steht zu 100% die orthmann ag mit dem spekulanten orthmann, der auch in enger verbindung zu beate uhse steht.
      interessanterweise gehört zu den "partnern"/töchtern der orthmann ag auch die IBE INTERNATIONAL BIOTECH ENERGY AG, Vaduz, die wenn ich mich recht entsinne doch einen Anteil von der capital stage an farmatic übernommen hat und jetzt mit der capital stage ag im clinch liegt wegen der restlichen anteile - soweit stimmt es, oder ?
      laut internetseite der IBE scheint farmatic deren einzige/wesentliche beteiligung zu sein ....

      als ersten eindruck könnte man hier meinen die orthmann gruppe hätte ein besonderes interesse ihre beteiligung zu retten - gut für farmatic ?
      wenn das der fall ist, dann hat zudem die capital stage ja offensichtlic gegenüber IBE doch gute aussichten ihren prozess zu gewinnen, sonst könnte man sich ja die mühe mit der ke zu 1,25 Euro (!) sparen ;-)

      mal schauen, was sich noch so finden lässt ...

      auf jeden fall hätte die orthmann-gruppe indirekt mit den anteilen der ibe, der adult entertainment (kapitalerhöhung und nach übernahme der restlichen capital stage anteile einen 25-30% anteil an farmatic (mehr als 30% wäre in der jetzigen situation wohl unangenehm, oder ;-)

      wenn ihr also ein bischen was über orthmann und die zugehörige gruppe zu erzählen habt oder die anderen beteiligungen an farmatic, hätte ich interesse ;-)
      (korrekturen sind natürlich auch jederzeit willkommen ..)

      p.s.: zumindest habe ich jetzt eine vorstellung, letzte woche aufgewacht ist und jetzt 35000 bei 0,75 ins bid gestellt hat ...
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 00:11:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      natürlich ist auf der anderen seite auch klar - sollte die orthmann-gruppe ihren anteil weiter erhöhen wollen und es zu einem pflichtgebot käme, wird man wohl hier in zukunft mit einer partei rechnen müssen, die interesse an einem möglichst geringen durchschnittskurs hat ...
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 00:17:22
      Beitrag Nr. 17 ()
      wer suchet der findet :

      http://www.welt.de/daten/2002/07/30/0730fi347647.htx

      nur stellt sich die sache mit dem "interesse" an den restlichen capital stage anteilen doch wohl etwas anders dar, oder ???
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 00:20:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Kurs immer noch relativ stabil, Kurspflege um noch abverkaufen zu können? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 01:39:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      im dreiköpfigen aufsichtsrat von farmatic sitzen neben dem präsidenten des BEE ja mittlerweile auch zwei herren von orthmann nahen firmen :

      Herr Hans-Peter Vogt von Belleside Real Estate International einer Orthmann-tocher

      und

      Stephan Heuser von der deutschen Orthmann-Tochter

      mich würde dann doch einmal interessieren, wieviel Anteile die diversen Orthmann-Unternehmungen insgesamt nun an farmatic halten ;-)

      interessant wird auch sein, ob sich der gegenantrag vom ehemaligen VV Müller durchsetzt und man einen experten für turnaround (und insolvenz ;-) von der FH Kaiserslautern in den aufsichtsrat aufnimmt ... (schaut hier : http://www.bw.fh-kl.de/team/giersberg/)
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 02:11:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      @hyper03

      möglich, auf der anderen seite ist es natürlich so eine sache sich weitere 800.000 aktien über eine ke in dieser situation ans bein zu hängen - aber wenn man die wahl hat - direkt die firma in die insolvenz gehen lassen und alles verlieren oder einen langsamen abverkauf (mit vielleicht noch möglichem turnaround) vielleicht niocht die schlechteste entscheidung ...


      orthmann war ja, wie ich mittlerweile in erfahrung gebracht habe, auch an datasave beteiligt, der es ja auch nicht mehr so gut geht ;-) wie hat man sich dort verhalten - ist hier jemand der den niedergang und die rolle orthmanns dabei kurz darstellen kann ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 03:11:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      eines scheint auf jeden fall sicher zu sein : da man bereits im letzten jahr offensichtlich vereinbart hat, die gesellschaft enr des jetzigen VV Loick einzugliedern und man jetzt auf der HV einen anteil genehmigtes kapital von bis zu 4,5 mio euro für sacheinlagen, firmenkäufe etc beschliessen will, muss man wohl in absehbarer zeit mit einer ke rechnen um unternehmensteile des jetzigen vv zu übernehmen. mag jeder davon halten was man will, nach einem blick auf die homepage www.enr.de konnte ich jedenfalls nicht erkennen, welchen vorteil die aquisition von enr für farmatic hätte (ausser dass auch der vv einen nicht unerheblichen anteil an farmatic erhält ;-) - hoffentlich hat der vv sich da mal nicht verschätzt - für den rest der aktionäre dürfte dies jedenfalls ein weiterer "schlag ins kontor" sein ...
      Avatar
      schrieb am 07.10.03 20:58:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      schwache resonanz hier - schade ...

