checkAd

    Uns Deutschen geht es immer schlechter !!! - Zahlen !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.09.03 08:31:29 von
    neuester Beitrag 16.09.03 18:02:57 von
    Beiträge: 38
    ID: 774.024
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.059
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 08:31:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachstehend einige Vergleichszahlen des Statistischen Bundesamtes:

      Frei verfügbarer Teil des Nettoeinkommens :

      unter 100 Euro

      2003 - 43,4 %
      2002 39,7
      2001 37,3

      100 - 299 Euro

      2003 - 39,7%
      2002 41,0 %
      2001 41,9%

      über 300 Euro

      2003- 16,9%
      2002 19,4 %
      2001 20,9%

      Es gibt überhaupt keinen Zweifel, daß sich diese Spirale vferstärkt weiterdrehen wird.

      Gruss

      Hahnebüchen
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 08:33:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      das ist eben die sozialistiche Umverteilung










      bis (ausser den SPD Mitgliedern)
      alle gleich sind, auf dem Punkt Null
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 08:34:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schon Orwell schrieb:


      Alle sind gleich, aber manche sind gleicher!

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 08:38:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      ja so ist das



      jetzt regieren "die Guten"

      :O
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 09:20:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Stimmt wir sollten nicht so wild umverteilen. Wir sollten es machen wie die Schweiz:

      Wenig Steuern für Schumi, Phil Collins & Co. und entsprechend wenig Wirtschaftswachstum.

      Q1 03 wesentlich schlechter als Deutschland
      Q2 03 wesentlich schlechter als Deutschland

      Das wär doch was. Die entsprechenden Parteien in Deutschland kauern schon in den Startlöchern.

      Ein Abteilungsleiter in Dänemark wird mit 70% besteuert (inklusive staatlicher Krankenversicherung).

      Wirtschaftswachstum in Dänermark:

      wesentlich besser als in Deutschland, natürlich wesentlich besser als in der Schweiz.

      ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 09:39:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      und seit wann geht es uns (west) deutschen schlechter ???

      seit dem 09.11.1989 !!!

      für alle geschichtsunkundigen ... fall der mauer
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 09:49:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Deutschland liegt im EU Wachstum im Mittelfeld. FAZ von heute. Nebenbei sind wir der größte Nettozahler.

      Dass Griechenland und Irland ein stärkeres Wachstum haben als der Schnitt dürfte keinen überraschen, bei der EU -Förderung.

      China wächst auch stärker als USA. So ist das nun mal mit vielen Schwellenländern.

      Die Verlierer der letzten Bundestagswahlen erzählen gern kontrafaktisch etwas anderes. Das müssen wir als Demokraten ertragen. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 10:40:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Für alle die nicht wissen, welche Ziele die SPD wirklich verfolgt.

      Unter dem Link

      www.spd.de/servlet/PB/show/1010243/programmdebatte_grundsatzprogramm.pdf

      findet man das Grundsatzprogramm der SPD.

      Wer lange genug liest kommt an diese Stelle:

      „Die Sozialdemokratie führt die Tradition
      der demokratischen Volksbewegungen des
      neunzehnten Jahrhunderts fort und will
      daher beides: Demokratie und Sozialismus,
      Selbstbestimmung der Menschen in Politik
      und Arbeitswelt.“

      Wenn man das ganze Bla. Bla. dieses Grundsatzprogrammes weg lässt so bleibt der Sozialismus als letztendliches Ziel der SPD übrig.

      Darum hier eine Definition von Sozialismus.

      Sozialismus (lat.-fr.) der; -:1. (ohne Plural) (nach Karl Marx dem Kommunismus vorausgehende) Entwicklungsstufe, die auf gesellschaftlichen oder staatlichen Besitz der Produktionsmittel u. eine gerechte Verteilung der Güter an alle Mitglieder der Gemeinschaft hinzielt. 2. (Plural selten) politische Richtung, Bewegung, die den gesellschaftlichen Besitz der Produktionsmittel u. die Kontrolle der Warenproduktion u. -verteilung verficht.

      Duden - Das Fremdwörterbuch, Dudenverlag Mannheim Wien Zürich 1990

      Wohin der Sozialismus führt, konnte man in der ehemaligen DDR sehen. Enteignung der Menschen durch Sozialisierung, sozialistische Bevormundung, staatliche Behördenwirtschaft, Leben nach autoritären Vorschriften, Karriere durch Parteibuch usw. usw.

