checkAd

    SAP: Viel zu teuer! + Doppeltop! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.10.03 19:49:26 von
    neuester Beitrag 05.11.03 08:32:44 von
    Beiträge: 47
    ID: 784.083
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.943
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    25,30+61,15
    35,90+19,99
    2,2800+15,15
    93,29+14,56
    WertpapierKursPerf. %
    1,3896-17,78
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,0000-37,69
    0,6563-46,64

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 19:49:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Haben da einige Torschlußpanik?!

      :confused:
      (Naja, die Shorts für die verkappte Gewinnwarnung mußten ja auch erstmal eingedeckt werden...)

      Ich sage nur KGV ´04 von 43 Öcken!!!


      Ein sagenumwobenes Doppel-Top... ...


      Kann sich zu einer excellenten Shortchance entwickeln! Wenn es kippt!
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 19:54:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nehmen wir doch besser diesen Intradaychart!
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 19:55:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      seh ich auch so!


      Strong sell!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 19:57:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      52-Wochen Hoch war bei 127,15

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:00:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      WKN 762722

      TURBO BEAR 140 EUR

      KURS 1,10

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:06:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      SORRY!

      WKN 962722
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:14:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Deppenarlarm. Offenbar sind die Deppen an den Börsen zurück, die Shares kaufen bei einem KGV von 60! Diese fundamental überbewerte SAP-Blase wird platzen. Aber im Moment interessiert offenbar nur der Zock. Das ist Börse: Eine Ansammlung der Irrationalität. Ich gönne allen Kolleginnen und Kollegen, den Gewinn, die sie heute gemacht haben.

      Gruß azi
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:16:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wäre 960426 zum jetzigen Zeitpunkt zu riskant ?
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:17:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Softwarebranche kommt wieder !!!

      ITWO nicht vergessen ... !!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:19:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      #7

      Ein Frage bleibt:

      An welche Zeit erinnert Dich dieses Phänomen?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:21:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Mal wieder eine Short-Gelegenheit?
      Ich weiß nur, daß ich mir bei SAP dieses Jahr ein paar deftige Beulen mit short positionen geholt habe.

      Außerdem:
      Heute sind >7 Mio. Aktien bei 2-stelligem Kurszuwachs gehandelt worden, das ist etwa das 3-fache eines durchschnittlichen Handelstages!

      Das waren doch keine Kleinanleger!

      Die werden nächste Woche ein paar nette Analystenkommentare bekommen und Richtung 150.-€uro weitermarschieren, wenn das Marktumfeld nicht völlig kippt!

      Puts kommen erst wieder in Frage, wenn hier kein Posting mehr auftaucht!

      Mit Logik kommt man hier nicht weiter, auch wenn KGV, KUV, PEG und wie die Parameter alle heißen, die Wolkendecke schon lange durchstoßen haben und im Orbit schweben.

      Ein Ausblick wird ja auch weiter in der ad hoc verweigert, aber who cares.
      Ihr wißt ja, der Trend......
      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:23:10
      Beitrag Nr. 12 ()


      1,52$ +8,4% !!!



      Morgen kommen die Zahlen !!!
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:24:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      Klar, der Trend! Deswegen erst shorten, wenn der Wahnsinn stoppt.

      Trotzdem glaube ich nicht, dass die Aktie dieses Niveau auf Dauer halten kann.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:45:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      200 Oiro zu Jahresende sind schon drin, denk ich !
      :cool:

      Und 300 Oiro Ende 2004 !

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 20:50:23
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ist nicht auszuschließen!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 21:01:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Was ist denn da los???

      Siehe n-tv Text S. 294:

      Citi-Kurs: SAP 113,89

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 16:16:36
      Beitrag Nr. 17 ()
      SAP-Threads bischen verwaist heute:D


      Die großen Gewinnmitnahmen sind bislang ausgeblieben, ein weiterer Anstieg Richtung 140€ ist wohl wahrscheinlicher, als ein deutlicher Fall < 125€, trotz (oder gerade wegen) der negativen Analystenmeinungen.

      Der Wert zeigt unmittelbar vor den Zahlen in einer Woche, bislang keine Schwäche.

      Allerdings hat sich der Wert von der DAX-Performance bereits wieder dermaßen entkoppelt, das es graust.

