checkAd

    Dosenpfand ab 01.10.03 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.09.03 11:01:43 von
    neuester Beitrag 15.09.03 07:57:59 von
    Beiträge: 12
    ID: 775.556
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 279
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 11:01:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Weiß jemand ob Kakao in Flaschen ab 01.Okt.03 bepfandet wird?
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 11:15:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ja, denn die rotgrünen versager werten glasflaschen als nicht "ökologisch vorteilhaft" (warum auch immer). Kakao in tetrapacks hingegen soll nicht bepfandet werden.
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 11:30:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Idee, verschiedene Getränke in gleichen Verpackungen
      verschieden zu bepfanden (welch tolles Wort...) stammt von
      Angela Merkel, die es in ihrer Zeit als Umweltministerin
      auch Gesetz werden ließ.
      Ich muss RotGruen da mal in Schutz nehmen. Zudem ist die
      ganze Diskussion unsinnig irrwitzig:
      Ich kaufe ein Getränk und gebe die Verpackung zurück. Wo
      ist das Problem? Dass die Umwelt sauberer wird? :laugh:

      Hubert Hunold
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 11:35:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      @HubertHunold es geht aber vordergründig darum daß wir deshalb nicht extra einen UMWELTMINISTER benötigen. Der "Dosenheini" hat keine weiteren Erfolge vorzuweisen.

      Ein Riesenchaos, das unbedingt beseitigt werden muß. Wo leben wir denn? Bedenke, hier wurden Zugeständnisse an die Getränkeindustrie gemacht. Das hätte man viel einfacher lösen können.
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 14:35:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      ihr fahrt doch zum einkaufen mit dem auto. wo ist da das problem, getränke in flaschen zu kaufen?

      und wenn ihr morgens mit dem auto brötchen holt, nehm ihr flaschen sie wieder mit.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 14:38:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hier kennt wohl keiner den Unterschied zwischen Mehrweg und Einwegpfand! :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 17:19:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      #4

      Das "Riesenchaos" hat doch nicht Trittin verursacht, sondern die Handelsketten, die mit allen Mitteln versuchen, jede Art von Pfand zu verhindern.

      Dieses ist aber die einzige Möglichkeit zu verhindern, daß der Plunder - mit dem ALDI + Co beste Geschäfte gemacht haben - überall in der Gegend herumliegt.
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 20:23:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Stonig ich hätte Dosen kurzerhand verboten. Das Pfand für Mehrwegflaschen gabs schon und wird auch akzeptiert.
      Plastikflaschen sind ebenfalls zumindest bei mir unannehmbar und nicht akzeptabel. Wenn ich nun behaupte ich habe noch keine Plastikflasche gekauft, müßt Ihr mir das abnehmen- zumindest fällt mir kein Kauf ein.
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 21:32:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich würde alle Verpackungen verbieten.
      Wenn du Bier willst, geh in die Kneipe.
      Wenn du Milch willst, geh in die Milchbar.

      Alle Verpackungen schaden der Umwelt und zerstören unsere Zukunft.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 22:10:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich würde überhaupt alle getränke verbieten....

      wenn du was trinken willst, trink halt wasser :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.03 22:16:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      Für was gibt den Wasserhahn!:laugh: :laugh: :laugh:

      Wir können dann auf jeden Wasserhahn im häuslichen und im gewerblichen Bereich eine Steuer einfühen zur angeblichen Erneuerung der Wasserstrassen!
      Avatar
      schrieb am 15.09.03 07:57:59
      Beitrag Nr. 12 ()
      Warum verbieten?

      Durch das Einwegpfand wird der Entscheidende Vorteil, den Einweggetränkeverpackungen haben eliminert.

      Man kann jetzt die Dosen und Flaschen nicht mehr einfach im Grünen oder auf der Straße liegen lassen, ohne dafür (minimale) finanzielle Einbusen zu erleiden.

      Gerade bei Dosenbier (was wirklich sch..... schmeckt) kaufen jetzt bestimmt einige auch mal wieder eine Flasche. Zurückbringen muß mans ja eh!

      Schön auch, daß Coca-Cola jetzt die kleinen MEHRWEG-PET-Flaschen anbietet. Das entlastet die Umwelt durchaus.
      Hätten die (und andere) das auch ohne Zwang gemacht, dann würde es heute kein Dosenpfand geben.

      BM


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dosenpfand ab 01.10.03