      Wer in Freiheit und Wohlstand leben möchte, kann gar nichts anderes tun, als die SPD abzulehnen.

      Hier noch ein paar Auszüge aus dem Parteiprogramm.

      "Wachsende und neue Staatsaufgaben
      im Interesse aller erlauben auch künftig
      kaum geringere Gesamtbelastung durch
      Steuern, selbst bei strengster Wirtschaftlichkeit
      und Sparsamkeit."

      Sie SPD hat also überhaupt nicht vor die Belastung der Bürger zu senken.

      "Wir wollen ein Bodenrecht, mit dem in der
      kommunalen und regionalen Raumplanung
      ökologische und soziale Ziele durchgesetzt
      werden können. Das gilt vor allem für den
      Wohnungsbau und Gestaltung des Wohnumfeldes.
      Dazu brauchen wir

      - ein einfacheres Enteignungs- und
      Entschädigungsrecht,"

      Enteignen das Ziel der SPD.

      usw. usw.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:05:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Und das bittere ist, dass wir schon eine Staatsquote von über 50% haben. Bald kippt das Land um, dann gute Nacht.
      Übrigens, was jetzt gerade stark vorangetrieben wird, sind die Überwachungsmöglichkeiten. Da kann einem Angst und Bange werden.
      Angeblich sollen über 1 Mio Telefonanschlüsse schon abgehört werden. Und zwar ohne vorherigen richterlichen Beschluss, wie es erforderlich wäre.

      Langsam kriegt man Angst.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:08:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Netterweise hat die CDU/FDP Koalition eine Staatsquote hinterlassen, die die SPD erst in diesem Jahr toppen konnte. ;)

      Die Staatsquote war also unter den bösen Sozialisten über Jahre geringer als unter SPD/Grüne.

      Aber diese Ammenmärchen sind eben schwer auszurotten.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:10:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      sorry, die Staatsquote war geringer als unter Schwarz/Gelb.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:15:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Schuld an dieser Staatsquote waren die Hinterlassenschaften des DDR Sozialismuses.

      Mich erschüttert es sehr, dass heute ganz Deutschland in diese Richtung marschiert.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:35:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      Mir ist es egal, wer daran Schuld ist.
      Nur müssen wir endlich was dran ändern.
      Aus meiner Sicht bleibt nicht mehr viel Zeit.
      Und wenn man alles so laufen lässt, dann steigt alleine aufgrund der Pleiten und steigenden Arbeitslosenzahl die Staatsquote an.
      So geht es nicht weiter, egal wer Schuld ist. Es ist die Schuld der jetzigen Regierung, die Lage noch zu verschärfen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:41:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      zu #8
      Du hast in vielen Recht ,aber ohne Vitamin B geht hier in Osten überhaupt nichst mehr und das viel schlimmer als früher mit dem besagten Buch.
      Ursache : hohe Arbeitslosigkeit
      Eine Frage beschäftigt mich noch.
      Was ist bei der Vereinigung schief gelaufen, dass jetzt alle übrigen Ostbockstaaten eine höheres Wirtschaftswachstum haben, als Ostdeutschland mit den vielen Milliarden an Zuschüssen.
      Niedrigere Löhne wären kontraproduktiv für die alten Bundesländer.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:42:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wer Bundeströdler Schröder mal richtig die Meinung sagen möchte, kann das unter der Nummer des Bundeskanzleramtes 01888-4000 tun.

      Einfach nach Gerd fragen und ja nicht abwimmeln lassen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 12:05:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ better....

      Nenn` mal ein Land, wo`s gut läuft ...
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 12:29:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Da braucht man nur nach Asien zu schauen.

      Da besteht zwar noch ein gehöriger Nachhohlbedarf, aber es ist nur noch eine Frage der Zeit bis der Westen überholt wird.

      Was es dort, in den erfolgreichen Ländern nicht mehr gibt, ist das Hirngespinst Sozialismus.

      Es wird doch wohl niemand bestreiten, dass in Ländern, die dem Kapitalismus näher standen als dem Sozialismus oder gar dem Komunismus, mehr Freiheit und Wohlstand geschaffen wurde als anderswo.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 12:39:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      #1
      Was verstehen die unter "FREI" verfügbaren Einkommen.