      Am nächsten Donnerstag, wenn die kompette III.-Quartalsbilanz vorliegt, muß Butter bei die Fische, ein rumeiern bezüglich des Ausblicks für das Jahresergebnis kann dann nicht mehr tolleriert werden.
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 20:03:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      SAP heute im Minus.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 11:56:05
      Beitrag Nr. 19 ()
      "SAP Kursziel 200 Euro" ! Fett !???

      10.10.2003
      SAP Kursziel 200 Euro
      Prior Börse

      Die Experten vom Börsenbrief "Prior Börse" sehen für die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) ein Kursziel von 200 Euro.

      Einer ersten Analyse der vorläufigen Geschäftszahlen zufolge, habe SAP im 3. Quartal für ungefähr 430 Mio. Euro Software verkauft. Somit sei es dem Unternehmen trotz der schweren Branchenkrise gelungen, die Erlöse in der bedeutendsten und margenstärksten Geschäftssparte gegenüber dem vorherigen Jahr konstant zu halten. Analysten hätten im Schnitt 370 Mio. Euro prognostiziert.

      Insbesondere vom Anspringen der US-Konjunktur profitiere SAP. Die Zahl der Vertragsabschlüsse habe sich hier merklich erhöht. Mitbewerber wie PeopleSoft oder Siebel würden ebenfalls über eine Geschäftsbelebung berichten.

      Die SAP-Aktie habe sich seit dem Oktober-Tief letzten Jahres (gut 40 Euro) mehr als verdreifacht auf zuletzt 126 Euro. Das Allzeithoch von knapp 300 Euro liege damit aber noch in weiter Ferne.

      Die Experten der "Prior Börse" sprechen für die SAP-Aktie weiterhin eine "strong buy"-Empfehlung aus und nennen ein Kursziel von 200 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 13:44:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      Prior ist der perfekte Kontra!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 14:10:56
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hab ich schon im April gewusst! Guckst Du hier: Thread: SAP #2 .

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 14:37:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Das Prior der perfekte Kontraindikator ist kann
      man nicht unbedingt behaupten. Schließlich hat er
      das Ende des Neuen Marktes noch rechtzeitig vorhergesehnen
      (Oder vieleicht findet auch mal ein blindes Huhn ...)

      Ich habe allerdings selbst mit SAP Puts dieses
      Jahr etwas daneben gegriffen, wollte damit aber lediglich
      die Gewinne seit Ende März absichern und SAP schien mir
      dabei geeigneter als auf den Index zu setzen.

      Bernecker sieht SAP sogar bei 170 EUR. Sollte SAP zwischen
      150 und 170 EUR landen, werde ich in eine Übertreibung hinein wieder short gehen. Vorher ist es mir zu riskant.
      Zumal man das Ende des Rückkaufprogramms abwarten sollte.

      Ansonsten sieht mir bei SAP alles nach einer sauberen
      Kurspfelge aus. Wenn mal eine halbwegs gute Meldung kommt werden die Shorties (siehe gestern)rausgedrückt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 17:12:07
      Beitrag Nr. 23 ()
      Jetzt sagen die Analysten: SAP hat überschossen.

      Schön das es ihnen nach 3 Tagen auch auffällt...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 18:04:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      War es das mit SAP für dieses Jahr?

      Herr Oswald scheint dieser Ansicht zu sein:

      http://www.insiderdaten.de/index.htm?/dbtest.php?wkn=716460

      Wieso Optionen ausueben und dann verkaufen, wenn
      die Geschäftszahlen so gut sind?
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 18:13:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      Sorry, habe mich arg im Datum verguckt,
      (Europäer und Amerikaner sollten sich mal
      einigen ob Monat oder Tag zuerst kommt)

      Der Verkauf erfolgte am Top des letzten
      Monats und hat somit nichts mit
      der letzten ad-hoc zu tun.
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 20:32:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      SAP short auf unter 110 !!

      So sieht es aus meine Herren !!

      mfg

      housebroker

      ps , hoffe ihr habt eure gewinne auch bei 129 mitgenommen ...
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 22:29:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      stimme zu ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 11:05:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      http://boerse.web.de/News/Nachricht.htm?msg_id=3770850

      Das ganze kann so ablaufen wie bei Yahoo:

      Ergebnisse "In Line" oder minimal drüber und Prognoseanhebung für das Jahresgesamtergebnis.
      Die SAP-IR konnte bislang Quartalsergebnisse immer gut verkaufen.

      Außerdem bleibt da noch die Frage bezüglich der Weiterführung ihres Aktienrückkaufprogramms, sowas ist immer ein shorty-Schreck.

