checkAd

    GPC Biotech übergewichten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.08.03 17:34:36 von
    neuester Beitrag 18.08.03 14:29:59 von
    Beiträge: 9
    ID: 765.340
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 605
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:34:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      15.08.2003
      GPC Biotech übergewichten
      Helaba Trust

      Die Analysten von Helaba Trust bleiben beim Titel von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) unverändert bei ihrem "übergewichten"-Rating.

      Der Q2 Bericht von GPC Biotech sei weitgehend im Rahmen der Erwartungen der Analysten ausgefallen. Die Erlöse hätten sich trotz erheblicher Einbußen durch die USD-Schwäche um 1% ggü. dem Vorjahr auf 5,2 Mio. EUR erhöht. Des weiteren habe das Unternehmen einen Verbesserung beim EBIT, trotz eines anhaltend hohen Forschungsaufwand (9,6 Mio. EUR; -6% gg. VJ) erzielt. Der Nettoverlust habe sich geringfügig auf 6,4 Mio. EUR (VJ: 7,0 Mio. EUR; Q1: 4,6 Mio. EUR) verringert.

      Der Optimismus von GPC Biotech, bezüglich des wichtigsten Forschungsprojektes Satraplatin, sei Angesichts des erhöhten Umsatzziels weiter gestiegen. Das Geschäftsmodell des Unternehmens sei jedenfalls nach Erachten der Analysten auch bezogen auf die planmäßigen Fortschritte bei Satraplatin tragfähig.

      Die Analysten von Helaba Trust raten daher langfristig und risikobewussten Anlegern zu einer Übergewichtung des GPC Biotech-Titels.
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:38:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Cherry

      Was für ein Zufall!
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:40:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist schon witzig. Immer wenn GPC absackt, kommt eine neue Empfehlung.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:43:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Tandill

      Stimmt! Mich wundert es aber noch mehr, daß die Börsengemeinde die gute Produktpipeline und die faire Bewertung nicht noch mehr würdigt.
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 17:51:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Weil die Frage der Zwischenfinanzierung noch im Raum steht. GPC hat zwar viel Kohle, aber nicht unendlich. Und die ersten vernünftigen Einahmen erfolgen erst nachdem der letzte Cent verbraucht ist.
      mfg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 18:25:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      @tandill

      das ist deine Meinung, GPC hat da eine andere...
      bei aktuell 105 Mio. EUR Cash, Cash-Verbrauch pro Quartal von 9 Mio. wollen sie 2006 profitabel werden -> macht 10 bis 12 Quartale a 9 Mio gleich 90 bis 108 Mio. ... wo siehst du denn das Problem. Hast du dir überhaupt mal darüber Gedanken gemacht oder hat deine Phantasie hier Blüten getrieben?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 19:27:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ macaroni

      stimmt um ein paar Sekunden warst schneller ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 19:32:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Produktpipeline gibts jedenfalls im Moment umsonst.

      Und die künftigen Kooperationspartner werden für die Beteiligung an den Produkten auch was abdrücken.
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 14:29:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      18.08.2003
      GPC Biotech kaufenswert
      sunday-biotech

      Die Analysten von "sunday-biotech" empfehlen derzeit ein Engagement in die Aktien von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150).

      Neben der Präsentation der Quartalszahlen habe GPC Biotech vergangene Woche eine neue Prognose abgegeben. Danach solle der wichtigste Wirkstoffkandidat Satraplatin (Phase II) des Unternehmens ein wesentlich größeres Potenzial haben, als bisher angenommen. Sollten die weiteren Tests erfolgreich verlaufen, könnte das Medikament gegen Prostatakrebs im Jahr 2007 auf den Markt kommen.

      Bisher sei GPC Biotech davon ausgegangen, dass mit dem Mittel jährlich maximal 150 Millionen Euro umgesetzt werden könnten. Auf Grund einer in Auftrag gegebenen Analyse rechne das Unternehmen jetzt damit, dass das Potenzial bei über 500 Millionen US-Dollar liegen könnte. Dazu wolle GPC Biotech in den kommenden zwölf bis 24 Monaten einen Partner für die Vermarktung des Wirkstoffes finden.

      GPC Biotech habe weiterhin etwa 105 Millionen Euro in der Kasse bei einer Marktkapitalisierung von lediglich 110 Millionen Euro. Angesichts des nun deutlich erhöhten Potenzials von Satraplatin, sowie den anderen Kandidaten aus der Pipeline, sehe "sunday-biotech" bei GPC Biotech weiterhin eine Unterbewertung. Sollte GPC Biotech demnächst einen potenten Partner aus dem Kreis der großen Pharmaunternehmen präsentieren, werde GPC Biotech nach den internationalen Kriterien für Arzneimittelentwickler bewertet werden müssen, und das würde eine Kursvervielfachung bedeuten.

      Vor diesem Hintergrund raten die Analysten von "sunday-biotech" zu einem Engagement in die Aktien von GPC Biotech.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GPC Biotech übergewichten