      Eine typische Statistik nach dem Motto, traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 12:43:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ein Land reicht.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 13:40:10
      Beitrag Nr. 20 ()
      zu #19

      Thailand.

      Wirtschaftswachstum zwischen 4,5 und 5,5 Prozent

      Hierzu ein Artikel vom 01.August.2003.

      http://de.biz.yahoo.com/030801/126/3kg9y.html
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 13:58:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      Mit Thailand möchte ich mich aber nicht unbedingt messen.

      Wieviel von den 4,5-5,5% entfallen übrigens auf Touristen die ins Land kommen und dort minderjährige Kinder f***en.

      :( :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 14:03:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      das `` frei verfügbare einkommen`` ist das einkommen, was nach abzug aller regelmäßigen kosten zum leben übrig bleibt.

      das heißt, von dem `` frei verfügbaren einkommen`` müssen nur freizeit, urlaub und sonderwünsche bestritten werden.
      mit anderen worten, die dinge, bei denen das leben erst amfängt, schön zu sein.

      gruss

      hahnebüchen
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 15:01:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      zu#17
      Du hast recht aber bei China und Vietnam bin ich mir nicht so sicher, die haben die höchsten Zuwachsraten in der Wirtschaft, aber mit der Freiheit........
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 15:16:01
      Beitrag Nr. 24 ()
      @hahnebchen

      Zu den frei Verfügbaren Einkommen werden aber keine Ratenzahlungen gezählt. Oder
      Denn über die Beträge kann ich nicht Frei Verfügen, da sie jeden Monat für einen bestimmten Zweck vom Konto abgezogen werden.

      Und das ist der Unterschied in der Statistik.???

      Früher
      hat man auf etwas gespart. Während der Sparphase konnte man, über das Geld eben frei Verfügen.
      Wenn man dann keinen Fernseher kauft fährt man eben damit in Urlaub.

      Heute
      wird alles sofort gekauft. Natürlich auf Pump. Dann kann man sich nicht mehr umentscheiden ob man das Geld nicht doch lieber anderweitig ausgibt.

      Fakt
      Der monatliche Sparbetrag z.B. für einen neuen Fernseher tauchte früher bei den frei Verfügbaren Einkommen auf. Heute eben nicht mehr.


      :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 15:18:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      #17 wie heißt noch mal die herrschende Partei in China :rolleyes:....und für Vietnam gilt das gleiche.

      Wer zu glaubt, die SPD wolle den Sozialismus in D etablieren und die aktuelle Entwicklung als Indiz dafür hheranzieht der kann nicht ganz richtig im Kopf sein :laugh:....das ist so fenrab jeder Realität, dass sich eine Diskussion darüber nicht lohnt :rolleyes:.

      Warum die Wachstumsraten in Asien höher sind, als in Deutschland und Europa, kann man herausbekommen, wenn man sich mit der Prozentrechnung befasst ;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 15:19:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      # Eyecatcher

      ein fernseher gehört zum täglichen leben und darf daher nicht im frei verfügbaren einkommen auftauchen.

      gruss

      hahnebüchen
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 15:37:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      Es gibt aber Menschen ohne Fernseher.

      Die haben das Geld dafür frei verfügbar.
      Und je nachdem wie teuer das Gerät ist, umso geringer der Betrag, der für andern "Luxus" übrigbleibt.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 16:41:35
      Beitrag Nr. 28 ()
      @punk24

      Die SPD schreibt in ihrem Parteiprogramm, dass sie in Deutschland den demokratischen Sozialismus wollen, nicht ich.

      Unter www.spd.de/servlet/PB/show/1010243/programmdebatte_grundsatzprogramm.pdf
      kannst du alles nachlesen.

      Ansonsten würde für die SPD mal wieder gelten: Die sind so blöd, dass sie selber nicht wissen was sie wollen.

      @Golddistel

      China und Vietnam haben sich in den letzten Jahren doch eindeutig immer mehr vom Komunismus und Sozialismus abgewand. Dadurch kam der wirtschaftliche Erfolg doch erst zu Stande und um so mehr sich die Ideologie verändert, um so mehr nimmt die Freiheit der Menschen zu.