      Gepaart mit einem shortsqueeze kann das von vielen erwartete Abkacken des Wertes nochmals verschoben werden.





      mfg
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 11:36:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      Shorteindeckungen sind aber schon heftig gelaufen - Nochmal?

      Ich glaube so stark nicht mehr.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 14:55:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      Meldung vom 08.10.2003 18:12

      SAP-Aktionäre profitieren von Stagnation

      Nach ersten Auskünften des Walldorfer Software-Konzerns SAP über seine Geschäfte im dritten Quartal 2003 erfuhren dessen Aktien einen sprunghaften Kursanstieg um 12 Prozent auf 127,74 Euro. Dabei hatte die Softwareschmiede lediglich gleichbleibende Lizenzerlöse in Höhe von 430 Millionen Euro seit dem zweiten Quartal zu vermelden, der Gesamtumsatz des Unternehmens wird nach SAP-Aussagen sogar um 3 Prozent hinter den Vergleichswert des dritten Quartals 2002 auf 1,65 Milliarden Euro zurückfallen. Im Sommer hatte man dagegen auch bei den Lizenzverkäufen einen deutlichen Rückgang verbuchen müssen. Eine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2003 wollten die Walldorfer Controller noch nicht abgeben.

      Börsenbeobachter begründen die positive Marktreaktion mit der Nachricht, dass SAP insbesondere in den USA vermehrte Verkaufsabschlüsse tätigen konnte, außerdem seien Verträge zustandegekommen, die noch im zweiten Quartal auf Eis gelegen hatten. Trotz des hohen, export-hinderlichen Euro-Wechselkurses dürfte SAP zumindest in den USA von Oracles Übernahmeversuch am SAP-Konkurrenten Peoplesoft profitiert haben. (hps/c`t)
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 15:55:31
      Beitrag Nr. 31 ()


      erneuter Anlauf auf die 130.-

      Die Umsätze sind allerdings vernachlässigbar.

      Doppeltop oder nicht, das ist hier die Frage.

      Wenn die 130.-fallen, ist der Weg Richtung 145.- Euro offen.

      Avatar
      schrieb am 13.10.03 18:25:42
      Beitrag Nr. 32 ()
      so, jetzt mal ehrlich, wer is noch short?
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 19:19:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      [/url]

      -
      -

      Avatar
      schrieb am 13.10.03 19:22:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ich kann es kaum erwarten Short zu gehen! Ich warte nur auf das Marktsignal. Das wird ein guter Hebel.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 19:23:02
      Beitrag Nr. 35 ()
      Die Grafiken sind interessant. Ich werde aber Leerverkaufen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 20:02:47
      Beitrag Nr. 36 ()
      @kosto

      der heutige Kursanstieg fand unter geringem Volumen statt, bislang gerade mal knapp über 1.5 Mio. shares, der Kurssprung am 08.10 fand unter einem Volumen von 8 Mio. shares statt;
      das war wohl tatsächlich ein gigantischer squezze out.

      Die aufgeführten puts sind bewußt Langläufer, bei denen man jetzt Positionen aufbauen kann und die im Fall eines Anstieges Richtung 145.-Euro nochmal verbilligt werden können, der Zeitwertverlust ist vernachlässigbar.
      Die Möglichkeit des direkten shortens haben die Meisten wohl eher nicht.

      Auch wenn user, wie TOMM bislang Recht behalten haben:

      Spätestens im Bereich von 150.- kommen massive Widerstände, die knackt die Aktie mit Sicherheit nicht!

      Die Aktie hat den DAX mittlerweile dermaßen outperformed, dass mit Sicherheit Heerscharen von shorties nur auf die erste Schwäche bei diesem Wert warten.

      Und wenn es erstmal abwärts geht, wird man sich der GAP`s erinnern, die der Wert im Aufwärtstrend gerissen hat.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 20:44:01
      Beitrag Nr. 37 ()

      .
      bzw.:

      Avatar
      schrieb am 13.10.03 21:05:23
      Beitrag Nr. 38 ()
      Leerverkauf für Private über Sino (Düsseldorf) oder E-Trade Deutschland.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.03 18:37:30
      Beitrag Nr. 39 ()
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 08:08:16
      Beitrag Nr. 40 ()
      zu den Zahlen von Siebel Systems:
      .