      auf jeden fall ist in den letzten tagen die "sicherung" bei 0,75 euro mit 35000 stück verschwunden, mal schauen ...
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 10:59:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      so, nun gibt`s beim kurs offensichtlich wieder etwas auf die mütze - bids werden abgeräumt und in frankfurt kommt auch bewegung in die sache ...

      3 werktage bis zur hv und offensichtlich ist immer noch keine einigung über den existenzbedrohenden konotkorrentkredit und die restliche finanzierung für das überleben im 4. quartal gefunden - wenn die hv noch stattfindet wird man dort sicherlich viel spass haben können ...
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 18:35:14
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Jansche,

      Kurs dümpelt ja auf Insolvenz-Niveau herum. Gehst du zur HV? Weiß nicht, ob ich es schaffe. Ist bestimmt richtig lustig! Wäre schön, wenn hier einer mal seinen Eindruck schildern könnte.

      Gruß

      CM
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 19:23:33
      Beitrag Nr. 25 ()
      falsch!!! :eek:

      das insolvenzniveau.
      liegt für mich.
      bei ca. 30-35 cent!!! ;)

      nur meine meinung......
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 15:02:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      hallo carola,
      hier noch mal mein kurzbericht über meinen ersten eindruck von der hv - ich muss die informationen erstmal sacken lassen :

      wesentliche mitteilung dürfte vom finanzvorstand wogart gewesen, sein, dass man morgen spätestens jeodch bis ende dieser woche mit einer einigung hinsichtlich der finanzierung der farmatic rechnet.

      hierzu wurden folgende punkte in aussicht gestellt, um zum einen wieder genügend liquidität und bürgschaften zur auftragsabwicklung zu gewinnen und zum anderen die kurzfristigen darlehen langfristig umzuschulden :

      50%-ige bürgschaft des landes schleswig holstein
      erweiterung der kreditlinien durch die hausbank (kontokorrent und avale)
      rangrücktritt durch die bank(en) (2 rangrücktritte über 725000 bzw. 3.25 mio sind bereits erfolgt - bei bedarf sind weitere durch die bank wohl in aussicht gestellt)

      weitere zuführung von frischem ek ist laut aussage der beiden vorstände bereits von "geneigten" investoren schriftlich (!) in ausicht gestellt worden - konkret wurde vom finanzvorstand gesagt, dass die durchührung einer ke aus dem später im laufe der hauptversammlung neu genehmigten kapital von 4,5 mio euro durch schriftliche zusagen der investoren "abgedeckt" sei.

      es wird im weiteren der verkauf (defizitärer) töchter und beteiligungen (nach der sanierung ?) erwogen - ob das was bringt/wird, wage wohl nicht nur ich zu bezweifeln.

      im weiteren wurde dargelegt, dass man in 2003 durch die rückführung der mitarbeiterzahl von 186 auf mittlerweile 113 zu kosten einasparungen von 3 mio euro kommen wird. durch operative einsparungen wird man weitere 2 mio euro einsparen können.

      der finanzvorstand wies auf nachfrage des herrn von der capital stage ausdrücklich darauf hin, dass derzeit und zu keinem zeitpunkt bisher eine (bilanzielle) überschuldung festgestellt wurde und das die zahlungsfähigkeit sichergestellt sei (ohne weiteres eingreifen der banken, wenn ich das richtig mitbekommen habe, bis ende november)

      soweit so gut ...

      im weiteren fand ich noch interessant, dass auf nachfrage von herrn loick erwähnt wurde, dass die banken derzeit eine beteiligung der farmatic an der zur loick-gruppe gehörenden enr verweigern - mal schauen, wie das nach einer (möglichen) sanierung von farmatic aussehen mag.