      @The_Great_One

      Ich kann dir nur ein hervorragendes Buch empfehlen.

      Das Kapitalistische Manifest

      von Johan Norberg erschienen im Eichborn Verlag.

      Dort wird auch das Thema der Kinderprostitution behandelt.
      Man darf sich nur nicht vom Titel abschrecken lassen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 19:39:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      zu#28
      Sicher hast Du recht, aber ein Mehrparteiensystem ist noch nicht in Sicht, es herscht erst einmal Prakmatismus.
      Auch dort will man seinen Sesel nicht aufgeben.
      Kommunisten sind selten Idealisten, wie manche meinen zu denken.
      Die wirtschaftliche Entwicklung ist doch erstaunlich und wird auch uns helfen. Warum auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 22:13:11
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Golddistel

      Ob uns die wirtschaftliche Entwicklung in China wirklich nützen wird, bezweifle ich inzwischen schon sehr.

      Beispiel Transrapid.

      Die Chinesen haben beim Kauf der Magnetschwebebahn bereits nit einkalkuliert, dass die Patetent für die Technik in den nächsten Jahren auslaufen werden.
      Bedingung für den Kauf war unter anderem ein nicht unerheblicher Technologietransfer.

      Für die Chinesen stehet heute schon fest, dass sie in Zukunft den Transrapid herstellen und weltweit verkaufen werden. Die Dummen sind wieder einmal die Deutschen.

      Die Unternehmen lassen sich eine Zukunftstechnologie durch die Lappen gehen und der deutsche Steuerzahler hat das ganze finanziert.

      Während andere mit Hochtechnologie Geld verdienen lassen wir uns das buddeln nach Kohle Milliarden kosten.

      Deutschland ist auf dem absteigenden Ast.

      Es ist kein Naturgesetz, dass unser Lebensstandard auf heutigem Niveau verbleibt.

      Denn Rest geben uns die miesen politische Vorgaben der schlechtesten Regierung die Deutschland je hatte.
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 12:35:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      Aus einem anderen Thread:

      "...
      usa-bip 12 billionen (bei 260mil. einwohnern)--> 46000 dollar pro kopf
      Dtl.-bip 2 billionen (bei 80mil. einwohnern)--> 27500 dollar pro kopf..."

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 12:42:44
      Beitrag Nr. 32 ()
      Deutschland auf dem Weg zum Arbeiter- und Bauernstaat.
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 12:55:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      #30
      So etws finde ich auch zum kotzen.
      Aber nicht aufgeben denkt auch VW und ko.
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 12:56:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      "Deutschland ist auf dem absteigenden Ast.

      Es ist kein Naturgesetz, dass unser Lebensstandard auf heutigem Niveau verbleibt."

      Das kann man zu 100 % unterschreiben.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 17:36:07
      Beitrag Nr. 35 ()
      Wenn ich mir das Geschreibsel von hahnebchen und so einigen anderen hier anschaue, muss ich oft an die worte eines Lehrers denken: "Alles nur gequirte Kinderkacke".
      Wie kann man nur so verblendet sein.
      Manchmal frage ich mich, womit verdienen die ihr Geld oder beziehen sie vielleicht jede Menge Kohle aus öffentlichen Töpfen? Besteht Deutschland nur noch aus verblendeten Sozialneidern?
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 17:46:28
      Beitrag Nr. 36 ()
      Username: kiska

      registriert seit: 9.11.2001

      threads: 0

      postings: 10

      na, ja... oder zweit i.d. ?

      hahnebüchen
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 17:58:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Lieber Herr hahnebchen,
      ist keine 2.ID. Ich verfolge einige Threads. Nur ist mir aufgefallen, dass allgemeines Stammtischniveau bei einigen hier wohl sehr gut ankommt. Diskussionen sind nützlich und sehr wichtig. Diese sollten aber offen, ehrlich und nie einseitig sein. Ich kenne persönlich sehr viele "Ausländer", die nie arbeitslos oder kriminell oder waren.
      Aber sachliche Argumente zählen für Sie anscheinend nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 18:02:57
      Beitrag Nr. 38 ()
      # kiska

      ich bitte dich, mit solchen leuten nicht zu diskutieren,

      hahnebüchen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Uns Deutschen geht es immer schlechter !!! - Zahlen !!!