      Neunmonatsumsatz kräftig gefallen

      Siebel leidet unter Konkurrenzkampf

      Auch im dritten Quartal hat die US-Unternehmenssoftwarefirma
      Siebel Systems rote Zahlen geschrieben. Zudem teilte der
      Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss mit, dass der Umsatz
      deutlich gefallen sei. Zwei Software-Firmen würden übernommen.
      Siebel befindet sich in harten Konkurrenzkämpfen mit SAP, Oracle
      und Peoplesoft.




      HB SAN MATEO. Es fiel im Juli-September-Abschnitt dieses Jahres ein
      Verlust von 59,3 Mill. Dollar (50,7 Mio Euro) an gegenüber roten Zahlen
      von 92,1 Mill. Dollar im dritten Quartal 2002. Der Verlust pro Aktie
      betrug zwölf (Vorjahresvergleichszeit:19) Cent. Der Quartalsumsatz
      schrumpfte auf 321,4 (357,1) Mill. Dollar.

      Der Neunmonatsumsatz fiel kräftig auf 987,5 Mill. Dollar gegenüber 1,2
      Mrd. Dollar im Januar-September-Abschnitt des Vorjahres. Siebel
      verbuchte einen Neunmonatsverlust von 44,9 Mill. Dollar gegenüber
      einen Gewinn von 2,3 Mill. Dollar in der entsprechenden Vorjahreszeit.

      Siebel kauft die Softwarefirma UpShot Corporation für bis zu 70 Mill.
      Dollar in bar. Siebel zahlt bei Abschluss der Transaktion 50 Mill. Dollar
      und dann in den beiden folgenden Jahren noch weitere 20 Mill. Dollar.
      UpShot bietet Software für das Kundenbeziehungs-Management an.

      Siebel übernimmt außerdem die Vermögenswerte der Software-Firma
      Motiva Inc. zu einem nicht genannten Kaufpreis. Motiva verfügt über
      Software für komplizierte Gehalts- und Lohnberechnungen bei
      Unternehmen.


      HANDELSBLATT, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 07:14 Uhr

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------



      Siebel gehört zu den Verlierern des gnadenlosen Wettbewerbs um Marktanteile in den USA.
      Es zeigt sich deutlich, daß der Kuchen aktuell keinesfalls größer geworden ist, sondern nur eine Umverteilung von Marktanteilen stattfindet.

      Das dürfte wohl auch letztlich der Hintergrund der Übernahmeglüste von PSFT durch Oracle sein, denn andernfalls könnten beide Unternehmen auch weiter nebeneinander existieren.

      Was bedeutet das jetzt für SAP:

      Wie hier in verschiedenen Threads schon verschiedendlich ausgeführt wurde, entspricht die aktuelle Bewertung an der Börse immer noch der, eines Wachstumswertes.

      ORGANISCHES Wachstum findet aber nur noch bescheiden statt, die Ursache für Gewinnsteigerungen liegen nahezu ausschließlich in Kostensenkungsmaßnahmen.

      Die Frage, ob und wann SAP ggfls. im chinesischen Markt Fuß fassen kann/wird, ist noch völlig offen, kann mir nicht vorstellen, daß die Börse diese Fantasie jetzt schon spielt.

      Bin mal gespannt, wie sich SAP zu den weiteren Aussichten äußert, wobei die Aussichten für das Jahresergebnis bereits maginal angehoben worden sind.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 08:35:17
      Beitrag Nr. 41 ()
      SAP steigert im 3. Quartal Gewinn stärker als erwartet -
      Prognose angehoben

      WALLDORF (dpa-AFX) - Der Softwarehersteller SAPhat im dritten
      Quartal das operative Ergebnis und denÜberschuss stärker gesteigert
      als erwartet und zugleich seine Prognosen für das Gesamtjahr leicht
      nach oben revidiert. Wie der Konzern am Donnerstag in Walldorf
      mitteilte, werde nun ein Ergebnis je Aktie (EPS) auf Proforma Basis
      am oberen Ende der bisher gültigen Spanne von 3,45 bis 3,60 Euro
      erwartet.

      Beim Gewinnübertraf SAP die Expertenschätzungen deutlich.
      DerÜberschuss legte um 25 Prozent auf 252 Millionen Euro zu und das
      operative Ergebnis um 23 Prozent auf 413 Millionen Euro. Analysten
      hatten mit einem Nettoergebnis von 222 Millionen Euro und einem
      operativen Ergebnis von 352 Millionen Euro gerechnet.