      im übrigen wurde aufgezeigt, dass man nach der "flurbereinigung im auftragsbestand (man hat wohl insgesamt kalkulationen für projekte über insgesamt 1,2 mrd. bis 2002 in den schubladen liegen gehabt) jetzt einen in 2003 und 2004 gesicherten und abzuarbeitenden auftragsbestand aht der sich wie folgt zusammensetzt :

      biogas : 46,8 mio euro
      abwasser : 2,9 mio euro
      mba : 15,9 mio euro

      insgesamt 65,6 mio

      bei den mba`s scheint es so zu sein, dass man hier wohl nur gesicherte auftäge annimmt - daher ist eine anlage voll eingegangen, während bei der anlage in göttingen erst der auftrag zur planung und genehmigung erfolgt ist, der sich wohl auf eine hablbe millionen beläuft. der gesamtauftrag über insgesamt 23 mio wird wohl erst veranschlagt, wenn nach der genehmigung der auftrag für den bau erteilt wird.
      da ein folgeauftrag wohl sehr wahrscheinlich ist, kann man wohl von einem auftragsbestand von ca. 80 mio ausgehen.

      hisichtlich ebit und ergebnis will man 2004 ein ebit >0 und eine "rote" null beim ergebnis erzielen.

      ich denke, dass man vor dem hintergurnd dieser informationen zumindest einen "zock" oder nennen wir es eine spekulative anlage ;-) auf die adhoc der bankzusage und der landesbürgschaft rechtfertigen kann. (insolvenz scheint nach aussage des finanzvorstandes im falle einer wohl recht unwahrscheinlichen absage möglich üwrde aber nicht sofort erfolgen sondern erst später)

      soviel bis hierher - mehr ein wenig später, wenn ich wieder zeit finde ...

      p.s.: mehrfach wurde im übrigen (insbesondere von der capital stage) auf der hv versucht zu klären, inwieweit der vorstand respektive die firma über die beteiligung von herrn orthmann direkt/indirekt an dem unternehmen bescheid weiss. man kann wohl einfach sagen, die herren legten ihren unwissenheit dar ;-) schliesslich holte der finanzvorstand eine börsenzeitung hervor und lass etwas über den direkten ausstieg von herrn richard orthmann als investor vor - was für ein schauspiel ...
      auch in hinblick auf die beiden aufsichtsräte wurde nachgefragt, aber letztlich nicht wirklich nach meinem dafürhalten eine klärung erreicht. letztlich wurde der herr von capital stage von herrn vogt in herrlichem "schwitzerdütsch" darauf verwiesen, sich doch einmal im internet über die firmengruppe orthmann und ihre beteiligungsfirmen zu erkundigen (http://www.orthmann.ch/partner.html ;-)

      entschuldigt bitte tippfehler etc. es musste etwas schnell gehen - mehr später ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 17:14:37
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Jansche,

      vielen Dank für die Infos! Kurs schon bei 40% Plus, da haben wohl einige HV-Teilnehmer zugeschlagen.

      Gruß

      CM
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 18:04:27
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi jansche

      Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht.
      Lt. capital stage-HV-Bericht von http://www.gsc-research.de war der Capital Stage in der Tat schon lange vorher klar, dass Orthmann an farmatic beteiligt ist.

      Hintergrund dürfte sein, dass man sich lt. GSC-Bericht mit IBE bezüglich des Gültigkeit des Kaufvertrages streitet: IBE behauptet, der Farmatic Vorstand sei nicht zurechnungsfähig.

      Und laut IBE-HP wie Orthmann-HP ist man weiterhin an farmatic beteiligt. Wieso wurde jetzt behauptet, dass die Orthmann ausgestiegen sei?

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 18:58:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      ich kann nur wiedergeben,was der herr von der capital stage fragte. eine frage war daraufhin gerichtet, in welchem masse herr orthmann direkt oder indirekt an farmatic beteiligt war.
      daraufhin erhielt der herr von der capital stage zunächstvom vorstand unwissende gesichter - man wisse nichts von einem mehrheitrsaktionär orthmann während des zeitraums, in dem der jetzige vorstand aktiv sei, alsdann holte herr wongart eine börsenzeitung hervor und rezitierte, dass herr orthmann wohl bis ende 2002 an dem unternhemen mit 7% beteiligt gewesen sei und alsdann eine pflichtmitteilung abgegeben habe, wonach sein anteil unter 5% gesunken sei. soviel dazu ...

      den herren von der capital stage interessierte offensichtlich desweiteren insbesondere festzustellen, ob herr orthmann in persona über beteiligungsfirmen wie zum beispiel die adult entertainment & lifestyle (herr wongart hatte probleme sich an diesen namen zu erinnern, sowas aber auch ;-) und andere wie die IBE mehr als 10% an farmatic halte. warum ihn diese 10%-grenze so interessierte erschliesst sich mir nicht ganz, aber vielleicht kann mir ja jemand auf die sprünge helfen.

      im weiteren interessierte er sich dafür, in welcher verbindung die steuerberatungsfirmengruppe zu der herr heuser in verbindung steht und inwieweit herr vogt, der aufsichtsratvorsitzende in verbindung mit herrn orthmann steht ?

      desweiteren wurde die frage gestellt, ob es derzeit oder in der vergangenheit geschäftsbeziehunegn (beraterverträge, etc) zwischen farmatic und herrn orthmann oder firmen der orthmann-gruppe gab respektive gibt. in bezug auf die gegenwart wurde dies verneint vom vorstand. auf die vergangenheit wurde meiner erinnerung nach nicht eingegangen.

      das war mein kleines gedächtnisprotokoll zu dem fragenblock der capital stage.

      ich denke, dass die capital stage, die mit ihrem kompletten stimmrecht von ca. 750000 aktien vertreten war, hier versucht hat gegenüber IBE, respektive herrn orthmann im rechtsstreit um das noch nicht an IBE verkaufte/abgewickelte zweite aktienpaket hier einige informationen/feststellungen zu erhalten - mir ist leider derzeit verborgen, was diese fragen dazu beitragen, denn wie du sagst, prinzipiell bekannt, dürfte eine beteiligung von herrn orthmann repsektive der IBE und der belleside (zwischenzeitig) gewesen sein (auch der capital stage) - vielleicht war man sich über den umfang oder die güte der beziehung von orthmann zu farmatic, was dann die abwicklung des zweiten pakets von capital stage verhindert hat, nicht im klaren und sucht jetzt gerichtsverwertbare argumente - aer das ist nun wirklich spekulation - ruf bei capital stage an und frag sie ;-)))
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 19:03:07
      Beitrag Nr. 30 ()
      im übrigen :

      falls das mit dem "argument" / der "aussage" von seiten der IBE : "der farmatic vorstand sei nicht zurechnungsfähig" stimmt, dann bezieht sich dies auf den ehemaligen vorstand schrum oder müller, die das desaster im letzten jahr zu verantworten haben und nicht auf den jetzigen vorstand - mit dem schienen die beiden aufsichtsratsvorsitzenden heuser und vogt ganz gut zu harmonieren, der zurückgetretene herr lackmann sah heute nicht so glücklich aus - aber das ist wohl eine subjektive wahrnehmung ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 19:27:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      Schon klar, aber was wirft das für ein unseriöses Bild auf Orthmann. Dazu noch die Verbindungen zu Marco Hahn und Rotermund. Wo die drei auftauchen gibts nur verbrannte Erde. Datasave steht sogar im Schwarzbuch der SdK.
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 19:45:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      richtig, das war auch eine meiner fragen in meinem vorherigen posting - es gibt auch noch weitere kritische anmerkungen die man zu orthmann treffen kann, wie z.b. das stichwort metallbank, wenn ich mich recht entsinne.

      wie dem auch sei, stellt sich für mich die lage so dar, dass herr orthmann, etc hier viel geld drin stecken haben, dass sie derzeit nicht so einfach abziehen können und wenn ja dann nur mit massiven verlusten (siehst du das anders) - insofern mag es sein, dass farmatic in ein oder zwei jahren tatsächlich ein "opfer" der genannten herren wird. nur (!), wenn jetzt hier nichts passiert, was meiner ansicht nach zumindest erstmal in richtung turnaround geht, dann gibt es eine - entschuldige die flappsige ausdrucksweise - "heftige packung" für herrn orthmann und seine beteiligungen. und das will doch niemand ;-)

      im übrigen muss man den orthmannschen beteiligungsgeselschaften zugute halten, dass sich z.B. die beteiligungen um beate uhse,etc doch ganz gut machen, oder ? im übrigen ist orthmann bei datasave doch altaktionär mit um die 10% gewesen, oder nicht ? vielleicht ist das ein anderer schnack ... ich bin aber bei datasave nicht wirklich gut informiert wie die geschichte sich wirklich in gänze darstellt - deshalb wäre ich über eine wenig "lektüre" in bezug auf datasave wie ich schon einmal schrieb dankbar ...

      in bezug auf farmatic ist die beteiligung von orthann vielleicht ein zweischneidiges schwert - auf der einen seite denke ich, dass es im moment einen von mehreren guten gründen liefert, warum farmatic tatsächlich ein turnaround ermöglicht wird - inwieweit diese beteiligung und die damit verbundenen interessen farmatic jedoch mittel- bis langfristig gut bekommt mag auf einem anderen blatt stehen, was aber derzeit wirklcih sehr schwer abzuschäzen ist, wie es ausfällt. (fakt bleibt orthmann will sicher seine 17 mio wieder und derzeit sind 20-30% an farmatic (von mir aus auch 40% nach einer ke) keine 4,5 mio euro wert - das passt nicht ...)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Farmatic - Macht erstmal keine Freude mehr !!!