      Bisher sei SAP für das Gesamtjahr 2003 von einem Anstieg der
      Pro-forma-operativen-Marge um 1 bis 1,5 Prozentpunkte
      ausgegangen. Das Unternehmen erwartet nun für das Gesamtjahr
      2003 eine Steigerung der Pro-Forma-operativen-Marge von rund 2
      Prozentpunkten, teilte SAP mit./she/sk
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 09:22:56
      Beitrag Nr. 42 ()
      Bei einem Gewinn von 3,60 haben wir immer noch ein KGV von mind. 35

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 10:48:19
      Beitrag Nr. 43 ()
      ..........und der Konzernumsatz stagniert weiter, bzw. ist sogar leicht zurückgegangen.

      Definitiv kein Wachstum mehr vorhanden, wie schon im vergangenen Quartal.

      Da werden die Walldorfer wohl weiter restrukturieren müssen....
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 19:43:24
      Beitrag Nr. 44 ()
      Der Softwarekonzern erwartet im kommenden Jahr offenbar, insbesondere in den USA, eine spürbare Belebung des Geschäfts. Wie die "Börsen-Zeitung" berichtet, rechnet das Unternehmen bereits im laufenden Jahr mit einem zweistelligen Wachstum. Dies soll sich auch im kommenden Jahr fortsetzen, hieß es. Mittelfristig will SAP den Marktanteil von derzeit 35 % auf mehr als 40 % ausbauen, so die "Börsen-Zeitung" unter Berufung auf den Vorstandsvorsitzenden Henning Kagermann. Derzeit setze SAP insbesondere auf Wachstum in den USA, so das Blatt. Aber auch die Profitabilität soll nicht außer Acht gelassen werden, hieß es.
      Avatar
      schrieb am 04.11.03 11:50:23
      Beitrag Nr. 45 ()
      Jetzt wird es langsam spannend. Sollten wir diese Woche den Ausbruch über die 130 wieder nicht schaffen, dann werden wir wohl noch eine geraume Weile darauf warten müssen.

      Oder wie seht Ihr das?
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 06:56:13
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die Analysten der Bankgesellschaft Berlin empfehlen den
      Anlegern in ihrer Studie vom 3. November weiterhin die
      Aktie des deutschen Softwarekonzerns SAP zu "Kaufen".

      Die drei Hauptpunkte des Artikels zu dem Interview mit dem
      CEO des Konzerns, von denen keiner eine Neuigkeit
      darstelle, seien folgende gewesen: Erstens habe der
      Konzern sich einen US-Marktanteil von 40% (im Vergleich
      zu den fünf größten Konkurrenten) zum Ziel gesetzt und
      rechne mit zweistelligem Wachstum in diesem Markt.
      SAP‘s US-Marktanteil betrage bereits 35% (vor einem Jahr:
      26%). 40% dürfte im Laufe von 2004 erreichbar sein. Der
      Konzern weise rasches Wachstum auf dem US-Markt vor:
      Im dritten Quartal seien die Lizenzeinnahmen
      währungsbereinigt um 54% gestiegen. Zweitens habe CEO
      Kagermann wiederholt, dass man durch die
      Oracle/Peoplesoft Übernahmeschlacht starkem Preisdruck
      ausgesetzt sei. Dennoch lasse SAP‘s starke Marktposition
      vermuten, dass die Preisnachlässe des deutschen
      Konzerns bescheidener als die der Konkurrenz ausfallen würden. Und drittens werde der
      Konzern eventuell kleinere Akquisitionen tätigen, um das Produktangebot technologisch
      abzurunden. Auch diese Aussage habe man schon mehrmals gemacht. Die Analysten halten an
      ihrer Kaufempfehlung und dem Kursziel von 45 Euro fest.:eek:

      -ts-/-mg-
      http://www.finanzen.net/analysen/analysen_detail.asp?Analyse…
      Freud`sche Fehlleistung, oder Tippfehler?:D
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 08:32:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      Da haben Analysten wohl endlich einmal die Wahrheit geschrieben. Gutes Unternehmen, aber viel zu teuer.

      So viel Ehrlichkeit muss belohnt werden.

      Wir sehen die 45 Euro!

      :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,62
      +0,83
      +0,14
      +0,03
      +0,33
      -0,09
      +0,10
      +0,24
      -0,06
      +0,73
      19.06.24 · BörsenNEWS.de · Infineon Technologies
      18.06.24 · Shareribs · NordexAnzeige
      16.06.24 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec
      14.06.24 · Shareribs · AppleAnzeige
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      SAP: Viel zu teuer! + Doppeltop!